CHANUKKA SAMEACH
FROHES FEST DER TEMPELWEIHE
»Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter.« (Johannes 10:22)
Mehr dazu unter ➡️
1⃣https://t.me/bibellernende/69
2⃣https://t.me/bibellernende/355
3⃣https://t.me/bibellernende/716
😍 @bibellernende
FROHES FEST DER TEMPELWEIHE
»Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter.« (Johannes 10:22)
Mehr dazu unter ➡️
1⃣https://t.me/bibellernende/69
2⃣https://t.me/bibellernende/355
3⃣https://t.me/bibellernende/716
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Wajigasch | וַיִּגַּשׁ | Und er kam heran
(messianische Wochenlesung vom 10. bis 16.12.2023)
Parascha:
1. Mose 44:18-47:27
Alef: 44:18-30
Bet: 44:31-45:7
Gimmel: 45:8-18
Dalet: 45:19-27
He: 45:28-46:27
Waw: 46:28-47:10
Sajin: 47:11-27
Haftara:
Hesekiel 37:15-28; Josua 14:6-15:6
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-3, 8:5-13; Lukas 6:9-16, 13:22-30, 24:30-48; Johannes 4:1-5:47; Apostelgeschichte 7:8-17; 2.Thessalonicher 2:1-12; Hebräer 11:9-22; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 48, 78, 80, 81, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 8:24-27; 2.Makkabäer 1:1-5; Weisheit 5:1-6; Sirach 44:22-23, 49:10-16; Baruch 2:30-35, 3:36-4:4
______________________________
Chanukka | חֲנוּכָּה | Einweihung
(Vom Sonnenuntergang des 09. bis Sonnenuntergang des 17.12.2023)
Tora:
4. Mose 7:1-8:4
Alef: 7:1-17
Bet: 7:18-29
Gimmel: 7:24-35
Dalet: 7:30-41
He: 7:36-47
Waw: 7:42-47
Sajin: 7:48-53
Chet: 7:54-8:4
Haftara:
Sacharja 2:14-4:7
Tenach:
2. Chronik 7:1-10; Esra 6:15-22
Brit Chadascha:
Matthäus 4:12-17, 5:13-16, 6:19-34, 10:16-42; Markus 4:21-25; Lukas 1:67-80, 2:25-40, 8:16-18, 11:33-36, 12:1-12; Johannes 1:1-18, 3:16-21, 5:31-47, 8:12-20, 9:1-7, 10:22-11:10, 12:37-50; Apostelgeschichte 9:3-6, 13:46-49; 1.Korinther 3:5-17, 4:1-5; 2.Korinther 4:5-6, 6:11-18; Epheser 5:8-20; Kolosser 1:9-14; 1.Timotheus 6:12-16; 2.Timotheus 1:7-14; Jakobus 1:13-27; 1.Petrus 2:1-10; 2.Petrus 1:16-21; 1.Johannes 1:5-2:11; Offenbarung 21:1-27
Sifrei Emet:
Hiob 22:21-30, 33:23-30; Psalm 4, 27, 36, 43, 56, 97, 112, 119:97-115; Sprüche 4:18-19, 6:20-24, 13:9, 31:10-31
Sifrei Nistarim:
Tobit 13:1-18; 1.Makkabäer 1:1-4:61; 2.Makkabäer 1:1-10:9; Weisheit 5:1-6; Sirach 17:23-32, 32:14-24; Baruch 3:9-5:9
______________________________
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
Chanukka ist kein Fest, dass von Gott geboten wurde, aber ist dennoch ein biblisches Fest, dass in 1.Makkabäer 4:36-59 und 2.Makkabäer 10:1-8 festgelegt wurde und mit Purim in Esther 9:17-32 vergleichbar ist. Wir feiern dieses Fest nicht gleichwertig, wie die Feste aus 3.Mose 23:1-44, ebenso lehnen wir gewisse rabbanitische Traditionen, z. B. die neunarmige Chanukkia ab, da sie dem zoroastrischen Götzendienst aus Babylon entstammen. Trotz dessen ist es ein Fest, dass wir feiern dürfen. Jeschua selber war laut Johannes 10:22-38 zu diesem Fest im Tempel und offenbarte sich dort als Sohn Gottes, um so die Wiederherstellung des Gotteshauses fortzuführen, die vorher schon begonnen hatte. Jeschua war Jude, feierte alle biblischen Feste und wir sollen es ihm laut 1.Petrus 2:21 gleichtun. Deshalb feiern wir die Feste Gottes und auch weitere biblische Feste und Fastentage. Unter https://bibel-lernen.de/chanukka-01 gibt's mehr Infos zu Chanukka und wie wir der Wiedereinweihung gedenken. Unter https://bibel-lernen.de/jeschuas-licht findet man weitere Informationen zur prophetischen Tiefe dieses Festes in Bezug zu Jeschua.
