Bibel-lernen.de
Schalom liebe Leser 😊 Sowohl die katholischen, also auch die evangelischen Kirchen lehren, dass Christen den Feiertag heiligen sollen. Dieser Feiertag ist laut dieser Kirchen in der Regel der Sonntag. Im Gegensatz dazu liest man in der Bibel immer wieder…
DER SCHABBAT - TEIL 1:
Den Feiertag heiligen
Heute teile ich mit euch ein Video zum Thema "Feiertag heiligen". Eine liebe Schwester hatte es auf dem Herzen, den Teil 1 meiner Schabbat-Serie vorzulesen und aufzunehmen. Falls also jemand Schwierigkeiten beim Lesen hat oder einfach zu faul ist, so lange Texte zu lesen, hat es für diesen Artikel nun etwas einfacher. Viel Spaß beim Hören!
Den schriftlichen Artikel findet man unter: https://bibel-lernen.de/schabbat-feiertag-heiligen.
Den Feiertag heiligen
Heute teile ich mit euch ein Video zum Thema "Feiertag heiligen". Eine liebe Schwester hatte es auf dem Herzen, den Teil 1 meiner Schabbat-Serie vorzulesen und aufzunehmen. Falls also jemand Schwierigkeiten beim Lesen hat oder einfach zu faul ist, so lange Texte zu lesen, hat es für diesen Artikel nun etwas einfacher. Viel Spaß beim Hören!
Den schriftlichen Artikel findet man unter: https://bibel-lernen.de/schabbat-feiertag-heiligen.
YouTube
DER SCHABBAT – Teil 1: Den Feiertag heiligen, ein Artikel von Bibel-Lernen.de
Ein Projekt auf diesem Kanal welches unserer Heiligung dienen soll.
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten, interessanten und biblisch fundierten Artikel von Bruder Baruch, von dessen Webseite vorlesen.
Heute der Beginn einer Serie zum Thema Schabbat.…
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten, interessanten und biblisch fundierten Artikel von Bruder Baruch, von dessen Webseite vorlesen.
Heute der Beginn einer Serie zum Thema Schabbat.…
👍4❤2
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Sonntag, dem 11.02.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 17:16 Uhr, von Rivkah Biderman in Porija Ilit um 17:17 Uhr, von Devorah Gordon, Gil und Chaya Ashendorf in Rechawia um 17:26 Uhr, von Ephraim Amnon in Kirjat Chaim um 17:35 Uhr und von Yedidyah de Sousa in Jerusalem um 17:50 Uhr gesichtet.
Somit beginnt mit dem Sonnenuntergang am selben Datum der 12.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "Adar" heißt. Demnach beginnt das Purimfest aus Ester 9:19-28 am Samstag, dem 24.02. und endet am Montag, dem 26.02.24 jeweils ab Sonnenuntergang.
Der Neumond wurde am Sonntag, dem 11.02.2024 in Israel von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 17:16 Uhr, von Rivkah Biderman in Porija Ilit um 17:17 Uhr, von Devorah Gordon, Gil und Chaya Ashendorf in Rechawia um 17:26 Uhr, von Ephraim Amnon in Kirjat Chaim um 17:35 Uhr und von Yedidyah de Sousa in Jerusalem um 17:50 Uhr gesichtet.
Somit beginnt mit dem Sonnenuntergang am selben Datum der 12.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "Adar" heißt. Demnach beginnt das Purimfest aus Ester 9:19-28 am Samstag, dem 24.02. und endet am Montag, dem 26.02.24 jeweils ab Sonnenuntergang.
