Wie treten wir der Faschisierung entgegen?
Diskussionsveranstaltung mit Kerstin Köditz
🏡 Linker Laden, Leitergasse 4
📆 14. Mai 2025
⏰ ab 18 Uhr
Rechtsextreme Übergriffe auf migrantisierte und queere Menschen, Hass und Hetze im digitalen Raum, Brandanschläge auf Geflüchtetenunterkünfte, aufgedeckte Putschpläne, die Verbreitung rassistischer Anti-Asyl-Forderungen und die Wahlerfolge der völkischen AfD – all das lässt sich als gesamtgesellschaftliche Faschisierung beschreiben, gegen die auch in Halle immer wieder tausende Menschen auf die Straße gehen.
Mit Kerstin Köditz, sächsischen Landtagsabgeordnete der Linken von 2001 bis 2024 und nun 1. Vorsitzende der VVN-BdA Sachsen, wollen wir darüber diskutieren, wie die Faschisierung gestoppt werden kann. Welche Rolle spielt die politische Linke auf der Straße und im Parlament, welche Unterstützung brauchen Antifaschist*innen im ländlichen Raum und wie schaffen wir eine Erinnerungskultur, mit der wir auch ins Handeln kommen?
Diskussionsveranstaltung mit Kerstin Köditz
🏡 Linker Laden, Leitergasse 4
📆 14. Mai 2025
⏰ ab 18 Uhr
Rechtsextreme Übergriffe auf migrantisierte und queere Menschen, Hass und Hetze im digitalen Raum, Brandanschläge auf Geflüchtetenunterkünfte, aufgedeckte Putschpläne, die Verbreitung rassistischer Anti-Asyl-Forderungen und die Wahlerfolge der völkischen AfD – all das lässt sich als gesamtgesellschaftliche Faschisierung beschreiben, gegen die auch in Halle immer wieder tausende Menschen auf die Straße gehen.
Mit Kerstin Köditz, sächsischen Landtagsabgeordnete der Linken von 2001 bis 2024 und nun 1. Vorsitzende der VVN-BdA Sachsen, wollen wir darüber diskutieren, wie die Faschisierung gestoppt werden kann. Welche Rolle spielt die politische Linke auf der Straße und im Parlament, welche Unterstützung brauchen Antifaschist*innen im ländlichen Raum und wie schaffen wir eine Erinnerungskultur, mit der wir auch ins Handeln kommen?
Liebe Mitstreiter*innen,
wir legen wieder los! Zur Bundestagswahl waren wir in Halle an knapp 5.000 Haustüren - aber wir haben immer gesagt: Wir sind nicht nur im Wahlkampf in den Vierteln. Jetzt lösen wir dieses Versprechen ein!
Am Samstag, 24.5. 14-16 Uhr starten wir zum Aufwärmen mit einer kleinen Haustüraktion im Wahlkreis 37 (Treffpunkt: Linker Laden). Dabei fragen wir in der Nachbarschaft, was die Menschen bewegt, um es in die Umfrage fürs Landtagswahlprogramm 2026 einfließen zu lassen und unterstützen Nachbar*innen direkt, indem wir zum Mitmachen bei der Heizkostenaktion einladen.
Seid dabei und lasst uns gemeinsam wieder aktiv werden!
📆 zu kurzfristig? Kein Problem: Wir sind gerade noch in der Aufwärmphase. Ab Juni kündigen wir regelmäßige Termine mit mehr Vorlauf an :)
wir legen wieder los! Zur Bundestagswahl waren wir in Halle an knapp 5.000 Haustüren - aber wir haben immer gesagt: Wir sind nicht nur im Wahlkampf in den Vierteln. Jetzt lösen wir dieses Versprechen ein!
Am Samstag, 24.5. 14-16 Uhr starten wir zum Aufwärmen mit einer kleinen Haustüraktion im Wahlkreis 37 (Treffpunkt: Linker Laden). Dabei fragen wir in der Nachbarschaft, was die Menschen bewegt, um es in die Umfrage fürs Landtagswahlprogramm 2026 einfließen zu lassen und unterstützen Nachbar*innen direkt, indem wir zum Mitmachen bei der Heizkostenaktion einladen.
