PSALM 122:6 GEBET
Ihr wollt mehr beten, bspw. für Frieden und vergesst es so oft? Stellt euch einfach einen Wecker auf 12:26 Uhr und lest folgenden Vers zur Erinnerung für eure biblische Gebetszeit!
»Bittet für den Frieden Jerusalems! Es soll denen wohlgehen, die dich lieben!« (Psalm 122:6)
😍 @bibellernende
Ihr wollt mehr beten, bspw. für Frieden und vergesst es so oft? Stellt euch einfach einen Wecker auf 12:26 Uhr und lest folgenden Vers zur Erinnerung für eure biblische Gebetszeit!
»Bittet für den Frieden Jerusalems! Es soll denen wohlgehen, die dich lieben!« (Psalm 122:6)
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🙏12👍3
ROSCH CHODESCH TOW 🌙
Der Neumond wurde am Mittwoch, dem 15.11.2023 in Israel von Dennis Chkolnik in Tiberias um 16:42 Uhr, von Devorah Gordon, sowie Mihai, Chaya und Gil Ashendorf in Jerusalem um 17:07 Uhr, und von von Yoel Halevi in Emek Sebulon nach dem Sonnenuntergang gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt zum heutigen Sonnenuntergang der 9.Monat "Kislew" im biblischen Kalender. Dementsprechend findet Chanukka vom Abend des 09.12. bis zum Abend des 17.12.2023 statt.
Der Neumond wurde am Mittwoch, dem 15.11.2023 in Israel von Dennis Chkolnik in Tiberias um 16:42 Uhr, von Devorah Gordon, sowie Mihai, Chaya und Gil Ashendorf in Jerusalem um 17:07 Uhr, und von von Yoel Halevi in Emek Sebulon nach dem Sonnenuntergang gesichtet (IST / GMT+3).
Somit beginnt zum heutigen Sonnenuntergang der 9.Monat "Kislew" im biblischen Kalender. Dementsprechend findet Chanukka vom Abend des 09.12. bis zum Abend des 17.12.2023 statt.
👍11🌚2
Forwarded from Bibel-lernen.de
Schalom liebe Geschwister und Leser.
Nicht nur das heidnische Halloween oder das christliche Weihnachten, sondern auch das jüdische Chanukka sollte man gewissenhaft unter die Lupe nehmen.
Was ist Chanukka? Ist Chanukka ein Fest Gottes? Ist Chanukka ein jüdisches Fest? Hat der Messias Chanukka gefeiert? Was sollte man an Chanukka nicht machen? Hat Chanukka eine prophetische Dimension?
Dies alles und noch mehr kann man unter www.bibel-lernen.de/chanukka-01 nachlesen.
Nicht nur das heidnische Halloween oder das christliche Weihnachten, sondern auch das jüdische Chanukka sollte man gewissenhaft unter die Lupe nehmen.
Was ist Chanukka? Ist Chanukka ein Fest Gottes? Ist Chanukka ein jüdisches Fest? Hat der Messias Chanukka gefeiert? Was sollte man an Chanukka nicht machen? Hat Chanukka eine prophetische Dimension?
Dies alles und noch mehr kann man unter www.bibel-lernen.de/chanukka-01 nachlesen.
👍5❤4
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA WAJEZE
Jaakow ist wie auch sein Vater Jizchak und sein Großvater Awraham einer der drei Patriarchen Israels und eines der Glaubensvorbilder für uns heute. Trotz des Betrugs seines Schwiegervaters erfährt Jaakow die Gerechtigkeit durch Gott JHWH. Seine Frauen gebären Jaakow außerdem Söhne welche die Stammväter der 12 Stämme Israels sind. Wo wir im Leben Jaakows einen Hinweis auf Jeschua erhalten und welche Bedeutung die Verheißungen von Gott JHWH an Jaakow für uns heute auch haben, erfahren wir in dieser Parascha.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajeze-2223.
