Team Kraft | MdB Dr. Rainer Kraft
410 subscribers
2.19K photos
206 videos
17 files
1.62K links
Neues aus dem Wahlkreis und dem Bundestag.
Kontakt: rainer.kraft@bundestag.de
Download Telegram
Forwarded from Achtung, Reichelt!
Es ist wieder eine neue Folge online 👀

Die Regierung verabschiedet ein angebliches „Anti-Diskriminierungsgesetz“, während die Polizei Grün, die mutmaßliche Parteipolizei der Grünen, auf seinem Twitter Kanal „um Nius kümmern wir uns später" postet. Gloria von Thurn und Taxis und Julian Reichelt stellen fest, wie „Alles was nicht links ist, (heute) undemokratisch ist“.

➡️ Jetzt die ganze Folge hier anschauen! ⬅️
Forwarded from Krautzone
Eine Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung hat ermittelt, wie zufrieden Parteianhänger mit der aktuellen Regierung sind. Bei den Grünen wuchs der Anteil derjenigen, die "zufrieden" oder "sehr zufrieden" angaben, auf 78 Prozent. Bei allen anderen Parteien sank die Zustimmung. Nur ein Prozent der AfD-Wähler war mit der Arbeit der Bundesregierung Ende 2023 noch zufrieden.

Folgt uns auf Telegram:
t.me/krautzone
Mit 63 Jahren ist der WM-Held von 1990, Andreas Brehme, von uns gegangen. Unvergessen wird sein Elfmetertor im WM-Finale 1990 gegen Argentinien bleiben, das ganz Deutschland zum Jubeln brachte. Andreas Brehme steht für eine Fußballer-Generation, in der sportlicher Erfolg und Normalität noch zur Regel gehörten. Möge er in Frieden ruhen.
😢10
Die Partei von Ricarda Lang ruft auf: Gehen Sie am 24. Februar nicht zur AfD-Veranstaltung im Holzwinkelsaal Welden um 18.30 Uhr!

Demonstrieren Sie mit den Grünen im Landkreis Augsburg für die Feministische Außenpolitik von Annalena Baerbock, für die Wirtschaftswunderpolitik von Robert Habeck und für die bauernfreundliche Landwirtschaftspolitik von Cem Özdemir! ✊🏿🤡
🤬5
Der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, verurteilt den deutschen Atomausstieg scharf. So bezeichnet er den Ausstieg aus der Kernenergie als „historischen Fehler“, hält einen Wiedereinstieg in die Kernenergie in Deutschland für möglich und sieht „auf der ganzen Welt ein Comeback der Kernenergie“.

Diese Äußerungen zeigen wieder einmal auf, dass der Atomausstieg ein deutscher Sonderweg ist, über den die ganze Welt den Kopf schüttelt. Sehr viele Länder hätten gerne die Kernkraftwerke in ihrem eigenen Land, die Deutschland schon zerstört hat oder gerade zerstört.

Einzig die AfD sagt schon seit ihrer Gründung, als alle Altparteien noch für den Atomausstieg waren, dass wir die Kernenergie in Deutschland brauchen und auch den Bau neuer Kernkraftwerke forcieren sollten.
1
29. FEBRUAR: AfD-LANDESGRUPPE BAYERN IN AUGSBURG

Herzliche Einladung zum Bürgerdialog der bayerischen Landesgruppe mit Peter Felser,Tobias Matthias Peterka, Wolfgang Wiehle und mir im Zeughaus Augsburg. Alle interessierten Bürger sind willkommen!
👍2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🤡 Habeck: Es geht der Wirtschaft gut – nur die Zahlen sind schlecht
🍁 Cannabis-Legalisierung: Gefahr für unsere Kinder
👎🏻 Wachstumschancengesetz: Nein zur Klientelpolitik
⚛️ Endlager Morsleben: Grüne Ideologen treiben Kosten nach oben
💧 Spree-Wassermangel: Echte Lösungen nicht erwünscht
🇦🇫 Afghanistan: Unsere Freiheit wurde nicht am Hindukusch verteidigt
🇾🇪 Eunavfor Aspides: Ja zum Schutz deutscher Handelswege
▶️ WELDEN: BAUERNPROTESTE, WIRTSCHAFTSKRISE, ENERGIEWENDE

Alle interessierten Bürger sind herzlich in den Holzwinkelsaal nach Welden zum AfD-Themenabend mit Anna Nguyen (MdL Hessen), Peter Felser (MdB Bayern) und mir eingeladen!

🗺 Holzwinkelsaal, Fuggerstraße 30, 86465 Welden
📅 Samstag, 24. Februar 2024
🕡 Beginn: 18.30 Uhr

🅿️ Parken auf dem Neuen Festplatz (Ecke Talstraße/ Wiesenweg) – Parken vor der Halle verboten!
👍6
Heute vor einem Jahr ist unsere Kollegin, ehemalige Landesvorsitzende und Freundin Corinna Miazga nach einem langen Kampf gegen den Krebs von uns gegangen.

