đ 55% FĂR AfD-POSITION! đȘđ»
â¶ïž 55 Prozent der Deutschen befĂŒrworten das, was die AfD seit 2013 sagt: Der Atomausstieg muss gestoppt und die Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke mĂŒssen verlĂ€ngert werden! Wann hört diese Regierung endlich auf das Volk und stoppt ihre grĂŒnideologische Blockadehaltung?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/221021-politbarometer-spd-scholz-wirtschaftliche-lage-100.html
â¶ïž 55 Prozent der Deutschen befĂŒrworten das, was die AfD seit 2013 sagt: Der Atomausstieg muss gestoppt und die Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke mĂŒssen verlĂ€ngert werden! Wann hört diese Regierung endlich auf das Volk und stoppt ihre grĂŒnideologische Blockadehaltung?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/221021-politbarometer-spd-scholz-wirtschaftliche-lage-100.html
đ13
Gestern beim Landesparteitag der AfD Bayern hat sich wieder gezeigt: Die Basis lebt!
Im Gegensatz zu von vorne bis hinten orchestrierten Parteitagen wie bei der CSU, gibt es bei uns noch echte, kontroverse und tiefgehende Debatten, zu deren Beginn das Ergebnis eben noch nicht fest steht. Gute Argumente ĂŒberzeugen zum Umdenken â so muss das sein. Gerne habe ich mich dabei auch am Mikrofon beteiligt!
Im Gegensatz zu von vorne bis hinten orchestrierten Parteitagen wie bei der CSU, gibt es bei uns noch echte, kontroverse und tiefgehende Debatten, zu deren Beginn das Ergebnis eben noch nicht fest steht. Gute Argumente ĂŒberzeugen zum Umdenken â so muss das sein. Gerne habe ich mich dabei auch am Mikrofon beteiligt!
đ12
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
FĂŒr Robin Mesarosch ist die Grundlast âgar nicht relevantâ und â100 Prozent erneuerbare Energienâ sind der Weg âsicher Strom aus der Steckdose [zu] bekommenâ. Mit einem âStudium der Werbungâ kann man Unsinn vielleicht toll erzĂ€hlen, aber trotzdem bleibt es Unsinn...
Quelle Zitate und Quelle Grafik
Quelle Zitate und Quelle Grafik
đ9
Meine letztwöchige Rede im Deutschen Bundestag kam in den Reihen von SPD und GrĂŒnen hervorragend an. Hier ein Beispiel fĂŒr das âLobâ. đ€Łđ€Łđ€Ł
https://dserver.bundestag.de/btp/20/20063.pdf
https://dserver.bundestag.de/btp/20/20063.pdf
đ9
Wem dient Olaf Scholz?
Diese Frage stellt sich, wenn man den Einsatz des Kanzlers fĂŒr den Einstieg eines chinesischen Staatsunternehmens in den Hamburger Hafen betrachtet. Trotz Widerstand von sechs (!) Bundesministerien, den deutschen Geheimdiensten und Kritik aus Frankreich, den Niederlanden, der USA und von der EU-Kommission, setzt Scholz die chinesische Beteiligung durch.
Nun ist auch auch noch ein Geheimpapier aus dem Bundeswirtschaftsministerium öffentlich geworden, das den China-Deal als Gefahr fĂŒr die öffentliche Ordnung, Sicherheit und Grundinteressen der Bundesrepublik Deutschland einschĂ€tzt. Chinas strategischer Einfluss auf Lieferketten und Transportinfrastruktur in Deutschland und Europa wĂŒrde damit wachsen.
Interessant ist auch, dass im Aufsichtsrat des Hamburger Hafen-Betreibers, der den China-Deal bereits genehmigt hat, mit Andreas Rieckhoff ein enger Vertrauter von Bundeskanzler Olaf Scholz sitzt. Beide kennen sich aus dem SPD-Bezirk Hamburg Altona und verbrachten bereits in den [...]
