Red Göttingen
2.14K subscribers
207 photos
2 videos
395 links
Ein Service der Gruppe redical [M] - mehr zu uns findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
🎯 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 27.02. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3

🚌 Fr. 01.03. | 12:00 | Neues Rathaus
Ab zum Klimastreik! Fridays for Future und End Fossil: Occupy rufen zum gemeinsamen Streik mit den Beschäftigten im ÖPNV auf. Kommt dazu, fordert Mobilität für alle statt Individualverkehr, als ein notwendiger Schritt angesichts der Klimakatastrophe. Geht mit uns drüber hinaus und sehen wir der bitteren Realität ins Gesicht, dass die Regierenden nicht in der Lage sind notwendig umzulenken, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Wir brauchen eine neue Art des gesellschaftlichen Miteinanders, in der wir direkt und gemeinschaftlich bestimmen, wie wir unser Leben jenseits des Kapitalismus führen. Den dieser hat uns mit Konkurrenzzwang und Ausbeutung von Mensch und Natur, erst die ganze Scheiße eingebrockt. Mobilität für alle, Alles für alle: communism for future!

🎞️ Sa. 02.03. | 15:00 | Jugendtreffpunkt Grone (Elmpark 1)
Im Rahmen des feministischen Filmfestivals wird der Film Köy gezeigt. Drei Frauen und drei Generationen einer kurdischen Familie in Deutschland geben tiefe Einblicke in Fragen der Selbstbestimmung.

🔎 So. 03.03. | 14:30 | Godehardtstraße 11
Anlässlich des baldigen 8. März gibt es in der Daueraustellung Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 eine Führung mit Fokus auf die Kategorie Geschlecht, konkret anhand der Biografien von Frauen*, die in Südniedersachsen zur Arbeit gezwungen wurden.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

💬 Mo. 04.03. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Str. 34)
Die ehemalige Bundessprecherin der Grünen Jugend Sarah-Lee Heinrich und Thomas Goes (Autor Grüner Sozialismus?, Linkspartei) diskutieren zur Frage Wie geht sozialistische Klimapolitik?

🐐 Mo. 04.03. | 18:30 | Juzi (Bürgerstr. 41)
Das göttinger Offene Antifaschistische Treffen (gOAT) ist gut angelaufen, ist Ort der gemeinsamen Bildung, der Vernetzung und des Pläneschmiedens. Damit es so weitergeht, braucht es Leute, die vermehrt gestaltend tätig werden. Deswegen sollen heute die vergangenen Monate reflektiert werden und allen Interessierten ein Einstieg zur eigenen Gestaltung ermöglicht werden. Kommt unbedingt dazu und fühlt euch herzlich willkommen!

🐦 Mi. 06.03. | 19:00 | Juzi
Richtig Bock? Kinderblock! Viele Menschen in der linken Szene haben verstanden, warum es wichtig ist Care-Arbeit kollektiv zu organisieren und Kinder und Jugendliche in Kämpfe einzubeziehen. In diesem Workshop geht es von der Theorie in die Praxis: Wie spricht, spielt und kämpft man zusammen auf der Straße? Am 8. März organisieren die Falken einen Kinderblock, welcher Teil der regulären Demo ist. Hierauf bereiten die Genoss:innen der Falken im Workshop vor. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur, aber besonders an Männer.

☂️ Fr. 08.03. | ab 14:30 | Gänseliesel
Bald ist feministischer Kampftag! Kommt mit und nehmen wir uns die Straße gegen das kapitalistische Patriarchat und für das gute Leben. 14:30-16:00 wird es eine Kundgebung am Gänseliesel geben, ehe wir gemeinsam 17:00 in einer Demonstration vom Albaniplatz losziehen. Danach seid ihr herzlich eingeladen zu einem Afterdemo-Hangout im Juzi mit uns, der Redical [M], und den Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken (BL). Es wird Snacks und Getränke, sowie zahlreiche Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch geben!

🚀 Sa. 09.03 | 10:00-17:00 | Juzi
Feminist:innen beziehen sich auf unterschiedliche Arten und Weisen auf den Staat. Er ist meist Adressat von Forderungen; es wird von ihm erwartet, dass er eine feministische Politik umsetzen soll. Dabei wird oft zu wenig bedacht, welche Rolle dem Staat eigentlich als Verwalter des falschen Ganzen, des patriarchalen Kapitalismus, zukommt. Deshalb haben wir, die Redical [M], Friederike Beier, u.a. (Mit-)Herausgeberin der Sammelbände Materializing Feminism und Materialistischer Queerfeminismus , eingeladen, die an der FU Berlin u.a. zu feministischer Staatskritik forscht. Sie wird am Vormittag online zugeschaltet sein und einen Vortrag zu materialistischer und queerfeministischer Staatstheorie halten. Nachmittags stürzen wir uns in Kleingruppen vertiefend in staatskritisch-feministische Perspektiven. Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!

See u on the streets,
eure Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 11.03. | ab 18:00 | Juzi
Beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) wird diese Woche Transpi gemalt für die antifaschistische Demonstration am 16.03. Zum Malen steht alles an Material bereit, kommt rum und bringt eure Friends und Ideen!