(messianische Wochenlesung vom 10. bis 16.12.2023)
Parascha:
1. Mose 44:18-47:27
Alef: 44:18-30
Bet: 44:31-45:7
Gimmel: 45:8-18
Dalet: 45:19-27
He: 45:28-46:27
Waw: 46:28-47:10
Sajin: 47:11-27
Haftara:
Hesekiel 37:15-28; Josua 14:6-15:6
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-3, 8:5-13; Lukas 6:9-16, 13:22-30, 24:30-48; Johannes 4:1-5:47; Apostelgeschichte 7:8-17; 2.Thessalonicher 2:1-12; Hebräer 11:9-22; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 48, 78, 80, 81, 105
Sifrei Nistarim:
Judit 8:24-27; 2.Makkabäer 1:1-5; Weisheit 5:1-6; Sirach 44:22-23, 49:10-16; Baruch 2:30-35, 3:36-4:4
______________________________
Chanukka | חֲנוּכָּה | Einweihung
(Vom Sonnenuntergang des 09. bis Sonnenuntergang des 17.12.2023)
Tora:
4. Mose 7:1-8:4
Alef: 7:1-17
Bet: 7:18-29
Gimmel: 7:24-35
Dalet: 7:30-41
He: 7:36-47
Waw: 7:42-47
Sajin: 7:48-53
Chet: 7:54-8:4
Haftara:
Sacharja 2:14-4:7
Tenach:
2. Chronik 7:1-10; Esra 6:15-22
Brit Chadascha:
Matthäus 4:12-17, 5:13-16, 6:19-34, 10:16-42; Markus 4:21-25; Lukas 1:67-80, 2:25-40, 8:16-18, 11:33-36, 12:1-12; Johannes 1:1-18, 3:16-21, 5:31-47, 8:12-20, 9:1-7, 10:22-11:10, 12:37-50; Apostelgeschichte 9:3-6, 13:46-49; 1.Korinther 3:5-17, 4:1-5; 2.Korinther 4:5-6, 6:11-18; Epheser 5:8-20; Kolosser 1:9-14; 1.Timotheus 6:12-16; 2.Timotheus 1:7-14; Jakobus 1:13-27; 1.Petrus 2:1-10; 2.Petrus 1:16-21; 1.Johannes 1:5-2:11; Offenbarung 21:1-27
Sifrei Emet:
Hiob 22:21-30, 33:23-30; Psalm 4, 27, 36, 43, 56, 97, 112, 119:97-115; Sprüche 4:18-19, 6:20-24, 13:9, 31:10-31
Sifrei Nistarim:
Tobit 13:1-18; 1.Makkabäer 1:1-4:61; 2.Makkabäer 1:1-10:9; Weisheit 5:1-6; Sirach 17:23-32, 32:14-24; Baruch 3:9-5:9
______________________________
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
Chanukka ist kein Fest, dass von Gott geboten wurde, aber ist dennoch ein biblisches Fest, dass in 1.Makkabäer 4:36-59 und 2.Makkabäer 10:1-8 festgelegt wurde und mit Purim in Esther 9:17-32 vergleichbar ist. Wir feiern dieses Fest nicht gleichwertig, wie die Feste aus 3.Mose 23:1-44, ebenso lehnen wir gewisse rabbanitische Traditionen, z. B. die neunarmige Chanukkia ab, da sie dem zoroastrischen Götzendienst aus Babylon entstammen. Trotz dessen ist es ein Fest, dass wir feiern dürfen. Jeschua selber war laut Johannes 10:22-38 zu diesem Fest im Tempel und offenbarte sich dort als Sohn Gottes, um so die Wiederherstellung des Gotteshauses fortzuführen, die vorher schon begonnen hatte. Jeschua war Jude, feierte alle biblischen Feste und wir sollen es ihm laut 1.Petrus 2:21 gleichtun. Deshalb feiern wir die Feste Gottes und auch weitere biblische Feste und Fastentage. Unter https://bibel-lernen.de/chanukka-01 gibt's mehr Infos zu Chanukka und wie wir der Wiedereinweihung gedenken. Unter https://bibel-lernen.de/jeschuas-licht findet man weitere Informationen zur prophetischen Tiefe dieses Festes in Bezug zu Jeschua.
