📣 Für eine Welt ohne Grenzen!
👉 Fr. 13.03 | 15:00 | Gänseliesel
Die Lage an der europäischen Grenze bleibt menschenunwürdig: Das griechische Militär schießt weiter mit Wasserwerfern,
Blendgranaten, Tränengas, Gummigeschossen und auch scharfer Munition
auf hilfesuchende Menschen.
Komm mit auf die Straße, schließ dich der Demo an und setz dich ein für eine Welt ohne Nationen!
Festung Europa durchbrechen!👊
👉 Fr. 13.03 | 15:00 | Gänseliesel
Die Lage an der europäischen Grenze bleibt menschenunwürdig: Das griechische Militär schießt weiter mit Wasserwerfern,
Blendgranaten, Tränengas, Gummigeschossen und auch scharfer Munition
auf hilfesuchende Menschen.
Komm mit auf die Straße, schließ dich der Demo an und setz dich ein für eine Welt ohne Nationen!
Festung Europa durchbrechen!👊
💫 Jetziger Stand der Veranstaltungen kommende Woche:
👉 Sa. 21.03 | 20:00 | ---
Die Seebrücke Göttingen veranstaltet ihr zweites Wohnzimmerkonzert! Um den Ort zu erfahren, melde dich am besten bei der Seebrücke.
❌ Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu vehindern, haben wir uns dazu entschlossen die Workshops "Marx für Alle" und "Represent: Fit for Podium" ausfallen zu lassen. Wir werden diese jedoch sobald sich die Lage beruhigt hat nachholen und dich auf dem Laufenden halten!
❌ Außerdem wurden die Proteste rund um den 1000-Kreuze-Marsch am kommenden Wochenende in Münster abgesagt.
👉 Für weitere Infos rund um den Unibetrieb hat der AStA einen eigenenen Telegram-Kanal eingerichtet:
https://t.me/astaunigoe
👉 Weil die jetzige Epidemie nicht alle Menschen gleichermaßen betrifft, wurde eine Telegram-Gruppe eingerichtet, in welcher die gemeinschaftliche Unterstützung koordiniert werden soll:
https://t.me/solidarischesgoe
✊ Es ist wichtig, dass wir solidarisch versuchen diese Epidemie zu überstehen. Wenn du nicht zu der Risikogruppe gehörst, versuche denjenigen zu helfen, die mehr gefährdet sind. Doch auch in diesen Zeiten kann Solidarität nicht an nationalen oder patriarchalen Grenzen enden. All das darf uns nicht vergessen lassen, dass dieser Virus im Zweifel die am stärksten trifft, die von dieser Gesellschaft am stärksten unterdrückt werden. Deswegen kann die gemeinsame Solidarität nur eine feministische, antinationale und antikapitalistische sein!
👉 Sa. 21.03 | 20:00 | ---
Die Seebrücke Göttingen veranstaltet ihr zweites Wohnzimmerkonzert! Um den Ort zu erfahren, melde dich am besten bei der Seebrücke.
❌ Um eine weitere Verbreitung des Corona-Virus zu vehindern, haben wir uns dazu entschlossen die Workshops "Marx für Alle" und "Represent: Fit for Podium" ausfallen zu lassen. Wir werden diese jedoch sobald sich die Lage beruhigt hat nachholen und dich auf dem Laufenden halten!
❌ Außerdem wurden die Proteste rund um den 1000-Kreuze-Marsch am kommenden Wochenende in Münster abgesagt.
👉 Für weitere Infos rund um den Unibetrieb hat der AStA einen eigenenen Telegram-Kanal eingerichtet:
https://t.me/astaunigoe
👉 Weil die jetzige Epidemie nicht alle Menschen gleichermaßen betrifft, wurde eine Telegram-Gruppe eingerichtet, in welcher die gemeinschaftliche Unterstützung koordiniert werden soll:
https://t.me/solidarischesgoe
✊ Es ist wichtig, dass wir solidarisch versuchen diese Epidemie zu überstehen. Wenn du nicht zu der Risikogruppe gehörst, versuche denjenigen zu helfen, die mehr gefährdet sind. Doch auch in diesen Zeiten kann Solidarität nicht an nationalen oder patriarchalen Grenzen enden. All das darf uns nicht vergessen lassen, dass dieser Virus im Zweifel die am stärksten trifft, die von dieser Gesellschaft am stärksten unterdrückt werden. Deswegen kann die gemeinsame Solidarität nur eine feministische, antinationale und antikapitalistische sein!
Telegram
AStA Uni Göttingen
Offizieller Kanal des AStA der Uni Göttingen +++ News und Infos rund um euer Studium
✊ Unterstützt eure lokalen Kollektive!
❌ Aufgrund der Corona-Epidemie sind alle Veranstaltungen abgesagt und die meisten Lokale, Kneipen und Geschäfte müssen dicht machen.
