Bibel-lernen.de
742 subscribers
613 photos
84 videos
19 files
718 links
Willkommen bei @bibellernende.

Unter www.bibel-lernen.de findet man weitere Informationen zu diesem Dienst.

Persönlichen Kontakt kann unter @bibellernendechat oder kontakt@bibel-lernen.de aufnehmen.

Schalom und Gottes Segen 😊🙏🏻
Download Telegram
Chaje Sarah | חַיֵּי שָׂרָה | Sarahs Leben
(messianische Wochenlesung vom 29.10. bis 04.11.2023)

Parascha:
1. Mose 23:1-25:18
Alef:       23:1-16
Bet:        23:17-24:9
Gimmel: 24:10-26
Dalet:     24:27-52
He:         24:53-67
Waw:     25:1-11
Sajin:     25:12-18

Haftara:
1.Könige 1:1-34, 1:46; Jesaja 51:2-22

Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-17, 2:1-23, 8:5-13, 27:3-10; Lukas 1:46-80, 9:57-62, 13:22-30, 16:19-31; Johannes 4:3-14, 8:37-45; Apostelgeschichte 3:11-26; Römer 9:6-13; 1.Korinther 15:50-57; Hebräer 11:1-20, 12:14-17; 1.Petrus 3:1-7

Sifrei Emet:
Psalm 45, 60, 83, 105, 108, 137

Sifrei Nistarim:
Judith 7:6-19, 8:25-27; Tobit 4:12-19; Sirach 44:19-22; Baruch 2:19-35, 3:16-25; 1.Makkabäer 4:11-17, 5:1-8, 5:65-68; 2.Makkabäer 1:1-6, 10:14-17, 12:32-38
Forwarded from Messianischer Evangelist (Daniel Wolff)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Im Jahr 1517 befestigte Martin Luther in Wittenberg, Deutschland, ein Papier an einer Kirchentür, auf dem 95 Punkte standen. In diesen Punkten wies er auf Widersprüche zwischen der damals vorherrschenden kirchlichen Lehre und der Bibel hin, insbesondere bezüglich des Ablasshandels und der Machtausübung des Papstes.

Während heutige Christen aufrichtig versuchen, Christus nachzufolgen, vernachlässigen wir oft fünf wesentliche Aspekte:

1. Die Einhaltung des von Gott bestimmten Sabbats.

2. Die Beachtung der biblischen Feiertage, wie von Paulus in 1. Korinther 5,8 angeordnet.

3. Das Meiden von unreinem Fleisch, wie Petrus in der Apostelgeschichte 10 gezeigt hat.

4. Die Ablehnung von heidnisch inspirierten Feiertagen, die Paulus in Galater 4,8-10 verurteilt.

5. Das Tragen von Quasten, wie es Jesus in Matthäus 9,20 praktizierte, sowie das Verständnis unserer Identität als Teil Israels, der Familie Gottes, wie in Epheser 2 beschrieben.

Mehr Informationen unter:

https://www.thewaydoc.com/pages/reformation
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
POSAUNENSCHALL
013 - Von Herzen will ich dich lieben

@bibellernende
@posaunenschall
Forwarded from Bibel-lernen.de
SÜßES ODER SAURES? WAS IST HALLOWEEN?


Halloween hat seine Wurzeln in dem heidnischen Fest "Samheim". Zu diesem Fest gedachten die Kelten ihren toten Ahnen und feierten ihre Götzen mit Magie, okkulte Rituale, Feuern und Menschenopfern. Viele hundert Jahre später beschloss die katholische Kirche, diesen heidnischen Festtag zu christianisieren. Dies geschah, in dem man diesen Tag zum Gedenken an die Toten, insbesondere der Märtyrer umfunktionierte, weshalb der Tag auch Allerheiligen heißt. Paulus warnt in seinen Briefen:

»Darum, meine Geliebten, flieht vor dem Götzendienst!« (1.Korinther 10:14)

»Prüft alles, das Gute behaltet! Haltet euch fern von dem Bösen in jeglicher Gestalt!« (1.Thessalonicher 5:21-22)


Mehr zu diesem Thema findet man unter www.bibel-lernen.de/halloween-01 und Flyer kann man unter kontakt@bibel-lernen.de kostenlos bestellen.
Forwarded from Bibel-lernen.de
SCHABBAT GOTTESDIENSTE

Die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb lädt zu ihren öffentlichen Schabbat Gottesdiensten in 72116 Mössingen ein:

Am 04.11.2023 ab 15:00 Uhr mit der Predigt »Die Apostel, das Apostelkonzil und die Tora 2 - Apostelgeschichte 10 und 21« und die die Fortsetzung zur Predigt vom 02.09.2023 ist.

Am 09.12.2023 ab 16:00 Uhr anlässlich zu Chanukka mit der Predigt »Jeschua - Das Licht dieser Welt«.

