Bibel-lernen.de
732 subscribers
623 photos
84 videos
19 files
728 links
Willkommen bei @bibellernende.

Unter www.bibel-lernen.de findet man weitere Informationen zu diesem Dienst.

Persönlichen Kontakt kann unter @bibellernendechat oder kontakt@bibel-lernen.de aufnehmen.

Schalom und Gottes Segen 😊🙏🏻
Download Telegram
Channel created
Re'eh | רְאֵה | "Siehe"
Von 01. bis 07.08.2021

Parascha:
5. Mose 11:26-16:17
Alef: 11:26-12:10
Bet: 12:11-28
Gimmel: 12:29-13:19
Dalet: 14:1-21
He: 14:22-29
Waw: 15:1-18
Sajin: 15:19-16:17

Haftara:
Isaiah 54:11-55:5

Tehillim:
Psalm 97

Brit Chadascha:
Matthäus 7:7-29; Markus 9:40-50; Johannes 6:35-51, 7:37-52, 16:1-17:26; 1. Korinther 5:9-13; 1. Johannes 4:1-6
Schoftim | שׁוֹפְטִים | "Richter"
Von 08. bis 14.08.2021

Parascha:
5. Mose 16:18-21:9
Alef: 16:18-17:13
Bet: 17:14-20
Gimmel: 18:1-5
Dalet: 18:6-13
He: 18:14-19:13
Waw: 19:14-20:9
Sajin: 20:10-21:9

Haftara:
Jesaja 51:12-52:12

Tehillim:
Psalm 17

Brit Chadascha:
Matthäus 18:15-20, 26:36-27:10; Johannes 1:19-27, 14:9-20; Apostelgeschichte 3:13-26, 7:35-53; 1. Timotheus 5:17-22; Hebräer 10:28-31
Schalom liebe Geschwister und Leser,

in Israel wurde der Neumond am Abend des 09. August 2021 von Dennis und Maureen Chkolnik um 19:57 Uhr in Tiberias, von Becca Biderman um ca. 20:00 Uhr in Porija Ilit und weiteren Zeugen nach 20:10 Uhr in Jerusalem bei 1,4% Sichtbarkeit gesichtet. Rosch ha schischi chodesch tow lechulam, einen guten Beginn des sechsten Monat allen zusammen.

Was bedeutet das für uns? Wir können nun sagen, wann Sukkot stattfinden wird! Da am 29. Tag des 6. Monats der Neumond mit 0,1% Sichtbarkeit in Israel nicht sichtbar sein wird, und selbst am 30. Tag der Neumond bei 0,5% Sichtbarkeit nicht sichtbar sein wird, müssen wir zwingend davon ausgehend, dass danach automatisch der 1. Tag des 7. Monats Ethanim-Tischrei, am Abend des 08. September 2021 ab Sonnenuntergang beginnt. Anbei sende ich euch nun die aktuellen und unseres Erachtens gültigen Daten zum Feiern der Herbstfeste. Bitte zählt und prüft nach, denn vier Augen sehen oft mehr als nur zwei.

Jom Schabbathon Zichron Teruah / Posaunenfest // Jom Rischon Ethanim / 1. Tischrei:
Mittwoch, 08.09.21, 19:50 - Donnerstag, 09.09.21, 20:20

Jom ha-Kippurim / Versöhnungstag // Jom Asiri Ethanim / 10. Tischrei:
Freitag, 17.09.21, 19:31 - Samstag, 18.09.21, 20:01
ACHTUNG: Fastentag!

Jom Rischon Sukkoth / 1. Tag von Sukkoth // Jom Chamischa-Asar Ethanim / 15. Tischrei:
Mittwoch, 22.09.21, 19:21 - Donnerstag, 23.09.21, 19:50

Jom Schmini Sukkoth / 8. Tag von Sukkoth // Jom Esrim-we-Schtajim Ethanim / 22. Tischrei:
Mittwoch, 29.09.21, 19:06 - Donnerstag, 30.09.21, 19:35

Die Urzeiten richten sich nach dem Sonnenuntergang bei der früheren Zeit, bzw. der nautischen Abenddämmerung, wie sie im Großraum Stuttgart stattfinden. Wir bitten jeden, die eigenen Zeiten entsprechend des Wohnortes per Google herauszufinden.

Gottes Segen euch allen.
Schalom ihr Lieben,

Falls jemand das dringende Bedürfnis hat, das Gebot aus 3. Mose 23:40 zu erfüllen, und "Arba Minim", Hebräisch für "die vier Arten", auch als "Lulav" bekannt, für das Laubhüttenfest zu haben, kann man dies bei der orthodoxen Rabbinerkonferenz Deutschlands bestellen. Wie ein "Lulav" aussieht findet man per Google oder Wikipedia raus. Wundert euch nicht über die drei verschiedenen Preisklassen, biblisch wird das Gebot mit dem günstigsten Angebot erfüllt. Die teuren Versionen sind der jüdischen Orthodoxie entsprechend.

