Behaalotecha | בְּהַעֲלֹתְךָ | Wenn du aufsetzt
(messianische Wochenlesung vom 28.05. bis 03.06.2023)
Parascha:
4. Mose 8:1-12:16
Alef: 8:1-14
Bet: 8:15-26
Gimmel: 9:1-14
Dalet: 9:15-10:10
He: 10:11-34
Waw: 10:35-11:29
Sajin: 11:30-12:16
Haftara:
Sacharjah 2:14–4:10
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 14:14-21, 26:1-27:30; Markus 4:21-25; Lukas 8:16-18, 10:1-12, 17:11-18:14, 22:1-6; Johannes 2:13-22, 6:1-15, 11:47-12:11, 18:28-19:37; Apostelgeschichte 2:1-47, 7:1-60, 12:1-17; 1.Korinther 10:1-4; Galater 4:21-31; Hebräer 9:1-11:40; Philipper 2:1-18; Offenbarung 1:9-2:11, 11:1-14
Sifrei Emet:
Psalm 68, 91, 98, 99, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 5:5-21, 10:20-13:10; 1.Makkabäer 1:16-28, 3:46-4:61, 5:24-44, 6:28-54, 9:1-22; 2.Makkabäer 1:1-2:15, 10:1-8, 15:17-29; Weisheit 16:1-19:22; Sirach 24:1-22, 26:1-18, 50:1-24
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
(messianische Wochenlesung vom 28.05. bis 03.06.2023)
Parascha:
4. Mose 8:1-12:16
Alef: 8:1-14
Bet: 8:15-26
Gimmel: 9:1-14
Dalet: 9:15-10:10
He: 10:11-34
Waw: 10:35-11:29
Sajin: 11:30-12:16
Haftara:
Sacharjah 2:14–4:10
Brit Chadascha:
Matthäus 5:13-20, 14:14-21, 26:1-27:30; Markus 4:21-25; Lukas 8:16-18, 10:1-12, 17:11-18:14, 22:1-6; Johannes 2:13-22, 6:1-15, 11:47-12:11, 18:28-19:37; Apostelgeschichte 2:1-47, 7:1-60, 12:1-17; 1.Korinther 10:1-4; Galater 4:21-31; Hebräer 9:1-11:40; Philipper 2:1-18; Offenbarung 1:9-2:11, 11:1-14
Sifrei Emet:
Psalm 68, 91, 98, 99, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 5:5-21, 10:20-13:10; 1.Makkabäer 1:16-28, 3:46-4:61, 5:24-44, 6:28-54, 9:1-22; 2.Makkabäer 1:1-2:15, 10:1-8, 15:17-29; Weisheit 16:1-19:22; Sirach 24:1-22, 26:1-18, 50:1-24
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
Telegram
Bibel-lernen.de CHAT
Wie schon HIER gibt es auch ab sofort wieder einen Unterschied zwischen dem rabbanitischen und dem karatitischen Parascha-Zyklus. Da rabbanitische Juden ihr Schawuot vom Donnerstag, dem 25. bis Samstag, dem 27.05.23 feiern, lesen sie am Schabbat, dem 27.05.23…
Forwarded from Bibel-lernen.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Identitätskrise: Wer ist Israel?
Israel ist ein Volk, dass aus 12 bzw. 13 Stämmen besteht und der Stamm Juda, die heutigen Juden, ist nur einer dieser Stämme. Das Königreich Israel wurde nach dem Tod von König Salomo in zwei Reiche geteilt. Das Nordreich "Haus Israel" ging ins assyrische und das Südreich "Haus Juda" ins babylonische bzw. persische Exil. Nur das Südreich kehrte zurück und das Nordreich, dass in der Prophetie auch Ephraim genannt wird, wurde zerstreut, assimilierte sich unter den Heiden und verlor die Beziehung zu Gott und somit die eigene Identität. Viele Bibelstellen des erneuerten Bundes können wir nur verstehen, wenn wir um das verschollene Nordreich und seine verheißene Wiederherstellung wissen, z. B. Matthäus 15,24 oder Jakobus 1,1.
Auch wenn ich nicht jede Lehre und jede Meinung von Pastor Jim Staley teile, empfehle ich diese Predigt, die Licht in ein jahrhundertelang verborgenes Geheimnis bringt, dass uns uns zeigt, wer wir wirklich sind und wo wir hingehören.
Schalom und Segen ☺️
Israel ist ein Volk, dass aus 12 bzw. 13 Stämmen besteht und der Stamm Juda, die heutigen Juden, ist nur einer dieser Stämme. Das Königreich Israel wurde nach dem Tod von König Salomo in zwei Reiche geteilt. Das Nordreich "Haus Israel" ging ins assyrische und das Südreich "Haus Juda" ins babylonische bzw. persische Exil. Nur das Südreich kehrte zurück und das Nordreich, dass in der Prophetie auch Ephraim genannt wird, wurde zerstreut, assimilierte sich unter den Heiden und verlor die Beziehung zu Gott und somit die eigene Identität. Viele Bibelstellen des erneuerten Bundes können wir nur verstehen, wenn wir um das verschollene Nordreich und seine verheißene Wiederherstellung wissen, z. B. Matthäus 15,24 oder Jakobus 1,1.
