Reiner Fuellmich 🇩🇪/🇦🇹/🇨🇭
103K subscribers
3.23K photos
3.09K videos
96 files
7.18K links
Deutscher Kanal von Dr. Reiner Füllmich
V.i.S.d.P. Dr. Reiner Füllmich.
Die Beiträge dienen als Informationsquellen für eigene Recherchen. Sie spiegeln nicht unbedingt die persönliche Meinung von Dr. Füllmich oder die des ICIC-Teams wider.
Download Telegram
Forwarded from Friedemann Däblitz
Das PEI hat am 22.12.2023 einen Vierseiter veröffentlicht, in dem es über „angebliche Verunreinigungen“ der Impfstoffe mit DNA aufklärt.

Diese Verunreinigungen seien nicht nachgewiesen. Die Methodik nicht sauber.

Das PEI schreibt:

Eine Methoden-Validierung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass mit der Durchführung der eingesetzten Methode zu jedem Zeitpunkt und unabhängig von der ausführenden Person verlässliche und reproduzierbare Ergebnisse erzielt werden und dass die Methode für ihren Einsatzzweck geeignet ist.“

[…] Bis dato gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass Nebenwirkungen in Verbindung mit DNA-Restmengen in den zugelassenen COVID-19-mRNA-Impfstoffen in Verbindung stehen könnten.


Diskutiert wurde das Thema der Verunreinigungen bereits hier, hier und hier.

Ich möchte auf einen anderen Aspekt des Schreibens aufmerksam machen:

Das PEI weiß, dass eine Methode für ihren Einsatzzweck geeignet sein muss. Hierzu sei eine „Methoden-Validierung“ unerlässlich. Ohne Methoden-Validierung gibt es „keine Anhaltspunkte“ für die getroffene Aussage, so die Worte des PEI.

Erinnern wir uns deshalb noch einmal richtig #RichtigErinnern:

Warum diskutieren wir heute noch über die Sicherheit der „Impfstoffe“?

Wegen der Pandemie.

Warum hatten wir eine „Pandemie“?

Wegen der PCR-Tests.

Wurden diese PCR-Tests jemals auf Eignung zum Befinden über eine Pandemie validiert? Nein!

Christian Drosten im NDR-Coronavirus Update vom 18.3.2020 (S. 3) zur PCR-Test-Validierung:

Wir testen mit diesem Test nur das neue Coronavirus beim Menschen

Hieraus leitete er eine „Wertigkeit der Daten für die Epidemiologie“ ab.

Es wurde jedoch nicht methodisch sichergestellt, dass die Aufsummierung positiver PCR-Testergebnisse irgendeine epidemiologische Relevanz hatte. Das behauptete auch damals Drosten nicht (ausdrücklich).

Validiert wurde der Test für die Zwecke der „Epidemiologie“ nie.

Wenden wir die - zu Recht - strengen Anforderungen des PEI an die Pandemie-Politik an, muss man konstatieren: Die Pandemie-Politik folgte der Behauptung einer epidemiologischen Notlage.

Es gibt bis dato jedoch keine Anhaltspunkte dafür, dass Restriktionen, Diskriminierung und Spaltung der Gesellschaft je mit einer epidemiologischen Relevanz des SARS-CoV-2 Virus in Verbindung gestanden haben könnten.
#RichtigErinnern
🔗 @RA_Friede
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein Mensch mit Gewissen, ein vergessener Held:

Stephan Kohn.

Ein Opfer des Frühjahrs 2020, seinerzeit war er Abteilungsleiter für Katastrophenschutz im BMI. Er hatte die Maßnahmen intern scharf kritisiert, als überflüssig und schädlich bezeichnet, und vor vielen Folgen gewarnt, die nun real sind.

Hier erklärt er, warum es Verschwörungstheoretiker braucht.

#RichtigErinnern via Tom.

https://www.youtube.com/embed/7srxBnjThas

t.me/Rosenbusch
Forwarded from Mäckle macht gute Laune
#Plandemie
#RichtigErinnern
#BRB

Filmtipp in #BRB :

Am 20.09.um 18:30 Uhr im Philipp Müller in der Steinstraße.


Das Wort #Pieks hat für Viele von uns seit 4 Jahren auch seine Unschuld verloren.

Einige
#Brandenburger können den Film anscheinend nicht abwarten und haben schon mal das Werbeplakat abgerissen…

Liebe Leser,


diesen wichtigen Veranstaltungstipp
könnt Ihr gerne verbreiten, im Sinne der
#Aufklärung und #Aufarbeitung

Danke @Christiane



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


“Bitte nicht füttern”!

Ist dieses Weihnachten eigentlich ein satanisches Fest oder was feiern diese “Christen’ da?

Frage für einen Freund. #RichtigErinnern

t.me/Rosenbusch
"Coronaleugnerinnen und Coronaleugner müssten konsequent dem rechtsextremistischen Spektrum zugeordnet werden"

#RichtigErinnern an Thüringens SPD-Innenminister Georg Maier im Juni 2022.

t.me/Rosenbusch