Forwarded from Bibel-lernen.de
JESCHUA: DAS LICHT DIESER WELT
In welchen prophetischen Zusammenhang steht Weihnachten mit dem Laubhüttenfest und dem Fest der Tempelweihe?
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/jeschuas-licht
In welchen prophetischen Zusammenhang steht Weihnachten mit dem Laubhüttenfest und dem Fest der Tempelweihe?
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/jeschuas-licht
MEINES FUßES LEUCHTE
»Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berg liegt, nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind. So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.« (Matthäus 5:14-16)
Wir, die Nachfolger Jeschuas, wir sind das Licht der Welt! Verstehst du die Brisanz? Unsere Aufgabe ist es, anderen in der Finsternis den Weg zu leuchten. Das ist eine immense Verantwortung, die uns übertragen wurde. In dem Moment, wie wir unser Licht unter einen Scheffel, also einen Eimer stellen, sind wir nutzlos und ersticken sogar im schlimmsten Fall die Flamme. Doch wie leuchten wir den Weg? David machte es in einem seiner Psalmen deutlich und gab uns klare Hinweise.
»Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg. Ich habe geschworen und will es halten, dass ich die Bestimmungen deiner Gerechtigkeit bewahren will.« (Psalm 119:105-106)
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/meine-leuchte
😍 @bibellernende
»Ihr seid das Licht der Welt. Es kann eine Stadt, die auf einem Berg liegt, nicht verborgen bleiben. Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter; so leuchtet es allen, die im Haus sind. So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.« (Matthäus 5:14-16)
Wir, die Nachfolger Jeschuas, wir sind das Licht der Welt! Verstehst du die Brisanz? Unsere Aufgabe ist es, anderen in der Finsternis den Weg zu leuchten. Das ist eine immense Verantwortung, die uns übertragen wurde. In dem Moment, wie wir unser Licht unter einen Scheffel, also einen Eimer stellen, sind wir nutzlos und ersticken sogar im schlimmsten Fall die Flamme. Doch wie leuchten wir den Weg? David machte es in einem seiner Psalmen deutlich und gab uns klare Hinweise.
»Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg. Ich habe geschworen und will es halten, dass ich die Bestimmungen deiner Gerechtigkeit bewahren will.« (Psalm 119:105-106)
Mehr dazu unter https://bibel-lernen.de/meine-leuchte
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Bibel-lernen.de
WINTER-SALE
Anlässlich zu Chanukka bieten wir die Bücher aus der Buchreihe "Auf den Spuren des Hebräers" noch einmal bis zum 17.12.23 vergünstigt an.
1️⃣ Ein Buch kostet einzeln nur 17,-€ statt 17,50€. Beide Bücher zusammen kosten sogar nur 29,50-€ statt 35,-€.
2️⃣ Für Follower von @Bibellernende kostet ein Buch einzeln 15,50€. Beide Bücher kosten dann sogar nur noch 27,50€. Bei der Bestellung muss in dem Fall einfach nur ein Screenshot mit gesandt werden, der beweist, dass man dem Kanal folgt.
Die angegebenen Preise gelten nur bei www.bibel-lernen.de und nur so lange der Vorrat reicht. Die Bücher können per Email unter kontakt@bibel-lernen.de mit dem Betreff „Auf den Spuren des Hebräers“ zum angegebenen Unkostenbeitrag zzgl. 3,-€ Porto bestellt werden.
➡️ Hier gibt es weitere Informationen zum Buch. ⬅️
Anlässlich zu Chanukka bieten wir die Bücher aus der Buchreihe "Auf den Spuren des Hebräers" noch einmal bis zum 17.12.23 vergünstigt an.
1️⃣ Ein Buch kostet einzeln nur 17,-€ statt 17,50€. Beide Bücher zusammen kosten sogar nur 29,50-€ statt 35,-€.
2️⃣ Für Follower von @Bibellernende kostet ein Buch einzeln 15,50€. Beide Bücher kosten dann sogar nur noch 27,50€. Bei der Bestellung muss in dem Fall einfach nur ein Screenshot mit gesandt werden, der beweist, dass man dem Kanal folgt.
Die angegebenen Preise gelten nur bei www.bibel-lernen.de und nur so lange der Vorrat reicht. Die Bücher können per Email unter kontakt@bibel-lernen.de mit dem Betreff „Auf den Spuren des Hebräers“ zum angegebenen Unkostenbeitrag zzgl. 3,-€ Porto bestellt werden.