Auch wenn ich nicht jede Lehre und jede Meinung von Pastor Jim Staley teile, empfehle ich diese Predigt, die Licht in ein jahrhundertelang verborgenes Geheimnis bringt, dass uns uns zeigt, wer wir wirklich sind und wo wir hingehören.
Schalom und Segen ☺️
EINLADUNG ZUM SCHABBAT GOTTESDIENST
Am Schabbat, dem 03.06.2023 und am Schabbat, dem 01.07.2023 werden wir jeweils ab 15:00 Uhr einen öffentlichen Schabbat Gottesdienst in der Region Neckar-Alb, in Mössingen feiern. Jeder ist herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Interessierte bitten wir, sich so früh wie möglich per eMail an kontakt@bibel-lernen.de anzumelden. Eine Anmeldung ist spätestens bis zum Vorabend des jeweiligen Gottesdienstes möglich und ist nur gültig, wenn die teilnehmende Personenzahl, sowie Vor- und Nachname angegeben sind. Aus Sicherheitsgründen teilen wir die Adresse erst nach der Anmeldung mit.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, über Spenden zur Beteiligung der Raummiete freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für kleine Snacks und Getränke wird gesorgt.
SCHALOM UND GOTTES REICHEN SEGEN!
Am Schabbat, dem 03.06.2023 und am Schabbat, dem 01.07.2023 werden wir jeweils ab 15:00 Uhr einen öffentlichen Schabbat Gottesdienst in der Region Neckar-Alb, in Mössingen feiern. Jeder ist herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Interessierte bitten wir, sich so früh wie möglich per eMail an kontakt@bibel-lernen.de anzumelden. Eine Anmeldung ist spätestens bis zum Vorabend des jeweiligen Gottesdienstes möglich und ist nur gültig, wenn die teilnehmende Personenzahl, sowie Vor- und Nachname angegeben sind. Aus Sicherheitsgründen teilen wir die Adresse erst nach der Anmeldung mit.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, über Spenden zur Beteiligung der Raummiete freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für kleine Snacks und Getränke wird gesorgt.
SCHALOM UND GOTTES REICHEN SEGEN!
PERLEN DER TORA: PARASCHA "BEHAALOTECHA"
Seit dem Auszug aus Ägypten ist in der Chronologie der Tora nun exakt ein Jahr vergangen. Das Volk Israel erhielt erneut Anweisungen, um gemeinsam das Pessachfest zu feiern. Zusätzlich zu Pessach setzte JHWH außerdem das Pessach Scheni ein, um Menschen einen Monat später die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, wenn sie aus bestimmten Gründen nicht das erste Fest feiern konnten. Weiter erfahren wir in der Parascha davon, dass Israel offensichtlich ein Jahr am Sinai lagerte und nun aufbrach, um durch die arabische Wüste zu ziehen. Bei dieser Wüstenwanderung begann das Volk Israel, selbst Mosches Geschwister Aharon und Mirijam, sich gegen Gott JHWH und seinen Propheten Mosche aufzulehnen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behaalotecha-2223
Seit dem Auszug aus Ägypten ist in der Chronologie der Tora nun exakt ein Jahr vergangen. Das Volk Israel erhielt erneut Anweisungen, um gemeinsam das Pessachfest zu feiern. Zusätzlich zu Pessach setzte JHWH außerdem das Pessach Scheni ein, um Menschen einen Monat später die Möglichkeit zu geben, das Fest zu feiern, wenn sie aus bestimmten Gründen nicht das erste Fest feiern konnten. Weiter erfahren wir in der Parascha davon, dass Israel offensichtlich ein Jahr am Sinai lagerte und nun aufbrach, um durch die arabische Wüste zu ziehen. Bei dieser Wüstenwanderung begann das Volk Israel, selbst Mosches Geschwister Aharon und Mirijam, sich gegen Gott JHWH und seinen Propheten Mosche aufzulehnen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/behaalotecha-2223
Schelach Lecha | שְׁלַח־לְךָ | Sende
(messianische Wochenlesung vom 04. bis 10.06.2023)
Parascha:
4. Mose 13:1-15:41
Alef: 13:1-20
Bet: 13:21-14:7
Gimmel: 14:8-25
Dalet: 14:26-15:7
He: 15:8-16
Waw: 15:17-26
Sajin: 15:27-41
Haftara:
Josua 2:1-24
Brit Chadascha:
Matthäus 3:1-12, 4:1-11, 7:1-6, 10:1-42, 12:9-13, 15:32-39, 24:1-42; Markus 1:1-8, 2:23-28, 10:1-45; 13:1-32; Lukas 3:1-4:13, 10:13-16; Johannes 1:19-34, 3:1-21, 5:19-30, 6:41-51, 12:20-36, 16:5-15; Apostelgeschichte 7:17-50, 13:14-52, 15:6-29; Römer 2:1-11, 4:1-25; 1.Korinther 10:5-22; 2.Korinther 11:21-33; Galater 1:11-27; 1.Thessalonicher 1:1-10, 5:1-11; 2.Thessalonicher 2:1-12; Hebräer 3:7-19, 11:1-40; Jakobus 2:14-26, 5:13-18; 1.Petrus 4:12-19; 2.Petrus 2:1-22; Judas 1:1-25; Offenbarung 6:1-11, 9:1-12, 12:1-17, 17:1-8, 20:1-6
