Bibel-lernen.de
736 subscribers
620 photos
84 videos
19 files
723 links
Willkommen bei @bibellernende.

Unter www.bibel-lernen.de findet man weitere Informationen zu diesem Dienst.

Persönlichen Kontakt kann unter @bibellernendechat oder kontakt@bibel-lernen.de aufnehmen.

Schalom und Gottes Segen 😊🙏🏻
Download Telegram
Schalom ihr Lieben.

In der Bibel stehen Getreide und Öl für Segen und Versorgung. Gott entzog diese Grundnahrungsmittel seinem Volk Israel, wenn sie entgegen seinem Willen lebten. Auch im neuen Testament werden wir vor Hunger als Konsequenz und Zeichen der Endzeit und Drangsal gewarnt.

Matthäus 24:1-25:46; Markus 13:1-37; Lukas 21:8-19; Offenbarung 6:1-17.

Ukraine und Russland sind Hauptimporteur von Getreide und Öl für Deutschland. Dieser Import fällt derzeit weg und das Ergebnis haben wir in den Einkaufsregalen. In Anbetracht dessen, dass mittlerweile nicht nur "Verrückte", sondern sogar die Bundesregierung zur Bevorratung aufruft, und dies nun sogar seit einigen Wochen auch in den Mainstream-Medien angekommen ist, möchte ich diese Empfehlung heute auch noch einmal öffentlich aussprechen.

»Wacht, steht fest im Glauben, seid mannhaft, seid stark!« (1.Korinther 16:13; vgl. Markus 13:9, 14:38; 1. Petrus 4:7, 5:8)

Unter findet ihr
https://www.bibel-lernen.de/seid-wachsam-01 mehr dazu.
Schemini | שְּׁמִינִי | Achter
Von 20. bis 26.03.2022

Parascha:
3. Mose 9:1-11:47
Alef: 9:1-16
Bet: 9:17-23
Gimmel: 9:24-10:11
Dalet: 10:12-15
He: 10:16-20
Waw: 11:1-32
Sajin: 11:33-47

Haftara:
2. Samuel 6:1–7:17; Hesekiel 43:27–44:21

Brit Chadascha:
Markus 7:1-23, 9:1-13; Johannes 11:47-57; Apostelgeschichte 5:1-11, 10:1-11:18, 15:1-34, 21:18-26; Römer 14:1-23; 1.Korinther 5:1-13, 8:1-10:33, 12:1-11; 2. Korinther 6:14-7:1; Galater 2:11-16, 5:16-26; Kolosser 2:16-17, 3:5-17; 1. Thessalonicher 1:1-10; Hebräer 4:14-5:10, 7:1-10:18; 1. Petrus 1:13-16, 4:1-9; 1. Johannes 5:14-21; Offenbarung 2:12-29, 9:13-21

Sifrei Emet:
Psalm 5, 31, 50, 58, 66, 106, 128

Sifrei Nistarim:
1. Makkabäer 1:41-64; 2. Makkabäer 6:1-7:42; Sirach 45:1-22
GEBET für LEBEN

Wir wollen uns im Gebet für das Leben ungeborener Kinder einsetzen. Sowohl die deutsche, als auch die israelische Regierung haben jeweils die Gesetze in Bezug auf Abtreibungen liberalisiert. Mord ist nur ein medizinischer Eingriff, der sogar öffentlich beworben werden darf. Doch tatsächlich ist Mord für Gott ein Gräuel und er hat es nicht nur seinem Volk Israel, sondern allen Nachfahren Noachs verboten und dieses Verbot durch den Messias erneut und durch die Apostel bestätigt. Doch nun heißt die Regierung mal wieder das gut, was vor Gott böse ist. Möge JHWH uns gnädig sein.

