FfF Magdeburg - Infos
171 subscribers
144 photos
3 videos
5 files
79 links
Infokanal von Fridays for Future Magdeburg.
Wenn ihr mitmachen und uns unterstützen wollt, dann schreibt uns in den Kommentarspalten unter jeder Nachricht :)
Download Telegram
Die meisten Menschen wissen mittlerweile über die großen Veränderungen durch den menschengemachten Klimawandel Bescheid. Dazu gehört vor allem der Anstieg des Meerespiegel und die Folgen für die ozeanischen Ökosysteme. Wir wollen mit unserem nächsten Klimastreik darauf aufmerksam machen, dass überall auf der Welt bereits jetzt erhebliche Auswirkungen der Erderwärmung zu beobachten sind.
Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht, weil Inseln kleiner und tiefliegende Küstenbereiche unbewohnbar werden. Und es werden nach neuen Prognosen 300 Millionen Menschen bis 2050 sein.
Ein anderer Effekt hat katastrophale Folgen für das Ökosystem Meer:
Die weltweiten Gewässer binden immer mehr Kohlendioxid aufgrund der steigenden CO2-Konzentration in der Atmosphäre. Dadurch findet eine Versauerung statt, an der schon jetzt täglich Tierarten aussterben, und es werden bis zu 80% sein, wenn wir bis 2060 so weiter machen. Auch das zerstört jetzt schon Lebensgrundlagen von Küstenbewohnerinnen und zwingt zur Migration.
Das Meer ist eben nicht nur viel Wasser, das unseren Lebensraum umgibt, sondern es geht hier um MEHR! Wichtige Ökosysteme, Lebensgrundlagen und Lebensräume stehen auf dem Spiel! Die soziale Ungerechtigkeit zwischen dem globalen Norden und Süden verschlechtern sich täglich, es ist unsere Verantwortung eine internationale Antwort zu finden, die nicht nur die Auswirkungen, sondern die Ursachen des Klimawandels überwindet. Seid deshalb mit am Start, wenn wir am 28.02.2020 wieder gemeinsam für globale Klimagerechtigkeit streiken.
Im Anschluss der Demo werden wir im Puppentheater Magdeburg beim Nachhaltigkeitstag dabei sein. Ihr könnt dort mit uns eure T-Shirts selbst bedrucken oder Buttons basteln und natürlich auch einfach nur mit uns ins Gespräch kommen.
Am Freitag ist es wieder soweit! 🥳
Domplatz | 13 Uhr

Denkt unbedingt dran T-Shirts, Pullover, Beutel oder andere Stoffe mitzubringen!
Wir wollen nämlich im Anschluss beim Aktionstag des Puppentheater Magdeburg auch Siebdruck mit dem FFF Logo machen! 💚

Also seid am Start und bringt eure Sachen mit! Bis Freitag! 🌎✌️
Hallo Leute💚,

für alle die nachher Fotos machen gibts hier eine "Dropbox like" Fotoablage:
https://openchannel.hopto.org/index.php/s/LEmHsHEomp8a62k

Der Link kann gerne weitergereicht werden. 😉
Die Bilder werden z.B für die unsere AG Öffentlichkeitsarbeit benötigt.

Noch ein Hinweis: Das Ganze läuft auf einem sehr schwachbrüstigen Kleinstrechner (Raspberry pi - braucht nur 5W) - daher bitte Nachsicht wenn es mal etwas länger dauert :-)

Bis nachher!
Die Lösungen für einen gerechten Umgang mit der Klimakrise müssen von unten kommen – von uns allen! Der „Klimaplan von unten“ ist eine Plattform zum Sammeln sozial gerechter Maßnahmen, mit denen die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden kann. Die Sammlung der Maßnahmen entsteht in einem offenen online Schreibprozess – auch du kannst dich daran beteiligen!

Die erste Auflage des kompletten Klimaplan von unten könnt ihr hier lesen! 💚🌎:

https://klimaplanvonunten.de/ l
Hangout-Onlinetreffen
Am Samstag um 17 Uhr findet ein Kennenlern/Abhängtreffen per Videokonferrenz statt. Während der Corona-Zeit werden solche Onlinetreffen öfters stattfinden. Schreib uns an falls du dran teilnehmen möchtest :) Wir freuen uns schon auf euch 💚
Schmückt HEUTE eure Wohnung, Haus order Fassaden und postet Bilder unter #LeaveNoOneBehind! Setzt in Zeiten weltweiter Krise ein Zeichen für Solidarität mit allen die kein Zuhause haben und von Rassismus betroffen sind. Kämpft für Schutz und Gerechtigkeit für eure Mitmenschen!
In Zeiten globaler Krise heißt es für FFF dafür zu kämpfen dass alle Menschen geschützt werden! Lasst nicht zu dass eure Mitmenschen mit minimaler Versorgung in überfüllten Flüchtlingslagern eingesperrt werden. Kämpft für ihre Evakuierung zu menschenwürdiger Unterbringung!
Mit dem Corona Virus überkommt unsere Welt eine weitere globale Krise - für viele eine direkte existenzielle Bedrohung. Die Folgen zeigen uns wie anfällig unser System ist. Doch wir können daraus lernen und anfangen es zugunsten von mehr Stabilität umzubauen.