Interessierte bitten wir, sich bis zum Donnerstag vor dem jeweiligen Gottesdienst per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der teilnehmenden Personenzahl, sowie  Vor- und Nachname anzumelden. Aus Sicherheitsgründen teilen wir die Adresse erst nach der Anmeldung mit.

Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, über Spenden zur Beteiligung der Raummiete freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird immer gesorgt.

SCHALOM UND GOTTES REICHEN SEGEN
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA CHAJE SARA

Obwohl der Name der Parascha "Saras Leben" lautet, handelt diese Parascha eher von Saras Vermächtnis. Awraham sendet seinen Knecht aus und lässt ihn für Jizchak eine Frau finden. Was wir von dieser Frau namens Riwka lernen dürfen, kann man in der aktuellen Parascha lesen.

Unter www.bibel-lernen.de/chajesara-2223 findet man den ganzen Artikel.
Toldot | תּוֹלְדֹת | Geschlechter
(messianische Wochenlesung vom 5. bis 11.11.2022)

Parascha:
1.Mose 25:19-28:9
Alef:       25:19-26:5
Bet:        26:6-12
Gimmel: 26:13-22
Dalet:     26:23-29
He:         26:30-27:27
Waw:     27:28-28:4
Sajin:     28:5-9

Haftara:
Jesaja 65:23-66:18; Maleachi 1:1-3:4

Brit Chadascha:
Matthäus 8:5-13, 10:21-38; Lukas 3:1-22; Johannes 4:1-30; Apostelgeschichte 7:6-8; Römer 9:1-16, 11:25-36; Hebräer 11:8-22, 12:14-17

Sifrei Emet:
Psalm 24, 36, 59, 78, 105, 135, 147

Sifrei Nistarim:
Judith 8:25-27; Tobit 4:12-19; 2. Makkabäer 1:1-6, 10:14-17, 12:32-38; Sirach 44:22-23, 47:20-22; Baruch 2:19-35, 3:29-38
DAS GESETZ - TEIL 5

Paulus und das Gesetz: Apostelgeschichte 21 – War Paulus gesetzestreu?

Als Paulus nach Beendigung einer Missionsreise zurück nach Jerusalem kam, wurde er beschuldigt, nicht das ganze Gesetz Gottes zu halten und zu lehren. Die Ankläger waren gesetzestreue Juden, die zum Glauben an Jeschua kamen und weiterhin die Gebote beachteten, die sie von Mose geboten bekommen haben.

»Sie aber priesen den Herrn, als sie dies hörten; und sie sprachen zu ihm: Bruder, du siehst, welch große Zahl von Juden gläubig geworden ist, und alle sind Eiferer für das Gesetz. Es ist ihnen aber über dich berichtet worden, du würdest alle Juden, die unter den Heiden sind, den Abfall von Mose lehren und sagen, sie sollten ihre Kinder nicht beschneiden und nicht nach den Gebräuchen wandeln. Was ist nun zu tun? Auf jeden Fall muss die Menge zusammenkommen; denn sie werden hören, dass du gekommen bist. So tue nun das, was wir dir sagen: [...]« (Apostelgeschichte 21:20-22)

Jakobus hingegen stand Paulus zur Seite und half ihm, die Anklage zu entkräften und dieser Abschnitt nimmt eine spannende Wendung. Jakobus beruft bei der Verteidigung von Paulus unter anderem auf den Beschluss des Apostelkonzil aus Apostelgeschichte 15. Außerdem gab er Paulus einen wichtigen Rat, um seine Unschuld gegenüber den gesetzestreuen Juden zu bezeugen. Was tat nun also Paulus und in welchem Kontext steht dies zum Evangelium, dass Paulus predigte?

Mehr dazu unter https://www.bibel-lernen.de/das-gesetz-05

(Dieser Artikel ist eine Kooperation von
Bibellernende, Messianischer Evangelist und 119 Ministries.)


😍@bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Messianischer Evangelist (Daniel Wolff)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
DAS GESETZ - TEIL 5


Paulus und das Gesetz: Apostelgeschichte 21 – War Paulus gesetzestreu?

Als Paulus nach Beendigung einer Missionsreise zurück nach Jerusalem kam, wurde er beschuldigt, nicht das ganze Gesetz Gottes zu halten und zu lehren. Die Ankläger waren gesetzestreue Juden, die zum Glauben an Jeschua kamen und weiterhin die Gebote beachteten, die sie von Mose geboten bekommen haben.


Mehr dazu unter https://www.bibel-lernen.de/das-gesetz-05
PRIESTER NACH DER WEISE MELCHIZEDEKS

Es gibt einige Bibellehrer, die lehren, dass Gläubige in Jeschua heute Priester nach der Weise Melchizedeks sind. Manche Gläubige legen heute besonders großen Wert darauf, Priester nach der Weise Melchizedeks zu sein.

