Inoffizielle Willkommensparty für den Bonner Teil der delegation4peace im Nordirak/Südkurdistan ab 23:30 auf dem franky.
Morgen und nächste Woche Samstag Demos gegen das neue Versammlungsgesetz in Bochum und Düsseldorf. In NRW soll eine neues Versammlungsgesetz erlassen werden, das unter anderem Antifaschistische und Klimaproteste gezielt kriminalisiert. Das müssen wir verhindern! https://www.nrw-versammlungsgesetz-stoppen.de/
In Bonn läuft gerade wieder das festival contre le racisme, diesmal Digital: https://fclr-bonn.de/programm-2021/
Forwarded from Ya Basta Netz
Neues Comunicado: https://enlacezapatista.ezln.org.mx/2021/06/20/llegamos/
Die Compas vom Geschwader 421 werden am Dienstag 22. Um 17 Uhr am Land gehen, wir werden live streamen über YouTube und Twitter
https://twitter.com/ya_basta_netz
https://youtube.com/freundeskreisvideo
Die Compas vom Geschwader 421 werden am Dienstag 22. Um 17 Uhr am Land gehen, wir werden live streamen über YouTube und Twitter
https://twitter.com/ya_basta_netz
https://youtube.com/freundeskreisvideo
Enlace Zapatista
LLEGAMOS.
Traduzione Italiano (Italiano) Deutsch Übersetzung (Alemán) Tradução em portugês (Portugués) Перевод на русский язык (Ruso) English Translation (Inglés) Polskie (Polaco) Ελληνική μ…
Flying High - Demokanal und Subkultur Bonn
Morgen und nächste Woche Samstag Demos gegen das neue Versammlungsgesetz in Bochum und Düsseldorf. In NRW soll eine neues Versammlungsgesetz erlassen werden, das unter anderem Antifaschistische und Klimaproteste gezielt kriminalisiert. Das müssen wir verhindern!…
Der Treffpunkt für die gemeinsame Anreise aus Bonn ist um 10:50 auf Gleis 1 am Hbf.
Forwarded from YXK & JXK Channel
Erich Mühsam und die Räterepublik
Datum: 24.Juni 2021 Beginn: 20:00 Uhr
Login via Zoom: zoom.us/j/92817782222
4. Veranstaltung der Reihe "Die Kommune. Im Kampf die neue Gesellschaft aufbauen" Der Initiative Geschichte und Widerstand
Erich Mühsam war ein deutscher Anarchist und Schriftsteller, der mit seinen Werken und Schaffen bis heute eine wichtige Grundlage zur Analyse der gesellschaftlichen Potenziale bietet. Nach seinen Erfahrungen in der Münchner Räterepublik von 1919 suchte er die Annäherung zwischen anarchistischen und kommunistischen Ideen und schuf in den folgenden Jahren ein umfassendes Werk, das 1932 kurz vor seiner Ermordung durch die Nazis im Jahr 1933 noch veröffentlicht werden konnte. In „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“ finden sich viele Parallelen zum Paradigma der kurdischen Bewegung und dem demokratischen Konföderalismus, wodurch Mühsams Vorschläge eine neue Aktualität bekommen.
https://wasistdiekommune.noblogs.org/
Datum: 24.Juni 2021 Beginn: 20:00 Uhr
Login via Zoom: zoom.us/j/92817782222
4. Veranstaltung der Reihe "Die Kommune. Im Kampf die neue Gesellschaft aufbauen" Der Initiative Geschichte und Widerstand
Erich Mühsam war ein deutscher Anarchist und Schriftsteller, der mit seinen Werken und Schaffen bis heute eine wichtige Grundlage zur Analyse der gesellschaftlichen Potenziale bietet. Nach seinen Erfahrungen in der Münchner Räterepublik von 1919 suchte er die Annäherung zwischen anarchistischen und kommunistischen Ideen und schuf in den folgenden Jahren ein umfassendes Werk, das 1932 kurz vor seiner Ermordung durch die Nazis im Jahr 1933 noch veröffentlicht werden konnte. In „Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat“ finden sich viele Parallelen zum Paradigma der kurdischen Bewegung und dem demokratischen Konföderalismus, wodurch Mühsams Vorschläge eine neue Aktualität bekommen.