Jaakow ist wie auch sein Vater Jizchak und sein Großvater Awraham einer der drei Patriarchen Israels und eines der Glaubensvorbilder für uns heute. Trotz des Betrugs seines Schwiegervaters erfährt Jaakow die Gerechtigkeit durch Gott JHWH. Seine Frauen gebären Jaakow außerdem Söhne welche die Stammväter der 12 Stämme Israels sind. Wo wir im Leben Jaakows einen Hinweis auf Jeschua erhalten und welche Bedeutung die Verheißungen von Gott JHWH an Jaakow für uns heute auch haben, erfahren wir in dieser Parascha.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajeze-2223.
👍6
Wajischlach | וַיִּשְׁלַח | Und er sandte
(messianische Wochenlesung vom 19. bis 25.11.2023)
Parascha:
1. Mose 32:4-36:43
Alef: 32:4-13
Bet: 32:14-30
Gimmel: 32:31-33:5
Dalet: 33:6-20
He: 34:1-35:11
Waw: 35:12-36:19
Sajin: 36:20-43
Haftara:
Hosea 11:7-14:10; Obadja 1:1-21
Brit Chadascha:
Matthäus 8:5-13; Markus 3:1-12, 12:28-34; Lukas 13:22-30; Johannes 1:19-2:12, 4:1-30, 12:12-19; Apostelgeschichte 3:18-26, 7:8; Römer 9:1-14, 11:1-36; 1. Korinther 5:1-13; Titus 2:1-15; Hebräer 11:8-22, 12:12-17; 1. Johannes 3:4-10; Offenbarung 7:1-12
Sifrei Emet:
Psalm 25, 52, 60, 108, 137, 140; Sprüche 8
Sifrei Nistarim:
Judith 8:25-27; Tobit 4:12-19; 1.Makkabäer 1:16-64, 4:1-6:63; 2.Makkabäer 1:1-6, 10:1-12:45; Weisheit 10:9-12; Sirach 24:1-22, 44:22-23, 47:21-22, 49:8-10; Baruch 2:26-35, 3:9, 4:1-4
______________________________
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
(messianische Wochenlesung vom 19. bis 25.11.2023)
Parascha:
1. Mose 32:4-36:43
Alef: 32:4-13
Bet: 32:14-30
Gimmel: 32:31-33:5
Dalet: 33:6-20
He: 34:1-35:11
Waw: 35:12-36:19
Sajin: 36:20-43
Haftara:
Hosea 11:7-14:10; Obadja 1:1-21
Brit Chadascha:
Matthäus 8:5-13; Markus 3:1-12, 12:28-34; Lukas 13:22-30; Johannes 1:19-2:12, 4:1-30, 12:12-19; Apostelgeschichte 3:18-26, 7:8; Römer 9:1-14, 11:1-36; 1. Korinther 5:1-13; Titus 2:1-15; Hebräer 11:8-22, 12:12-17; 1. Johannes 3:4-10; Offenbarung 7:1-12
Sifrei Emet:
Psalm 25, 52, 60, 108, 137, 140; Sprüche 8
Sifrei Nistarim:
Judith 8:25-27; Tobit 4:12-19; 1.Makkabäer 1:16-64, 4:1-6:63; 2.Makkabäer 1:1-6, 10:1-12:45; Weisheit 10:9-12; Sirach 24:1-22, 44:22-23, 47:21-22, 49:8-10; Baruch 2:26-35, 3:9, 4:1-4
______________________________
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
👍7
FESTE GOTTES 2024
Liebe Leser von @Bibellernende, liebe Geschwister und Gläubige in Jeschua. Anbei teile ich mit euch vier mögliche Szenarien für die Feste Gottes im Jahr 2024.
Da der Neumond im März deutlich vor dem Äquinoktium stattfindet und erfahrungsgemäß die Gerste zu so früher Zeit in der Vergangenheit noch nicht reif war, halte ich persönlich die Szenarien 3 und 4 für am wahrscheinlichsten.
