Bibel-lernen.de
736 subscribers
620 photos
84 videos
19 files
723 links
Willkommen bei @bibellernende.

Unter www.bibel-lernen.de findet man weitere Informationen zu diesem Dienst.

Persönlichen Kontakt kann unter @bibellernendechat oder kontakt@bibel-lernen.de aufnehmen.

Schalom und Gottes Segen 😊🙏🏻
Download Telegram
Schalom ihr Lieben.

Heute möchte ich euch das Video "Apostelgeschichte 15: Diesen Vers verschweigt die klassische Theologie! (Teil 2)" der Brüder vom Youtube-Kanal "Logos Apologetik" empfehlen. Bei diesem Video handelt es sich wie auch beim ersten Teil um einen Beitrag aus der Serie "Die Gesetzesreihe". In dieser Serie behandeln die Brüder diesmal eine missverstandene Stellen aus Apostelgeschichte 15, in der die Apostel damals zum Apostelkonzil zusammenkamen und einige wichtige Dinge beschlossen. Aber was wurde beschlossen, etwa dass Gottes Gebote für Heiden keine Relevanz mehr haben?

Gottes Segen beim Prüfen!



➡️ Mehr zum Thema auch unter https://t.me/bibellernende/631 ⬅️
Schalom ihr Lieben.

Heute möchte ich euch das Video "Apostelgeschichte 15: Die Irreführung der klassischen Theologie! (Teil 3)" der Brüder vom Youtube-Kanal "Logos Apologetik" empfehlen. Bei diesem Video handelt es sich um den dritten Beitrag aus der Serie "Die Gesetzesreihe". In dieser Serie behandeln die Brüder eine missverstandene Stellen aus Apostelgeschichte 15, in der die Apostel damals zum Apostelkonzil zusammenkamen und einige wichtige Dinge beschlossen. Aber was wurde beschlossen, etwa dass Gottes Gebote für Heiden keine Relevanz mehr haben?

Gottes Segen beim Prüfen!



➡️ Mehr zum Thema auch unter
https://t.me/bibellernende/631 ⬅️
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "BALAK"

Balak, der König Moabs fürchtete sich vor dem Volk Israel. Deshalb ließ er zusammen mit den Midianitern den Ammoniter Bileam zu sich rufen. Dieser sollte Israel im Auftrag von Moab und Midian verfluchen, doch JHWH hatte andere Pläne. Schließlich segnete Bileam Gottes Volk und prophezeite sogar über den kommenden Messias Jeschua.

Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/balak-2223
Pinchas | פִּינְחָס
(messianische Wochenlesung vom 07. bis 13.07.2024)

Parascha:
4.Mose 25:10-30:1
Alef: 25:10-26:4
Bet: 26:5-51
Gimmel: 26:52-27:5
Dalet: 27:6-23
He: 28:1-15
Waw: 28:16-29:11
Sajin: 29:12-30:1

Haftara:
Josua 13:15-33; 1.Könige 18:46-19:21; Jeremia 1:1-2:3; Maleachi 2:5-3:8

Brit Chadascha:
Markus 11:27-12:37; Johannes 2:13-25; Apostelgeschichte 7:44-45; 1.Korinther 10:1-22; Kolosser 2:16; Hebräer 4:1-11, 11:8-12, 12:1-17; 1.Petrus 3:8-4:19

Sifrei Emet:
Psalm 50, 78, 81, 91, 95, 106, 135, 136

Sifrei Nistarim:
Judit 8:6, 16:21-25; 1.Makkabäer 2:15-70, 10:34-35; Weisheit 5:1-14; Sirach 24:1-22, 36:1-19, 43:1-10, 45:23-46:10
Schalom ihr Lieben.

Heute möchte ich euch das Video "Apostelgeschichte 21,25 im Kontext: Sind Heiden frei vom Gesetz?" der Brüder vom Youtube-Kanal "Logos Apologetik" empfehlen. Bei diesem Video handelt es sich um einen neuen Beitrag aus der Serie "Die Gesetzesreihe". In diesem Beitrag behandeln die Brüder missverstandene Stellen aus Bibel. Nachdem in den ersten drei Teilen zuerst Bibelverse aus Apostelgeschichte 15 besprochen wurden, geht es diesmal um Apostelgeschichte 21,15. Diesmal lautet die Frage: Gibt es doch nur vier Gebote für Heiden?

