Pfingsten
"Zwischen Tulpenflammen und Narzissen
Springen unter schweren Fliederbüschen
Kleine Mädchen losen Haars im Garten.
Lerne, Herz! Die kleinen Mädchen wissen
Mehr vom Glück, als du; mit ihrem Springen
Loben sie den heiligen Geist der Pfingsten
Zwischen Tulpenflammen und Narzissen.
Denn der heilige Geist ist ausgegossen
In den glutenbunten Tulpenflammen,
Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder!
Jede Blume, glorienumflossen,
Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild
Milder, tiefer, süßer Gottesliebe ...
Denn der heilige Geist ist ausgegossen."
Otto Julius Bierbaum
Pfingsten wird immer 50 Tage nach Ostern, denn das Fest ist eng mit Ostern verknüpft, gefeiert.
An Pfingsten feiern Christen weltweit das Kommen des Heiligen Geistes. Es ist zudem der letzte Tag der Osterzeit. Im Christentum tritt Gott in drei Gestalten auf: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der Herrgott zeigt sich im Alten Testament als derjenige, den Jesus später "Vater" nennt, daher nennen ihn auch Christen "Vater". Im Neuen Testament offenbart sich Gott den Menschen in der Person Jesus Christus. Und nach der Auferstehung Jesu an Ostern ist Gott nicht weg, sondern als Heiliger Geist unter den Menschen und wirkt dort. Das feiern die Menschen an Pfingsten.
Wir wünschen allen Rheinland-Pfälzern ein schönes verlängertes Pfingstwochenende und eine gute Zeit mit der Familie. Besuchen Sie die teils in Rheinland-Pfalz endlich wieder geöffnete Außengastronomie, die Gastronomen brauchen Sie jetzt. Und morgen können Sie im regionalen Einzelhandel, längst überfällig, wieder einkaufen gehen.
🇩🇪💙 #rheinlandpfalz #pfingsten #pfingstwochenende #afd #rlp
"Zwischen Tulpenflammen und Narzissen
Springen unter schweren Fliederbüschen
Kleine Mädchen losen Haars im Garten.
Lerne, Herz! Die kleinen Mädchen wissen
Mehr vom Glück, als du; mit ihrem Springen
Loben sie den heiligen Geist der Pfingsten
Zwischen Tulpenflammen und Narzissen.
Denn der heilige Geist ist ausgegossen
In den glutenbunten Tulpenflammen,
Und er heißt: Seid fröhlich, Menschenkinder!
Jede Blume, glorienumflossen,
Ist, dem Haupt Mariens gleich, ein Abbild
Milder, tiefer, süßer Gottesliebe ...
Denn der heilige Geist ist ausgegossen."
Otto Julius Bierbaum
Pfingsten wird immer 50 Tage nach Ostern, denn das Fest ist eng mit Ostern verknüpft, gefeiert.
An Pfingsten feiern Christen weltweit das Kommen des Heiligen Geistes. Es ist zudem der letzte Tag der Osterzeit. Im Christentum tritt Gott in drei Gestalten auf: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der Herrgott zeigt sich im Alten Testament als derjenige, den Jesus später "Vater" nennt, daher nennen ihn auch Christen "Vater". Im Neuen Testament offenbart sich Gott den Menschen in der Person Jesus Christus. Und nach der Auferstehung Jesu an Ostern ist Gott nicht weg, sondern als Heiliger Geist unter den Menschen und wirkt dort. Das feiern die Menschen an Pfingsten.
Wir wünschen allen Rheinland-Pfälzern ein schönes verlängertes Pfingstwochenende und eine gute Zeit mit der Familie. Besuchen Sie die teils in Rheinland-Pfalz endlich wieder geöffnete Außengastronomie, die Gastronomen brauchen Sie jetzt. Und morgen können Sie im regionalen Einzelhandel, längst überfällig, wieder einkaufen gehen.
🇩🇪💙 #rheinlandpfalz #pfingsten #pfingstwochenende #afd #rlp