Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1K subscribers
1.36K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Feministische Kneipe

Dieses Mal mit Input zur kurdischen Frauenbefreiungsideologie.

🗓️ 27. Februar 19 Uhr
📍 Oscar Romero Haus, Heerstr. 205
🌈 all gender

⬇️ Mehr Info unten
**english Version below*

Die kurdische Frauenbefreiungsbewegung ist eine der stärksten feministischen Kräfte im Nahen Osten.
Bei dieser feministischen Kneipe werden wir Einblicke in die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung der letzten 30 Jahre bekommen.
Wie sieht anti-patriarchale Praxis in der Bewegung aus? Was hat funktioniert und was nicht?
Dafür haben wir die Ethnologin Anja Flach zu uns eingeladen, die selbst seit Jahrzehnten in der Bewegung aktiv ist.

Im Anschluss an den Vortrag möchten wir uns weiter dazu austauschen was wir von dieser Bewegung lernen und wie wir den Kampf unser Genossinnen unterstützen können.

Los gehts um 19:00 Uhr im Oscar-Romero-Haus (Heerstraße 205)

************
*There will be english translation throughout the presentation*

The Kurdish women's liberation movement
is one of the strongest feminist forces in the Middle East.
At this feminist pub, we will gain insights into the theoretical foundations and practical work of the last 30 years.
What does anti-patriarchal practice look like in the movement? What has worked and what hasn't?
We have invited the ethnologist Anja Flach, who has herself been active in the movement for decades, to join us.

After the lecture, we would like to discuss what we can learn from this movement and how we can support the struggle of our female comrades.

We start at 19:00 in the Oscar-Romero-Haus (Heerstraße 205, Bonn)
Mahnwache

27.02. 16:00
- Waldstraße 42, 53177 Bonn, 16:00 Uhr.

- Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin, 16:00 Uhr.

Am 27. Februar werden vor russischen Botschaften in mehreren Ländern Mahnwachen zur Unterstützung der entführten Tschetschenin Seda Suleymanova abgehalten.

Vor sechs Monaten, am 23. August 2023, wurde Seda Suleymanova gewaltsam aus ihrem Haus in St. Petersburg entführt und an ihre Verwandten in Tschetschenien übergeben, vor denen sie zuvor aus Angst vor Verfolgung und Repressalien geflohen war.

Wie die Menschenrechtsorganisation SK SOS unter Berufung auf ihre Quellen mitteilt, ist ernsthaft zu befürchten, dass Seda bereits von ihrem Onkel und ihren Brüdern getötet wurde. Es handelt sich um einen "Ehrenmord" - das Mädchen könnte getötet worden sein, weil sie die Familie "entehrt" hat, indem sie eine Beziehung mit ihrem russischen Verlobten Stanislav Kudryavtsev einging und plante, ihn zu heiraten.

Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Seda Suleymanova noch am Leben ist. In diesem Fall ist ihr Leben in großer Gefahr, und das Einzige, was sie retten kann, ist maximale Weltöffentlichkeit. Bitte helfen Sie uns, Seda zu retten!

Mehr Informationen auf Englisch https://novayagazeta.eu/articles/2024/02/14/prisoner-of-the-caucasus-en und Deutsch https://nemoskva.net/de/2024/02/07/seda-sulejmanova-ubegavshaya-iz-chechni-mozhet-byt-ubita/

Kontakt: helpseda@proton.me
Vortrag, Freitag 1.3. 19:30 Uhr, ORH

AfD-Politik, rechte Allmachtsphantasien, rassistische Hetze und all das bei anstehenden Kommunal- und Landtagswahlen in mehreren ostdeutschen Bundesländern sind schlechte Aussichten für 2024 - doch es gibt auch den anderen Osten. Das Polylux-Netzwerk organisiert unbürokratisch finanzielle Hilfe und Vernetzung vor Ort, und stärkt damit alternativen, antifaschistischen Projekten jenseits der Großstädte den Rücken.

Wolltet ihr schon immer mal hinterfragen „was da eigentlich im Osten los ist“ und wissen, welche wichtigen Projekte das Netzwerk unterstützt - oder hört ihr gerade zum ersten Mal davon und fragt euch was eigentlich ein Polylux sein soll?

Dann kommt am 01.03 um 19:30 Uhr ins Oscar-Romero-Haus. Menschen vom Polylux Netzwerk wollen mit euch einen Blick in die Geschichte Ostdeutschlands wagen und ihre konkrete Arbeit vorstellen, um anschließend gemeinsam zu überlegen, was zu tun ist!

https://www.instagram.com/p/C3qWjqVs63y/
🚨 Leider muss der Vortrag am Freitag krankheitsbedingt ausfallen. Wir suchen noch nach einem Termin zur Wiederholung!
Out now: Der Flying High Veranstaltungkalender - Dein selbstorganisierter Veranstaltungskalender für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.

Ab sofort findet ihr unter der Website https://flyinghigh-bonn.org/ einen Veranstaltungkalender, der es euch ermöglicht ohne Social Media linke Politik- und Kulturveranstaltungen mitzubekommen.

