Schalom zusammen 😊
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 1 der Serie namens "Gesetzes- oder Meinungsfrage" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es um die heiligen Tage der Tora und um die Speisegebote. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass diese Gebote für Christen nicht mehr relevant sind?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/VcbptJRtlFs
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
😍 @bibellernende
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 1 der Serie namens "Gesetzes- oder Meinungsfrage" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es um die heiligen Tage der Tora und um die Speisegebote. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass diese Gebote für Christen nicht mehr relevant sind?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/VcbptJRtlFs
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
Römer 14: Gesetzes oder Meinungsfrage? (Teil 1)
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, behandeln wir missverstandene Stellen aus seinen Briefen. In diesem Video gehen wir auf ein Thema in Römer 14 ein. Es geht um die heiligen Tage der Torah und um die Speisegebote. Hat Paulus gelehrt, dass…
Schalom zusammen 😊
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 2 der Serie namens "Was sagt Paulus über die Speisegebote?" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um die Speisegebote. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass die Speisegebote Abgeschafft sind und somit für Christen keine Relevanz mehr haben?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/QzH9QkJf7-E
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
😍 @bibellernende
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 2 der Serie namens "Was sagt Paulus über die Speisegebote?" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um die Speisegebote. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass die Speisegebote Abgeschafft sind und somit für Christen keine Relevanz mehr haben?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/QzH9QkJf7-E
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
Römer 14: Was sagt Paulus über die Speisegebote? (Teil 2)
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, behandeln wir missverstandene Stellen aus seinen Briefen. Im zweiten Teil von Römer 14 gehen wir auf die Speisegebote ein. Hat Paulus gelehrt, dass diese nicht mehr relevant für Christen sind?
Im nächsten…
Im nächsten…
Schalom zusammen 😊
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 3 der Serie namens "Was sagt Paulus über den Sabbat und die Festtage" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um Gottes feste. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass der Schabbat und die anderen Feste Gottes abgeschafft sind und somit für Christen keine Relevanz mehr haben?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/XbWE9WnBZTo
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
😍 @bibellernende
Die Brüder von "Logos Apologetik" haben sich auch ausführlich mit Römer 14 auseinander gesetzt. Diesmal möchte ich euch auf Teil 3 der Serie namens "Was sagt Paulus über den Sabbat und die Festtage" aufmerksam machen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um Gottes feste. Die Frage die gestellt wird ist: "Hat Paulus gelehrt, dass der Schabbat und die anderen Feste Gottes abgeschafft sind und somit für Christen keine Relevanz mehr haben?"
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/XbWE9WnBZTo
___
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
___
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
Römer 14: Was sagt Paulus über den Sabbat und die Festtage? (Teil 3)
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, behandeln wir missverstandene Stellen aus seinen Briefen. Im dritten Teil von Römer 14 gehen wir auf die h...
Forwarded from Bibel-lernen.de
EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt anlässlich zu Pessach Scheni zum Gottesdienst am Samstag, dem 18.05.24 in 72116 Mössingen ein. Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich, der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und hat ein offenes Ende.
Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt wird. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Wir bitten darum, sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis Donnerstag, dem 16.05.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Die FMG Neckar-Alb lädt anlässlich zu Pessach Scheni zum Gottesdienst am Samstag, dem 18.05.24 in 72116 Mössingen ein. Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich, der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und hat ein offenes Ende.
Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt wird. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Wir bitten darum, sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis Donnerstag, dem 16.05.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "BEHAR-BECHUKOTAI"
In der aktuellen Parascha offenbart Gott die Gebote über das Schabbat- und Jubeljahr. JHWH hat seiner Schöpfung einen Rhythmus gegeben: 7 Tage, 7 Jahre, 7x7 Jahre, und so weiter. Das endgültige Ziel ist im 7. Jahrtausend den ewigen Schabbat, das ewige Leben zu erreichen. Bis dahin gelten Segen und Fluch und wir haben die Aufgabe, uns zu heiligen um gesegnet zu sein. Abschließend geht es in der Parascha um die Zahlung des biblischen Zehnten.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behar-bechukotai-2223
In der aktuellen Parascha offenbart Gott die Gebote über das Schabbat- und Jubeljahr. JHWH hat seiner Schöpfung einen Rhythmus gegeben: 7 Tage, 7 Jahre, 7x7 Jahre, und so weiter. Das endgültige Ziel ist im 7. Jahrtausend den ewigen Schabbat, das ewige Leben zu erreichen. Bis dahin gelten Segen und Fluch und wir haben die Aufgabe, uns zu heiligen um gesegnet zu sein. Abschließend geht es in der Parascha um die Zahlung des biblischen Zehnten.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behar-bechukotai-2223
Bemidbar | בְּמִדְבַּר | In der Wüste
(messianische Wochenlesung vom 19. bis 25.05.2024)
Parascha:
4.Mose 1:1-4:20
Alef: 1:1-19
Bet: 1:20-54
Gimmel: 2:1-34
Dalet: 3:1-13
He: 3:14-39
Waw: 3:40-51
Sajin: 4:1-20
Haftara:
Hosea 2:1–22
Brit Chadascha:
Matthäus 4:1-17, 16:24-28, 20:20-28; Markus 8:34-38, 10:35-45; Lukas 2:1-38, 16:1-17:10; Apostelgeschichte 5:34-39; Römer 9:22-33; 1.Korinther 12:12-31; 1.Timotheus 2:1-8; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5, 20:11-15
Sifrei Emet:
Psalm 49, 122, 119:145-176, 135
Sifrei Nistarim:
Tobit 5:18-22
(messianische Wochenlesung vom 19. bis 25.05.2024)
Parascha:
4.Mose 1:1-4:20
Alef: 1:1-19
Bet: 1:20-54
Gimmel: 2:1-34
Dalet: 3:1-13
He: 3:14-39
Waw: 3:40-51
Sajin: 4:1-20
Haftara:
Hosea 2:1–22
Brit Chadascha:
Matthäus 4:1-17, 16:24-28, 20:20-28; Markus 8:34-38, 10:35-45; Lukas 2:1-38, 16:1-17:10; Apostelgeschichte 5:34-39; Römer 9:22-33; 1.Korinther 12:12-31; 1.Timotheus 2:1-8; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5, 20:11-15
Sifrei Emet:
Psalm 49, 122, 119:145-176, 135
Sifrei Nistarim:
Tobit 5:18-22
Schalom ihr Lieben ☺️
Heute möchte ich euch das Video "Viele Christen verdrehen Markus 7!" von "Logos Apologetik" empfehlen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um Markus 7 und darum, ob Jeschua die Speisegebote abgeschafft hat.
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/E-OPZgQOglw
___
Einen schriftlichen Artikel zum obigen Thema gibt es hier. ➡️ https://bibel-lernen.de/das-gesetz-2
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
😍 @bibellernende
Heute möchte ich euch das Video "Viele Christen verdrehen Markus 7!" von "Logos Apologetik" empfehlen.
In diesem Video geht es, wie der Titel vermuten lässt, um Markus 7 und darum, ob Jeschua die Speisegebote abgeschafft hat.
Prüft alles! ➡️ https://youtu.be/E-OPZgQOglw
___
Einen schriftlichen Artikel zum obigen Thema gibt es hier. ➡️ https://bibel-lernen.de/das-gesetz-2
Weitere Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
YouTube
Viele Christen verdrehen Markus 7!
Bei diesem Video handelt es sich um einen Beitrag aus der Serie: Die Gesetzesreihe.
In dieser Serie behandeln wir missverstandene Stellen aus dem Neuen Testament, wenn es um das Gesetz Gottes geht.
In diesem Video klären wir die Frage, ob Jeshua in Markus…
In dieser Serie behandeln wir missverstandene Stellen aus dem Neuen Testament, wenn es um das Gesetz Gottes geht.
In diesem Video klären wir die Frage, ob Jeshua in Markus…
CHAG PESSACH SCHENI SAMEACH
Ich wünsche allen Geschwistern ein freudiges und segensreiches Pessachfest, die seit gestern Abend, dem 22.05. bis heute Abend, dem 23.05.24 das zweite Pessachfest feiern. Schalom.
Unser Gott JHWH gibt seinem Volk stets zweite Chancen. So wie wir durch Jeschua ein neues Leben erhalten, so hat Gott auch damals das zweite Pessachfest gegeben, um denen die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, die es nicht regulär feiern durften. JHWH ist nicht erst durch Jeschua gnädig geworden, sondern war schon immer ein gnädiger Gott. Hallelujah.
»Im zweiten Monat, am vierzehnten Tag sollen sie es zur Abendzeit halten und sollen es mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern essen, und sie sollen nichts davon übrig lassen bis zum Morgen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach der ganzen Pessachordnung sollen sie es halten.« (4. Mose 9:11-12)
Ich wünsche allen Geschwistern ein freudiges und segensreiches Pessachfest, die seit gestern Abend, dem 22.05. bis heute Abend, dem 23.05.24 das zweite Pessachfest feiern. Schalom.