Gerade die linken Kollektive, die es unter dem Profitzwang des Kapitalismus nochmal schwerer haben, bedroht das in ihrer Existenz. Damit die Kollektive nach der Epidemie möglichst schnell Unterstützung bekommen, hier ein Vorschlag wie auch du unterstützen kannst:
👉 Stell in deinem Haus oder deiner WG Dosen auf und wirf einfach jedesmal wenn du zu Hause ein Bier, Wein oder ähnliches trinkt 50 cent hinein, so als hättest du es in der Kneipe getrunken.
Nach ein paar Wochen sollte sich so schon einiges zusammengesammelt haben!
Mach mit und sorg auch du dafür, dass die linken Kneipen die Epidemie überleben!
Außerdem musste auch der Rote Buchladen, eine der wohl wichtigsten linken Infrastrukturen in Göttingen, seine Pforten schließen.
Damit auch dieser die nächste Zeit überlebt, kannst du weiterhin dir deine Bücher für die Quarantäne dort bestellen. Die Bestellungen könnt ihr telefonisch oder per Mail abgeben, weitere Infos 👇
Also: Support your local Buchladen!
❌ Aufgrund der Corona-Epidemie sind alle Veranstaltungen abgesagt und die meisten Lokale, Kneipen und Geschäfte müssen dicht machen.
Gerade die linken Kollektive, die es unter dem Profitzwang des Kapitalismus nochmal schwerer haben, bedroht das in ihrer Existenz. Damit die Kollektive nach der Epidemie möglichst schnell Unterstützung bekommen, hier ein Vorschlag wie auch du unterstützen kannst:
👉 Stell in deinem Haus oder deiner WG Dosen auf und wirf einfach jedesmal wenn du zu Hause ein Bier, Wein oder ähnliches trinkt 50 cent hinein, so als hättest du es in der Kneipe getrunken.
Nach ein paar Wochen sollte sich so schon einiges zusammengesammelt haben!
Mach mit und sorg auch du dafür, dass die linken Kneipen die Epidemie überleben!
Außerdem musste auch der Rote Buchladen, eine der wohl wichtigsten linken Infrastrukturen in Göttingen, seine Pforten schließen.
Damit auch dieser die nächste Zeit überlebt, kannst du weiterhin dir deine Bücher für die Quarantäne dort bestellen. Die Bestellungen könnt ihr telefonisch oder per Mail abgeben, weitere Infos 👇
Also: Support your local Buchladen!
🍂 Veranstaltungstipp für die nächste Wochen
🎯 30.03 - 19.04 | Online
Du hast Lust dich mehr mit feministischen Themen auseinanderzusetzen? Dann hat die Feministische Frauengruppe Göttingen das perfekte Angebot für dich! Vom 30.03 bis zum 19.04 wird Sofie Avenarius dir ein online Angebot zur Verfügung stellen. Jeden Tag wird es eine andere Form des Inputs geben
Außerdem hat die FFG extra dafür einen Telegram Kanal erstellt:
👉 https://t.me/FemFrühling (@FemFruehling)
Schau rein und lass dich inspirieren - auf 21 Tage mehr Feminismus! ✊
xoxo
redicals
🎯 30.03 - 19.04 | Online
Du hast Lust dich mehr mit feministischen Themen auseinanderzusetzen? Dann hat die Feministische Frauengruppe Göttingen das perfekte Angebot für dich! Vom 30.03 bis zum 19.04 wird Sofie Avenarius dir ein online Angebot zur Verfügung stellen. Jeden Tag wird es eine andere Form des Inputs geben
Außerdem hat die FFG extra dafür einen Telegram Kanal erstellt:
👉 https://t.me/FemFrühling (@FemFruehling)
Schau rein und lass dich inspirieren - auf 21 Tage mehr Feminismus! ✊
xoxo
redicals
✊ Keine Zeit zu sterben!
Warum es für bloody old Germany vom Krisengewinner 2008 zum Beatmungsweltmeister der Corona-Krise nur ein kurzer Schritt ist und warum die radikale Linke jetzt unter anderem dringend für offene Grenzen kämpfen muss. Unser Statement als Teil des ...umsGanze! Bündnis zur Corona-Krise 👇
https://umsganze.org/keine-zeit-zu-sterben/
"Dass wir Menschen von Natur aus sterben und krank werden, ist schlimm genug. Keinen Grund aber gibt es, dieses Problem gesellschaftlich weiter zu verdoppeln, indem wir die menschlichen Bedürfnisse auch in Zukunft unter die Zwänge der „zweiten Natur“ kapitalistischer Unvernunft stellen. Gegen die autoritäre Seuchenverwaltung im Dienste von Wirtschaftsstandort und Wettbewerb setzen wir daher den Kommunismus als Gegenmacht von unten. Nicht als fernes Licht am Ende des Tunnels, als utopisches Ideal in dunkler Zeit, sondern als praktische Bewegung gegen einen kapitalistischen Normalbetrieb, der Kranke produziert, Sündenböcke sucht und in Krankenhäusern wie an den Grenzen massenhaft über Leichen geht. Was sonst könnte ihn jetzt stoppen?"