»Du sollst nicht morden!« (2. Mose 20:13; 5. Mose 5:17; Matthäus 5:21, 19:18; Markus 10:19; Lukas 18:20; Römer 13:9; Jakobus 2:11)

»Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die Finsternis zu Licht und Licht zu Finsternis erklären, die Bitteres süß und Süßes bitter nennen!« (Jesaja 5:20)

Unter https://www.bibel-lernen.de/global-family-prayer gibt es weitere Informationen.
DAS APOSTELKONZIL - TEIL1:
Blut, Ersticktes und Götzenopferfleisch

Wie steht die Aussage des Messias, dass »er alle Speisen für rein« (Markus 7:19) erklärte, im Kontext zu dem Beschluss des Apostelkonzil, sich »von Götzenopfer und von Blut und vom Erstickten« (Apostelgeschichte 15:29) zu enthalten?

Mehr dazu findet man unter:
https://www.bibel-lernen.de/apostelkonzil-t1


😍@bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Tasria | תַזְרִיעַ | Sie empfängt
Von 27.03. bis 02.04.2022

Parascha:
3. Mose 12:1-13:59
Alef: 12:1-13:5
Bet: 13:6-17
Gimmel: 13:18-23
Dalet: 13:24-28
He: 13:29-39
Waw: 13:40-54
Sajin: 13:55-59

Haftara:
2. Könige 4:42-5:19; Jesaja 66:7-66:24

Brit Chadascha:
Matthäus 8:1-4, 10:1-11:6, 26:6-13; Markus 1:40-45, 9:14-50, 14:3-9; Lukas 2:21-38, 4:16-30, 5:12-16, 7:18-23, 17:11-37, 22:1-13; Johannes 2:1-25, 3:22-36, 15:1-8; Apostelgeschichte 21:15-26; 2.Korinther 12:19-21; Galater 5:16-26; Epheser 4:17-5:7; Kolosser 3:1-17; 1.Thessalonicher 4:1-8; Hebräer 1:1-3; Jakobus 4:7-12, 5:14-16; 1.Petrus 3:18-22; 2.Petrus 1:3-11; 1.Johannes 1:5-10, 3:1-12

Sifrei Emet:
Psalm 51, 106, 119:1-24

Sifrei Nistarim:
2.Makkabäer 2:10-3:18; Sirach 34:4, 38:1-34, 45:1-22

____________________


Rosch Chodesch | ראש חודש | Neumond
02.04.2022 nach Sonnenuntergang

Tora:
4 Mose 28:1-15

Maftir:
4 Mose 7:48-53

Haftara:
Jesaja 66:1-24

Tanach:
4. Mose 10:10, 29:2-6; 1. Samuel 20:5-34; 2. Könige 4:23; 1.Chronik 23:30-32; 2. Chronik 2:3, 8:12-13, 31:3; Hesekiel 45:17, 46:1-6; Esra 3:5; Nehemia 10:33-34

Brit Chadascha:
Kolosser 2:16

Sifrei Emet:
Psalm 81

Sifrei Nistarim:
Judit 8:6; Sirach 43:1-10

____________________


ACHTUNG:
Wir verwenden nicht den sogenannten "Hillel-Kalender", den das rabbanitische Judentum verwendet, sondern berechnen den Kalender nach biblischen Maßstab anhand der Neumondsichtung in Israel. Deshalb unterscheiden sich der rabbanitische Neumond und der tatsächliche Neumond manchmal um ein bis zwei Tage. Mehr zur Festlegung des biblischen Kalenders findet ihr unter https://t.me/bibellernende/16.
Bibel-lernen.de
➡️ VERLOSUNG ⬅️ Schalom zusammen. Anlässlich der Veröffentlichung von „Hinauf nach Zion“(*) verlosen wir fünf Exemplare des Buches. Bitte folge diesem Link, wenn du bis zum 01.04.2022 an der Verlosung teilnehmen möchtest. Diese Verlosung ist auch für die…
➡️ VERLOSUNG ⬅️

Schalom zusammen, wir möchten noch einmal auf die aktuelle Verlosung aufmerksam machen, die anlässlich der Veröffentlichung von „Hinauf nach Zion“(*) noch bis zum 01.04.2022 stattfindet. Diese Verlosung ist auch für die Leute Interessant, die das Buch schon gekauft haben.

Unter https://www.bibel-lernen.de/verlosung erfährst du, wie du an der Verlosung teilnehmen kannst.

Unter https://www.bibel-lernen.de/hinauf-nach-zion findest du mehr Informationen zu dem Buch.