Mi. 13.03. | 18:15 | Weltladencafé (Nikolaistr. 10)
Das Weltladencafé sucht ehrenamtliche Mitwirkende und lädt deshalb zum Einstiegabend ein. Hin da und schaut, ob ihr einem Ort der Begegnung aushelfen mögt und könnt.

💅 Sa. 16.03. | 12:00 | Auditorium
Seitdem die Correctiv-Recherche für alle die Deportationspläne von AfD und Co. aufgedeckt hat. Gingen in der BRD Millionen an Menschen auf die Straße. Das finden wir gut, nur bleibt es wichtig, sich nicht von den wiedergutgewordenen Deutschen auf den Demos einnehmen zu lassen und sie nicht zum Volksaufstand gegen die AfD verkommen zu lassen. Deswegen: Erneut auf die Straße zur Demo des Bündnis gegen Rechts und eine konsequent antifaschistische Bewegung einfordern und aufbauen, die nicht mit CDU, Cops und Co. kuschelt, denn sie sind Teil des Problems. See u on the streets! <3

💬 Sa. 16.03. | 16:30 | Düstere Str. 20a
Mit Hier ist nichts ungefährlich! lädt die linksjugend ['solid] zu einer dreistündigen Einführung in das Wirken von Wolfgang Pohrt. Lasst euch diese seltene Gelegenheit nicht entgehen und lernt den Unruhestifter in der deutschen Nachkriegslinken kennen, mit seinen kontroversen Positionen. Der Workshop bedarf keinerlei Vorkenntnisse.

🛴 Sa. 16.03. | ab 21:00 | t-keller
In God save the Rave werden ab 21:00 ausgewählt Texte von Hans Peter Gerdes gelesen, ehe ab 23:00 in einer Antirepressionparty sein Oeuvre musikalisch zelebriert wird.

🎞️ So. 17.03. | 17:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Das feministische Filmfestival geht ins Finale. Alle FLINTA (Frauen, Lesben, sowie inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) sind eingeladen sich den Film Vessel anzuschauen. Es geht um eine Ärztin und ein Team, die auf internationalen Gewässern Frauen Abtreibungen ermöglichen, die sonst legal keine Möglichkeit dazu haben.

xoxo,
Rosa von der redical [M]
🚀 Alles muss man selber machen. Ab in den Antifa-Block!

Samstag, dem 16.03. findet um 12:00 am Auditorium wieder eine Bündnisdemonstration gegen Rechts statt. Für uns ist klar: Das Elend beginnt nicht erst bei der AfD. Die Bündnisdemonstrationen sind ein zweischneidiges Schwert. Mit der AfD in Regierungsverantwortung gibt es enorm viel zu verlieren, gleichzeitig verschlechtert sich der Status Quo für Asylsuchende oder Migrant:innen ganz ohne die AfD in den Regierungen. Von der CDU bis zu den Grünen, hat man auf die ein oder anderen Weise die Festung Europa mit hochgezogen, so bringen sie zusammen erst kürzlich die Reform des gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) auf den Weg. Was der AfD der Rassismus auf völkischer Grundlage ist, ist der Ampel der Rassismus der Verwertbarkeit. Armut, Ausgrenzung und Leistungszwang sind die Pfeiler auf denen die bürgerlich-kapitalistische Grundordnung gebaut ist. Rassismus und der "normale" deutsche Nationalismus sind ideologisch breit in der gesellschaftlichen Mitte verankert und fußen auf der Selektion nach Nützlichkeit.

Wir wollen nicht noch einen Aufstand der Anständigen. Antifa heißt Theorie, Organisation und Praxis. Antifa ist Abwehrkampf und gleichzeitiges Organisieren für eine gesellschaftliche Veränderung ums Ganze, in der wir ohne Angst verschieden sein können. Antifa müssen wir selber machen. Schließt euch deshalb dem Antifa-Block an und kommt zum göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) ins Juzi, jeden Montag ab 18:00. Nationalflaggen sind auf der Demo unerwünscht.
🎯 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 18.03. | ab 18:00 | Juzi
3000 Leute waren am vergangenen Samstag auf der Straße gegen AfD und autoritäre Formierung der gesamten Gesellschaft, sweet! Jetzt das ganze langfristig in Form gießen und ab in die Organisierung. Beispielsweise beim göttinger Offenen Antifa Treffen (gOAT) dass sich immer über neue Aktive freut. Um das Ankommen zu Erleichtern, gibt es diese Woche einen entspannten Spieleabend bei Snacks und Getränken. Hin da!

💘 Mo. 18.03. | 18:00 | Kino Méliès
Die Rote Hilfe wird 100 Jahre alt, ein Grund zu Feiern! Die Ortsgruppe lädt deswegen zur Filmdokumentation 100 Jahre ROTE HILFE und danach zum Empfang einer Ausstellungseröffnung zur Geschichte der Roten Hilfe in der OM10 ab 20:30. Auch danach könnt ihr euch in der kommenden Zeit die Ausstellung in der OM10 anschauen. Feiert mit, beschäftigt euch mit der Bewegungsgeschichte und tretet ein! Zusätzlich interessant: Ursprünglich war die Ausstellung geplant im Kultur- und Aktionszentrum (KAZ), dieses machte aber einen bedauerlichen Rückzieher - here is why.

