Bach Blüten - 🌸 Praxis
70 subscribers
341 photos
5 videos
16 files
124 links
Infos und Tipps zu Bach-Blüten I Ausbildung I Seminare I Workshops I anerkannt vom Bach Centre UK.
www.bach-blueten-praxis.com
Download Telegram
🌅 Guten Morgen ihr Lieben,
wir verlassen heute die Bach-Blüte Rock Water und das Element Wasser und wenden uns einem neuen Blütenthema zu:

Oak - Eiche - Quercus robur
Wie die beiden vorher beschriebenen Blüten Vervain und Rock Water, verlangt auch Oak sehr viel von sich ab und arbeitet trotz Erschöpfung weiter.
Die zugrundeliegende Motivation dieser Blüten-Zustände ist eine andere:
Vervain wird durch Begeisterung, Rock Water wird durch Prinzipien und Oak wird durch Pflicht angetrieben.
Der Unterschied zwischen Pflicht und Prinzip

Darüber ließe sich eine seitenlange Erörterung schreiben. Ich versuche, die Erklärung kurz und verständlich zu halten.

Pflicht wird definiert als eine verbindliche Aufgabe, ein Auftrag oder eine Notwendigkeit, wofür jemand sich verantwortlich oder verpflichtet fühlt, es zu erledigen.

Prinzipien sind zu verstehen, als Grundsätze, Normen, feststehende Regel oder Leitlinien, durch die ein bestimmtes Ziel verwirklicht werden soll.

Bezogen auf die Bach-Blüten Rock Water und Oak heißt das:

Bei Rock Water handelt es sich um die Qualität, also um die Art, wie etwas zu tun ist.

Bei Oak handelt es sich um die die Quantität, also um die Menge, wieviel zu tun ist.

◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇
Dr. Bach's Beschreibung von Oak:

"Für diejenigen, die sehr darum ringen und kämpfen, gesund zu werden oder das im Zusammenhang mit ihren Alltagsangelegenheiten tun. Sie versuchen weiter eines nach dem anderen, obwohl ihr Fall aussichtslos scheinen mag. Sie kämpfen weiter. Sie sind unzufrieden mit sich selbst, wenn Krankheit sie daran hindert, ihren Verpflichtungen nachzukommen oder anderen zu helfen. Sie sind tapfere Menschen, die gegen große Schwierigkeiten ankämpfen, ohne die Hoffnung zu verlieren oder in ihren Anstrengungen nachzulassen."
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
Mach' mal Pause...
Ich mache heute das, was eine Oak-Persönlichkeit normalerweise nicht macht, eine Pause. Ab nächsten Mittwoch geht's mit Oak weiter!
☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️☀️
Hallo guten Morgen meine Lieben, da bin ich wieder 🙋‍♀.
Es geht weiter im Oak-Modus.

