💬 Debattenbeitrag zu den Ereignissen nach dem 07.10.
Liebe Freund:innen und Genoss:innen,
Als kritische Kommunist:innen, die in der internationalen radikalen Linken aktiv und Teil von Bündnissen und Kampagnen sind, sehen wir die Notwendigkeit, uns zur gegenwärtigen antisemitischen Hochstimmung in der deutschen und globalen Linken zu verhalten. Die innerlinke Antisemitismuskritik, die Anfang des Jahrhunderts noch deutlich präsenter war, scheint verhallt zu sein. Dies wollen wir als Anlass nehmen, diese aktuellen Entwicklungen innerhalb der Linken zu kritisieren und darzulegen, warum wir eine ideologiekritische, antiautoritäre und antinationale Linke für notwendig erachten.
Der komplette Text ist hier auf deutsch und englisch abrufbar und auch jeweils als PDF zum Download.
Wir freuen uns auf konstruktive Fragen, Anmerkungen und Debattenbeiträge. Schreibt uns eine Mail an: info.antisemitismustext@systemli.org
In diesem Sinne: Wir bleiben unversöhnlich.
Für eine antinationale, ideologiekritische und antiautoritäre Linke!
Gegen jeden Antisemitismus, für den Kommunismus,
Basisgruppe Antifa (Bremen), Eklat (Münster), Undogmatische Radikale Antifa (Dresden), Antifa nt (München), Kritik&Praxis (Frankfurt am Main), Redical [M] (Göttingen), CAT (Marburg), In/Progress (Braunschweig)
Liebe Freund:innen und Genoss:innen,
Als kritische Kommunist:innen, die in der internationalen radikalen Linken aktiv und Teil von Bündnissen und Kampagnen sind, sehen wir die Notwendigkeit, uns zur gegenwärtigen antisemitischen Hochstimmung in der deutschen und globalen Linken zu verhalten. Die innerlinke Antisemitismuskritik, die Anfang des Jahrhunderts noch deutlich präsenter war, scheint verhallt zu sein. Dies wollen wir als Anlass nehmen, diese aktuellen Entwicklungen innerhalb der Linken zu kritisieren und darzulegen, warum wir eine ideologiekritische, antiautoritäre und antinationale Linke für notwendig erachten.
Der komplette Text ist hier auf deutsch und englisch abrufbar und auch jeweils als PDF zum Download.
Wir freuen uns auf konstruktive Fragen, Anmerkungen und Debattenbeiträge. Schreibt uns eine Mail an: info.antisemitismustext@systemli.org
In diesem Sinne: Wir bleiben unversöhnlich.
Für eine antinationale, ideologiekritische und antiautoritäre Linke!
Gegen jeden Antisemitismus, für den Kommunismus,
Basisgruppe Antifa (Bremen), Eklat (Münster), Undogmatische Radikale Antifa (Dresden), Antifa nt (München), Kritik&Praxis (Frankfurt am Main), Redical [M] (Göttingen), CAT (Marburg), In/Progress (Braunschweig)
🍹 Veranstaltungstipps
🚀 Mo. 17.06. | 18:00 | Juzi
Im Offenen Antifa Treffen gibt es ein Aktionstraining für die Proteste vom 28.-30.06. in Essen. Es fahren auch Busse aus Göttingen zu widersetzen. Tickets gibt es hier. Wer nicht fahren kann, kann mit Solimerch oder Solitickets die Finanzierung für andere erleichtern.
💥 Mi. 19.06. | ab 14:00 | Platz der G7
Der Ring Christlich-Demokratischer Studierender (RCDS) will mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf einen Vortrag über das Selbstbestimmungsgesetz veranstalten. 14:00 wird zur Kundgebung gegen den Vortrag aufgerufen, zusätzlich gibt es von 09:00-16:00 einen Infostand gegen die Veranstaltung. Lasst uns den Gegenprotest nutzen, um in Austausch zu kommen und uns gegen das Reaktionäre zu verbinden, welches nicht erst bei der AfD beginnt, sondern sich aus der sogenannten und selbsternannten Mitte speist.
🫚 Mi. 19.06. | 19:30 | Evangelisch-Reformierte Gemeinde Göttingen
In einer Podiumsdiskussion sprechen die Falken, die Nachbarschaftsinitiative Waageplatz und das Gesundheitskollektiv über das Konzept eines Sozialen Zentrum in Göttingen. Hin da!
🏘️ Do. 20.06. | 12:30 | Amtsgericht (Maschmühlenweg 11)
Vierter Prozess zur JVA-Räumung im Oktober 2022. Nachdem die letzten Verfahren mit einem Freispruch und zwei Einstellungen gegen Auflagen endeten, versucht der Staat jetzt mit einem vierten Verfahren den Widerstand mittels Repression zu brechen. Kommt zur Prozess und zeigt ihm, dass das nicht klappt! Zeigt euch solidarisch mit den Besetzer:innen und kommt zum Prozess.
🥂 Do. 20.06. | 19:00 | Juzi
Bös sassy und herrlich antinational lädt die QueerBar unter dem Motto Wir mögen Ambiguitäten, statt Nationalitäten alle queer cuties, gorgeous gays, daring dykes, trans babes und/oder notorious nonbinarys ein, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich zu connecten. Wer drei goldene Streifen ergattert und mitbringt, bekommt Freisekt (safe auch alkfrei oder Limo, you name it).
🪩 Fr. 21.06. | ab 22:00 | Juzi
Busse nach Essen kosten ne Menge Kohle, Mobimaterial ist auch teuer, aber der AfD den Bundesparteitag zum Fiasko machen ist unbezahlbar. Für Erstere wird deswegen erneut - diesmal von den Genoss:innen der Antifajugend Göttingen (Danke! <3) - zum Soli-Feiern ins Juzi eingeladen. Es läuft Hyperpop und Techno.
🌟 Sa. 22.06. | 14:00 | Café Krawall
Der Christopher-Street-Day ist überall, auch in Göttingen, kaum noch gemein mit dem Ursprung als widerständigen Aufstand der staatlich und gesellschaftlich Marginalisierten, sondern in großen Teilen ein Fest der Integration ins Bestehende, samt Bullen und Unternehmensständen, an denen geoutete Kolleg:innen ein Glücksrad betreuen müssen. Deswegen gründet sich eine Connection für einen alternativen CSD in Göttingen. Back to the roots. Stonewall was a riot! Kommt in die Signal-Gruppe, oder schreibt eine Mail an csd-goe@riseup.net, um mehr zu erfahren oder am Start zu sein.
🤝 22.06. | 14:00 | Am Arbeitsamt (Bahnhofsalle 5)
Die linksjugend ['solid] Göttingen ruft unter dem Claim Solidarität statt Sparzwang dazu auf, gegen die bevorstehenden Kürzungen im Haushalt zu demonstrieren. Darüber hinaus soll für das Grundsätzlich andere organisiert werden, eine Welt jenseits von Staat, Nation, Kapital und Patriarchat, für die es sich zu kämpfen lohnt. Kommt vorbei und verbindet euch für die Gegenoffensive.
🐈⬛ Sa. 22.06. | 15:00 | FAU-Lokal in der Obere-Masch-Straße 10
Die Freie Arbeiter:innen Union (FAU) macht eine dreiteilige Workshop-Reihe zu Organizing. Im ersten Modul diesen Samstag geht es um Mapping: Wie verschaffen wir uns einen Überblick über die Struktur, die wir organisieren wollen?
⚽ Sa. 22.06. | 18:00 | Juzi
Olé olé allesamt. Wir von der Redical [M] laden Raphael Molter ein um anlässlich der EM über eine materialistische Fußballkritik zu referieren, in der untersucht wird, wie ökonomische, gesellschaftliche und politische Kräfte den Fußball formen, aber auch von ihm geformt werden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🚀 Mo. 17.06. | 18:00 | Juzi
Im Offenen Antifa Treffen gibt es ein Aktionstraining für die Proteste vom 28.-30.06. in Essen. Es fahren auch Busse aus Göttingen zu widersetzen. Tickets gibt es hier. Wer nicht fahren kann, kann mit Solimerch oder Solitickets die Finanzierung für andere erleichtern.
💥 Mi. 19.06. | ab 14:00 | Platz der G7
Der Ring Christlich-Demokratischer Studierender (RCDS) will mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Mareike Wulf einen Vortrag über das Selbstbestimmungsgesetz veranstalten. 14:00 wird zur Kundgebung gegen den Vortrag aufgerufen, zusätzlich gibt es von 09:00-16:00 einen Infostand gegen die Veranstaltung. Lasst uns den Gegenprotest nutzen, um in Austausch zu kommen und uns gegen das Reaktionäre zu verbinden, welches nicht erst bei der AfD beginnt, sondern sich aus der sogenannten und selbsternannten Mitte speist.
🫚 Mi. 19.06. | 19:30 | Evangelisch-Reformierte Gemeinde Göttingen
In einer Podiumsdiskussion sprechen die Falken, die Nachbarschaftsinitiative Waageplatz und das Gesundheitskollektiv über das Konzept eines Sozialen Zentrum in Göttingen. Hin da!
🏘️ Do. 20.06. | 12:30 | Amtsgericht (Maschmühlenweg 11)
Vierter Prozess zur JVA-Räumung im Oktober 2022. Nachdem die letzten Verfahren mit einem Freispruch und zwei Einstellungen gegen Auflagen endeten, versucht der Staat jetzt mit einem vierten Verfahren den Widerstand mittels Repression zu brechen. Kommt zur Prozess und zeigt ihm, dass das nicht klappt! Zeigt euch solidarisch mit den Besetzer:innen und kommt zum Prozess.
🥂 Do. 20.06. | 19:00 | Juzi
Bös sassy und herrlich antinational lädt die QueerBar unter dem Motto Wir mögen Ambiguitäten, statt Nationalitäten alle queer cuties, gorgeous gays, daring dykes, trans babes und/oder notorious nonbinarys ein, gemeinsam Zeit zu verbringen und sich zu connecten. Wer drei goldene Streifen ergattert und mitbringt, bekommt Freisekt (safe auch alkfrei oder Limo, you name it).
🪩 Fr. 21.06. | ab 22:00 | Juzi
Busse nach Essen kosten ne Menge Kohle, Mobimaterial ist auch teuer, aber der AfD den Bundesparteitag zum Fiasko machen ist unbezahlbar. Für Erstere wird deswegen erneut - diesmal von den Genoss:innen der Antifajugend Göttingen (Danke! <3) - zum Soli-Feiern ins Juzi eingeladen. Es läuft Hyperpop und Techno.
🌟 Sa. 22.06. | 14:00 | Café Krawall
Der Christopher-Street-Day ist überall, auch in Göttingen, kaum noch gemein mit dem Ursprung als widerständigen Aufstand der staatlich und gesellschaftlich Marginalisierten, sondern in großen Teilen ein Fest der Integration ins Bestehende, samt Bullen und Unternehmensständen, an denen geoutete Kolleg:innen ein Glücksrad betreuen müssen. Deswegen gründet sich eine Connection für einen alternativen CSD in Göttingen. Back to the roots. Stonewall was a riot! Kommt in die Signal-Gruppe, oder schreibt eine Mail an csd-goe@riseup.net, um mehr zu erfahren oder am Start zu sein.