Seid dabei und lasst uns gemeinsam wieder aktiv werden!
📆 zu kurzfristig? Kein Problem: Wir sind gerade noch in der Aufwärmphase. Ab Juni kündigen wir regelmäßige Termine mit mehr Vorlauf an :)
Forwarded from DIE LINKE
Mietwucher: Schluss mit leeren Versprechen!
Vor der Wahl wir in unserem 100-Tage-Programm einen Gesetzentwurf gegen Wuchermieten angekündigt – jetzt liegt er zur Abstimmung im Bundestag! Ihr findet ihn hier.
Wir beantragen darin die Verschärfung des Mietwucher-Paragrafen, damit überhöhte Mieten endlich wirksam bekämpft werden können!
Der Handlungsbedarf ist enorm: Über unseren Mietwucher-Check wurden bereits 4.400 Verdachtsfälle von Mietwucher an die zuständigen Behörden gemeldet. Das zeigt: Mieterinnen und Mieter brauchen Schutz. Wir stehen an ihrer Seite - mit konkreten Schritten statt leerer Versprechen!
👉 Bist du von Mietwucher betroffen? Mach jetzt den Mietwucher-Check und prüfe ob du Anspruch auf eine Mietsenkung hast: www.mietwucher.app
Vor der Wahl wir in unserem 100-Tage-Programm einen Gesetzentwurf gegen Wuchermieten angekündigt – jetzt liegt er zur Abstimmung im Bundestag! Ihr findet ihn hier.
Wir beantragen darin die Verschärfung des Mietwucher-Paragrafen, damit überhöhte Mieten endlich wirksam bekämpft werden können!
Der Handlungsbedarf ist enorm: Über unseren Mietwucher-Check wurden bereits 4.400 Verdachtsfälle von Mietwucher an die zuständigen Behörden gemeldet. Das zeigt: Mieterinnen und Mieter brauchen Schutz. Wir stehen an ihrer Seite - mit konkreten Schritten statt leerer Versprechen!
👉 Bist du von Mietwucher betroffen? Mach jetzt den Mietwucher-Check und prüfe ob du Anspruch auf eine Mietsenkung hast: www.mietwucher.app
»Mit'm Fahrrad durch de Altstadt wirste ja wuschig.«
Der heutige Kommunale Umwelttag der Stadt Halle widmete sich ganz den Themen Umwelt und Klima. Unsere Stadt ist wunderschön, trotzdem gibt es noch viiiieeel zu tun. Dafür sammelten wir heute in vielen Gesprächen und mit unserer "Es-muss-sich-was-ändern-Karte" eure Anregungen, Wünsche und Kritik.
Fazit: alle lieben die vielen Parks und wollen viel mehr verkehrsberuhigte (Grün-) Flächen zum Erholen, Abhängen und Genießen. Dafür braucht es aber auch gegenseitige Rücksichtnahme und Sauberkeit (mehr Mülleimer), damit sich alle wohlfühlen. Außerdem brauchen wir dringend mehr Intiativen um Alt und Jung die Nutzung des Rades überhaupt zu ermöglichen. Viele von euch, mit denen wir heute gesprochen haben sind genervt vom Mischverkehr und wünschen sich gemachte Fußwege, getrennte Radwege und Straßen ohne Löcher drin.
Danke für die vielen Gespräche mit euch heute auf dem Marktplatz! ☀️
Der heutige Kommunale Umwelttag der Stadt Halle widmete sich ganz den Themen Umwelt und Klima. Unsere Stadt ist wunderschön, trotzdem gibt es noch viiiieeel zu tun. Dafür sammelten wir heute in vielen Gesprächen und mit unserer "Es-muss-sich-was-ändern-Karte" eure Anregungen, Wünsche und Kritik.