Diese Frage stellt sich, wenn man den Einsatz des Kanzlers fĂŒr den Einstieg eines chinesischen Staatsunternehmens in den Hamburger Hafen betrachtet. Trotz Widerstand von sechs (!) Bundesministerien, den deutschen Geheimdiensten und Kritik aus Frankreich, den Niederlanden, der USA und von der EU-Kommission, setzt Scholz die chinesische Beteiligung durch.
Nun ist auch auch noch ein Geheimpapier aus dem Bundeswirtschaftsministerium öffentlich geworden, das den China-Deal als Gefahr fĂŒr die öffentliche Ordnung, Sicherheit und Grundinteressen der Bundesrepublik Deutschland einschĂ€tzt. Chinas strategischer Einfluss auf Lieferketten und Transportinfrastruktur in Deutschland und Europa wĂŒrde damit wachsen.
Interessant ist auch, dass im Aufsichtsrat des Hamburger Hafen-Betreibers, der den China-Deal bereits genehmigt hat, mit Andreas Rieckhoff ein enger Vertrauter von Bundeskanzler Olaf Scholz sitzt. Beide kennen sich aus dem SPD-Bezirk Hamburg Altona und verbrachten bereits in den [...]
đ7â€1
[...] 1990ern einen Spanienurlaub gemeinsam. Als Scholz in Hamburg OberbĂŒrgermeister wurde, platzierte er Rieckhoff als Staatsrat in die Wirtschaftsbehörde.
Umso mehr man erfĂ€hrt, umso tiefer wird der Scholz-Sumpf. Von seiner NĂ€he zu DDR-FunktionĂ€ren, ĂŒber Cum-Ex bis hin zu seinem Einsatz fĂŒr die Interessen Chinas â Scholz ist eine Gefahr fĂŒr die nationale Sicherheit!
Als AfD lehnen wir diesen China-Deal entschieden ab. Es ist bekannte Geostrategie der Kommunistischen Partei Chinas sich ĂŒber Infrastrukturinvestments erst wirtschaftlichen und dann politischen Einfluss zu kaufen. Ob die HĂ€fen im griechischen PirĂ€us, im pakistanischen Gwadar oder in diversen afrikanischen LĂ€ndern â der Einfluss des totalitĂ€r regierten Chinas wĂ€chst. Scholz setzt hier letztlich auch genau das fort, was Angela Merkel geschaffen hat: Den Ausverkauf Deutschlands an China und die wirtschaftliche AbhĂ€ngigkeit von China.
Dabei haben uns die letzten Jahre schmerzlich vor Augen gefĂŒhrt, wie verheerend erdrĂŒckende wirtschaftliche AbhĂ€ngigkeiten sind und wie schnell essentielle Lieferketten zur politischen Waffe werden können. Statt immer neue AbhĂ€ngigkeiten zu schaffen und den auslĂ€ndischen Einfluss noch weiter zu erhöhen, mĂŒssen wir endlich unabhĂ€ngiger und souverĂ€ner werden!
https://twitter.com/johannesboie/status/1584585320195969034
https://www.focus.de/politik/deutschland/kompromiss-soll-stehen-sechs-ministerien-geben-widerstand-gegen-china-deal-im-hamburger-hafen-auf_id_169962600.html
https://www.focus.de/finanzen/kanzler-vertrauter-im-gremium-scholz-ist-noch-tiefer-in-den-hafen-deal-verstrickt-als-gedacht_id_169657741.html
Umso mehr man erfĂ€hrt, umso tiefer wird der Scholz-Sumpf. Von seiner NĂ€he zu DDR-FunktionĂ€ren, ĂŒber Cum-Ex bis hin zu seinem Einsatz fĂŒr die Interessen Chinas â Scholz ist eine Gefahr fĂŒr die nationale Sicherheit!