Manche Fragen sich sicher, weshalb man nicht einfach selber die Sachen sammeln kann. Weshalb sollte man das bestellen? Ist doch "rabbinisch". Oder? Ja, aber nein!

Die vier Arten, die wir in der Bibel finden sind laut der meisten Übersetzer: 1.) Früchte von schönen Bäumen, 2.) Palmenzweige, 3.) Zweige von dicht belaubten Bäumen und 4.) Zweige von Bachweiden. Dies können wir zwar in Deutschland alles bekommen, allerdings wurde dies nicht korrekt übersetzt.

Wenn wir direkt in eine hebräische Bibel sehen, lauten die vier Arten ganz anders: 1.) eine Frucht vom Baum Hadar, 2.) Dattelpalmzweige, 3.) Zweige vom Baum Abot und 4.) Zweige von Bachweiden.

Hadar ist ein Baum, der Zitrusfrüchte trägt, welche "Etrog" genannt werden und die es hier nicht zu kaufen gibt. Dattelpalmzweige kann man mit etwas Glück im botanischen Garten bekommen, aber eher unwahrscheinlich. Der Abot ist eine Myrte, die es in Deutschland auch nicht gibt. Das einzige, was sich problemlos beschaffen lässt, ist ein Ast der Bachweide.

Da Gott hier sehr genau ist, und wir die Möglichkeit bekommen, sein Gebot in dieser exakten Genauigkeit der Bibel zu erfüllen, ist es meiner Meinung nach auch sinnvoll, dies gemäß der Bibel zu erfüllen. Anbei teile ich deshalb einen Link, über den ihr euch einen "Lulav" kaufen könnt.

Gottes Segen euch allen. ❤️🙏🏻

(PS: Bestellschluss ist der 02. September 2021!)

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe9ODZjchUWjgee1zN6hoqbV4xYy7hEN3_lHMMzMRc2lFeaCw/viewform
210813_ParaschaSchoftim.pdf
179.1 KB
Parascha „Schoftim | שׁוֹפְטִים | Richter“: 5. Mose 16:16-21:9

Schabbat Schalom liebe Geschwister und liebe Leser,

letzte Woche, in der Parascha Re'eh, hat Gott den Israeliten einen Segen und einen Fluch gegeben. Der Segen ist das Ergebnis wenn man Gottes Wort befolgt, und der Fluch, resultiert daraus, dass man Gottes Wort missachtet. Die Parascha dieser Woche, heißt Schoftim, übersetzt bedeutet dies Richter. Mehr dazu findet ihr in der angehängten PDF oder unter folgenden Link:

https://www.facebook.com/bibellernende/posts/4291036494275396

(Wir danken den Geschwistern von @TORAH4ALL, Textabschnitten zur Verfügung zu stellen, die wir nach Überarbeitung in diesen Text zur Veröffentlichung übernommen haben.)
Ki Teze | כִּי־תֵצֵא | "Wenn du ausziehst"
Von 15. bis 21.08.2021

Parascha:
5. Mose 21:10-25:19
Alef: 21:10-21
Bet: 21:22-22:7
Gimmel: 22:8-23:7
Dalet: 23:8-24
He: 23:25-24:4
Waw: 24:5-13
Sajin: 24:14-25:19

Haftara:
Jesaja 54:1-10

Tehillim:
Psalm 32

Brit Chadascha:
Matthäus 5:31-32, 19:3-12, 22:23-32; Lukas 23:1-25; 1. Korinther 5:1-5, 9:4-18; Galater 3:9-14
Forwarded from Jesus für Pakistan (Baruch בָּרוּךְ)
+++ Nicht Pakistan - aber Afghanistan +++


Vor fünf Tagen meldeten die Medien noch: "Kabul konnte in 30 bis 90 Tagen an die Taliban fallen.".

Doch heute erfahren wir, dass der Präsident Ghani Afghanistan verlassen und die Regierungsgeschäfte an den bisherigen Innenminister Mirsakwal übergeben hat. Dieser hat heute angekündigt Kabul an die Taliban zu übergeben, was bis Mittwoch, spätestens Sonntag geschehen soll. Außerdem hat er angekündigt die Macht generell an dir Taliban abzutreten.

Die US-Army hat kurzfristig wieder 3.000 Soldaten nach Afghanistan entsandt, nicht um der Bevölkerung zu helfen, sondern die letzten us-amerikanischen Beamten, z. B. Botschafter rauszuholen und auch die deutsche Regierung hat heute begonnen, die Botschaft zu evakuieren.

Private Passagierflüge gibt es seit heute nicht mehr, was bedeutet, dass die letzten ausländischen Missionare nicht mehr ausfliegen können. Schon vor dieser Situation war Afghanistan "das Grab der Missionare", aber heute ist es besonders brenzlig.