Unser Gott JHWH gibt seinem Volk stets zweite Chancen. So wie wir durch Jeschua ein neues Leben erhalten, so hat Gott auch damals das zweite Pessachfest gegeben, um denen die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, die es nicht regulär feiern durften. JHWH ist nicht erst durch Jeschua gnädig geworden, sondern war schon immer ein gnädiger Gott. Hallelujah.
»Im zweiten Monat, am vierzehnten Tag sollen sie es zur Abendzeit halten und sollen es mit ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern essen, und sie sollen nichts davon übrig lassen bis zum Morgen, auch keinen Knochen an ihm zerbrechen; nach der ganzen Pessachordnung sollen sie es halten.« (4. Mose 9:11-12)
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "BEMIDBAR"
In der heutigen Parascha lernen wir mehr über den damaligen DIenst der Lewiten und ihre Aufgaben an, um und mit der Stiftshütte. Außerdem lesen wir über die Lager- und Marschordnung des Volkes Israel. In dieser kreuzförmigen Lagerordnung, die JHWH seinem Volk geboten hatte erkennen wir einen wichtigen prophetischen Aspekt, der deutlich auf Jeschua als Weg hinweist, während Gott JHWH in diesem Bild der absolute Mittelpunkt ist. Jeschua ist der Weg zum Ziel und dieses ist der Vater.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/bemidbar-2223
In der heutigen Parascha lernen wir mehr über den damaligen DIenst der Lewiten und ihre Aufgaben an, um und mit der Stiftshütte. Außerdem lesen wir über die Lager- und Marschordnung des Volkes Israel. In dieser kreuzförmigen Lagerordnung, die JHWH seinem Volk geboten hatte erkennen wir einen wichtigen prophetischen Aspekt, der deutlich auf Jeschua als Weg hinweist, während Gott JHWH in diesem Bild der absolute Mittelpunkt ist. Jeschua ist der Weg zum Ziel und dieses ist der Vater.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/bemidbar-2223
Naso | נָשׂא | Erhebe
(messianische Wochenlesung vom 26.05. bis 01.06.2024)
Parascha:
4.Mose 4:21-7:89
Alef: 4:21-37
Bet: 4:38-49
Gimmel: 5:1-10
Dalet: 5:11-6:27
He: 7:1-41
Waw: 7:42-71
Sajin: 7:72-89
Haftara:
Richter 13:2–25, Hosea 4:14–6:2
Brit Chadascha:
Lukas 1:11-20, 19:1-10; Johannes 7:53-8:11, 11:1-54; Apostelgeschichte 18:18-22, 21:17-22:22; Römer 13:11-14; 1.Korinther 3:1-4; 2.Korinther 12:19-21; Galater 5:16-26; Jakobus 3:13-18; Offenbarung 4:1-5:14, 11:15-18, 19:1-16
Sifrei Emet:
Psalm 31, 32, 67, 87, 105
Sifrei Nistarim:
Sirach 6:32-37, 7:11-15, 25:3-6, 40:1-11
(messianische Wochenlesung vom 26.05. bis 01.06.2024)
Parascha:
4.Mose 4:21-7:89
Alef: 4:21-37
Bet: 4:38-49
Gimmel: 5:1-10
Dalet: 5:11-6:27
He: 7:1-41
Waw: 7:42-71
Sajin: 7:72-89
Haftara:
Richter 13:2–25, Hosea 4:14–6:2
Brit Chadascha:
Lukas 1:11-20, 19:1-10; Johannes 7:53-8:11, 11:1-54; Apostelgeschichte 18:18-22, 21:17-22:22; Römer 13:11-14; 1.Korinther 3:1-4; 2.Korinther 12:19-21; Galater 5:16-26; Jakobus 3:13-18; Offenbarung 4:1-5:14, 11:15-18, 19:1-16
Sifrei Emet:
Psalm 31, 32, 67, 87, 105
Sifrei Nistarim:
Sirach 6:32-37, 7:11-15, 25:3-6, 40:1-11
Forwarded from Bibel-lernen.de
Seit gestern Abend feiern rabbanitische Juden "Lag ba Omer", was übersetzt "33. des Omer" bedeutet. "Lag" steht hier für 33, zusammengesetzt aus den hebräischen Buchstaben "Lamed" für 30 und "Gimel" für 3. Der Ursprung des Festes geht auf den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer 132–135 n.u.Z. zurück und dient zur Erinnerung an Schimon bar Jochai, "Raschbi" genannt, der nach der Überlieferung an diesem Tag verstorben ist. Der 33. Omer ist unter Rabbaniten auch die Nacht der vielen Fackeln. Die größte wird über dem Grab des Schimon in Meron in Obergaliläa, nahe Safed angezündet. Der Hauptgrund, warum diese Fackeln angezündet werden, ist, dass Schimon als der Hauptverfasser des Buches der Kabbala gilt, des sogenannten Sohar. Dieses Fest kann man in der Bibel nicht finden und ist ein Fest des rabbanitischen Judentum. Jeder der nichts mit der Kabbala zu tun haben will, sollte sich von jeder Feierlichkeit zu "Lag ba Omer" fernhalten. Schalom.