Als AfD lehnen wir diesen China-Deal entschieden ab. Es ist bekannte Geostrategie der Kommunistischen Partei Chinas sich ĂŒber Infrastrukturinvestments erst wirtschaftlichen und dann politischen Einfluss zu kaufen. Ob die HĂ€fen im griechischen PirĂ€us, im pakistanischen Gwadar oder in diversen afrikanischen LĂ€ndern â der Einfluss des totalitĂ€r regierten Chinas wĂ€chst. Scholz setzt hier letztlich auch genau das fort, was Angela Merkel geschaffen hat: Den Ausverkauf Deutschlands an China und die wirtschaftliche AbhĂ€ngigkeit von China.
Dabei haben uns die letzten Jahre schmerzlich vor Augen gefĂŒhrt, wie verheerend erdrĂŒckende wirtschaftliche AbhĂ€ngigkeiten sind und wie schnell essentielle Lieferketten zur politischen Waffe werden können. Statt immer neue AbhĂ€ngigkeiten zu schaffen und den auslĂ€ndischen Einfluss noch weiter zu erhöhen, mĂŒssen wir endlich unabhĂ€ngiger und souverĂ€ner werden!
https://twitter.com/johannesboie/status/1584585320195969034
https://www.focus.de/politik/deutschland/kompromiss-soll-stehen-sechs-ministerien-geben-widerstand-gegen-china-deal-im-hamburger-hafen-auf_id_169962600.html
https://www.focus.de/finanzen/kanzler-vertrauter-im-gremium-scholz-ist-noch-tiefer-in-den-hafen-deal-verstrickt-als-gedacht_id_169657741.html
đ5â€1
Der gröĂte Chemiekonzern der Welt (nach Umsatz 2021), der seinen Ursprung in der 1865 in Mannheim gegrĂŒndeten Badischen Anilin- & Sodafabrik hat, prognostiziert eine dĂŒstere Zukunft fĂŒr Europa. So werde der Konzern âdauerhaftâ die Produktion an seinen europĂ€ischen Standorten zurĂŒckfahren. Das ohnehin schon schwach wachsende GeschĂ€ft in Europa werde durch die explodierenden Gas- und Strompreise stark unter Druck gesetzt, so der Vorstandsvorsitzende der BASF SE, Martin BrudermĂŒller. Gleichzeitig verkĂŒndet BASF aber Investitionen in das China-GeschĂ€ft.
Genau das bedeutet âgrĂŒne Transformationâ. Auf dem Papier mögen die grĂŒnen PlĂ€ne fĂŒr eine klimaneutrale Stromproduktion und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft toll klingen, in der RealitĂ€t geht daran die Industrie samt ArbeitsplĂ€tze zugrunde bzw. wandert ab. Eine Chemieindustrie unter hohen Energiepreisen und Energiemangel ist schlicht nicht rentabel. Das grĂŒne Schlechtmachen des Wortes âChemieâ war zwar (aus grĂŒner Sicht) genauso erfolgreich wie das [...]
Genau das bedeutet âgrĂŒne Transformationâ. Auf dem Papier mögen die grĂŒnen PlĂ€ne fĂŒr eine klimaneutrale Stromproduktion und den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft toll klingen, in der RealitĂ€t geht daran die Industrie samt ArbeitsplĂ€tze zugrunde bzw. wandert ab. Eine Chemieindustrie unter hohen Energiepreisen und Energiemangel ist schlicht nicht rentabel. Das grĂŒne Schlechtmachen des Wortes âChemieâ war zwar (aus grĂŒner Sicht) genauso erfolgreich wie das [...]
đ4
[...] Abschalten von Kern- und Kohlekraftwerken, doch in der RealitÀt ist unser Lebensstandard ohne die Produkte der chemischen Industrie und dem Strom aus Kern- und Kohlekraftwerken schlicht nicht haltbar.