🙏8❤3👍2
Tezawe | תְּצַוֶּה | Du sollst befehlen
(messianische Wochenlesung vom 11. bis 17.02.2023)
Parascha:
2. Mose 27:20-30:10
Alef: 27:20-28:12
Bet: 28:13-30
Gimmel: 28:31-43
Dalet: 29:1-18
He: 29:19-37
Waw: 29:38-46
Sajin: 30:1-10
Haftara:
1.Samuel 15:1-34; Jeremia 11:16–12:15, Hesekiel 43:10-27
Brit Chadascha:
Matthäus 4:13-5:26, 23:1-39, 25:1-26:16; Markus 4:3-6:13, 14:1-11; Lukas 7:36-8:18, 10:21-11:36; Johannes 12:1-19; 1.Korinther 9:1-14; Epheser 6:10-20; Philipper 4:10-20; Hebräer 7:1-9:28; Jakobus 5:7-20; Offenbarung 1:1-3:22, 6:1-11, 8:1-5, 11:1-14, 14:12-20, 21:1-27
Sifrei Emet:
Psalm 23, 65, 89, 92
Sifrei Nistarim:
Judit 16:1-25; 1.Makkabäer 1:16-40, 4:36-61; Weisheit 5:1-23, 16:1-19:17; Sirach 26:1-28, 39:12-35, 45:1-22
______
Achtung: Ich hatte in diesem Beitrag ursprünglich aus versehen die Parascha der kommenden Woche online gestellt. Ich bitte um Verzeihung für die Verwirrung.
(messianische Wochenlesung vom 11. bis 17.02.2023)
Parascha:
2. Mose 27:20-30:10
Alef: 27:20-28:12
Bet: 28:13-30
Gimmel: 28:31-43
Dalet: 29:1-18
He: 29:19-37
Waw: 29:38-46
Sajin: 30:1-10
Haftara:
1.Samuel 15:1-34; Jeremia 11:16–12:15, Hesekiel 43:10-27
Brit Chadascha:
Matthäus 4:13-5:26, 23:1-39, 25:1-26:16; Markus 4:3-6:13, 14:1-11; Lukas 7:36-8:18, 10:21-11:36; Johannes 12:1-19; 1.Korinther 9:1-14; Epheser 6:10-20; Philipper 4:10-20; Hebräer 7:1-9:28; Jakobus 5:7-20; Offenbarung 1:1-3:22, 6:1-11, 8:1-5, 11:1-14, 14:12-20, 21:1-27
Sifrei Emet:
Psalm 23, 65, 89, 92
Sifrei Nistarim:
Judit 16:1-25; 1.Makkabäer 1:16-40, 4:36-61; Weisheit 5:1-23, 16:1-19:17; Sirach 26:1-28, 39:12-35, 45:1-22
______
Achtung: Ich hatte in diesem Beitrag ursprünglich aus versehen die Parascha der kommenden Woche online gestellt. Ich bitte um Verzeihung für die Verwirrung.
❤2👍1
Bibel-lernen.de
Schalom liebe Leser 😊 Sowohl die katholischen, also auch die evangelischen Kirchen lehren, dass Christen den Feiertag heiligen sollen. Dieser Feiertag ist laut dieser Kirchen in der Regel der Sonntag. Im Gegensatz dazu liest man in der Bibel immer wieder…
DER SCHABBAT: 50 Antworten zu 5 Fragen
1.) Kennt die heilige Schrift die Sonntagsfeier?
2.) Welche Macht beansprucht, Gottes Gesetz geändert zu haben?
3.) Womit beweist die römisch-katholische Kirche, dass sie die Macht hat, Gottes Gesetz zu ändern?
4.) Wie denkt die römisch-katholische Kirche über die Sonntagsfeier der Protestanten?
5.) Wurde der Schabbat nach Jeschuas Himmelfahrt gehalten?
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/schabbat-50zitate oder https://www.youtube.com/watch?v=LyUZrDH9YGo
1.) Kennt die heilige Schrift die Sonntagsfeier?
2.) Welche Macht beansprucht, Gottes Gesetz geändert zu haben?
3.) Womit beweist die römisch-katholische Kirche, dass sie die Macht hat, Gottes Gesetz zu ändern?
4.) Wie denkt die römisch-katholische Kirche über die Sonntagsfeier der Protestanten?
5.) Wurde der Schabbat nach Jeschuas Himmelfahrt gehalten?