Fazit: alle lieben die vielen Parks und wollen viel mehr verkehrsberuhigte (Grün-) Flächen zum Erholen, Abhängen und Genießen. Dafür braucht es aber auch gegenseitige Rücksichtnahme und Sauberkeit (mehr Mülleimer), damit sich alle wohlfühlen. Außerdem brauchen wir dringend mehr Intiativen um Alt und Jung die Nutzung des Rades überhaupt zu ermöglichen. Viele von euch, mit denen wir heute gesprochen haben sind genervt vom Mischverkehr und wünschen sich gemachte Fußwege, getrennte Radwege und Straßen ohne Löcher drin.
Danke für die vielen Gespräche mit euch heute auf dem Marktplatz! ☀️
Hey zusammen, wir sind wieder in der Nördlichen Innenstadt unterwegs gewesen und haben heute die 161. Haustür in der Nachbarschaft geklopft. 🔥
Die Nachbar*innen erzählten uns in den Gesprächen u.a. von den zu hohen Mieten und der verfehlten Bildungspolitik im Land. Zudem konnten wir Menschen zum Mitmachen für die Umtauschaktion und den Heizkostencheck gewinnen.
„Das finde ich gut. Sozial auch nach der Wahl - das ist doch auch euer Motto?“, sagte ein Nachbar im Gespräch.
Ja, so ist es - ab jetzt sind wir wieder regelmäßig unterwegs. Mach mit! 🚩
Termine folgen hier ein Kürze.
Die Nachbar*innen erzählten uns in den Gesprächen u.a. von den zu hohen Mieten und der verfehlten Bildungspolitik im Land. Zudem konnten wir Menschen zum Mitmachen für die Umtauschaktion und den Heizkostencheck gewinnen.
„Das finde ich gut. Sozial auch nach der Wahl - das ist doch auch euer Motto?“, sagte ein Nachbar im Gespräch.
Ja, so ist es - ab jetzt sind wir wieder regelmäßig unterwegs. Mach mit! 🚩
Termine folgen hier ein Kürze.
Halle darf nicht zum Anziehungspunkt extremer rechter Subkultur werden
Gemeinsame Erklärung der unterzeichnenden demokratischen Parteien und Fraktionen im Stadtrat sowie Mitglieder des Stadtrates
Wir, die politischen Vertreter der demokratischen Stadtgesellschaft, fordern den Messebetreiber auf, sich von dieser als „Seitenwechsel“ angekündigten Messe sowie von ähnlichen Veranstaltungen zu verabschieden. Halle darf nicht über solche Veranstaltungen bundesweit und international als Hort extrem rechter Veranstaltungen diskreditiert werden. Das schadet unserer Stadt über die Einzelveranstaltung hinaus. […]
Wir fordern den Oberbürgermeister auf, sich – wie seine Vorgänger und Vorgängerinnen – klar gegen den Rechtsextremismus zu positionieren, öffentlich gegen die geplante Messe Stellung zu beziehen und dies auch gegenüber den Verantwortlichen der Halle Messe GmbH deutlich zu machen.
Die gesamte Erklärung und Liste der Unterzeichnenden:
https://gleft.de/6e0
Gemeinsame Erklärung der unterzeichnenden demokratischen Parteien und Fraktionen im Stadtrat sowie Mitglieder des Stadtrates
Wir, die politischen Vertreter der demokratischen Stadtgesellschaft, fordern den Messebetreiber auf, sich von dieser als „Seitenwechsel“ angekündigten Messe sowie von ähnlichen Veranstaltungen zu verabschieden. Halle darf nicht über solche Veranstaltungen bundesweit und international als Hort extrem rechter Veranstaltungen diskreditiert werden. Das schadet unserer Stadt über die Einzelveranstaltung hinaus. […]
Wir fordern den Oberbürgermeister auf, sich – wie seine Vorgänger und Vorgängerinnen – klar gegen den Rechtsextremismus zu positionieren, öffentlich gegen die geplante Messe Stellung zu beziehen und dies auch gegenüber den Verantwortlichen der Halle Messe GmbH deutlich zu machen.