🤝 22.06. | 14:00 | Am Arbeitsamt (Bahnhofsalle 5)
Die linksjugend ['solid] Göttingen ruft unter dem Claim Solidarität statt Sparzwang dazu auf, gegen die bevorstehenden Kürzungen im Haushalt zu demonstrieren. Darüber hinaus soll für das Grundsätzlich andere organisiert werden, eine Welt jenseits von Staat, Nation, Kapital und Patriarchat, für die es sich zu kämpfen lohnt. Kommt vorbei und verbindet euch für die Gegenoffensive.
🐈⬛ Sa. 22.06. | 15:00 | FAU-Lokal in der Obere-Masch-Straße 10
Die Freie Arbeiter:innen Union (FAU) macht eine dreiteilige Workshop-Reihe zu Organizing. Im ersten Modul diesen Samstag geht es um Mapping: Wie verschaffen wir uns einen Überblick über die Struktur, die wir organisieren wollen?
⚽ Sa. 22.06. | 18:00 | Juzi
Olé olé allesamt. Wir von der Redical [M] laden Raphael Molter ein um anlässlich der EM über eine materialistische Fußballkritik zu referieren, in der untersucht wird, wie ökonomische, gesellschaftliche und politische Kräfte den Fußball formen, aber auch von ihm geformt werden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🐈⬛ Mo. 24.06. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Ab zu Sprechstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU): Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung! Bring bitte deinen Arbeitsvertrag und andere relevante Unterlagen mit sofern vorhanden, besonders wenn es um rechtliche Fragen geht. Wenn du Kolleg:innen hast, die das selbe Problem haben wie du, hol sie gerne mit dazu.
✌️ Mi. 26.06. | 17:00 | Lange-Geismar-Straße 3
Halim Dener wurde vor 30 Jahren in Hannover von einem Polizisten
erschossen. Das Bündnis Defend Kurdistan lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung zu der es auch Infos geben wird zu einer gemeinsamen Anreise zu einer Demonstration im Gedenken an Halim am 06.07. in Hannover.
🎞️ Do. 27.06. | 21:30 | Garten des Kreuzbergrings 10/12
Lust auf politisches Freiluftkino? Ab in den Garten des KBR 10/12. Gezeigt wird entweder a) ein Traum von Revolution oder b) ein Überraschungsfilm. Film, Getränke und Snacks gibts auf Solibasis.
🚀 Göttingen goes AfD widersetzen!
Am Wochenende ist es so weit - unsere Chance der AfD ordentlich ein Bein zu stellen und den Bundesparteitag in Essen zu verhindern! Da die Busse schon fast ausgebucht sind, gibt es jetzt die Möglichkeit von gemeinsamen Zuganreisen!
Der Plan ist easy:
Freitag mit 49€-Ticket in den Zug steigen, über Nacht auf dem Camp schlafen, Samstag den Parteitag verhindern und dann entspannt zurückfahren. Alle Infos zu Anreise, Packliste etc. findet Ihr hier
xoxo and see u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🐈⬛ Mo. 24.06. | ab 19:00 | FAU-Lokal (Obere-Masch-Straße 10)
Ab zu Sprechstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU): Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Hier bekommst du Unterstützung! Bring bitte deinen Arbeitsvertrag und andere relevante Unterlagen mit sofern vorhanden, besonders wenn es um rechtliche Fragen geht. Wenn du Kolleg:innen hast, die das selbe Problem haben wie du, hol sie gerne mit dazu.
✌️ Mi. 26.06. | 17:00 | Lange-Geismar-Straße 3
Halim Dener wurde vor 30 Jahren in Hannover von einem Polizisten
erschossen. Das Bündnis Defend Kurdistan lädt ein zu einer Gedenkveranstaltung zu der es auch Infos geben wird zu einer gemeinsamen Anreise zu einer Demonstration im Gedenken an Halim am 06.07. in Hannover.
🎞️ Do. 27.06. | 21:30 | Garten des Kreuzbergrings 10/12
Lust auf politisches Freiluftkino? Ab in den Garten des KBR 10/12. Gezeigt wird entweder a) ein Traum von Revolution oder b) ein Überraschungsfilm. Film, Getränke und Snacks gibts auf Solibasis.
🚀 Göttingen goes AfD widersetzen!
Am Wochenende ist es so weit - unsere Chance der AfD ordentlich ein Bein zu stellen und den Bundesparteitag in Essen zu verhindern! Da die Busse schon fast ausgebucht sind, gibt es jetzt die Möglichkeit von gemeinsamen Zuganreisen!
Der Plan ist easy:
Freitag mit 49€-Ticket in den Zug steigen, über Nacht auf dem Camp schlafen, Samstag den Parteitag verhindern und dann entspannt zurückfahren. Alle Infos zu Anreise, Packliste etc. findet Ihr hier
xoxo and see u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
📘 Fr. 05.07. | 17:00-19:00 | Juzi (Café)
Jeden zweiten Freitag ist der Lesekreis zu Die Misere hat System von den Gruppen gegen Kapital und Nation. Die perfekte Gelegenheit, um sich mit Ruhe und viel Zeit, sich eine grundlegende Kapitalismuskritik draufzuschaffen, ohne Kapitalbände zu wälzen. Der ist zwar schon angelaufen, noch ist es aber easy möglich einzusteigen. Nehmt eure friends und stellt alle Fragen, die ihr habt!
🪩 Sa. 06.07. | ab 22:00 | Juzi
Statt bei der EM im Party-Patriotismus und pseudo-inklusiven Pop-Nationalismus, suchen wir kollektive Ekstase - bis zur ✨befreiten Gesellschaft✨ - in der Genossenschaftlichkeit und Freundschaft. Am Samstag können wir sie auf der Party no love for a nation auf dem Dancefloor und in der Raucherecke suchen. Es legen u.a auf: Rabatz & Radau, Flause und SURkollektiv.
🔎 So. 07.07. | 14:30 | Godehardtstraße 11
In der Daueraustellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 gibt es eine Ausstellungsführung. Eintritt und Führung sind frei, um Spende wird gebeten.
🎙️ Podcastempfehlung
Noch ein halber Monat EM in Schland verbleibt. Deswegen ans Herz gelegt von der kommunistischen Jungen Linken aus Österreich: die neueste Folge ihres Podcast zu Tagespolitik Kein Katzenjammer. Diesmal werden sich die Fragen gestellt, wie nationalistisch die EM ist, wie Nationalismus und Sport zusammenhängen, wieso es so viele Leute bewegt und welche Interessen im Fußball stecken.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📘 Fr. 05.07. | 17:00-19:00 | Juzi (Café)
Jeden zweiten Freitag ist der Lesekreis zu Die Misere hat System von den Gruppen gegen Kapital und Nation. Die perfekte Gelegenheit, um sich mit Ruhe und viel Zeit, sich eine grundlegende Kapitalismuskritik draufzuschaffen, ohne Kapitalbände zu wälzen. Der ist zwar schon angelaufen, noch ist es aber easy möglich einzusteigen. Nehmt eure friends und stellt alle Fragen, die ihr habt!
🪩 Sa. 06.07. | ab 22:00 | Juzi
Statt bei der EM im Party-Patriotismus und pseudo-inklusiven Pop-Nationalismus, suchen wir kollektive Ekstase - bis zur ✨befreiten Gesellschaft✨ - in der Genossenschaftlichkeit und Freundschaft. Am Samstag können wir sie auf der Party no love for a nation auf dem Dancefloor und in der Raucherecke suchen. Es legen u.a auf: Rabatz & Radau, Flause und SURkollektiv.
🔎 So. 07.07. | 14:30 | Godehardtstraße 11
In der Daueraustellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 gibt es eine Ausstellungsführung. Eintritt und Führung sind frei, um Spende wird gebeten.
🎙️ Podcastempfehlung
Noch ein halber Monat EM in Schland verbleibt. Deswegen ans Herz gelegt von der kommunistischen Jungen Linken aus Österreich: die neueste Folge ihres Podcast zu Tagespolitik Kein Katzenjammer. Diesmal werden sich die Fragen gestellt, wie nationalistisch die EM ist, wie Nationalismus und Sport zusammenhängen, wieso es so viele Leute bewegt und welche Interessen im Fußball stecken.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps
☕ Mo. 08.07. | 18:00 | Juzi
Wir haben mit vielen Genoss:innen aus dem kommunistischen Bündnis ...ums Ganze! einen Diskussionsbeitrag verfasst, der die Stimmung in der Linken nach dem Massaker der Hamas am 07. Oktober adressiert. Daneben geht es unter anderem um die staatliche Antisemitismusbekämpfung, die zum Teil von Instrumentalisierung bis hin zum offenen Rassismus reicht. Den Text könnt ihr hier durchlesen, und als pdf in deutscher und englischer Sprache runterladen und ausdrucken. Heute wollen wir in einem café commune - ausnahmsweise montags - den Text allen Interessierten vorstellen, Fragen beantworten und solidarisch diskutieren. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, euer Kommen, eure Beiträge und alle, die nur zuhören mögen.
🥕 Di. 09.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🤝 Mi. 10.07. | 18:15 | Weltladencafé (Nikolaistr. 10)
Das Weltladencafé sucht Leute, die sich im Laden engagieren, für die Ladendienste und/oder die Bildungsarbeit. Deswegen gibt es einen Einsteiger:innenabend, wo ihr alle eure Fragen loswerden könnt!
💬 Do. 11.07. | 17:00 | OM10
Anhaltend schreitet die autoritäre Formierung voran. Nationalismen verschiedenster Gestalt sind auf dem Vormarsch, Repression und Angriffe auf feministische Errungenschaften nehmen zu. Viele sind ratlos. Die Basisgruppe Sozialwissenschaften lädt deswegen drei linksradikale Gruppen ein, um über das Dagegen und für Strategie und Taktik für eine revolutionäre Veränderung zu diskutieren. Der solidarische Austausch findet statt zwischen der Basisdemokratischen Linken, der Sozialistischen Perspektive und uns, der Redical [M].
🌸 Do. 11.07. | 18:00-22:00 | Goßlerstr. 21
Die Gosse 21 lädt in ihren Garten zum kurzen, aber intensiven Soli-Day-Rave. Eintritt ist gegen Spende. Es gibt Feminist Bootyshake, sowie Hyperpop/Hypertechno.