🎞️ Mo. 19:30 | Kino Lumière
Amnesty International Göttingen veranstaltet in Kooperation mit dem Kino Lumière und dem Museum Friedland eine Vorführung des Films Picknick in Moria. Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte folgt dem afghanischen Künstler Talibshah Hosini, der mit Familie im griechischen Lager Moria feststeckt. Im anschließenden Filmgespräch besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen mit Menschen, die Moria selbst erlebt haben: Farshid K. stammt aus dem Iran und verbrachte auf seiner Flucht etwa ein Jahr in Moria.

📽️ Di. 19.03. | 19:00 | Kino Méliès
Das Lou Andreas-Salomé Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie Göttingen e.V. und das Programmkino Méliès veranstalten in freundlicher Zusammenarbeit ab März 2024 die Reihe Psychoanalyse trifft Film. Erster Termin ist ein Blick auf Joker (2019) der, vorgestellt von Andreas Dally, unter anderem darauf geschaut wird, woher die Faszination kommt für die Entwicklung eines "wahnsinnigen" Bösewichts.

💬 Fr. 22.-24.03. | ganztägig | OM10
Die Vernetzung Göttingen Postkolonial, OM10, Roma Center e.V., Behördenwatch Göttingen und das Göttinger Gesundheitskollektiv kooperieren und organisieren die Vernetzungs- und Bildungstage Europa What The Hell. Alle sind herzlich eingeladen, Programm und Anmeldeformular findet ihr hier.

xoxo,
Rosa von der redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🐐 Mo 25.03. | ab 18:00 | Juzi
Beim Göttinger Offenen Antifa Treffen (GOAT) soll in gemütlicher Runde Pizza gebacken und entworfen werden. An Skills ist dafür nichts notwendig - ganz im Gegenteil. Im OAT wollen wir schließlich Wissen teilen und gemeinsam Dinge erlernen.

🐈‍⬛ Mo. 25.03. | ab 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Bei der gewerkschaftlichen Beratungstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Support! Papiere und Kolleg:innen geschnappt und ab dafür.

🥕 Di. 26.03. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3

🎙️ Podcastempfehlung

Bei unserem Workshop am 09.03. hatten wir Friederike Beier zu Gast für einen Vortrag zur feministischen Staatskritik. Kürzlich ist ihr Buch Materialistischer Queerfeminismus. Theorien zu Geschlecht und Sexualität im Kapitalismus erschienen. Bei Lukas Ondreka im Podcast Dissens spricht sie über die Verbindung von queerer Befreiung und klassenloser Gesellschaft.

xoxo,
Rosa von der redical M
📢 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 02.04. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3

Fr. 05.04. | 18:00 | Juzi
Die Proteste rund um das Tesla-Werk in Grünheide spitzen sich in der letzten Zeit weiter zu. Neben der Waldbesetzung, militanten Angriffen und zivilgesellschaftlichen Demonstrationen mobilisiert der neue antikapitalistische Zusammenschluss aus der Klimabewegung Disrupt zu Aktionstagen vom 8. bis 12. Mai nach Grünheide bei Berlin. Nach längerer aktionistischer Pause wird sich das kommunistische ...ums Ganze!-Bündnis als Teil von Disrupt an den Protesten beteiligen.

Wenn ihr mehr über den Zusammenhang von Kapitalismus, Klimakrise, Mobilität und die geplanten Aktionstage rund um das Tesla-Werk in Grünheide erfahren wollt, kommt unbedingt ins café commune vorbei, und nehmt Sticker und Mobi-Material mit. Wir freuen uns auf euch!

☂️ Sa. 06.04. | 11:00 | Stadtlabor
Gemeinsam Kämpfen und die Initiative Demokratischer Konförderalismus laden ein, gemeinsamen die Geschichte widerständiger Geschlechter zu erforschen. Beginnend mit der Entstehung des Patriarchats vor 5000 Jahren über die Hexenverfolgung und die "Hausfrauisierung" soll verstanden werden, wie Frauen zu denen geworden sind, die sie heute sind. Die Veranstaltung ist für "Frauen und Divers".

💬 So. 07.04. | 10:00 | Lange-Geismar-Straße 3 (Rote-Hilfe-Saal)
Am nächsten Tag laden Gemeinsam Kämpfen und die Initiative Demokratischer Konförderalismus zum Brunch und Erzählcafe zur Delegationsreise in die zapatistischen Gebiete. Alle sind eingeladen zum zuhören und zum diskutieren.

🧳 So. 07.04. | 14:30 | Godehardtstraße 11
Im Ausstellungsraum Auf der Spur europäischer Zwangsarbeit. Südniedersachsen 1939-1945 wirft die Historikerin Annika Fischer mit den Teilnehmenden auf zehn Museumskoffer gefüllt mit Objekten, Fotos und Dokumenten, die zusammen helfen können, die Schicksale und Geschichten der Zwangsarbeiter:innen zu entschlüsseln. Abschließend werden die Einzelrecherchen in einer Kurzpräsentation zusammengefügt und die Verbindung von Rassismus, Antisemitsmus und Kriegswirtschaft als Grundlagen der NS-Zwangsarbeit beleuchtet.

🚀 Das Undenkbare ist passiert...

