Die Linke Halle (Saale)
160 subscribers
748 photos
49 videos
1 file
299 links
Download Telegram
Anlässlich des gestrigen Weltfahrradtages radeln wir diesen Freitag mit vielen hundert (tausenden? 😱) Hallenser:innen über die Hochstraße! 🙌

📆 Freitag, 6. Juni, 18 Uhr
🏡 Am Steintor, Halle

Wir feiern das Fahrrad als Verkehrsmittel und Alltagsheld.

Aber: noch immer kann nicht jede:r aufs Rad steigen kann. Gestaltung von Straßen & Wegen verhindern bis heute, dass sich alle sicher fühlen können.

Auf dem Rad & live an den Tables dabei: dj eliahwhite. Das wird gut! 🔥

Komm vorbei, bring deine Freund:innen mit!
Forwarded from DIE LINKE
Die Mietpreisbremse ist gescheitert!

Ein Auto, das nicht wirklich bremst, kommt nicht über den TÜV. Zu Recht. Aber eine Mietpreisbremse, die offensichtlich nicht bremst, soll ohne Reparatur einfach verlängert werden. Das ist absurd! 🤦‍♀️

Wir brauchen endlich einen sofortigen Mietenstopp und einen bundesweiten Mietendeckel!

🏠 Wir wollen Wohnen wieder bezahlbar machen. Wie, das erklären wir auf unserer Themenseite: www.die-linke.de/wohnen
Forwarded from 6. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung Berlin 2025
🔥Die Kolleg:innen der aus dem Klinikum Charité ausgegliederten Charity Facility Management (CFM) haben insgesamt 48 Tage für die Angleichung an den TVöD gestreikt.🔥

🪜Nun gibt es eine Tarifeinigung auf 100% TVöD in den Grund-Löhnen in mehreren Schritten über 4,5 Jahre.

🏆 Wir senden herzlichen Glückwünsche zu diesem Erfolg an die Kolleg:innen! Respekt für euer Durchhaltevermögen und eure Kraft. Euer Kampf wird hoffentlich vielen anderen Mut machen.

🎥 Hier findet ihr das Video der CFM-Kolleg:innen und der Reden von Ganimete Kulela und Agnieszka Jastrzebska auf der #Streikkonferenz.

Auf Instagram könnt ihr den bewegenden Ausschnitt der CFM-Streikenden anschauen und teilen!

Solidarische Grüße,
Euer Konferenzteam ❤️
Linke Politik hat ein Ohr offen in der Nachbarschaft.
Wir machen Politik für die Menschen und das heißt für uns vor allem: Mit den Menschen.

Heute waren wir deshalb wieder gemeinsam mit unserer Bundestagsabgeordneten Janina Böttger in Halle unterwegs, haben an knapp 200 Haustüren geklopft, über politische Anliegen gesprochen und Schwerpunkte für unser Wahlprogramm zur Landtagswahl 2026 gesammelt.

"Was mich beschäftigt, das sind die Preissteigerungen. Das spürt man im Supermarkt und es fehlt am Ende, wenn so Großausgaben wie ein kaputter Kühlschrank oder so dazu kommen.", sagte ein Nachbar.

Einer anderen Nachbarin ging es vor allem um den fehlenden sozialen Zusammenhalt und die Sorge um den Frieden. "Dann habe ich also euch gewählt", erzählte sie uns.

👉 Du hast Lust, mal mit zu einer Haustüraktion? Meld dich bei uns.

♥️ Gemeinsam machen wir Halle sozialer!
Geteiltes Halle? Segregation, Verdrängung und kapitalistische Wohnungsmarktentwicklung

Vortrag von Hannes Mattenschlager am 12.06.25 um 18 Uhr im Wahlkreisbüro Hendrik Lange (Am Gastronom 14, 06124 Halle/Saale)

Halle (Saale) - da lässt's sichs ja noch günstig wohnen! Oder doch eher „Gentrifizierung überall“?
Was ist wirklich los auf Halles Wohnungsmarkt: Wo steigen die Mieten besonders stark? Welche gesellschaftlichen Gruppen wohnen in welchen Vierteln? Und was genau hat „Gentrifizierung“ eigentlich mit Kapitalismus und der Wiedervereinigung zu tun? Ist Halle eine geteilte Stadt?

Der Vortrag gibt einen Überblick historischer und aktueller Entwicklungen des Wohnungsmarkts in Halle. Mithilfe des GentriMap-Modells von Andrej Holm und Guido Schulz wird gezeigt, in welchen Vierteln gerade wie viel Bewegung herrscht - und wo der Verdrängungsdruck aktuell steigt.
Die Linke x Silberhöhe! 🥰

Egal mit welchem Anliegen: wir bei @dielinke.halle haben immer ein offenes Ohr für dich! Jobcenter, Miete, Rente, … wir unterstützen in jeder Lebenslage.

Konkret: am 19. Juni findet wieder unsere Sprechstunde auf der Silberhöhe mit unserer Vo-Vorsitzenden und Stadträtin Ute Haupt statt.

Komm gerne einfach vorbei! Am besten hilfst du uns aber, wenn du dich vorher mit ein paar Infos bei uns anmeldest. 🙂

📩 linke-hilft@dielinke-halle.de
Wohnen in Halle - wo stehen wir?

Gestern diskutierten wir gemeinsam mit der Initiative "Recht auf Stadt" die aktuelle Wohnsituation in unserer Stadt. "In Halle kann man günstig wohnen" heißt es oft. Gleichzeitig erlebt Halle, wie viele andere Ostdeutsche Großstädte, eine drastische Segregation, also große Ungleichheit, in seinen Vierteln, die sich zum Beispiel in sehr unterschiedlichen Armutsquoten in den Stadtteilen ausdrückt.

Danke für den sehr spannenden und lehrreichen Austausch zu den Ursachen, Entwicklungen und politischen Handlungsmöglichkeiten der Entwicklung einer immer weiter erstarkenden Segregierung und zu befürchtender Verdrängung entgegenzuwirken!
🌇 Diese Woche waren wir wieder in Neustadt und der Innenstadt an den Haustüren unterwegs!

📝 Bei den Gesprächen haben wir mit Nachbar*innen darüber geredet, was sie beschäftigt und Themen für die Landtagswahl nächstes Jahr gesammelt.

„Der Reichtum ist zu ungerecht verteilt und Halle zu sozial segregiert.“

„Ich mache mir Sorgen, was es für meinen Beruf bedeutet, wenn die AfD im Land stärker wird.“

„Es wird zu viel Geld für falsche Dinge ausgegeben. Das müsste in die öffentliche Daseinsvorsorge gehen!“

So lauteten ein paar der Punkte, die uns Nachbar*innen erzählten. Investitionen in den öffentlichen Wohnungsbau, Bildung und gegen die soziale Spaltung sind somit ein paar der Aufgaben, die die Nachbar*innen beschäftigen.

Außerdem haben wir auf unsere Sozialsprechstunde aufmerksam gemacht und die Nachbar*innen zum Mitmachen eingeladen.

Bock mitzumachen? Wir machen vor jedem Sonntagstermin eine Schulung für neue. Komm einfach dazu!