🌟 Fr. 12.07. | 21:00 | T-Keller
GA+FA lädt zum Soli-Bingo, um Spenden zu sammeln für die beschuldigten Antifas im Budapest-Verfahren. Es gibt viele schöne Preise zu gewinnen! Budapest Komplex, noch nie gehört? Gar kein Ding, alle Infos zu den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen findet ihr hier. Freiheit für Maja, Hanna und alle anderen!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
☕ Mo. 08.07. | 18:00 | Juzi
Wir haben mit vielen Genoss:innen aus dem kommunistischen Bündnis ...ums Ganze! einen Diskussionsbeitrag verfasst, der die Stimmung in der Linken nach dem Massaker der Hamas am 07. Oktober adressiert. Daneben geht es unter anderem um die staatliche Antisemitismusbekämpfung, die zum Teil von Instrumentalisierung bis hin zum offenen Rassismus reicht. Den Text könnt ihr hier durchlesen, und als pdf in deutscher und englischer Sprache runterladen und ausdrucken. Heute wollen wir in einem café commune - ausnahmsweise montags - den Text allen Interessierten vorstellen, Fragen beantworten und solidarisch diskutieren. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch, euer Kommen, eure Beiträge und alle, die nur zuhören mögen.
🥕 Di. 09.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🤝 Mi. 10.07. | 18:15 | Weltladencafé (Nikolaistr. 10)
Das Weltladencafé sucht Leute, die sich im Laden engagieren, für die Ladendienste und/oder die Bildungsarbeit. Deswegen gibt es einen Einsteiger:innenabend, wo ihr alle eure Fragen loswerden könnt!
💬 Do. 11.07. | 17:00 | OM10
Anhaltend schreitet die autoritäre Formierung voran. Nationalismen verschiedenster Gestalt sind auf dem Vormarsch, Repression und Angriffe auf feministische Errungenschaften nehmen zu. Viele sind ratlos. Die Basisgruppe Sozialwissenschaften lädt deswegen drei linksradikale Gruppen ein, um über das Dagegen und für Strategie und Taktik für eine revolutionäre Veränderung zu diskutieren. Der solidarische Austausch findet statt zwischen der Basisdemokratischen Linken, der Sozialistischen Perspektive und uns, der Redical [M].
🌸 Do. 11.07. | 18:00-22:00 | Goßlerstr. 21
Die Gosse 21 lädt in ihren Garten zum kurzen, aber intensiven Soli-Day-Rave. Eintritt ist gegen Spende. Es gibt Feminist Bootyshake, sowie Hyperpop/Hypertechno.
🌟 Fr. 12.07. | 21:00 | T-Keller
GA+FA lädt zum Soli-Bingo, um Spenden zu sammeln für die beschuldigten Antifas im Budapest-Verfahren. Es gibt viele schöne Preise zu gewinnen! Budapest Komplex, noch nie gehört? Gar kein Ding, alle Infos zu den Hintergründen und aktuellen Entwicklungen findet ihr hier. Freiheit für Maja, Hanna und alle anderen!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🪩 Die Rote Straße lädt zum jährlichen Hoffest!
"Moin ihr Landeier! De Rode Straat leedt een Maal mehr to dat alljohrig Hofffest. De Party-Katamaran nimmt Kurs op Noordwest, endlich wedder Urlaub maken an de wunnerschöön Noordseeküst. Dor warrt ja de Aal in de Pann verrückt. Packt eure Badebüx ein, jetzt werden Kraben gepult. Wat mutt, dat mutt. Denn: Welcher Seemann liegt bei Nacht im Bett? Wir trotzen den Gezeiten und tanzen mit euch eine große Wattwanderung bis euch die Pampe in die Gummistiefel sifft und die Sonne über dem Hindenburgdamm aufgeht. Bi uns dar löppt dat as ümmer: Im Hof spielt der Shanty-Chor, im Keller läuft NDR1, und nebenan könnt ihr euch bei lecker Fischbrötchen und Küstennebel den Bug vollaufen lassen und bis nach Helgoland kieken. So lässt sich doch auch bei Schietwetter prächtig butschern. Nach Flut kommt die Ebbe und nach Ebbe die Flut, die Deiche sie halten mal schlecht und mal gut. In diesem Sinne: Wir sehen uns am 20. Juli! Und denn man tau!"
"Moin ihr Landeier! De Rode Straat leedt een Maal mehr to dat alljohrig Hofffest. De Party-Katamaran nimmt Kurs op Noordwest, endlich wedder Urlaub maken an de wunnerschöön Noordseeküst. Dor warrt ja de Aal in de Pann verrückt. Packt eure Badebüx ein, jetzt werden Kraben gepult. Wat mutt, dat mutt. Denn: Welcher Seemann liegt bei Nacht im Bett? Wir trotzen den Gezeiten und tanzen mit euch eine große Wattwanderung bis euch die Pampe in die Gummistiefel sifft und die Sonne über dem Hindenburgdamm aufgeht. Bi uns dar löppt dat as ümmer: Im Hof spielt der Shanty-Chor, im Keller läuft NDR1, und nebenan könnt ihr euch bei lecker Fischbrötchen und Küstennebel den Bug vollaufen lassen und bis nach Helgoland kieken. So lässt sich doch auch bei Schietwetter prächtig butschern. Nach Flut kommt die Ebbe und nach Ebbe die Flut, die Deiche sie halten mal schlecht und mal gut. In diesem Sinne: Wir sehen uns am 20. Juli! Und denn man tau!"
📢 Veranstaltungstipps
🌸 Mo. 15.07. | 18:00 | Juzi
Beim Offenen Antifa Treffen könnt ihr euch mit anderen Antifaschist:innen connecten und langfristig an einer offenen Struktur mitwirken und nach euren Vorstellungen mitformen. Heute wird gesiebdruckt, ihr braucht nichts außer Bock. Bringt eigene Shirts ect. mit, sonst werft vor Ort einen Blick in den Umsonstladen.
🥕 Di. 16.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🌟 Do. 18.07. | 19:15 | Jerome-Pavillion (Schillerwiesen)
Die QueerBar ist jeden 3. Donnerstag im Monat im Juzi. Diesmal jedoch aufg den Schillerwiesen. Bringt Decken, Outdoorspiele und Snacks mit. Bei schlechtem Wetter fällts leider ins Wasser, aber sonst: meet fellow queers.
🎞️ Fr. 19.07. | 19:00 | KAZE (Auf dem Steinwege 4, Einbeck)
Gezeigt wird der Film Schadow Game, der Fluchtgeschichten von Jugendlichen beleuchtet und so stellvertretend das Leid zeigt, für die die menschenverachtende Abschottungspolitik der EU verantwortlich ist.
Eintritt ist frei, Spenden an das Bez collective aber gern gesehen. Gebraucht wird: Geld, Powerbanks, Smartphones, Wanderschuhe, schwarze Sommerjacken, kleine bis mittlere schwarze Rucksäcke.
🦭 Sa. 20.07. | ab 20:00 | Innenhof der Roten Straße 1-5
Es ist wieder Hoffest der Roten Straße. So billig gings noch nie an die Nordsee. Es wird Live-Acts geben von lebenden Legenden wie Frau Doktor, es wird massig aufgelegt und es wird gefeiert bis die Deiche brechen.
📚 Leseempfehlung
Wir waren gemeinsam mit der Sozialistischen Perspektive (SP) und der Basisdemokratischen Linken (BL) auf ein Podium zur Frage der Gesellschaftstransformation eingeladen. Vielen Dank nochmal an die Basisgruppe Sozialwissenschaften fürs Veranstalten.
Es kamen viele spannende Fragen auf, die offen geblieben sind: bspw. nach der Gestalt eventueller Übergangsgesellschaften, wie wir nicht in ihr stecken bleiben oder der Frage nach dem antiautoritär in der Selbstbezeichnung der BL und uns, der Redical [M]. Unsere Genoss:innen der Basisgruppe Antifaschismus aus Bremen haben sich neulichst erst letzterer Frage angenähert und versucht thesenhaft ihren Zwischenstand zu präsentieren. Sie freuen sich über Kritik, Gegendarstellung und Fragen, sowie es bspw. Sebastian Schuller schon getan hat. Beteiligt euch an der Diskussion und lasst uns in Austausch kommen!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🌸 Mo. 15.07. | 18:00 | Juzi
Beim Offenen Antifa Treffen könnt ihr euch mit anderen Antifaschist:innen connecten und langfristig an einer offenen Struktur mitwirken und nach euren Vorstellungen mitformen. Heute wird gesiebdruckt, ihr braucht nichts außer Bock. Bringt eigene Shirts ect. mit, sonst werft vor Ort einen Blick in den Umsonstladen.
🥕 Di. 16.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🌟 Do. 18.07. | 19:15 | Jerome-Pavillion (Schillerwiesen)
Die QueerBar ist jeden 3. Donnerstag im Monat im Juzi. Diesmal jedoch aufg den Schillerwiesen. Bringt Decken, Outdoorspiele und Snacks mit. Bei schlechtem Wetter fällts leider ins Wasser, aber sonst: meet fellow queers.
🎞️ Fr. 19.07. | 19:00 | KAZE (Auf dem Steinwege 4, Einbeck)
Gezeigt wird der Film Schadow Game, der Fluchtgeschichten von Jugendlichen beleuchtet und so stellvertretend das Leid zeigt, für die die menschenverachtende Abschottungspolitik der EU verantwortlich ist.
Eintritt ist frei, Spenden an das Bez collective aber gern gesehen. Gebraucht wird: Geld, Powerbanks, Smartphones, Wanderschuhe, schwarze Sommerjacken, kleine bis mittlere schwarze Rucksäcke.
🦭 Sa. 20.07. | ab 20:00 | Innenhof der Roten Straße 1-5
Es ist wieder Hoffest der Roten Straße. So billig gings noch nie an die Nordsee. Es wird Live-Acts geben von lebenden Legenden wie Frau Doktor, es wird massig aufgelegt und es wird gefeiert bis die Deiche brechen.
📚 Leseempfehlung
Wir waren gemeinsam mit der Sozialistischen Perspektive (SP) und der Basisdemokratischen Linken (BL) auf ein Podium zur Frage der Gesellschaftstransformation eingeladen. Vielen Dank nochmal an die Basisgruppe Sozialwissenschaften fürs Veranstalten.
Es kamen viele spannende Fragen auf, die offen geblieben sind: bspw. nach der Gestalt eventueller Übergangsgesellschaften, wie wir nicht in ihr stecken bleiben oder der Frage nach dem antiautoritär in der Selbstbezeichnung der BL und uns, der Redical [M]. Unsere Genoss:innen der Basisgruppe Antifaschismus aus Bremen haben sich neulichst erst letzterer Frage angenähert und versucht thesenhaft ihren Zwischenstand zu präsentieren. Sie freuen sich über Kritik, Gegendarstellung und Fragen, sowie es bspw. Sebastian Schuller schon getan hat. Beteiligt euch an der Diskussion und lasst uns in Austausch kommen!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
☂️ Mo. 22.07. | 18:30 | Am Leinekanal 4
Liebe Freund:innen, Genoss:innen und Geschwister, das Netzwerk gegen Feminizide lädt alle Interessierten FLINTA (Frauen, Lesben, sowie inter, non-binäre, trans und agender Personen) ein, um beim Kennenlernabend einzusteigen und sich zu verbünden. Die alltägliche Gewalt wurzelt aus der elenden Misere des kapitalistischen Patriarchat. Im Netzwerk soll dieses analysiert, verstanden und angegriffen werden. Zudem ist das Netzwerk ein Schritt aus der Vereinzelung. Fühlt euch herzlich Willkommen, verbünden wir uns in Wut auf die Täter, Trauer um unserer ermordeten Geschwister und dem Willen für die Veränderung ums Ganze.