Warum es für bloody old Germany vom Krisengewinner 2008 zum Beatmungsweltmeister der Corona-Krise nur ein kurzer Schritt ist und warum die radikale Linke jetzt unter anderem dringend für offene Grenzen kämpfen muss. Unser Statement als Teil des ...umsGanze! Bündnis zur Corona-Krise 👇
https://umsganze.org/keine-zeit-zu-sterben/
"Dass wir Menschen von Natur aus sterben und krank werden, ist schlimm genug. Keinen Grund aber gibt es, dieses Problem gesellschaftlich weiter zu verdoppeln, indem wir die menschlichen Bedürfnisse auch in Zukunft unter die Zwänge der „zweiten Natur“ kapitalistischer Unvernunft stellen. Gegen die autoritäre Seuchenverwaltung im Dienste von Wirtschaftsstandort und Wettbewerb setzen wir daher den Kommunismus als Gegenmacht von unten. Nicht als fernes Licht am Ende des Tunnels, als utopisches Ideal in dunkler Zeit, sondern als praktische Bewegung gegen einen kapitalistischen Normalbetrieb, der Kranke produziert, Sündenböcke sucht und in Krankenhäusern wie an den Grenzen massenhaft über Leichen geht. Was sonst könnte ihn jetzt stoppen?"
🚀 Digitalte Veranstaltungstipps
🌎 Sa. 04.04 | 15:00
Webinar "Der Klimagerechtigkeit auf der Spur" mit Sina Reisch von Ende Gelände: https://www.facebook.com/events/2591522111095180/
👉 So. 05.04 | 20:15
Corona-Talk der Interventionistischen Linken zum Thema "Der Virus und die radikale Linke": https://www.facebook.com/events/2275055879455728/
📣 So. 05.04 | Tagsüber
"Wir hinterlassen Spuren" - bundesweiter Aktionstag für die Evakuierung der Geflüchtetenlager in Moria! Wie auch du deinen Protest stark machen kannst, erfährst du hier: https://www.facebook.com/events/529099344427108/
💉 Di. 07.04 | 19:00
Digitale Diskussionsrunde: "How to treat the health system" von den Kritischen Mediziner_innen Münster. Erreichbar unter: https://www.facebook.com/events/214451113112799/
👉 Mi. 08.04 | 20:00
Diskussionsveranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung: "Die Corona-Krise in Griechenland". Hier soll es auch um die aktuelle Situation von solidarischen Initiativen in der Geflüchtetenhilfe gehen. Weitere Infos und Streaminglink: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HSQOS/die-corona-krise-in-griechenland
📚 Fr. 10.04 | 12:00
Marathonlesung des Romans "Die Pest" von dem kommunistischen Existenzialisten Albert Camus. Der Roman behandelt, wie der Name schon zeigt, die Reaktion der Gesellschaft auf den Ausbruch der Pest und die damit einhergehende Solidarität. Insgesamt wird das Buch über 10 Stunden von 120 Menschen gelesen - Das ganze wird jedoch auch noch einen Monat online abrufbar sein. Streamen kannst du das unter fm4.orf.at
👉 Fr. 10.04 | 18:05
Jeden 2. Freitag im Monat läuft im StadtRadio Göttingen der feministische Podcast "Der Rote Faden". Falls du ihn die letzten Male verpasst haben solltest, kannst du auch vergangene Folgen nachhören: https://derrotefaden.noblogs.org/
🍹Fr. 10.04 | 20:00
Trotz Kontaktsperre Lust auf einen Drink? Ab sofort macht das Kabale jeden Freitag die Soli-Home-Kneipe! Spende einfach pro getrunkenen Drink so viel, wie du im Kabale dafür gezahlt hättest. Das mögen vielleicht nur ein paar Euro sein, doch das hilft schon. Damit das ganze noch mehr Spaß macht kannst du dich währenddessen bei Social Media vernetzen und Kneipenfeelings teilen! Unter allen die dabei waren, wir danach ein Burger Gutschein verlost. Weitere Infos hier: https://www.facebook.com/events/515823089320142/
📻 Podcast-Empfehlung der Woche: "Dissens" von Lukas Ondreka:
https://open.spotify.com/show/3WlKfWBMQhUchwBmugIfg5?si=0Cg5Qj93S4WHMzQnOAikZw
stay safe, xoxo
redicals
🌎 Sa. 04.04 | 15:00
Webinar "Der Klimagerechtigkeit auf der Spur" mit Sina Reisch von Ende Gelände: https://www.facebook.com/events/2591522111095180/
👉 So. 05.04 | 20:15
Corona-Talk der Interventionistischen Linken zum Thema "Der Virus und die radikale Linke": https://www.facebook.com/events/2275055879455728/
📣 So. 05.04 | Tagsüber
"Wir hinterlassen Spuren" - bundesweiter Aktionstag für die Evakuierung der Geflüchtetenlager in Moria! Wie auch du deinen Protest stark machen kannst, erfährst du hier: https://www.facebook.com/events/529099344427108/
💉 Di. 07.04 | 19:00
