Ein Prozent
14K subscribers
1.77K photos
313 videos
3 files
2.48K links
Der offizielle Telegram-Kanal des Bürgernetzwerks »Ein Prozent«.
Download Telegram
Der Verfassungsschutz darf die Junge Alternative (JA) laut einem bisher nicht endgültigen Gerichtsurteil als »gesichert rechtsextrem« einstufen.

🟠 Doch statt sich hinter die eigene Jugend zu stellen, schweigt der Bundesvorstand der AfD eisern. Es kursiert sogar das Gerücht, dass eine Art Sprachregelung darin bestehe, bei Anfragen darauf hinzuweisen, dass die JA ein eigener Verein und nicht Teil der AfD ist! Die fehlende Rückendeckung durch einige Angehörige des Bundesvorstandes macht sprachlos. Man stellt sich nicht einmal verbal hinter die eigenen jungen Leute, die sich den Allerwertesten für die bezahlten Funktionäre aufreißen.

🟠 Die Lösung ist einfach: Statt sich in eine Distanzierung treiben zu lassen, sollte man die JA zu einem Bestandteil der Partei machen, um sie vor einem ungerechtfertigten Verbot zu schützen. So könnte die JA nicht einfach verboten werden. Zusammenstehen ist das Gebot der Stunde!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Podcast: Ist jetzt die Junge Alternative dran?

Unser Podcast-Duo um Philip Stein und Benedikt Kaiser (hier auf Telegram) ist nicht gerade dafür bekannt, die AfD zu schonen. So auch in diesem Fall: Die Jugendorganisation der AfD, die Junge Alternative, könnte eventuell von einem Vereinsverbot getroffen werden. Doch flächendeckende Solidarität aus der Mutterpartei bleibt aus.

🟠 Doch schauen wir erst einmal auf die Fakten, die für oder gegen ein Verbot sprechen. Anschließend möchten wir der patriotischen Partei einige Handlungsempfehlungen mit auf den Weg geben.

🟠 Jetzt anhören:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
+++ EILMELDUNG! +++

Aktion vor der Frauenkirche in Dresden: Ein würdiger Gedenkort für die Dresdener Toten.

Vor der Frauenkirche in Dresden wurde vor einigen Minuten ein Mahnmal für die unzähligen Opfer der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt. Eine gewaltige, mehr als zwei Tonnen schwere Stele sorgt nun dafür, dass die Toten wieder einen würdigen Erinnerungsort mitten in der Stadt haben.

Im Inneren dieser Stele brennt ein Feuer als Symbol der Erinnerung. Zudem ist die Stele graviert, und zwar mit einem vielsagenden Zitat des deutschen Schriftstellers Gerhart Hauptmann. Es lautet: „Wer das Weinen verlernt hat, lernt es wieder beim Untergang Dresdens.“

Kommt vorbei!

Alle Informationen zur Aktion:

https://www.einprozent.de/blog/aktiv/ein-wuerdiger-gedenkort-fuer-die-dresdener-toten/3173

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Freie Sachsen
EIL: Flammendes Denkmal vor der Dresdner Frauenkirche errichtet!

Soeben haben Aktivisten verschiedener Initiativen des sächsischen Widerstandes - darunter die Identitäre Bewegung und die FREIEN SACHSEN - unter Schirmherrschaft des Bürgernetzwerkes EinProzent ein tonnenschweres Denkmal auf der Dresdner Frauenkirche errichtet. In ihm lodert am Vorabend des 13. Februar die Flamme der Erinnerung!

Kommt gerne heute vor oder nach dem Montagsprotest vorbei. Bringt Feuerholz mit, um die Flamme lange lodern zu lassen. Wir wehren uns gegen Denkmalzerstörer und Geschichtsverfälscher!

FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns bei Telegram!
http://t.me/freiesachsen
Forwarded from 📢 Heimatkurier
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
+++ Dresden: Liveticker zur Gedenkaktion +++

🔥Philip Stein, Leiter von Ein Prozent im Interview zur Aktion: Dresden hat nun endlich direkt vor der Frauenkirche ein neues, und würdiges Denkmal zur Erinnerung an die grauenhaften alliierten Bombenanschläge 1945.

⚠️ TEILEN UND FOLGEN: t.me/heimatkurier
Neues Gedenken in Dresden!

Derzeit läuft die Kunstaktion von der Frauenkirche »Für ein neues Gedenken!«. Kommt vorbei und seht es euch selbst an!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Aktion »Neues Gedenken in Dresden«

Worum geht es uns heute – am Vorabend zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens 1945 – hier am Dresdner Neumarkt?

👉 »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein erklärt im Video, warum wir ein neues Gedenken brauchen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Das Denkmal für die Bombenopfer steht noch. Doch jetzt sind Polizei und Feuerwehr drauf und dran, unsere Stele zu entfernen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
So sieht es aktuell aus.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from Freie Sachsen
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Schande: Hier schickt Dirk Hilbert seine Feuerwehr, um das Denkmal auf dem Neumarkt zu löschen!

Soeben hat die Feuer damit begonnen, das Denkmal zu löschen. Sie handelt dabei auf Anweisung der Stadtverwaltung. Im nächsten Schritt ist offenbar von der Polizei & Stadtverwaltung geplant, das Denkmal entfernen zu lassen. Ein solches Vorgehen eine Stunde vor dem 13. Februar ist ein Skandal, hier werden einmal mehr die Opfer des Dresdner Bombenterrors mit Füßen getreten!

FREIE SACHSEN: Wir vernetzen den Widerstand - folgt uns bei Telegram!
http://t.me/freiesachsen
Forwarded from 📢 Heimatkurier
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
+++ Dresden: Liveticker zur Gedenkaktion +++

❗️Es ist offiziell: Die Stadtverwaltung Dresden unter OB Hilbert will unter allen Umständen verhindern, dass in der Innenstadt ein würdiges Denkmal bestehen bleibt. In der Nacht zum Jahrestag des Bombenhagels lässt Hilbert die Feuerwehr die Flamme der Erinnerung auslöschen!

⚠️ TEILEN UND FOLGEN: t.me/heimatkurier
Ein Prozent pinned a video
Es ist der 13. Februar – und das Denkmal ist noch da!

Heute gedenken wir der Opfer der Bombardierung Dresdens durch die allierten Kampfflugzeuge. Das Denkmal wurde geschändet, gelöscht – aber es steht noch!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Weil der Gedenkstein das morgendliche Treiben von Hilbert und Co. nur stören würde, wird es nun abtransportiert.

Alternatives Gedenken – unerwünscht!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from 📢 Heimatkurier
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
+++ Dresden: Liveticker zur Gedenkaktion +++

❗️Halb 1 Uhr nachts auf dem Dresdner Neumarkt. Die Stadtverwaltung klingelte extra das THW aus dem Schlaf. Unter allen Umständen möchte OB Hilbert wohl verhindern dass das von Ein Prozent errichtete Denkmal während der verschiedenen Versammlungen am morgigen Tag noch auf dem Neumarkt steht.

⚠️ TEILEN UND FOLGEN: t.me/heimatkurier
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unser Denkmal ist weg. Die ewige Flamme erlischt aber nicht. Das Gedenken lebt.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.