Events & Infos, Kongresse, Gottesdienste, Meditationen, Freiluft-Aktivitäten, Festivals, Feste, Feiern, Musik, Tanz, Grill
1.63K subscribers
5.84K photos
411 videos
10 files
3.8K links
Hier teilen wir die Termine von größeren Zusammenkünften wie Konzerten, Zeltlager, Motivations- und Arbeitstreffen, Aktionen an Feiertagen.

Neue Events bitte @Terminverteiler_Bot senden.

Diskussion @BananenrepublikBRD
Download Telegram
Kräutermagie zu Ostara & die Neunkräutersuppe

Frühlingsritual mit Lea Grund

„Ach du Grüne Neune!“ – Mit dem Frühling kehrt das Leben zurück, und mit ihm die ersten Wildkräuter, die neugierig ihre grünen Köpfchen aus der Erde strecken. Ein Geschenk der Frühjahrsgöttin Ostara, ein Wunder des Neubeginns.
Seit jeher galten die ersten Kräuter des Jahres als besonders heilsam – voller Licht, Wachstum und Erneuerung.

Die alten Bräuche erzählen von einer besonderen Frühlingsspeise: der Neunkräutersuppe, auch „Drei-mal-drei-Zauberpflanzen“-Suppe genannt. Drei mal drei heilige Kräuter, die für Schönheit, Gesundheit und Fruchtbarkeit standen, sollten den Körper nähren, die Lebenskraft erwecken und den Winter endgültig vertreiben.

Bitte Mitbringen:
- 3€ Materialkosten
- Schneidebrett und Messer 
- Schüssel und Löffel für die Suppe

Kosten: 35,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Freitag, 11. April, 13.30-17.30 Uhr

Anmeldung- HIER!

#BY #Fr1104 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Heilkräuter-Anwendungen nach der Hl. Hildegard v. Bingen

Seminar mit Heidi Prinz

Die Lehren der Heiligen Hildegard von Bingen helfen den Menschen sowohl ihre Gesundheit zu erhalten, als sie auch wieder zu erlangen. Ihre Anwendungen sind ganzheitlich und decken sich in vielem mit der aktuellen Definition der WHO.
Im Workshop werden die Zusammenhänge der unterschiedlichen Aspekte des Wissens der Hl. Hildegard von Bingen in der Theorie erläutert. Anschließend werden gemeinsam verschiedene Heilmittel praktisch hergestellt.
Materialkosten: 4€ in bar

Kosten: 40,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Samstag, 12. April, 10:00-13:00 Uhr

Anmeldung- HIER!

#BY #Sa1204 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Heilpflanzen-Astrologie

Seminar mit Adelheid Lingg

Heilpflanzen zeigen deutlich Signaturen ihrer Herkunftsorte. Tierkreiskräfte und Planeten „schreiben“ in das Wachstum, die Form und die Inhaltsstoffe jeder Pflanze ein, ja wirken direkt durch „ihre“ Pflanze auf uns Menschen.
Wie erkennen wir Heilkraft und Wirkungsort in uns?
Wie zeigen sich die Signaturen?
Welche direkte Verbindung besteht zu unseren Organen?
Wann stärke ich eine Kraft und wann ist es besser, für einen Ausgleich zu sorgen?
Wie erkenne ich die großen Wohltäter?
Lasst uns gemeinsam mit den Heilpflanzen den Tanz des Universums tanzen.

Kosten: 110,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Sonntag, 13. April, 10.00- 17.00 Uhr

Anmeldung- HIER!

#BY #So1304 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Räucherreise: Rauch zur Walpurgisnacht

mit Martina Eichmann

Bei den Räucher-Reisen steht jeder Abend unter einem besonderen Stern, einem Thema, in dessen Licht wir einen Blick auf verschiedene Zeitqualitäten, Rituale und thematisch passende Räucherpflanzen richten.
Bringt gerne ein eigenes Sitzkissen mit.

Kosten: 22,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Dienstag, 29. April, 18.30-20.00 Uhr

Anmeldung – HIER!