Sifrei Emet:
Psalm 55, 64, 68, 78, 83, 105, 109, 136
Sifrei Nistarim:
Judit 2:14-28, 16:1-17; 1.Makkabäer 4:28-35, 12:24-38; Weisheit 5:15-6:21, 11:2-14, 13:10-14:11, 16:5-14; Sirach 16:1-16, 42:15-43:33, 47:1-11; Baruch 2:11-3:28
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
(messianische Wochenlesung vom 04. bis 10.06.2023)
Parascha:
4. Mose 13:1-15:41
Alef: 13:1-20
Bet: 13:21-14:7
Gimmel: 14:8-25
Dalet: 14:26-15:7
He: 15:8-16
Waw: 15:17-26
Sajin: 15:27-41
Haftara:
Josua 2:1-24
Brit Chadascha:
Matthäus 3:1-12, 4:1-11, 7:1-6, 10:1-42, 12:9-13, 15:32-39, 24:1-42; Markus 1:1-8, 2:23-28, 10:1-45; 13:1-32; Lukas 3:1-4:13, 10:13-16; Johannes 1:19-34, 3:1-21, 5:19-30, 6:41-51, 12:20-36, 16:5-15; Apostelgeschichte 7:17-50, 13:14-52, 15:6-29; Römer 2:1-11, 4:1-25; 1.Korinther 10:5-22; 2.Korinther 11:21-33; Galater 1:11-27; 1.Thessalonicher 1:1-10, 5:1-11; 2.Thessalonicher 2:1-12; Hebräer 3:7-19, 11:1-40; Jakobus 2:14-26, 5:13-18; 1.Petrus 4:12-19; 2.Petrus 2:1-22; Judas 1:1-25; Offenbarung 6:1-11, 9:1-12, 12:1-17, 17:1-8, 20:1-6
Sifrei Emet:
Psalm 55, 64, 68, 78, 83, 105, 109, 136
Sifrei Nistarim:
Judit 2:14-28, 16:1-17; 1.Makkabäer 4:28-35, 12:24-38; Weisheit 5:15-6:21, 11:2-14, 13:10-14:11, 16:5-14; Sirach 16:1-16, 42:15-43:33, 47:1-11; Baruch 2:11-3:28
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
Telegram
Bibel-lernen.de CHAT
Wie schon HIER gibt es auch ab sofort wieder einen Unterschied zwischen dem rabbanitischen und dem karatitischen Parascha-Zyklus. Da rabbanitische Juden ihr Schawuot vom Donnerstag, dem 25. bis Samstag, dem 27.05.23 feiern, lesen sie am Schabbat, dem 27.05.23…
Bibel-lernen.de
Schalom liebe Geschwister und Leser. Vor etwas weniger als einen Jahr hat die deutsche Regierung das erste Mal die Regenbogenflagge auf dem Reichstag gehisst. Seitdem dürfen Regierungen in Deutschland diese Flagge zu besonderen Anlässen zur Schau stellen.…
❤️ KOMM ZU JESCHUA WIE DU BIST ❤️
Ganz egal wie, aber kommt zu Jeschua. Einige von uns mussten kriechen und andere mussten rennen. Ich verspreche dir: Er ist gekommen, um Menschen wie dich und mich zu retten.
»Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder zur Buße.« (Lukas 5:32)
Personen mit Trauma, Sucht, Angst, Verlassenheit, Depression und Hoffnungslosigkeit. Personen, die arm, elend, gebrochen und verloren sind. Wenn du einmal zu ihm kommst, wird er dich für immer verändern. Vielleicht denkst du, dass du so geboren wurdest, aber Gott ruft uns auf, durch seinen Sohn Jeschua neu geboren zu werden.
»Ist jemand im Gesalbten, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!« (2.Korinther 5:17).
Tu Buße und glaube an Jeschua, den gesalbten Sohn Gottes! Er nimmt erbärmliche Sünder und verwandelt sie in Trophäen der erstaunlichen Gnade Gottes.
»Und solche sind etliche von euch gewesen; aber ihr seid abgewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerechtfertigt worden in dem Namen des Herrn Jeschua und in dem Geist unseres Gottes!« (1. Korinther 6:11)
➡️ Komm zu Ihm mit deiner Identitätsverwirrung.
➡️ Komm zu ihm mit deiner sexuellen Zerrissenheit.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Trauma und deiner Krankheit.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Unsicherheit und deiner Scham.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Leere und deiner Suche nach Liebe.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Bitterkeit und deinem Herzschmerz.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Missbrauch und deiner Belästigung.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Wunsch, endlich angenommen zu werden.
»Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für euer Leben! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.« (Matthäus 11:28-30)
😍 @bibellernende
Ganz egal wie, aber kommt zu Jeschua. Einige von uns mussten kriechen und andere mussten rennen. Ich verspreche dir: Er ist gekommen, um Menschen wie dich und mich zu retten.
»Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder zur Buße.« (Lukas 5:32)
Personen mit Trauma, Sucht, Angst, Verlassenheit, Depression und Hoffnungslosigkeit. Personen, die arm, elend, gebrochen und verloren sind. Wenn du einmal zu ihm kommst, wird er dich für immer verändern. Vielleicht denkst du, dass du so geboren wurdest, aber Gott ruft uns auf, durch seinen Sohn Jeschua neu geboren zu werden.
»Ist jemand im Gesalbten, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!« (2.Korinther 5:17).
Tu Buße und glaube an Jeschua, den gesalbten Sohn Gottes! Er nimmt erbärmliche Sünder und verwandelt sie in Trophäen der erstaunlichen Gnade Gottes.
»Und solche sind etliche von euch gewesen; aber ihr seid abgewaschen, ihr seid geheiligt, ihr seid gerechtfertigt worden in dem Namen des Herrn Jeschua und in dem Geist unseres Gottes!« (1. Korinther 6:11)
➡️ Komm zu Ihm mit deiner Identitätsverwirrung.
➡️ Komm zu ihm mit deiner sexuellen Zerrissenheit.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Trauma und deiner Krankheit.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Unsicherheit und deiner Scham.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Leere und deiner Suche nach Liebe.
➡️ Komm zu ihm mit deiner Bitterkeit und deinem Herzschmerz.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Missbrauch und deiner Belästigung.
➡️ Komm zu ihm mit deinem Wunsch, endlich angenommen zu werden.
»Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für euer Leben! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht.« (Matthäus 11:28-30)
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Anhänger des Weges (A̵̢̝̻̲̭͙̬̯͋͂́͗̋́̎̈́͜͠͝C̸̻̫̯̣̟̈̽́͡Ȟ̶̢̪̪̻̠̾̄͊͛̍̓͑̑͐̽̈́͘͟͝ͅI̷̍̐̎ ͑̕ B̴̟̋͊A̷̚L̸͔̥͜͠K̵̓͂A̸̪̩͒̉͜͝N̵̰̯̓͛͜ Σ-𝙼𝙰𝙻𝙴)
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
KURZE STELLUNGNAME ZU "THE CHOSEN" FAKE ‼️
Am 28.08.2021 habe ich zur deutschen Premiere von "The Chosen", die Serie öffentlich empfohlen. Ich hielt die Serie für ein Werkzeug, glaubensferne Gruppen an Jeschua heranzuführen. Zwar wusste ich, dass manche Inhalte nicht dem biblischen Maßstab entsprachen, hielt dies aber für kein großes Problem, da die Produzenten scheinbar versuchten einen historisch-kulturellen Kontext mit den Hintergrundgeschichten zu schaffen und dies auch kommunizierten. Schließlich half ein Glaubensbruder bei der Übersetzung, weshalb ich mir auch bei weiteren Folgen keine Sorgen machte. Im Verlauf der Jahre bin ich aber schließlich immer wieder auf Informationen gestoßen, die ich kritisch sehe. Deshalb habe ich vor einiger Zeit begonnen "The Chosen" detaillierter zu prüfen, um mir ein Bild zu machen. Revisionsfähigkeit war mir immer wichtig und so bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, diese Worte zu schreiben.
Ich bitte hiermit alle aufrichtig um Vergebung, die meinetwegen ihre Zeit mit "The Chosen" vergeudet haben. Diese Filme verbreiten gefährliche Lügen und geben Gott JHWH und seinem Sohn Jeschua keine Ehren. Ich widerrufe hiermit ausdrücklich meine damalige Empfehlung und warne vor "The Chosen". Finger weg!
"The Chosen" wird nicht von bibeltreu gläubigen Personen produziert, die meisten Produzenten sind Mitglieder der "Kirche Christi der letzten Tage", also Mormonen. Sie streuen Lügen ihres falschen Propheten Joseph Smith in die Serie hinein und säen gefährliche Lügen in die Herzen der Zuschauer. Sie schaffen nicht einen historisch-kulturellen Kontext, sondern spotten damit das wahre Wort Gottes. Die Macher von "The Chosen" sind Wölfe im Schafspelz und engagieren bekennende Satanisten, Freimaurer, Mitglieder von päpstlichen Ritterorden, Esoteriker, Vertretern der LGBTQ+ Agenda und praktizieren eine unbiblische Ökumene mit diesen. Mehr Informationen zu den Vorwürfen teile ich noch ein anderes Mal.
➡️ Matthäus 7:15; Römer 13:12; Galater 1:6-10; Epheser 5:10-11; 1.Thessalonicher 5:20-22
Am 28.08.2021 habe ich zur deutschen Premiere von "The Chosen", die Serie öffentlich empfohlen. Ich hielt die Serie für ein Werkzeug, glaubensferne Gruppen an Jeschua heranzuführen. Zwar wusste ich, dass manche Inhalte nicht dem biblischen Maßstab entsprachen, hielt dies aber für kein großes Problem, da die Produzenten scheinbar versuchten einen historisch-kulturellen Kontext mit den Hintergrundgeschichten zu schaffen und dies auch kommunizierten. Schließlich half ein Glaubensbruder bei der Übersetzung, weshalb ich mir auch bei weiteren Folgen keine Sorgen machte. Im Verlauf der Jahre bin ich aber schließlich immer wieder auf Informationen gestoßen, die ich kritisch sehe. Deshalb habe ich vor einiger Zeit begonnen "The Chosen" detaillierter zu prüfen, um mir ein Bild zu machen. Revisionsfähigkeit war mir immer wichtig und so bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, diese Worte zu schreiben.
