Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.45K photos
18 videos
11 files
1.26K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Inspiriert vom Nav-Dem-Lesekreis aus Hannover, wollen wir zusammen das Buch Soziologie der Freiheit online erarbeiten. Es ist der bislang praxisnahste Band im fünfteiligen Manifest der Demokratischen Zivilisation von Abdullah Öcalan. Alles was ihr benötigt, sind eine möglichst stabile Internetverbindung, ein entsprechendes Endgerät mit Mikrofon und am liebsten Videoübertragung für persönlichere Diskussionen.

Falls ihr in Köln lebt, könnt ihr auch gerne mit uns ein Treffen vereinbaren und eines unserer Exemplare erwerben. Bei Rückfragen empfehlen wir euch diesen Artikel:
https://anfdeutsch.com/kultur/politischer-lesekreis-in-koln-gegrundet-24184

Wir beginnen am Mittwoch, dem 10.02.2021 um 18:00 Uhr und werden jeden folgenden Mittwoch von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr gemeinschaftlich lesen und diskutieren. Hierfür könnt ihr euch einfach mit diesem Link über die Konferenzwebsite BigBlueButton in unseren Raum einwählen:
https://t1p.de/lesekreis
Die Initiative Demokratischer Konföderalismus Köln freut sich auf euch!
📣 *Die Seebrücke Bonn sammelt Sachspenden*

📆 Sammeltermine (jeweils von 17-19 Uhr):

Montag, 1. Februar 2021
Mittwoch, 3. Februar 2021
Freitag, 5.Februar 2021

📌 Ort: in dem kleinen Häuschen auf dem Gelände der Alten VHS (Kasernenstraße 50)

‼️😷 Um euch und uns alle zu schützen nehmen wir die Spenden kontaktlos durchs Fenster an. Bitte tragt eine Mund-Nasen-Bedeckung und haltet die Abstände ein!

Gemeinsam mit United4Rescue Bonn und der Sea-Eye Gruppe Bonn sammeln wir zum einen für die Ausrüstung des neuen Rettungsschiffes Sea-Eye 4. Zum anderen möchten wir dringend benötigte Sachspenden für die Geflüchteten rund um das abgebrannte Lager Lipa bei Bihać sammeln, welche unter unsäglichen Bedingungen in der bosnischen Kälte ausharren müssen. Hierbei arbeiten wir mit dem Aachener Netzwerk für humanitäre Hilfe und interkulturelle Friedensarbeit zusammen, welches regelmäßige Transporte zu den Lagern in Bosnien organisiert.

🧡 Falls ihr gerne den Transport der Sachspenden finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das entweder online (sea-eye.org/lebenretten) oder direkt bei der Spendenabgabe machen.Werft gerne einen Blick auf die Packliste unten im Post und schaut ob ihr etwas Passendes zuhause habt! Was Kleidung angeht sammeln wir, in Absprache mit unseren Partnerorganisationen, nur gewaschene Männerkleidung in gutem Zustand (keine Löcher, etc). Neben Kleidung werden aber auch einige weitere Dinge gebraucht. Bringt bitte nur Spenden mit, welche auf der Liste stehen, da wir diese ansonsten leider nicht verwenden können.

Besonders wichtig:
Schlafsäcke, Isomatten, Wolldecken
Umzugskartons (für den Transport)

Kleidung (Nur Männerbekleidung, bis L):
Socken
Unterwäsche (bitte nur neue)
Jacken und Mäntel
Pullover
Hosen
Winterschuhe (bis Gr 43)
Crocs ähnliche Schuhe/Schlappen
Schals, Mützen, Buff-Tücher, Handschuhe

Hygieneartikel:
Windeln (Gr1-5)
Seife
Zahnbürsten, Zahnpasta

Sonstiges:
wiederverwendbare Löffel, Teller und Becher (Plastik oder Emaille)
Würfel, Spielkarten
Zip-Plastik Tüten (mind. 1L)

Danke an alle Spender_innen

Teilt gerne diesen Aufruf
Die [Re]konstruktion der Welt
Online-Konferenz, 12.-14. Februar 2021

>Anmeldung erforderlich!

u. a. mit Achille Mbembe, Susan Buck-Morss, Rita Segato, Ulrike Herrmann, Sandro Mezzadra, Jean Ziegler

Eine Konferenz nicht nur zur miserablen Lage der Welt, sondern auch und vor allem zu den Möglichkeiten ihrer Rekonstruktion zu einem Ort, den zu bewohnen sich endlich lohnen wird. In Vorträgen und Foren geht darum, das Verhältnis von Hilfe, Solidarität und Politik aus dem Versprechen zu bestimmen, das wir uns in der Erklärung der Menschenrechte selbst gegeben haben: Das Versprechen einer globalen und sozialen Ordnung, in der die uns allen zuerkannten Rechte voll verwirklicht wären.