💬Mo. 22.07. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
+++ Sorry, unser Fehler, die VA ist erst nächste Woche! +++
Im Sudan herrscht seit April 2023 Krieg, der Diktator El Bashir wurde von Zivilgesellschaft und Nachbarschaftskomitees gestürzt und werden nun dafür von der Reaktion angegriffen. Der AK Asyl hat zwei Aktivist:innen aus dem Sudan eingeladen, um unter anderem über die Beziehung zwischen Revolution und Krieg zu sprechen.
🐐 Mo. 22.07. | 19:30 | Juzi
Im Offene Antifa Treffen ist heute das Aktionsbündnis Dammstraße dichtmachen zu Gast, berichtet über die Aktivitäten des III. Wegs im Sauerland und möchte euch einladen am 10.08.24 in Hilchenbach den Faschos ihren "Tag der Heimattreue" zu zerschießen. Bereits ab 18:00 ist das OAT wie immer für alle offen, um sich kennenzulernen, zu connecten und die kommenden Termine zu planen, hin da!
🥕 Di. 23.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
📽️ So. 28.07. | 21:00 | Garten des Kreuzbergrings (KBR) 10/12
Packt euch 'nen Snack, Sitzgelegenheit, evt. Decken und Schlafsack ein und schaut gemeinsam mit den Genoss:innen des KBR im Garten den Film zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe (tretet bei, falls ihr noch net drin seid <3). Eintritt, Getränke und Co. auf Solibasis.
🎙️ Podcastempfehlung
Wir durften vor Kurzem mit Genoss:innen auf einem Podium über Strategie, Analyse mit Blick auf gesellschaftliche Transformation sprechen. Wer nochmal deepdiven möchte für konkretere Perspektiven, ist die neueste Folge des Dissens-Podcast empfohlen, in dem Jonna Klick und Indigo Drau über ihr Buch Alles für Alle: Revolution als Commonisierung sprechen. Was sind Commons und wie können wir mit ihnen und sozialer Bewegung uns der Verhandlung und Befriedigung von Bedürfnissen - jenseits von Markt und Staat - nähern?
Wer sich generell für postkapitalistisches Utopisieren interessiert sei immer der Podcast Future Histories von Jan Gross ans Herz gelegt. Vor allem die Folgen mit Bini Adamczak, Heide Lutosch und Eva von Redecker. So oder so findet ihr aber genug Material zum aneignen, verwerfen, verbinden oder fortspinnen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
☂️ Mo. 22.07. | 18:30 | Am Leinekanal 4
Liebe Freund:innen, Genoss:innen und Geschwister, das Netzwerk gegen Feminizide lädt alle Interessierten FLINTA (Frauen, Lesben, sowie inter, non-binäre, trans und agender Personen) ein, um beim Kennenlernabend einzusteigen und sich zu verbünden. Die alltägliche Gewalt wurzelt aus der elenden Misere des kapitalistischen Patriarchat. Im Netzwerk soll dieses analysiert, verstanden und angegriffen werden. Zudem ist das Netzwerk ein Schritt aus der Vereinzelung. Fühlt euch herzlich Willkommen, verbünden wir uns in Wut auf die Täter, Trauer um unserer ermordeten Geschwister und dem Willen für die Veränderung ums Ganze.
💬
Im Sudan herrscht seit April 2023 Krieg, der Diktator El Bashir wurde von Zivilgesellschaft und Nachbarschaftskomitees gestürzt und werden nun dafür von der Reaktion angegriffen. Der AK Asyl hat zwei Aktivist:innen aus dem Sudan eingeladen, um unter anderem über die Beziehung zwischen Revolution und Krieg zu sprechen.
🐐 Mo. 22.07. | 19:30 | Juzi
Im Offene Antifa Treffen ist heute das Aktionsbündnis Dammstraße dichtmachen zu Gast, berichtet über die Aktivitäten des III. Wegs im Sauerland und möchte euch einladen am 10.08.24 in Hilchenbach den Faschos ihren "Tag der Heimattreue" zu zerschießen. Bereits ab 18:00 ist das OAT wie immer für alle offen, um sich kennenzulernen, zu connecten und die kommenden Termine zu planen, hin da!
🥕 Di. 23.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
📽️ So. 28.07. | 21:00 | Garten des Kreuzbergrings (KBR) 10/12
Packt euch 'nen Snack, Sitzgelegenheit, evt. Decken und Schlafsack ein und schaut gemeinsam mit den Genoss:innen des KBR im Garten den Film zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe (tretet bei, falls ihr noch net drin seid <3). Eintritt, Getränke und Co. auf Solibasis.
🎙️ Podcastempfehlung
Wir durften vor Kurzem mit Genoss:innen auf einem Podium über Strategie, Analyse mit Blick auf gesellschaftliche Transformation sprechen. Wer nochmal deepdiven möchte für konkretere Perspektiven, ist die neueste Folge des Dissens-Podcast empfohlen, in dem Jonna Klick und Indigo Drau über ihr Buch Alles für Alle: Revolution als Commonisierung sprechen. Was sind Commons und wie können wir mit ihnen und sozialer Bewegung uns der Verhandlung und Befriedigung von Bedürfnissen - jenseits von Markt und Staat - nähern?
Wer sich generell für postkapitalistisches Utopisieren interessiert sei immer der Podcast Future Histories von Jan Gross ans Herz gelegt. Vor allem die Folgen mit Bini Adamczak, Heide Lutosch und Eva von Redecker. So oder so findet ihr aber genug Material zum aneignen, verwerfen, verbinden oder fortspinnen.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps
💬 Mo. 29.07. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Im Sudan herrscht seit April 2023 Krieg, der Diktator El Bashir wurde von Zivilgesellschaft und Nachbarschaftskomitees gestürzt und werden nun dafür von der Reaktion angegriffen. Der AK Asyl hat zwei Aktivist:innen aus dem Sudan eingeladen, um unter anderem über die Beziehung zwischen Revolution und Krieg zu sprechen.
🐈⬛ Mo. 29.07. | 19:00 | FAU-Lokal in der OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Bei der monatlichen gewerkschaftlichen Beratung der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung!
🥕 Di. 30.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
✌️ Sa. 03.08. | 13:00 | Gänseliesel
Am 3. August jährt sich der Feminizid und Genozid an den Ezid:innen durch den IS im Şengal zum zehnten Mal. Seitdem hat die Bevölkerung im Şengal - und dabei vor allem die Frauen - die Selbstverteidigung der Gesellschaft und ihren Wiederaufbau selbst in die Hand genommen. Aktuell finden neue Angriffe durch das türkische Militär auf die Gebiete der Ezid:innen statt. Defend Kurdistan, AK Asyl Göttingen und Women Defend Rojava organisieren eine Ausstellung und Mahnwache, um an den Überfall zu erinnern und beziehen sich damit auf die ezidische Frauenbefreiungsbewegung TAJÊ und die von ihnen initiierte Kampagne Gegen Femizide - Seid die Stimme der Selbstverteidigung.
📽️ So. 04.08. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Eingeladen von Defend Kurdistan, Women Defend Rojava und dem AK Asyl wird der Dokumentarfilm Briefe aus Sengal gezeigt und sich anschließend gemeinsam ausgetauscht.
🎙 Podcastempfehlung
Der Podcast dis:arm von der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat sich ebenso mit dem genozidalen Überfall des IS auf die kurdische Region Şengal auseinandergesetzt. Hört rein!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💬 Mo. 29.07. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Im Sudan herrscht seit April 2023 Krieg, der Diktator El Bashir wurde von Zivilgesellschaft und Nachbarschaftskomitees gestürzt und werden nun dafür von der Reaktion angegriffen. Der AK Asyl hat zwei Aktivist:innen aus dem Sudan eingeladen, um unter anderem über die Beziehung zwischen Revolution und Krieg zu sprechen.
🐈⬛ Mo. 29.07. | 19:00 | FAU-Lokal in der OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Du möchtest dich mit deinen Kolleg*innen organisieren? Bei der monatlichen gewerkschaftlichen Beratung der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung!
🥕 Di. 30.07. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
✌️ Sa. 03.08. | 13:00 | Gänseliesel
Am 3. August jährt sich der Feminizid und Genozid an den Ezid:innen durch den IS im Şengal zum zehnten Mal. Seitdem hat die Bevölkerung im Şengal - und dabei vor allem die Frauen - die Selbstverteidigung der Gesellschaft und ihren Wiederaufbau selbst in die Hand genommen. Aktuell finden neue Angriffe durch das türkische Militär auf die Gebiete der Ezid:innen statt. Defend Kurdistan, AK Asyl Göttingen und Women Defend Rojava organisieren eine Ausstellung und Mahnwache, um an den Überfall zu erinnern und beziehen sich damit auf die ezidische Frauenbefreiungsbewegung TAJÊ und die von ihnen initiierte Kampagne Gegen Femizide - Seid die Stimme der Selbstverteidigung.
📽️ So. 04.08. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Eingeladen von Defend Kurdistan, Women Defend Rojava und dem AK Asyl wird der Dokumentarfilm Briefe aus Sengal gezeigt und sich anschließend gemeinsam ausgetauscht.
🎙 Podcastempfehlung
Der Podcast dis:arm von der Rosa-Luxemburg-Stiftung hat sich ebenso mit dem genozidalen Überfall des IS auf die kurdische Region Şengal auseinandergesetzt. Hört rein!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🚀 Mo. 05.08.- So. 11.08. | 24/7 | Nordpark (Erfurt)
Alle zum System Change Camp nach Erfurt! Dieses Jahr geht es um die Zusammenkunft von Kämpfen aus der Bewegung für Klimagerechtigkeit und der antifaschistischen Aktion. Es gibt spannende Workshops und viele Genoss:innen und Freund:innen, mit denen es sich zu connecten lohnt. Auch wir vom kommunistischen Bündnis ...ums Ganze! sind vor Ort, in unserem Zelt gibt es rundum Inputs und Co. wir freuen uns auf euer Kommen, eure Kritik und Zusammenarbeit mit euch!
Alle Infos zum Camp und zur Anreise findet ihr hier, auch für ein, zwei Tage rumschauen lohnt sich! Vielen Dank an alle Genoss:innen und Freund:innen, die das Camp auf die Beine gestellt haben.
🏴 Do. 08.08. | 19:00 | Café Krawall
Die Freund:innen von Rabatz und Anarchie (R&A) veranstalten im anarchistischen Salon eine Beschäftigung mit der (Irr-)Relevanz des Wählengehens. Hilft Wählen gegen rechts? Und wenn nicht: was dann? Bringt gerne Texte, eigene Fragen oder was ihr zu dem Thema zu Hause habt mit!