Die gesamte Erklärung und Liste der Unterzeichnenden:
https://gleft.de/6e0
Heute eröffnete unsere linke hallesche Bundestagsabgeordnete Janina Böttger ihr Wahlkreisbüro in unserem Linken Laden in Halle. ☀️
Janina und ihr tolles Team haben damit den Staffelstab von Petra Sitte übernommen, die nach langjährigem Wirken für linke Politik im Bundestag nun ehrenamtlich in unserer Partei weiter macht. 🚩
Mit der heutigen Eröffnung des Büros und einem tollen Team für den Wahlkreis findet ihr nun also neue Ansprechpartnerinnen für eure Anliegen! Wir freuen uns drauf! 🙂✨
Janina und ihr tolles Team haben damit den Staffelstab von Petra Sitte übernommen, die nach langjährigem Wirken für linke Politik im Bundestag nun ehrenamtlich in unserer Partei weiter macht. 🚩
Mit der heutigen Eröffnung des Büros und einem tollen Team für den Wahlkreis findet ihr nun also neue Ansprechpartnerinnen für eure Anliegen! Wir freuen uns drauf! 🙂✨
Am nächsten Freitag ist es endlich so weit! 🔥
Wir fahren über die Hochstraße! 😍
📆 Freitag, 6. Juni, 18 Uhr
📌 Am Steintor
Wie jedes Jahr fahren wir anlässlich des Weltfahrradtages mit tausenden Radelnden durch unsere Stadt und über die Hochstraße! Dabei feiern wir das Fahrrad als sicheres, gesundes und nachhaltiges Verkehrsmittel, das jung und alt Freude bereitet. 🚴🚴♀️🚴♂️
Komm vorbei und fahr mit uns! ✨
Alle Informationen: https://gleft.de/6eh
Wir fahren über die Hochstraße! 😍
📆 Freitag, 6. Juni, 18 Uhr
📌 Am Steintor
Wie jedes Jahr fahren wir anlässlich des Weltfahrradtages mit tausenden Radelnden durch unsere Stadt und über die Hochstraße! Dabei feiern wir das Fahrrad als sicheres, gesundes und nachhaltiges Verkehrsmittel, das jung und alt Freude bereitet. 🚴🚴♀️🚴♂️
Komm vorbei und fahr mit uns! ✨
Alle Informationen: https://gleft.de/6eh
Forwarded from DIE LINKE
Internationaler Kindertag: Kindergrundsicherung jetzt!
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut 🤯 Kinderarmut ist kein Schicksal. Sie ist das Ergebnis politischer Entscheidungen – und jahrzehntelangen Wegschauens! ☝️
Es braucht mehr als schöne Worte zum Internationalen Kindertag – es braucht entschlossenes Handeln! Deshalb kämpfen wir im Bundestag für eine armutsfeste Kindergrundsicherung – jetzt, nicht irgendwann!
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut 🤯 Kinderarmut ist kein Schicksal. Sie ist das Ergebnis politischer Entscheidungen – und jahrzehntelangen Wegschauens! ☝️
Es braucht mehr als schöne Worte zum Internationalen Kindertag – es braucht entschlossenes Handeln! Deshalb kämpfen wir im Bundestag für eine armutsfeste Kindergrundsicherung – jetzt, nicht irgendwann!
🔥 „Es braucht mehr Geld im öffentlichen Sektor: in den Verwaltungen, Schulen und Krankenhäusern.“ „Ich finde man sollte die AfD und CDU verbieten. Die machen unser Land kaputt.“ „Es muss mehr in die Schulen investiert werden.“ — das sind nur drei der O-Töne, die wir bei der heutigen Haustüraktion für unser Landtagswahlprogramm gesammelt haben.
🚩 Außerdem konnten wir wieder Nachbar*innen zum Mitmachen für den Heizkostencheck und die Umtauschaktion zur Bezahlkarte gewinnen.
❤️ Auf geht’s für ein soziales Halle!
Nächste Woche schaffen wir die 500. Haustür — mit dir?
Sei dabei!
🚩 Außerdem konnten wir wieder Nachbar*innen zum Mitmachen für den Heizkostencheck und die Umtauschaktion zur Bezahlkarte gewinnen.
❤️ Auf geht’s für ein soziales Halle!
Nächste Woche schaffen wir die 500. Haustür — mit dir?
Sei dabei!