Ich bitte hiermit alle aufrichtig um Vergebung, die meinetwegen ihre Zeit mit "The Chosen" vergeudet haben. Diese Filme verbreiten gefährliche Lügen und geben Gott JHWH und seinem Sohn Jeschua keine Ehren. Ich widerrufe hiermit ausdrücklich meine damalige Empfehlung und warne vor "The Chosen". Finger weg!
"The Chosen" wird nicht von bibeltreu gläubigen Personen produziert, die meisten Produzenten sind Mitglieder der "Kirche Christi der letzten Tage", also Mormonen. Sie streuen Lügen ihres falschen Propheten Joseph Smith in die Serie hinein und säen gefährliche Lügen in die Herzen der Zuschauer. Sie schaffen nicht einen historisch-kulturellen Kontext, sondern spotten damit das wahre Wort Gottes. Die Macher von "The Chosen" sind Wölfe im Schafspelz und engagieren bekennende Satanisten, Freimaurer, Mitglieder von päpstlichen Ritterorden, Esoteriker, Vertretern der LGBTQ+ Agenda und praktizieren eine unbiblische Ökumene mit diesen. Mehr Informationen zu den Vorwürfen teile ich noch ein anderes Mal.
➡️ Matthäus 7:15; Römer 13:12; Galater 1:6-10; Epheser 5:10-11; 1.Thessalonicher 5:20-22
PERLEN DER TORA: PARASCHA "SCHELACH LECHA"
In der heutigen Parascha lesen wir von den 12 Kundschaftern Israels, die nach Kanaan ziehen. 10 Späher, die symbolisch auch für die 10 verlorenen Stämme stehen, bekommen Angst und schüren Panik unter dem Volk. Dies führt zu Ungehorsam gegenüber Gott JHWH, wie es sich auch später zur Zeit des geteilten Königreiches wiederholt. Dies ist sehr prophetisch und die Konsequenz ist, dass das ganze Volk für 40 Jahre nun durch die Wüste ziehen muss. Auch uns bleiben Dinge vorbehalten, wenn wir Gott JHWH nicht vertrauen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/schelachlecha-2223
In der heutigen Parascha lesen wir von den 12 Kundschaftern Israels, die nach Kanaan ziehen. 10 Späher, die symbolisch auch für die 10 verlorenen Stämme stehen, bekommen Angst und schüren Panik unter dem Volk. Dies führt zu Ungehorsam gegenüber Gott JHWH, wie es sich auch später zur Zeit des geteilten Königreiches wiederholt. Dies ist sehr prophetisch und die Konsequenz ist, dass das ganze Volk für 40 Jahre nun durch die Wüste ziehen muss. Auch uns bleiben Dinge vorbehalten, wenn wir Gott JHWH nicht vertrauen.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/schelachlecha-2223
Korach | קוֹרַח
(messianische Wochenlesung von 11. bis 17.06.2023)
Parascha:
4. Mose 16:1-18:32
Alef: 16:1-13
Bet: 16:14-19
Gimmel: 16:20-17:8
Dalet: 17:9-15
He: 17:16-24
Waw: 17:25-18:20
Sajin: 18:21-32
Haftara:
1.Samuel 11:14-12:22; Hosea 10:2–11:9
Brit Chadascha:
Matthäus 23:13-36; Markus 6:7-13; Lukas 9:1-6, 11:37-54, 18:9-19:28; Johannes 19:1-17; Apostelgeschichte 5:1-11; Römer 13:1-7; 2.Timotheus 2:8-21; Hebräer 1:1-14, 7:1-28, 9:1-10:18; Judas 1:1-25
Sifrei Emet:
Hiob 20:4-29; Psalm 5, 23, 42, 46, 47, 106
Sifrei Nistarim:
Judit 11:1-23; Tobit 1:1-9; 1.Makkabäer 3:42-60, 10:22-11:37; 2.Makkabäer 2:1-11; Sirach 7:29-36, 39:12-35, 45:1-22; Baruch 1:15-2:10
______
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
(messianische Wochenlesung von 11. bis 17.06.2023)
Parascha:
4. Mose 16:1-18:32
Alef: 16:1-13
Bet: 16:14-19
Gimmel: 16:20-17:8
Dalet: 17:9-15
He: 17:16-24
Waw: 17:25-18:20
Sajin: 18:21-32
Haftara:
1.Samuel 11:14-12:22; Hosea 10:2–11:9
Brit Chadascha:
Matthäus 23:13-36; Markus 6:7-13; Lukas 9:1-6, 11:37-54, 18:9-19:28; Johannes 19:1-17; Apostelgeschichte 5:1-11; Römer 13:1-7; 2.Timotheus 2:8-21; Hebräer 1:1-14, 7:1-28, 9:1-10:18; Judas 1:1-25
Sifrei Emet:
Hiob 20:4-29; Psalm 5, 23, 42, 46, 47, 106
Sifrei Nistarim:
Judit 11:1-23; Tobit 1:1-9; 1.Makkabäer 3:42-60, 10:22-11:37; 2.Makkabäer 2:1-11; Sirach 7:29-36, 39:12-35, 45:1-22; Baruch 1:15-2:10
______
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
Telegram
Bibel-lernen.de CHAT
Wie schon HIER gibt es auch ab sofort wieder einen Unterschied zwischen dem rabbanitischen und dem karatitischen Parascha-Zyklus. Da rabbanitische Juden ihr Schawuot vom Donnerstag, dem 25. bis Samstag, dem 27.05.23 feiern, lesen sie am Schabbat, dem 27.05.23…
PERLEN DER TORA: PARASCHA "KORACH"