Gottes Segen beim Prüfen!



➡️ Mehr zum Thema auch unter https://t.me/bibellernende/631 und https://t.me/bibellernende/660 ⬅️
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
(ein bisschen verspätet)

Der Neumond wurde diesen Monat am 06.07.2024 in Israel nicht gesichtet. Somit hat der neue biblische Monat automatisch am Abend des 07.07.2024 begonnen.

Somit begann mit dem 07.07.2024 der vierte Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition nach einem babylonischen Götzen benannt wird.

Ich bitte an dieser Stelle um Verzeihung für die um einen Tag verspätete Neumondmeldung.

Unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.

(Das Foto ist nur ein Symbolbild, leider gibt es kein Bild der Sichtung.)
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "PINCHAS"

Im heutigen Abschnitt lesen wir von Pinchas, der zu Gottes Ehre für JHWH eifert. Gott ehrt den Eifer für sich und ehrt diejenigen, die ihn ehren. Im Falle von Pinchas erfahren wir, dass er uns seine Söhne mit einem ewigen Bund des Frieden gesegnet wurden. Weiter erfahren wir über Gottes Gerechtigkeit am Beispiel eines Erbfalls und lesen von der Auserwählung von Mosches Nachfolger Jehoschua ben Nun.

Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/pinchas-2223
Mattot | מַּטּוֹת | Stämme
(messianische Wochenlesung vom 14. bis 20.07.2024)

Parascha:
4.Mose 30:2-32:42
Alef: 30:2-17
Bet: 31:1-12
Gimmel: 31:13-24
Dalet: 31:25-41
He: 31:42-54
Waw: 32:1-19
Sajin: 32:20-42

Haftara:
Josua 13:15-33, 19:51-21:3; Jesaja 1:2-27; Jeremia 1:1-4:2

Brit Chadascha:
Matthäus 4:23-25, 5:33-37, 23:1-25:46; Markus 5:1-20, 7:31-37, 11:12-23; Lukas 13:1-9; Apostelgeschichte 13:14-39, 18:18-22, 21:18-26; Philipper 3:12-16; 1.Timotheus 1:8-11; Hebräer 6:13-20; Jakobus 4:1-12

Sifrei Emet:
Psalm 22, 49, 56, 61, 66, 76, 111, 116

Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 15:25-41; Weisheit 14:21-31; Sirach 18:19-29, 23:7-15, 44:22-23, 46:1-10

😍 @bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Anhänger des Weges
https://youtu.be/bgPTvd7xCVM?si=zO8PPOPa_Opxf3Gc

Sabbat oder nicht Sabbat? Was ist der ewige Ruhetag Gottes? Und wer ist überhaupt Israel? Was hat das alles mit dem Neuen- und Alten Bund zutun?

Lasst gern eure Meinung da. ✌️🏼

Auf TikTok 🌐
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
IT'S OK! Aber was du hier siehst, wird dich schockieren... (Triggerwarnung!!!)


»Es wurden Experimente an kurz vor der Geburt lebend abgetriebenen Babys durchgeführt, denen nicht einmal die Gnade einer Betäubung zuteil wurde, während sie sich qualvoll krümmten und schrien. Wenn sie nicht mehr zu gebrauchen waren, wurden sie hingerichtet und als Müll entsorgt.« (Dr. Ian Donald, Doktor in GB)

»Nein, es ist nicht OK! Die Ironie des Drehbuchs von "Es ist OK" ist, dass es NICHT OK ist. Nein, es ist NICHT OK, dass wir in einer Kultur der Kinderopfer leben. Abtreibung ist Mord und das ist schlimm genug. Aber Babys zu benutzen, die noch am Leben sind, und sie zu foltern, um Impfstoffe herzustellen? Rechtfertigst du die Verwendung von fötalen Zelllinien in Impfstoffen damit, dass die Zellen von bereits abgetriebenen Babys entnommen wurden? Das ist ein gängiges Argument. Aber nur weil Menschen so argumentieren, ist diese Logik nicht moralisch richtig. Jede Zivilisation, die Menschen foltert und ermordet, um anderen Kindern zu helfen, ist eine kranke Zivilisation, die den Zorn Gottes zu spüren bekommen wird.« (Jon Speed, Pastor in den USA)