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/schabbat-50zitate oder https://www.youtube.com/watch?v=LyUZrDH9YGo
YouTube
DER SCHABBAT – Anhang zu Teil 1: 50 Zitate kath. & evang. Theologen, ein Artikel von Bibel-Lernen.de
Heute der Anhang zu Teil 1:
50 Zitate katholischer und evangelischer Theologen zur Frage:
"Sabbat vs. Sonntag"
Ein Artikel von Bibel-Lernen.de
Viele Bibeltreue Christen, werden wohl aus allen Wolken fallen wenn sie hören dass der Sonntag nicht biblisch…
50 Zitate katholischer und evangelischer Theologen zur Frage:
"Sabbat vs. Sonntag"
Ein Artikel von Bibel-Lernen.de
Viele Bibeltreue Christen, werden wohl aus allen Wolken fallen wenn sie hören dass der Sonntag nicht biblisch…
👍5🔥1
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "TEZAWE"
Die Beschreibung der Stiftshütte und des Inventar werden beendet. Daraufhin zeigt JHWH seinem Propheten Mosche, wie die Kleidung des Hohepriester aussehen soll. Heute ist Jeschua unser Hohepriester. Was diese, seine Kleidung, heute mit uns Gläubigen zu tun hat, und welchen Bezug es zum erneuerten Jerusalem hat, erfahren wir heute.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/tezawe-2223.
Die Beschreibung der Stiftshütte und des Inventar werden beendet. Daraufhin zeigt JHWH seinem Propheten Mosche, wie die Kleidung des Hohepriester aussehen soll. Heute ist Jeschua unser Hohepriester. Was diese, seine Kleidung, heute mit uns Gläubigen zu tun hat, und welchen Bezug es zum erneuerten Jerusalem hat, erfahren wir heute.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/tezawe-2223.
❤1👍1
Ki Tissa | כִּי תִשָּׂא | Wenn du erhebst
(messianische Wochenlesung vom 18. bis 24.02.2024)
Parascha:
2.Mose 30:11-34:35
Alef: 30:11-31:17
Bet: 31:18-33:11
Gimmel: 33:12-16
Dalet: 33:17-23
He: 34:1-9
Waw: 34:10-26
Sajin: 34:27-35
Haftara:
1.Könige 18:1-46, Jesaja 43:7-44:5
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 9:35-11:1, 12:1-14, 16:24-28, 20:20-28, 22:34-40, 24:4-44, 25:1-13; Markus 1:21-30, 2:23-3:6, 6:1-13, 8:34-9:10, 10:35-45; Lukas 4:16-30, 6:1-11, 7:36-50, 10:25-37, 11:14-20, 13:10-17, 14:1-6, 16:14-18; Johannes 5:1-47, 7:14-39, 9:1-41; Apostelgeschichte 7:35-8:1, 15:19-29; Römer 3:21-31, 7:7-25; 1.Korinther 10:1-13; 2.Korinther 2:12-3:18; Epheser 1:3-14; 1.Timotheus 1:3-2:7; Hebräer 10:19-39; Jakobus 2:14-26, 5:13-18; 1.Petrus 1:13-25; 1.Johannes 2:1-7, 5:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 75, 119; Sprüche 28:4-9
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6, 16:1-17; Tobit 1:1-22; 1.Makkabäer 1:41-3:26; 2.Makkabäer 1:1-9, 6:1-7:42; Weisheit 2:1-4:6, 16:1-19:17; Sirach 24:23-34, 32:14-33:5, 45:1-22; Baruch 4:1-4
______________________________
Purim | פּוּרִים | Lose
(vom Sonnenuntergang des 24. bis Sonnenuntergang des 26.02.2024)
Megillat:
Ester 1:1-10:3
Tora:
2.Mose 17:8-16
(messianische Wochenlesung vom 18. bis 24.02.2024)
Parascha:
2.Mose 30:11-34:35
Alef: 30:11-31:17
Bet: 31:18-33:11
Gimmel: 33:12-16
Dalet: 33:17-23
He: 34:1-9
Waw: 34:10-26
Sajin: 34:27-35
Haftara:
1.Könige 18:1-46, Jesaja 43:7-44:5
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 9:35-11:1, 12:1-14, 16:24-28, 20:20-28, 22:34-40, 24:4-44, 25:1-13; Markus 1:21-30, 2:23-3:6, 6:1-13, 8:34-9:10, 10:35-45; Lukas 4:16-30, 6:1-11, 7:36-50, 10:25-37, 11:14-20, 13:10-17, 14:1-6, 16:14-18; Johannes 5:1-47, 7:14-39, 9:1-41; Apostelgeschichte 7:35-8:1, 15:19-29; Römer 3:21-31, 7:7-25; 1.Korinther 10:1-13; 2.Korinther 2:12-3:18; Epheser 1:3-14; 1.Timotheus 1:3-2:7; Hebräer 10:19-39; Jakobus 2:14-26, 5:13-18; 1.Petrus 1:13-25; 1.Johannes 2:1-7, 5:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 75, 119; Sprüche 28:4-9
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6, 16:1-17; Tobit 1:1-22; 1.Makkabäer 1:41-3:26; 2.Makkabäer 1:1-9, 6:1-7:42; Weisheit 2:1-4:6, 16:1-19:17; Sirach 24:23-34, 32:14-33:5, 45:1-22; Baruch 4:1-4
______________________________
Purim | פּוּרִים | Lose
(vom Sonnenuntergang des 24. bis Sonnenuntergang des 26.02.2024)
Megillat:
Ester 1:1-10:3
Tora:
2.Mose 17:8-16
👍2🔥1🙏1
Forwarded from Bibel-lernen.de
EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Schabbat, dem 24.02.24, ab 16:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Wir weisen darauf hin, dass der Beginn von 15:00 Uhr auf 16:00 Uhr verschoben wurde. Der Einlass ist ab 15:45 Uhr möglich.