Digitale Diskussionsrunde: "How to treat the health system" von den Kritischen Mediziner_innen Münster. Erreichbar unter: https://www.facebook.com/events/214451113112799/
👉 Mi. 08.04 | 20:00
Diskussionsveranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung: "Die Corona-Krise in Griechenland". Hier soll es auch um die aktuelle Situation von solidarischen Initiativen in der Geflüchtetenhilfe gehen. Weitere Infos und Streaminglink: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/HSQOS/die-corona-krise-in-griechenland
📚 Fr. 10.04 | 12:00
Marathonlesung des Romans "Die Pest" von dem kommunistischen Existenzialisten Albert Camus. Der Roman behandelt, wie der Name schon zeigt, die Reaktion der Gesellschaft auf den Ausbruch der Pest und die damit einhergehende Solidarität. Insgesamt wird das Buch über 10 Stunden von 120 Menschen gelesen - Das ganze wird jedoch auch noch einen Monat online abrufbar sein. Streamen kannst du das unter fm4.orf.at
👉 Fr. 10.04 | 18:05
Jeden 2. Freitag im Monat läuft im StadtRadio Göttingen der feministische Podcast "Der Rote Faden". Falls du ihn die letzten Male verpasst haben solltest, kannst du auch vergangene Folgen nachhören: https://derrotefaden.noblogs.org/
🍹Fr. 10.04 | 20:00
Trotz Kontaktsperre Lust auf einen Drink? Ab sofort macht das Kabale jeden Freitag die Soli-Home-Kneipe! Spende einfach pro getrunkenen Drink so viel, wie du im Kabale dafür gezahlt hättest. Das mögen vielleicht nur ein paar Euro sein, doch das hilft schon. Damit das ganze noch mehr Spaß macht kannst du dich währenddessen bei Social Media vernetzen und Kneipenfeelings teilen! Unter allen die dabei waren, wir danach ein Burger Gutschein verlost. Weitere Infos hier: https://www.facebook.com/events/515823089320142/
📻 Podcast-Empfehlung der Woche: "Dissens" von Lukas Ondreka:
https://open.spotify.com/show/3WlKfWBMQhUchwBmugIfg5?si=0Cg5Qj93S4WHMzQnOAikZw
stay safe, xoxo
redicals
bw.rosalux.de
Die Corona-Krise in Griechenland - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Livestream und öffentliche Video-Diskussion
👣 Wir hinterlassen Spuren!
👉 Jetzt | Neues Rathaus
Die BL hat ne starke Aktion geplant, um für die Evakuierung der griechischen Lager einzustehen: Komm vorbei zum Neuen Rathaus, dort werden wir gemeinsam Spuren hinterlassen um auf menschenunwürdigen Situationen an den EU Außengrenzen aufmerksam zu machen! Der ganze Aufruf 👇
"Während wir uns in Deutschland physisch distanzieren und die Corona-Welle aussitzen, haben andere Menschen nicht so viel Glück. Im Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos und anderen harren 40000 Menschen aus - unter haarsträubenden Bedingungen und in totaler Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergeht. Wir haben sie nicht vergessen, und wollen morgen ein Zeichen für sie setzen, und zwar von 12:00 - 15:00 am Neuen Rathaus.
Aufgrund der Ansteckungsgefahr sehen wir von einer gewöhnlichen Versammelung ab. Stattdessen wollen wir - nacheinander - Fußspuren aus Farbe, oder auch leere Schuhe hinterlassen. Die Aktion wird aus der Ferne gefilmt. Wir werden Kreidefarbe und Schablonen zur Verfügung stellen, bitten euch aber nach Möglichkeit eigenes Material mitzubringen. Achtet bitte während der ganzen Aktion darauf, Abstand zu anderen einzuhalten und den Platz zügig wieder zu verlassen. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir uns unsere politische Stimme *nicht* nehmen lassen und trotzdem verantwortungsvoll mit Corona umgehen! Lasst alle sehen, dass wir die Menschen in Moria nicht vergessen haben! Für eine sofortige Evakuierung der Lager! 😷 ✊♥"
👉 Jetzt | Neues Rathaus
Die BL hat ne starke Aktion geplant, um für die Evakuierung der griechischen Lager einzustehen: Komm vorbei zum Neuen Rathaus, dort werden wir gemeinsam Spuren hinterlassen um auf menschenunwürdigen Situationen an den EU Außengrenzen aufmerksam zu machen! Der ganze Aufruf 👇
"Während wir uns in Deutschland physisch distanzieren und die Corona-Welle aussitzen, haben andere Menschen nicht so viel Glück. Im Geflüchtetenlager Moria auf Lesbos und anderen harren 40000 Menschen aus - unter haarsträubenden Bedingungen und in totaler Ungewissheit, wie es mit ihnen weitergeht. Wir haben sie nicht vergessen, und wollen morgen ein Zeichen für sie setzen, und zwar von 12:00 - 15:00 am Neuen Rathaus.