Das Juzi wird jeden Tag schöner, fast jeden Tag könnt ihr reinsteppen und unter netten Leuten sein. Unser liebstes Lieblingsjungendzentrum ist nun auf Instagram, folgt rein und verpasst (fast) nichts mehr, was im Juzi passiert

xoxo,
Rosa von der redical [M]
🚀 Disrupt Tesla - Der Klimakrise kann man nicht davon fahren

Die Proteste rund um das Tesla-Werk in Grünheide spitzen sich in der letzten Zeit weiter zu. Neben der Waldbesetzung, militanten Angriffen und zivilgesellschaftlichen Demonstrationen mobilisiert der neue antikapitalistische Zusammenschluss aus allen Teilen der Klimabewegung Disrupt zu Aktionstagen vom 8. bis 12. Mai nach Grünheide bei Berlin. Nach längerer aktionistischer Pause wird sich das kommunistische ...ums Ganze!-Bündnis als Teil von Disrupt an den Protesten beteiligen. Hier findet ihr unseren gesamten Aufruf.

Wenn ihr mehr über den Zusammenhang von Kapitalismus, Klimakrise, Mobilität und die geplanten Aktionstage rund um das Tesla-Werk in Grünheide erfahren wollt, kommt unbedingt heute um 18:00 ins Juzi zum café commune, bringt eure friends und nehmt Sticker und Mobi-Material mit nach Hause und in die Straßen. Wir freuen uns auf euch!

xoxo,
eure redicals <3
🎯 Veranstaltungstipps

🐐 Mo 08.04. | ab 18:00 | Juzi
Beim Göttinger Offenen Antifa Treffen (GOAT) wird heute der Film Chemnitz triggert gezeigt. Der Film zeigt die alltägliche Gewalt von rechts, die Präsenz von Neonazis und Rassismus bis in die sogenannte Mitte. Es gibt Getränke und Snacks, abschließend soll diskutiert werden. Kommt vorbei, gestaltet das OAT auch immer gerne mit, sprecht die Genoss:innen vor Ort an, sie freuen sich über jede neue Person!

🥕 Di. 09.04. | ab 17:30 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche und wir lieben das! Ab 17:30 wird vegan gekocht, alle Interessierten sind immer gern gesehen. Ab 20:00 sind alle herzlich eingeladen zum gemeinsamen Essen. Lieben Dank, an alle, die mitkochen und organisieren <3

☂️ Mi. 10.04. | 20:00 | VHS Hauptgeschäftsstelle (Bahnhofsallee 7)
Innerhalb der patriarchalen Arbeitsteilung tragen Frauen* in Heterobeziehungen oder als Alleinerziehende nach wie vor den größten Anteil der Sorgearbeit oder sind sogar alleine dafür zuständig. Hierzu gibt es einen Austausch über kollektive Kindererziehung, kommt vorbei, als Interessierte, als Menschen mit Erfahrung, sprecht über eure Sorgen und Ängste. Falls ihr selbst Erfahrung habt, meldet euch gerne zuvor bei post@schoener-leben-goettingen.de damit ihr sie teilen könnt.

📽️ So. 14.05. | 19:00 | Kino Méliès
Die Reihe Psychoanalyse trifft Film geht in die zweite Runde. Diesmal stellt Heidi Möller den Film So glücklich war ich noch nie vor.

🎙️ Podcastempfehlungen

Mit dem Ende vom krass populären und linksradikalen Laberpodcast Nymphe & Söhne tut sich für viele ein Loch auf. Doch verzagt nicht, es kommen zahlreiche neue Formate, die anders als viele linksradikale Podcasts sich nicht nur von Bücherregal zu Bücherregal bewegen.

Beispielsweise don't read theory von Ayşegül & Valentin, die beispielsweise hier der Frage nachgehen, ob Therapie Anpassung an eine falsche Gesellschaft oder Widerstand gegen das Leiden ist, welches von ihr ausgeht.

Oder die Formate des neuen linken Medienkollektivs Studio Rot, wie Das Ding ist... mit Psychologin Anna und Soziologin Lensi, die jede Woche über unhinterfragte Praktiken und Unsinnigkeiten reden, die uns von der bestehenden Gesellschaft aufgezwungen werden. Oder Studio Kindler in der Jean-Phillipe Kindler euch Material für Schlachten in Familien-WhatsApp-Gruppen liefert. Hört rein und schaut, ob etwas davon kickt.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
Gegen die rassistische Hausdurchsuchung der GL9!

Heute um 06:00 sind mehrere Hunderschaften der Cops in die Groner Landstraße 9 eingedrungen, um angeblich bei einer Begehungsmaßnahme den Hausstand zu sichten.

Wen wollen hier Stadt und Cops verarschen? Ein Bewohner aus der GL9 schildert, wie die Cops in seine Wohnung sind und ihn direkt nach der Aufnahme seiner Personalie gefragt haben, ob er hier legal oder illegal wohne. Nennen wir das Kind beim Namen: Diese, billig und schlecht als Charity getarnte, Invasion von Wohnraum ist ein rassistischer Angriff auf die Bewohner:innen der Groner Landstraße 9.