Wir bitten, sich bis Donnerstag, dem 22.02.2024 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Das voraussichtliche Thema der Predigt lautet »Königin Ester und das Purimfest«.
»Aber die Juden in Susan versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag dieses Monats und ruhten am fünfzehnten Tag; und sie machten diesen Tag zu einem Tag des Gastmahls und der Freude. Darum machen die Juden auf dem Land, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar zu einem Tag der Freude, des Gastmahls und zum Festtag und senden einander Geschenke. Und Mordechai schrieb diese Begebenheiten auf; und er sandte Briefe an alle Juden, die in allen Provinzen des Königs Ahasveros wohnten, in der Nähe und in der Ferne, worin er sie verpflichtete, dass sie den vierzehnten und fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feiern sollten, als die Tage, an denen die Juden vor ihren Feinden zur Ruhe gekommen waren, und als den Monat, in welchem ihr Kummer in Freude und ihre Trauer in einen Festtag verwandelt worden war; dass sie diese feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, an denen sie einander Geschenke machen und die Armen beschenken sollten. Und die Juden machten sich das, was sie zu tun angefangen hatten und was ihnen Mordechai vorgeschrieben hatte, zur Gewohnheit.« (Ester 9:18-23)
➡️ Weitere Informationen zum Purimfest vorab können hier eingesehen werden. ⬅️
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Schabbat, dem 24.02.24, ab 16:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Wir weisen darauf hin, dass der Beginn von 15:00 Uhr auf 16:00 Uhr verschoben wurde. Der Einlass ist ab 15:45 Uhr möglich.
Wir bitten, sich bis Donnerstag, dem 22.02.2024 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Das voraussichtliche Thema der Predigt lautet »Königin Ester und das Purimfest«.
»Aber die Juden in Susan versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag dieses Monats und ruhten am fünfzehnten Tag; und sie machten diesen Tag zu einem Tag des Gastmahls und der Freude. Darum machen die Juden auf dem Land, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar zu einem Tag der Freude, des Gastmahls und zum Festtag und senden einander Geschenke. Und Mordechai schrieb diese Begebenheiten auf; und er sandte Briefe an alle Juden, die in allen Provinzen des Königs Ahasveros wohnten, in der Nähe und in der Ferne, worin er sie verpflichtete, dass sie den vierzehnten und fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feiern sollten, als die Tage, an denen die Juden vor ihren Feinden zur Ruhe gekommen waren, und als den Monat, in welchem ihr Kummer in Freude und ihre Trauer in einen Festtag verwandelt worden war; dass sie diese feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, an denen sie einander Geschenke machen und die Armen beschenken sollten. Und die Juden machten sich das, was sie zu tun angefangen hatten und was ihnen Mordechai vorgeschrieben hatte, zur Gewohnheit.« (Ester 9:18-23)
➡️ Weitere Informationen zum Purimfest vorab können hier eingesehen werden. ⬅️
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
👍3🙏3
Forwarded from Bibel-lernen.de
Purim – ein Fest der Juden?