📘 Fr. 09.08. | 17:00-19:00 | Juzi
Der Lesekreis zu Die Misere hat System von den Gruppen gegen Kapital und Nation (GKN) geht weiter (ab Freitag im zweiwöchentlichen Rhytmus) und widmet sich dem zweiten Kapitel indem es um Markt und Geld geht. Einsteigen ist jederzeit möglich! Also wer Bock hat auf eine grundlegende Kapitalismuskritik ist hier richtig aufgehoben. Mitbringen müsst ihr nichts, wir bringen die Textstellen mit, so oder so, findet ihr aber die gesamte Broschüre hier.
🦖 Sa. 10.08. | ab 16:00 | Jheringstr. 9
Das Sommerfest auf dem Wagenplatz steht vor der Tür. Dieses Jahr verwandelt er sich in den Jurassic (Leine-)Park und wird ein regelrechts Dino-Erlebnis-Paradies. Es beginnt bereits ab 16:00 mit einem Flohmarkt (Du willst einen Stand machen? Melde dich unter wagenplatz3000@systemli.org). Auch das epochenübergreifende Klappradrennen geht in die nächste Runde. Danach gehts weiter mit Live-Mucke von Punk zu Electro-Trash und ab 22:00 wird aufgelegt. So bring your Klapprad, your own cup and your favourite dino costume! Pro-tip: Für einige Attraktionen lohnt sich das Mitbringen von Badebekleidung und/oder Wechselkleidung.
🎙️ Podcastempfehlung
Seitdem Nymphe&Söhne das Genre des linksradikalen Laberpodcast populär machten und dann beendeten, klaffte kurz ein Loch im pseudosozialen Herz der Linken. Kindler und Friends konnte mit Studio Rot und seinen Formaten wie Das Ding ist... ein bisschen dieses Loch stopfen. Aber vor allem don't read theory (DRT) mit Aysegül & Valentin verbinden ihr subjektives Gelaber um Sophie Passmann, Deutschrap und Szeneelend mit cleveren Takes zum aufreiben. Hört unbedingt in die neueste Folge mit Hengameh Yaghoobifarah rein, perfekte Gäst:in, wenn es in der Folge um edgy, identitären Szenebeef geht und wie man, trotz inhaltlicher Kritik aneinander, nicht scheiße zueinander ist und entspannt bleibt.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🚀 Mo. 05.08.- So. 11.08. | 24/7 | Nordpark (Erfurt)
Alle zum System Change Camp nach Erfurt! Dieses Jahr geht es um die Zusammenkunft von Kämpfen aus der Bewegung für Klimagerechtigkeit und der antifaschistischen Aktion. Es gibt spannende Workshops und viele Genoss:innen und Freund:innen, mit denen es sich zu connecten lohnt. Auch wir vom kommunistischen Bündnis ...ums Ganze! sind vor Ort, in unserem Zelt gibt es rundum Inputs und Co. wir freuen uns auf euer Kommen, eure Kritik und Zusammenarbeit mit euch!
Alle Infos zum Camp und zur Anreise findet ihr hier, auch für ein, zwei Tage rumschauen lohnt sich! Vielen Dank an alle Genoss:innen und Freund:innen, die das Camp auf die Beine gestellt haben.
🏴 Do. 08.08. | 19:00 | Café Krawall
Die Freund:innen von Rabatz und Anarchie (R&A) veranstalten im anarchistischen Salon eine Beschäftigung mit der (Irr-)Relevanz des Wählengehens. Hilft Wählen gegen rechts? Und wenn nicht: was dann? Bringt gerne Texte, eigene Fragen oder was ihr zu dem Thema zu Hause habt mit!
📘 Fr. 09.08. | 17:00-19:00 | Juzi
Der Lesekreis zu Die Misere hat System von den Gruppen gegen Kapital und Nation (GKN) geht weiter (ab Freitag im zweiwöchentlichen Rhytmus) und widmet sich dem zweiten Kapitel indem es um Markt und Geld geht. Einsteigen ist jederzeit möglich! Also wer Bock hat auf eine grundlegende Kapitalismuskritik ist hier richtig aufgehoben. Mitbringen müsst ihr nichts, wir bringen die Textstellen mit, so oder so, findet ihr aber die gesamte Broschüre hier.
🦖 Sa. 10.08. | ab 16:00 | Jheringstr. 9
Das Sommerfest auf dem Wagenplatz steht vor der Tür. Dieses Jahr verwandelt er sich in den Jurassic (Leine-)Park und wird ein regelrechts Dino-Erlebnis-Paradies. Es beginnt bereits ab 16:00 mit einem Flohmarkt (Du willst einen Stand machen? Melde dich unter wagenplatz3000@systemli.org). Auch das epochenübergreifende Klappradrennen geht in die nächste Runde. Danach gehts weiter mit Live-Mucke von Punk zu Electro-Trash und ab 22:00 wird aufgelegt. So bring your Klapprad, your own cup and your favourite dino costume! Pro-tip: Für einige Attraktionen lohnt sich das Mitbringen von Badebekleidung und/oder Wechselkleidung.
🎙️ Podcastempfehlung
Seitdem Nymphe&Söhne das Genre des linksradikalen Laberpodcast populär machten und dann beendeten, klaffte kurz ein Loch im pseudosozialen Herz der Linken. Kindler und Friends konnte mit Studio Rot und seinen Formaten wie Das Ding ist... ein bisschen dieses Loch stopfen. Aber vor allem don't read theory (DRT) mit Aysegül & Valentin verbinden ihr subjektives Gelaber um Sophie Passmann, Deutschrap und Szeneelend mit cleveren Takes zum aufreiben. Hört unbedingt in die neueste Folge mit Hengameh Yaghoobifarah rein, perfekte Gäst:in, wenn es in der Folge um edgy, identitären Szenebeef geht und wie man, trotz inhaltlicher Kritik aneinander, nicht scheiße zueinander ist und entspannt bleibt.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
🥕 Di. 13.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🏠 Mi. 14.08. | 08:30 | Amtsgericht Göttingen (Maschmühlenweg 11)
4 Aktivist:innen stehen diesen Mittwoch vor Gericht! Während der langen Räumung der JVA gab es bis zum Ende viel Unterstützung und die Präsenz vieler Menschen. Den gleichen langen Atem brauchen wir jetzt auch bei den Gerichtsprozessen. Kommt zur Prozessbegleitung und zeigt, dass ihr immer noch da seid! Für ein soziales Zentrum, gegen ihre Repression.
🍸 Do. 15.08. | ab 19:30 | Juzi (Barraum)
Jeden dritten Donnerstag ist im Juzi queerBar! Alle sind herzlich Willkommen bei guter Musik mit lieben Leuten abzuhängen. Sonst ist der Raum das, was ihr draus macht, sprich: Werdet immer gern Teil der Orga und bringt eure Impulse in die queerBar ein. Schreibt für letzteres auch gern eine Mail an queerbargoe@tutanota.com
🔎 Sa. 17.08. | 18:00 | Stadtlabor
Kommt zur Eröffnung der Ausstellung Koloniale Familiengeschichte aufarbeiten - aber wie? Sie thematisiert eine bisher unveröffentlichte Sammlung von über hundert Fotografien aus der Kolonialzeit, die der gebürtige Rittmarshäuser Theodor Schneemann hinterlassen hat. Schneeman diente von 1903 bis 1910 als Soldat und Tierpfleger des Göttinger 82er Regiments in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Ab dann ist die Aufstellung bis zum 22.09. dienstag bis samstags jeweils von 12:00-17:00 zu sehen.
🎙️ Podcastempfehlung
Im Podcast Kein Katzenjammer der kommunistischen Jugendorganisation Junge Linke aus Österreich geht es in dieser Folge um den erfolgreichsten Popstar überhaupt: Taylor Swift. Was ist ihr Erfolgsrezept? Welche Auswirkungen hat sie auf die Musikwelt und das Business dahinter?
xoxo, genießt das Wetter,
Rosa von der Redical [M]
🥕 Di. 13.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🏠 Mi. 14.08. | 08:30 | Amtsgericht Göttingen (Maschmühlenweg 11)
4 Aktivist:innen stehen diesen Mittwoch vor Gericht! Während der langen Räumung der JVA gab es bis zum Ende viel Unterstützung und die Präsenz vieler Menschen. Den gleichen langen Atem brauchen wir jetzt auch bei den Gerichtsprozessen. Kommt zur Prozessbegleitung und zeigt, dass ihr immer noch da seid! Für ein soziales Zentrum, gegen ihre Repression.
🍸 Do. 15.08. | ab 19:30 | Juzi (Barraum)
Jeden dritten Donnerstag ist im Juzi queerBar! Alle sind herzlich Willkommen bei guter Musik mit lieben Leuten abzuhängen. Sonst ist der Raum das, was ihr draus macht, sprich: Werdet immer gern Teil der Orga und bringt eure Impulse in die queerBar ein. Schreibt für letzteres auch gern eine Mail an queerbargoe@tutanota.com
🔎 Sa. 17.08. | 18:00 | Stadtlabor
Kommt zur Eröffnung der Ausstellung Koloniale Familiengeschichte aufarbeiten - aber wie? Sie thematisiert eine bisher unveröffentlichte Sammlung von über hundert Fotografien aus der Kolonialzeit, die der gebürtige Rittmarshäuser Theodor Schneemann hinterlassen hat. Schneeman diente von 1903 bis 1910 als Soldat und Tierpfleger des Göttinger 82er Regiments in der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Ab dann ist die Aufstellung bis zum 22.09. dienstag bis samstags jeweils von 12:00-17:00 zu sehen.
🎙️ Podcastempfehlung
Im Podcast Kein Katzenjammer der kommunistischen Jugendorganisation Junge Linke aus Österreich geht es in dieser Folge um den erfolgreichsten Popstar überhaupt: Taylor Swift. Was ist ihr Erfolgsrezept? Welche Auswirkungen hat sie auf die Musikwelt und das Business dahinter?
xoxo, genießt das Wetter,
Rosa von der Redical [M]
🚀 Solidarität mit den Angegriffenen, queere Befreiung in die Offensive!
Es ist CSD in Göttingen! 13:00 läuft diesen Samstag, dem 17.08. hier in Göttingen vom Neuen Rathaus eine Demonstration los.
Während wir in Göttingen vermutlich weitestgehend ungestört laufen und feiern können, wurde der CSD beispielsweise in Braunschweig und massivst in Bautzen von Rechtsradikalen angegriffen. Zudem mobilisieren Freie Sachsen und Junge Nationalisten (Jugendorganisation der Partei Die Heimat, früher NPD) gegen den CSD diesen Samstag in Leipzig. Also lass uns in Göttingen connecten und darüber hinaus, um die Bewegung zu verteidigen und in die Offensive zu kommen. Queere Befreiung ist kein topic einer Minderheit, sondern ein universeller Kampf für den Erhalt des bisher Erreichten und immer gegen das kapitalistische Patriarchat, das uns in Identitäten zwängen will und uns die selbstbestimmte Lebenszeit raubt. Notwendig ist auch der Blick über die BRD hinaus, um zu checken, was droht, wenn die autoritäre Formierung auch hier voranschreitet und weiter an Stärke gewinnt. Hier nur als Beispiel, übersetzt vom Antifa AK aus Köln, ein wirklich guter Text von Genoss:innen aus Bulgarien die seit letzter Woche mit einem expliziten Anti-LGBTI+-Gesetz konfrontiert sind.