Heute findet im Neuen Rathaus eine Pressekonferenz zur Hausdurchsuchung statt. Es sind alle aufgerufen sich 15:30 der Kundgebung vor dem Neuen Rathaus anzuschließen um Stadt und Cops zu zeigen: Wir stellen uns gegen die rassistische Hausdurchsuchung und solidarisieren uns mit den Bewohner:innen der Groner Landstraße 9!
🍹 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 15.04. | 18:00 | Juzi
Beim Göttinger Offenen Antifa Treffen (GOAT) wird Kim Possters Männlichkeit verraten! gelesen. Gemeinsam wird ins erste Kapitel eingetaucht und anschließend diskutiert. Unbedingt hin da und wer Zeit und Lust hast, jederzeit die Genoss:innen anquatschen für die weitere Gestaltung der kommenden OATs.

🏘️ Di. 16.04. | 08:30 | Amtsgericht Göttingen (Maschmühlenweg 11)
Rund um den Kampf um das, was die alte JVA ist und ein Soziales Zentrum werden soll, werden im nun dritten Prozess zwei Aktivist:innen angelagt. Der vorläufige Stopp des Verkaufs an private Investoren wurde auch durch den Protest der Aktivist:innen verhindert. Seid solidarisch und unterstützt die Menschen im Prozess!

💬 Di. 16.04. | 18:30 | ZHG 007 (Platz der Göttinger Sieben 5)
Es diskutieren u.a. Studentenwerk und Gebäudemanagement mit der Studierendenschaft, um die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung an der Uni. Es soll aber auch um die Frage gehen wie Uni generell transformativ wirken kann.

↖️ Do. 18.04. | 18:00 | Stadtujugendring
Die linksjugend ['solid] Göttingen lädt zum Einstiegsabend. Es wird die bisherige Arbeit vorgestellt und im Abschluss ein Banner für den 1. Mai gemalt. Schreibt den Genoss:innen bspw. auf Insta, oder schaut spontan vorbei.

☂️ Sa. 20.04 | 14:00-18:00 | Café Kollektiv Krawall
Ende Gelände Göttingen lädt zu einer Veranstaltung mit dem sprechenden Namen Aus Geschichte(n) kämpfen lernen! Revolutionäre feministische Kämpfer*innen, Gruppen und Bewegungen. Sie ist auf deutscher und englischer Sprache geschrieben.

🎙️ Podcastempfehlung

Im Theorie-Podcast der Rosa-Luxemburg-Stiftung spricht Alex Demirović über eine der bekanntesten marxistischen Feminist:innen Frigga Haug. Schon früh gab sie der Vorstellung von Haupt- und Nebenwiderspruch eine Absage, verwies viel mehr auf die wechselseitige Verstärkung patriarchaler und kapitalistischer Unterdrückung. Unbedingt reinhören!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

🐦 Mo. 22.04. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Die Falken veranstalten einen Workshop zu klassenbewusster und feministischer Mädchenarbeit. Der Workshop richtet sich an alle (auch Männer), die sich für geschlechterreflektierende Pädagogik interessieren. Hin da, es wird gut, die Referierenden sind selbst aktiv und teamen eine Mädchen-Falkengruppe in Göttingen. Freundschaft! <3

☂️ Mo. 22.04. | 18:30 | Fachschaftsraum FSR SoWi im Erdgeschoss des Oeconmicums
Es ist Einstiegsabend des Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Wer für legale, sichere und selbstbestimmte Abbrüche kämpfen mag, ist herzlich eingeladen.

⚙️ Di. 23.04. | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
AK Asyl und FAU (Freie Arbeiter:innen-Union) haben den Arbeitssoziologen Peter Birke eingeladen, um über die besonders beschissenen Arbeitsbedingungen von Migrant:innen, sowie über ihre Kämpfe gegen rassistische Überausbeutung zu referieren.

🔎 Mi. 24.04. | 18:00 | Stadtjugendring (Düstere Straße 20a)
Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) ist eingeladen, um über die rechte Ideologie in den Querdenkenprotesten zu reden. Wer sich über genaue Analyse anhand von Beispiel und Recherche freut, wird hier fündig.

📚 Mi. 24.04. | 18:30 | Weltladencafé (Nikolaistraße 10)
Eingeladen wird zu Lesung und zum Gespräch über das Buch Feministisch streiken. Dort kämpfen, wo das Leben ist. Es liefert 12 Thesen über das Wie, Wer, Warum und Wohin des feministischen Streiks.

🏕️ Do. 25.04. | 18:30 | TBA @endfossil_goe
Die Genoss:innen von EndFossil Occupy! laden zum Infoabend gegen die Giga-Fabrik von Tesla in der Grünheide bei Berlin ein. Dort finden vom 08.-12.05. die Aktionstage und ein Camp statt. Diese VA ist besonders toll in Kombination mit dem Aktionsworkshop von Ende Gelände (siehe unten). Danke, liebe Genoss:innen.

💬 Do. 25.04. | 19:30 | OM10 (Obere-Masch-Straße 10)
Antifeminismus ist fester Bestandteil aller reaktionärer Bewegung. Die Basisdemokratische Linke (BL) wollen in einem Workshop in einem Input einen kurzen Einblick geben über jene und dann Argumentation und Strategien gegen antifeministische Akteure bieten.
Entfällt heute leider.

📽️ Do. 25.04. | 19:30 | Kino Lumière
Gezeigt wird Yezidian Voices - Our Sun Never Sets, in dem drei Jesid:innen begleitet werden, die den Angriff 2014 des sogenannten Islamischen Staats (IS) überlebt haben und heute gegen ihr Trauma und für Aufklärung kämpfen.

