Red Göttingen
2.39K subscribers
219 photos
3 videos
452 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
📢 Veranstaltungen

23.04. | Lützerath
Am 28. März hat das Oberverwaltungsgericht Münster die Beschwerde eines Landwirtes und zweier anderer Mieter gegen die Räumung ihrer Höfe und Häuser abgelehnt. Damit gibt der deutsche Staat das Dorf Lützerath zum Abschuss frei, RWE plant den Abriss bereits für Ende des Sommers. Komm am 23.04 nach Lützerath um dich gegen den fossilen Kapitalismus zu stellen!

🤝 Fr. 22.04 | 14:45 | Bahnhof
Ende Gelände Göttingen organisiert eine Zuganreise nach Lützerath! Komm vorbei und schließ dich den Protesten an!

📚 Sommer, Sonne, Theorie!
Unsere Freund*innen und Genoss*innen von den Gruppen gegen Kapital und Nation veranstalten vom 27.07-30.07 ein antinationales Sommercamp in der Nähe von Hamburg. An diesem Wochenende soll es Schwerpunktmäßig um den Krieg in der Ukraine sowie einen Einstieg in linksradikale Kapitalismus- und Imperialismuskritik gehen. Die Anmeldedaten sowie mehr Infos findest du hier:
Link: https://gegen-kapital-und-nation.org/events/antinationales-sommercamp/

💥 Fight Repression!

In Wien stehen am 25. und 27.04 Antifaschist*innen vor Gericht. Das Vorgehen der Polizei stellt einen Angriff auf die antifaschistische Bewegung an sich dar. Auch in diesen Zeiten ist es wichtig solidarisch zu sein. Anwält*innen kosten leider Geld, dafür hat die Rote Hilfe Wien ein Spendenkonto eingerichtet. Die Daten und mehr Informationen zum Prozess findest du hier: save-the-date-zwei-prozesstermine-gegen-wiener-antifaschistinnen-update-maerz-2022
🔥 Veranstaltungstipps

👉 Mo. 25.04 | 18:30 | ZHG001
Lecture des Human Rights Council of Balochistan zusammen mit Amnesty: "UnSilencing Balochistan - Living Under Crimes Against Humanity"

🤝 Mo. 25.04 | 19:00 | OM10
Du hast Probleme auf der Arbeit? Komm zur gewerkschaftlichen Sprechstunde der FAU Göttingen!

Mi. 27.04 | 17:00 | ZHG 1.141
Du bist studentische Hilfskraft, willst dich über deine Rechte informieren und eventuell sogar für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen? Dann kommt vorbei zu der Veranstaltung von TV Stud! Im Anschluss (ab 18:00) wird gegrillt.

👋 Do. 28.04 | 18:00
Es findet wieder ein Bi+ Online-Meetup statt! Anmeldung per Mail an:
Mail: bigoettingen@gmail.com

🍹 Do. 28.04 | 19:00 | Kreuzbergring 10
Ende Gelände Göttingen organisiert eine Soli-Theke: Die Erlöse gehen Menschen, die einen autonomen Hilfsconvoi für Personen, die aufgrund des Ukraine-Krieges flüchten, organisieren. Es gibt Pizza, Bier, Limo und Musik! Bitte kommt getestet

👉 Do. 28.04 | 20:00 | OM10
Du hast Lust dich antirassistisch zu organisieren? Komm vorbei zum offenem Plenum der Seebrücke!

🚶 Fr. 29.04 | 15:00 | Denkmal der G7
f_act organisiert einen historisch-kritischen Stadtrundgang zu Göttinger Studentenverbindungen. Neben eine Einführung in die Geschichte erfährst du hier auch einiges zu linker Kritik an Verbindunen, komm vorbei!

🎙️ Podcastempfehlung

👉 Kritik der Menschenrechte

In dieser Folge von linke theorie geht es um die marxistische Kritik der Menschenrechte, deren Entstehungsgeschichte und wie sie für imperialistische Interessen genutzt werden
**Link:**https://open.spotify.com/episode/2V6z1TaEQCeaQUIFvQLw16

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
📢 Heraus zum 1. Mai!

🤝 So. 01.05 | 10:30 | Platz d. Synagoge
Hier treffen sich Gewerkschafter:innen und Interessierte für einen Demonstrationszug!

