Forwarded from RT Deutsch
Studie zur Mund-Nasen-Bedeckung: Dauerhaftes Maskentragen birgt erhebliche Gesundheitsrisiken
#gesundheit #Hygiene #Maskenpflicht #Studie #CoronaVirus #Deutschland #wissenschaft
Ein deutsches Forscherteam hat 109 internationale Masken-Studien ausgewertet und die Ergebnisse in einem renommierten Fachjournal veröffentlicht․ Resultat: Die Auswirkungen des Tragens von Mund-Nasen-Bedeckungen im Alltag über einen längeren Zeitraum seien erheblich․
#gesundheit #Hygiene #Maskenpflicht #Studie #CoronaVirus #Deutschland #wissenschaft
Ein deutsches Forscherteam hat 109 internationale Masken-Studien ausgewertet und die Ergebnisse in einem renommierten Fachjournal veröffentlicht․ Resultat: Die Auswirkungen des Tragens von Mund-Nasen-Bedeckungen im Alltag über einen längeren Zeitraum seien erheblich․
Forwarded from Friedemann Däblitz
„Die Richtlinie zur „Etablierung einer gelebten Open-Access-Kultur in der deutschen Forschungs- und Wissenschaftspraxis“ besagt, dass alle Daten offengelegt werden sollten. [...]
Auf das anfängliche Versprechen, die Codes irgendwann zur Verfügung zu stellen, folgte bis heute nichts mehr. Auch keine Antworten auf Müllers weitere Nachfragen.“ #Wissenschaft
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248102026/Im-Nachgang-der-Pandemie-Die-betreute-Meinungsbildung-bei-der-Corona-Aufarbeitung.html 🔗 @RA_Friede
Auf das anfängliche Versprechen, die Codes irgendwann zur Verfügung zu stellen, folgte bis heute nichts mehr. Auch keine Antworten auf Müllers weitere Nachfragen.“ #Wissenschaft
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus248102026/Im-Nachgang-der-Pandemie-Die-betreute-Meinungsbildung-bei-der-Corona-Aufarbeitung.html 🔗 @RA_Friede
DIE WELT
Im Nachgang der Pandemie: Die betreute Meinungsbildung bei der Corona-Aufarbeitung - WELT
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach möchte in Pandemiezeiten die Meinungsvielfalt kanalisieren. Für staatlich gelenkte Meinungsbildung könnte es im RKI ein erstes Beispiel geben: der Umgang mit seiner „StopptCovid“-Studie zur Wirkung der Corona-Maßnahmen.