ACHTUNG: DER VORTRAG FÄLLT LEIDER AUS UND WIRD VERSCHOBEN. STATTDESSEN BEGINNT DER GOTTESDIENST UM 15:00 UHR.
DIE BRAUT DES MESSIAS
Ein Vortrag von Dr. Stephan und Melanie Bauer am Samstag, dem 15.06.24 in 72116 Mössingen.
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb zum gemeinsamen Gottesdienst ab 11:30 Uhr und anschließenden Vortrag von Dr. Stephan und Melanie Bauer zum Thema "Die Braut des Messias" ein.
Stephan ist beruflich Facharzt für Allgemeinmedizin in Nordfriesland. Privat beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit den hebräischen Wurzeln des biblischen Glaubens. Dabei fand er Antworten auf etliche, herausfordernde Fragen, welche sich den Gläubigen stellen, die sich in christuszentrierten Gemeinden bewegen. Die Themen werden in kurzweiligen Powerpoint-Präsentationen dargeboten, die auch ausdrücklich für Jugendliche ansprechend und augenöffnend sind. Seine Frau Melanie unterstützt ihn tatkräftig bei den Vorträgen.
Folgende Themen werden in zwei Vorträgen und anschließenden Fragerunden gemeinsam erörtert:
1.) IDENTITÄT - VERLOBUNG - ABKEHR
2.) HOFFNUNG - HEIMKEHR - HOCHZEIT
Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 11:15 Uhr möglich und der Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr. Anschließend beginnt um 12:45 Uhr der erste Vortrag, gefolgt von der Mittagspause um 14:45 Uhr und einem zweiten Vortrag um 16:30 Uhr. Offiziell endet die Veranstaltung schließlich um etwa 18:30 Uhr, doch bieten wir noch ein lockeres Beisammensein bis etwa 20:00 Uhr an.
Es wird vom Veranstalter für das leibliche Wohl unter Beachtung der biblischen Speisegebote gesorgt. Wir bitten deshalb, dass Besucher keine Speisen mitbringen, ohne dies mit dem Veranstalter vorher abzusprechen. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Interessenten sollten sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis Mittwoch, dem 12.06.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
DIE BRAUT DES MESSIAS
Ein Vortrag von Dr. Stephan und Melanie Bauer am Samstag, dem 15.06.24 in 72116 Mössingen.
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb zum gemeinsamen Gottesdienst ab 11:30 Uhr und anschließenden Vortrag von Dr. Stephan und Melanie Bauer zum Thema "Die Braut des Messias" ein.
Stephan ist beruflich Facharzt für Allgemeinmedizin in Nordfriesland. Privat beschäftigt er sich seit vielen Jahren intensiv mit den hebräischen Wurzeln des biblischen Glaubens. Dabei fand er Antworten auf etliche, herausfordernde Fragen, welche sich den Gläubigen stellen, die sich in christuszentrierten Gemeinden bewegen. Die Themen werden in kurzweiligen Powerpoint-Präsentationen dargeboten, die auch ausdrücklich für Jugendliche ansprechend und augenöffnend sind. Seine Frau Melanie unterstützt ihn tatkräftig bei den Vorträgen.
Folgende Themen werden in zwei Vorträgen und anschließenden Fragerunden gemeinsam erörtert:
1.) IDENTITÄT - VERLOBUNG - ABKEHR
2.) HOFFNUNG - HEIMKEHR - HOCHZEIT
Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 11:15 Uhr möglich und der Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr. Anschließend beginnt um 12:45 Uhr der erste Vortrag, gefolgt von der Mittagspause um 14:45 Uhr und einem zweiten Vortrag um 16:30 Uhr. Offiziell endet die Veranstaltung schließlich um etwa 18:30 Uhr, doch bieten wir noch ein lockeres Beisammensein bis etwa 20:00 Uhr an.