So. 01.05 | 12:00 | Albaniplatz
Nach dem Demonstrationszug findet die traditionelle Maikundgebung statt.

💫 So. 01.05 | 15:00 | Juzi
Nach der Kundgebung ist vor der Soli-Küche: Hier kannst du in netter Gesellschaft und bei gutem Essen den Tag ausklingen lassen. Es wird auch einen Redebeitrag geben.

see you on the streets,
Rosa für die Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🚀 Di. 03.05 | 18:00 | online

Der Markt versagt zuverlässig, beispielsweise bei der Bewältigung der ökologischen Krise. Die Linksjugend ['solid] lädt Helmut Dunkhase ein, den Autor von "Plädoyer für Planwirtschaft", der angesichts der heutigen technischen Möglichkeiten und mit kritischer Analyse vergangener Versuche für eine demokratische Planung der Wirtschaft argumentiert. Schreibt den Genoss*innen auf Instagram eine Direktnachricht für den Veranstaltungslink.

✌️ Sa. 07.05 | 14:00 | Gänseliesel

Unter der Losung "Nie wieder Krieg" veranstaltet die a.l.i. eine Demonstration gegen das Erstarken von Nationalismus und Militarismus. Gegen die geplante Aufrüstung der BRD, für radikale Entwaffnung und Entnazifizierung.

🎙️ Podcastempfehlung

📚 Die Verdammten dieser Erde

In der aktuellen Folge des Theoriepodcasts der RLS spricht Alex Demirović über den antikolonialen Theoretiker Frantz Fanon.
**Spotify**: https://open.spotify.com/episode/5tYY0M7hkiqkv186VkwHjM

🤝 Solidarity

🏥 Sa. 07.05 | 12:00 | DGB-Haus | Düsseldorf

Der Markt versagt auch in der Organisation einer guten Pflege. Schließt euch deswegen dem linksradikalen Block und unseren Genoss*innen von eklat aus Münster auf der ver.di-Großdemo in Düsseldorf an. Zeigt euch solidarisch mit den Arbeitskämpfen in den Kliniken und fordert mit uns die notwendige Vergesellschaftung des Gesundheitssystems!

👋 Say hello!

Am 1. Mai präsentierten sich zum ersten Mal unsere neuen Genoss*innen der Sozialistischen Perspektive. Folgt ihnen unbedingt auf Twitter und Instagram.
Instagram: https://www.instagram.com/sozialistische_perspektive/
Twitter: https://twitter.com/soz_perspektive/

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🚩 Di. 10.05 | 18:45 | vor dem LSG am Uni-Campus

Die Falken veranstalten einen Einstiegsabend. Nichts wie hin da, wenn auch du Bock hast auf politische und pädagogische Arbeit in einem linken Jugendverband!

🥕 Di. 10.05 | 17:30 u. 20:00 | Juzi

Die Soliküche feiert Comeback und kocht nun wieder jeden Dienstag. Ihr seid herzlich eingeladen, zum mitkochen ab 17:30 Uhr und zum gemeinsamen essen um 20 Uhr. Kommt unbedingt getestet und mit Maske.

🏕️ Ab Do. 12.05 | Gauß-Weber-Anlage

Das Klimagerechtigkeitscamp kommt zurück! Es soll auch diesmal ein Ort des Protests, der Vernetzung von Gruppen und Aktivist*innen sein, an dem man an Workshops teilnehmen, das Camp mitgestalten und am Lagerfeuer sitzen kann. Programm, Kontakt und weitere Infos findet ihr unter
Link: klimacampgoettingen.noblogs.org

🏃‍♀️ Fr. 13.05 | 17:00 | Treffpunkt Leinebrücke

Die Genoss*innen der Sozialistischen Perspektive laden Alle ein, die nach Lohnarbeit und Uni Lust haben, noch gemeinsam Sport zu treiben. Treffpunkt ist jeden Freitag die Leinebrücke, Kreuzung Gailgraben/Schiefer Weg um 17:00 Uhr. Für mehr Infos und Updates folgt dem Telegramkanal t.me/gemeinsaminbewegung

👉 Fr. 13.05 | 19:00 | T-Keller
Hier findet ein Vortrag und Diskussion zur aktuellen politischen Lage und zum Widerstand in der Türkei statt!