Aufgrund der Ansteckungsgefahr sehen wir von einer gewöhnlichen Versammelung ab. Stattdessen wollen wir - nacheinander - Fußspuren aus Farbe, oder auch leere Schuhe hinterlassen. Die Aktion wird aus der Ferne gefilmt. Wir werden Kreidefarbe und Schablonen zur Verfügung stellen, bitten euch aber nach Möglichkeit eigenes Material mitzubringen. Achtet bitte während der ganzen Aktion darauf, Abstand zu anderen einzuhalten und den Platz zügig wieder zu verlassen. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir uns unsere politische Stimme *nicht* nehmen lassen und trotzdem verantwortungsvoll mit Corona umgehen! Lasst alle sehen, dass wir die Menschen in Moria nicht vergessen haben! Für eine sofortige Evakuierung der Lager! 😷 ✊♥"
☕ Digitale Veranstaltungstipps
👉 Di. 14.04 | 20:00
Ende Gelände skillsharing: How to mass mobilize. Ende Gelände macht ab sofort jeden Dienstag ein neues Webinar, in welchem sie ihr Wissen weitergeben wollen!
Weiterführendes:
https://www.facebook.com/BaggerStoppen/posts/2630031320654646
🎯 Mi. 15.04 | 19:00
Online-Vortrag: Klimakrise und Rechtsruck mit den Genoss*innen der URA Dresden und Ökologisch Radikal Links FFM
Link:
https://www.facebook.com/events/522580571995799/
✏ Mi. 15.04 | 19:00
Der Eklat Münster veranstaltet wieder ein digitales Gespräch! Dieses mal zu dem Thema "Der ganz normale Ausnahmezustand. Kapital-Staat-Krise & Corona"
Link:
https://www.facebook.com/events/884366125344991/
📍 Do. 16.04 | 19:00
Input und Gespräch mit Thorsten Mense zum Thema "Coronanationalismus? Kritik des Nationalismus in Zeiten der Krise".
Link:
https://www.facebook.com/events/510008283210975/
🚑 Fr. 17.04 | 19:30
Livestream: "Coronakrise - Zum globalen Kollaps der Gesundheitssysteme" der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Link:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WGP6J/coronakrise-–-zum-globalen-kollaps-der-gesundheitssysteme
📻 Podcast-Tipp der Woche:
Podcast von Working Class History zu der Geschichte von linken Kämpfen! (Englisch)
https://workingclasshistory.com/category/podcast/
xoxo,
redicals
👉 Di. 14.04 | 20:00
Ende Gelände skillsharing: How to mass mobilize. Ende Gelände macht ab sofort jeden Dienstag ein neues Webinar, in welchem sie ihr Wissen weitergeben wollen!
Weiterführendes:
https://www.facebook.com/BaggerStoppen/posts/2630031320654646
🎯 Mi. 15.04 | 19:00
Online-Vortrag: Klimakrise und Rechtsruck mit den Genoss*innen der URA Dresden und Ökologisch Radikal Links FFM
Link:
https://www.facebook.com/events/522580571995799/
✏ Mi. 15.04 | 19:00
Der Eklat Münster veranstaltet wieder ein digitales Gespräch! Dieses mal zu dem Thema "Der ganz normale Ausnahmezustand. Kapital-Staat-Krise & Corona"
Link:
https://www.facebook.com/events/884366125344991/
📍 Do. 16.04 | 19:00
Input und Gespräch mit Thorsten Mense zum Thema "Coronanationalismus? Kritik des Nationalismus in Zeiten der Krise".
