Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
1.01K subscribers
1.37K photos
18 videos
11 files
1.18K links
Dies ist ein selbstorganisierter Telegramkanal für widerständige und subkulturelle Ereignisse in und um Bonn.
Download Telegram
Soliküfa für Betroffene von Cancel LEJ

05.05.2023 // ab 18.00 Uhr // Oscar Romero
Haus, Heerstr. 205, 53111 Bonn
Soliküfa für die Betroffenen von Cancel LEJ. Diese haben im Sommer 2021 vor dem DHL Hub am Flughafen Halle/Leipzig eine angemeldete Versammlung durchgeführt, woraufhin sie massiven Repressionen ausgesetzt waren. Nach zwei Tagen in der GeSa werden sie nun juristisch verfolgt. Und DHL klagt zivilgerichtlich um 80.000 Euro. Der Protest galt dem geplanten Ausbau des Frachtflughafens Halle/Leipzig - in Zeiten der Klimakrise ein Projekt, das diese nur noch befeuert.
Da am 04.05.2023 die jährliche Hauptversammlung der Deutschen Post AG in Bonn stattfindet, wollen wir diese nutzen, um auf die massiven Repressionen und auch auf das Greenwashing DHLs aufmerksam machen. Deshalb gibt’s am 04.05.2023 eine Kundgebung vor dem World Conference Center, wo die Hauptversammlung stattfindet. Am 05.05. findet ab 18 Uhr die Soliküfa statt.
Repression nicht zustellbar.
Kundgebung, morgen 8 Uhr, Platz der Vereinten Nationen

In Solidarität mit den angeklagten Klimaaktivist*innen vor der Hauptversammlung von Deutsche Post/DHL

2021 versammelten sich 54 Klimaaktivist*innen vor dem DHL-Hub am Flughafen Halle/Leipzig. Der Protest galt dem Ausbau des Frachtflughafens. Die Versammlung vor dem DHL-Betriebszentrum wurde angemeldet und von der Polizei vor Ort zugelassen. Anschließend wurden die Aktivist*innen auf Anlass von DHL in Gewahrsam genommen und zwei Tage in der Gesa in Leipzig festgehalten.

Deshalb wollen wir die Hauptversammlung der Deutsche Post Group/DHL im WCCB kritisch begleiten!

Alles, was DHL fürs Klima tut, reines Greenwashing ist.
Jetzt verklagt DHL die Klimaaktivist*innen auf bis zu 500.000€ "Schadenseratz".

✊🏿✊🏻✊🏾Kommt am 4.05.2023 ab 8 Uhr zum Platz der Vereinten Nationen in Bonn in Solidarität mit den Angeklagten Klimaaktivist*innen.

Kompletter Aufruf auf Instagram von Ende Gelände
Lesung, Nächsten Mittwoch 10.05., 19 Uhr Buchladen Le Sabot

Sexualisierte Gewalt ist allgegenwärtig in allen gesellschaftlichen Strukturen. Dennoch lastet ein Tabu auf der Thematisierung dieses allumfassenden Problems. Diese Tabuisierung ist nicht zuletzt der vorherrschenden Kultur des Schweigens geschuldet. Warum Opfer Schweigen und wie dieses manifestiert und reproduziert wird, analysiert Nora Kellner. Hierfür nimmt sie verschiedene Mythen rund um das Thema sexualisierte Gewalt in den Blick. Diese bricht sie anhand praktischer Beispiele auf.

CN: Wie bereits dem Titel zu entnehmen ist, wird in der Veranstaltung sexualisierte Gewalt thematisiert. Das passiert sowohl auf einer theoretischen Ebene als auch durch explizite Beschreibung von sexualisierter Gewalt.

Nora Kellner ist Opfer von sexualisierter Gewalt. Ihre eigenen Erfahrungen bewegen sie dazu, gesellschaftliche Dynamiken und Strukturen aufzuzeigen und sichtbar zu machen

Mehr zur Content Note
Flohmarkt in der Alten VHS 👗🌂🫖

Am Samstag, den 06.05.23, findet auf dem Hof der Alten VHS von 13-18 Uhr unser Flohmarkt statt!

Wir freuen uns über zahlreiche
Standanmeldungen via alte-vhs-flohmarkt@riseup.net

Meldet euch auch gerne, wenn ihr uns mit einer Kuchenspende unterstützen möchtet oder einen Infostand anmelden möchtet.
Hier könnt ihr euch in den Schichtplan eintragen: https://pad.riseup.net/p/cd-xDjrK1OAS9k4XaEE7-keep

Treilt die Veranstaltung und den Schichtplan gerne mit euren Friends! 😊
Forwarded from Alte VHS Bonn
Am 6.5. veranstaltet das Queer-Referat Bonn ab 18 Uhr ein etwas anderes Trans Café 😊 Es gibt einen kleinen Infoabend zum Thema „Transition in und um Bonn“, in welchem Möglichkeiten vorgestellt werden, wie man wo in Bonn und Umgebung medizinisch geschlechtsangleichende Maßnahmen ergreifen kann Anschließend gibt es noch einen gemütlichen Ausklang im Salong 💕
Offener Antifa Abend – Vom Querdenken zur Querfront?
Mittwoch, 17. Mai 202319:00 Uhr, Alte VHS Bonn

Die reaktionären Proteste gegen die Corona-Beschränkungen

Bei diesem Offenen Antifa Abend wollen wir über deren Inhalte, die Motive, die unterschiedlichen Akteuri*innen und die daraus resultierende Gefahren diskutieren. Eingeladen haben wir dazu Lucius Teidelbaum, freier Journalist, Publizist und Rechercheur. Von ihm erschien ganz frisch im Unrast-Verlag das Buch „Vom Querdenken zur Querfront?“.