Corinna, du fehlst uns.
😢17
​​In der heutigen Nacht jährt sich zum 80. Mal die Augsburger Bombennacht vom 25. und 26. Februar 1944, die in ihren Auswirkungen die verheerendste aller 19 Luftangriffe auf Augsburg im Zweiten Weltkrieg war. Fast 250 schwere Lancaster-Bomber haben Augsburg in der eiskalten Februarnacht angegriffen und eine Feuersbrunst hinterlassen. „Der ganze Himmel war brandrot. Ungeheurer Rauch kam auf. Menschen schrien und rannten“, schrieb ein Bäcker aus Lechhausen 1945 über diese Nacht nieder.

Während die Amerikaner kurz vor 14 Uhr am 25. Februar 1944 die ersten Bomben auf die Messerschmitt-Werke und den Flugplatz abwarfen, wodurch ca. 200 Menschen starben, starteten die Briten und Kanadier ihren Angriff auf Augsburg nach 22 Uhr. Erst kurz vor Abflug erfuhren die Flugzeugbesatzungen vom Ziel. Hans Grimminger, der den Luftkrieg erforscht, hat mit einem ehemaligen Piloten der Augsburger Bombennacht gesprochen. „Die Vorgesetzten haben die Industrieziele genannt. Ein Flieger hat gerufen: Also es geht wieder gegen Frauen und Kinder“, so der Pilot zu Grimminger. Der Zielpunkt war der Platz vor dem Dom und damit die Innenstadt.

Um 22.36 Uhr werfen die ersten Bomber ihre Last ab. Sprengbomben legten Häuser in Schutt und Asche und Brandbomben erzeugen eine Feuersbrunst. Insgesamt mehr als 1000 Sprengbomben, über 20.000 Brandbomben und mehr als 260.000 Stabbrandbomben fielen in dieser Nacht auf Augsburg.

Der damals 15-jährige Karl Kling aus Krumbach bemannte mit fünf weiteren Schülern eine Flakgroßbatterie in der Nähe des Bahnhofes Göggingen. Fast 2.000 Schuss feuerten sie in dieser Nacht in den Himmel. Insgesamt wurden in der Nacht 23 Bomber abgeschossen.

Mehr als 800 Menschen verloren durch die Angriffe des 25. und 26. Februar ihr Leben. Fast 3000 Gebäude waren vollkommen zerstört. Besonders hart getroffen wurde die Innenstadt, das Lechviertel aber auch Lechhausen. Am Morgen, an dem es durch den ganzen Rauch, Staub und Asche nie so richtig hell wurde, setzte eine regelrechte Völkerwanderung von der Innenstadt in die äußeren Stadtteile ein. „Arme Menschen mit ihrem bisschen Hab und Gut, das sie dem wütenden Element entrissen“, beobachtete ein Bäcker aus Lechhausen dabei. „Tausende und Abertausende Leut, manche ohne Schuhe, verbrannt, dreckig, hundemüde, abgespannt und zum Teil auch verwundet“, beobachtete Willy Haßold, der in einer Auffangstelle arbeitete. Rund 85.000 Menschen flohen aus der Stadt. Schon am 16. März 1944 fielen die nächsten Bomben auf die Stadt. 231 Menschen starben.
Am Samstagabend war ich auf Einladung der AfD Augsburg-Land (vielen Dank!) in Welden und habe über die Energiewende und die alternative Energiepolitik der AfD vor knapp 100 Bürgern referiert. Wirklich eine gelungene Veranstaltung!

Ebenso eingeladen waren Anna Nguyen aus dem hessischen Landtag, die den schlechten Zustand unserer Wirtschaft (Stichwort Rezession) erläuterte und erklärte wie die AfD wieder für Wachstum im Land sorgen wird sowie mein Bundestagskollege Peter Felser der auf die anhaltenden Bauernproteste einging und eine wirklich nachhaltige Landwirtschaftspolitik skizzierte.

Draußen demonstrierten derweil CSU, Freien Wähler, die Grünen und eine Antifa-Gruppe aus Augsburg Hand in Hand „gegen rechts“. Im Zweifel arbeiten die Altparteien also sogar Hand in Hand mit gewalttätigen Extremisten, um die demokratische Opposition zu bekämpfen. Bezeichnend.
👍14
🇩🇪 Sie sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an einer der Berlinfahrten 2024. Die Fahrt inklusive Übernachtungen mit Frühstück und vier Mittag-/Abendessen ist für Sie kostenlos.

Lernen Sie zusammen mit Gleichgesinnten das politische Berlin mit einem Besuch im Deutschen Bundestag und einem bunten Programm rund um die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte unserer Hauptstadt kennen.

1️⃣ 02. bis 05. Juli
2️⃣ 29. September bis 02. Oktober
3️⃣ 10. bis 13. Dezember

▶️ Anmeldung per Mail an: kraft-veranstaltung@web.de

Teilnahme ab 15 Jahren möglich. AfD-Mitgliedschaft nicht erforderlich.
👍1