Nach der der Demonstration lädt das Café Krawall unter dem Claim No cops at pride! zum Garden-Hangout ab 16:00. Es gibt Mucke, Drinks, Pommes, vegane Hot Dogs, bis ab 20:00 drinnen getanzt werden kann.
Für die Demonstration werden noch dringend Ordner:innen gesucht, meldet euch gern hier, wenn ihr euch das vorstellen könnt <3
Es ist CSD in Göttingen! 13:00 läuft diesen Samstag, dem 17.08. hier in Göttingen vom Neuen Rathaus eine Demonstration los.
Während wir in Göttingen vermutlich weitestgehend ungestört laufen und feiern können, wurde der CSD beispielsweise in Braunschweig und massivst in Bautzen von Rechtsradikalen angegriffen. Zudem mobilisieren Freie Sachsen und Junge Nationalisten (Jugendorganisation der Partei Die Heimat, früher NPD) gegen den CSD diesen Samstag in Leipzig. Also lass uns in Göttingen connecten und darüber hinaus, um die Bewegung zu verteidigen und in die Offensive zu kommen. Queere Befreiung ist kein topic einer Minderheit, sondern ein universeller Kampf für den Erhalt des bisher Erreichten und immer gegen das kapitalistische Patriarchat, das uns in Identitäten zwängen will und uns die selbstbestimmte Lebenszeit raubt. Notwendig ist auch der Blick über die BRD hinaus, um zu checken, was droht, wenn die autoritäre Formierung auch hier voranschreitet und weiter an Stärke gewinnt. Hier nur als Beispiel, übersetzt vom Antifa AK aus Köln, ein wirklich guter Text von Genoss:innen aus Bulgarien die seit letzter Woche mit einem expliziten Anti-LGBTI+-Gesetz konfrontiert sind.
Nach der der Demonstration lädt das Café Krawall unter dem Claim No cops at pride! zum Garden-Hangout ab 16:00. Es gibt Mucke, Drinks, Pommes, vegane Hot Dogs, bis ab 20:00 drinnen getanzt werden kann.
Für die Demonstration werden noch dringend Ordner:innen gesucht, meldet euch gern hier, wenn ihr euch das vorstellen könnt <3
🍹 Veranstaltungstipps
🔎 Mo. 19.08. | 18:00 | online
Queeres Göttingen e.V. veranstaltet einen Input zu Esoterik, Verschwörungsglaube und was dagegen getun werden kann, mitsamt Mini-Argumentationstraining. Wenn ihr dabei sein wollt, fragt nach dem Link mit einer Mail an info@equity-goettingen.de
🥕 Di. 20.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
☕ 22.08. | 18:00 | DGB-Haus (Weender LAndstraße 6)
Damn, café commune außerhalb des Rhytmus und nicht mal im Juzi, dafür aber mit extratoller Gästin. Wir haben uns sehr gefreut mit 2500 Leuten am vergangenen Samstag anlässlich des CSD auf die Straße zu gehen. Jetzt haben wir Veronika Kracher eingeladen, die referieren wird zu Antifeminismus als Türöffner in die sogenannte Neue Rechte und der Verbindung von Queerfeindlichkeit und Antisemitismus. Kommt rum, hörts euch an, stellt alle Fragen, die ihr habt!
🐈⬛Sa. 24.8. Fr. 23.08. | 15:00-17:00 17:00-19:00 | FAU-Lokal in der OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Die Freie Arbeiter:innen Union (FAU) lädt zum dritten Mal zu ihrer Workshop-Reihe rund ums Organizing. Zuvor ging es bereits um Mapping und 1-zu-1-Gesprächen, diesmal gehts ums Umsetzen von Zielen und Fragen wie: Mit welchen Mitteln und Aktionsformen können wir Druck aufbauen, um unsere Interessen gegenüber Chefs oder anderen Widersachern durchzusetzen? In drei Monaten findet dann wieder das erste Modul zum Thema Mapping statt, genauere Infos folgen.
Das Sommerloch wird größer, stay tuned!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔎 Mo. 19.08. | 18:00 | online
Queeres Göttingen e.V. veranstaltet einen Input zu Esoterik, Verschwörungsglaube und was dagegen getun werden kann, mitsamt Mini-Argumentationstraining. Wenn ihr dabei sein wollt, fragt nach dem Link mit einer Mail an info@equity-goettingen.de
🥕 Di. 20.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
☕ 22.08. | 18:00 | DGB-Haus (Weender LAndstraße 6)
Damn, café commune außerhalb des Rhytmus und nicht mal im Juzi, dafür aber mit extratoller Gästin. Wir haben uns sehr gefreut mit 2500 Leuten am vergangenen Samstag anlässlich des CSD auf die Straße zu gehen. Jetzt haben wir Veronika Kracher eingeladen, die referieren wird zu Antifeminismus als Türöffner in die sogenannte Neue Rechte und der Verbindung von Queerfeindlichkeit und Antisemitismus. Kommt rum, hörts euch an, stellt alle Fragen, die ihr habt!
🐈⬛
Die Freie Arbeiter:innen Union (FAU) lädt zum dritten Mal zu ihrer Workshop-Reihe rund ums Organizing. Zuvor ging es bereits um Mapping und 1-zu-1-Gesprächen, diesmal gehts ums Umsetzen von Zielen und Fragen wie: Mit welchen Mitteln und Aktionsformen können wir Druck aufbauen, um unsere Interessen gegenüber Chefs oder anderen Widersachern durchzusetzen? In drei Monaten findet dann wieder das erste Modul zum Thema Mapping statt, genauere Infos folgen.
Das Sommerloch wird größer, stay tuned!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🥕 Di. 27.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🏠 Di. 27.08. | 20:00 | Salamanca
Ab zum Kennenlern- und Einstiegsabend der Iniative für ein Soziales Zentrum. Wer Bock hat in der alten JVA für ein Soziales Zentrum für Alle zu kämpfen, ist herzlich eingeladen die Aktiven kennenzulernen. Hin da, sonst findet ihr mehr Infos über die Ini hier!
💬 Do. 29.08. | 20:30 | T-Keller
Die feminstische Gruppe f_act lädt Franziska Haug für einen Vortrag über israelbezogenen Antisemitismus in Teilen der queerfeministischen Linken. Mehr zum Vortrag hier. Kommt vorbei, hörts euch an, stellt Fragen und diskutiert mit.
🎙️ Podcastempfehlung
Technically keine Podcasts, sondern Videos, aber treat it as you want 💅 Liebe Genoss:innen organsieren seit geraumer Zeit einmal im Jahr das Kantine-Festival im Chemnitz. Jedes Jahr mit anderem Schwerpunkt, diese Jahr ging es um eine linke Analyse und Kritik der DDR. Wir möchten euch das gesamte Programm dieses und der letzten Jahre ans Herz legen, zur Übersichtlichkeit beschränken wir uns aber auf den Eröffnungsinput von Rüdiger Mats. Einem kurzen Sightseeing durch linke Sichtweisen des "real existierenden Sozialismus" mit der Frage. Als spannender Überblick dient das Abschlusspodium des Festivals, wo Schlüsse für heutige Kämpfe und Utopie aus der Beschäftigung mit der DDR resultieren. Sonst: nächstes Jahr nach Chemnitz und vor Ort dabei sein.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🥕 Di. 27.08. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🏠 Di. 27.08. | 20:00 | Salamanca
Ab zum Kennenlern- und Einstiegsabend der Iniative für ein Soziales Zentrum. Wer Bock hat in der alten JVA für ein Soziales Zentrum für Alle zu kämpfen, ist herzlich eingeladen die Aktiven kennenzulernen. Hin da, sonst findet ihr mehr Infos über die Ini hier!
💬 Do. 29.08. | 20:30 | T-Keller
Die feminstische Gruppe f_act lädt Franziska Haug für einen Vortrag über israelbezogenen Antisemitismus in Teilen der queerfeministischen Linken. Mehr zum Vortrag hier. Kommt vorbei, hörts euch an, stellt Fragen und diskutiert mit.
🎙️ Podcastempfehlung
Technically keine Podcasts, sondern Videos, aber treat it as you want 💅 Liebe Genoss:innen organsieren seit geraumer Zeit einmal im Jahr das Kantine-Festival im Chemnitz. Jedes Jahr mit anderem Schwerpunkt, diese Jahr ging es um eine linke Analyse und Kritik der DDR. Wir möchten euch das gesamte Programm dieses und der letzten Jahre ans Herz legen, zur Übersichtlichkeit beschränken wir uns aber auf den Eröffnungsinput von Rüdiger Mats. Einem kurzen Sightseeing durch linke Sichtweisen des "real existierenden Sozialismus" mit der Frage. Als spannender Überblick dient das Abschlusspodium des Festivals, wo Schlüsse für heutige Kämpfe und Utopie aus der Beschäftigung mit der DDR resultieren. Sonst: nächstes Jahr nach Chemnitz und vor Ort dabei sein.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
💻 Mo. 02.09. | 17:00 | online
Das Bildungswerk der ver.di Hessen macht eine Veranstaltungsreihe rund um eine Analyse des Antisemitismus, jeden kommenden Montag in absehbarer Zeit. Den Anfang macht die Online-Veranstaltung Rassismus und Antisemitismus mit Marina Chernivsky. Hier soll die Vorstellung begegnet werden, dass der Antisemitismus lediglich eine Unterform des Rassismus sei. Hier könnt ihr euch verbindlich und kostenlos anmelden. Die weiteren Veranstaltungen findet ihr hier.
⛺ Di. 03.09.-So. 10.09. | ganztägig | Kiel, Werftpark
Rheinmetall Entwaffnen lädt zum Camp unter dem Claim Kiel entwaffnen! Rüstungsindustrie versenken. Alle Infos für Kurzentschlossene gibt es hier.
🥕 Di. 03.09. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🔎 Do. 05.09.- Sa. 07.09. | ganztägig | Kassel
Es findet wieder das offene Festival Nach dem Rechten sehen für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Kassel statt. Das Programm hat einige Highlights zu bieten, schaut unbedingt vorbei! Meldet euch gerne für Workshops hier an, Vorträge und Abendveranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden. Ein guter Ort, um sich gemeinsam zu bilden und sich mit Freund:innen und Genoss:innen auszutauschen, vor allem angesichts über 30% für die AfD in Thüringen und Sachsen und der sogenannten Mitte, die im vorauseilendem Gehorsam komplett abdreht.
📘 Fr. 06.09. | 17:00-19:00 | Juzi
Wir schauen uns weiter Die Misere hat System an und schaffen uns eine grundsätzliche Kapitalismuskritik drauf. Wir bringen die relevanten Textstellen immer mit. Ihr könnt euch aber auch beispielsweise hier kostenlos das Buch der Genoss:innen von den Gruppen gegen Kapital und Nation als PDF ziehen.