Mehr dazu bei http://antifabonn.blackblogs.org/2023/04/29/offener-antifa-abend-vom-querdenken-zur-querfront/
Solidarisches Hausprojekt sucht neue Mitstreiter_innen

Hast du Lust, den Kapitalismus mit seinen eigenen Waffen zu schlagen, und gemeinsam deinen Traum vom selbstorganisierten, solidarischen Leben und Wohnen zu verwirklichen? Du hast perspektivisch Lust auf gemeinschaftliches Leben in einer Haus-WG, Planen, Werkeln, Dinge anzupacken, aber auch gemeinsam Spaß zu haben?

Dann schließ dich uns an und werde Teil des Hausprojekts Wolkenburg!

Zur Zeit sind wir fünf Erwachsene und ein Kind. Einige studieren, andere gehen zur Schule, arbeiten in Organisationen, Kollektiven, im IT-Bereich oder in der Wissenschaft – einige von uns engagieren sich für Klimagerechtigkeit, Feminismus, Kultur oder in der solidarischen Landwirtschaft. Andere machen Musik, spielen Fußball oder springen Trampolin.

Vor einiger Zeit haben wir ein Haus in Bonn-Bad Godesberg gefunden, das wir gerade versuchen zu kaufen. Mit ca. 500 m² ist das Haus groß genug für 18 Menschen.
Kein Mensch ist Illegal – RadKultour

Bürger*innenAsyl Köln lädt zum gemeinsamen Programm mit KFFK/Kurzfilmfestival Köln, Tanzranzen Konzerte und weiteren Beteiligten ein: Es wird einen Kurzfilm, eine Lesung & ein Konzert geben. Hierbei werden einerseits Strukturen, die Menschen in die Illegalität bringen, thematisiert und problematisiert, andererseits wollen wir Perspektiven für solidarisches Handeln aufzeigen und diese Solidarität auch einfordern. Denn, ob Wohnraum, Gesundheitsversorgung oder Arbeitsmarkt - illegalisierte Menschen haben hierzu kaum Zugang und werden häufig in einer Stadtgesellschaft nicht mitgedacht. Am Ende der Radtour möchten wir im Allerweltshaus bei Essen, Kaltgetränken und Live-Musik von Rapfugees und Ezra zusammenkommen und den Tag gemeinsam ausklingen lassen.

Wir starten am 20.05. um 14 Uhr im Nordpark (neben dem Bolzplatz). Bring dein Rad und Freund*innen mit!
Oder komm zu den Zwischenstopps:
ca. 15:30h Kurzfilm
ca. 16:30h Lesung
Ab 17:30h KüfA im Allerweltshaus
ca. 19h Konzert
Wer kann, kommt rum! Die Uni ist besetzt und es heißt, heute Abend könnte eine Räumung bevorstehen
Forwarded from End_Fossil_Occupy_Bonn
Huiii es ist wieder so weit. 'Träume brauchen Räume' 💭 ist nicht länger eine Phrase, sondern ein Wegweiser zum Seminarraum 3&4 im Poppelsdorfer Hörsaalzentrum.
Hin da! Support your local occupy und schreibt uns gerne, wenn ihr Programmideen habt 👩‍💻 let's organize and have some fun!

Kommt gerne rum, alle Programmpunkte sind öffentlich - bis auf das Klimanetztreffen, das richtet sich explizit an bereits organisierte Klimagruppen. Die werden also heute Abend alle bei uns rumwuseln, wie passend! ☺️
Forwarded from End_Fossil_Occupy_Bonn
Nach dem langen Anstrengenden Tag zwischen unserem Programm und Univerhandlungen freuen wir uns auf etwas Freizeit zusammen! Kommt alle rum zum gemeinsamen Feiern für einen (klima)gerechte Uni!
Zum Sonne genießen und Beisammen-Sein gibt's vorher noch nen offenen Grill - packt also euer Lieblingsgrillgemüse oder einen Grillkäse ein!

Auch unpolitisch anmutendes Abendprogramm ist genau richtig und wichtig in unserer Uni-Besetzung. Wir wollen in der Besetzung nicht nur gemeinsam an der Transformation arbeiten, sondern auch gemeinsam Leben. Und zu einem guten gemeinsamen Leben gehört neben Kochen und Spülen, Schlafen, Frisbee-Runden in der Sonne eben auch Musik am Abend dazu! Sich für eine (klima)gerechte Uni einzusetzen ist eben kein 9-to-5 Job, sondern begleitet uns alle vermutlich für immer - also lasst es uns gut gestalten & zeigen, dass eine gerechte Transformation möglich und schön ist! Plenum, Workshop und Transformationsdiskussion sind - oh wunder - ja nicht alles im Leben!