In Zeiten der Krisen wird uns ein für alle mal wieder klar, was die Gesellschaft zusammenhält und was es bedarf um solch existenziellen Krisen zu begegnen: Solidarität!

Durch Corona sind verstärkt ältere Menschen gefährdet. Darum ist es wichtig, dass vor allem wir als junge Generation diese Solidarität praktisch werden lassen und unsere stärker gefährdeten Mitmenschen schützen und unterstützen.
In der Klimakrise, die mit Sicherheit um einiges existenziellere Auswirkungen haben wird, sind wir auf die Solidarität der älteren Generationen angewiesen.

Darum ist es wichtig, solidarische Strukturen aufzubauen um gegenseitig Solidarität und Hilfe zu leben, wo das Sytsem versagt, vor allem in Zeiten der Krise.
Fragt in eurem Haus und in eurer Nachbarschaft nach Menschen die eventuell Hilfe benötigen, sei es beim Einkaufen oder Gassi gehen.

Auf folgender Website findet ihr mehr Informationen und Hilfestellungen sowie ein Aushang-Entwurf, wenn ihr Hilfe anbietet oder benötigt.
https://soli-statt-hamster-md.de/

Seid Solidarisch!
Da wir unsere Demos und weitere geplante Veranstaltungen wegen Corona leider absagen mussten, wollen wir nun Alternativen schaffen.

Darum werden wir die nächsten Wochen immer freitags unter dem Motto „#BildungStattSchule“ online verschiedenen Inhalten eine Plattform bieten und Raum für Austausch und Diskussion schaffen.

Diesen Freitag wollen wir beginnen mit „Fakt oder Fake? - Klimaschutz und Gegenwind“

Ihr stoßt immer wieder auf Menschen, die die Klimakrise nicht ernst nehmen oder sie gar verleugnen? Wir wollen mit euch einige der klassischen Gegenargumente zum menschengemachten Klimawandel besprechen und Klarheiten schaffen, so dass ihr gut gewappnet seid für Diskussionen und Gegenwind. Dazu wird es einen kleinen Input geben und im Anschluss kann dazu diskutiert und nachgefragt werden.
Das ganze werden wir über Zoom machen. Darum wäre es gut, wenn ihr euch die App herunterladet, dann braucht ihr lediglich über den folgenden Link dazukommen.

Freitag, 27.03. um 13 Uhr
http://us04web.zoom.us/j/6290517956
HEUTE bei unserer Reihe #BildungStattSchule:

„Was verursacht wieviel CO²?“

Ihr fragt euch sicherlich oft, wenn ihr z.B. im Supermarkt steht, welches dieser ganzen Produkte schon wieviel CO² verursacht hat. Wie viel CO² verursacht zB. 1kg Banane im Vergleich zu 1kg Käse, oder 1 T-Shirt im Vergleich zu 500 Kaffebechern? Dazu wird es einen kleinen Input geben und im Anschluss kann dazu diskutiert und nachgefragt werden.

Das ganze werden wir über Zoom machen. Darum wäre es gut, wenn ihr euch die App herunterladet, dann braucht ihr lediglich über den folgenden Link dazukommen.

Freitag, 03.04. um 13 Uhr
Link: http://us04web.zoom.us/j/6290517956

https://www.facebook.com/events/212659826497523/

——————
Da wir unsere Demos und weitere geplante Veranstaltungen wegen Corona leider absagen mussten, wollen wir nun Alternativen schaffen.

Darum werden wir die nächsten Wochen immer freitags unter dem Motto „#BildungStattSchule“ online verschiedenen Inhalten eine Plattform bieten und Raum für Austausch und Diskussion schaffen.
Neuer Stundenplan von der FFF Webinar-Reihe #WirBilden Zukunft🥳💚

📅 Mo, 06.04 :

14:00 Uhr | Simon Sutterlütti | How to System Change?! - Kapitalistischer Wachstunszwang und emanzipatorische Alternativen🥰

https://youtu.be/phy_FlMDr88

16:00 Uhr | Lasse, KNOe | Grüner Kapitalismus💸

https://youtu.be/wcpeo2ceru0

📅 Di , 07.04:

14:00 Uhr | Ann-Cathrin Beermann, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft | Kommunikation, Akzeptanz und Wirksamkeit der 5 Instrumentengruppen in der Umwelt- und Klimapolitik📢

https://youtu.be/TxCOWnNuXoM

16:00 Uhr | Dr. Eckart von Hirschhausen und Sylvia Hartmann | Klimakrise als Gesundheitskrise 💉

https://youtu.be/GRXxgOtnfbI

📅 Mi, 08.04:

to be scheduled | Greenpeace | Ende der Klimakrise? - Nur mit Verkehrswende. Warum nach Corona kein weiter so möglich ist!🍀

https://youtu.be/nR_F4uK2Hpo

to be scheduled | Loretta von den S4F | Indigene Resilienz - wie man Krisen übersteht

https://youtu.be/4NPK5pRl-VQ

📅 Do, 09.04:

14:00 Uhr | Seebrücke | #leavenoonebehind

https://youtu.be/_yCABA2THNE

16:00 Uhr | Evelyn Bodenmeier, German Zero | GermanZeros 1,5-Grad-Gesetz ⚖️

https://youtu.be/6YKWMarfx6U

📅 Fr, 10.04:

Talks for Future | nähere Infos kommen bald ( stay tuned!!!! ) 🥳

Gerne überall teilen🥳🥳
Heute wird es kein Webinar geben, dafür am Dienstag, den 14. April, um 18 Uhr über frühere und heutige Jugendbewegungen.
Es soll der steilen These, "die Jugend stelle die Treibkraft aller gesellschaftlichen Veränderungen dar", Nachdruck verleihen und eine neue Betrachtungsweise der Geschichte angeführt werden, in der der Widerstand der Jugend in den unterschiedlichen Epochen beobachtet wird.
Anhand dessen wollen wir Fragen aufwerfen wie:
Was bedeutet Jugendzeit?
Was macht uns aus? Wie ist unsere heutige Rolle / Position in der Gesellschaft?
Was ist unsere Identität, haben wir überhaupt eine oder wollen wir doch nur so werden wie unsere elterliche Generation?

Der Vortrag wird inklusive Diskussion und interaktiver Chatfunktion auf der Plattform BigBlueButton gehalten werden. Also Safe the Date - Wir freuen uns auf eure Beteiligung!
Teilt den Aufruf und das Sharepic!

Zugangsink: https://conference.sixtopia.net/b/fri-93a-gux
Raumzugangscode: 855577
🌍💚*Wir suchen DICH!* 🌍💚

*Am 17.4. findet zwischen 10 und 22 Uhr ein Charitystream auf mehreren YouTube Kanälen statt.*

Wir haben schon ein paar Künstler und Interviewpartner, allerdings wollen wir auch noch *euch dabei haben* 💪🏼💪🏼

👉🏽 *Du kannst selbst einen Programmpunkt anbieten?* _z.B. Musikalischer Beitrag, Poetryslam, Kunst,kochen Yoga oder anderes_
🎶 🖌📃
Dann melde dich bei https://fffutu.re/Cora

👉🏽 *Du kennst Menschen, die einen tollen Programmpunkt beisteuern können?*
Leite ihnen diese Nachricht weiter und überzeuge sie davon, mitzumachen!
(Müssen nicht bei FridaysForFuture aktiv sein)

_Teile diese Nachricht, damit der Stream am Freitag super wird!_ 😊💚🌍💪🏼
Online-Plenum
Am Montag, den 28.04 findet um 17 Uhr unser Plenum per Videokonferrenz (https://conference.sixtopia.net/b/fri-4hq-wpw) statt um unsere Aktionen in der Coronazeit zu planen. Zum teilnehmen brauchst du nur einen Browser und den Zugangscode (Dafür mich anschreiben). Wir freuen uns auf euch. 💚
Nach der langen Coronapause nehmen wir den Demobetrieb wieder auf, am 23.05. um 14 Uhr findet eine Demo unter dem Titel „Leave no one behind, weder auf Lesbos noch in der Klimakrise“ am Hasselbachplatz statt. Es wird bis ca. 16 Uhr eine Kreideaktion🖍, Musik♫ und Infostände geben

❗️Um teilnehmen zu können meldet euch bei einem/er Ordner/in (gelbe Weste) um euch in die Liste eintragen zu können.‼️
Achtet bei der Demo auch auf die Hygieneregeln: Im Gegensatz zum Bild immer 2 Meter Abstand zu Fremden halten, Mund-Nasenschutz tragen und nur kommen wenn ihr in letzter Zeit keine Krankheitssymptome hattet.❗️

Wir freuen uns auf euch.💚
Fahrrad-Demo 10.07., 16 Uhr, Domplatz

Der Kohleausstieg 2030 ist nicht nur zwingend notwendig, sondern auch sozial, ökologisch und zukunftsgerecht. Dafür muss Deutschland seine Emissionen drastisch reduzieren!

Das KohleEINstiegsgesetz des Bundestags ist ein Schlag ins Gesicht der Klimabewegung und unserer Zukunft! Die Kohleindustrie wird künstlich am Leben gehalten und schädigt so den Ausbau der erneuerbaren Energien.

Darum fahren wir am Freitag den 10.07 mit Fahrrad durch Magdeburg und tragen unsere Wut durch die Innenstadt.
Lasst uns der #GroKo aus CDU/CSU und SPD zeigen, dass wir uns solche Gesetze auf Kosten unserer Zukunft nicht gefallen lassen und gemeinsam für eine zukunftsgerechte Politik kämpfen!

(Bitte achtet auf Abstände und bringt einen Mundschutz mit)