»Aber die Juden in Schuschan versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag dieses Monats und ruhten am fünfzehnten Tag; und sie machten diesen Tag zu einem Tag des Gastmahls und der Freude. Darum machen die Juden auf dem Land, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar zu einem Tag der Freude, des Gastmahls und zum Festtag und senden einander Geschenke. Und Mordechai schrieb diese Begebenheiten auf; und er sandte Briefe an alle Juden, die in allen Provinzen des Königs Achaschwerosch wohnten, in der Nähe und in der Ferne, worin er sie verpflichtete, dass sie den vierzehnten und fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feiern sollten, als die Tage, an denen die Juden vor ihren Feinden zur Ruhe gekommen waren, und als den Monat, in welchem ihr Kummer in Freude und ihre Trauer in einen Festtag verwandelt worden war; dass sie diese feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, an denen sie einander Geschenke machen und die Armen beschenken sollten. Und die Juden machten sich das, was sie zu tun angefangen hatten und was ihnen Mordechai vorgeschrieben hatte, zur Gewohnheit.« (Ester 9:18-23)
Was feiern Juden an Purim? Dürfen Christen auch Purim feiern? Wie feiert man Purim eigentlich? Mehr darüber unter: www.bibel-lernen.de/purim-01
»Aber die Juden in Schuschan versammelten sich am dreizehnten und vierzehnten Tag dieses Monats und ruhten am fünfzehnten Tag; und sie machten diesen Tag zu einem Tag des Gastmahls und der Freude. Darum machen die Juden auf dem Land, die in den offenen Städten wohnen, den vierzehnten Tag des Monats Adar zu einem Tag der Freude, des Gastmahls und zum Festtag und senden einander Geschenke. Und Mordechai schrieb diese Begebenheiten auf; und er sandte Briefe an alle Juden, die in allen Provinzen des Königs Achaschwerosch wohnten, in der Nähe und in der Ferne, worin er sie verpflichtete, dass sie den vierzehnten und fünfzehnten Tag des Monats Adar Jahr für Jahr feiern sollten, als die Tage, an denen die Juden vor ihren Feinden zur Ruhe gekommen waren, und als den Monat, in welchem ihr Kummer in Freude und ihre Trauer in einen Festtag verwandelt worden war; dass sie diese feiern sollten als Tage des Gastmahls und der Freude, an denen sie einander Geschenke machen und die Armen beschenken sollten. Und die Juden machten sich das, was sie zu tun angefangen hatten und was ihnen Mordechai vorgeschrieben hatte, zur Gewohnheit.« (Ester 9:18-23)
Was feiern Juden an Purim? Dürfen Christen auch Purim feiern? Wie feiert man Purim eigentlich? Mehr darüber unter: www.bibel-lernen.de/purim-01
👍6🕊1
Schalom zusammen 😊
ich möchte euch auf das neue FMIG Lehrvideo "Die Konsequenzen des Lebens 'nach dem Fleisch' und wie man sie vermeidet." aufmerksam machen. In diesem Video behandeln die Brüder Römer 8 und stellen bzw. beantworten die Frage: "Was bedeutet es nach dem Fleisch zu leben?".
➡️ https://youtu.be/-gNNuYbidVE
________
Weitere passende Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
ich möchte euch auf das neue FMIG Lehrvideo "Die Konsequenzen des Lebens 'nach dem Fleisch' und wie man sie vermeidet." aufmerksam machen. In diesem Video behandeln die Brüder Römer 8 und stellen bzw. beantworten die Frage: "Was bedeutet es nach dem Fleisch zu leben?".
➡️ https://youtu.be/-gNNuYbidVE
________
Weitere passende Beiträge sind hier zu finden:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
➡️ Teil 6: Römer 6
YouTube
Die Konsequenzen des Lebens 'nach dem Fleisch' und wie man sie vermeidet. (Römer 8)
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, behandeln wir missverstandene Stellen aus seinen Briefen. In diesem Video klären wir, was es bedeutet im Fleisch zu wandeln.