#BY #Di2904 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Geschichte & Musik der Zenflöte Shakuhachi

Konzert mit Viz Michael Kremietz

Im Rahmen seiner Ausstellung Makrophotographien im Seminarraum, gibt Viz Michael Kremietz ein Konzert auf der japanischen Zenflöte Shakuhachi.
Zu hören werden sein die traditionelle Musik des japanischen Zenbuddhismus. Die Honkyokus (Urstücke), sind Musikstücke die über Jahrhunderte lang aus der Meditation heraus der
Zenmönche entstanden sind. Die Shakuhachi verbindet auf wunderbare Weise Meditation, Atmung & Musik.

Kosten: 12,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Dienstag, 29. April, 18.30-20.00 Uhr

Anmeldung: veranstaltungen@artemisia.de


Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Di2904 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Heilung des inneren Kindes
mit Carina Schulz

Wer ist dieses innere Kind und was braucht es von uns, wenn wir erwachsen sind?
Was brauchen wir, um zu gedeihen und zu heilen?
Spätestens wenn wir selbst Kinder haben, wird uns das Thema des eigenen inneren Kindes irgendwie begegnen. Denn unsere Kinder widerspiegeln uns unser eigenes inneres Kind.
In diesem Seminar werden wir uns Mechanismen unserer Konditionierungen und Prägungen anschauen, um unsere Verhaltensweisen und Umgangsformen besser verstehen zu können. Wir werden Wege der Heilung für unsere innere Welt und lichtvolle Lösungen für ein friedvolles Miteinander anschauen und erforschen.

Kosten: 35,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Freitag, 9. Mai 25, 14.00 -18.00 Uhr

Anmeldung: info@carina-schulz.com


Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Fr0905 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Wonnemarkt

Wir laden herzlich zu unserem fröhlichen Frühlingsmarkt-Treiben hier im artemisia Kräutergarten ein.

Kosten: Frei

Wo: 88167 Stiefenhofen

Wann: Sonntag, 11. Mai 25, 10.00-17.00 Uhr


Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #So1105 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Kräuterspaziergang
mit Felicitas Hagen

Der Artemisia-Garten heißt uns mit seiner Vielfalt an Lebensräumen und der Fülle von wildwachsenden und kultivierten Kräutern stets willkommen. Ich möchte mit euch Türen in die Kräuterwelt öffnen und auch Kenntnisse über Namen, Merkmale, Verwendungsmöglichkeiten teilen. Ein Herzensanliegen ist es mir auch, Einblicke zu geben in die faszinierenden Beziehungen von Kräutern und Insekten. Dazu gibt es auch Tipps, wie wir ihnen Lebensraum bieten können.

Kosten: 14,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termine:
Mittwoch, 14. Mai 25, 15.00-17.00 Uhr
Mittwoch, 28. Mai 25, 15.00-17.00 Uhr

Anmeldung bei der Referentin: Bis 12 Uhr am Veranstaltungstag
f.hagen@posteo.de

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Mi1405 #Mi2805 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Energetisches Familienstellen
mit Susanna Gantner

Im Laufe der Generationen und Inkarnationen laden wir uns Einiges an Verletzungen, Verstrickungen und eigenen Verfehlungen auf, das wir solange mit uns rumtragen, bis wir es wieder in Ordnung gebracht und in Fähigkeiten verwandelt haben.
Der eigene „Ballast“ behindert uns in den Begegnungen mit unseren Mitmenschen und der Gestaltung unseres Lebens.
Das Energetische Familienstellen bietet eine effiziente Möglichkeit, den inneren Frieden Stück für Stück wiederherzustellen und Friedensenergie in's Feld zu schicken. Das ist echte Friedensarbeit.

