Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.46K photos
18 videos
11 files
1.27K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Heute um 15:00 organisiert die FAU Bonn eine Aktion im Rahmen des Weltweiten Monats der Solidarität mit Textilarbeiter*innen bei Dragon Sweater (Dhaka).
Infos unter:
https://globalmayday.net/2020/08/01/call-global-month-of-solidarity-dragon-sweater/

Wir treffen uns um 15:00 Uhr vor dem "New Yorker" in der Bonner Innenstadt.

Dort wollen wir sowohl mit einem Transpi und Info-Material auf die Situation in Dhaka aufmerksam machen, als auch den Druck auf "New Yorker" erhöhen.
Neben Lidl und Walmart gehört New Yorker zu den Ketten für die noch im letzten Jahr ein Großteil der Textilien in der besagten Fabrik hergestellt wurden.

Menschen die Mitmachen und Unterstützen wollen sind natürlich gerne gesehen aber auch solche die einfach nur mal vorbeikommen, gucken oder sich informieren wollen.

Wir freuen uns auf euch.
Hanau ist überall - 6 Monate nach dem Anschlag: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen für den Mord an Ferhat, Fatih, Gökhan, Kaloyan, Mercedes, Vili, Nesar, Hamza und Sedat

Die von Angehörigen geplante Gedenkdemo in Hanau wurde gestern Abend vom dortigen OB Kamisky wegen Corona abgesagt.
Es darf Kein Schweigen, kein Vergessen geben: Im Innenhof der alten VHS malen wir gerade Transpis und zeigen den Livestream zur Übertragung des Gedenkens aus Hanau:
https://youtu.be/iiCtmTQ5wqY

Kommt, bringt Transpis, Kerzen und Maske mit, verbreitet den Stream, zeigt Euch solidarisch, seid laut und tell your friends.
#saytheirnames #unitedwestream #hu2208
++++ Warnung! ++++

Gerade findet ein Fußballspiel mit alemania Aachen im Sportpark Nord statt. Dafür sind rechtsgerichtete Fans aus der Gruppierung Karlsbande Ultras nach Bonn gekommen. Sie feiern gerade im Namenlos. Passt heute abend in der Stadt auf euch auf!
Die Aachener Ultras haben sich auf den weg zum Sportpark gemacht.
#KeinVergebenKeinVergessen
Um 20:30 wird es auch am Frankenbad noch mal die Möglichkeit geben, Solidarität mit den Opfern des rassistischen Mordanschlags von Hanau und ihren Angehörigen zu zeigen.
Bringt gerne Kerzen und transpis mit.
Auf der Oppelner Str Richtung Tannenbusch und Schlesienstraße sind viele AfD-Wahlplakate gesichtet worden. Die meisten ab 4-5m Höhe.
Online-Veranstaltung: Freiheit oder Vernichtung. Der Mittlere Osten im Fokus
Mit Nilüfer Koç und aus Rojava mit Miriam von Women Defend Rojava
Morgen, Montag, 20 Uhr

https://rheinmetallentwaffnen.noblogs.org/onlineevents/freiheit-oder-vernichtung-der-mittlere-osten-im-fokus/
Liebe Freund*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung, liebe Menschen aus Bonn,

vom 24.-27. September 2020 wird vom Bündnis Ende Gelände (EG) eine Maßenaktion im Rheinischen Kohlerevier durchgeführt.

Damit möchte sich das Bündnis für einen dringend notwendigen

und schnelleren Kohleausstieg einsetzen.

Natürlich wollen wir diese Proteste coronakonform gestalten,

daher wird es dieses Jahr kein großes Camp geben wie sonst.

Sondern es wird mehrere Anlaufstellen in ganz NRW verteilt geben.

Die Ortsgruppe Bonn organisiert eine dieser Anlaufstellen in dieser schönen Stadt.
Dazu werden zwischen 200 und 300 Menschen bei uns in
Bonn zu Gast sein, für die wir vom 24. -27. September (Donnerstag bis Sonntag)
und in Einzelfällen bis 28. September (Montag) Schlafplätze suchen.

Ihr habt ein WG- Wohnzimmer, Gästezimmer, eine freie Couch oder ein
Plätzchen, um eine Isomatte auszurollen? Wir freuen uns über alle
die einen Schlafplatz für Aktivist*innen anbieten können und uns so
unterstützen.

Melde dich einfach bei uns.

Schön wären folgende Angaben:

- Möglicher Zeitraum

- Ansprechpartner mit Kontaktdaten

- Lage bzw. Adresse der Unterkunft

- Anzahl und Art ( Bett, Couch, Isomatte etc.) der Plätze) und Kontakte

Wir suchen auch private große oder kleine Gärten oder ähnliches zum Zelten und oder Hallen oder ähnliches.

per Mail an

betten-bonn_20@riseup.net

Und leite gerne dieses Gesuch an weitere Verteiler und an deine Freund*innen aus Bonn und dem
nahen Umland weiter!

Kontaktiert uns auch gerne, falls ihr Bedenken (z.B. wegen Corona) oder Fragen habt und vielleicht finden wir trotzdem gemeinsam eine Lösung.