Link:
https://www.facebook.com/events/510008283210975/
🚑 Fr. 17.04 | 19:30
Livestream: "Coronakrise - Zum globalen Kollaps der Gesundheitssysteme" der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Link:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/WGP6J/coronakrise-–-zum-globalen-kollaps-der-gesundheitssysteme
📻 Podcast-Tipp der Woche:
Podcast von Working Class History zu der Geschichte von linken Kämpfen! (Englisch)
https://workingclasshistory.com/category/podcast/
xoxo,
redicals
💖 Vielen Dank für über 1000 Follower! 💖
Trotz der Corona-Pandemie machen wir, genauso wie viele andere linke und linksradikalen Aktivist*innen weiterhin Politik, um dem guten Leben für Alle ein Stück näher zu kommen. Deswegen teilen wir während des Kontaktverbots vor allem digitale Veranstaltungen, die du bequem von zuhause aus besuchen kannst ☕️
Trotz der Corona-Pandemie machen wir, genauso wie viele andere linke und linksradikalen Aktivist*innen weiterhin Politik, um dem guten Leben für Alle ein Stück näher zu kommen. Deswegen teilen wir während des Kontaktverbots vor allem digitale Veranstaltungen, die du bequem von zuhause aus besuchen kannst ☕️
🚁 Digitale Veranstaltungstipps
✊ So. 19.04 | 16:00
Online-Demo der Seebrücke! Komm vorbei und sag der Welt: #LeaveNoOneBehind
Während der Demo wird es Musik und Redebeiträge geben.
Link: https://youtu.be/zSIUbNqrpKI
👉 So. 19.04 | 20:15
Der IL Corona-Talk geht in die fünfte Runde! Dieses unter dem Thema "Europäische Perspektiven auf die Coronakrise" mit Genoss*innen aus Italien, Griechenland und Schweden!
Link: https://www.youtube.com/c/interventionistischelinke
👉 So. 19.04 - Mo. 20.04 | Gänseliesel
Am 19.04 ist der rechtsterroristische Anschlag in Hanau genau zwei Monate her. Deswegen ruft die feministische Frauengruppe Göttingen dazu auf, am 19.04 und 20.04 Kerzen am Gänseliesel augzustellen. Setz auch du ein Zeichen gegen Rassismus und rechten Terror und beteilige dich!
👉 Di. 21.04 | 17:00
Das Kipppunktkollektiv veranstaltet einen Workshop zum Thema "Klima vs. Wirtschaft? - Wirtschaftswachstum und seine Alternative". Falls du daran teilnehmen möchtest, melde dich am besten vorher an, sonst kann es sein, dass der Workshop schon voll ist.
Weiterführendes: https://kipppunkt-kollektiv.de/event/klima-vs-wirtschaft-wirtschaftswachstum-und-seine-alternativen-w/
👋 Di. 21.04 | 18:30
Die Gruppe für An- und Zugehörige von trans* Personen trifft sich nun online. Falls auch du mit dabei sein möchtest, schreibe eine kurze Mail an angehoerige@queeres-goettingen.de für die Zugangs-URL
👉 Mi. 22.04 | 19:00
Online-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 150. Geburtstag von Lenin.
Weiterführendes: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LGQS4/zum-150-geburtstag-von-lenin
📚 Lesetipp:
"Die selektive Solidarität durchbrechen" von Kritik & Praxis Frankfurt:
Link: https://revoltmag.org/articles/die-selektive-solidarit%C3%A4t-durchbrechen/
📻 Podcast-Empfehlung:
Das linke Magazin "Unter Palmen" hat den Vortrag von Thorsten Mense zum Thema Nationalismus in Zeiten von Corona hochgeladen!
Link: https://unterpalmen.net/aufgebacken-antifa-cafe-corona-nationalismus/
Heute ist der rechte Terror von Hanau genau zwei Monate her. Kein Vergeben - Kein Vergessen!
Wir gedenken
Ferhat Unvar
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
#SayTheirNames
✊ So. 19.04 | 16:00
Online-Demo der Seebrücke! Komm vorbei und sag der Welt: #LeaveNoOneBehind
Während der Demo wird es Musik und Redebeiträge geben.
Link: https://youtu.be/zSIUbNqrpKI
👉 So. 19.04 | 20:15
Der IL Corona-Talk geht in die fünfte Runde! Dieses unter dem Thema "Europäische Perspektiven auf die Coronakrise" mit Genoss*innen aus Italien, Griechenland und Schweden!
Link: https://www.youtube.com/c/interventionistischelinke
👉 So. 19.04 - Mo. 20.04 | Gänseliesel
Am 19.04 ist der rechtsterroristische Anschlag in Hanau genau zwei Monate her. Deswegen ruft die feministische Frauengruppe Göttingen dazu auf, am 19.04 und 20.04 Kerzen am Gänseliesel augzustellen. Setz auch du ein Zeichen gegen Rassismus und rechten Terror und beteilige dich!
👉 Di. 21.04 | 17:00
Das Kipppunktkollektiv veranstaltet einen Workshop zum Thema "Klima vs. Wirtschaft? - Wirtschaftswachstum und seine Alternative". Falls du daran teilnehmen möchtest, melde dich am besten vorher an, sonst kann es sein, dass der Workshop schon voll ist.