Da man nie genau voraussagen kann, wann der Neumond sichtbar ist und die Gerste in Israel reif wird, ist es nicht möglich, ein exaktes Datum festzulegen. Die Daten wurden anhand der möglichen Neumondsichtungen in Israel kalkuliert. Irrtümer sind vorbehalten, die Planung und Feier der Feste geschieht in Eigenverantwortung.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
Liebe Leser von @Bibellernende, liebe Geschwister und Gläubige in Jeschua. Anbei teile ich mit euch vier mögliche Szenarien für die Feste Gottes im Jahr 2024.
Da der Neumond im März deutlich vor dem Äquinoktium stattfindet und erfahrungsgemäß die Gerste zu so früher Zeit in der Vergangenheit noch nicht reif war, halte ich persönlich die Szenarien 3 und 4 für am wahrscheinlichsten.
Da man nie genau voraussagen kann, wann der Neumond sichtbar ist und die Gerste in Israel reif wird, ist es nicht möglich, ein exaktes Datum festzulegen. Die Daten wurden anhand der möglichen Neumondsichtungen in Israel kalkuliert. Irrtümer sind vorbehalten, die Planung und Feier der Feste geschieht in Eigenverantwortung.
Unter https://bibel-lernen.de/abib und https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang gibt es weitere Informationen zur Kalenderkalkulation.
👍8❤4🌚2
Forwarded from Torah4All
Jezebel vs Ruth wen wählst du als vorbild?
„»Viele Töchter haben sich als tugendhaft erwiesen, du aber übertriffst sie alle!« Anmut ist trügerisch und Schönheit vergeht, aber eine Frau, die den Herrn fürchtet, die wird gelobt werden.“
Sprüche 31:29-30 SCH2000
TORAH4ALL
„»Viele Töchter haben sich als tugendhaft erwiesen, du aber übertriffst sie alle!« Anmut ist trügerisch und Schönheit vergeht, aber eine Frau, die den Herrn fürchtet, die wird gelobt werden.“
Sprüche 31:29-30 SCH2000
TORAH4ALL
🙏10👍7🕊2❤1
Forwarded from Torah4All
„Habt aber acht auf euch selbst, dass eure Herzen nicht beschwert werden durch Rausch und Trunkenheit und Sorgen des Lebens, und jener Tag unversehens über euch kommt!“
Lukas 21:34 SCH2000
„Der Wein macht zum Spötter, das starke Getränk macht wild, und keiner, der sich damit berauscht, wird weise.“
Sprüche 20:1 SCH2000
TORAH4ALL
Lukas 21:34 SCH2000
„Der Wein macht zum Spötter, das starke Getränk macht wild, und keiner, der sich damit berauscht, wird weise.“
Sprüche 20:1 SCH2000
TORAH4ALL
👍9❤3🙏2
VERANSTALTUNGEN DER FMG NECKAR-ALB
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb herzlich zu den gemeinsamen Veranstaltungen im Jahr 2024/25 in 72116 Mössingen ein. Jeder ist ganz herzlich willkommen, diese Veranstaltungen zu besuchen.
Wir bitten darum, sich immer per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Personenzahl, Vor- und Nachname anzumelden. Der Veranstaltungsort wird zum Schutz der Gemeinschaft erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung sollte bis zum Mittwoch Abend vor der angegebenen Veranstaltung erfolgen um beachtet werden zu können.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden zur Finanzierung der Raummiete oder anderen Fixkosten werden dankend angenommen. Wir bitten, keine Speisen ungefragt mitzubringen, für Snacks und Getränke ist immer gesorgt.
Nachfolgend teilen wir die voraussichtliche Termine, Zeiten und Themen, die sich aber aus logistischen Gründen evtl. noch etwas ändern könnten.