Einheimische Christen sind ab sofort der größten Gefahr überhaupt ausgesetzt. Deshalb bitte ich euch alle, für die Geschwister in Afghanistan zu beten, dass Gott ihnen Gnade erweist. Mehr können wir derzeit leider nicht machen.


https://www.rnd.de/politik/afghanistan-liveticker-taliban-dringen-in-evakuierte-gebiete-von-kabul-vor-J5VDHNPUTZBPPEEHKJUYPT36GU.html

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-kabul-afghanistan-101.html

https://www.bild.de/politik/ausland/politik/afghanistan-taliban-haben-kabul-erreicht-angriff-der-terror-kaempfer-hat-begonne-77387670.bild.html
Ki Tawo | כִּי־תָבוֹא | "Wenn du kommst"
Von 22. bis 28. August 2021

Parascha:
5. Mose 26:1-29:8
Alef : 26:1-11
Bet: 26:12-15
Gimmel: 26:16-19
Dalet: 27:1-10
He: 27:11-28:6
Waw: 28:7-69
Sajin: 29:1-8

Haftara:
Jesaja 60:1-22

Tehillim:
Psalm 51

Brit Chadascha:
Matthäus 4:13-24, 13:1-23; Lukas 21:1-4, 23:26-56; Apostelgeschichte 7:30-53, 28:17-31; Römer 11:1-24
210826_Parascha_KiTawo.pdf
220.7 KB
Parascha "Ki Tawo | כִּי־תָבוֹא | Wenn du kommst": 5. Mose 26:1-29:8

Schabbat Schalom liebe Geschwister und liebe Leser,

Die Parascha dieser Woche, wird Ki Tawo (כי תבוא) genannt, was „Wenn du kommst“ bedeutet, denn es geht ins Land Israel. Es muss eine Erleichterung für die Kinder Israels gewesen sein zu hören, dass ihre lange 40-jährige Reise durch die Wildnis endlich zu Ende gehen würde und sie bald den Jordan und somit auch die Grenzen Kanaans überqueren sollten, um ihr Land einzunehmen. In der Tat kommt das Wort für einen Hebräer auf Hebräisch „Iwri“, aus der Wurzel I-W-R, was bedeutet, dass sich etwas „überkreuzt“. In einem spirituellen Sinn ist jeder, der in das Reich Gottes übergetreten ist, ein Iwri, also ein Hebräer. Mehr dazu findet man in der PDF oder unter:

https://www.facebook.com/bibellernende/posts/4334131883299190

(Wir danken den Geschwistern von @TORAH4ALL dafür, Textabschnitten zur Verfügung zu stellen, die wir nach Überarbeitung in diesen Text zur Veröffentlichung übernommen haben.)
Nizawim | נִצָּבִים | "Ihr steht"
Von 29.08. bis 04.09.2021

Parascha:
5. Mose 29:9-30:20
Alef : 29:9-11
Bet: 29:12-14
Gimmel: 29:15-28
Dalet: 30:1-6
He: 30:7-10
Waw: 30:11-14
Sajin: 30:15-20

Haftara:
Jesaja 61:10-63:9

Tehillim:
Psalm 81

Brit Chadascha:
Lukas 24:1-12; Johannes 12:41-50; Römer 7:7-12, 10:1-21
Wajelech | וַיֵּלֶךְ | "Und er ging"
Von 05. bis 11.09.2021

Parascha:
5. Mose 31:1-30
Alef: 31:1-3
Bet: 31:4-6
Gimmel: 31:7-9
Dalet: 31:10-13
He: 31:14-19
Waw: 31:20-24
Sajin: 31:25-30

Haftara:
Jesaja 55:6-56:8; Hosea 14:2-10; Micha 7:18-20; Joel 2:15-27

Tehillim:
Psalm 65

Brit Chadascha:
Matthäus 18:21-35; Lukas 24:13-43; Römer 9:30-10:13; Hebräer 12:1-17; 1. Thessalonicher 4:13-18
Jom Terua | יום תרועה | "Tag des Lärmblasen"
Von 08. bis 09.09.2021

Torah
1. Mose 21:1-22:24
Alef: 21:1-4
Bet: 21:5-12
Gimmel: 21:13-21
Dalet: 21:22-27
He: 21:28-34
Waw: 22:1-3
Sajin: 22:4-8
Chet: 22:9-14
Tet: 22:15-19
Jud: 22:20-24

Maftir
4. Mose 29:1-6

Haftara
1. Samuel 1:1-2:10; Jeremia 31:1-19

Tehillim
Psalm 113, 114, 115, 116, 117, 118

Brit Chadascha
Matthäus 24:15-51; Lukas 12:35-40; 1. Korinther 15:50-57; 1. Thessalonicher 4:16-17; Offenbarung 11:15-19:10