➡️ Hier gibt es weitere Informationen zum Buch. ⬅️
Forwarded from 𝕻𝖆𝖙𝖗𝖎𝖈𝖐
Ich habe das Argument schon des Öfteren von bestimmten Judenhassern gehört, dass Juden mit Chanukka den Sieg über Nichtjuden feiern. Das ist aus meiner Sicht höchst zynisch. Wer die Geschichte um Chanukka kennt (Wie man sie in katholischen Bibeln findet), der weiß, dass Juda angegriffen wurde, der Tempel entweiht wurde und Menschen mit grausamsten Methoden die Ausübung der BIBLISCHEN Religion verboten wurde. Juden wurden gezwungen Götzen zu opfern, Schweinefleisch zu essen, den Sabbat zu brechen und ihre Kinder nicht mehr zu beschneiden. Wer nun meint, dass das erfolgreiche Zurückschlagen dieses satanischen Angriffs griechischer Heiden, selbst ein satanisches Fest ist, ist in meinen Augen einfach ein Judenhasser. Man kann über bestimmte Rituale diskutieren und auch darüber, ob ein öffentliches Parlament bestimmte Religionen feiern sollte, aber es ist eine Heuchelei, die Verteidigung des biblischen Glaubens als satanisch hinzustellen.
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Donnerstag, dem 14.12.2023 in Israel von Rivkah Biderman in Porija Ilit um 16:46 Uhr, von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 16:46, von Dennis Chkolnik in Tiberias um 16:56 Uhr und von Ephraim Amnon in Haifa um 17:02 Uhr gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt mit heutigen Sonnenuntergang der 10.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "Tewet" heißt.
Der Neumond wurde am Donnerstag, dem 14.12.2023 in Israel von Rivkah Biderman in Porija Ilit um 16:46 Uhr, von Yoel Halevi in Emek Sebulon um 16:46, von Dennis Chkolnik in Tiberias um 16:56 Uhr und von Ephraim Amnon in Haifa um 17:02 Uhr gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt mit heutigen Sonnenuntergang der 10.Monat im biblischen Kalender, der laut jüdischer Tradition "Tewet" heißt.
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA WAJIGASCH
Josef begegnet nach den Jahren der Sklaverei wieder seinem Vater und sorgt für ihn und seine ganze Familie. Israel erhält eine der fruchtbarsten Regionen in Ägypten, die Goschen genannt wird. In dem Wiedersehen, dem Umgang von Josef mit seinen Brüdern und der Versorgung seiner ganzen Familie finden wir eine wunderbare, prophetische Tiefe. Das Leben von Josef ist ein großer Wegweiser auf Gottes Sohn, den Gesalbten Jeschua.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajigasch-2223.
Josef begegnet nach den Jahren der Sklaverei wieder seinem Vater und sorgt für ihn und seine ganze Familie. Israel erhält eine der fruchtbarsten Regionen in Ägypten, die Goschen genannt wird. In dem Wiedersehen, dem Umgang von Josef mit seinen Brüdern und der Versorgung seiner ganzen Familie finden wir eine wunderbare, prophetische Tiefe. Das Leben von Josef ist ein großer Wegweiser auf Gottes Sohn, den Gesalbten Jeschua.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajigasch-2223.