• Schabbat, 06.01.24, 15:00 Uhr
Die heiligen drei Könige
• Schabbat, 24.02.24 , 16:00 Uhr
Purim: Geistliche Kämpfe gegen Satans Geister
• Schabbat, 30.03.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 6
• Schabbat, 27.04.24, 16:00 Uhr
Pessach: Das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt
• Schabbat, 18.05.24, 15:00 Uhr
Pessach Scheni: Der Gott der zweiten Chancen
• Schabbat, 15.06.24, 15:00 Uhr
Schawuot: Wiederherstellung
• Schabbat, 21.09.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 7 und 8
• Schabbat, 19.10.24, 15:00 Uhr (in Neuhaus i.S.)
Sukkot: Die Hochzeit des Lammes
• Schabbat, 28.12.24, 15:00 Uhr
Chanukka: Treue im Großen und im Kleinen
• Schabbat, 25.01.25, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 9 bis 11
Hiermit lädt die Freie Messianische Gemeinde Neckar-Alb herzlich zu den gemeinsamen Veranstaltungen im Jahr 2024/25 in 72116 Mössingen ein. Jeder ist ganz herzlich willkommen, diese Veranstaltungen zu besuchen.
Wir bitten darum, sich immer per Email an kontakt@bibel-lernen.de mit Personenzahl, Vor- und Nachname anzumelden. Der Veranstaltungsort wird zum Schutz der Gemeinschaft erst nach der Anmeldung bekannt gegeben. Die Anmeldung sollte bis zum Mittwoch Abend vor der angegebenen Veranstaltung erfolgen um beachtet werden zu können.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos, Spenden zur Finanzierung der Raummiete oder anderen Fixkosten werden dankend angenommen. Wir bitten, keine Speisen ungefragt mitzubringen, für Snacks und Getränke ist immer gesorgt.
Nachfolgend teilen wir die voraussichtliche Termine, Zeiten und Themen, die sich aber aus logistischen Gründen evtl. noch etwas ändern könnten.
• Schabbat, 06.01.24, 15:00 Uhr
Die heiligen drei Könige
• Schabbat, 24.02.24 , 16:00 Uhr
Purim: Geistliche Kämpfe gegen Satans Geister
• Schabbat, 30.03.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 6
• Schabbat, 27.04.24, 16:00 Uhr
Pessach: Das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt
• Schabbat, 18.05.24, 15:00 Uhr
Pessach Scheni: Der Gott der zweiten Chancen
• Schabbat, 15.06.24, 15:00 Uhr
Schawuot: Wiederherstellung
• Schabbat, 21.09.24, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 7 und 8
• Schabbat, 19.10.24, 15:00 Uhr (in Neuhaus i.S.)
Sukkot: Die Hochzeit des Lammes
• Schabbat, 28.12.24, 15:00 Uhr
Chanukka: Treue im Großen und im Kleinen
• Schabbat, 25.01.25, 15:00 Uhr
Paulus und das Gesetz: Römer 9 bis 11
👍6❤3🙏2
Forwarded from Bibel-lernen.de
CHANUKKA GOTTESDIENST
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Chanukka Gottesdienst am Schabbat, dem 09.12.23, ab 16:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Das Thema der Predigt lautet »Jeschua - Das Licht dieser Welt«.
Wir bitten, sich bis Mittwoch, dem 06.12.2023 per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenzahl, sowie des vollen Namen anzumelden.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
»Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter. Und Jeschua ging im Tempel in der Halle Schlomos umher. [...] Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins.« (Johannes 10:22-30)
Die FMG Neckar-Alb lädt zum Chanukka Gottesdienst am Schabbat, dem 09.12.23, ab 16:00 Uhr in 72116 Mössingen ein. Das Thema der Predigt lautet »Jeschua - Das Licht dieser Welt«.
Wir bitten, sich bis Mittwoch, dem 06.12.2023 per eMail an kontakt@bibel-lernen.de mit Angaben der Personenzahl, sowie des vollen Namen anzumelden.
