Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.02K subscribers
1.45K photos
18 videos
11 files
1.27K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Da es im Hinblick auf die Situation an den griechischen Außengrenzen momentan super wichtig ist lokal zu handeln, hat sich das Bonner Aktionsbündnis für grenzenlose Solidarität überlegt eine Dauermahnwache auf dem Bonner Rathausplatz zu errichten. Es gebt am Samstag dem 23.05 los und wird eine Woche dauern, sofern sich genügend Menschen finden. Falls ihr Lust habt mitzumachen tragt euch doch gern in unserem Schichtplan ein: https://ethercalc.org/uvc2ojiycctb
Damit wir mit euch in Kontakt bleiben können, wäre es super, wenn ihr der Telegram Gruppe (https://t.me/joinchat/MCYtyViSvg6iW-vlyE2FYA )beitreten würdet oder uns per Mail kontaktiert (solidaritaet.bonn@gmail.com). Ein wichtiger Hinweis noch: tragt euch bitte wenn möglich erst in den früheren Schichten ein, wir wissen noch nicht wie lange die Mahnwache gehen kann und können so die Kapazitäten besser abschätzen. Außerdem muss immer eine Person pro Schicht die Versammlungsleitung stellen und ihren Namen an örtliche Behörden geben, falls ihr euch das vorstellen könnt tragt bitte ein x bei Leitung hinter eurem Namen ein.
Aktuell findet in Bornheim eine Pressekonferenz zum Streik der Erntehelfer*innen bei Spargel Ritter statt. Verfolgt die Pressekonferenz hier im Livestream:

(Edit: auf Facebook in besserer Qualität und ohne Unterbrechung:
https://www.facebook.com/faubonn/videos/247376776330706/)

https://twitter.com/FAUBonn/status/1263745521346281472
Forwarded from Alte VHS Bonn
Dauer-Mahnwache am Marktplatz freut sich über Besuch; da gibts auch noch coole Turnbeutel gegen Spende 😉
Liebe politisch Aktive in Bonn,

Für 2020 haben wir 1111,11 Euro zu vergeben für stadtpolitische Initiativen in Bonn. Wenn ihr also Lust habt mit uns ein kämpferisches 2020 zu begehen und Kohle für eure feministischen, stadtpolitischen, antirassistischen, klimapolitischen Anliegen braucht, meldet euch sehr gerne bis 1.7.2020 bei uns mit euren Ideen. Wir freuen uns, wenn ihr möglichst konkret beschreibt, wofür und wieviel Geld ihr benötigt. Ein paar Stichpunkt reichen. Schickt diese an: goldesel@riseup.net

Liebe Grüße

Euer Goldesel "Unter dem Pflaster liegt der Strand"
Wie es aussieht wird trotz aller Proteste gerade die Unterkunft der Saisonarbeiter*innen bei Spargel Ritter von der Security geräumt. Die weitere Unterkunft von ca. 30 - 40 Arbeiter*innen ist noch NICHT geklärt. Die Räumung ist in jedem Fall illegal. Ob die Polizei sie verhindert ist unklar. Bitte kommt zu Unterkunft, supported die Leute und helft uns das Unrecht zu dokumentieren das da gerade wieder passiert. Adresse: Am Uehlchen, 53332 Bornheim
Die FAU hat erfolgreich mit ihrem Anwalt interveniert. Die Räumung der Unterkünfte in Bornheim ist bis Montag ausgesetzt.
Save the date: 29. Mai dezentraler Aktionstag gegen die #Abfckprämie!


Liebe Verkehrs- und Klimabewegte,

nächste Woche soll über 'Konjunkturhilfen' für die Autoindustrie entschieden werden, es droht eine neue Abwrackprämie. Dazu darf es nicht kommen!

Das Aktionsbündnis 'Sand im Getriebe' hat dazu aufgerufen, am Freitag den 29.5. überall gegen eine #Abfckprämie und andere Subventionen für fossile Industrien zu protestieren. Auch in Köln!

Haltet Euch den späten Nachmittag frei, erzählt es weiter - genauere Infos folgen!

Mit solidarischen Grüßen,
Aktive von Ende Gelände Köln, Sand im Getriebe und Kölle for Future

---------------------------

Verkehrswende statt #Abfckprämie!

Rückbau der Autoindustrie jetzt - keine Staatshilfen für fossile Dinosaurier!

Die Autokonzerne stecken in einer selbstverschuldeten Krise, ausgelöst durch den Abgasbetrug und das Festhalten an Uralt-Technologien. Nun nutzen Sie Corona als Vorwand, um nach staatlichen Subventionen zu rufen. Angelehnt an die "Abwrackprämie" von 2009 sollen diese dazu dienen, die Dividende der Aktionär*innen zu sichern. Während die Beschäftigten in der Pflege mit freundlichem Klatschen und hohlen Worten abgespeist werden, öffnen sich für die Autoindustrie sofort die Türen des Kanzleramts und fließen die Steuergelder. Anfang Juni soll die Entscheidung über eine Abwrackprämie 2.0 fallen.

Nicht mit uns! Die eskalierende Klimakrise zwingt zu einer Abkehr vom Auto-fixierten Verkehrssystem. Wir sagen nein zur #Abfckprämie – und ja zu einer radikalen Verkehrswende, zu autofreien Städte mit viel mehr ÖPNV, Fuß- und Radverkehr!

Öffentliche Gelder müssen so genutzt werden, dass sie Allen zugutekommen: Für klimagerechte öffentliche Mobilität und für die soziale Absicherung aller vom Strukturwandel Betroffenen. Notwendig ist eine gemeinsam mit den Beschäftigten organisierte grundlegende Konversion der Autoindustrie. Durch die Umstellung der Produktion auf Straßenbahnen, E-Busse und -Lieferwagen oder Lastenräder können dort dem Gemeinwohl zuträgliche, zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden.

Eine #Abfckprämie oder andere Staatshilfen für fossile Industrien sind im Jahr 2020 indiskutabel. Die Zeit des ‘business as usual’ ist vorbei!

Die Politik ist gespalten, daher ist deutlicher Protest jetzt besonders wichtig. Lasst uns gemeinsam auf der Straße die #Abfckprämie verhindern!

- Beim Demonstrieren beachten wir selbstverständlich die Hygiene- und Abstandsregeln -
FEMINISMUS IN ZEITEN VON CORONA Zur Teilnahme klickt ihr einfach am 28.05. um 19:00 Uhr auf diesen Link: https://live.die-linke-koeln.de/b/fie-26v-rnf Die Veranstaltung läuft als Videokonferenz über Big Blue Button, bei der ihr als Zuschauer*innen teilnehmen und auch Fragen stellen könnt
Gleich ab 16:00 gibt es in Siegburg auf dem Marktplatz eine Kundgebung der AFD. Geht da mal vorbei und sagt denen sie sollen ihr Maul halten.
Omas gegen Rechts haben eine Gegenkundgebung angemeldet.
Forwarded from BLACK LIVES MATTER Cologne/NRW
Tomorrow at 8 pm a presentation is planned at Marktplatz in Bonn. Katja Girr is talking about the impact of migration policy on the mental health of stranded migrants at the EU border. Her research focuses on illegalized sub-Sahran migrants in Tunisia. Katja is currently a PhD student at the Bonn Center for Dependency and Slavery Studies and the Institute of Geography at Bonn University. The presentation will be held in English, and we would be pleased if you observe the physical distance indicators on the floor. See you tomorrow!