Das Programm:
https://www.medico.de/reconstruction
Inspiriert vom Nav-Dem-Lesekreis aus Hannover, wollen wir zusammen das Buch Soziologie der Freiheit online erarbeiten. Es ist der bislang praxisnahste Band im fünfteiligen Manifest der Demokratischen Zivilisation von Abdullah Öcalan. Alles was ihr benötigt, sind eine möglichst stabile Internetverbindung, ein entsprechendes Endgerät mit Mikrofon und am liebsten Videoübertragung für persönlichere Diskussionen.

Falls ihr in Köln lebt, könnt ihr auch gerne mit uns ein Treffen vereinbaren und eines unserer Exemplare erwerben. Bei Rückfragen empfehlen wir euch diesen Artikel:
https://anfdeutsch.com/kultur/politischer-lesekreis-in-koln-gegrundet-24184

Wir beginnen am Mittwoch, dem 10.02.2021 um 18:00 Uhr und werden jeden folgenden Mittwoch von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr gemeinschaftlich lesen und diskutieren. Hierfür könnt ihr euch einfach mit diesem Link über die Konferenzwebsite BigBlueButton in unseren Raum einwählen:
https://t1p.de/lesekreis
Die Initiative Demokratischer Konföderalismus Köln freut sich auf euch!
Die Zapatistas kommen! Online-Mobi Veranstaltung fürs Rheinland. Samstag 6.2. 20h, meet.jit.si/girazapatista2021yz

1. Kurzer Input zum Hintergrund der Reise und den aktuellen Entwicklungen in Chiapas

2. Wie wir uns organisieren um die Reise durchzuführen

3. Aktueller Stand der Planung

4. Fragen und Diskussionen: Wie vernetzen wir uns und wie geht's weiter?!

⬇️⬇️⬇️
Anmeldung und Fragen an mobi@ya-basta-netz.org
Die FAU Bonn startet einen Soli-Verkauf von FFP2-Masken für Bedürftige.

Kauft zwei Masken und spendet eine davon oder unterstützt mit eurem Geld einfach den großartigen Verein für Gefährdetenhilfe, VfG. ❤️

Erhältlich bei dem neuen, kollektiv betriebenen Copyshop ACS in der Rathausgasse, im BlackVeg oder im Buchladen Le Sabot! 🏴🚩✌🏻
Passend zum Thema Solidarität und Staatsversagen in Pandemiezeiten, verweisen wir auf die aktuelle Folge: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt
🎥🎞️📽️

In Köln steht das unkommerzielle Programmkino Kino 813 vor der Räumung. Das Kino wird ehrenamtlich vom Filmclub 813 betrieben. Es zeigt mit klassischer Projektionstechnik 35mm-Filme, alte Klassiker und neue Indie-Produktionen zu erschwinglichen Preisen. Ein wichtiger subkultureller Stein der Filmszene!

Zur Petition für den Erhalt von Kino 813 in der BRÜCKE geht es hier:
http://chng.it/kVfGTQWZgJ

Zur Geschichte des Filmclubs 813: https://filmszene.koeln/2021/01/21/30-jahre-filmclub-813-die-durchdringung-von-kino-und-leben/

Website:
https://filmclub-813.de
Am Freitag wird es parallel eine Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz geben.
Dadurch können mehr Leute an Gedenkveranstaltungen teilnehmen und Coronamaßnahmen besser eingehalten werden.
*Weiterleitung*

Liebe Menschen,

wir, Saskia und Julia, möchten uns zum Sommer als Anwält:innen selbstständig machen und ein Kollektiv gründen. Wir wollen Interessen parteiisch außergerichtlich und gerichtlich vertreten. Insbesondere in den Bereichen des Asyl- und Aufenthaltsrechts und des Familienrechts möchten wir Mandant:innen gegenüber Behörden und juristischen Gegner:innen vertreten und dabei gesellschaftliche (Macht-)Strukturen nicht unberücksichtigt lassen. Uns vereinen unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen und der Anspruch, diesen auch in unser alltäglichen Praxis gerecht zu werden.

Die Gründung einer Kanzlei ist sehr kostenintensiv. Um den Start gut meistern zu können, bitten wir euch, eine Crowd an Menschen, die Recht für Personen zugänglicher machen wollen, die die Selbstständigkeit zweier junger Frauen unterstützen wollen und unsere gesellschaftspolitischen Überzeugungen teilen, uns kleine bis kleinste Finanzspritzen zu geben und/ oder unsere Kampagne zu teilen!

Weitere Infos unter: https://www.betterplace.me/anwaelt-innenkollektiv-koeln

Wir sind gespannt und vorfreudig! Viele Grüße, Saskia und Julia
MigrantifaNRW hat jetzt einen Telegram Kanal:

Wir sind der NRW-Zweig der Migrantifa - eine migrantische Selbstorganisation mit Fokus auf Antifaschismus, Antikolonialismus, Antikapitalismus, Feminismus & Antirassismus!

Hier findet ihr Updates & Links zu unseren Aktionen. Yallah Migrantifa! ✊🏽
@migrantifaNRW