💃 Fr. 13.05 | 20:30 | T-Keller
Im Anschluss an den Vortrag kannst du im T-Keller ein Live-Konzert von Bandista genießen. Komm vorbei! Beginn 21:00, Einlass ab 20:30

💬 Sa. 14.05 | 19:00 | online

Im Rahmen der Tagung "Influencing against the system?" der Rosa-Luxemburg-Stiftung, diskutieren Thomas Ebermann, Özge şimözge, Sebastian Hotz aka El Hotzo und Paula Irmschler über Humor und Satire als Mittel der politischen Kritik. Dieses Panel und einige andere Veranstaltungen der Tagung werden auf dem Youtube-Kanal der Stiftung gestreamt. Tune in!

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
+++Bitte unterzeichnen und weiterleiten!+++

👉 https://chng.it/gRqwz4DGLg

🤝 Petition für die Freiheit von Marlene und Matej!

Bitte unterstützt die Petition zur Freilassung von Marlene Förster und Matej Kavčič, die seit dem 20.April von irakischen Behörden in Bagdad festgehalten werden.

Seit dem 29.04.2022 fordert die internationale Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) die deutsche Bundesregierung auf, sich unverzüglich für die Freilassung von Marlene Förster und Matej Kavčič einzusetzen. „Die Zustände in irakischen Gefängnissen sind erschreckend, kein Mensch sollte auch nur einen Tag zu Unrecht in ihnen verbringen müssen“, so der RSF-Geschäftsführer Christian Mihr. Die beiden Journalist:innen recherchierten im Şengal zur Situation der Ezid:innen, die 2014 den Genozid durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) überlebten. Damals wurde weltweit über die Verfolgung der Ezid:innen berichtet.

Mit der Petition soll der Druck auf das deutsche Außenministerium und die irakische Regierung erhöht werden Kontakt herzustellen und die Freilassung zu veranlassen.

Neben den Unterschriften braucht es auch finanzielle Unterstützung für die juristische Begleitung.
Alle Infos zum Spendenkonto und allen weiteren Aktionen findet ihr unter:
Link: https://freemarleneandmatej.org/
💥 International auf die Straße gegen das Kapital!

📌 25.08-27.08 | Slite, Schweden
Save the date: Im Sommer organisieren die Genoss:innen von Take Concrete Action in Schweden einen Protest gegen den Konzern Cementa. Dieser versalzt das Grundwasser mit seinem Kalkabbau und ist das Unternehmen mit dem zweitgrößten CO2-Ausstoß in Schweden!

👉 Mo. 13.05 | 18:00 | Juzi
Wenn auch du Lust hast, dich über die aktuelle Lage und über weitere Infos zu den Protesten in Schweden zu informieren, dann komm ins Juzi. Hier erzählen die schwedischen Genoss:innen von den Aktionen und der aktuellen Lage.
📢 Veranstaltungstipps

💥 Mo. 16.05 | 18:00 | Juzi
Die schwedischen Genoss*innen von Take Concrete Action kommen zu Besuch. Der Konzern Zementa versalzt das Grundwasser und ist nebenbei der zweitgrößte C02-Emittent Schwedens. Im Juzi berrichten die Genoss*innen über die Situation vor Ort und ihren Protest.

🎬 Mi. 18.05 | 20:30 | KBR 10/12
Im Garten des Kreuzbergring 10/12 werden mit Lena Phillipps "Wie ein Traum" und Mara Schepsmeiers "Wir sind Chefin" zwei Filme gezeigt, die sich aus verschiedensten Blickwinkeln mit Pflege und Alter(skrankheiten) auseinandersetzen. Die beiden Filmmacherinnen sind mit von der Partie und beantworten im Anschluss Fragen zu ihren Machwerken.

🏘️ Fr. 20.05 | 20:00 | Gauß-Weber-Anlage
Im Klimacamp gibt es einen Input zur Geschichte Göttinger Häuserkämpfe, mitsamt Bildmaterial aus den vergangenen Auseinandersetzungen.

🎉 Sa. 21.05 und So. 22.05 | Hagenweg 2
Peloton und die Flause feiern ein Fest! Mit thematischen Fokus auf Nachhaltigkeit und Feminismus, gibt es neben Workshops und Live-Musik einiger Bands, Essen und Trinken satt. Schaut rum!

🎙️ Podcasts

👉 Für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen!