Wenn ihr uns besonders unterstützen wollt, bestellt ihr unter https://amzn.to/35QOFOf(*). Dieser und auch die obigen mit Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Käufer verändert sich der Preis nicht.



(Diese Verlosung ist beendet!)
Bibel-lernen.de
ROSCH CHODESCH TOW. Der Neumond wurde um 17:34 Uhr in Porijat Illit von Rivkah Biderman und ihrer Begleitung gesichtet. Die Teams von Yoel Halevi und Devorah Gordon haben keine Gerste gefunden, die das Stadium von Aviv erreicht hat. Deshalb wird es einen…
SCHALOM NEUMONDSICHTER.

Rivkah Biderman, Yoel Halevi und Devorah Gordon melden mit ihren Teams, dass genügend Felder das Stadium von "Aviv" erreicht haben oder in den kommenden 14 Tagen erreichen werden. So wird es voraussichtlich genug Gerste geben, die für ein Webopfer zum Fest der Erstlingsfrucht und für die Omerzählung von Pessach bis Schawuot notwendig sind.

Nach aktuellen Informationen konnte in Israel heute aufgrund des bewölkten Himmel kein Neumond gesichtet werden. Da jedoch der letzte Neumond in Israel am 04.03.22 um 17:34 Uhr, also vor dem Sonnenuntergang gesichtet wurde, haben wir heute am 02.04.22 den 30. Tag in diesem biblischen Monat. Da ein Monat nicht mehr als 30 Tage lang sein kann, beginnt heute Abend mit dem Sonnenuntergang der erste Monat "Aviv" im biblischen Kalender.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein schönes Neumondfest, ein gesegnetes neues Jahr und viel Erfolg, den restlichen Sauerteig aus den Wohnungen und den Herzen zu entfernen.

ROSCH CHODESCH TOW WE SCHANA TOWA!
Schalom Zusammen.

In privaten Nachrichten, aber auch in der zum Kanal gehörenden Chatgruppe bekam ich nun mehrmals die Frage, was ich biblisch betrachtet als ein Ausschlusskriterium zum Feiern von Pessach bzw. zur Teilnahme am Abendmahl sehe. Anbei teile ich eine Liste mit dem Erkenntnisstand von mir und meiner Gemeinde, aber auch anderen Brüdern und Gemeinden, die mir nahestehen und mit denen ich Gemeinschaft pflege:

Hindernisse zur Teilnahme an Pessach mit Abendmahl:
1.) Menschen, die nicht zu Gottes Bundesvolk gehören bzw. sich diesem nicht anschließen und nicht nach Gottes Weisung leben wollen (2.Mose 12:43-49; 4.Mose 9:14).
2.) Männer, die nicht am Fleisch beschnitten sind bzw. sich nicht beschneiden lassen wollen und somit auch nicht das Zeichen des Bundes tragen und kein Teil des Bundesvolkes sind (2.Mose 12:43-49; 4.Mose 9:14; Josua 5:2-11).
3.) Menschen, die physisch, primär durch den Tod eines Menschen, unrein sind (4.Mose 9:1-7).
4.) Menschen, die nicht mit ihren Mitmenschen versöhnt sind (Matthäus 5:23-24).
5.) Menschen, die sich nicht taufen lassen wollen und deshalb nicht die Neuheit des Leben haben (Markus 16:16; Apostelgeschichte 8:26-40, 9:1-19, 10:24-48, 16:23-34; Römer 6:4).
6.) Menschen, die an dem alten Sauerteig, also der Sünde in ihrem Leben festhalten (1.Korinther 5:7-10).
7.) Menschen, die das Abendmahl in irgendeiner Art unwürdig, bspw. hungrig, betrunken oder wie oben beschrieben einnehmen (1.Korinther 11:17-34).

Aber wir lesen in 4.Mose 9:1-14, dass Pessach einen Monat später noch einmal gefeiert werden darf, weshalb jeder eine zweite Chance erhält, das Pessach mit Abendmahl nachzuholen. Bei Fragen meldet euch gerne wie immer über die Kommentarfunktion des Kanals @bibellernende bzw. die dazugehörende Gruppe @bibellernendechat.