🎙️📚 Podcast- und Leseempfehlung
In der neuesten Folge des Dissens-Podcast sprechen Judith Goetz und Thorsten Mense, anlässlich des von ihnen herausgegebenen Sammelband Rechts, wo die Mitte ist, über die Normalisierung der AfD durch die sogenannte Mitte, die Modernisierung des Rechtsextremismus, die Rolle des Sommermärchens 2006 und den Antifaschismus Mitte der Zwanziger. Absolute Empfehlung.
Sonst wollen wir allen, die Zeit mitbringen, einen längeren Beitrag der Gruppe Dissens aus Erfurt ans Herz legen, die neben eigenen Anmerkungen einen Text von Indymedia dokumentieren, der sich genauer mit dem Mobilisierungsgeschehen und den Wahlen auseinandersetzt. Ein Text zum aufreiben, annehmen, der Antwort/Kritik verlangt oder zur Selbstreflexion dient. Schaut, was er bei euch auslöst.
Gegen die Faschisierung der Gesellschaft und für das Leben, um das wir alle bisher nur betrogen wurden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💻 Mo. 02.09. | 17:00 | online
Das Bildungswerk der ver.di Hessen macht eine Veranstaltungsreihe rund um eine Analyse des Antisemitismus, jeden kommenden Montag in absehbarer Zeit. Den Anfang macht die Online-Veranstaltung Rassismus und Antisemitismus mit Marina Chernivsky. Hier soll die Vorstellung begegnet werden, dass der Antisemitismus lediglich eine Unterform des Rassismus sei. Hier könnt ihr euch verbindlich und kostenlos anmelden. Die weiteren Veranstaltungen findet ihr hier.
⛺ Di. 03.09.-So. 10.09. | ganztägig | Kiel, Werftpark
Rheinmetall Entwaffnen lädt zum Camp unter dem Claim Kiel entwaffnen! Rüstungsindustrie versenken. Alle Infos für Kurzentschlossene gibt es hier.
🥕 Di. 03.09. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3
🔎 Do. 05.09.- Sa. 07.09. | ganztägig | Kassel
Es findet wieder das offene Festival Nach dem Rechten sehen für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisierung in Kassel statt. Das Programm hat einige Highlights zu bieten, schaut unbedingt vorbei! Meldet euch gerne für Workshops hier an, Vorträge und Abendveranstaltungen können ohne Anmeldung besucht werden. Ein guter Ort, um sich gemeinsam zu bilden und sich mit Freund:innen und Genoss:innen auszutauschen, vor allem angesichts über 30% für die AfD in Thüringen und Sachsen und der sogenannten Mitte, die im vorauseilendem Gehorsam komplett abdreht.
📘 Fr. 06.09. | 17:00-19:00 | Juzi
Wir schauen uns weiter Die Misere hat System an und schaffen uns eine grundsätzliche Kapitalismuskritik drauf. Wir bringen die relevanten Textstellen immer mit. Ihr könnt euch aber auch beispielsweise hier kostenlos das Buch der Genoss:innen von den Gruppen gegen Kapital und Nation als PDF ziehen.
🎙️📚 Podcast- und Leseempfehlung
In der neuesten Folge des Dissens-Podcast sprechen Judith Goetz und Thorsten Mense, anlässlich des von ihnen herausgegebenen Sammelband Rechts, wo die Mitte ist, über die Normalisierung der AfD durch die sogenannte Mitte, die Modernisierung des Rechtsextremismus, die Rolle des Sommermärchens 2006 und den Antifaschismus Mitte der Zwanziger. Absolute Empfehlung.
Sonst wollen wir allen, die Zeit mitbringen, einen längeren Beitrag der Gruppe Dissens aus Erfurt ans Herz legen, die neben eigenen Anmerkungen einen Text von Indymedia dokumentieren, der sich genauer mit dem Mobilisierungsgeschehen und den Wahlen auseinandersetzt. Ein Text zum aufreiben, annehmen, der Antwort/Kritik verlangt oder zur Selbstreflexion dient. Schaut, was er bei euch auslöst.
Gegen die Faschisierung der Gesellschaft und für das Leben, um das wir alle bisher nur betrogen wurden.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps
📚 Mo. 09.09. | 19:00 | Literaturhaus (Nikolaistr. 22)
Die Lesung mit Nicholas Potter wird nachgeholt: Er stellt sein Buch Judenhass Underground - Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen vor. Name ist Programm, hin da, zuhören und mitdiskutieren.
🐦 Di. 10.09. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Die Falken wollen beginnend im Herbst 2024 bis zum Sommer 2025 ihre erste Jugendweihe stattfinden lassen. Dienstag findet der erste Informations- und Kennenlernabend statt. Alle Infos zum wie und warum findet ihr hier. Sagts unbedingt fix weiter!
🚀 Sa. 14.09. | 11:00 | Bahnhofsvorplatz
Nach den Bedrohungen des Christopher Street Day (CSD) in den vergangenen Wochen in Städten wie Bautzen, Dresden und Leipzig durch Neonazis und andere Rechte, wird nun auch in der extrem rechten Szene Thüringens gegen den CSD am 14. September in Eisenach mobilisiert. Fellow queers and comrades need our support! Deswegen nehmen wir den Zug von Göttingen ab 11:14 von Gleis 5. Treffpunkt ist um 11:00 vor dem Bahnhof oder direkt am Gleis 5. Die Rückreise ist 18:06 ab Eisenach über Gotha.
🌸 Sa. 14.09. | 14:00 | Kassel, Rathaus (Obere Königsstr. 8)
Freund:innen organisieren in Kassel eine Disability Pride Demo. Spread the word! Mehr und aktuelle Infos findet ihr hier bei Insta.
🪩 Sa. 14.09. | ab 21:00 | Juzi
Ab zur Soli-Party im Juzi mit dem sprechenden Titel Ob Ost, ob West, nieder mit der Nazipest!. Line-Up: Komplett losgelöst, alles von Techno zu Trance, über Groove und Eurodance, bis hin zu House, Breakbeat und anderen Überraschungen. Die Einnahmen gehen an antifaschistische Gruppen im thüringischen Nordhausen.
💬 So. 15.09. | 17:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Der Ak Asyl und das Solinetzwerk Iran-Sudan lädt zur Veranstaltung United we stand against Oppresion & Execution. Mit drei im Exil lebenden linken Aktivist:innen und ehemaligen politischen Gefangen vom Netzwerk Perison Dialogue über die aktuellen Kämpfe und Repression im Iran diskutieren.
🎙️ Podcastempfehlung
Beim linksradikalen Podcast don't read theory von Aysegül und Valentin sind Ferda Berse und Dastan Jasim zu Gast. Letztere sind Herausgeber:innen von Doppelt Unsichtbar - Innermigrantischer Rassismus in Deutschland und die organisierte Rechte. Sie sprechen über die unbehagliche Position, die Betroffene einnehmen, wenn sie auf innermigrantischen Rassismus und die Gefahr von migrantischem Rechtsextremismus aufmerksam machen und thematisieren dabei auch das Versagen der Linken. Hörts euch unbedingt an, bequatscht, kritisiert, adaptiert es mit euren Friends und euren Gruppen. Text findet ihr hier.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📚 Mo. 09.09. | 19:00 | Literaturhaus (Nikolaistr. 22)
Die Lesung mit Nicholas Potter wird nachgeholt: Er stellt sein Buch Judenhass Underground - Antisemitismus in emanzipatorischen Subkulturen und Bewegungen vor. Name ist Programm, hin da, zuhören und mitdiskutieren.
🐦 Di. 10.09. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Die Falken wollen beginnend im Herbst 2024 bis zum Sommer 2025 ihre erste Jugendweihe stattfinden lassen. Dienstag findet der erste Informations- und Kennenlernabend statt. Alle Infos zum wie und warum findet ihr hier. Sagts unbedingt fix weiter!
🚀 Sa. 14.09. | 11:00 | Bahnhofsvorplatz
Nach den Bedrohungen des Christopher Street Day (CSD) in den vergangenen Wochen in Städten wie Bautzen, Dresden und Leipzig durch Neonazis und andere Rechte, wird nun auch in der extrem rechten Szene Thüringens gegen den CSD am 14. September in Eisenach mobilisiert. Fellow queers and comrades need our support! Deswegen nehmen wir den Zug von Göttingen ab 11:14 von Gleis 5. Treffpunkt ist um 11:00 vor dem Bahnhof oder direkt am Gleis 5. Die Rückreise ist 18:06 ab Eisenach über Gotha.
🌸 Sa. 14.09. | 14:00 | Kassel, Rathaus (Obere Königsstr. 8)
Freund:innen organisieren in Kassel eine Disability Pride Demo. Spread the word! Mehr und aktuelle Infos findet ihr hier bei Insta.
🪩 Sa. 14.09. | ab 21:00 | Juzi
Ab zur Soli-Party im Juzi mit dem sprechenden Titel Ob Ost, ob West, nieder mit der Nazipest!. Line-Up: Komplett losgelöst, alles von Techno zu Trance, über Groove und Eurodance, bis hin zu House, Breakbeat und anderen Überraschungen. Die Einnahmen gehen an antifaschistische Gruppen im thüringischen Nordhausen.
💬 So. 15.09. | 17:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Der Ak Asyl und das Solinetzwerk Iran-Sudan lädt zur Veranstaltung United we stand against Oppresion & Execution. Mit drei im Exil lebenden linken Aktivist:innen und ehemaligen politischen Gefangen vom Netzwerk Perison Dialogue über die aktuellen Kämpfe und Repression im Iran diskutieren.
🎙️ Podcastempfehlung
Beim linksradikalen Podcast don't read theory von Aysegül und Valentin sind Ferda Berse und Dastan Jasim zu Gast. Letztere sind Herausgeber:innen von Doppelt Unsichtbar - Innermigrantischer Rassismus in Deutschland und die organisierte Rechte. Sie sprechen über die unbehagliche Position, die Betroffene einnehmen, wenn sie auf innermigrantischen Rassismus und die Gefahr von migrantischem Rechtsextremismus aufmerksam machen und thematisieren dabei auch das Versagen der Linken. Hörts euch unbedingt an, bequatscht, kritisiert, adaptiert es mit euren Friends und euren Gruppen. Text findet ihr hier.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps
🔎 Mo. 16.09. | 19:00 | Holbornsches Haus (Rote Str. 34)
Ingo Elbe ist in Göttingen und referiert über Antisemitismus in postkolonialen Theorien. Aus dem Ankündigungstext: "Eigentlich als eine wissenschaftliche Denkschule entstanden, um soziale und ökonomische Fragen des Kolonialismus, der Dekolonisierung und der postkolonialen Zustände zu analysieren, ist die Dämonisierung Israels dort mittlerweile Standard". Kommt vorbei, hört zu und diskutiert mit.
✂️ Di. 17.09. | 16:00 | Gänseliesel
Alle acht Stunden wird ein Mensch im Iran hingerichtet. Seit Ende Januar treten Häftlinge jeden Dienstag in den Hungerstreik. So entstand die Kampagne der No to Execution Tuesdays. In Solidarität rufen der Ak Asyl und das Solinetzwerk Iran-Sudan zur Aktion am Gänseliesel auf.