In der aktuellen Folge des Podcasts "Kein Katzenjammer" geht es um das drohende Ende vom Recht auf Schwangerschaftsabbrüchen in den USA.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/2Ecd3cJep6fgKmrhduutgj

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🏘️ Mo. 23.05 | 16:00 | Gauß-Weber-Anlage
Im Klimacamp wird der Vortrag zur Geschichte Göttinger Häuserkämpfe nachgeholt.

🍹 Di. 24.05 | 19:00 | Cafe Kabale
Es ist Happy Hour Cocktailbar! Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans- und agender Personen sind herzlich willkommen, im Garten - auch alkoholfreie - Cocktails zu schlürfen.

🔥 Mi. 26.05. | 14:30 | Parkplatz Einbeck Mitte
"Bullen, Macker, Vatertag, Feuer und Flamme dem Patriarchat". Unter diesem Motto lädt Einbeck 161 zur feministischen Demo, um sich dem Kampf gegen das kapitalistische Patriarchst anzuschließen.

🤝 Fr. 27.05 - Sa. 29.05 | TU Berlin
Deutsche Wohnen & Co enteignen veranstalten am kommenden Wochenende eine Konferenz zu Enteignungen! Wenn auch du Interesse hast an der Konferenz und den spannenden Workshops teilzunehmen, dann schreib einfach den Genoss:innen der Basisdemokratischen Linken bezüglich der Anreise.
Infos: konferenz.dwenteignen.de

Sa. 28.05 | 20:00 | T-Keller
Zusammen mit den Industrial Workers Worldwide veranstalten wir eine Lesung ihres neuesten Buches: "Spuren der Arbeit. Geschichten von Jobs und Widerstand."

Die Texte sind größtenteils dem Online-Projekt Recomposition entnommen, in der radikale Arbeiter*innen von ihrem täglichen Problemen bei der Lohnarbeit und ihrem Umgang damit beschreiben.

🎙️ Podcastempfehlung

💄 Auch diese Woche empfehlen wir die neueste Folge "Kein Katzenjammer". Die Genoss*innen sprechen über Germany's Next Topmodel. Ist es fein sich als Linke die Show zu geben? Ist die Sendung diverser als früher und deswegen besser? Zu Gast ist Magdalena Berger, Betreiberin von "communistmakeup" auf Insta, um diese und andere Fragen zu beantworten. https://open.spotify.com/episode/3HYWElCWzE2ImxgpmVsE3f?si=Dc35qJquTiCcmHc_uYse5g&utm_source=copy-link

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
🏕️ Was geht im Klimacamp

🤝 Mi. 25.05. | 20:00 | Gauß-Weber-Anlange

Vortrag zur Situation Geflüchteter an der Grenze zwischen Frankreich und England. Eine Aktivistin liefert einen Erfahrungsbericht über die Zustände in Calais, der massiven Polizeigewalt, rassistischen Schikanen, dem mangelnden Zugang zu Nahrungsmitteln und der schlechten Gesundheits- und Informationsversorgung.

🚩 Fr. 27.05. | 15:00-18:00 | Gauß-Weber-Anlage

"Klima und Klasse(nkampf)", unter diesem Titel findet ein Workshop statt, in der sich über eine Neukonzeption des globalen Proletariats Gedanken gemacht wird. Was können wir der Tendenz, sich in individuellen Identifikationen und Interessen zu verlieren, entgegensetzen? Was für Schlüsse ziehen wir aus unseren Überlegungen als Klimabewegung?

💥 Fr. 27.05. | 16:00-18:00 | Gauß-Weber-Anlage

Zeitgleich veranstalten unsere Genoss*innen der Basisdemokratischen Linken und von Ende Gelände ein Aktionstraining. Ob Demo, Kleingruppen- oder Massenaktion, damit alle sicher in der Aktion sind, wird über Must Haves und No Gos gesprochen und an Fallbeispielen praktisch durchgegangen!

Mehr Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen findet ihr auf der Website des Klimacamps: https://klimacampgoettingen.noblogs.org/

See u there,
Rosa von der Redical [M]
🤔 Heute abend noch nichts vor?

