Red Göttingen
2.38K subscribers
221 photos
3 videos
454 links
Jede Woche linke Veranstaltungstipps aus Göttingen. Ab und an auch Podcast- und Leseempfehlungen <3

xoxo,
Rosa von der Redical [M]

mehr zu unserer Gruppe findet ihr hier -> https://linktr.ee/redicalm
Download Telegram
Das Bündnis No NPOG Göttingen hat im Rahmen des immer mehr zunehmenden organisierten Protests gegen ein "neues niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz"(NPOG, ha, was für ein Euphemismus!) eine Podiumsdiskussion organisiert.

Kommt am Donnerstag (23.08) um 19:00 ins ZHG 010, diskutiert mit und dann am 08.09 gemeinsam auf die Großdemo nach Hannover!

*****************

In Bayern wurde bereits ein neues Polizeigesetz beschlossen, in anderen Bundesländern werden Gesetzesverschärfungen gerade vorbereitet. Das Innenministerium plant auf Bundesebene ein "Musterpolizeigesetz", das sich an dem Polizeiaufgabengesetz in Bayern orientieren soll - an einem Gesetz, das nach Einschätzung vieler Rechtswissenschaftler*innen die massivsten Grundrechtseingriffe seit 1945 ermöglicht.
In diese Reihe von Gesetzesverschärfungen reiht sich nun auch Niedersachsen mit einem Gesetzesvorhaben ein. Geplant ist die Verabschiedung eines umfassend novellierten niedersächsischen Polizeigesetzes, das künftig den Namen „Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz“ - kurz „NPOG“ - tragen soll.
Die Kritiker*innen dieses Vorhabens monieren eine unverhältnismäßige Einschränkung verfassungsrechtlich garantierter Menschenrechte zugunsten von Polizeibefugnissen und staatlicher Überwachung. Die Polizei soll gesetzlich mit zahlreichen neuen Instrumenten ausgestattet werden, die schwerste Eingriffe in die Grundrechte der Betroffenen ermöglichen würden. Beispielsweise soll es der Polizei künftig möglich sein, präventiv Computersysteme mittels Spähsoftware zu infiltrieren, Elektroschocker gegen Menschen einzusetzen, oder Menschen präventiv für bis zu 74 Tage in Gewahrsam zu nehmen.

CDU und SPD behaupten, die vorgesehenen Gesetzesverschärfungen würden der Terrorabwehr dienen. Aber sind die geplanten Maßnahmen überhaupt dazu geeignet, für mehr Sicherheit zu sorgen? Und richten sich die Maßnahmen tatsächlich in erster Linie gegen Terroristen, oder geraten künftig unbescholtene Menschen und politische Aktivist*innen vermehrt ins Visier der Polizeibehörden? Die Landeregierung bleibt den Menschen zahlreiche Antworten schuldig.

Mit einer Podiumsdiskussion im zentralen Hörsaalgebäude der Universität Göttingen wollen wir die notwendigen Einordnungen und Informationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

Als Podiumsteilnehmer*innen sind vorgesehen:

Kristin Pietrzyk, Jena: Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Strafrecht und Polizei- und Ordnungsrecht/Versammlungsrecht



Prof. Dr. Martin Kutscha, Berlin: Seit 50 Jahren auf dem Weg in den autoritären Staat - von den Notstandsgesetzen zu den neuen Polizeigesetzen

Torben Hansen von der Interventionistischen Linken, Hannover: Widerstand tut Not

Für eine kritische und freie Zivilgesellschaft sind Informationen unentbehrlich.
Je mehr Unwissenheit besteht, desto einfacher lassen sich Ängste für politische Zwecke instrumentalisieren. Die Dimension des Gesetzesvorhabens lässt sich nicht mit den einfachen, phrasenhaften Antworten der Landesregierung erfassen.

Kommt zu unserer Podiumsveranstaltung am 23.8.2018 um 19 Uhr in den Hörsaal ZHG 010.

Der Eintritt ist kostenlos.
Es ist wieder einiges los in den nächsten Tagen 💃

👉Heute / 21:30 / Gotmarstraße 10
Das Hausprojekt Gotmar 10 veranstaltet ein Hofkino und zeigt den Film "TGV Express" in gemütlichem Ambiente

👉 Do. 30.8. / 19 Uhr / Kino Lumiere
Der Buchladen Rote Straße hat Lutz Taufer eingeladen der aus seiner Autobiographie "Über Grenzen - vom Untergrund In die Favela" liest.

👉 Fr. 31.8. / 10 Uhr / Neues Rathaus
Das "Bündnis gegen Abschiebung" ruft auf zu einer Kundgebung für Solidarität mit pakistanischen Geflüchteten aus Göttingen, die von Abschiebung bedroht sind.