Weiterführendes: https://kipppunkt-kollektiv.de/event/klima-vs-wirtschaft-wirtschaftswachstum-und-seine-alternativen-w/
👋 Di. 21.04 | 18:30
Die Gruppe für An- und Zugehörige von trans* Personen trifft sich nun online. Falls auch du mit dabei sein möchtest, schreibe eine kurze Mail an angehoerige@queeres-goettingen.de für die Zugangs-URL
👉 Mi. 22.04 | 19:00
Online-Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung zum 150. Geburtstag von Lenin.
Weiterführendes: https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LGQS4/zum-150-geburtstag-von-lenin
📚 Lesetipp:
"Die selektive Solidarität durchbrechen" von Kritik & Praxis Frankfurt:
Link: https://revoltmag.org/articles/die-selektive-solidarit%C3%A4t-durchbrechen/
📻 Podcast-Empfehlung:
Das linke Magazin "Unter Palmen" hat den Vortrag von Thorsten Mense zum Thema Nationalismus in Zeiten von Corona hochgeladen!
Link: https://unterpalmen.net/aufgebacken-antifa-cafe-corona-nationalismus/
Heute ist der rechte Terror von Hanau genau zwei Monate her. Kein Vergeben - Kein Vergessen!
Wir gedenken
Ferhat Unvar
Said Nesar Hashemi
Vili Viorel Păun
Mercedes Kierpacz
Sedat Gürbüz
Kaloyan Velkov
Fatih Saraçoğlu
Gökhan Gültekin
Hamza Kurtović
#SayTheirNames
🍂 Veranstaltungstipps während der Coronakrise
👉 So. 26.04 | 20:15
Der Corona-Talk der Interventionistischen Linken geht in die nächste Runde! Diesmal zum Thema "1.Mai - konfliktfrei? Klassenpolitik in der Coronakrise"
Link: https://www.facebook.com/events/574459309842280/
📲 Mo. 27.04
Die Basisgruppe Medizin startet ab Montag einen gesundheitspolitischen Telegramchannel! Jeden zweiten Tag wird es hier eine andere Form des Inputs (Podcasts, Artikel, Dokumentationen) zur Weiterbildung geben.
Link: http://t.me/gesundheitspolitik
👉 Fr. 01.05 | Ab 11:00
Die Veranstaltungen rund um den ersten Mai werden wegen der Coronakrise digital stattfinden! Auch der DGB Südniedersachsen hat für den Tag ein Program zusammengestellt. Unter anderem soll es eine Live-Demo mit vielen verschiedenen Künstler*innen und Redebeiträgen geben - weitere Infos findest du auf der Homepage:
Link: https://suedniedersachsen-harz.dgb.de
🍹 Fr. 01.05 | 21:00
Das Kabale sorgt auch trotz Corona-Krise für das Abendprogramm: Unter dem Motto "dancing on my own" kannst du hier von Zuhause aus feiern! Parallel dazu gibt's auch wieder die Soli-Home-Kneipe! Wenn du mehr erfahren willst, findest du weiteres unter:
Link: https://facebook.com/events/s/dancing-on-my-own-w-37_161/2637214096555384/
💫 Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten auch während der Coronakrise politisch aktiv zu werden!
💖 Support your local Kollektivkneipen!
Damit die linken Kollektive die Krise überleben und wir am Ende des Jahres immer noch in unsere lieblings-Kollektive gehen können, ist es wichtig, dass diese auch während der Krise unterstützt werden. Auch du kannst Unterstützer*in werden! Wie genau du das wirst, erfährst du hier:
Link: https://www.alte-schwestern-goettingen.de/6
😡 Nazi-Podcasts auf Spotify und bei Apple Podcasts? Nicht mit uns!
Das rechte Bündnis "EinProzent" (Compact, IB, AfD & Co) versucht seine Reichweite durch den Aufbau von "alternativen" Medien zu erhöhen. Das ist brandgefährlich. Doch ihr könnt etwas dagegen tun damit dieser braune Müll wieder aus der Öffentlichkeit verschwindet.
Schreib eine Beschwerdemail an Spotify, eine fertige Version und mehr Infos findet ihr hier:
https://berlingegenrechts.de/
Du kannst ebenfalls die Petition von Campact unterschreiben:
https://weact.campact.de/petitions/kein-platz-fur-neonazi-propaganda-auf-spotify
✊ Evacuate Moria!