🤝 Sa. 28.05 | 20:00 | T-Keller
Dann komm vorbei zu der Lesung im T-Keller! Wir haben die Industrial Workers of the World eingeladen aus ihrem neuen Buch "Spuren der Arbeit. Geschichte von Jobs und Widerstand" zu lesen. Mit dem Erzählen der Geschichten aus dem Buch zeigen sie Lehren aus der Misere am Arbeitsplatz auf und eröffnen neue Wege und Perspektiven für gesellschaftliche Veränderung und eine neue Welt.
Weitere Infos: https://redicalm.org/buchlesung-spuren-der-arbeit/
🍹 Veranstaltungstipps

🏕️ Mo. 30.05 | ganztägig | Gauß-Weber-Anlage

Das Klimacamp wird abgebaut. Kommt rum und helft mit! Zudem müssen die Aktivisti*innen oft das ein oder andere Möbelstück loswerden.

🎉 Sa. 04.06 | 22:05 | Geismar Landstraße 19

Die Rasensportguerillas feiern ihr zehnjäriges Bestehen. Um die kommenden zehn Jahre einzuläuten, laden sie ein zu Italo-Disco, Trash & Pop, Eurodance und Techno im Kabale & Lumiere. Der T-Keller wartet gleichzeitig auf mit gewohnt gemütlicher Kneipenatmossphäre, quizzing und Bingo!

Alle Einnahmen des Abends gehen an vielfältige linksradikale Strukturen in der Stadt und der Region.

Kommt unbedingt mit einem negativen und tagesaktuellen Testnachweis.

🤝 Solidarity

📷 Besser spät als nie

"Ich bin drin": 23 Jahre nachdem Boris Becker das Internet erfunden hat, ist unser bundesweites, antiautoritär-kommunistisches Bündnis "...umsGanze!" auf Instagram. Folgt rein, um immer auf den Laufenden zu sein, was in anderen Städten gerade gegen die Gesamtscheiße unternommen wird.
*click* https://instagram.com/umsganze

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipp

🤝 Mo. 06.06. & Di. 07.06. | ganztägig
Göttingen Postkolonial lädt zu ihren Vernetzungstagen ein! Es soll ein Raum geschaffen werden, indem die koloniale Vergangenheit Göttingens in den Blick genommen wird. Der erste Tag richtet sich insbesondere an internationale und migrantische Menschen, der zweite Tag ist für alle offen und lädt zu Input, Workshops und Diskussionsrunden.

Alle Infos und Anmeldung für die Workshops unter folgendem Link: https://goettingen-postkolonial.de/vernetzungstage/

💬 Do. 09.06. | 19:00 | ZHG 001
Das Bündnis für offene Grenze veranstaltet eine Veranstaltungsreihe, die angesichts des russischen Angriffkriegs gegen die Ukraine, eine emanzipatorische und antimilitaristische Haltung + Praxen fördern soll.
Den Auftakt macht eine Veranstaltung mit dem ukrainischen Soziologen Dr. Volodymyr Ishchenko (FU Berlin) unter dem Titel "Ideologie, Klasse und Hegemoniekrise bei Russlands Invasion in der
Ukraine".
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht und gehen an ein Solidaritätsprojekt für aus der Ukraine geflüchtete Romnja*.

💫 Sa. 11.06 | 15:30 | Waageplatz
Für ein soziales Zentrum am Waageplatz! Wenn auch du dich für dieses Anliegen interessierst, komm am Wochenende zum Waageplatz. Hier erwarten dich Infostände, Glitzertattoos und weitere Überraschungen für Große und Kids. Alle weiteren Infos findest du unter anderem auf Instagram:
Link: https://www.instagram.com/p/CeYV428I7jQ/

🎙️ Podcastempfehlung
In der neuen Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung geht es um die us-amerikanische Sozialistin und Feministin Nancy Fraser und schwerpunktmäßig un ihre Verhandlung von 'Öffentlichkeit'.
Alex Demirović diskutiert in dieser Folge mit Susanne Lettow. Sie lehrt Philosophie am Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung an der FU Berlin.
https://open.spotify.com/episode/2IoASLC3YRzARLQjwUsugS?si=jv_Xc4NoSweiaUykrkzFEQ&utm_source=copy-link

🤝 Solidarity

👉 Für ein Soziales Zentrum!