Was die grĂŒne Politik der letzten zwei Jahrzehnte â an der alle etablierten Parteien beteiligt sind und mit der keine von ihnen brechen will â nun in Rekordzeit zerstört, wurde ĂŒber viele Jahrzehnte bis Jahrhunderte mĂŒhsam aufgebaut. Deutsche Erfindungen, aus denen ĂŒber Generationen und unter verschiedensten politischen Systemen Weltkonzerne wuchsen, ziehen sich nun aus Deutschland immer stĂ€rker zurĂŒck. Generationen an Ideenreichtum und harter Arbeit werden ideologisch zerstört. Im Kern wird mit der Nation auch das Modell Deutschland abgewickelt. All das, was uns selbst nach zwei folgenreichen Niederlagen in Weltkriegen stark gemacht hat, wird von Leuten zerstört, die nichts anderes als Zerstören können.
https://www.ft.com/content/f6d2fe70-16fb-4d81-a26a-3afb93e0bf57
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/basf-will-china-geschaeft-noch-weiter-ausbauen-a-6882f88d-e03b-4847-bfb8-d6a2792c9915
Was die grĂŒne Politik der letzten zwei Jahrzehnte â an der alle etablierten Parteien beteiligt sind und mit der keine von ihnen brechen will â nun in Rekordzeit zerstört, wurde ĂŒber viele Jahrzehnte bis Jahrhunderte mĂŒhsam aufgebaut. Deutsche Erfindungen, aus denen ĂŒber Generationen und unter verschiedensten politischen Systemen Weltkonzerne wuchsen, ziehen sich nun aus Deutschland immer stĂ€rker zurĂŒck. Generationen an Ideenreichtum und harter Arbeit werden ideologisch zerstört. Im Kern wird mit der Nation auch das Modell Deutschland abgewickelt. All das, was uns selbst nach zwei folgenreichen Niederlagen in Weltkriegen stark gemacht hat, wird von Leuten zerstört, die nichts anderes als Zerstören können.
https://www.ft.com/content/f6d2fe70-16fb-4d81-a26a-3afb93e0bf57
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/basf-will-china-geschaeft-noch-weiter-ausbauen-a-6882f88d-e03b-4847-bfb8-d6a2792c9915
đ7
Nun kommt auch im Mainstream die Debatte um die weitere EinschrĂ€nkung der Meinungsfreiheit durch SPD, CDU/CSU, GrĂŒne und FDP an. Im Deutschen Bundestag hab ich â wie die gesamte AfD-Fraktion â gegen diese GesetzesĂ€nderung gestimmt. Dieser Beschluss zeigt wieder einmal deutlich, dass die Union nur eine Pseudoopposition ist!
https://www.welt.de/kultur/plus241798753/Volksverhetzung-Der-neue-130-ist-eine-Gefahr-fuer-die-kritische-Diskussion.html
https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=805
https://www.welt.de/kultur/plus241798753/Volksverhetzung-Der-neue-130-ist-eine-Gefahr-fuer-die-kritische-Diskussion.html
https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=805
đ8
Nach dem Hafen-Deal will sich China weiter in Deutschland einkaufen â u. die Ampel will das wieder zulassen! So steht der Dortmunder Chip-Fertiger Elmos auf dem Einkaufszettel der Kommunistischen Partei Chinas. Und wieder warnt auch der deutsche Inlandsgeheimdienst vor der zunehmenden AbhĂ€ngigkeit Chinas.
Man kann es nicht anders sagen: Die Ampel verkauft und verrÀt unser Land!
Die Wichtigkeit von Chips kann dabei gar nicht ĂŒberschĂ€tzt werden. Ohne sie funktioniert keine moderne Volkswirtschaft. Ohnehin ist Deutschland in diesem Bereich schon stark ins Hintertreffen geraten. WĂ€hrend die USA diese Herausforderung erkennt haben u. mit dem historischen CHIPS and Science Act die heimische Halbleiterindustrie fördern, verscherbelt die Ampel einen deutschen Chip-Fertiger.
Daran sieht man wieder einmal, dass das gröĂte Problem der fehlende Wille der deutschen politischen Eliten zur SouverĂ€nitĂ€t ist.
https://www.focus.de/finanzen/news/wichtige-chip-fabrik-bund-will-naechsten-china-deal-zulassen_id_171521240.html
Man kann es nicht anders sagen: Die Ampel verkauft und verrÀt unser Land!