👉 Sa. 1.9. / 13:30 / Bahnhof
Die linksjugend solid Eichsfeld u.a. veranstalten eine Demo in Leinefelde gegen das Rechtsrockkonzert und Nazievent von NPD-Vorstand Thorsten Heise. Es gibt einen Zugtreffpunkt in Gö. Mehr Infos: esreichtlfd.wordpress.com

👉 So. 2.9. / 14 Uhr / Bahnhof
Das Göttinger "Seebrücke Bündnis" plant eine gemeinsame Anreise zur Seebrücke-Großdemo in Kassel gegen die menschenfeindliche Abschottungspolitik der EU.
Jetzt gerade veranstaltet das Bündnis gegen das neue niedersächsische Polizeigesetz ein Info-Cornern auf dem Wili. 🤸‍♀🛋📣

Kommt vorbei! (Geht voraussichtlich bis 20 Uhr)
Die niedersächsische Landesregierung plant ein neues Polizeigesetz. Nach bayrischem Vorbild bedeutet dieses vor allem Verschärfung von bestehenden Gesetzen und massive Kompetenzausweitung für die Polizei.

🚞--> Aus Göttingen wird es um 10:30 eine gemeinsame Zuganreise geben. Fahrt mit uns auf die Großdemonstration am Samstag in Hannover und kommt in den linksradikalen Block! Kampf dem Rechtsruck heißt nein zum Polizeigesetz! ✊️ (Warum das so ist könnt ihr im Aufruf von Nationalismus ist keine Alternative hier lesen --> https://m.facebook.com/notes/nationalismus-ist-keine-alternative/kampf-dem-rechtsruck-heißt-nein-zum-polizeigesetz/1906097749697735/?_ft_=top_level_post_id.1906097746364402%3Atl_objid.1906097746364402%3Acontent_owner_id_new.1507031122937735%3Athrowback_story_fbid.1906097746364402%3Apage_id.1507031122937735%3Aphoto_id.1906098403031003%3Apage_insights.%7B%221507031122937735%22%3A%7B%22role%22%3A1%2C%22page_id%22%3A1507031122937735%2C%22post_context%22%3A%7B%22story_fbid%22%3A1906097746364402%2C%22publish_time%22%3A1535537608%2C%22story_name%22%3A%22EntStatusCreationStory%22%2C%22object_fbtype%22%3A266%7D%2C%22actor_id%22%3A1507031122937735%2C%22psn%22%3A%22EntStatusCreationStory%22%2C%22sl%22%3A4%2C%22dm%22%3A%7B%22isShare%22%3A0%2C%22originalPostOwnerID%22%3A0%7D%2C%22targets%22%3A%5B%7B%22page_id%22%3A1507031122937735%2C%22actor_id%22%3A1507031122937735%2C%22role%22%3A1%2C%22post_id%22%3A1906097746364402%2C%22share_id%22%3A0%7D%5D%7D%7D&__tn__=H-R )


Hier noch die Veranstaltung der gemeinsamen Zuganreise:
https://m.facebook.com/events/725866867757295?__referral_info_referrer_type=page&__referral_info_mechanism=unknown
Die Basisdemokratische Linke Göttingen veranstaltet morgen an der Geflüchtetenunterkunt Siekhöhe eine Nacht der Solidarität. Die Siekhöhe ist seit langem in Kritik. Die Lebensvoraussetzungen sind katastrophal, die Unterkunft ist völlig isoliert von der Stadt und die Bewohner*innen müssen ständig mit nächtlichen Abschiebungen rechnen. Kommt vorbei und zeigt euch solidarisch! (--> https://www.facebook.com/events/925788014282747/)
Empfehlung des Hauses: Morgen veranstaltet die Redical [M] eine Filmvorführung im Juzi! Gezeigt wird der Film "Im inneren Kreis" der sich mit Spitzeln in der linken Szene auseinandersetzt! Los geht's um 18 Uhr! 🎥📺
Wir sind untröstlich euch mitteilen zu müssen, dass der Film heute Abend leider aus technischen Gründen ausfallen muss 😔 Aber die nächste Veranstaltung ist natürlich nicht weit. In diesem Sinne: stay tuned!
Wir haben dem neues deutschland ein Interview gegeben in dem wir über die Forschung der "Bundesfachstelle für linke Militanz" am Göttinger Institut für Demokratieforschung sprechen. Vor allem erklären wir was das alles mit dem Verfassungsschutz zu tun hat und weshalb Forschung im Auftrag des Innenministeriums gar nicht mal so funky ist.

"Es ist uns wichtig herauszustellen, dass diese Distanzierung ein reiner Verbalakt ist. Wenn man sich die Definition der Forschungsstelle anschaut, dann wird der Begriff des Extremismus einfach durch Umschreibungen ersetzt. Begriffe wie »linke Radikalität« oder »antidemokratische Tendenzen« klingen besser, allerdings werden linke Systemkritik und rechte Hetze weiterhin gleichgesetzt. Diese Theorie ist nicht Werkzeug dieser Forschung, sondern ihre Grundlage. Fest steht: Es ist ein Projekt, um eine linke Fundamentalopposition zu diskreditieren.", Jonas Wagner für die Redical M.