https://wasistdiekommune.noblogs.org/
Zwar nicht Bonn, aber doch hoffntlich mit auswirkungen auf Bonn und das Rheinland: ab 17:00 kann man hier die Landung der Zapatistas in Spanien als Livestream verfolgen. https://www.ya-basta-netz.org/livestreams-der-landung-der-zapatistas-in-vigo-galizien-europa-planet-erde/
Ya Basta Netz - Zapatista Reise Deutschland EZLN
Livestreams der Landung der Zapatistas in Vigo, Galizien, Europa, Planet Erde ⋆ Ya Basta Netz - Zapatista Reise Deutschland EZLN
Heute, am 22. Juni 2021 wird ab 17 Uhr (europ. Zeit) wirklich, woran seit Oktober 2020 hunderte Kollektive und tausende Menschen voller Energie, Vorfreude und Tatendrang gearbeitet haben: Die Invasion Europas durch die EZLN beginnt. Das Geschwader 421, das…
Gestern wurde ein Bonner AfD-Politiker zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Er war im April 2019 in eine Gruppe Gegendemonstrant*innen gefahren!
Forwarded from Migrantifa NRW
Die Familie Ahmad sucht eine Wohnung:
- 4 Zimmer, Küche, Bad
- Balkon oder Garten wünschenswert
- Badewanne erwünscht
- Gute ÖPNV-Anbindung wichtig!
- Zwischen Bonn (z.B. Endenich) und Bad Godesberg
- Maximale Bruttokaltmiete bei 910€ Wenn ihr was wisst, schreibt der Ini!
Wir freuen uns, wenn ihr den Thread teilt und auch über finanzielle Unterstützung für den Umzug mit dem Verwendungszweck "Umzug Familie Ahmad": Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. DE03430609671202634700 BIC: GENODEM1GLS GLS Bank
https://mobile.twitter.com/AmedAhmad_Ini/status/1407389894461300738?s=09
- 4 Zimmer, Küche, Bad
- Balkon oder Garten wünschenswert
- Badewanne erwünscht
- Gute ÖPNV-Anbindung wichtig!
- Zwischen Bonn (z.B. Endenich) und Bad Godesberg
- Maximale Bruttokaltmiete bei 910€ Wenn ihr was wisst, schreibt der Ini!
Wir freuen uns, wenn ihr den Thread teilt und auch über finanzielle Unterstützung für den Umzug mit dem Verwendungszweck "Umzug Familie Ahmad": Verein für die solidarische Gesellschaft der Vielen e.V. DE03430609671202634700 BIC: GENODEM1GLS GLS Bank
https://mobile.twitter.com/AmedAhmad_Ini/status/1407389894461300738?s=09
Twitter
Initiative Amed Ahmad
Wohnung gesucht - Familie Ahmad muss endlich menschenwürdig wohnen können! Die Eltern des jungen Kurden Amed Ahmad, der zu Unrecht inhaftiert und durch einen ungeklärten Brand in der JVA Kleve starb, suchen dringend eine neue Wohnung in #Bonn.
Forwarded from Bonner Bündnis gegen Rechts (BBgR)
▶️ Großdemonstration gegen das Versammlungsgesetz von brutalem Polizeieinsatz überschattet
Wir wollten gestern mit ca. 8000 Anderen gegen das geplante Versammlungsgesetz in Düsseldorf demonstrieren. Nach der Auftaktkundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen zog die Demonstration mit mehreren Blöcken über den Rhein in Richtung Innenstadt. Auf dem Weg ging die Polizei unvermittelt in die Demonstration und umstellte einen Block. Dabei kam es zu ersten Verletzten durch massive Gewaltanwendung der Polizei. Auch mehrere Journalist*innen wurden von der Polizei angegriffen und berichteten von Schlägen und Tritten, trotz erkennbarer Kennzeichnung als Pressevertreter*innen. Die Polizei begründete ihr unverhältnismäßiges Vorgehen damit, dass einige Teilnehmer*innen vermummt gewesen seien - unter anderem weil sie wie vorgeschrieben medizinische Masken trugen. Nachdem sich die Polizei wieder aus der Demo zurückgezogen hatte, ging es langsam weiter. Nach einem weiteren stoppen und wieder loslaufen wurde dann aber eine Kreuzung weiter die Demonstration endgültig aufgehalten und der betroffene Block wurde von der Polizei komplett umstellt. Es wurde angekündigt alle Personen aus dem Block erkennungsdienstlich zu behandeln. Die Betroffenen mussten bis zu fünf Stunden im Polizeikessel ausharren und durften nicht einmal zur Toilette gehen. Erst gegen 0:00 Uhr wurden die letzten Personen freigelassen.