Für dein persönliches Bibelstudium, um unsere Auslegung zu überprüfen, empfehlen…
Für dein persönliches Bibelstudium, um unsere Auslegung zu überprüfen, empfehlen…
🙏6👍3❤2
Bibel-lernen.de
Schalom liebe Leser 😊 Nachdem wir uns in TEIL 1 und seinem ANHANG dieser Serie das vierte Gebot, den "Feiertag" zu heiligen, näher betrachtet haben, wollen wir nun zu Teil 2 kommen. Viele fragen sich vermutlich "Wozu dient der Schabbat?", oder "Was soll…
DER SCHABBAT - TEIL 2:
Die Gemeindeversammlung
Heute teile ich mit euch ein Video zum Thema "Die Gemeindeversammlung". Eine liebe Schwester hatte es auf dem Herzen, den Teil 2 meiner Schabbat-Serie vorzulesen und aufzunehmen. Falls also jemand Schwierigkeiten beim Lesen hat oder einfach zu faul ist, so lange Texte zu lesen, hat es für diesen Artikel nun etwas einfacher. Viel Spaß beim Hören!
Den schriftlichen Artikel findet man unter: https://bibel-lernen.de/schabbat-gemeindeversammlung.
Die Gemeindeversammlung
Heute teile ich mit euch ein Video zum Thema "Die Gemeindeversammlung". Eine liebe Schwester hatte es auf dem Herzen, den Teil 2 meiner Schabbat-Serie vorzulesen und aufzunehmen. Falls also jemand Schwierigkeiten beim Lesen hat oder einfach zu faul ist, so lange Texte zu lesen, hat es für diesen Artikel nun etwas einfacher. Viel Spaß beim Hören!
Den schriftlichen Artikel findet man unter: https://bibel-lernen.de/schabbat-gemeindeversammlung.
YouTube
DER SCHABBAT – Teil 2: Die Gemeindeversammlung, ein Artikel von Bibel-Lernen.de
Ein Projekt auf diesem Kanal welches unserer Heiligung dienen soll.
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten, interessanten und biblisch fundierten Artikel von Bruder Baruch, von dessen Webseite vorlesen.
Heute geht es um die Gemeindeversammlung am Schabbat.…
Ich möchte Euch die sehr gut recherchierten, interessanten und biblisch fundierten Artikel von Bruder Baruch, von dessen Webseite vorlesen.
Heute geht es um die Gemeindeversammlung am Schabbat.…
❤3🙏3👍1
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "KI TISSA"
Neben weiteren Angaben zum Inventar der Stiftshütte lesen wir heute von zwei Männern die von JHWH erwählt wurden, als Werkmeister den Bau der Stiftshütte zu beaufsichtigen und die künstlerischen Arbeiten zu tätigen. Obwohl sie so heilige Arbeit tun, verbat Gott ihnen die Arbeit am Schabbat. Er bestätigt hier auch uns, wie wichtig es ihm ist, dass wir am Schabbat ruhen und uns oder anderen keine Arbeit auferlegen. Doch im nächsten Moment dient Israel den Götzen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/kitissa-2223.
Neben weiteren Angaben zum Inventar der Stiftshütte lesen wir heute von zwei Männern die von JHWH erwählt wurden, als Werkmeister den Bau der Stiftshütte zu beaufsichtigen und die künstlerischen Arbeiten zu tätigen. Obwohl sie so heilige Arbeit tun, verbat Gott ihnen die Arbeit am Schabbat. Er bestätigt hier auch uns, wie wichtig es ihm ist, dass wir am Schabbat ruhen und uns oder anderen keine Arbeit auferlegen. Doch im nächsten Moment dient Israel den Götzen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/kitissa-2223.