Danke für Deine Unterstützung,

Deine Ende Gelände Ortsgruppe Bonn
Ende Gelände ist 5 Jahre alt geworden! Wir wollen das mit einem
Skillsharewochenende in Lützerath feiern!

Vom 28. bis zum 30. laden wir euch alle ein, in der Nähe vom Tagebau
Garzweiler unser fünfjähriges Bestehen zu feiern, sich weiterzubilden
und gleichzeitig Solidarität mit den Dörfern zeigen!
Dieses Wochenede eigenet sich auch bestens dafür die Lokalitäten für
unsere September-Aktion auszuchecken.

Die Basics:

ORT:
Lützerath, an der ehemaligen L277
Treffpunkt ist die dauerhaft besetzte Mahnwache, da kriegst du eine
Wegbeschreibung zum Acker. Mahnwache:
https://www.openstreetmap.org/node/7802206685

ANREISE:
Es gibt 2 Bahnhöfe in der Nähe:
> Hochneukirch (7 km entfernt)
> Erkelenz (9km entfernt)
> Multi-Bus aus Erkelenz zur Mahnwache kann gebucht werden [ 02431 88-6688 ]
weitere Fragen zur Anreise per Mail an mahnwache_luetzerath@riseup.net,
Telefon 015201339091 oder Telegram: https://t.me/MahnwacheL277

PROGRAMM:

DONNERSTAG
Ganzer Tag: Aufbau der Infrastrukur + “Pimp my Acker“

FREITAG

ab 9 Uhr: Aufbau der Infrastruktur + “Pimp my Acker“

14 Uhr: Willkommensplenum
15-18 Uhr: Aktionstraining - Skills4Action
15-17 Uhr: Aktivismus als Lebensform - revolutionäre Solidargemeinschaften
15-18 Uhr: Ende Gelände Masken basteln + Siebdrucken + Banner malen
16-18 Uhr: Panel: Was bedeutet System Change?
16.30-18: Pressetraining
18-20 Uhr: Essen
18 Uhr (Mahnwache): Klassik Konzert
20.00 Stream: (Mahnwache) Kongress - Zukunft für alle
20.30 -21.00 Uhr: 5 Jahre Ende Gelände - Storytelling


SAMSTAG
9.30 Uhr: Morgenplenum
10.00 Uhr: Frühstück
10.30-11.30 Uhr: Schnupperklettern
10.30- 11-30 Uhr: Find Your Voice Workshop
10.30 Uhr: Soli Bildaktion gegen Abschiebehaft - Paderborn
10.30-12.00 Uhr: Transpis malen + Masken basteln “Mundschutz statt
Grenzschutz” + Siebdruck
11.30 - 13:00 Uhr (Mahnwache); Frontline struggles - climate justice
and the global movement
11-13 Workshop: Degrowth - wie soll eine klimagerechte Welt eigentlich
aussehen?
11.30-13 Lesung aus dem Roman “Wind aus Nord-Süd” mit Dorothee Häußermann


13-15 Uhr Pause


15-16.30 Uhr Workshop: Critical Whiteness nur für weiße
15-16 Uhr Workshop: True Cost of Coal Wimmelbild
15-16.30 Uhr Workshop: Empowerment für BIPOC- BIPOC only
16.30 -18 Uhr Workshop: Klimagerechtigkeit und der sozial-ökologische
Wandel im Rheinland
16-17 Uhr: What would Jesus Block? - Einführung in die christliche
Befreiungstheologie
17.18.00 Uhr BIPOC only Panel: Kämpfe verbinden! Wie können die
Gerechtigkeitsbewegungen enger zusammenkommen?
18-20 Uhr Abendessen
___

18.30 Abendplenum
19-20 Input: Warum der Kampf um #HambiBleibt weitergehen muss
18 Uhr (Mahnwache) Gottesdient von Kirchen Im Dorf Lassen
20-21.30 (Mahnwache): Panel zu Klimagerechtigkeit mit bekannten Personen
der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland
ab 22 Uhr ( Mahnwache): Musik: Rap & Singersongwriter

SONNTAG
ab 11.00 gemeinsame Demo: AlleDörferBleiben

PACKLISTE:

- Snacks und Geschirr/Besteck
- Auffüllbare Wasserflasche
- Medikamente und Menstruationsbedarf (letzteres auch bei der Mahnwache
eingeschränkt verfügbar)
Zum Übernachen:
- Zelt, Isomatte, Schlafsack


EG NRW freut sich schon auf die bundesweite EG OG Vernetzung!
Der Stoppelacker in Lützerath is waiting for you!
Die Buchvorstellung mit dem Buch Proletarischer Humanismus, die heute Abend im LeSabot sein sollte, fällt aufgrund von höherer Gewalt leider aus.
+++ Soliaktion heute +++ 🚩

Auf ein neues:

Für Heute (Samstag den 29.08.) ist eine Aktion im Rahmen des Weltweiten Monats der Solidarität mit Textilarbeiter*innen bei Dragon Sweater (Dhaka)⁩, geplant.
Infos unter:
https://globalmayday.net/2020/08/01/call-global-month-of-solidarity-dragon-sweater/

Wir treffen uns um 15:00 Uhr vor dem "New Yorker" in der Bonner Innenstadt.