Da sicher einige bei den Punkten 1.) und vor allem 2.) nun stutzig oder gar zornig werden, bitte ich zunächst folgenden Artikel zu lesen, bevor erboste und unbiblische Kommentare abgeschickt werden: http://www.bibel-lernen.de/gwa-beschneidung.

Gottes Segen euch allen, Baruch.
Schalom ihr Lieben.

Vor "Chag ha Mazot", also das Fest der ungesäuerten Brote fragen sich viele, was als "Chamez" und "Seor" , bzw. Gesäuertes und Säuerndes gilt und was man nun letztlich zu Pessach aus dem Haushalt entfernen muss. Als erstes möchte ich gerne auf die Bibel verweisen:

2.Mose 12:14-20, 13:3-10, 34:18; 3.Mose 23:5-8; 5.Mose 16:1-8.

Das rabbanitische Judentum hat ellenlange Listen von Lebensmitteln und Haushaltsmitteln die teilweise aus biblischen Gründen, hauptsächlich aber aus rabbanitisch-traditionellen Gründen Verboten sind. Ein klassisches Beispiel ist das sogenannte "Kitnijot", was in der aschkenasischen Strömung des rabbanitischen Judentum als Chamez gilt, obwohl Gott in der Bibel nirgendwo Hülsenfrüchte usw. zu Pessach verboten hat. Ich teile deshalb mit euch eine untraditionelle Liste, nach der wir unseren Haushalt von Chamez reinigen. Jeder hat die Freiheit, diese Liste als Richtschnur zu nutzen, nach eigenem Verständnis zu kürzen oder zu ergänzen. Mein persönlicher Rat ist wenigstens auf alle Hefeprodukte und alle verarbeiteten Getreideprodukte aus Weizen, Hafer Gerste, Roggen und Dinkel zu verzichten. Bei Fragen meldet euch gerne wie immer über die Kommentarfunktion bzw. die Gruppe @bibellernendechat.

- Frische Hefe, Trockenhefe, Hefeextrakt.
- Malz, Stärke und Maltodextrin aus Getreide.
- Paniermehl, Couscous, Bulgur.
- Bier, Karamalz, Brotrunk, Kwas.
- Produkte, die Gluten oder glutenhaltige Inhaltsstoffe enthalten.
- Alle fertigen Teigwaren aus Getreidearten Weizen, Hafer, Roggen, Gerste und Dinkel, die nicht "koscher für Pessach / KLP" zertifiziert sind, z. B. Brot, Nudeln, TK Produkte.
- Undefinierte "Aromastoffe" und "natürliche Aromen" in Gewürzen, Suppenpulver und anderen Produkten.
- Wein, der nicht "koscher für Pessach / KLP" zertifiziert, da in "unkoscheren" Wein womöglich Hefe als Beschleuniger hinzugefügt wird.
- E-Nummern hinter denen sich obige Dinge verstecken.
- Weizen, Hafer, Roggen, Gerste und Dinkel und Produkte daraus die zwischen Neumond und Pessach geerntet wurden, was vor allem in warmen Ländern relevant wird.


Außerdem halte ich es für wichtig, hinzuzufügen, dass die Suche nach Chamez in in unseren Häusern nicht nur physisch vollzogen werden soll, sondern auch ein Sinnbild auf das Geistliche ist. Grundsätzlich ist Sauerteig auch ein Symbol für falsche Lehre, menschliche Traditionen, wie sie im rabbanitischen Judentum aber noch viel mehr im kirchlichen Christentum herrschen:

Matthäus 16:6-12; Markus 8:15; Lukas 12:1.

Mindestens genau so wichtig, wie die Suche nach dem letzten Brotkrümmel in der dunklen Ecke ist es also, in den dunklen Ecken unseres Herzens nach Sünden, Unversöhnlichkeit und Unvergebenheit zu suchen und diese dunklen Ecken von Gott, durch den Messias Jeschua erhellen zu lassen. Die Probleme, die es gibt sollten wir mit den Menschen an denen wir gesündigt haben klären, Leuten, die uns geschadet haben selber Vergebung aussprechen und vor allen im Namen des Messias Jeschua vor seinen und unseren Gott JHWH bringen, um Vergebung zu erhalten. Auch hier möchte ich ergänzend auf die Bibel verweisen:

Matthäus 5:23-24, 6:11-13; 1.Korinther 5:1-13; Galater 5:9.