Die alte JVA am Waagenplatz soll verkauft werden. Anstelle dort noch mehr Raum für Investoren zu schaffen, fordert die Initiative Soziales Zentrum einen unkommerziellen Raum und legt gleich mehrere Alternativen dar, wie dieser Raum genutzt werden könnte. In diesem Rahmen haben sie außerdem eine Petition gestartet:
Link: https://www.openpetition.de/petition/online/soziales-zentrum-statt-gentrifizierung-durch-privatinvestor-alte-jva-goettingen-2

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🎯 Veranstaltungstipps

🔫 Mo. 13.06 | 18:00 | Goßlerstr. 16
BL und A.L.I. laden zum offenen Treffen, möchte über die Rüstungsindustrie in Kassel informieren und gemeinsam mit euch überlegen, wie Antimilitarismus und Klima zusammengedacht werden können.
Aufhänger ist ein Protestcamp von Rheinmetall Entwaffnen vom 30.08 bis 04.09. Alle Infos bei der Veranstaltung.

✂️ Do. 16.06 | 18:30 | ZHG 001
Die Veranstaltungsreihe "Gegen die Logik des Kriegs und Grenzregime" geht in die zweite Runde. Referent*innen von Postkom und Dziewuchy Berlin sprechen über osteuropäische Migration nach Deutschland und die oft prekäre Lebenslage der Personen.

👥 Do 16.06. | 19:30 | OM10
Die Vernetzung für ein Soziales Zentrum in der alten JVA lädt ein zu, um über Ziele und Möglichkeiten für das Gebäude, statt dem Verkauf an private Investoren, zu informieren und zu diskutieren.

💃 Sa. 18.06 | 21:00 | Bürgerstr. 50a
Party unter dem Motto "Bürgerlich in der Bürgerstraße"! Hier kannst du bei einer dekadenten Kombi aus Gin Tonic und veganen Hot Dogs auf zwei Floors zu Electro, Dancehall, 80s, Trash und Techno in stilechter Kleidung tanzen. Alle Einnahmen gehen an linke Strukturen.
Zutritt nur mit negativem, tagesaktuellen Testnachweis.

So. 19.06. | 16:00 - 19:00 Uhr | OM10
"Mittagsmucke an der alten JVA - für ein Soziales Zentrum". Das Ziel der Vernetzung - das nachbarschaftliche, solidarische und kulturelle Leben im Viertel zu stärken - wird auch schon ohne Räume in die Tat umgesetzt. Sonntag wird aufgelegt und auch für Kinder gibt es Programm.

🤝 Solidarität
In der Nacht vom 05. auf den 06.06 wurde bei unseren Freund*innen vom Kabale eingebrochen, die Trinkgeldkasse leergeräumt und die Eingangstür zerstört.

Das Kollektiv freut sich sehr über Spenden mit dem Verwendungszweck "Tür fürs CKK" an folgendes Konto:
Café Kabale / Kultur + Alltag e.V.
IBAN: DE59 2605 0001 0000 5783 02

🎙️ Podcastempfehlung
Amber Heard wurde wegen Verleumdung schuldig gesprochen, weil sie öffentlich über Erfahrungen mit häuslicher Gewalt gesprochen hatte. Doch worum ging es eigentlich im Gerichtsprozess zwischen Depp und Heard genau und weshalb haben sich so viele Leute auf die Seite von Johnny Depp geschlagen? Ist die Verurteilung Heards ein Rückschlag für die #MeToo-Bewegung? Diese und andere Fragen stellen sich die Genoss*innen in der neuesten Folge von "Kein Katzenjammer"
https://open.spotify.com/episode/2qbjyG0uyuI4F8vu9ZuoQr

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
💅 Außerdem diese Woche

🚩 Mi. 15.06 | 18:00 | OM10
Wems nach dem Vernetzungstreffen von BL und A.L.I. richtig in den Finger kribbelt, sich in Kassel der Kriegsindustrie in den Weg zu stellen, ist von den Genoss*innen der Sozialistischen Perspektive herzlich eingeladen, sich ab dieser Woche jeden Mittwoch um 18 Uhr in der OM10 zu treffen. Dort wird für das Antimilitarismuscamp in Kassel der Aktionskonsens festgelegt, auf die Aktionen vorbereitet und vom 30.08 - 04.09 gemeinsam hingefahren.

xoxo,
Rosa für die Redical [M]
🍹 Veranstaltungstipps

🏳️‍🌈 Mo. 20.06. | 19:00 | online
LSBTI* sind weltweit von Diskriminierungen, Verfolgung und Gewalt betroffen; gleichgeschlechtliche Beziehungen werden kriminalisiert. Noch immer werden LSBTI in 69 Staaten strafrechtlich verfolgt, in 11 Ländern sind sie sogar von der Todesstrafe bedroht. Bi+ Göttingen und Refugee Law Clinic sprechen über die Situation queerer Geflüchteter in ihren Herkunfts- und Aufnahmeländern.