Wir wollen heute gemeinsam prüfen, ob dies korrekt ist. Sind wir Gläubige in Jeschua, Priester nach der Weise Melchizedeks?

Mehr dazu unter
https://bibel-lernen.de/priester-melchizedeks
Forwarded from Torah4All
In 1. Petrus 1,15 ermahnt Petrus die Christen, "heilig" zu sein.
Aber was ist damit gemeint?
Petrus zitiert die Torah als Grundlage für diese Ermahnung: "Denn es steht geschrieben: 'Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig' (1. Petrus 1,16; vgl. 3. Mose 11,44-45; 19,2; 20,7.26). Wenn wir also wissen wollen, was Petrus meint, wenn er uns auffordert, heilig zu sein, müssen wir zur Torah greifen, um das herauszufinden.

TORAH4ALL
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
POSAUNENSCHALL
015 - Söhne und Töchter nehmt die Heilung eures Arztes an

@bibellernende
@posaunenschall
EHE WIE EIN PRIESTER

Es gibt einige Bibellehrer die lehren, dass ein bibeltreuer Christ nur eine Jungfrau oder Witwe heiraten darf. Grundlage dieser Aussage ist die Annahme, dass jeder Christ ein Priester nach der Weise Melchizedeks ist, und dass in den alttestamentarischen Priestergeboten tatsächlich ein Gebot bzgl. der priesterlichen Ehe existiert, dass nur die Ehe mit Jungfrauen oder Witwen erlaubt.

»Sie sollen keine Hure oder Entehrte zur Frau nehmen, noch eine von ihrem Mann Verstoßene; denn der Priester ist seinem Gott heilig.« (3.Mose 21:7)

Dieser Vers ist klar und deutlich. Ein Priester darf keine Hure, keine Entehrte und keine Verstoßene heiraten. Demnach darf er also eine Jungfrau oder eine Witwe heiraten. Doch stimmt das so? Darf ein Christ wirklich nur eine Jungfrau oder Witwe heiraten? Lasst uns gemeinsam prüfen, ob diese Lehre tatsächlich biblisch ist.

Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/priester-ehe
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
POSAUNENSCHALL
016 - Glaube Hoffnung und Liebe

@bibellernende
@posaunenschall
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA TOLDOT

Zwanzig Jahre lang betete der Patriarch Jizchak zu Gott JHWH, um einen Nachkommen durch seine Frau Riwka zu bekommen. Weshalb er sogar zwei Söhne bekam und wieso der Streit der beiden Söhne über ihren Tod hinaus fortgeführt wird, erfahren wir in der aktuellen Parascha.

Mehr dazu kann man unter www.bibel-lernen.de/toldot-2223 finden.
Wajeze | וַיֵּצֵא | Und ging hinaus
(messianische Wochenlesung vom 12. bis 18.11.2023)

Parascha:
1.Mose 28:10-32:3
Alef:       28:10-22
Bet:        29:1-17
Gimmel: 29:18-30:13
Dalet:     30:14-27
He:         30:28-31:16
Waw:     31:17-42
Sajin:     31:43-32:3

Haftara:
Hosea 11:7-14:10; Joel 2:26-27, Micha 7:18-20

Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-2, 2:16-18, 3:14-4:13, 8:5-13, 10:5-15, 19:27-30; Markus 3:13-19, 6:7-12; Lukas 13:31-34, 22:24-30; Johannes 1:41-51, 4:1-30, 6:1-15; Apostelgeschichte 7:6-8; Römer 9:11-13; 2.Korinther 4:1-6; Hebräer 11:20; Jakobus 1:1-12; Offenbarung 21:1-27

Sifrei Emet:
Psalm 3, 78, 105, 135, 147

Sifrei Nistarim:
Judith 8:25-27; Tobit 4:12-19; Sirach 44:22-23, 49:8-10

_


Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(voraussichtlich am 15.11.2023 nach Sonnenuntergang)

Tora:
4.Mose 28:1-15

Maftir:
4.Mose 7:48-53

Haftara:
Jesaja 66:1-24

Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2.Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34

Brit Chadascha:
Kolosser 2:16

Sifrei Emet:
Psalm 81

Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; 1.Makkabäer 10:34-35; Sirach 43:1-10

_


ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
Forwarded from Bibel-lernen.de
CHANUKKA GOTTESDIENST

Die FMG Neckar-Alb lädt zum Chanukka Gottesdienst am Schabbat, dem 09.12.23, ab 16:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Das Thema der Predigt lautet »Jeschua - Das Licht dieser Welt«.

Wir bitten, sich bis Mittwoch, dem 06.12.2023 per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenzahl, sowie des vollen Namen anzumelden.

Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.

»Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter. Und Jeschua ging im Tempel in der Halle Schlomos umher. [...] Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins.« (Johannes 10:22-30)