Beteilige dich an der internationalen Aktionswoche gegen die Festung Europa! Werde kreativ und mach in deinem Freundskreis, auf der Straße oder online auf die menschenunwürdige Situation an der griechischen Außengrenze aufmerksam
Aufruf des ...umsGanze!-Bündnis: https://umsganze.org/action-evacuate-moria/
xoxo,
redicals
👉 So. 26.04 | 20:15
Der Corona-Talk der Interventionistischen Linken geht in die nächste Runde! Diesmal zum Thema "1.Mai - konfliktfrei? Klassenpolitik in der Coronakrise"
Link: https://www.facebook.com/events/574459309842280/
📲 Mo. 27.04
Die Basisgruppe Medizin startet ab Montag einen gesundheitspolitischen Telegramchannel! Jeden zweiten Tag wird es hier eine andere Form des Inputs (Podcasts, Artikel, Dokumentationen) zur Weiterbildung geben.
Link: http://t.me/gesundheitspolitik
👉 Fr. 01.05 | Ab 11:00
Die Veranstaltungen rund um den ersten Mai werden wegen der Coronakrise digital stattfinden! Auch der DGB Südniedersachsen hat für den Tag ein Program zusammengestellt. Unter anderem soll es eine Live-Demo mit vielen verschiedenen Künstler*innen und Redebeiträgen geben - weitere Infos findest du auf der Homepage:
Link: https://suedniedersachsen-harz.dgb.de
🍹 Fr. 01.05 | 21:00
Das Kabale sorgt auch trotz Corona-Krise für das Abendprogramm: Unter dem Motto "dancing on my own" kannst du hier von Zuhause aus feiern! Parallel dazu gibt's auch wieder die Soli-Home-Kneipe! Wenn du mehr erfahren willst, findest du weiteres unter:
Link: https://facebook.com/events/s/dancing-on-my-own-w-37_161/2637214096555384/
💫 Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten auch während der Coronakrise politisch aktiv zu werden!
💖 Support your local Kollektivkneipen!
Damit die linken Kollektive die Krise überleben und wir am Ende des Jahres immer noch in unsere lieblings-Kollektive gehen können, ist es wichtig, dass diese auch während der Krise unterstützt werden. Auch du kannst Unterstützer*in werden! Wie genau du das wirst, erfährst du hier:
Link: https://www.alte-schwestern-goettingen.de/6
😡 Nazi-Podcasts auf Spotify und bei Apple Podcasts? Nicht mit uns!
Das rechte Bündnis "EinProzent" (Compact, IB, AfD & Co) versucht seine Reichweite durch den Aufbau von "alternativen" Medien zu erhöhen. Das ist brandgefährlich. Doch ihr könnt etwas dagegen tun damit dieser braune Müll wieder aus der Öffentlichkeit verschwindet.
Schreib eine Beschwerdemail an Spotify, eine fertige Version und mehr Infos findet ihr hier:
https://berlingegenrechts.de/
Du kannst ebenfalls die Petition von Campact unterschreiben:
https://weact.campact.de/petitions/kein-platz-fur-neonazi-propaganda-auf-spotify
✊ Evacuate Moria!
Beteilige dich an der internationalen Aktionswoche gegen die Festung Europa! Werde kreativ und mach in deinem Freundskreis, auf der Straße oder online auf die menschenunwürdige Situation an der griechischen Außengrenze aufmerksam
Aufruf des ...umsGanze!-Bündnis: https://umsganze.org/action-evacuate-moria/
xoxo,
redicals
Telegram
We Care - Gesundheit & Politik
Kanal für die eigene Weiterbildung zu gesundheitspolitischen Themen.
• Für Anmerkungen und Kritik schreibt gerne eine Mail an info@bgmed.org •
• Für Anmerkungen und Kritik schreibt gerne eine Mail an info@bgmed.org •
📢 Evacuate Moria!
Am Sonntag haben wir zusammen mit mehreren anderen Aktivist*innen am geplanten Sartorius Quartier auf die unmenschliche Situation an der europäischen Außengrenze aufmerksam gemacht. Die Aktion reiht sich ein in die internationale Aktionswoche des Beyond Europe Netzwerks "Evacuate Moria - Shut down capitalism" ✊
Video zu der Aktion findest du auf Instagram 👇
https://www.instagram.com/tv/B_jt6HzHUur/?igshid=2gvvmmqo72sl
Am Sonntag haben wir zusammen mit mehreren anderen Aktivist*innen am geplanten Sartorius Quartier auf die unmenschliche Situation an der europäischen Außengrenze aufmerksam gemacht. Die Aktion reiht sich ein in die internationale Aktionswoche des Beyond Europe Netzwerks "Evacuate Moria - Shut down capitalism" ✊
Video zu der Aktion findest du auf Instagram 👇
https://www.instagram.com/tv/B_jt6HzHUur/?igshid=2gvvmmqo72sl
Instagram
Redical [M] on Instagram: “Hier nun auch unser Aftermovie zu der Aktion im Rahmen der internationalen Aktionswoche von Beyond Europe…
85 Likes, 2 Comments - Redical [M] (@redical.m) on Instagram: “Hier nun auch unser Aftermovie zu der Aktion im Rahmen der internationalen Aktionswoche von Beyond…”