👍2❤1
Waijachel | וַיַּקְהֵל | Und er versammelte
(messianische Wochenlesung vom 25.02. bis 02.03.2024)
Parascha:
2. Mose 35:1-38:20
Alef: 35:1-20
Bet: 35:21-29
Gimmel: 35:30-36:7
Dalet: 36:8-19
He: 36:20-37:16
Waw: 37:17-29
Sajin: 38:1-20
Haftara:
1. Könige 7:13-26, 7:40-8:19
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 6:1-34, 12:1-14, 24:4-44; Markus 2:23-3:6, 4:21-25, 6:14-29, 14:66-72, 16:1-8; Lukas 6:1-42, 8:16-18, 11:33-14:6, 16:1-13, 23:50-56; Johannes 5:1-7:39; Apostelgeschichte 7:20-44, 9:36-10:48, 15:19-29, 20:17-38, 24:1-21; 1. Korinther 16:1-4; 2.Korinther 2:12-17, 8:1-9:15; Galater 6:1-10; Hebräer 9:1-28; Jakobus 5:13-18; Offenbarung 1:1-3:22, 11:1-12:17, 15:5-16:21
Sifrei Emet:
Psalm 61, 132, 141; Sprüche 3
Sifrei Nistarim:
Tobit 4:1-21, 12:1-22; 1. Makkabäer 1:16-28, 4:36-61; 2. Makkabäer 1:1-9, 2:1-18, 10:1-9; Sirach 3:17-31, 7:1-17, 12:1-7, 31:1-11, 45:1-22
____________
Achtung: In der rabbanitischen Tradition ist Waijachel-Pekudei eine so genannte Doppel-Parascha. Da @bibellernende bemüht ist, den karaitischen Parascha-Zyklus wiederzugeben, wird die Doppel-Parascha aber dieses Jahr getrennt. Ab übernächster Woche sind der karaitische und rabbanitische Parascha-Zyklus wieder synchron. Verzeiht mir bitte auch die verspätete Veröffentlichung der Verse. Ich war am 25.02.2024 leider verhindert und konnte es jetzt erst veröffentlichen. Schalom und Gottes Segen euch, möge es euch dienlich sein.
(messianische Wochenlesung vom 25.02. bis 02.03.2024)
Parascha:
2. Mose 35:1-38:20
Alef: 35:1-20
Bet: 35:21-29
Gimmel: 35:30-36:7
Dalet: 36:8-19
He: 36:20-37:16
Waw: 37:17-29
Sajin: 38:1-20
Haftara:
1. Könige 7:13-26, 7:40-8:19
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 6:1-34, 12:1-14, 24:4-44; Markus 2:23-3:6, 4:21-25, 6:14-29, 14:66-72, 16:1-8; Lukas 6:1-42, 8:16-18, 11:33-14:6, 16:1-13, 23:50-56; Johannes 5:1-7:39; Apostelgeschichte 7:20-44, 9:36-10:48, 15:19-29, 20:17-38, 24:1-21; 1. Korinther 16:1-4; 2.Korinther 2:12-17, 8:1-9:15; Galater 6:1-10; Hebräer 9:1-28; Jakobus 5:13-18; Offenbarung 1:1-3:22, 11:1-12:17, 15:5-16:21
Sifrei Emet:
Psalm 61, 132, 141; Sprüche 3
Sifrei Nistarim:
Tobit 4:1-21, 12:1-22; 1. Makkabäer 1:16-28, 4:36-61; 2. Makkabäer 1:1-9, 2:1-18, 10:1-9; Sirach 3:17-31, 7:1-17, 12:1-7, 31:1-11, 45:1-22
____________
Achtung: In der rabbanitischen Tradition ist Waijachel-Pekudei eine so genannte Doppel-Parascha. Da @bibellernende bemüht ist, den karaitischen Parascha-Zyklus wiederzugeben, wird die Doppel-Parascha aber dieses Jahr getrennt. Ab übernächster Woche sind der karaitische und rabbanitische Parascha-Zyklus wieder synchron. Verzeiht mir bitte auch die verspätete Veröffentlichung der Verse. Ich war am 25.02.2024 leider verhindert und konnte es jetzt erst veröffentlichen. Schalom und Gottes Segen euch, möge es euch dienlich sein.
👍3🙏2
PURIM: GEISTLICHE KÄMPFE GEGEN SATANS GEISTER
Wie wirkt Satan gegen die Gemeinde Gottes? Wo wirkt Satan gegen die Gemeinde Gottes? Können wir uns vor Satan schützen?
Wer aufmerksam in der Bibel liest, stellt fest, dass Satan stets versucht, die Gemeinde Gottes von außen und von innen heraus zu vernichten. Wo und wie Satans Mächte oft wirken, ist vielen Gläubigen aber nicht bewusst. Damit wir uns vor diesen geistlichen Angriffen schützen können, müssen wir dies jedoch wissen.