Ihr wollt sehen was an einem Tag genau passiert? Geht auf das Zahnrad im Suchfeld und wählt euren Tag aus!

Ihr macht selbst eine Veranstaltung und möchtet das sie auf dem Kalender erscheint? Dann lest euch die Richtlinien durch, die ihr ganz unten auf der Seite findet und klickt anschließend auf "Veranstaltung hinzufügen" unter dem Suchfeld. Ein Admin wird nun eure Veranstaltung sehen und kann diese freigeben.

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Schreibt uns unter: flyinghighbonn@riseup.net

Was nun? Helft uns den Kalender bekannter zu machen und teilt den Kalender mit euren Freund*innen und Genoss*innen!
Anti-Repressionsparty, Samstag 2.3. ORH

Keep warm, burn some Repressionsbehörden


Einlass 21:30 / Spende
Line up / Techno
Joy le Toy, Kandes, Salty, tba

2024 ist es in Deutschland noch ein bisschen kälter geworden: Die neuen Versammlungsgesetze sind durch, die neuen Poliezigesetze ebenso. Die Anwendung beider macht das Leben für Menschen die vom Polizei- und Justitzapparat als Problem betrachtet werden immer weiter zur frostigen Hölle.
Auf den Druck der Behörden reagieren wir mit Solidarität für alle Genoss*innen, die im Knast sitzen oder Stress mit den Behörden haben. Also kommt vorbei, verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen und lasst uns gegen die Repression eine schöne Party feiern! Alle Gelder werden für Genoss*innen in trouble verwendet.

https://www.instagram.com/p/C3lESV6sXcT/
Streikcafe und Demo zum feministischen Kampftag

Feministisch kämpfen jetzt!

Streikcafe und Demo zum feministischen Kampftag am 8. März.

Ab 15:00 Streikcafe mit Ständen, Kinderaktivitäten, Musik, Tanz und Redebeiträgen auf dem Münsterplatz.

Um 17:30 startet die Demo.

📅 8.3.2024  15:00
📌 Münsterplatz 🗺 map
#Demo

👉 Flying High Bonn
Filmvorführung: "Zuflucht nehmen"

Wir laden euch herzlich ein, mit uns gemeinsam den Dokumentarfilm „Zuflucht nehmen“ anzuschauen!„Zuflucht nehmen“ versucht den Themenkomplex „Häusliche Gewalt“ in der Öffentlichkeit sichtbarer zu machen und gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen, die es erschweren, Gewaltbeziehungen zu verlassen. Dabei wird der Ansatz verfolgt, die Thematik direkt aus der Praxis heraus zu beleuchten und abzubilden.Der Film verfolgt das bildungspolitische Ziel, auf die Situation von gewaltbetroffenen Frauen aufmerksam zu machen und auf strukturelle Probleme hinzuweisen, die es […]

📅 5.3.2024  18:30
📌 Alte VHS Bonn 🗺 map
#Bildung

👉 Flying High Bonn
Solikonzert für das Bonner Frauenhaus und die feministische Aktionswoche

Am 09.03.2024 veranstalten wir (@urinstein.kollektiv & @femqrew) anlässlich des 08. März und der feministischen Aktionswoche ein Solikonzert im @bla_bonn Ab 17:30 wird es einen Vortrag zur feministischen Analyse und zum Diskurs rund um Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland geben.Anschließend werden @passedxout und PHASE spielen. Außerdem wird es eine kleine Ausstellung analoger Fotographien von @alinefuss und @clarerjonge geben.Die Spendeneinnahmen werden an das Bonner Frauenhaus gehen.Kommt vorbei!

📅 9.3.2024  17:00
📌 Bla Bonn
#Bildung #Konzert

👉 Flying High Bonn
Vortrag: „Schafft Rote Hilfe!“ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus

„Schafft Rote Hilfe!“ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-FaschismusEine Veranstaltung mit Silke Makowski (Hans-Litten-Archiv)Wann: Di., 12. März, 20 UhrWo: Alte VHS Bonn-Beuel, Rölsdorfstraße 20Organisiert von: Rote Hilfe BonnDie 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt […]

📅 12.3.2024  20:00
📌 Alte VHS Bonn 🗺 map
#Vortrag

👉 Flying High Bonn
Offener Antifa Abend zu 100 Jahre Rote Hilfe

Offener Antifa Abend100 Jahre Solidarität - Unsere Waffe gegen Repression
Wir diskutieren mit Vertreter*innen der Roten Hilfe darüber, wie wir starke Solidaritätsstrukturen aufbauen können. Außerdem wirft das Bündnis "Budapest Solidarity" einen Blick auf die Repression gegen Antifaschistinnen und Perspektiven für Unterstützung.