Die Wichtigkeit von Chips kann dabei gar nicht ĂŒberschĂ€tzt werden. Ohne sie funktioniert keine moderne Volkswirtschaft. Ohnehin ist Deutschland in diesem Bereich schon stark ins Hintertreffen geraten. WĂ€hrend die USA diese Herausforderung erkennt haben u. mit dem historischen CHIPS and Science Act die heimische Halbleiterindustrie fördern, verscherbelt die Ampel einen deutschen Chip-Fertiger.
Daran sieht man wieder einmal, dass das gröĂte Problem der fehlende Wille der deutschen politischen Eliten zur SouverĂ€nitĂ€t ist.
https://www.focus.de/finanzen/news/wichtige-chip-fabrik-bund-will-naechsten-china-deal-zulassen_id_171521240.html
đ8
âWir mĂŒssen EinschrĂ€nkungen hinnehmenâ, betonte BundesprĂ€sident Frank-Walter Steinmeier in seiner heutigen Ansprache. Die aktuelle Krise verlange, âdass wir wieder lernen, uns zu bescheiden. Jeder muss beitragen, wo er kannâ, so Steinmeier.
Wo ist sein Beitrag der Bescheidenheit? Wo ist sein EingestĂ€ndnis fĂŒr seine Verantwortung fĂŒr die aktuelle Lage?
Zur Erinnerung: 294.000 Euro brutto â so viel Geld erhĂ€lt der BundesprĂ€sident Jahr fĂŒr Jahr vom deutschen Steuerzahler. Steinmeier lobte die Energiewende als âTransformation der Gesellschaft in einer gewaltigen Dimensionâ und glorifizierte ein âpostfossiles Zeitalterâ. Der heutige BundesprĂ€sident stimmte 2011 auch fĂŒr den Atomausstieg.
Foto Steinmeier © Pressedienst des PrÀsidenten der Russischen Föderation / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Wo ist sein Beitrag der Bescheidenheit? Wo ist sein EingestĂ€ndnis fĂŒr seine Verantwortung fĂŒr die aktuelle Lage?
Zur Erinnerung: 294.000 Euro brutto â so viel Geld erhĂ€lt der BundesprĂ€sident Jahr fĂŒr Jahr vom deutschen Steuerzahler. Steinmeier lobte die Energiewende als âTransformation der Gesellschaft in einer gewaltigen Dimensionâ und glorifizierte ein âpostfossiles Zeitalterâ. Der heutige BundesprĂ€sident stimmte 2011 auch fĂŒr den Atomausstieg.
Foto Steinmeier © Pressedienst des PrÀsidenten der Russischen Föderation / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
đ„5
Forwarded from Disclose.tv
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
NOW - Bavarian Prime Minister Söder: "There is no reason for mask obligations now... Those with [Covid] symptoms should stay home, but there will be no new lockdown in winter. In no way."
@disclosetv
@disclosetv
đ2
Dieser Mann hat Bayern ĂŒber 2 Jahre terrorisiert mit #Maskenpflicht, Testwahnsinn und Impfdruck bis hin zum Plan zur allgemeinen #Impfpflicht. Nicht einmal vor unseren Kindern hat dieser Mann Halt gemacht. #Söder hat nicht nur mitgemacht, er war einer der fĂŒhrenden TĂ€ter dieses verbrecherischen #Corona-Extremismuses. Keine Kehrtwende der Welt kann all das vergessen machen. Seine Politik ist immer genau das, was ihm und seiner Karriere nĂŒtzt. Die BĂŒrger sind ihm dabei vollkommen egal.
đ10
đđș Da hat Viktor OrbĂĄn vollkommen recht!
â¶ïž Die Aussage stammt aus einem sehr lesenswertem Interview, in dem er auch interessante Aussagen zur AfD tĂ€tigt:
https://www.budapester.hu/politik-interview/wir-ungarn-sind-ein-freiheitsliebendes-volk/
Foto Orban © European People's Party / CC BY 2.0 (via Wikimedia Commons)
â¶ïž Die Aussage stammt aus einem sehr lesenswertem Interview, in dem er auch interessante Aussagen zur AfD tĂ€tigt:
https://www.budapester.hu/politik-interview/wir-ungarn-sind-ein-freiheitsliebendes-volk/
Foto Orban © European People's Party / CC BY 2.0 (via Wikimedia Commons)
đ6
âAnders als die GroĂkonzerne kann der Mittelstand die Produktion nicht einfach ins Ausland verlagernâ, sagt Michael von Foerster, HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer des Verbandes der deutschen Rauchtabakindustrie. Foerster warnt vor einer âindustriellen Kernschmelzeâ. Verantwortlich dafĂŒr macht er die deutsche Energiepolitik.
Das zeigt: Die AfD hatte mit ihren Warnung vor den Folgen der Energiewende recht. Und nur eine totale Abkehr von diesem Desaster kann Deutschlands Industrie retten!
https://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/politik/basf-kapituliert-als-erster-dax-konzern-industrieflucht-aus-deutschland-81766986.bild.html
Das zeigt: Die AfD hatte mit ihren Warnung vor den Folgen der Energiewende recht. Und nur eine totale Abkehr von diesem Desaster kann Deutschlands Industrie retten!
https://www.bild.de/bild-plus/geld/wirtschaft/politik/basf-kapituliert-als-erster-dax-konzern-industrieflucht-aus-deutschland-81766986.bild.html
đ6
1ïžâŁ 39% der Deutschen wollen den Einstieg Chinas bei deutschen Unternehmen stĂ€rker beschrĂ€nken.
2ïžâŁ 34% sprechen sich direkt fĂŒr ein Verbot aus.
3ïžâŁ Nur 17% der Deutschen stehen hinter dem Ausverkauf-Kurs von Olaf Scholz.
đ©đȘ Am stĂ€rksten fordern ĂŒbrigens AfD-WĂ€hler ein Einstiegsverbot.
â¶ïž Fakt ist: Scholz verkauft unser Land! Dabei ist es nicht seine Aufgabe als deutscher Kanzler die Interessen Chinas zu bedienen, sondern ausschlieĂlich deutsche Interessen.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/china-deals-des-kanzlers-deutsche-zeigen-scholz-die-rote-karte-81767654.bild.html
2ïžâŁ 34% sprechen sich direkt fĂŒr ein Verbot aus.
3ïžâŁ Nur 17% der Deutschen stehen hinter dem Ausverkauf-Kurs von Olaf Scholz.
đ©đȘ Am stĂ€rksten fordern ĂŒbrigens AfD-WĂ€hler ein Einstiegsverbot.
â¶ïž Fakt ist: Scholz verkauft unser Land! Dabei ist es nicht seine Aufgabe als deutscher Kanzler die Interessen Chinas zu bedienen, sondern ausschlieĂlich deutsche Interessen.
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/china-deals-des-kanzlers-deutsche-zeigen-scholz-die-rote-karte-81767654.bild.html
đ7
166 interne Dokumente der Bundesregierung belegen, dass es bei der Entscheidung zur VerlĂ€ngerung der Laufzeiten der Kernkraftwerke keine ergebnisoffene PrĂŒfung gab. Der den Zeitungen WELT und Cicero vorliegende Schriftwechsel zeigt, dass die grĂŒn gefĂŒhrten Ministerien fĂŒr Wirtschaft und Umwelt eine Ablehnung der LaufzeitverlĂ€ngerung bereits vor einer intensiven PrĂŒfung des Sachverhalts formuliert hatten. Auf Deutsch: Das Ergebnis stand schon vor der PrĂŒfung fest.
Dabei haben sogar Fachbeamte des Wirtschaftsministeriums dem Nein zur VerlĂ€ngerung widersprochen. Der berĂŒhmte âPrĂŒfvermerkâ des Bundesumweltministeriums, mit dem die Minister Habeck und Lenke am 8. MĂ€rz eine LaufzeitverlĂ€ngerung ablehnten, lag bereits am Abend des 4. MĂ€rz vor, obwohl bis dahin kein GesprĂ€ch mit den Betreibern der deutschen Kernkraftwerke stattgefunden hat. Ebenso lag erst am 9. MĂ€rz ĂŒberhaupt eine schriftliche Stellungnahme der Bundesnetzagentur vor.
Was jedoch vor der Veröffentlichung des âPrĂŒfvermerksâ vorlag:
1. Ein [...]
Dabei haben sogar Fachbeamte des Wirtschaftsministeriums dem Nein zur VerlĂ€ngerung widersprochen. Der berĂŒhmte âPrĂŒfvermerkâ des Bundesumweltministeriums, mit dem die Minister Habeck und Lenke am 8. MĂ€rz eine LaufzeitverlĂ€ngerung ablehnten, lag bereits am Abend des 4. MĂ€rz vor, obwohl bis dahin kein GesprĂ€ch mit den Betreibern der deutschen Kernkraftwerke stattgefunden hat. Ebenso lag erst am 9. MĂ€rz ĂŒberhaupt eine schriftliche Stellungnahme der Bundesnetzagentur vor.
Was jedoch vor der Veröffentlichung des âPrĂŒfvermerksâ vorlag:
1. Ein [...]
đ7đ„1
[...] Schreiben des Betreibers EnBW vom 2. MĂ€rz, dass sich die Anlagen âauch im internationalen Vergleich auf höchstem sicherheitstechnischem Niveauâ befĂ€nden und âder Weiterbetrieb auf diesem hohen sicherheitstechnischen Niveau erfolgenâ könne.
2. Eine BestÀtigung von Experten der Reaktorsicherheitskommission vom 6. MÀrz, dass ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke einen preisdÀmpfenden Effekt am Strommarkt hÀtte, wie es EnBW kommunizierte.
Weiterhin attestierte ein Beamter seinem eigenen Ministerium âin dieser Debatte leider eine gewisse Schizophrenieâ. âDie Strompreise sinken und der Netzbetrieb wird sichererâ, schrieb der Beamte. Er empfahl als âoffensichtliche VorsorgemaĂnahmeâ den âWeiterbetrieb der AKWâ.
Dass das ganze Atom-Theater rein ideologischer Natur ist, ĂŒberrascht nicht. Aber mit welcher Arroganz der grĂŒne Apparat in der Regierung und der ihr nahestehende NGO-Sumpf fachliche Expertise nicht nur ignorierte, sondern sogar Personen dafĂŒr rĂŒgen lieĂ, zeigt deutlich: Den GrĂŒnen ist ihre Ideologie wichtiger als das Wohl des deutschen Volkes.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus241848771/Der-Mythos-vom-unbefangenen-AKW-Entscheid.html
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons) https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
2. Eine BestÀtigung von Experten der Reaktorsicherheitskommission vom 6. MÀrz, dass ein Weiterbetrieb der Kernkraftwerke einen preisdÀmpfenden Effekt am Strommarkt hÀtte, wie es EnBW kommunizierte.
Weiterhin attestierte ein Beamter seinem eigenen Ministerium âin dieser Debatte leider eine gewisse Schizophrenieâ. âDie Strompreise sinken und der Netzbetrieb wird sichererâ, schrieb der Beamte. Er empfahl als âoffensichtliche VorsorgemaĂnahmeâ den âWeiterbetrieb der AKWâ.
Dass das ganze Atom-Theater rein ideologischer Natur ist, ĂŒberrascht nicht. Aber mit welcher Arroganz der grĂŒne Apparat in der Regierung und der ihr nahestehende NGO-Sumpf fachliche Expertise nicht nur ignorierte, sondern sogar Personen dafĂŒr rĂŒgen lieĂ, zeigt deutlich: Den GrĂŒnen ist ihre Ideologie wichtiger als das Wohl des deutschen Volkes.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus241848771/Der-Mythos-vom-unbefangenen-AKW-Entscheid.html
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons) https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
đ7đ„2â€1