🎵 Fr. 26.04. | 20:00 | Theaterkeller
Die Falken laden herzlich zum politischen Liederabend und zum Singen vor allem feministischer Lieder. Einerseits um Verbindung zu knüpfen zur eigenen Bewegungsgeschichte und andererseits, weil Singen mit Genoss:innen und Freund:innen schön ist.

🏴 Fr. 26.04. - 01.05. | ganztägig | überall in Göttingen
Ab zu den A-Tagen in Göttingen, es gibt massig Programm, Schlafplatzorga, Küfas und es werden Leute gesucht, die Lust haben sich an der Reproduktion der A-Tage zu beteiligen. Hier die Website, wo ihr alles gebündelt findet, was ihr wissen müsst und wollt.

🏃 So. 28.04. | 10:00-17:00 | Leinehafen (Flause)
Die Genoss:innen von EndeGelände wollen sich mit euch in einem mehrstündigen Aktionstraining auf die Aktionstage in Grünheide vorbereiten. Es ist kein Vorwissen nötig! Danach wird es Möglichkeit zur Bezugsgruppenfindung geben = bring your friends!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

💬 Mo. 29.04. | 18:00 | Hohlbornsches Haus (Rote Straße 34)
Die Linkspartei hat Carola Rackete und Lennart Tiller (junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) eingeladen, um unter dem Titel Gutes Essen ist eine Klassenfrage, über die Landwirtschaft und krisenfestes Ernährungssystem zu diskutieren.

🐈‍⬛ Mo. 29.04. | 19:00 | Obere-Masch-Str. 10 (OM10 im FAU-Lokal)
Du hast Probleme auf der Arbeit oder Fragen zu deinem Arbeitsvertrag? Die Preissteigerungen fressen deinen Lohn auf? Du möchtest dich mit deinen Kolleg:innen organisieren? Hier bekommst, bei der gewerkschaftlichen Beratungsstunde der Freien Arbeiter:innen Union (FAU) bekommst du Unterstützung!

🐦 Mo. 29.04. | 19:00 | Obere-Masch-Str. 10a
Die Falken veranstalten einen Workshop zur Vorbereitung auf den Kinderblock beim 1. Mai (und anderen Demos). Kollektivierung von Care-Arbeit soll praktisch werden! Skills und Infos für das Mitwirken beim Kinderblock werden geteilt, Fragen zur pädagogischen Praxis auf Demos können geklärt werden.

💓 Di. 30.04. | 14:00 | Juzi (Café)
Wir haben die Herausgeber:innen von Für Hans-Jürgen Krahl. Beiträge zu seinem antiautoritärem Marxismus eingeladen, um mit uns und euch im Rahmen der A-Tage (hier das ganze restliche Programm, schaut gern rein und vorbei!) über antiautoritäre Elemente in der marxschen Theorie zu quatschen und antiautoritäre Praxis kommunistischer Bewegung wiederzuentdecken und unsere Theorie und Praxis zu aktualisieren. Hier alle Infos. See you there <3

🧙 30.04. | 20:00 | Garten der Humboldtallee 9
Das Antifeminizid-Netzwerk lädt ein, um gemeinsam am Feuer mit warmen Getränken, Musik und Tanz die Walpurgisnacht zu verbringen. Dort wird dann auch von der Hexenverfolgung erählt, dem größten Massenfeminizid der Geschichte. Alle Frauen, Lesben, inter, non-binäre und trans Menschen, sowie agender Personen sind herzlich eingeladen.

☂️ 30.04. | 21:30 | Albaniplatz
Bushaltestelle, Club, Schule/Uni, Familie. FLINTA (Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans Menschen und agender Personen) sind konstant latenter und manifester Gewalt ausgesetzt. Vor allem nachts sind und fühlen sich die meisten nicht sicher. Das kapitalistische Patriarchat als Wurzel der Gewalt muss enden, bis dahin kämpfen tagtäglich wir für die Sicherheit von uns, unseren Genoss:innen und Freund:innen. Take back the night! Take back our lifes!

🏴 01.05. | 11:30 | Südstadt-Penny (Leibnizstraße 8)
Beim anarchistischen Spaziergang am 1. Mai soll angeknüpft werden an den radikalen Ursprung des ersten Mai. Selbstorganisation statt Vertretung, Konflikt statt Sozialpartnerschaft. Es geht gegen die Verherrlichung und Mystifizierung der Lohnarbeit. Alles für alle und noch viel mehr. Abschließend gibt es ein Picknick bei der Stadthalle.

🌹 01.05. | 10:30 | Platz der Synagoge
Mit dem Claim Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zur 1.-Mai-Demo auf. Die Demo endet am Albaniplatz, wo ab 12:00 ein 1.-Mai-Fest stattfindet.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
💐 WOW! Redical [M] wird 20 Jahre alt und immernoch kein Kommunismus!

Naja. Auf uns, auf euch und die Veränderung ums Ganze! (Damit es uns in 20 Jahren nicht mehr braucht.) Bis dahin bleiben wir unversöhnlich und verdammt süß.

xoxo,
eure Redicals <3
Genug geschuftet!

Der 1. Mai war der Tag der Arbeit. Hier treffen sich gewerkschaftliche und radikale Linke, um gemeinsam für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen zu streiten. Grund genug, noch mal genauer zu schauen, was es mit dem Prinzip "Arbeit" im Kapitalismus auf sich hat.

Welche Bedeutung spielt Arbeit im Kapitalismus? Wie hat sich das im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verändert? Warum spielt Arbeit auch in ideologischen Debatten so eine große Rolle? Sollte es ein Recht auf Faulheit geben?

Diese und andere Fragen wollen wir anlässlich des 1. Mai im café commune diskutieren. Unser Referent Julian Bierwirth wird uns zunächst in das Themenfeld einführen und anschließend mit uns diskutieren. Alle sind herzlich eingeladen, wir freuen uns auf euch!

Bis ganz bald,
eure Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 06.05. | ab 18:00 | Juzi
Das Göttinger Offene Antifa Treffen (GOAT) trifft sich (fast) jeden Montag und ist ein Raum, um sich gemeinsam zu bilden, zu agieren und neue Verbindungen zu knüpfen. Fühlt euch auch heute wieder herzlich eingeladen und begreift das Treffen als euren Raum, den ihr mit euren Ideen und Plänen ausfüllen könnt! Heute ist der optimale Termin zum Kennenlernen und Planen der kommenden Treffen und Aktionen.

📚 Mo. 06.05. | 20:30 | T-Keller
Die sich zuspitzende Klimakrise macht es deutlich wie noch nie: Wir müssen die Notbremse ziehen. Wir müssen raus aus dem Kapitalismus! bisherige Wege, den Kapitalismus über den Staat zu bändigen oder zu überwinden, sind gescheitert. Deshalb suchen Indigo Drau und Jonna Klick in ihrem Buch Alles für alle nach neuen Wegen in eine solidarische Gesellschaft. Kommt zur Lesung in den T-Keller! Anschließend kann noch ein bisschen gefeiert und gedanced werden.

💓 Di. 07.05. | 18:00 | T-Keller
Unsere Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken (BL) laden zum Einstiegsabend. Wer Lust hat auf Action und Aufbau in Göttingen und drüber hinaus, sollte dienstagsabend in den T-Keller, dort ist der beste Ort, um mit den Genoss:innen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

🌸 Der Klimakrise kann man nicht davonfahren - Disrupt Tesla!

Vom 08.05.-12.05. finden diese Woche in und um Grünheide die Aktionstage gegen Tesla statt. Auch wir vom kommunistischen Bündnis ...umsGanze! rufen als Teil von Disrupt zur Teilnahme auf (here's why). Hier sind alle Infos zu Anreise und Camp. Vernetzt euch und geht in Aktion mit Aktivist:innen aus der ganzen BRD und darüber hinaus. Bilden und bewegen wir uns gemeinsam für ein gutes Leben jenseits des Kapitalismus. Bring your friends! 💅

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🕯️ Keine mehr!

In der Nacht vom 04.05 auf den 05.05 wurde in Göttingen eine Frau von ihrem Mann ermordet. Er war bereits polizeibekannt. Ein Leben wurde genommen, welches mit unser aller Leben zusammen hängt und vier Kinder bleiben ohne Mutter zurück. Wir treffen uns zu einer Gedenkkundgebung am Mittwoch (heute), den 08.05, um 18:00 am Gänseliesel. Lasst uns unsere Wut und Trauer gemeinsam auf die Straße bringen!

Lasst uns Widerstand zeigen, stoppt Femizide!
Ni una menos.
📢 Veranstaltungstipps

🔎 Di. 14.05. | 08:45 | Landgericht Göttingen, Saal B25
Am 14. Juli 2015 stieß der damalige Verbindungsstudent und heutige Neo-Nazi Jan-Philipp Jaenecke vor seinem Verbindungshaus in der Theaterstraße einen Sprecher der Wohnrauminitiative von seinem Fahrrad und verletzte ihn hierdurch schwer - eine umfassende OP im Knie sowie dauerhafte Schäden sind die Folge. Auf zur antifaschistischen Prozessbegleitung!

🕯️ Di. 14.05. | 17:00 | Nachbarschaftszentrum Grone
Das Frauenhaus, Frauennotruf, Netzwerk gegen Femizide Göttingen und das Stadtteiltreffen Grone laden zum gemeinsamen Gedenken an Walaa ein.
In der Nacht auf den 05.05. wurde Walaa von ihrem Mann ermordet. Ein Leben wurde genommen, welches mit unser aller Leben zusammen hängt und vier Kinder bleiben ohne ihre Mutter zurück. Gemeinsam soll ein Baum in Erinnerung an Walaa und alle anderen ermordeten Frauen pflanzen. Außerdem wird es eine Kunstaustellung zum Thema Trauer vom Frauenhaus Göttingen geben. Alle sind eingeladen, den Abend gemeinsam zu verbringen und selber eigene Wort zu teilen.

📽️ Mi. 15.05. | 20:00 | ZHG 011
Das Unikino Göttingen hat den linken Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt eingeladen für einen ideologiekritischen Vortrag über die kulturelle Bedeutung der Filme John Fords. Gezeugt wird der Ford-Film Der schwarze Falke, der trotz der gelinde gesagt kontroversen Darstellung von amerikanischer Ureinwohner und des weißen Rassismus Steven Spielberg, Martin Scorsese oder George Lucas zu seinen erklärten Fans zählen darf.

💬 Do. 16.05. | 20:00 | ZHG 103
Die Basisgruppe Sozalwissenschaft veranstaltet im Laufe eines Monats eine Veranstaltungsreihe in der sie auf verschiedenste Komplee mit einer klassentheoretische Perspektive blicken. Den Auftakt macht Nicole Mayer-Ahuja mit Eine arbeitende Klasse "in the making": Hier und jetzt?.

🚀 Fr. 17.05. | 12:00 | Neues Rathaus
Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans & Asexuellenfeindlichkeit gibt es eine Kundgebung, um sich zu connecten. Abends kann im Freihafen ab 22:00 gefeiert werden. Aufgelegt wird von einem all FLINTA-Lineup. Ab da, hin da und in den Dancebreaks Banden bilden.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🐐 Mo. 20.05. | 18:00 | Juzi
Das Antifaschistische Bildungszentrum und Archiv Göttingen (ABAG) ist beim Göttinger Offenen Antifa Treffen (GOAT) zu Gast und hilft im Rahmen eines Vortrags rechte Symbolik zu erkennen und zu benennen. Vor allem mit der Welle an rechten Stickern und Graffitis ein sweeter Skill auf der Habenseite. Es ist kein Vorwissen nötig, fühlt euch alle herzlich eingeladen.

💬 Do. 23.05. | 19:00 | Literaturhaus (Nikolaistraße 23)
Lothar Galow-Bergemann kommt mit dem Vortrag Kapitalismus und Antisemitismus aus Stuttgart nach Göttingen. Veranstaltungsbeschreibung: "Kapitalismus beschreibt ein System, das gerade nicht auf personalisierter Herrschaft beruht. Wird er allerdings missverstanden als ein System personalisierter Herrschaft, kann das besonders in Krisenzeiten fatale Konsequenzen haben. Schlimmstenfalls entlädt sich die Wut auf 'die Gierigen' im antisemitischen Vernichtungswahn". Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mitzudiskutieren.

🌟 Fr. 24.05. | 17:00-19:00 | Juzi (Café)
Ab dieser Woche gibt es jeden zweiten Freitag einen Lesekreis zu Die Misere hat System von den Gruppen gegen Kapital und Nation. Der Lesekreis zielt nicht darauf ab, dass Buch schnell durchzuballern, sondern sich in zugänglicher Sprache und in Ruhe, eine fundierte Kritik der politischen Ökonomie anzueignen. Denn um das System abzuschaffen zu können, müssen wir es verstehen. Es wird kein Vorwissen benötigt. Die Broschüre könnt ihr online kostenlos runterladen, oder vor Ort für 3€ Selbstkostenpreis holen, wir bringen zu den Treffen aber immer Kopien der notwendigen Seiten mit.

🎉 Fr. & Sa. 24.06. & 25.06. | jeweils ab 17:00 | theaterkeller
Der T-Keller wird 60 und lädt zum großen Geburtstagsfestival u.a mit special Merch, Essen, anderen Ständen und Acts wie infant sanchos, Oidorno oder Deutsche Laichen. Karten sind vielleicht schon weg, aber versucht euer Glück beim Roten Buchladen oder im T-Keller selbst, wir drücken die Daumen! Bleib so wie du bist, lieber T-Keller, wir wollen dich nicht missen, auf die nächsten 60 Jahre!

🎭 Sa. & So. 25.06. & 26.06. | 19:30 | WERKRAUM (Stresemannstr. 24c)
Das Theater-Performance Kollektiv cindy+cate aus Braunschweig kommt nach Göttingen und spielt Schwarz Rot Geil, ein Stück rund um das Thema Erinnerungskultur. Anschließend soll mit dem Publikum ins Gespräch gekommen werden. Karten gibts hier oder an der Abendkasse.

🔈 Voices of GL9 - Stimmen aus der Groner Landstraße 9

Am 09. April 2024 rockerten um 06:00 morgens mehre Hunderschaften der Cops in die GL9a-b um die "Lebensumstände der Bewohner zu verbessern". Diese als Charity-Maßnahme geplante Hausdurchsuchung lässt sich einreihen in den menschenfeindlichen Umgang mit den Bewohner:innen wie bspw. die achttägige Einzäunung des Gebäudes im Corona-Sommer 2020.

Am 16.05. spiegelten am neuen Rathaus ca. 40 Aktivist:innen in Schutzanzügen das Vorgehen von Stadt und Polizei. Sie veranstalteten ebenso eine "Ortsbegehung", um die Lage im Rathaus genauer zu inspizieren. Dieser antirassistische Protest wird nun u.a. als "Verrohung der politischen Auseinandersetzung" diffamiert und die Stadtverwaltung prüft, ob Anzeige erstattet werden soll.

Der Kampf gegen rassistische Gängelung ist und bleibt notwendig, also lasst uns statt Petra Broistedt, lieber den Bewohner:innen der GL9a-b unser Gehör schenken. Das geht dank Basisdemokratischer Linken (BL), Der Falken und dem Roma Center e.V./Roma Antidiscrimination Network u.a. auf dieser Website. Dort findet ihr neben Chronik und O-Tönen der Bewohner:innen auch einen offenen Brief gegen die Durchsuchung, den ihr unterstützen könnt. Schreibt dafür eine Mail an info@voices-of-gl9.de

xoxo,
Rosa von der Redical [M]