Es wird vom Veranstalter für das leibliche Wohl unter Beachtung der biblischen Speisegebote gesorgt. Wir bitten deshalb, dass Besucher keine Speisen mitbringen, ohne dies mit dem Veranstalter vorher abzusprechen. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Interessenten sollten sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis Mittwoch, dem 12.06.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Forwarded from Bibel-lernen.de
VERANSTALTUNGEN DER FMG NECKAR-ALB
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb herzlich zu den gemeinsamen Veranstaltungen im Jahr 2024/25 in 72116 Mössingen ein. Jeder ist ganz herzlich willkommen, diese Veranstaltungen zu besuchen.
Wir bitten darum, sich immer per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Personenzahl, Vor- und Nachname anzumelden. Der Veranstaltungsort wird zum Schutz der Gemeinschaft erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung sollte bis zum Mittwoch Abend vor der angegebenen Veranstaltung erfolgen um beachtet werden zu können.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden zur Finanzierung der Raummiete oder anderen Fixkosten werden dankend angenommen. Wir bitten, keine Speisen ungefragt mitzubringen, für Snacks und Getränke ist immer gesorgt.
Nachfolgend teilen wir die voraussichtliche Termine, Zeiten und Themen, die sich aber aus logistischen Gründen evtl. noch etwas ändern könnten.
• Schabbat, 06.01.24, 15:00 Uhr
Die heiligen drei Könige
• Schabbat, 24.02.24 , 16:00 Uhr
Purim: Geistliche Kämpfe gegen Satans Geister
• Schabbat, 30.03.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 6
• Schabbat, 27.04.24, 16:00 Uhr
Pessach: Das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt
• Schabbat, 18.05.24, 15:00 Uhr
Pessach Scheni: Der Gott der zweiten Chancen
• Schabbat, 15.06.24, 11:30 Uhr
Schawuot: Die Braut des Messias (Vortrag mit Dr. Stephan Bauer)
• Schabbat, 21.09.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 7 und 8
• Schabbat, 19.10.24, 15:00 Uhr (in Neuhaus i.S.)
Sukkot: Die Hochzeit des Lammes
• Schabbat, 28.12.24, 15:00 Uhr
Chanukka: Treue im Großen und im Kleinen
• Schabbat, 25.01.25, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 9 bis 11
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb herzlich zu den gemeinsamen Veranstaltungen im Jahr 2024/25 in 72116 Mössingen ein. Jeder ist ganz herzlich willkommen, diese Veranstaltungen zu besuchen.
Wir bitten darum, sich immer per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Personenzahl, Vor- und Nachname anzumelden. Der Veranstaltungsort wird zum Schutz der Gemeinschaft erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung sollte bis zum Mittwoch Abend vor der angegebenen Veranstaltung erfolgen um beachtet werden zu können.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden zur Finanzierung der Raummiete oder anderen Fixkosten werden dankend angenommen. Wir bitten, keine Speisen ungefragt mitzubringen, für Snacks und Getränke ist immer gesorgt.
Nachfolgend teilen wir die voraussichtliche Termine, Zeiten und Themen, die sich aber aus logistischen Gründen evtl. noch etwas ändern könnten.
• Schabbat, 06.01.24, 15:00 Uhr
Die heiligen drei Könige
• Schabbat, 24.02.24 , 16:00 Uhr
Purim: Geistliche Kämpfe gegen Satans Geister
• Schabbat, 30.03.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 6
• Schabbat, 27.04.24, 16:00 Uhr
Pessach: Das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt
• Schabbat, 18.05.24, 15:00 Uhr
Pessach Scheni: Der Gott der zweiten Chancen
• Schabbat, 15.06.24, 11:30 Uhr
Schawuot: Die Braut des Messias (Vortrag mit Dr. Stephan Bauer)
• Schabbat, 21.09.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 7 und 8
• Schabbat, 19.10.24, 15:00 Uhr (in Neuhaus i.S.)
Sukkot: Die Hochzeit des Lammes
• Schabbat, 28.12.24, 15:00 Uhr
Chanukka: Treue im Großen und im Kleinen
• Schabbat, 25.01.25, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 9 bis 11
Das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt
Schauen wir in die Bibel, stellen wir fest, dass das Wort „Liebe“ sehr zentral ist und in unserem Leben als Gläubige sein soll. Wir sollen Gott und unseren Nächsten lieben, wie vermutlich jede Kirche lehrt.
Doch was Liebe im biblischen Kontext oft bedeutet, ist vielen nicht bewusst. Zusammengefasst würde ich Liebe als eine bedingungslose Entscheidung betrachten.
Man entscheidet sich, jemanden bedingungslos zu lieben. Diese Liebe ist es, die Jeschua gepredigt hat! Doch was bedeutet das für uns im Detail? Was ist biblische Liebe und wie lebt man sie wahrhaftig?