Gleich, nachdem Gott JHWH das Gebot der Quasten zur Erinnerung an seine Weisung gegeben hat, tritt Korach auf. Korach ist eigentlichrin erwähler und heiliger Mann des Stammes Lewi, doch ist mit seiner von Gott festgelegten Berufung nicht zufrieden. Er möchte mehr und begeht somit im Endeffekt die selbe Sünde wie Adam, der im Garten Eden auch mehr wollte, als ihm von Gott zugesprochen wurde. Die Strafe für Korach und seine Rotte ist schwer.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/korach-2223
Gleich, nachdem Gott JHWH das Gebot der Quasten zur Erinnerung an seine Weisung gegeben hat, tritt Korach auf. Korach ist eigentlichrin erwähler und heiliger Mann des Stammes Lewi, doch ist mit seiner von Gott festgelegten Berufung nicht zufrieden. Er möchte mehr und begeht somit im Endeffekt die selbe Sünde wie Adam, der im Garten Eden auch mehr wollte, als ihm von Gott zugesprochen wurde. Die Strafe für Korach und seine Rotte ist schwer.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/korach-2223
Forwarded from Bibel-lernen.de
WWJD: WAS WÜRDE JESUS TUN?
In christlichen Kreisen gibt es viele junge Gläubige, die ein Armband mit dem Schriftzug W.W.J.D. tragen. Diese Abkürzung steht für „What would Jesus do?“, was übersetzt „Was würde Jesus tun?“ bedeutet. Hätte denn Jeschua solch ein Armband getragen?
In den letzten Jahren wurde es mir wichtiger, das zu tun, was der gesalbte Sohn Gottes tat. Mein Glaube gewann an Lebendigkeit und eines Tages stieß ich, geschubst durch einen engen Freund und lieben Bruder, auf das biblische WWJD Bändchen. Gerne möchte ich teilen, was ich in der Bibel finden durfte.
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/wwjd.
In christlichen Kreisen gibt es viele junge Gläubige, die ein Armband mit dem Schriftzug W.W.J.D. tragen. Diese Abkürzung steht für „What would Jesus do?“, was übersetzt „Was würde Jesus tun?“ bedeutet. Hätte denn Jeschua solch ein Armband getragen?
In den letzten Jahren wurde es mir wichtiger, das zu tun, was der gesalbte Sohn Gottes tat. Mein Glaube gewann an Lebendigkeit und eines Tages stieß ich, geschubst durch einen engen Freund und lieben Bruder, auf das biblische WWJD Bändchen. Gerne möchte ich teilen, was ich in der Bibel finden durfte.
Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/wwjd.
Chukkat | חֻקַּת | Satzung
(messianische Wochenlesung von 18. bis 24.06.2023)
Parascha:
4. Mose 19:1-22:1
Alef: 19:1-17
Bet: 19:18-20:6
Gimmel: 20:7-13
Dalet: 20:14-21
He: 20:22-21:9
Waw: 21:10-20
Sajin: 21:21-22:1
Haftara:
Richter 11:1-33
Brit Chadascha:
Matthäus 3:13-17, 20:20-28, 21:1-17; Markus 3:7-12, 10:35-45; Lukas 12:49-53; Johannes 3:1-21, 4:3-30, 12:27-50, 19:38-42; Römer 6:1-11; 1.Korinther 6:9-11, 10:1-22, 12:1-31; Epheser 4:1-6; Kolosser 2:9-23; Hebräer 9:1-28; Jakobus 2:1-26, 4:7-12; 1.Petrus 3:18-22
Sifrei Emet:
Psalm 60, 78, 81, 83, 95, 105, 106, 108, 135, 136, 137
Sifrei Nistarim:
Judit 1:7-16, 7:8-18, 5:1-24; 1.Makkabäer 4:1-5:8, 6:28-54; 2.Makkabäer 1:18-36, 10:14-23, 12:32-38; Weisheit 11:1-16; Sirach 45:1-22
______________________________
Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(voraussichtlich vom 19. bis 20.06.2023)
Tora:
4.Mose 28:1-15
Maftir:
4.Mose 7:48-53
Haftara:
Jesaja 66:1-24
Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34
Brit Chadascha:
Kolosser 2:16
Sifrei Emet:
Psalm 81
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
(messianische Wochenlesung von 18. bis 24.06.2023)
Parascha:
4. Mose 19:1-22:1
Alef: 19:1-17
Bet: 19:18-20:6
Gimmel: 20:7-13
Dalet: 20:14-21
He: 20:22-21:9
Waw: 21:10-20
Sajin: 21:21-22:1
Haftara:
Richter 11:1-33
Brit Chadascha:
Matthäus 3:13-17, 20:20-28, 21:1-17; Markus 3:7-12, 10:35-45; Lukas 12:49-53; Johannes 3:1-21, 4:3-30, 12:27-50, 19:38-42; Römer 6:1-11; 1.Korinther 6:9-11, 10:1-22, 12:1-31; Epheser 4:1-6; Kolosser 2:9-23; Hebräer 9:1-28; Jakobus 2:1-26, 4:7-12; 1.Petrus 3:18-22
Sifrei Emet:
Psalm 60, 78, 81, 83, 95, 105, 106, 108, 135, 136, 137
Sifrei Nistarim:
Judit 1:7-16, 7:8-18, 5:1-24; 1.Makkabäer 4:1-5:8, 6:28-54; 2.Makkabäer 1:18-36, 10:14-23, 12:32-38; Weisheit 11:1-16; Sirach 45:1-22
______________________________
Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(voraussichtlich vom 19. bis 20.06.2023)