Die Polizei hat gezeigt, dass sie auch ohne ein neues Versammlungsgesetz eine Demonstration nach Lust und Laune angreifen und zerschlagen kann, scheinbar ohne größere Konsequenzen fürchten zu müssen. Es ist klar, dass die Polizei kein Interesse daran hatte, die Demonstration bis zum Landtag laufen zu lassen. Wir wünschen allen von Polizeigewalt Betroffenen gute Besserung! Das Handeln der Polizei darf nicht ohne Konsequenzen bleiben - ein Innenminister, dessen Polizeikräfte Journalist*innen und Demonstrant*innen wahllos angreifen, muss seinen Posten räumen und die Landesregierung sollte sich um ihr offensichtliches Polizeiproblem kümmern, statt ein Versammlungsgesetz voranzubringen, das eben dieser Polizei noch mehr Befugnisse in die Hände gibt!
Mehr Infos beim NRW-Bündnis
Die folgenden Fotos sind von Tristesseundbewegung
Wir wollten gestern mit ca. 8000 Anderen gegen das geplante Versammlungsgesetz in Düsseldorf demonstrieren. Nach der Auftaktkundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen zog die Demonstration mit mehreren Blöcken über den Rhein in Richtung Innenstadt. Auf dem Weg ging die Polizei unvermittelt in die Demonstration und umstellte einen Block. Dabei kam es zu ersten Verletzten durch massive Gewaltanwendung der Polizei. Auch mehrere Journalist*innen wurden von der Polizei angegriffen und berichteten von Schlägen und Tritten, trotz erkennbarer Kennzeichnung als Pressevertreter*innen. Die Polizei begründete ihr unverhältnismäßiges Vorgehen damit, dass einige Teilnehmer*innen vermummt gewesen seien - unter anderem weil sie wie vorgeschrieben medizinische Masken trugen. Nachdem sich die Polizei wieder aus der Demo zurückgezogen hatte, ging es langsam weiter. Nach einem weiteren stoppen und wieder loslaufen wurde dann aber eine Kreuzung weiter die Demonstration endgültig aufgehalten und der betroffene Block wurde von der Polizei komplett umstellt. Es wurde angekündigt alle Personen aus dem Block erkennungsdienstlich zu behandeln. Die Betroffenen mussten bis zu fünf Stunden im Polizeikessel ausharren und durften nicht einmal zur Toilette gehen. Erst gegen 0:00 Uhr wurden die letzten Personen freigelassen.
Die Polizei hat gezeigt, dass sie auch ohne ein neues Versammlungsgesetz eine Demonstration nach Lust und Laune angreifen und zerschlagen kann, scheinbar ohne größere Konsequenzen fürchten zu müssen. Es ist klar, dass die Polizei kein Interesse daran hatte, die Demonstration bis zum Landtag laufen zu lassen. Wir wünschen allen von Polizeigewalt Betroffenen gute Besserung! Das Handeln der Polizei darf nicht ohne Konsequenzen bleiben - ein Innenminister, dessen Polizeikräfte Journalist*innen und Demonstrant*innen wahllos angreifen, muss seinen Posten räumen und die Landesregierung sollte sich um ihr offensichtliches Polizeiproblem kümmern, statt ein Versammlungsgesetz voranzubringen, das eben dieser Polizei noch mehr Befugnisse in die Hände gibt!
Mehr Infos beim NRW-Bündnis
Die folgenden Fotos sind von Tristesseundbewegung
Versammlungsgesetz NRW stoppen!
Grundrechte erhalten!
Forwarded from Bonner Bündnis gegen Rechts (BBgR)
Forwarded from AZ Köln Infochannel
Der Angriff der Bullenschweine traf die SSK, doch gemeint waren alle radikal linken Strukturen in Köln.
Ein Angriff auf Einen, ist ein Angriff auf uns Alle!
Ein Angriff auf Einen, ist ein Angriff auf uns Alle!