Du glaubst nicht, dass das Video wahr ist?
➡️
www.choice42.com/its-ok

Weitere Informationen zu den Protagonisten:
➡️ Ellie / WI-38 (1962)
➡️ David / MRC-5 (1966)
➡️ Johanna /HEK-293 (1972)
➡️ Jordan / PER.C6 (1985)
➡️ Bo / WALVAX-2 (2015)

Weitere Informationen zum Thema:
➡️ https://t.me/bibellernende/219
➡️ https://t.me/bibellernende/417
➡️ https://t.me/bibellernende/423
➡️ https://t.me/bibellernende/449
➡️ https://t.me/bibellernende/455

Originales Video und Übersetzung:
➡️ https://youtu.be/WXc1wdCx0GE
➡️ https://youtu.be/muwpPyRKY1Y


😍 @bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "MATTOT-MASEI"

Heute ist Israel ein kleiner Landstrich von der Größe Hessens, der zwischen dem Mittelmeer und dem Jordan liegt. Viele Juden und Christen sind der Überzeugung, dass auch Judäa und Samaria, die heute auch Westjordanland genannt werden, sowie der Gazastreifen, die von den Palästinensern besetzt sind, eigentlich Israel gehört. In der heutigen Parascha erfahren wir, dass Israel tatsächlich noch viel größer ist und auch das Ostjordanland im heutigen Syrien und Jordanien, sowie Teile vom Libanon dazu gehören. Das Land, dass JHWH seinem Nachfolger Awraham versprach war bedeutend größer!

Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/mattot-masei-2223
Masei | מַסְעֵי | Reisen
(messianische Wochenlesung vom 21. bis 27.07.2024)

Parascha:
4.Mose 33:1-36:13
Alef:        33:1-10
Bet:         33:11-49
Gimmel: 33:50-34:15
Dalet:      34:16-29
He:           35:1-8
Waw:       35:9-34
Sajin:       36:1-13

Haftara:
Josua 1:1-20, 19:51-21:3; Jesaja 1:1-27; Jeremia 1:1-19, 2:4-4:2

Brit Chadascha:
Matthäus 4:23-25, 5:33-37, 23:1-25:46; Markus 5:1-20, 7:31-37, 11:12-23; Lukas 13:1-9; Apostelgeschichte 13:14-39, 18:18-22, 21:18-26; Philipper 3:12-16; 1.Timotheus 1:8-11; Hebräer 6:13-20; Jakobus 4:1-12

Sifrei Emet:
Psalm 22, 49, 56, 61, 66, 76, 111, 116

Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 15:25-41; Weisheit 14:21-31; Sirach 18:19-29, 23:7-15, 44:22-23, 46:1-10
Forwarded from Anhänger des Weges
Gemeinsam für die Wahrheit.
  🌩🌩🌩🌩🌩🌩🌩🌩

Anhänger des Weges

EndzeitreporterMcM

Messianischer Evangelist

Bibel Lernen

TORAH4ALL


1. Johannes 5:1-3

Jeder, der glaubt, dass Jesus der Christus ist, der ist aus Gott geboren; und wer den liebt, der ihn geboren hat, der liebt auch den, der aus Ihm geboren ist.  Daran erkennen wir, dass wir die Kinder Gottes lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer. ❤️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "MATTOT-MASEI"

Heute ist Israel ein kleiner Landstrich von der Größe Hessens, der zwischen dem Mittelmeer und dem Jordan liegt. Viele Juden und Christen sind der Überzeugung, dass auch Judäa und Samaria, die heute auch Westjordanland genannt werden, sowie der Gazastreifen, die von den Palästinensern besetzt sind, eigentlich Israel gehört. In der heutigen Parascha erfahren wir, dass Israel tatsächlich noch viel größer ist und auch das Ostjordanland im heutigen Syrien und Jordanien, sowie Teile vom Libanon dazu gehören. Das Land, dass JHWH seinem Nachfolger Awraham versprach war bedeutend größer!

Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/mattot-masei-2223
Dewarim | דְּבָרִים | Wörter
(messianische Wochenlesung von 28.07. bis 03.08.2024)

Parascha:
5.Mose 1:1-3:22
Alef:        1:1-10
Bet:         1:11-21
Gimmel: 1:22-38
Dalet:      1:39-2:1
He:           2:2-30
Waw:       2:31-3:14
Sajin:       3:15-22

Haftara:
Jesaja 1:1-31, 22:1-14

Brit Chadascha:
Matthäus 4:23-25, 14:1-16, 21:23-46; Markus 7:1-23; Lukas 7:1-10; Johannes 10:40-42, 15:1-11; Apostelgeschichte 14:21-15:29; 1.Timotheus 3:1-5:22; Titus 1:5-16; Hebräer 3:7-4:11; Jakobus 5:13-18; 1.Petrus 4:4-11; Offenbarung 4:1-5:14

Sifrei Emet:
Psalm 22, 68, 105, 135, 136, 137; Sprüche 31:10-31

Sifrei Nistarim:
2.Makkabäer 14:37-46; Sirach 10:19-11:6
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA "DEWARIM"

In dieser Parascha erzählt Mosche die Wanderung durch die Wildnis und die Wüste nach und bespricht mit allen Israeliten, was Gott ihnen geboten und verboten hatte. Mosche erinnerte die neue Generation daran, dass er, bevor die Israeliten Sinai und Horeb verließen, Führern und Oberste über Tausend, über Hundert, über Fünfzig und über Zehn einsetzte. Er erinnerte sie auch an die verheerenden Folgen für den mangelnden Glauben ihrer Eltern: Die gesamte Generation der Eltern starb in der Wildnis und Wüste, wie er - Mosche - es auch tun würde. So lesen wir auch seine seine Abschiedsworte an das Volk Israel.

Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/dewarim-2223
Waetchanan | וָאֶתְחַנַּן | Und ich flehte
(messianische Wochenlesung vom 04. bis 10.08.2024)

Parascha:
5.Mose 3:23-7:11
Alef:        3:23-4:4
Bet:         4:5-40
Gimmel: 4:41-49
Dalet:      5:1-18
He:           5:19-6:3
Waw:       6:4-25
Sajin:       7:1-11

Haftara:
Jesaja 40:1-27, 41:17

Brit Chadascha:
Matthäus 5:1-7:29, 22:34-46; Markus 12:28-37; Lukas 3:2-15, 4:1-13, 10:25-37, 22:13-38; Johannes 9:18-23, Johannes 12:37-50; Apostelgeschichte 7:37-38, 10:1-11:18, 13:13-43; Römer 3:21-31; 1.Korinther 5:1-13; 2.Korinther 6:11-18; Galater 5:13-26; 1.Timotheus 2:1-15, 5:17-22; Jakobus 2:1-26; Offenbarung 8:6-13, 21:9-22:5

Sifrei Emet:
Psalm 9, 79, 90, 96, 117

Sifrei Nistarim:
Tobit 1:10-12; 1.Makkabäer 5:1-8; Weisheit 3:1-9; Sirach 46:1-10

__


Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
(05. oder 06.08.2024 nach Sonnenuntergang)

Tora:
4.Mose 28:1-15

Maftir:
4.Mose 7:48-53

Haftara:
Jesaja 66:1-24

Tanach:
4.Mose 10:10, 29:2-6; 1.Samuel 20:5-34; 2.Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34

Brit Chadascha:
Kolosser 2:16

Sifrei Emet:
Psalm 81

Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10

__


ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet man unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
ROSCH CHODESCH TOW 🌙

Der Neumond wurde am Montag, dem 05.08.2024 in Israel von Yochanan und Yishai Shaked in Kedumim um 19:56 Uhr und von Devorah Gordon, sowie Hadar, Chaya und Sara Heiney in Jerusalem um 19:59 Uhr gesichtet (IST / GMT+3).

Somit beginnt mit dem Sonnenuntergang am selben Datum der fünfte Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition auch "Aw" genannt wird.

Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.

😍 @bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
DIE DREI WOCHEN ZWISCHEN DEN BEDRÄNGNISSEN

Im rabbanitischen Judentum findet eine dreiwöchige Trauerzeit im vierten und fünften Monat des jüdischen Kalender statt. Diese beginnt mit einem Fastentag am 17.Tammus und endet mit einem Fastentag am 9.Aw.

Doch woher kommt der Brauch der Trauerzeit und der Fastentage, findet man dazu auch etwas in der Bibel, und was hat dies mit Jeschua zu tun?