💬 Mi. 18.09. | 19:00 | Lange-Geismar-Str. 2
Die antifaschistische linke international (a.l.i) lädt zum Vortrag mit Silke Malkowski (Hans-Litten-Archiv) Schafft Rote Hilfe! - die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus. Der Vortrag gibt einen Überblick über die KPD-nahe Rote Hilfe Deutschland (RHD) in beiden Epochen und greift dabei Beispiele aus der Region auf.
🌎 Fr. 20.09. | 13:30 | Auditorium
Es ist Klimastreik. Nach wie vor sind die Weichen gestellt auf Klimakollaps. Nach wie vor fliehen Menschen vor der jetzt schon - vor allem im globalen Süden - stattfindenen Zerstörungen der Natur durch dem unvermeidlichen Raubbau im Kapitalismus. Im Zuge der Faschisierung der Gesellschaft battlen sich alle Parteien, wer die BRD am besten vor Schutzsuchenden abriegelt. Klimakampf, Antifaschismus und der Kampf für eine Welt ohne Kapitalismus sind untrennbar verbunden, lasst uns das auf die Straße tragen.
🍸 Fr. 20.09. | ab 19:00 | Garten des Kreuzbergring 10/12
Um finanziell den Kampf um ein Soziales Zentrum zu unterstützen - anstelle eines gammelnden Knasts oder der nächsten hippen Yuppiefalle - veranstaltet das Hausprojekt KBR 10/12 eine Solitheke. Der perfekte Moment um an der Feuertonne mit Leuten zu connecten oder den legendären Punkzwinger kennenzulernen.
🚌 So. 22.09. | 13:00 | ver.di (Groner-Tor-Straße 32)
Wir fahren Zusammen macht ein Organizing-Training! Die Möglichkeit Arbeitskämpfe und Beschäftigte kennenzulernen. Gestellt wird auch die Frage, was sich betrieblich gegen den Rechtsruck machen lässt. Darauf aufbauend gibt es vom 22.-27.9. eine Ansprachewoche. Schreib den Genoss:innen auf Insta, wenn Du Interesse hast.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔎 Mo. 16.09. | 19:00 | Holbornsches Haus (Rote Str. 34)
Ingo Elbe ist in Göttingen und referiert über Antisemitismus in postkolonialen Theorien. Aus dem Ankündigungstext: "Eigentlich als eine wissenschaftliche Denkschule entstanden, um soziale und ökonomische Fragen des Kolonialismus, der Dekolonisierung und der postkolonialen Zustände zu analysieren, ist die Dämonisierung Israels dort mittlerweile Standard". Kommt vorbei, hört zu und diskutiert mit.
✂️ Di. 17.09. | 16:00 | Gänseliesel
Alle acht Stunden wird ein Mensch im Iran hingerichtet. Seit Ende Januar treten Häftlinge jeden Dienstag in den Hungerstreik. So entstand die Kampagne der No to Execution Tuesdays. In Solidarität rufen der Ak Asyl und das Solinetzwerk Iran-Sudan zur Aktion am Gänseliesel auf.
💬 Mi. 18.09. | 19:00 | Lange-Geismar-Str. 2
Die antifaschistische linke international (a.l.i) lädt zum Vortrag mit Silke Malkowski (Hans-Litten-Archiv) Schafft Rote Hilfe! - die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus. Der Vortrag gibt einen Überblick über die KPD-nahe Rote Hilfe Deutschland (RHD) in beiden Epochen und greift dabei Beispiele aus der Region auf.
🌎 Fr. 20.09. | 13:30 | Auditorium
Es ist Klimastreik. Nach wie vor sind die Weichen gestellt auf Klimakollaps. Nach wie vor fliehen Menschen vor der jetzt schon - vor allem im globalen Süden - stattfindenen Zerstörungen der Natur durch dem unvermeidlichen Raubbau im Kapitalismus. Im Zuge der Faschisierung der Gesellschaft battlen sich alle Parteien, wer die BRD am besten vor Schutzsuchenden abriegelt. Klimakampf, Antifaschismus und der Kampf für eine Welt ohne Kapitalismus sind untrennbar verbunden, lasst uns das auf die Straße tragen.
🍸 Fr. 20.09. | ab 19:00 | Garten des Kreuzbergring 10/12
Um finanziell den Kampf um ein Soziales Zentrum zu unterstützen - anstelle eines gammelnden Knasts oder der nächsten hippen Yuppiefalle - veranstaltet das Hausprojekt KBR 10/12 eine Solitheke. Der perfekte Moment um an der Feuertonne mit Leuten zu connecten oder den legendären Punkzwinger kennenzulernen.
🚌 So. 22.09. | 13:00 | ver.di (Groner-Tor-Straße 32)
Wir fahren Zusammen macht ein Organizing-Training! Die Möglichkeit Arbeitskämpfe und Beschäftigte kennenzulernen. Gestellt wird auch die Frage, was sich betrieblich gegen den Rechtsruck machen lässt. Darauf aufbauend gibt es vom 22.-27.9. eine Ansprachewoche. Schreib den Genoss:innen auf Insta, wenn Du Interesse hast.
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps
🏠 Di. 24.09. | 20:00 | Salamanca
Die Initiative für ein Soziales Zentrum lädt erneut zum Kennenlern- und Einstiegsabend. Falls auch Du ein Soziales Zentrum in der alten JVA aufbauen möchtest, ist hier die perfekte Gelegenheit fürs Reinschauen und zum Kennenlernen lieber Genoss:innen.
🔬 Mi. 25.09. | 17:00 | Stadtlabor
Annina van Neel kämpft für die Rückgabe der Überreste tausender ehemals versklavter Afrikaner:innen auf der Insel St. Helena. Ihre Geschichte wird im Dokumentarfilm A Story of Bones festgehalten und diesen Mittwoch im Stadtlabor gezeigt. Anschließend kann virtuell mit Annina diskutiert werden. Der Film wird auf englischer Sprache fortgeführt, deutsche Untertitel gibt es nicht.
💬 Do. 26.09. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
In der Podiumsdiskussion Antisemitismus konkret: Wie hat sich das Leben für jüdische Studierende in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023 verändert, diskutieren Studierende der Jüdischen Hochschulgruppe Kassel und der Jüdischen Studierenden Union Deutschland (JSUD) mit Katarzyna Miszkiel-Deppe (Leiterin RIAS Niedersachsen) über eben jene Frage: Wie sie sich schützen und wie sie Widerstand gegen den antisemitischen Alltag leisten.
🕸️ Do. 26.09. | 18:00 | Queeres Zentrum (Hospitalstr. 20)
Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) hält einen Einstiegsvortrag zu rechten Strukturen in Göttingen. Es soll kurz auf die Geschichte der rechten Szene in Südniedersachsen eingegangen werden, mit anschließendem Überblick über Strukturen und deren Vernetzung. Meldet euch an mit einer Mail an info@queeres-zentrum-goettingen.de
🔎 Fr. 27.09. | 16:00 | Godehardtstraße 11
In der Dauerausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit gibt es diesen Freitag eine Führung mit Annegrit Berghoff und einem Fokus auf antislawischen Rassismus. Es geht um die Konstitution des pseudowissenschaftlichen Konstrukt der "Rasse" der "Slawen" bereits im 19. Jahrhundert, die Fortführung und Konsequenz des Rassismus durch die Nationalsozialisten und seine Kontinuität bis in die Gegenwart.
☂ Sa. 28.09. | 11:00-15:30 | Nikolaikirchhof
Samstag ist Safe Abortion Day. Schikanen und Verbote im Zugang zu Abtreibung sind der Normalzustand. Wir wollen die komplette Legalisierung, den kompletten Entzug staatlicher Kontrolle auf unsere Körper. Mit Blick auf der Radikalisierung von Rechts gilt es, als feministische Bewegung zusammenzukommen und sich zu connecten. Dafür gibt es vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung einen Stand am Nikolaikirchhof von 11:00-15:30 und 13:00 eine Kundgebung. Wir sehen uns!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🏠 Di. 24.09. | 20:00 | Salamanca
Die Initiative für ein Soziales Zentrum lädt erneut zum Kennenlern- und Einstiegsabend. Falls auch Du ein Soziales Zentrum in der alten JVA aufbauen möchtest, ist hier die perfekte Gelegenheit fürs Reinschauen und zum Kennenlernen lieber Genoss:innen.
🔬 Mi. 25.09. | 17:00 | Stadtlabor
Annina van Neel kämpft für die Rückgabe der Überreste tausender ehemals versklavter Afrikaner:innen auf der Insel St. Helena. Ihre Geschichte wird im Dokumentarfilm A Story of Bones festgehalten und diesen Mittwoch im Stadtlabor gezeigt. Anschließend kann virtuell mit Annina diskutiert werden. Der Film wird auf englischer Sprache fortgeführt, deutsche Untertitel gibt es nicht.
💬 Do. 26.09. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
In der Podiumsdiskussion Antisemitismus konkret: Wie hat sich das Leben für jüdische Studierende in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023 verändert, diskutieren Studierende der Jüdischen Hochschulgruppe Kassel und der Jüdischen Studierenden Union Deutschland (JSUD) mit Katarzyna Miszkiel-Deppe (Leiterin RIAS Niedersachsen) über eben jene Frage: Wie sie sich schützen und wie sie Widerstand gegen den antisemitischen Alltag leisten.
🕸️ Do. 26.09. | 18:00 | Queeres Zentrum (Hospitalstr. 20)
Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) hält einen Einstiegsvortrag zu rechten Strukturen in Göttingen. Es soll kurz auf die Geschichte der rechten Szene in Südniedersachsen eingegangen werden, mit anschließendem Überblick über Strukturen und deren Vernetzung. Meldet euch an mit einer Mail an info@queeres-zentrum-goettingen.de
🔎 Fr. 27.09. | 16:00 | Godehardtstraße 11
In der Dauerausstellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit gibt es diesen Freitag eine Führung mit Annegrit Berghoff und einem Fokus auf antislawischen Rassismus. Es geht um die Konstitution des pseudowissenschaftlichen Konstrukt der "Rasse" der "Slawen" bereits im 19. Jahrhundert, die Fortführung und Konsequenz des Rassismus durch die Nationalsozialisten und seine Kontinuität bis in die Gegenwart.
☂ Sa. 28.09. | 11:00-15:30 | Nikolaikirchhof
Samstag ist Safe Abortion Day. Schikanen und Verbote im Zugang zu Abtreibung sind der Normalzustand. Wir wollen die komplette Legalisierung, den kompletten Entzug staatlicher Kontrolle auf unsere Körper. Mit Blick auf der Radikalisierung von Rechts gilt es, als feministische Bewegung zusammenzukommen und sich zu connecten. Dafür gibt es vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung einen Stand am Nikolaikirchhof von 11:00-15:30 und 13:00 eine Kundgebung. Wir sehen uns!
xoxo,
Rosa von der Redical [M]