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/lamm-gottes
Schauen wir in die Bibel, stellen wir fest, dass das Wort „Liebe“ sehr zentral ist und in unserem Leben als Gläubige sein soll. Wir sollen Gott und unseren Nächsten lieben, wie vermutlich jede Kirche lehrt.
Doch was Liebe im biblischen Kontext oft bedeutet, ist vielen nicht bewusst. Zusammengefasst würde ich Liebe als eine bedingungslose Entscheidung betrachten.
Man entscheidet sich, jemanden bedingungslos zu lieben. Diese Liebe ist es, die Jeschua gepredigt hat! Doch was bedeutet das für uns im Detail? Was ist biblische Liebe und wie lebt man sie wahrhaftig?
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/lamm-gottes
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "NASO"
Der Dienst der Lewiten an JHWH, seinem Zelt und dem Volk Israel, sowie auch die Heiligkeit der Nasiräer sollten und heute Beispiele im Dienst und der Anbetung sein. Heiligkeit ist ein Thema, dass Nachfolger Jeschuas ganz akut betrifft und ein wichtiger Aspekt sind Gebete und Segen, die wir in die Welt hinaustragen. Jeschuas selber machte es vor, lehrte es uns und heute haben wir Gottes Vollmacht, um im Gebet auch kranke zu heilen und Dämonen auszutreiben.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/naso-2223
Der Dienst der Lewiten an JHWH, seinem Zelt und dem Volk Israel, sowie auch die Heiligkeit der Nasiräer sollten und heute Beispiele im Dienst und der Anbetung sein. Heiligkeit ist ein Thema, dass Nachfolger Jeschuas ganz akut betrifft und ein wichtiger Aspekt sind Gebete und Segen, die wir in die Welt hinaustragen. Jeschuas selber machte es vor, lehrte es uns und heute haben wir Gottes Vollmacht, um im Gebet auch kranke zu heilen und Dämonen auszutreiben.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/naso-2223
Behaalotecha | בְּהַעֲלֹתְךָ | Wenn du aufsetzt
(messianische Wochenlesung vom 02.06. bis 08.06.2024)
Parascha:
4.Mose 8:1-12:16
Alef: 8:1-14
Bet: 8:15-26
Gimmel: 9:1-14
Dalet: 9:15-10:10
He: 10:11-34
Waw: 10:35-11:29
Sajin: 11:30-12:16
Haftara:
Sacharjah 2:14–4:10
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 14:14-21, 26:1-27:30; Markus 4:21-25; Lukas 8:16-18, 10:1-12, 17:11-18:14, 22:1-6; Johannes 2:13-22, 6:1-15, 11:47-12:11, 18:28-19:37; Apostelgeschichte 2:1-47, 7:1-60, 12:1-17; 1.Korinther 10:1-4; Galater 4:21-31; Hebräer 9:1-11:40; Philipper 2:1-18; Offenbarung 1:9-2:11, 11:1-14
Sifrei Emet:
Psalm 68, 91, 98, 99, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 5:5-21, 10:20-13:10; 1.Makkabäer 1:16-28, 3:46-4:61, 5:24-44, 6:28-54, 9:1-22; 2.Makkabäer 1:1-2:15, 10:1-8, 15:17-29; Weisheit 16:1-19:22; Sirach 24:1-22, 26:1-18, 50:1-24
(messianische Wochenlesung vom 02.06. bis 08.06.2024)
Parascha:
4.Mose 8:1-12:16
Alef: 8:1-14
Bet: 8:15-26
Gimmel: 9:1-14
Dalet: 9:15-10:10
He: 10:11-34
Waw: 10:35-11:29
Sajin: 11:30-12:16
Haftara:
Sacharjah 2:14–4:10
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 14:14-21, 26:1-27:30; Markus 4:21-25; Lukas 8:16-18, 10:1-12, 17:11-18:14, 22:1-6; Johannes 2:13-22, 6:1-15, 11:47-12:11, 18:28-19:37; Apostelgeschichte 2:1-47, 7:1-60, 12:1-17; 1.Korinther 10:1-4; Galater 4:21-31; Hebräer 9:1-11:40; Philipper 2:1-18; Offenbarung 1:9-2:11, 11:1-14
Sifrei Emet:
Psalm 68, 91, 98, 99, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 5:5-21, 10:20-13:10; 1.Makkabäer 1:16-28, 3:46-4:61, 5:24-44, 6:28-54, 9:1-22; 2.Makkabäer 1:1-2:15, 10:1-8, 15:17-29; Weisheit 16:1-19:22; Sirach 24:1-22, 26:1-18, 50:1-24
Bibel-lernen.de
ACHTUNG: DER VORTRAG FÄLLT LEIDER AUS UND WIRD VERSCHOBEN. STATTDESSEN BEGINNT DER GOTTESDIENST UM 15:00 UHR. DIE BRAUT DES MESSIAS Ein Vortrag von Dr. Stephan und Melanie Bauer am Samstag, dem 15.06.24 in 72116 Mössingen. Hiermit lädt die Freie Messianische…
EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt anlässlich zu Schawuot zum Gottesdienst am Samstag, dem 15.06.24 in 72116 Mössingen ein. Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich, der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und hat ein offenes Ende.