Die Teilnahme ist kostenlos, über Spenden freuen wir uns dennoch. Wir bitten, keine Speisen ohne Absprache mitzubringen. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
»Es fand aber in Jerusalem das Fest der Tempelweihe statt; und es war Winter. Und Jeschua ging im Tempel in der Halle Schlomos umher. [...] Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir nach; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in Ewigkeit nicht verlorengehen, und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. Mein Vater, der sie mir gegeben hat, ist größer als alle, und niemand kann sie aus der Hand meines Vaters reißen. Ich und der Vater sind eins.« (Johannes 10:22-30)
❤4🙏3👍2
Forwarded from Bibel-lernen.de
PERLEN DER TORA: PARASCHA WAJISCHLACH
Jaakow ist auf dem Rückweg zu seinem Vater Jizchak. Dabei kommt ihm sein Bruder Esaw entgegen. Jaakow trifft Vorkehrungen, um seine Familie zu schützen - vor allem durch Gebet. In der heutigen Parascha erfahren wir, wie wichtig es ist, dass wir als Nachfolger des Messias Jeschua nicht im Zorn agieren, sondern in Barmherzigkeit, Bibeltreue und Gottvertrauen handeln. Gott ist derjenige, der für sein Volk kämpft.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajischlach-2223.
Jaakow ist auf dem Rückweg zu seinem Vater Jizchak. Dabei kommt ihm sein Bruder Esaw entgegen. Jaakow trifft Vorkehrungen, um seine Familie zu schützen - vor allem durch Gebet. In der heutigen Parascha erfahren wir, wie wichtig es ist, dass wir als Nachfolger des Messias Jeschua nicht im Zorn agieren, sondern in Barmherzigkeit, Bibeltreue und Gottvertrauen handeln. Gott ist derjenige, der für sein Volk kämpft.
Mehr dazu findet man unter www.bibel-lernen.de/wajischlach-2223.
👍5❤1
Wajeschew | וַיֵּשֶׁב | Und lebte
(messianische Wochenlesung vom 26.11. bis 02.12.2023)
Parascha:
1.Mose 37:1-40:23
Alef: 37:1-11
Bet: 37:12-22
Gimmel: 37:23-36
Dalet: 38:1-30
He: 39:1-6
Waw: 39:7-23
Sajin: 40:1-23
Haftara:
Jesaja 32:18-33:22; Amos 2:6-3:8
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-2:23, 21:28-32; Markus 15:42-47; Lukas 7:36-50, 15:11-32; Johannes 2:13-4:42, 7:37-8:11; Apostelgeschichte 1:15-26, 7:9-10; 1.Korinther 6:12-20; Galater 5:16-26; Hebräer 7:1-8:13, 13:1-17; Jakobus 4:1-6; 2.Petrus 2:10-22; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5, 21:1-22:21
Sifrei Emet:
Psalm 80, 81, 105, 112; Sprüche 6:20-35, 7:1-27
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 2:50-53, 5:55-64; 2.Makkabäer 8:8-36, 10:14-23; Sirach 41:14-42:8, 45:23-26, 49:14-16; Baruch 2:26-35, 3:9, 4:1-4
______
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
(messianische Wochenlesung vom 26.11. bis 02.12.2023)
Parascha:
1.Mose 37:1-40:23
Alef: 37:1-11
Bet: 37:12-22
Gimmel: 37:23-36
Dalet: 38:1-30
He: 39:1-6
Waw: 39:7-23
Sajin: 40:1-23
Haftara:
Jesaja 32:18-33:22; Amos 2:6-3:8
Brit Chadascha:
Matthäus 1:1-2:23, 21:28-32; Markus 15:42-47; Lukas 7:36-50, 15:11-32; Johannes 2:13-4:42, 7:37-8:11; Apostelgeschichte 1:15-26, 7:9-10; 1.Korinther 6:12-20; Galater 5:16-26; Hebräer 7:1-8:13, 13:1-17; Jakobus 4:1-6; 2.Petrus 2:10-22; Offenbarung 7:1-8, 14:1-5, 21:1-22:21
Sifrei Emet:
Psalm 80, 81, 105, 112; Sprüche 6:20-35, 7:1-27
Sifrei Nistarim:
1.Makkabäer 2:50-53, 5:55-64; 2.Makkabäer 8:8-36, 10:14-23; Sirach 41:14-42:8, 45:23-26, 49:14-16; Baruch 2:26-35, 3:9, 4:1-4
______
ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Dieser Unterschied kann auch zu Verschiebungen der Feiertage führen. Aus diesem Grund folgt dieser Bibelleseplan nicht dem rabbanitischen, sondern dem karaitischen Zyklus, der sich an eben dieser Neumondsichtung hält. Dadurch kann es manchmal dazu kommen, dass dieser Leseplan der üblichen Parascha voraus oder hinterher ist. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://bibel-lernen.de/biblischer-monatsanfang.
