Forwarded from DIE LINKE
Am Freitag (1. März) heißt es wieder #wirfahrenzusammen. Die Kampagne der Gewerkschaft ver.di und von Fridays for Future ist eine Kampagne zur richtigen Zeit. Als Linke unterstützen wir die Kampagne und fordern wir gute Löhne, gute Arbeit sowie mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr, um die Verkehrswende attraktiv zu machen.
Der Nahverkehr streikt und das mit aller Berechtigung. Ohne die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr ist keine Mobilitätswende zu machen. Deshalb kommt die Kampagne von #WirFahrenZusammen zur richtigen Zeit!
Selbstverständlich braucht es gute Löhne, gute Arbeit und mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Umso wichtiger wird das alles nochmal mit Blick auf die dringend benötigte Mobilitätswende.
Also: auf zum Streikposten und zur solidarischen Streikdemo. Es gilt das Anliegen der Beschäftigten zu unterstützen und den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wichtiger denn je, umso erforderlicher der Ausdruck von Solidarität denen, die sich für eine sorgende Gesellschaft stark machen!
Selbstverständlich braucht es gute Löhne, gute Arbeit und mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr. Umso wichtiger wird das alles nochmal mit Blick auf die dringend benötigte Mobilitätswende.
Also: auf zum Streikposten und zur solidarischen Streikdemo. Es gilt das Anliegen der Beschäftigten zu unterstützen und den Forderungen Nachdruck zu verleihen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wichtiger denn je, umso erforderlicher der Ausdruck von Solidarität denen, die sich für eine sorgende Gesellschaft stark machen!
#WirFahrenZusammen - Geschichte einer Streikbewegung
In diesem Frühjahr haben in über hundert Städten Klimaaktivist*innen, ÖPNV-Beschäftigte und Fahrgäste Hand in Hand für eine sozialgerechte Verkehrswende und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt.
Das Bündnis von Fridays For Future und ver.di hat gezeigt, dass gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität nur zusammen funktioniert.
»#WirFahrenZusammen - Die Geschichte der gemeinsamen Streikbewegung« könnt ihr jetzt auf dem YouTube Kanal der Rosa-Luxemburg-Stiftung ansehen! 👇
https://www.youtube.com/watch?v=YarP3cVr_88
Mehr zum Thema auch hier 👇
https://www.rosalux.de/publikation/id/51181/wirfahrenzusammen
🚀 Jetzt den Beitrag mit deinen Freund:innen und Bekannten teilen!
In diesem Frühjahr haben in über hundert Städten Klimaaktivist*innen, ÖPNV-Beschäftigte und Fahrgäste Hand in Hand für eine sozialgerechte Verkehrswende und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt.
Das Bündnis von Fridays For Future und ver.di hat gezeigt, dass gute Arbeit und klimafreundliche Mobilität nur zusammen funktioniert.
»#WirFahrenZusammen - Die Geschichte der gemeinsamen Streikbewegung« könnt ihr jetzt auf dem YouTube Kanal der Rosa-Luxemburg-Stiftung ansehen! 👇
https://www.youtube.com/watch?v=YarP3cVr_88
Mehr zum Thema auch hier 👇
https://www.rosalux.de/publikation/id/51181/wirfahrenzusammen
🚀 Jetzt den Beitrag mit deinen Freund:innen und Bekannten teilen!
YouTube
Wir fahren zusammen! Geschichte einer Streikbewegung @FridaysForFutureDE @verdigewerkschaft
In diesem Frühjahr haben in über hundert Städten Klimaaktivist*innen, ÖPNV-Beschäftigte und Fahrgäste Hand in Hand für eine sozialgerechte Verkehrswende und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Das Bündnis von Fridaysforfuture und ver.di hat gezeigt, dass…