📅 20.3.2024  19:00
📌 Alte VHS Bonn 🗺 map
#Diskussion #Vortrag

👉 Flying High Bonn
Leerstand trotz Wohnungsmangel - wie kann das sein?!
Recht-auf-Stadt-Gespräch am 13.03., 18 Uhr im Leerstand als Begegnungsraum (Brüdergasse 4)

🏚 An fast jeder Ecke in der Bonner (Innen)Stadt offensichtlich, eigentlich mehr als skandalös und doch kein gängiges Thema im Alltag oder in den Medien. Alle die in Bonn wohnen (würden) betrifft es sehr direkt und ist eigentlich unübersehbar: Leerstehende Gebäude!
Ob komplett oder ab der ersten Etage, potentieller Wohnraum in einer Stadt und Zeit, in der doch eigentlich dringend nach Lösungen für steigende Mietpreise und zunehmende Verbauung gesucht wird.

💬 Wie das sein kann? Gute Frage! Wie wir da positive Veränderung gestalten können? Noch bessere Frage!
Dieser werden wir am 13.03. um 18:00 im Rahmen einer abendlichen Diskussions- und Austauschveranstaltung auf den Grund gehen.

🐟🥣 Die Veranstaltung ist als Fishbowldiskussion konzipiert, sodass es für alle die Möglichkeit gibt, sich an der Diskussion der Expert*innenrunde zu beteiligen.
Vortrag: Kinder des Widerstandes

Vortrag: Kinder des WiderstandesVortrag von Klara Tuchscherer, Tochter der Widerstandskämpferin Klara Schabrod und des Kommunisten Karl Schabrod und Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund deutscher Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA)."Als die Zeitzeugen weniger und die rechten Gruppierungen immer aggressiver wurden, [...] haben wir uns als Kinder von Widerstandskämpfern zusammengetan und haben uns, weil wir nicht nur Geschichtsdaten vermitteln wollen, sondern uns auch heute einmischen wollen, den Zusatz […]

📅 14.3.2024  19:00
📌 Hörsaal 7, Hörsaalzentrum (HS7, CP1-HSZ)
#Antifa #Vortrag

👉 Flying High Bonn
Demo, diesen Samstag 15 Uhr, Münsterplatz
Unter dem Motto 53 Nazifrei

Wenn unsere Demonstrationen, unsere Genoss*innen, unsere Bewegung angegriffen wird, kann es nur eine Antwort geben: Wir lassen uns nicht unterkriegen! Kampf dem Faschismus in jedem Land. Wann immer, wo immer!

Am 8. März ging bei der Polizei ein anonymer Drohanruf ein, in dem die Absicht geäußert wurde, mit einem Auto in die Demonstration zum feministischen Kampftag zu fahren.
Die politische Motivation dieses Angriffs ist eindeutig. Uns ist klar: Das war die Androhung eines terroristischen Angriffs durch Rechtsextreme.

Am 16.03. um 15 Uhr gehen wir deshalb auf die Straße: gegen Rechts, gegen Nazis, gegen Terror-ion von Millionen Menschen, rechtsextreme Gruppen wie die Revolte Rheinland trauen sich offen auf die Straße mit terroristischen Akt anzudrohen!

📅 16.3.2024  15:00
📌 Münsterplatz 🗺 map
#Demo

👉 https://flyinghigh-bonn.org/event/53-nazifrei
Demo zum Tag der politischen Gefangenen

Solidarität ist unsere Waffe - Gemeinsam gegen RepressionWir rufen für den 18.03.2024 zum Tag der politischen Gefangenen dazu auf, gemeinsam in Bonn auf die Straße zu gehen!Während bürgerliche Bündnisse und Gruppen derzeit begrüßenswerterweise in ihrem Selbstbild den Antifaschismus für sich entdeckt haben uns Demos gegen rechts ein selten dagewesenes quantitatives Ausmaß erreicht […]

📅 18.3.2024  19:00
📌 Münsterplatz 🗺 map
#Antifa #Antirep #Demo #Klima

👉 Flying High
fetz - queerfeministische partyreihe
fe für feminist
t für takeover
z für zone

Wir wollen uns nicht länger damit zufrieden geben, (queer)feministische Partys in alternativen Kulturzentren zu feiern, in enge WG-Grundrisse zu quetschen oder draußen zu raven (wobei das alles auch großen Spaß macht). Und wir wollen auch nicht (immer) nach Köln fahren... Wir übernehmen die Bonner Clubs (wenn auch nur für eine Nacht)! Wir wollen das volle Programm: Lichtinstallation, Nebelmaschine, Cocktails von der Bar und fettes Soundsystem.
Für diese fetz übernehmen wir den Bonner Club Gleis 8!

Wann: 22.03.2024, Einlass 22 Uhr, Str!p-Show ab 23 Uhr, DJs ab 22:30 Uhr
Dresscode: come as you like
Eintritt gegen Spende

Von wem für wen? Von und für queers & friends - es gilt: bring a friend, not an attitude ;)
Kein Ort für: Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit, Ableismus, Diskrimierungen jeder Art... Macker fetzen wir weg!
Ein Ort für: being brave, being dangerous, being your most authentic feminist party self