👍5❤1
Schalom ihr Lieben ☺️🙏🏻
Dieses Video möchte ich euch ergänzend zu der aktuellen Artikelserie von 119 Ministries, @MessianischerEvangelist und @Bibellernende sehr empfehlen!
Die erwähnten Artikel findet ihr hier:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
Dieses Video möchte ich euch ergänzend zu der aktuellen Artikelserie von 119 Ministries, @MessianischerEvangelist und @Bibellernende sehr empfehlen!
Die erwähnten Artikel findet ihr hier:
➡️ Teil 1: Matthäus 5:17
➡️ Teil 2: Markus 7:19
➡️ Teil 3: Apostelgeschichte 10
➡️ Teil 4: Apostelgeschichte 15
➡️ Teil 5: Apostelgeschichte 21
YouTube
Lehrte Paulus die Gesetzlosigkeit? Teil 1/4 (Eine Übersicht seiner Gesetze)
Bei diesem Video handelt es sich um einen Beitrag aus der Serie: Die Gesetzesreihe.
In dieser Serie behandeln wir missverstandene Stellen aus dem Neuen Testament, wenn es um das Gesetz Gottes geht.
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, werden…
In dieser Serie behandeln wir missverstandene Stellen aus dem Neuen Testament, wenn es um das Gesetz Gottes geht.
Da Paulus von Christen oft falsch verstanden wird, werden…
👍7❤2🙏1
Schalom liebe Geschwister, Gläubige und Leser von @Bibellernende.
Immer wieder bekomme ich in Emails und privaten Nachrichten auch Anfragen zu Männlichkeit und Weiblichkeit. Junge Brüder sind verwirrt und wünschen sich mehr Muskeln am Körper, mehr Bart im Gesicht oder Haare auf dem Kopf. Junge Schwestern sind verwirrt und wünschen sich größere oder kleinere Brüste, Taillen oder Hinterteile, schminken und frisieren sich. Diese verdrehten Schönheitsideale führen dazu, dass junge Menschen ihr halbes Leben im Fitnessstudium verbringen, Diäten halten, sich tätowieren lassen oder sich sogar operieren lassen.
Wir leben in einer Welt, die uns dazu programmiert, schön und erfolgreich zu sein: erfolgreich in der Schule, erfolgreich im Beruf, erfolgreich im Hobby, erfolgreich in allem! Da ist so erst einmal nichts schlechtes dran. Aber zu welchem Preis kommt das alles? In dieser Welt wird man mehr denn je dazu programmiert, nur dann etwas Wert zu sein, wenn man dieses oder jenes erreicht hat, oder dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Man könnte sagen: Schönheit und Leistung gleich Liebe und Anerkennung. Aber ist das eine gesunde Gleichung oder schlummert da drin eine größere Gefahr die vielleicht vielen von uns nicht ganz bewusst ist?