Macht nichts, weil ich, dieser oder jener Lehrer, Jude oder Christ, oder eure Gemeinde es euch gesagt haben. Prüft, was in der Bibel steht und schaut im Urtext bzw. einer interlinearen Übersetzung nach. Nutzt meine, andere oder auch traditionelle Listen nur als Gedankenstütze, denn wichtiger ist, dass ihr versteht, was ihr tut und weshalb ihr es tut. An dieser Stelle möchte ich auch noch vor der unbiblischen, rabbanitischen Praxis des "Chametzverkauf" warnen, bei der man seinen Chamez nicht verbraucht, sondern dem ungläubigen Nachbarn ausleiht oder verkauft. Gebt Zeugnis für die Bibel und hütet euch vor diesem Sauerteig der Pharisäer. Ihr versteckt ja auch nicht eure Sünden für eine Woche und holt sie dann wieder ins Leben zurück, sondern sollt sie endgültig los werden! Oder? So also auch mit Chamez.

Gottes Segen und viel Erfolg dabei.


😍@bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Messianisch-biblische Pessach Haggada 2022.pdf
5.6 MB
Messianische Pessach Haggada

Eine Haggada ohne Kabbala und Talmud habe ich bis heute nicht gefunden.

Sehr viele Gläubige verwenden für Pessach eine rabbanitische Haggada oder nutzen zwar eine messianische Haggada, die aber auch durch kabbalistische und talmudische Irrlehre durchsäuert ist.

Diese Haggada ist auf der Grundlage von biblischer Tradition aufgebaut, wobei ich mir die größte Mühe gegeben habe, keine kabbalistische und talmudische Irrlehre zum Inhalt zu machen, sondern eine Haggada zu schreiben, die sich biblisch greifen und begreifen lässt.

Jeder der sich darunter nichts vorstellen kann, darf gerne die Datei runterladen und sich das Vorwort oder auch die ganze Haggada durchlesen. Generell empfehle ich, die Haggada vor Gebrauch zu prüfen.

Dies ist die ausführliche Version im angenehm lesbaren Format. Der Stand der Haggada ist das Jahr 2022, so dass Jahresangaben innerhalb der Haggada ggf. auf das aktuelle Jahr angepasst werden müssen. Eine gekürzte Version im sparsamen Format gibt es unter: https://t.me/bibellernendechat/2019.

Viel Segen bei euren Vorbereitungen.


😍@bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Mezora | מְּצֹרָע | Aussätziger
Von 03. bis 09.04.2022

Parascha:
3. Mose 14:1-15:33
Alef: 14:1-12
Bet: 14:13-20
Gimmel: 14:21-32
Dalet: 14:33-53
He: 14:54-15:15
Waw: 15:16-28
Sajin: 15:29-33

Haftara:
2. Könige 7:1–20, 13:23

Brit Chadascha:
Matthäus 8:1-4, 9:18-26, 17:9-13, 26:6-13; Markus 1:40-45, 5:21-34, 14:3-9; Lukas 4:16-30, 5:12-16, 7:18-23, 8:40-9:6, 9:51-10:42, 17:11-37; Römer 6:1-23; 2.Korinther 12:19-21; Galater 5:16-26; Epheser 4:17-5:7; Kolosser 3:1-17; 1.Thessalonicher 4:1-8; Hebräer 13:1-5; Jakobus 4:7-12, 5:14-16; 1.Petrus 1:22-25, 3:18-22; 1.Johannes 1:5-10, 2:3-7, 3:1-12, 5:1-5

Sifrei Emet:
Psalm 51, 88, 119:24-48, 120

Sifrei Nistarim:
Sirach 34:4, 38:1-34, 45:1-22
Pesach | פֶּסַח
Vom 15. bis 16.04.2022 (14. Abib / Nisan)