Wajechi | וַיְחִי | Und lebte
(messianische Wochenlesung vom 17. bis 23.12.2023)
Parascha:
1.Mose 47:28-50:26
Alef: 47:28-48:9
Bet: 48:10-16
Gimmel: 48:17-22
Dalet: 49:1-18
He: 49:19-26
Waw: 49:27-50:20
Sajin: 50:21-26
Haftara:
1.Könige 2:1-12; 2.Könige 13:14–14:7
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-3, 4:12-17, 8:10-12; Lukas 1:30-33, 2:25-40, 4:31-5:11, 13:22-30; Johannes 4:12-14, 10:1-21, 11:54-12:3; Apostelgeschichte 7:12-18, 13:13-52; Römer 9:6-13, 11:1-32; Hebräer 7:1-17, 11:9-22; 1.Petrus 1:3-9, 2:11-21; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 41, 44, 60, 68, 78, 80, 108, 135, 147
Sifrei Nistarim:
Judit 6:14-21, 8:1-9:14; Tobit 1:1-11, 4:12-13, 7:1-17; 1.Makkabäer 1:16-28, 2:53, 3:1-9; 2.Makkabäer 1:1-5; Weisheit 5:1-6; Sirach 23:12-13 24:1-12, 44:22-23, 45:16-17, 46:11-14, 47:20-22, 49:10-15; Baruch 2:34-35, 3:36-4:4
(messianische Wochenlesung vom 17. bis 23.12.2023)
Parascha:
1.Mose 47:28-50:26
Alef: 47:28-48:9
Bet: 48:10-16
Gimmel: 48:17-22
Dalet: 49:1-18
He: 49:19-26
Waw: 49:27-50:20
Sajin: 50:21-26
Haftara:
1.Könige 2:1-12; 2.Könige 13:14–14:7
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-3, 4:12-17, 8:10-12; Lukas 1:30-33, 2:25-40, 4:31-5:11, 13:22-30; Johannes 4:12-14, 10:1-21, 11:54-12:3; Apostelgeschichte 7:12-18, 13:13-52; Römer 9:6-13, 11:1-32; Hebräer 7:1-17, 11:9-22; 1.Petrus 1:3-9, 2:11-21; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5
Sifrei Emet:
Psalm 41, 44, 60, 68, 78, 80, 108, 135, 147
Sifrei Nistarim:
Judit 6:14-21, 8:1-9:14; Tobit 1:1-11, 4:12-13, 7:1-17; 1.Makkabäer 1:16-28, 2:53, 3:1-9; 2.Makkabäer 1:1-5; Weisheit 5:1-6; Sirach 23:12-13 24:1-12, 44:22-23, 45:16-17, 46:11-14, 47:20-22, 49:10-15; Baruch 2:34-35, 3:36-4:4
Forwarded from Christenheit ↩️
Patrick lernt die #Ursprünge von #Weihnachten kennen
Hausaufgaben nach der Weihnachts-Debatte
https://youtu.be/7Y1fJScdzCI
Hausaufgaben nach der Weihnachts-Debatte
https://youtu.be/7Y1fJScdzCI
YouTube
Patrick lernt die #Ursprünge von #Weihnachten kennen
*Hausaufgaben nach der #Debatte über #Weihnachten*
Sieh die ganze Debatte zur Frage:
"Dürfen Christen Weihnachten feiern?" https://www.youtube.com/watch?v=nkXxL3HAEw8
#Gnosis
Sieh die ganze Debatte zur Frage:
"Dürfen Christen Weihnachten feiern?" https://www.youtube.com/watch?v=nkXxL3HAEw8
#Gnosis
Forwarded from Anhänger des Weges
Hier haben wir eine Stelle aus dem Talmud, die ebenfalls aufzeigt, dass Hirten im Winter nicht nachts draußen waren. Dies ist ein weiterer Beleg, dass es nicht sein kann, dass Yeshua im Dezember geboren ist.
➡️ Abonniert ⭐️ ⭐️
➗ ❝Aɴʜᴀ̈ɴɢᴇʀ ᴅᴇs Wᴇɢᴇs❞ ➗
▬▬▬▬▬▬▬🔗 🔗 🔗 🔗 / Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
▶️ Youtube Abo: https://5i4f.short.gy/ADW777
🌐 Telegram: https://t.me/ADW777
🌐 Instagram: https://www.instagram.com/adw777zion
🌐 Tiktok: https://www.tiktok.com/@adw777zion
🌐 Facebook: https://www.facebook.com/Hayah26AdonaiElohim
▬▬▬▬▬▬▬
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Jünger Jeschuas
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Nein, Julius Africanus berechnete nicht 221 AD, dass Jesus am 25. Dezember geboren ist.
Forwarded from Anhänger des Weges
Hier haben wir den frühsten Römischen Kalender der bekannt ist.
Dort lesen wir, wie im Dezember die Saturnalien gehalten wurden und das am 25. Dezember der Sol Invictus geboren sein soll.
Abkürzungen auf diesem Kalenderblatt
CM = Circenses missus ('angeordnete Spiele')
N = Natalis ('Geburtstag')
LVDI = Spiele
SENATUS LEGITIMUS = Erlaubter Senat (Tage, an denen der Senat tagen konnte)
DIES AEGYPTIACUS = Ägyptische Tage (Unglückstage)
Hier habt ihr den kompletten Kalender online https://www.tertullian.org/fathers/chronography_of_354_06_calendar.htm
▬▬▬▬▬▬▬🔗 🔗 🔗 🔗 / Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
▶️ Youtube Abo: https://5i4f.short.gy/ADW777
🌐 Telegram: https://t.me/ADW777
🌐 Instagram: https://www.instagram.com/adw777zion
🌐 Tiktok: https://www.tiktok.com/@adw777zion
🌐 Facebook: https://www.facebook.com/Hayah26AdonaiElohim
Dort lesen wir, wie im Dezember die Saturnalien gehalten wurden und das am 25. Dezember der Sol Invictus geboren sein soll.
Abkürzungen auf diesem Kalenderblatt
CM = Circenses missus ('angeordnete Spiele')
N = Natalis ('Geburtstag')
LVDI = Spiele
SENATUS LEGITIMUS = Erlaubter Senat (Tage, an denen der Senat tagen konnte)
DIES AEGYPTIACUS = Ägyptische Tage (Unglückstage)
Hier habt ihr den kompletten Kalender online https://www.tertullian.org/fathers/chronography_of_354_06_calendar.htm
▬▬▬▬▬▬▬
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from ⚓️ Anker der Seele
Patrick lernt die Ursprünge von Weihnachten kennen - Teil 2
https://www.youtube.com/watch?v=nbWSAOHiAfA
https://www.youtube.com/watch?v=nbWSAOHiAfA
YouTube
Teil 2: Patrick lernt die Überlieferung kennen
Heidnische Ursprünge von Weihnachten (Aluhut-Special):
https://www.youtube.com/watch?v=jpMd44sa43g
https://www.youtube.com/watch?v=jpMd44sa43g
Forwarded from Christenheit ↩️
Hat Weihnachten sicher keine heidnischen Ursprünge?
Sol Invictus - Saturnalien
@christenheit
youtube.com/@christenheit
https://youtu.be/3_OayEDftUM
Sol Invictus - Saturnalien
@christenheit
youtube.com/@christenheit
https://youtu.be/3_OayEDftUM
YouTube
#Heidnische Ursprünge von #Weihnachten (Aluhut-Special) - Sol Invictus - Saturnalien
Hat Weihnachten sicher keine heidnischen Ursprünge?
Passend dazu Playlist Abwendkalender: https://youtu.be/7CdgEnWlHPw?si=duUgMh_9s9Jgtwom
Passend dazu Playlist Abwendkalender: https://youtu.be/7CdgEnWlHPw?si=duUgMh_9s9Jgtwom
Forwarded from Bibel-lernen.de
DIESES HAUS FEIERT KEIN WEIHNACHTEN!
Dies ist seit Jahren das Motto meiner Familie und vieler anderer Familien.
Was Weihnachten eigentlich ist, erfahrt ihr unter www.bibel-lernen.de/weihnachten-01 und wann Jeschua tatsächlich geboren wurde, erfahrt ihr unter www.bibel-lernen.de/jeschuas-geburtstag-01.
Dieser Flyer ist frei verfügbar und lässt sich ganz einfach zu Hause auf Din-A4 oder in einem anderen Format ausdrucken. Wer eine höhere Auflösung benötigt, kann dies unter www.t.me/bibellernendechat/8605 als PNG herunterladen, oder wer nicht weiß, wie man Bilder ausdruckt, kann unter www.t.me/bibellernendechat/8606 als PDF herunterladen. Weitere Flyer findet man außerdem unter www.t.me/bibellernende/303.
(Ich danke an dieser Stelle meinem Bruder Jaakow von @Der_Schmale_Weg für die Erstellung dieser Datei.)
Dies ist seit Jahren das Motto meiner Familie und vieler anderer Familien.
Was Weihnachten eigentlich ist, erfahrt ihr unter www.bibel-lernen.de/weihnachten-01 und wann Jeschua tatsächlich geboren wurde, erfahrt ihr unter www.bibel-lernen.de/jeschuas-geburtstag-01.
Dieser Flyer ist frei verfügbar und lässt sich ganz einfach zu Hause auf Din-A4 oder in einem anderen Format ausdrucken. Wer eine höhere Auflösung benötigt, kann dies unter www.t.me/bibellernendechat/8605 als PNG herunterladen, oder wer nicht weiß, wie man Bilder ausdruckt, kann unter www.t.me/bibellernendechat/8606 als PDF herunterladen. Weitere Flyer findet man außerdem unter www.t.me/bibellernende/303.
(Ich danke an dieser Stelle meinem Bruder Jaakow von @Der_Schmale_Weg für die Erstellung dieser Datei.)