Teilnahmekosten:
Teilnahme mit eigenem Thema: 120€
Teilnahme als Stellvertreter oder Stellvertreterin: 40€

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termin: Samstag, 31. Mai, 10.00 - 18.00 Uhr

Anmeldung bei Referentin: Susanna Gantner
+49 (0)15150791543

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Sa3105 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Naturmeditation und Qigong im Freien
mit Walter Wellus Müller

In diesem Seminar, das auf dem Programm „Awake in the Wild“ von Mark Coleman basiert, können wir lernen, uns mehr mit der Natur zu verbinden durch angeleitete Achtsamkeitspraxis und Meditation im Freien.
So erkunden wir unsere "innere Landschaft" indem wir die "äußere Landschaft" mit all unsern Sinnen spüren lernen.
Auch beim Üben des Qigong, den "Übungen des Einklangs von Natur und Mensch" verbinden wir uns mit Eigenschaften und Kräften der Natur, wie der Stabilität der Berge, der Wandlungsfähigkeit von Wolken, der Leichtigkeit der Kraniche. Das Üben in der Natur kann uns helfen, unsere Liebe und Verantwortung für die Erde und alle Lebewesen zu vertiefen.

Das Seminar findet teilweise im Schweigen statt.

Kosten: 90,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termin: Sonntag, 25. Mai, 09.30-17.00 Uhr

Anmeldung: veranstaltungen@artemisia.de

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #So2505 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Essbare Waldgärten
mit Bernhard Gruber

Essbare Waldgärten sind die Lösung für den Hunger der Menschen, können aber auch Sinnfindung unserer übersättigten Industriegesellschaft sein. Durch einen aktiven Humusaufbau und eine Dauerkultur mit Bäumen, Sträuchern und Stauden in Etagenwirtschaft sind essbare Waldgärten unsere Klima-Chance Nr. 1!
Bernhard Gruber leitet das Österreichische Waldgarten-Institut mit seinem mehr als 30 Jahre alten essbaren Waldgarten, einem der ersten gezielt geplanten und angelegten Waldgärten Mitteleuropas.
Beim Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential ein.

Weitere Info´s & Workshop-Ablauf – HIER!

Kosten: 130,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termin: Sonntag, 25. Mai25, 09.00-17.30 Uhr

Anmeldung: veranstaltungen@artemisia.de

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #So2505 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Perma-Veggies – ausdauerndes & sich selbstaussäendes Gemüse
mit Bernhard Gruber

Wer kennt es nicht, jedes Jahr aufs neue mühselige Jungpflanzenanzucht oder ein teurer Einkauf von Jungpflanzen! Und dann freuen sich schon Wühlmäuse, Schnecken und anderes Getier! Doch es könnte alles viel einfacher gehen - mit Perma-Veggies aus dem Hausgarten oder auch aus dem essbaren Waldgarten!
Perma-Veggies sind mehrjährige essbare und einjährige sich selbst aussäende Pflanzen, einige davon wirst du sogar kennen! Die optimale Kultivierung erfolgt in einem mehrschichtigen System, einem sogenannten Waldgarten. Das kann bei kleinen Flächen aber auch direkt in deinem Vorgarten geschehen und ergänzt deine Selbstversorgung ungemein!

Kosten: 15,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termin:
Samstag, 24. Mai 25, 20.00-21.30 Uhr

Anmeldung: veranstaltungen@artemisia.de

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Sa2405 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen
Kräuterführung für Anfänger & Kräutersalzherstellung
mit Miriam Geisler

Bei einer Führung durch den reichhaltigen artemisia-Garten lernen die Teilnehmer die, in der entsprechenden Jahreszeit prägnanten Wildkräuter kennen, die dann direkt vor Ort geerntet und zu einem individuellen Kräutersalz verarbeitet werden. So kommt die Farbe und Signatur der Jahreszeit direkt ins Glas und kann das Jahr über genossen werden.

Bitte mitbringen:
5€ Materialkosten in Bar

Kosten: 15,- €

Wo: 88167 Stiefenhofen

Termin: Samstag, 24. Mai 25, 17.00-18.30 Uhr

Anmeldung: veranstaltungen@artemisia.de

Weitere Veranstaltungen findest du – HIER!

#BY #Sa2405 #Stiefenhofen

@Veranstaltungen