Fachveranstaltung: #Polizeikontrolle
Eine Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Sachsen-Anhalt
Korpsgeist aufbrechen - wie lässt sich die Polizei kontrollieren?
⏰ Montag, 20.03.23, 18 Uhr
🏠 Zazie Kino, Kleine Ulrichstraße
Mit
- CopWatch Leipzig,
- Dr. Kati Lang, Rechtsanwältin, Recht gegen Rechts,
- Marie-Theres Piening, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- Clara-Anne Bünger, MdB DIE LINKE.,
- Henriette Quade, MdL DIE LINKE.
Kontrollinstanzen für polizeiliches Handeln sollten im demokratischen System normal und selbstverständlich sein. Denn Polizeikräfte üben Hoheitsrechte aus, repräsentieren den Staat, üben dessen Gewaltmonopol aus und führen Waffen.
Daher treffen sie besondere Pflichten, insbesondere müssen sie rechtmäßig handeln. Das kann nur garantiert werden, wenn die Rechtmäßigkeit polizeilichen Handelns auch kontrolliert wird.
Mehr Infos:
https://www.dielinke-halle.de/stadtverband/termine/details/news/fachveranstaltung-polizeikontrolle/
Eine Veranstaltung der Fraktion DIE LINKE. im Landtag Sachsen-Anhalt
Korpsgeist aufbrechen - wie lässt sich die Polizei kontrollieren?
⏰ Montag, 20.03.23, 18 Uhr
🏠 Zazie Kino, Kleine Ulrichstraße
Mit
- CopWatch Leipzig,
- Dr. Kati Lang, Rechtsanwältin, Recht gegen Rechts,
- Marie-Theres Piening, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- Clara-Anne Bünger, MdB DIE LINKE.,
- Henriette Quade, MdL DIE LINKE.
Kontrollinstanzen für polizeiliches Handeln sollten im demokratischen System normal und selbstverständlich sein. Denn Polizeikräfte üben Hoheitsrechte aus, repräsentieren den Staat, üben dessen Gewaltmonopol aus und führen Waffen.
Daher treffen sie besondere Pflichten, insbesondere müssen sie rechtmäßig handeln. Das kann nur garantiert werden, wenn die Rechtmäßigkeit polizeilichen Handelns auch kontrolliert wird.
Mehr Infos:
https://www.dielinke-halle.de/stadtverband/termine/details/news/fachveranstaltung-polizeikontrolle/