Tora:
2. Mose 12:21-51

Maftir:
4. Mose 28:16-25

Haftara:
Josua 3:5-7, 5:2-6:1, 6:27; Maleachi 3:4-24

Brit Chadascha:
Matthäus 20:20-28, 26:1-27:56; Markus 14:1-15:41; Lukas 22:1-23:49; Johannes 2:13-25, 6:1-15, 11:47-19:37; Apostelgeschichte 12:1-17; Römer 3:21-31, 8:23-11:36; 1.Korinther 1:18-31, 5:1-13; Epheser 1:3-14, 4:25-32; Hebräer 7:1-10:39, 11:23-29

Sifrei Emet:
Psalm 113, 114, 115, 116, 117, 118

Sifrei Nistarim:
Tobit 1:6-7

______________________________________


Chag ha Mazot Jom Alef | חַג הַמַּצּוֹת יוֹם א׳ | Fest der ungesäuerten Brote Tag 1
Vom 16. bis 17.04.2022 (15. Abib / Nisan)

Tora:
3. Mose 22:26-23:3

Maftir:
4. Mose 28:16-25

Haftara:
2. Könige 22:1-7, 23:1-12, 23:14-30

Brit Chadascha:
Matthäus 27:57-66; Markus 15:42-47; Lukas 23:50-56; Johannes 19:38-42; Römer 3:21-31, 8:23-11:36; 1.Korinther 1:18-31, 5:1-13; Epheser 1:3-14, 4:25-32; Hebräer 7:1-10:39, 11:23-29

Sifrei Emet:
Psalm 119:25-48, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126

Sifrei Nistarim:
Tobit 1:6-7
Bibel-lernen.de
Anbei noch die Daten der Frühlingsfeste 2022 nach dem biblischen Kalender. 1. Neumond des Jahres Sonnenuntergang 02.04. bis Sonnenuntergang 03.04.2022 Pessach Seder Am Abend des 16.04.2022 1. Tag von Chag ha Mazot und Jom ha Bikkurim Sonnenuntergang 16.04.…
UPDATE: NEUMONDSICHTUNG

Weltweit sagen einige Neumondsichter, dass der 1. Tag des 1. Monat im biblischen Kalender am 03./04.04.2022 war, da der Neumond in Israel erst am 03.04.2022 gesichtet wurde. Diese Festlegung basiert auf einer fehlerhaften Monatszählung des Vormonat. Angaben anderer Dienste, die die Feste nach hinten verschieben, basieren leider auf persönlichen Annahmen und nicht biblischen Fakten.

Im März wurde der Neumond zwar nicht am Abend des 03.03.2022, jedoch am 04.03.2022 vor Sonnenuntergang gesichtet. Der neue Tag beginnt mit Sonnenuntergang, somit war der 03./04.03.2022 schon der erste Tag des 13. Monats im biblischen Kalender und deshalb war der 01./02.04.2022 der 30. Tag des 13. biblischen Monats. Aus gegebener Konsequenz, da ein biblischer Monat nicht mehr als 30 Tage haben kann, war der 02./03.04.2022 auch der erste Tag des 1. Monat im biblischen Kalender. Anbei eine Grafik, die dies veranschaulicht.

Somit bleiben die von uns veröffentlichten Termine für die biblischen Feste aktuell.
Forwarded from Torah4All
Hier die Chronologie des letzten Abendmahls, bis hin zur Auferstehung. Wo wir eindeutig anhand der Bibelstellen die 3 Tage und 3 Nächte sehen können. Jeder sollte dies auch selbst zusammen mit den Evangelien überprüfen und sich nicht von unbiblischen Lehren einer von Freitag bis sonntags Kreuzigung verführen lassen.
Chag Pessach sameach we schalom. // Ein fröhliches und friedliches Pessachfest.

»Darum fegt den alten Sauerteig aus, damit ihr ein neuer Teig seid, da ihr ja ungesäuert seid! Denn unser Pessachlamm ist ja für uns geschlachtet worden: der Messias.« (1.Korinther 5:7)


😍@bibellernende
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM