Red Göttingen
2.39K subscribers
219 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
🎉 Alle Aktivist*innen sind raus aus der GeSa!
74🎉3
Heute | 15:00 | Gänseliesel
Jetzt gleich (!) gibt es eine Kundgebung, um sich mit den Aufständigen im Iran zu solidarisieren. Furchtlose, protestierende Frauen sind zum Symbol des Freiheitskampfes einer ganzen Gesellschaft geworden. Das Regime antwortet mit brutaler Repression, zahlreiche Personen sind auf der Straße getötet worden. Wir stehen an der Seite aller Aufständigen im Iran. Jin Jiyan Azadi - Frauen, Leben, Freiheit!

See u on the streets,
Rosa von der Redical [M]
🔥224🥰1👏1
📢 Veranstaltungstipps

🥕 Di. 11.10. | 19:00 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche ab 20:00. Diesmal spielt aber vor dem gemeinsamen Essen die Band Lizard an the Deer aus der Züricher Besetzer*innenszene. Kommt rum!

🍸 Do 13.10. | 20:30 | Theaterkeller
Heide Lutosch kommt nach Göttingen und lädt zur Diskussion und feministischer Kritik von und an linken Utopieentwürfen. Reproduktionsarbeit ist in diesen oft eine Randerscheinung und dann oft unklar umrissen. Dieser Mystifizierung soll entgegengetreten werden und im Gegenzug über explizit feministische Gesellschaftsentwürfe nachgedacht werden.

🎉 Die Alternative O-Phase ist gestartet!

Die O-Phase möchte die Uni und Stadt als Raum zum Leben und nicht nur zum Lernen erfahrbar machen. Hier findet ihr das Programmheft online mit zahlreichen linken Veranstaltungen (auch für Nicht-Erstis und Nicht-Studis), um Neues kennenzulernen und sich zu vernetzen. Wir machen auch ein paar Events, kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

💅 Lass dich nicht länger verarschen

Die Mietiniative Junges Wohnen Göttingen hat sich neu gegründet. Sie machen Aufklärungsarbeit zum Mietrecht. Ihr findet auf ihrer Website nützliche Infos und Links, unbedingt vorbeischauen!

🎙 Podcastempfehlungen

Seit mehr als zwei Wochen lehnen sich die Menschen im Iran gegen das islamistische Mullahregime auf. Ausgelöst durch den Tod von Jina Mahsa Amini, protestieren vor allem Frauen und Kurd*innnen und werden mit brutalster Repression überzogen. Mehr als 130 Menschen wurden auf der Straße ermordet. Die Genoss*innen der kommunistischen Jungen Linken haben eine Folge über die Aufstände gemacht, hört gerne rein!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
5🔥4👏2
❤️‍🔥 Heute | 15:00 | Bahnhofsvorplatz
Die Proteste im Iran halten an, widerständige Frauen und Kurd*innen waren der Funke für den anhaltenden Kampf für eine feministische Revolution. Das islamistische Mullah-Regime antwortet mit brutalster Repression, Rebellierende werden verhaftet oder auf der Straße getötet. Kommt zur Demo und solidarisiert euch mit allen Aufständigen im Iran!

Jin jiyan azadi,
Rosa von der Redical [M]
🔥147
🎯 Veranstaltungstipps

🔎 Di. 18.10. | 18:00 | ZHG 002
Strukturelle Queerfeindlichkeit und Frauenunterdrückung sind omnipräsent, Femizide oder beispielhaft der Mord an Malte nur die Spitze eines Eisbergs struktureller Gewalt. Aber woher kommt die Abwertung und Unterdrückung? Inwiefern baut das kapitalitische System auf sie auf? Anna Westner entwickelt gemeinsam mit euch in einem Workshop eine materialistische Analyse von Frauen- und Queerfeindlichkeit. Nicht verpassen!

🍕 Fr. 21.10. | 19:00 | Nordcampus
Die aktion queer und trans* (aqut*) lädt zur links-politischen Pizzaparty. Bei Pizza, Limo und "gaymes" gibt es Infos über das trans*/queere Leben in Göttingen.

🎞️ So. 23.10. | 19:30 | OM10
Bei gemütlicher Wohnzimmeratmospähre, Getränken und Snacks zeigen gegen Spende die Falken den Film The Trial of the Chigaco 7.

🚀 Nichts in der Alternativen O-Phase verpassen!

Die Alternative O-Phase ist angelaufen! Wir versuchen auch hier die ein oder andere Veranstaltungen weiterzuempfehlen. Wer aber wirklich nichts verpassen möchte, schaut ins gut gefüllte und hoch getaktete Programm der Alternativen O-Phase, welches ihr digital hier verlinkt findet. Wir machen auch ein paar Veranstaltungen und freuen uns sehr Euch zu sehen!

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🔥42👏2
Paninialben, Pokémonkarten, Diddlmäuse, Kommunismus

Bisher wusstet ihr nicht, das ihr es braucht, aber hier ist es: das erste kommunistische Stickeralbum in Plakatform! Statt überbezahlter Fußballspieler und parfürmierten DinA5-Blättern bekommt ihr von uns kluge Köpfe der kommunistischen Bewegung.
Ihr könnt sie sammeln, tauschen, die Burschenschaft eures Vertrauen zukleistern, oder sie auf das vorgesehene Plakat kleben. Sticker und Plakate könnt ihr immer dort bekommen, wo ihr uns findet, an Ständen oder bei unseren Veranstaltungen.
Erste Gelegenheit gibt es bereits heute Abend, wenn ihr 18:00 zur Veranstaltung zur materialistischen Analyse von Queer- und Frauenfeindlichkeit kommt. Wir freuen uns auf Euch und hoffen ihr habt mit dem Sammeln und Kleben ähnlich viel Spaß, wie wir beim Erstellen!

Gotta catch 'em all,
Rosa von der Redical [M]
🔥74🎉3🥰2
💅 Das sagenumwobene und heißbegehrte 2D-Stickeralbum. Zu finden an allen Ständen der Redical [M].
🥰93🔥3🎉1
🤝 Sticker jetzt in zahlreichen linken Räumen in Göttingen!

In zahlreichen linken Läden in Göttingen findet ihr verschiedene Motive um unser kommunistisches Stickeralbum zu komplettieren. Im roten Buchladen könnt ihr im Keller, das dazugehörige Plakat zum Aufkleben mitnehmen. Ihr werdet weiter fündig im Salamanca, im T-Keller und dem Autonomicum an der Uni: Orte, die so oder so immer einen Besuch wert sind!

Weitere Motive bekommt ihr morgen bei unseren Veranstaltung 18:00 im ZHG 004 zum antiautoritären Marxismus, die auch - so oder so - einen Besuch wert ist. Die Autor*innen des Buchs Für Hans-Jürgen Krahl. Beiträge zu seinem antiautoritärem Marxismus sprechen über den namensgebenden Marxisten und unter anderem über seinen Einsatz gegen die autoritäre Wende in der Studentenbewegung ab 1968.

See u there,
Rosa von der Redical [M]
11🎉4🥰2🔥1
🍹 Veranstaltungstipps

🔎 Mo 24.10. | 14:00 | Denkmal der G7 (Zentralcampus)
Die f_act lädt zu einem Stadtrundgang von Verbindungshaus zu Verbindungshaus und wirft dabei einen kritischen Blick auf die Geschichte deutscher Burschenschaften und Studentenverbindungen.

📕 Mo. 24.10. | 18:00 | ZHG 004 (Zentralcampus)
Die Autor*innen von Für Hans-Jürgen Krahl. Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus" kommen nach Göttingen. Im Gepäck: Abriss des Lebens des Schülers der kritischen Theorie und eine Anwendung seiner Gedanken auf aktuelle Herausforderung der radikalen Linken, sei es eine Kritik der Identitätspolitik oder die Organisationsfrage.

🥕 Di. 25.10. | 20:00 | Juzi
Jeden Dienstag ist Soliküche, gegessen wird 20:00, wer mitkochen mag, kommt getestet 17:30. Im Rahmen der alternativen O-Phase (AOP) gibt es ab diesen Dienstag eine Veranstaltungsreihe zum Thema Preissteigerung. Schaut die kommenden drei Wochen vorbei, um jeweils verschiedene Veranstaltungen zum Thema mitzunehmen.

Noch einmal hier verlinkt, weil wir zahlreiche tolle Veranstaltung in der alternativen O-Phase nicht bewerben können, da es schier zu viele sind: hier findet ihr das gesamte Programm der AOP in digitaler Form!

💞 Do. 27.10. | 18:00 | VG 1.104 (Zentralcampus)
Wir veranstalten den Versuch einer Einführung in die marxistische Denkweise. In drei Stunden erarbeiten wir gemeinsam mit euch Grundbegriffe des Marxismus, blicken auf aktuelle Politiken und entwickeln eigene Perspektiven für politische Kämpfe! Der Workshop richtet sich explizit an Einsteiger*innen, Fragen stellen ist explizit cool und erwünscht! Der Workshop hat begrenzte Anzahl an Plätzen, wenn ihr also bereits top informiert seid, überlasst sie gerne neuen Genoss*innen. Wir freuen uns auf euch!

🎉 Fr. 28.10. | 22:00 | T-Keller & Cafè Krawall
Soliparty im T-Keller & im Krawall. Einnahmen gehen an das Medinetz, eine anonyme, kostenlose, medizinische Beratungsstelle für Illegalisierte und Migrant*innen. Auf insgesamt zwei Floors gibt es alles von 80s über Funk, Soul, Hip-Hop bis Techno. Seid unbedingt dabei, unbedingt geimpft und tagesaktuell getestet!

🎞️ So. 31.10. | 20:00 | Kino Lumiere
Die Falken zeigen den zweiten Film im Zuge ihres Roten Kinos. Rise Up ist ein Film, der fünf politische Akitvist*innen begleitet, wie sie sich kapitalistischer Misere, Rechtsruck und anderem Elend entgegenstellen. Die Macher*innen des Films sind vor Ort und stellen sich euren Fragen und freuen sich auf das Gespräch.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
7🥰2👏1🎉1
❤️‍🔥 Teil der Uni ab sofort besetzt!

Gerade eben wurde im Anschluss an einen Vortrag im ZHG 011 die Uni besetzt. Nach drei Jahren Klimastreik verwaltet die herrschende Politik weiter den Kapitalismus, als wäre nichts gewesen und die Klimakatastrophe nicht im Gange. Ähnlich wie bei der JVA können wir uns nicht auf die Vertretungen in den Parlamenten verlassen. Deshalb wird der Streik von den Genoss*innen und Aktivisti*innen um EndFossil direkt in die Hochschulen hineingetragen. Dort wird es die nächsten Tage noch interessante Workshops, Vorträge und Diskussionen geben. Ein Ort um sich zu vernetzen und zu organisieren. Denn nur wir als Bewegung können die notwendige Veränderung vorantreiben.

Folgt für mehr Infos und den aktuellen Stand dem Telegram-Channel von EndFossil und schaut unbedingt in der Uni vorbei!

Mit solidarische Grüße an die Besetzer*innen,
Rosa von der Redical [M]
🔥547
✂️ Auf die Straße in Solidarität mit den Aufständigen im Iran!

Vor knapp 40 Tagen starb die iranische Kurdin Jina Amini. Die iranische Sittenpolizei hatte Sie zu Tode geprügelt, weil sie in ihren Augen ihr Kopftuch nicht ordnungsgemäß trug. Seitdem gehen in vielen iranischen Städten die Bevölkerung auf die Straße und demonstrieren gegen das islamistische Mullah-Regime und seine - in Gesetz gegossene - religiös-patriarchale Unterdrückung. Die Herrschenden um Ajatollah Chamenei reagieren mit brutaler Repression und dem Kappen der Internetverbindung, um erstere zu verschleiern.

Wir zeigen uns in Göttingen solidarisch mit dem Kampf der Aufständigen im Iran, gegen die ökonomische Verelendung und die archaischen Sitten. Kommt deswegen heute (!) um 15:00 wieder zum Bahnhofsvorplatz.

Jin, Jiyan, Azadi - Frauen, Leben, Freiheit!
🔥13
📢 Veranstaltungstipps

🐈‍⬛ Mo. 31.10. | 19-20:00 | OM10 (Obere-Masch-Straße)
Probleme auf der Arbeit und die Preissteigerung lässt dein wenig Lohn dahinschmelzen? Dann ab zur offenen gewerkschaftlichen Sprechstunde der Freien Arbeiter*innen Union Göttingen (FAU)!

🍺 Mi. 02.11. | 20 Uhr | ZHG (Aushang an Raum 011)
Auf Einladung der Basisdemokratischen Linke (BL) kommt der Journalist Leon Enrique nach Göttingen und spricht über seine Recherche Reise nach Germania - Von Fuxen, Burschen, Alten Herren. Er hat monatelang zu studentischen Verbindungen gearbeitet und sich aus recherchezwecken bei rechtsradikalen Burschenschaften beworben. Seid dabei, wenn er von seinen Erfahrungen in eben jenen erzählt.

🌂 Do. 03.11. | 19:00 | 1. Obergeschoss AStA-Gebäude (Goßlerstraße 16)
Eike Sanders hält einen Hybrid-Vortrag zur sogenannten "Lebensschutz"-Bewegung. Sie kämpfen aktiv gegen reproduktive Rechte und für die Retraditionalisierung der Geschlechter- und Familienverhältnisse. Bitte kommt getestet und mit Maske.

💥 Fr. 04.11. | 20:00 | Kino Lumière
Die Gruppe GA+FA lädt zum feministischen Filmabend und zeigt Fantastic men and how to kill them. Eiskalt mordende Frauen tauchen in der Popkultur oft auf - und gelten als Rächer*innen am Patriarchat, doch ist die totale Vernichtung der Männer die Lösung in Richtung besserer Gesellschaft? Anschließend an den Film wird diskutiert. Achtung: Es werden mehrere Filmszenen mit expliziter Gewalt gezeigt!

🎙️ Podcastempfehlung

Die Neuerscheinung Diversität der Ausbeutung - Zur Kritik des herrschenden Antirassismus ist lang erwartet und heiß begehrt. Vielerorts ausverkauft, wird sie bereits im November in der zweiten Auflage gedruckt. Die Herausgeber*innen Bafta Sarbo und Eleonora Roldàn Mendivil sind bei 99 zu 1 zu Gast und sprechen über ihren Sammelband. Ein Plädoyer gegen Ally- und für Comradeship, gegen liberalen Antirassismus und für eine marxistische Analyse, um Rassismus effektiv bekämpfen zu können.
9🥰1
🔥7
🎯 Veranstaltungstipps

🚩 Mo. 07.11. | 19:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)
Bock auf politische Pädagogik, internationalen Austausch und Orga von Veranstaltungen? Dann kommt unbedingt zum Einstiegs- und Kennenlernabend der Falken!

💬 Di. 08.11.| 20:00 | Juzi
Die Soliküche veranstaltet eine Podiumsdiskussion rund ums Thema der Organisation gegen Preissteigerung. Mit dabei sind Preise runter Grone, Linkspartei, ver.di ein freier Journalist und die Soliküche. 17:00 wird zusammen gekocht und 19:30 gegessen, kommt vorbei!

🧇 Mi. 09.11. | 19:00 | Autonomicum
In Lützerath liegt der Großteil von Braunkohle im Rheinischen Revier. Es gibt seit zwei Jahren Widerstand gegen die Abbaggerung, doch nun droht Räumungsgefahr. Was tun? Diese Frage klären die Genoss*innen von Ende Gelände bei einem entspannten Abend mit konkreten Infos und veganen Waffeln.

💘 Do 10.11. | 20:00 | T-Keller (Geismarer Landstraße 19)
Wir von der Redical [M] veranstalten unseren Einsteiger*innenabend. Fühlt euch herzlich eingeladen, uns bei Getränken und netten Gesprächen besser kennenzulernen! Wir freuen uns auf euch.

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
5🔥1👏1
10🔥1
❤️‍🔥 IGS Geismar und Hainberg-Gymnasium besetzt!

Gerade eben wurden das Forum der IGS Geismar und die Aula des Hainberg-Gymnasiums von den Genoss*innen und Aktivist*innen um EndFossil besetzt. Was bringen Schulen, die uns zu braven Lohnarbeiter*innen für den Kapitalismus erziehen, während eben dieses System uns mit Vollgas in die Klimakatastrophe manövriert? Es braucht neue Lösungen für ein Wirtschaften und Leben nach Fähigkeiten und Bedürfnissen, statt stumpfen Pauken, um weiter Mensch und Natur auszubeuten.

Folgt für mehr Infos dem Telegram-Channel von EndFossil in Göttingen!

Für eine linksradikale und antinationale Perspektive könnt ihr auch gerne in das Magazin Straßen aus Zucker reinlesen. Hier findet ihr online alle Ausgaben kostenlos. Besonders passend: Die Ausgabe #10 zur Kritik von Schule, Lehre, Uni und die Ausgabe #15 zu Umweltkrisen.

Ganz liebe Grüße an die Besetzer*innen,
Rosa von der Redical [M]
🔥278🥰2👏2
Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen

Von der Nacht des 9./10. November 1938 brannte in Göttingen die alte Synagoge. Das Plündern und Morden in der Reichspogromnacht markierte den Übergang von Ausgrenzung und Entrechtung hin zur systematischen Vernichtung von Juden und Jüdinnen.

Heute um 18:00 kommt es zum Gedenken an die Ermordeten und vertriebenen Juden und Jüdinnen am Platz der alten Synagoge.

Wir vergessen nicht und bitten auch nicht um Vergebung. Wir glauben nicht an die "wieder gut gewordenen Deutschen" und stellen uns gegen die, die nur erinnern, sich aber an 355 Tagen im Jahr nicht gegen Antisemitismus in all seinen Erscheinungsformen stellen.

Nie wieder bedeutet auch, die Gesellschaft aufzuheben, die antisemitische Bewusstseinformen produziert. Das Nichtverstehen der Funktionsweise des globalen Kapitalismus produziert Subjekte, die sich Projektionsflächen für ihre Beschädigung suchen. die Anschläge in Halle oder Hannover sind nur gewaltsame Spitzen, wenn Antisemit*innen in den Juden und Jüdinnen die Wurzel allen Übels vermuten.

"Das Denken und Handeln so einzurichten, dass sich Ausschwitz nicht sich wiederhole, oder Ähnliches geschehe", ist auch ein Aufruf für die Überwindung des Kapitalismus.

Gegen Antisemitismus jeglicher Gestalt,
für den Kommunismus!
💅 Get to know us

Wir von der feministischen und kommunistischen Gruppe Redical [M] veranstalten heute um 20:00 im T-Keller (Geismarer Landstraße 19) unseren Einsteiger*innenabend. Komm vorbei auf ein paar Getränke und nette Gespräche. Komm vorbei, wenn du dich gemeinsam mit uns gegen Staat, Nation, Kapital, Patriarchat und andere Peinlichkeiten organisieren magst.

See u later,
Rosa von der Redical [M]
🍾12