Dort wollen wir sowohl mit einem Transpi und Info-Material auf die Situation in Dhakar aufmerksam machen, als auch den Druck auf "New Yorker" erhöhen.
Neben Lidl und Walmart gehört New Yorker zu den Ketten für die noch im letzten Jahr ein Großteil der Textilien in der besagten Fabrik hergestellt wurden.

Menschen die Mitmachen und Unterstützen wollen sind natürlich gerne gesehen.

Wir freuen uns auf euch.
Forwarded from Alte VHS Bonn
*********************************************
Recht auf Stadt - Podiumsdiskussion zur Bonner OB-Wahl
9. September 2020, ab 18 Uhr
18:00 Uhr
Auf dem Hof der Alten VHS & im Live-Stream
*********************************************

Anlässlich der anstehenden Kommunalwahl veranstalten wir eine Podiumsdiskussion zum Thema „Recht auf Stadt“. Dazu laden wir Ratspolitiker:innen und Initiativen ein um gemeinsam über Bonns Zukunft zu sprechen.
Aus dem Bonner Stadtrat werden Dr. Ros Sachsse-Schadt (Bündnis 90/Die Grün), Michael Faber (Die Linke), Bert Moll (CDU) und Simon Merkt (SPD) auf dem Podium vertreten sein.
Daneben werden verschiedene zivilgesellschaftliche Akteur:innen aus den Themenfeldern Anti-Rassismus, Wohnen, Mobilitätswende und Klimagerechtigkeit sowie unkommerzielle Kultur auf dem Podium Platz nehmen.

➡️ https://www.facebook.com/events/926305124523955
Kundgebung ”Mahnwache für die Toten im Mittelmeer - im Gedenken an Alan, Ghalib und Rehanna Kurdi”

#LeaveNoOneToDie


Am Mittwoch, 2. September, jährt sich der Todestag von Alan, Ghalib und Rehanna Kurdi. Sie ertranken 2015 bei dem Versuch, über das Mittelmeer zu fliehen.

Am 10. Februar 2019 taufte der hinterbliebene Vater Abdullah das Rettungsschiff von Sea-Eye e.V. auf den Namen seines verstorbenen Sohnes. Seitdem erinnert der Name unseres Schiffs daran, was wirklich zählt: Menschenleben retten. Dies nehmen wir zum Anlass, um am 2. September um 18 Uhr auf dem Bonner Münsterplatz im Rahmen einer Kundgebung allen auf der Flucht im Mittelmeer ertrunkenen Menschen zu gedenken. https://www.facebook.com/events/332337758149545/

Die Kundgebung endet um 20 Uhr am Hofgarten. In Kooperation mit der Seebrücke Bonn hat Sea-Eye mehrere Redebeiträge und Live-Musik organisiert. Bitte bringt eure Masken mit, haltet Abstand und achtet auf die Anweisungen der Ordner*innen.


Hintergrund zur Kundgebung:


2011 begann in Syrien ein verheerender Bürgerkrieg, vor dem tausende Menschen flohen.

So auch Abdullah und Rehanna Kurdi. Sie gingen nach Kobanê nahe der türkischen Grenze. Noch im selben Jahr kam ihr erster Sohn Ghalib zur Welt. Abdullah ging in die Türkei, um dort zu arbeiten und seine junge Familie zu versorgen. Am 6. Juni 2013 wurde schließlich Alan geboren.

Die Lage im Norden Syriens verschlimmerte sich immer mehr und die Familie fürchtet täglich um ihr Leben. Am 2. September 2015 entschied sich die Familie Kurdi, die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer zu riskieren.Dabei kamen Alan, Ghalib und Rehanna ums Leben. Täglich ertrinken Tausende von flüchtenden Menschen im Mittelmeer. Doch die EU-Länder verhindern jede effektive Seenotrettung durch eine tödliche Abschottungspolitik und eine unsolidarische europäische Asyl- und Migrationspolitik.


Leave No One To Die!
Während kurz vor dem Jahrestag des Überfalls auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs Rechtsextreme versuchen den Reichstag zu stürmen... und rechtsextreme Netzwerke bei Polizei, Bundeswehr und KSK weiter den Umsturz planen... https://www.volksverpetzer.de/aufklarer/kleinreden/
..ist es eine mehr als irritierende Priorität Klimaaktivist*innen für eine Woche wegzusperren, die mit einer Baggerbesetzung auf die Klimakrise aufmerksam gemacht haben und sich für Klimagerechtigkeit einsetzen und dafür, dass ALLE DÖRFER BLEIBEN weltweit!
https://twitter.com/EAHambi/status/1300358120812797953 Die Aktivistis müssen nach dem neuen #noPolG bis Freitag 18 Uhr in Gewahrsam bleiben und wurden über ganz NRW verteilt.
7 befinden sich im Hungerstreik!