Mehr dazu unter www.bibel-lernen.de/die-drei-wochen
Nach dem Fest ist vor dem Fest.

Kaum sind die Frühjahrsfeste vorbei, stehen auch wieder die Herbstfeste vor der Tür. Diejenigen, die den „jüdischen Kalender“ nutzen, wissen bereits alle Termine für Jahrhunderte im Voraus. Doch diejenigen, die sich schon einmal mit dem biblischen Kalender auseinandergesetzt haben, wissen, dass dieser Kalender auf Beobachtungen basiert und nur in manchen Ausnahmefällen kalkuliert werden kann. Der jüdische Kalender ist falsch und die Festdaten sind für JHWH bedeutungslos, da sie von Menschen erdacht wurden.

Das nächste Fest, dass uns erwartet, ist ein Fest, das maßgeblich auf dieser erwähnten Beobachtung basiert. Jom Terua, auch bekannt als Posaunentag, ist ein Fest, dass zum ersten Tag des siebten Monat beginnt. Der neue Monat beginnt mit einer Neumondsichelsichtung und nur wenn diese stattgefunden hat, kann dieses Fest gefeiert auch werden. Angesichts der Neumondsichelsichtung des fünften biblischen Monats am 05.08.2024 wissen wir jedoch ausnahmsweise bereits, wann Jom Terua und alle anderen Feiertage des siebten biblischen Monats stattfinden.

Wie bereits berichtet, wurde die Neumondsichel des fünften biblischen Monats am 05.08.2024 in Israel gesichtet. Da ein Mondmonat genau 29,53 Tage geht, kann ein neuer biblischer Monat entweder durch Neumondsichelsichtung am Ende des 29.Tag, alternativ auch durch Neumondsichelsichtung oder durch einfache Berechnung am Ende des 30.Tag beginnen. Durch moderne Werkzeuge kann man berechnen, wie viel Prozent Sichtbarkeit die Neumondsichel, bzw. der Mond an welchen Tag des Mondzyklus hat.

Nutzen wir diese Werkzeuge, stellen wir fest, dass 29 Tage nach dem 05.08.2024 der 03.09.2024 ist und es astronomisch unmöglich sein wird, die Neumondsichel an diesem Abend zu sehen. Und wenn wir die Neumondsichel am Ende des 29.Tages nicht sehen, beginnen wir den Monat also am folgenden Abend, also am Ende des 30.Tages. Der sechste biblische Monat beginnt somit also am 04.09.2024 und kann weder früher, noch später stattfinden.

Zählen wir dann vom 04.09.2024 erneut 29 Tage ab und nutzen die besagten Werkzeuge, stellen wir aber fest, dass auch am 29.Tag des sechsten biblischen Monat, also am am 03.10.2024, eine Neumondsichelsichtung astronomisch erneut unmöglich ist. Also wird der siebte biblische Monat wieder am Ende des 30.Tages beginnen, und somit ist am Abend des 04.10.2024 der Beginn des siebten biblischen Monat.

Ich bin überzeugt, dass die Neumondsichel mit bloßem Auge gesichtet werden muss oder 30 Tage vergangen sein müssen, damit der biblische Monat beginnt. Die Kalkulationen, die rabbanitische Juden vornehmen sind unbiblisch und sehr leicht zu widerlegen. Ebenso ist es mit dem sogenannten „Henoch-Kalender“, alternativ auch „Zadok-Kalender“ oder „Bundeskalender“ bekannt. Diese kalkulierten Kalender sind biblisch inkorrekt und führen dazu, dass man wie die törichten Jungfrauen die Lampe nicht mit Öl gefüllt hat, bzw. den Bräutigam verpasst, um doch noch Öl zu kaufen. Jeschua kommt zu Gottes festgesetzter Zeit und nicht zur von rabbanitischen Juden oder anderen Menschen festgesetzten Zeit.

Ich sehe jedoch kein Problem darin, kleine Berechnungen wie die obige anzustellen, um zu wissen, wann es unmöglich ist, die Neumondsichel zu sichten. Unabhängig der heutigen Kalkulationsmöglichkeit, möchte ich jeden ans Herz legen, die Neumondsichel selber zu sichten, tatsächlich ist das etwas, was JHWH von uns möchte.

Mehr Informationen unter
www.bibel-lernen.de/abib und www.bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.