Das Predigtthema behandelt die Wiederherstellung Israels im Kontext zu Schawuot am Sinai und Pfingsten in Jerusalem. Dafür betrachten wir die Identität, die Abkehr und die Heimkehr Israels in der Bibel. Der Vortrag von Dr. Stephan Bauer entfällt leider und wird zu einem anderen Termin nachgeholt.
Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt wird. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Es ist ratsam, sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis zum Mittwoch, dem 12.06.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Die FMG Neckar-Alb lädt anlässlich zu Schawuot zum Gottesdienst am Samstag, dem 15.06.24 in 72116 Mössingen ein. Der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich, der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und hat ein offenes Ende.
Das Predigtthema behandelt die Wiederherstellung Israels im Kontext zu Schawuot am Sinai und Pfingsten in Jerusalem. Dafür betrachten wir die Identität, die Abkehr und die Heimkehr Israels in der Bibel. Der Vortrag von Dr. Stephan Bauer entfällt leider und wird zu einem anderen Termin nachgeholt.
Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt wird. Die Teilnahme am Gottesdienst ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch.
Es ist ratsam, sich möglichst zeitnah, spätestens aber bis zum Mittwoch, dem 12.06.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der erfolgten Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort per Email bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
WARNUNG VOR SHINCHEONJI
Seid gegrüßt liebe Geschwister in Jeschua.
Seit einigen Jahren ist "Shincheonji" ("neuer Himmel, neue Erde") in Deutschland sehr aktiv und wird von diversen Medien und NROs verschiedener Strömungen ganz klar als Sekte eingeordnet. Diese Organisation wurde von "Lee Man-hee" gegründet, der behauptet der einzig legitime Bibelausleger auf der Welt und der rechtmäßige Nachfolger von Jesus Christus zu sein. Damit erhebt er den Anspruch, der Messias zu sein und jeder, der die Bibel kennt, weiß, was Jeschua über falsche Christusse sagte.
Aussteiger und Medien berichten glaubhaft, dass die Organisation autoritär, totalitär und militärisch strukturiert geführt wird und bei Missachtung von Anordnung die Mitgliederverflucht werden, Drohungen erleben und psychisch stark belastet sind. Dies geht soweit, dass angehende Mitglieder wohl Verträge unterschreiben müssen, bei denen sie sich selbst mit Bannflüchen belegen, sollten sie ihr Gelübde gegenüber Shincheonji und Lee Man-hee brechen, oder sollten sie interne Informationen öffentlich verbreiten.
Shincheonji veranstaltet demnächst im Namen der Tarnorganisation "Christlichen Missionsgruppe Zion" bzw. "Zion Christian Mission Center" (ZCMC) eine Konferenz am 15.06.24 im "Les Pyramides Congrès" in Paris. Dafür schreiben sie gerade wohl auch in Frankreich, Deutschland und Belgien, sowie evtl. auch in anderen Ländern, die Gemeinden über deren Websites an oder rufen sogar bei den Verantwortlichen an. Die Evangelische Allianz Belgien warnt meines Wissens nach bereits vor der Konferenz. Ob deutsche oder andere europäische Organisationen bereits warnen, ist mir noch nicht bekannt.
Liebe Geschwister, seid bitte gewarnt, vor allem ihr Brüder, die Gemeinden, Dienste oder Netzwerke leiten oder euch sonst irgendwie mit Websites in Sachen Bibel engagiert sind. Seid wachsam und gebt Irrlehrern und falschen Propheten keinen Raum. Schützt euch und eure Gemeinden.
JHWH segne und führe euch mit seinem Schalom.
(Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9)
Seid gegrüßt liebe Geschwister in Jeschua.