Tora:
4.Mose 28:1-15
Maftir:
4.Mose 7:48-53
Haftara:
Jesaja 66:1-24
Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34
Brit Chadascha:
Kolosser 2:16
Sifrei Emet:
Psalm 81
Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
Telegram
Bibel-lernen.de CHAT
Wie schon HIER gibt es auch ab sofort wieder einen Unterschied zwischen dem rabbanitischen und dem karatitischen Parascha-Zyklus. Da rabbanitische Juden ihr Schawuot vom Donnerstag, dem 25. bis Samstag, dem 27.05.23 feiern, lesen sie am Schabbat, dem 27.05.23…
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Montag, dem 19.06.2023 in Israel von Roy Hoffman um 19:51 in Maale Adumim, von Devorah Gordon und Gil Ashendorf um 20:04 Uhr in Jerusalem, von Yoel Halevi um 20:05 Uhr in Emek Sebulon, von Magdi Shmuel um 20:10 Uhr in Aschdod, von Rivkah Biderman um 20:11 Uhr in Porija Illit und von Ephraim Amnon um 20:20 in Kirijat Chaim gesichtet. Es beginnt somit der 4.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition auch den Namen des babylonischen Götzen "Tammus" trägt.
Mehr unter http://www.bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang
Der Neumond wurde am Montag, dem 19.06.2023 in Israel von Roy Hoffman um 19:51 in Maale Adumim, von Devorah Gordon und Gil Ashendorf um 20:04 Uhr in Jerusalem, von Yoel Halevi um 20:05 Uhr in Emek Sebulon, von Magdi Shmuel um 20:10 Uhr in Aschdod, von Rivkah Biderman um 20:11 Uhr in Porija Illit und von Ephraim Amnon um 20:20 in Kirijat Chaim gesichtet. Es beginnt somit der 4.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition auch den Namen des babylonischen Götzen "Tammus" trägt.
Mehr unter http://www.bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang
Schalom ihr Lieben. Heute Nacht, am 23. und 24.06.2023 hat ein Putsch der Privatarmee "Gruppe Wagner" gegen die russische Regierung begonnen. Bisher kämpfte diese Privatarmee mit der russischen Armee gegen die Ukraine. Der Anführer Prigoschin ist bekennender Nationalsozialisten und geriet immer wieder verbal in Konflikt mit der russischen Regierung. Politische Grabenkämpfe haben dazu geführt, dass heute Nacht mehrere tausend der Putschisten ungehindert von der Ukraine schwerbewaffnet über die Grenze nach Russland eingedrungen sind und die Kontrolle über die russische Großstadt Rostow, samt dem dortigen militärische Hauptquartier im Krieg gegen die Ukraine erlangt haben. Mittlerweile sind die Putschisten auf halben Weg vor Moskau bei Woronesch angekommen. Die russische Verteidigungslinie wird derzeit am Fluss Oka aufgebaut. Den meisten Berichten zufolge haben die meisten Teile der russischen Armee, die den Putschisten begegneten, bisher einfach ihre Waffen niedergelegt. Die Lage ist natürlich noch sehr undurchsichtig, doch hat Putin bereits eine Rede veröffentlicht, in der er den Putsch als große Gefahr darstellt. Ich bin kein Fan von Präsident Putin, ebenso aber auch nicht von dem Putschist Prigoschin, und tendenziell bin ich schon fast apolitisch. Mir geht es mit dem aktuellen Beitrag nicht um Politik und Ränke, sondern um die Unschuldigen, die nun wegen dieser Intrigen sterben. Der gesamte Russland-Ukraine-Krieg ist eine Katastrophe voller Verbrechen aller Seiten. Zu leiden haben nicht die Politiker, sondern die dort lebenden Menschen. Ich bitte euch für die Situation zu beten, dass das geschieht, was in Gottes Willen steht und dass die Zivilisten und unbeteiligten Menschen keine Schäden mehr erleiden müssen. Betet bitte auch für die beteiligten Pokitiker und Militärs aus Russland und Ukraine, sowie Beteiligten Parteien, dass sie Weisheit erlangen, um wieder Frieden zu schließen. Möge JHWH diesen großen Bruderkampf beenden, darum bete ich in Jeschuas Namen. Schalom und Gottes reichen Segen euch allen. 😔🙏🏻❤️
PERLEN DER TORA: PARASCHA "CHUKKAT"
Die heutige Parascha erzählt die Ritualgesetze der "Rote Kuh" und vom Tod vom Hohepriester Aharon und der Prophetin Mirijam, den Geschwistern von Mosche. Auch in der Brit Chadascha, dem neuen Testament, liest man im Hebräerbrief von der Asche der roten Kuh. Dabei wird versprochen, dass das Blut des Gesalbten Jeschua mehr Macht hat, unser Gewissen von toten Werken zu reinigen, um dem lebendigen Gott zu dienen, als es die damaligen Opfer je hätten können.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/chukkat-2223