Zur Anmeldung hier entlang: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdR6MAGJc_aeD3SPjVCSlv1x1CMXqyboE1QX8WElCTFLqILIQ/viewform

🤝 Mo. 20.06 | 18:00 | OM10
Die Wanderausstellung "fantastic females" der Supporters Crew 05 beginnt! Eröffnet wird das ganze mit dem einem Vortrag über die Entstehung der Ausstellung "fan.tastic females - football her.story", die Stärke von Netzwerken und den Kampf gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt im Fußball

💃 Mi. 22.06 | 20:00 | OM10
Im Rahmen der Ausstellung der SC05, veranstalten diese eine FLINTA-Theke. Komm vorbei!

🔨 Do. 23.06. | 20:00 | T-Keller
Seit September 2021 stehen Lina und weitere Angeklagte vor dem OLG
Dresden. Ihnen wird die Gründung einer kriminellen Vereinigung nach
§129 vorgeworfen.

Im Vortrag soll es ein umfangreiches Update, sowie kritische Betrachtung und generelles zu solidarischer Prozessbegleitung geben.

💃 Fr. - So. 24. - 26.06. | Kreuzbergring 10/12
Die Genoss*innen im KBR 10/12 feiern ihren Hauskauf! Das ganze Wochenende über gibt es Konzerte, ein Straßenfest, Vorträge und Party. Da Corona immernoch nicht vorbei ist, gelten die 2G+Regeln.
Das komplette Programm findet ihr hier: https://xbergring1012.blackblogs.org/?p=243

📽️ Fr. 24.06 | 20:00 | OM10
Filmabend: "Fotboll i nöd och lust - Football for Better or Worse" (schwedisch mit englischen Untertiteln)

🥂 Sa. 25.06 | 13:00 | Schützenanger 1
Vereinsfest des 1. SC Göttingen 05!

🎙️ Podcastempfehlung
Kennt ihr das? Ihr lebt im Kapitalismus und leider regelt der Markt so gar nicht? Warum wir trotz vergangener gescheiteter Versuche und angesichts Klimakatastrophe und Co. für eine demokratische Planwirtschaft plädieren sollten, erzählt Helmut Dunkhase bei den Genoss*innen von 99 zu 1: https://open.spotify.com/episode/7moCcgG9P1iPi51RBoaWrj

xoxo,
Rosa von der Redical [M]
📢 Veranstaltungstipps

🔎 Di 28.06 | 17:30 | G7-Denkmal auf dem Z-Campus

f_act lädt zum historisch-kritischen Stadtrundgang zu Göttinger Studentenverbindungen. Es geht von Verbindungshaus zu Verbindungshaus, anhand deren Geschichte korporierter Mythenbildung und Geschichtsverklärung entgegengewirkt werden soll.

👥 So. 03.07 | 18:00 | OM10 (Obere-Masch-Str. 10)

In der OM10 berichten zwei Aktivist*innen des Alarm Phone Sahara (APS) von ihrer Arbeit und der konkreten Situation in Niger. Das APS setzen dem brutalen EU-Grenzregime solidarische Intervention entgegen, dessen menschenverschtende Migrationspolitik sich schon frühst bemerkbar macht und beispielsweise angesichts brutaler Massenabschiebung zwischen afrikanischen Staaten, oder der Folterlager in Lybien, tausende Menschen bereits in Niger unter höchst prekären Bedingungen festsetzt.

🤝 So. 03.07 | 11:00 | Juzi
Es ist wieder Juzi-Flohmarkt! Komm vorbei, es gibt Kaffee, Kuchen und Stände. Bei Regen wird das Ganze nach drinnen verlagert.

🎙️ Podcastempfehlung

Der Pride steht für den Kampf gegen die Diskriminierung von Queers. Nur ist seit Jahren die zunehmde Kommerzialisierung des Prides unübersehbar. Zeit sich den Ursprung des Prides anzuschauen und wie Kapitalismus und die Unterdrückung von Queers untrennbar verwoben sind.

click: https://open.spotify.com/episode/1KeEVblbuXB4bPSbRxrOlV

xoxo,
Rosa von der Redical [M]