Seit einigen Jahren ist "Shincheonji" ("neuer Himmel, neue Erde") in Deutschland sehr aktiv und wird von diversen Medien und NROs verschiedener Strömungen ganz klar als Sekte eingeordnet. Diese Organisation wurde von "Lee Man-hee" gegründet, der behauptet der einzig legitime Bibelausleger auf der Welt und der rechtmäßige Nachfolger von Jesus Christus zu sein. Damit erhebt er den Anspruch, der Messias zu sein und jeder, der die Bibel kennt, weiß, was Jeschua über falsche Christusse sagte.
Aussteiger und Medien berichten glaubhaft, dass die Organisation autoritär, totalitär und militärisch strukturiert geführt wird und bei Missachtung von Anordnung die Mitgliederverflucht werden, Drohungen erleben und psychisch stark belastet sind. Dies geht soweit, dass angehende Mitglieder wohl Verträge unterschreiben müssen, bei denen sie sich selbst mit Bannflüchen belegen, sollten sie ihr Gelübde gegenüber Shincheonji und Lee Man-hee brechen, oder sollten sie interne Informationen öffentlich verbreiten.
Shincheonji veranstaltet demnächst im Namen der Tarnorganisation "Christlichen Missionsgruppe Zion" bzw. "Zion Christian Mission Center" (ZCMC) eine Konferenz am 15.06.24 im "Les Pyramides Congrès" in Paris. Dafür schreiben sie gerade wohl auch in Frankreich, Deutschland und Belgien, sowie evtl. auch in anderen Ländern, die Gemeinden über deren Websites an oder rufen sogar bei den Verantwortlichen an. Die Evangelische Allianz Belgien warnt meines Wissens nach bereits vor der Konferenz. Ob deutsche oder andere europäische Organisationen bereits warnen, ist mir noch nicht bekannt.
Liebe Geschwister, seid bitte gewarnt, vor allem ihr Brüder, die Gemeinden, Dienste oder Netzwerke leiten oder euch sonst irgendwie mit Websites in Sachen Bibel engagiert sind. Seid wachsam und gebt Irrlehrern und falschen Propheten keinen Raum. Schützt euch und eure Gemeinden.
JHWH segne und führe euch mit seinem Schalom.
(Quellen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9)
SCHABBAT SCHALOM WE ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Freitag, dem 07.06.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 20:04 Uhr und von Rivkah Biderman in Porija Illit um 20:21 Uhr gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt mit dem Sonnenuntergang am selben Datum der dritte Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition auch "Siwan" genannt wird. Schawuot findet dieses Jahr am 9.Siwan, also vom Abend des 15.06. bis zum Abend des 16.06.24, statt.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
😍 @bibellernende
Der Neumond wurde am Freitag, dem 07.06.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 20:04 Uhr und von Rivkah Biderman in Porija Illit um 20:21 Uhr gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt mit dem Sonnenuntergang am selben Datum der dritte Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition auch "Siwan" genannt wird. Schawuot findet dieses Jahr am 9.Siwan, also vom Abend des 15.06. bis zum Abend des 16.06.24, statt.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "BEHAALOTECHA"
Seit dem Auszug aus Ägypten ist in der Chronologie der Tora nun exakt ein Jahr vergangen. Das Volk Israel erhielt erneut Anweisungen, um gemeinsam das Pessachfest zu feiern. Zusätzlich zu Pessach setzte JHWH außerdem das Pessach Scheni ein, um Menschen einen Monat später die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, wenn sie aus bestimmten Gründen nicht das erste Fest feiern konnten. Weiter erfahren wir in der Parascha davon, dass Israel offensichtlich ein Jahr am Sinai lagerte und nun aufbrach, um durch die arabische Wüste zu ziehen. Bei dieser Wüstenwanderung begann das Volk Israel, selbst Mosches Geschwister Aharon und Mirijam, sich gegen Gott JHWH und seinen Propheten Mosche aufzulehnen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behaalotecha-2223
Seit dem Auszug aus Ägypten ist in der Chronologie der Tora nun exakt ein Jahr vergangen. Das Volk Israel erhielt erneut Anweisungen, um gemeinsam das Pessachfest zu feiern. Zusätzlich zu Pessach setzte JHWH außerdem das Pessach Scheni ein, um Menschen einen Monat später die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, wenn sie aus bestimmten Gründen nicht das erste Fest feiern konnten. Weiter erfahren wir in der Parascha davon, dass Israel offensichtlich ein Jahr am Sinai lagerte und nun aufbrach, um durch die arabische Wüste zu ziehen. Bei dieser Wüstenwanderung begann das Volk Israel, selbst Mosches Geschwister Aharon und Mirijam, sich gegen Gott JHWH und seinen Propheten Mosche aufzulehnen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behaalotecha-2223