Das Wesen einer Oak-Persönlichkeit ließe als stur, dickköpfig, starrsinnig, unbeugsam und unnachgiebig beschreiben.
Was sie begonnen hat, MUSS sie auch zu Ende bringen❗️
Durch ständiges MÜSSEN wird das Leben einer Oak-Person mühsam und anstrengend. Sie quält sich tapfer durch ihre Arbeiten und Alltagspflichten. Aufgeben oder Nachgeben kommt nicht in Frage ❗️
Einer MUSS es ja machen❗️ Dieser Eine ist auf jeden Fall die höchstzuverlässige Oak-Persönlichkeit.
Geht nicht - gibt's nicht und Durchhalten um jeden Preis ❗️
Selbst wenn die Erfüllung einer Aufgabe aussichtslos erscheint oder der Oak-Mensch durch Überarbeitung bereits total erschöpft ist, er macht weiter.
Tiefpunkte werden nicht beachtet und die eigenen Kräfte überstrapaziert, bis irgendwann die Batterien völlig leer sind und tatsächlich nichts mehr geht.
Klage nicht - kämpfe ❗️
"Was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker", formulierte es der Philosoph Nietzsche zu seiner Zeit.
Menschen im negativen Oak-Zustand leben nach diesem Motto, im selbstgemachten Leistungsdruck und Dauerleistungsstress. Mit überstarkem Willen und scheinbar übermenschlicher Ausdauer scheuen sie keine Mühen, gehen bis ans Äußerste ihrer Grenzen und weit über die Erschöpfung hinaus...
...bis zum bitteren Ende ❗️
Der positive Oak-Zustand befähigt uns ebenfalls zu großen Leistungen, man weiß jedoch genau, wann es Zeit ist aufzuhören. Durch Oak stellt sich eine feine Balance zwischen Arbeit und Erholung ein. Die Mühsal weicht der Leichtigkeit und die Freude am eigenen Tun bleibt erhalten 🤗.
Eichen sind stattliche Bäume mit einer Wuchshöhe von bis zu 35 Meter. Sie können sehr alt werden, manche sind über 800 Jahre alt. Sie gehören zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) und von ihrer Gattung Quercus gibt es ca. 600 verschiedene Unterarten. Eichen wachsen gerne in Mischwäldern in den gemässigten Klimazonen der Nordhalbkugel. Der majestätische Baum ist ein Symbol für Stärke und Stabilität. 🌳
Eichen blühen im April und Mai. Als einhäusige, getrennt geschlechtliche Gewächse befinden sich die männlichen, hängenden Blütenstände auf anderen Bäumen, als die unscheinbaren weiblichen Blüten. Die charakteristischen Früchte werden Eicheln genannt. Es sind Nüsse, die in einem halbrunden Hütchen sitzen. Eichen wachsen langsam und ausdauernd. Durch den hohen Gehalt an Gerbsäure ist ihr Holz besonders resistent gegenüber Witterung und Schädlingen. Aufgrund seiner Härte und Festigkeit ist es ein wertvolles Bau- und Brennmaterial. Eichenrinde wirkt stark zusammenziehen. Sie wird in der Naturheilkunde bei Ekzemen, Entzündungen und Hämorrhoidenleiden vorwiegend äußerlich eingesetzt.
♧ Urlaub ♧

Liebe Leser*innen, das Bach-Blüten-Thema Oak ist nun abgeschlossen und es folgt nochmal eine Urlaubspause. Wusstet ihr übrigens, dass das Wort Urlaub nichts mit Laub 🍃 zu tun hat? In der althochdeutschen Sprache ging es um die Er-laub-nis, die sich Mägde und Knechte nach der Ernte bei ihrem Altbauern, dem "Ur" einholen konnten, um vorübergehend den Hof zu verlassen.

Am nächsten Donnerstag, 07. Juli wird es mit einer neuen Blüte weitergehen 🤗.

♧♧♧♧♧♧♧♧♧♧♧
"Blumen sind das Lächeln der Erde."

Ralph Waldo Emerson
Guten Morgen ihr Lieben 🤗,
ich bin zurück im Bach-Blüten-Kanal.
Die Urlaubszeit war wunderbar. Zu schnell ist der Alltag wieder aktuell. Vieles ist liegengeblieben, Neues dazugekommen, eine riesige Menge Arbeit steht an.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und wie ich das alles schaffen soll 🙆‍♀!?

Was meint ihr, um welche Bach-Blüte es sich handeln könnte?
Elm - Ulme - Ulmus procera

Dr. Bach ordnete beide Blüten, die vorher beschriebene Oak, sowie die folgende Blüte Elm, der Gruppe Mutlosigkeit und Verzweiflung zu. Das zu Grunde liegende Gefühl dieser beiden Blüten ist die Überforderung. Oak ist überfordert durch Pflicht und Leistung. Elm ist überfordert durch Verantwortung. Während es sich bei Oak mehr um einen Charakterzug und einen chronischen Zustand handelt, ist Elm akut und tritt kurzfristig auf.
Beide Blüten-Zustände tragen im negativen Potenzial eine Tendenz zur Mutlosigkeit und Verzweiflung in sich.