Denkst du häufiger über dein Aussehen nach? Bist du zufrieden damit? Wünschst du dir, dass Menschen sehen und anerkennen was du leistest? Ist es dir wichtig was andere über dich denken? Kennst du zum Beispiel Menschen, die wegen diesen oberflächlichen Dingen nicht so gut mit sich selbst klar kommen, Angst vor dem Versagen haben, sich nicht schön genug finden, obwohl doch jeder von uns weiß, dass es auf die inneren Werte ankommt? Kennst du Menschen, die wegen diesen Dingen ein geringes Selbstwertgefühl haben, oder kennst du einige von diesen Dingen vielleicht sogar von dir selbst?
Wenn du eine der persönlichen Fragen oben mit "Ja" beantworten musst, empfehle ich heute das Video "Das größte Gift der Gesellschaft (Gefahren im Glauben)" anzusehen. Es beschäftigt sich mit diesen genannten Problemen und gibt Impulse, Lösungswege zu finden. Gottes Segen und Führung wünsche ich.
Immer wieder bekomme ich in Emails und privaten Nachrichten auch Anfragen zu Männlichkeit und Weiblichkeit. Junge Brüder sind verwirrt und wünschen sich mehr Muskeln am Körper, mehr Bart im Gesicht oder Haare auf dem Kopf. Junge Schwestern sind verwirrt und wünschen sich größere oder kleinere Brüste, Taillen oder Hinterteile, schminken und frisieren sich. Diese verdrehten Schönheitsideale führen dazu, dass junge Menschen ihr halbes Leben im Fitnessstudium verbringen, Diäten halten, sich tätowieren lassen oder sich sogar operieren lassen.
Wir leben in einer Welt, die uns dazu programmiert, schön und erfolgreich zu sein: erfolgreich in der Schule, erfolgreich im Beruf, erfolgreich im Hobby, erfolgreich in allem! Da ist so erst einmal nichts schlechtes dran. Aber zu welchem Preis kommt das alles? In dieser Welt wird man mehr denn je dazu programmiert, nur dann etwas Wert zu sein, wenn man dieses oder jenes erreicht hat, oder dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Man könnte sagen: Schönheit und Leistung gleich Liebe und Anerkennung. Aber ist das eine gesunde Gleichung oder schlummert da drin eine größere Gefahr die vielleicht vielen von uns nicht ganz bewusst ist?
Denkst du häufiger über dein Aussehen nach? Bist du zufrieden damit? Wünschst du dir, dass Menschen sehen und anerkennen was du leistest? Ist es dir wichtig was andere über dich denken? Kennst du zum Beispiel Menschen, die wegen diesen oberflächlichen Dingen nicht so gut mit sich selbst klar kommen, Angst vor dem Versagen haben, sich nicht schön genug finden, obwohl doch jeder von uns weiß, dass es auf die inneren Werte ankommt? Kennst du Menschen, die wegen diesen Dingen ein geringes Selbstwertgefühl haben, oder kennst du einige von diesen Dingen vielleicht sogar von dir selbst?
Wenn du eine der persönlichen Fragen oben mit "Ja" beantworten musst, empfehle ich heute das Video "Das größte Gift der Gesellschaft (Gefahren im Glauben)" anzusehen. Es beschäftigt sich mit diesen genannten Problemen und gibt Impulse, Lösungswege zu finden. Gottes Segen und Führung wünsche ich.
YouTube
Das größte Gift der Gesellschaft (Gefahren im Glauben)
Bitte *ZUERST (!)* anschauen (die zu Beginn erwähnte "Doku"-Version):
https://youtu.be/dKrN6LOb2js
Interview mit Evelyn:
https://youtu.be/mBfzGRBXMXE
Ps 139,23-24 Durchforsche mich, Gott, sieh mir ins Herz, prüfe meine Wünsche und Gedanken! Und wenn ich…
https://youtu.be/dKrN6LOb2js
Interview mit Evelyn:
https://youtu.be/mBfzGRBXMXE
Ps 139,23-24 Durchforsche mich, Gott, sieh mir ins Herz, prüfe meine Wünsche und Gedanken! Und wenn ich…
👍8❤6🤯2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
❤4🙏2🕊2👍1