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/purim-geistlicher-kampf.
😍 @bibellernende
Wie wirkt Satan gegen die Gemeinde Gottes? Wo wirkt Satan gegen die Gemeinde Gottes? Können wir uns vor Satan schützen?
Wer aufmerksam in der Bibel liest, stellt fest, dass Satan stets versucht, die Gemeinde Gottes von außen und von innen heraus zu vernichten. Wo und wie Satans Mächte oft wirken, ist vielen Gläubigen aber nicht bewusst. Damit wir uns vor diesen geistlichen Angriffen schützen können, müssen wir dies jedoch wissen.
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/purim-geistlicher-kampf.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍3🔥3🙏2
Forwarded from Anhänger des Weges
Ist deiner Meinung nach die Gemeinde ein Tempel und die Gläubigen Priester die den Zehnten bekommen sollen?
Anonymous Poll
16%
Ja (Grund in die Kommentare)
51%
Nein (Grund in die Kommentare)
33%
Ich bin mir nicht sicher
👍2🔥1
Forwarded from Jünger Jeschuas
Eine interessante Frage, die mir im Kontext einer Diskussion aufkam. Können Haare von unreinen Tieren Nahrung oder Menschen unrein machen? Begründungen gerne in die Kommentare.
Anonymous Poll
39%
Ja
61%
Nein
👍3🕊3
EINLADUNG ZUM GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Samstag, dem 30.03.24 in 72116 Mössingen ein. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt ist.
Wir bitten darum, sich bis Donnerstag, dem 28.03.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Gottesdienst am Samstag, dem 30.03.24 in 72116 Mössingen ein. Der Gottesdienst beginnt um 15:00 Uhr und der Einlass in die Räumlichkeiten ist ab 14:45 Uhr möglich.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten alle Besucher, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen, da für Snacks und Getränke gesorgt ist.
Wir bitten darum, sich bis Donnerstag, dem 28.03.24 per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenanzahl, sowie des vollen Namen anzumelden. Nach der Anmeldung geben wir den Veranstaltungsort bekannt.
➡️ Alle Gottesdiensttermine der FMG Neckar-Alb können hier eingesehen werden. ⬅️
👍3🙏2
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "WAIJACHEL-PEKUDEI"
Um die erforderliche Anzahl von Lesungen zu erreichen, wird der Tora-Leseplan in jedem Jahr angepasst, so dass dieses Jahr z.B. die Paraschot Waijachel und Pekudei kombiniert werden.
Tatsächlich wiederholt die Parascha Waijachel den Wortlaut von der Parascha Teruma fast wörtlich – doch mit einer bemerkenswerten Änderung: Die Anweisungen in Teruma, die mit den Wörtern „und die sollen machen“ vorangestellt wurden, werden jetzt mit „und sie machten / brachten“ geschrieben.
Im zweiten Abschnitt dieser Doppelparascha wird der Bau des Heiligtums abgeschlossen. Diese Arbeit wurde genau so beendet, wie Gott es Mosche geboten hatte. Die Israeliten wichen nicht von den Plänen ab, die Gott ihnen gegeben hatte, um ihr eigenes Ding zu machen. Sie führten treu seine Anweisungen aus.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/waijachel-pekudei-2223.
Um die erforderliche Anzahl von Lesungen zu erreichen, wird der Tora-Leseplan in jedem Jahr angepasst, so dass dieses Jahr z.B. die Paraschot Waijachel und Pekudei kombiniert werden.
Tatsächlich wiederholt die Parascha Waijachel den Wortlaut von der Parascha Teruma fast wörtlich – doch mit einer bemerkenswerten Änderung: Die Anweisungen in Teruma, die mit den Wörtern „und die sollen machen“ vorangestellt wurden, werden jetzt mit „und sie machten / brachten“ geschrieben.
Im zweiten Abschnitt dieser Doppelparascha wird der Bau des Heiligtums abgeschlossen. Diese Arbeit wurde genau so beendet, wie Gott es Mosche geboten hatte. Die Israeliten wichen nicht von den Plänen ab, die Gott ihnen gegeben hatte, um ihr eigenes Ding zu machen. Sie führten treu seine Anweisungen aus.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/waijachel-pekudei-2223.
👍3❤2