Die heutige Parascha erzählt die Ritualgesetze der "Rote Kuh" und vom Tod vom Hohepriester Aharon und der Prophetin Mirijam, den Geschwistern von Mosche. Auch in der Brit Chadascha, dem neuen Testament, liest man im Hebräerbrief von der Asche der roten Kuh. Dabei wird versprochen, dass das Blut des Gesalbten Jeschua mehr Macht hat, unser Gewissen von toten Werken zu reinigen, um dem lebendigen Gott zu dienen, als es die damaligen Opfer je hätten können.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/chukkat-2223
Balak | בָּלָק
(messianische Wochenlesung vom 25.06. bis 01.07.2023)
Parascha:
4. Mose 22:2-25:9
Alef: 22:2-12
Bet: 22:13-20
Gimmel: 22:21-38
Dalet: 22:39-23:12
He: 23:13-26
Waw: 23:27-24:13
Sajin: 24:14-25:9
Haftara:
Micha 5:4-6:8
Brit Chadascha:
Matthäus 21:1-11; Markus 11:12-25; Apostelgeschichte 19:13-20; Römer 11:1-10; Galater 5:16-26; 1.Korinther 1:20-31; Hebräer 1:5-14; 2.Petrus 1:16-2:22; Judas 1:8-16; Offenbarung 2:12-29, 9:13-21, 12:1-6, 18:9-19:16, 22:6-21
Sifrei Emet:
Psalm 2, 45, 60, 79, 106, 110, 125
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 2:15-70; Weisheit 6:1-7:12, 10:1-11:1, 12:2-18; Sirach 35:23-26, 45:23-26, 50:1-21; Baruch 6:7-14
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
(messianische Wochenlesung vom 25.06. bis 01.07.2023)
Parascha:
4. Mose 22:2-25:9
Alef: 22:2-12
Bet: 22:13-20
Gimmel: 22:21-38
Dalet: 22:39-23:12
He: 23:13-26
Waw: 23:27-24:13
Sajin: 24:14-25:9
Haftara:
Micha 5:4-6:8
Brit Chadascha:
Matthäus 21:1-11; Markus 11:12-25; Apostelgeschichte 19:13-20; Römer 11:1-10; Galater 5:16-26; 1.Korinther 1:20-31; Hebräer 1:5-14; 2.Petrus 1:16-2:22; Judas 1:8-16; Offenbarung 2:12-29, 9:13-21, 12:1-6, 18:9-19:16, 22:6-21
Sifrei Emet:
Psalm 2, 45, 60, 79, 106, 110, 125
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 2:15-70; Weisheit 6:1-7:12, 10:1-11:1, 12:2-18; Sirach 35:23-26, 45:23-26, 50:1-21; Baruch 6:7-14
______________________________
ACHTUNG ‼️
➡️ Der Leseplan stimmt nicht mit "deinem" überein und du liest eine andere Parascha? Dies liegt am Unterschied der rabbanitischen und biblischen Datierung der Festtage. HIER der Grund erklärt!
➡️ Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man HIER.
Telegram
Bibel-lernen.de CHAT
Wie schon HIER gibt es auch ab sofort wieder einen Unterschied zwischen dem rabbanitischen und dem karatitischen Parascha-Zyklus. Da rabbanitische Juden ihr Schawuot vom Donnerstag, dem 25. bis Samstag, dem 27.05.23 feiern, lesen sie am Schabbat, dem 27.05.23…
»JESUS UND DAS GESETZ: Matthäus 5:17 und Markus 7:19«
Die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb lädt zum öffentlichen Schabbat Gottesdienst am 01.07.2023 ab 15:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Jeder ist herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Interessierte bitten wir, sich bis zum 29.06.23 per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der teilnehmenden Personenzahl, sowie Vor- und Nachname anzumelden. Aus Sicherheitsgründen teilen wir die Adresse erst nach der Anmeldung mit.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, über Spenden zur Beteiligung der Raummiete freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird immer gesorgt.
SCHALOM UND GOTTES REICHEN SEGEN!
Die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb lädt zum öffentlichen Schabbat Gottesdienst am 01.07.2023 ab 15:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Jeder ist herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Interessierte bitten wir, sich bis zum 29.06.23 per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der teilnehmenden Personenzahl, sowie Vor- und Nachname anzumelden. Aus Sicherheitsgründen teilen wir die Adresse erst nach der Anmeldung mit.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, über Spenden zur Beteiligung der Raummiete freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird immer gesorgt.
SCHALOM UND GOTTES REICHEN SEGEN!