P.s.: Das jüngst erschienene Papier zu diesem Thema, das auch im Artikel angesprochen wird, ist nicht von uns alleine! Sowohl Material, Hintergründe als auch eine vollständige Liste mit Unterstützer*innen findet ihr hier: https://noifd.noblogs.org/

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1101623.goettinger-institut-fuer-demokratieforschung-staatsforschung-gegen-linksradikale.html
Morgen beginnt die Alternative O-Phase! 🌪🍾🤸‍♀️

Zahlreiche linke Gruppen organisieren in den nächsten 2 Wochen Stadtrundgänge, Veranstaltungen, Partys, offene Treffen und mehr. Vom Sektfrüstück 🥂 bis zum Karaokeabend 🎤 ist vieles davon sicher nicht nur für Erstis interessant.

Schaut’s euch an. Hier:
Facebook.com/altophase
Oder hier:
https://issuu.com/bttheart/docs/2018_alt-o-flyer-web
Get organized! 🌈

„Wir müssen handlungsfähiger werden, um dem Rechtsruck etwas entgegenzusetzen. Werde aktiv gegen die derzeitigen Zustände! Organisier dich in den offenen Treffen gegen den Rechtsruck und für die befreite Gesellschaft!“

Einfach mitmachen:
Jeden Donnerstag / 18 Uhr / Juzi

https://youtu.be/g8RK992q25c
Empfehlung des Hauses 🚨

We proudly present unseren Plan für Oktober und November. #roterherbst
Kundgebung zum Hambacher Forst und Kohleausstieg 🏭🥊

Heute / 16 Uhr / Gänseliesel

Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/500148587168826/?ti=icl
Coming soon: 🚴‍♀️

Unsere feministische Veranstaltungsreihe für die nächsten Monate. Stay tuned!
#materializefeminism
Termine Termine Termine 🚀

👉 Heute / 18:00 / Uni ZHG 010
YXK, der Verband der Studierenden aus Kurdistan zeigt den Film „Die Hölle von Dîyarbakir“
Mehr Infos: https://www.facebook.com/yxkgoe/

👉 Mi. 17.10. / 18:00 / AStA
Die Antifa Jugend organisiert einen antifaschistischen Stadtrundgang

👉 Do. 18.10. / 19:00 / ver.di
Der Rosa Luxemburg Club veranstaltet einen Vortrag: „Heuschrecken, Gier und Weltverschwörung - Regressiver Antikapitalismus“
Mehr Infos: https://www.facebook.com/Rosa-Luxemburg-Club-G%C3%B6ttingen-510537262614264/

👉 Do. 18.10. / 18:00 / Uni ZHG 009
Initiativenabend - zahlreiche Göttinger Gruppen und Initiativen stellen sich vor.

👉 Fr. 19.10. / 19:05 / Fanraum
Die Supporters Crew von Göttingen 05 organisiert diesen Vortrag: „Fankultur im Kriegsgebiet - Fußball ist unsere Waffe (Syrien)“

👉 So. 21.10. / 11:30 / Juzi
Sektfrühstück vom Offenen Treffen und redical [M]

Noch viel mehr Veranstaltungen für die kommende Zeit findet ihr hier: https://www.facebook.com/altophase/
Morgen will die christlich-fundamentalistische Hochschulgruppe R21 einen Vortrag veranstalten, bei dem sie erklären möchten, warum Abtreibungen weiterhin verboten gehören 😤

Nach dem dieser reaktionäre Verein durch linke Interventionen aus der Uni rausgeflogen ist, findet der Vortrag nun bei der guten, alten Heilsarmee statt. Das ist zumindest schon mal ein Punktsieg! 🎉

Nichtsdestotrotz ist für uns klar: so eine Veranstaltung darf nicht unkommentiert bleiben! Ab 19 Uhr gibt es eine Kundgebung am Platz der Synagoge.

Die Gruppe e*vibes aus Dresden hat zu einem fundamentalistischen Schweigemarsch mit ähnlichen Inhalten vor ein paar Jahren einen guten Aufruf geschrieben, den ihr hier nachlesen könnt: http://evibes.blogsport.de/2014/04/30/mein-koerper-gehoert-weder-kirche-noch-deutschland-weg-mit-218-gegen-den-schweigemarsch-der-cdl-in-annaberg-buchholz/

In diesem Sinne: Mein Körper gehört weder der Kirche noch Deutschland! My body, my choice! #materializefeminism
🎶 Hey das geht ab🎶
Es wird wieder eine volle Woche:

👉 HEUTE / 18:00 / Uni ZHG 004
Der FSR Sowi organisiert eine Veranstaltung zum Thema „Die Autonomen Nationalisten zwischen Pop und Antimoderne“

👉 HEUTE / 18:00 / Juzi
„Organize! Aber wo?“ redical M veranstaltet einen Einsteiger_innenabend

👉 Di. 30.10. / 11:50 / Bahnhof
In Northeim findet ein Prozess gegen Antifaschist_innen statt. Es gibt eine gemeinsame Anreise #solidarityforever

👉 Di. 30.10. / 14:30 / Neues Rathaus
Das Bündnis gegen das niedersächsische Polizeigesetz ruft auf vorbei zu kommen und die Resolution des Kreistages gegen das Polizeigesetz zu supporten

👉 Mi. 31.10. / 19:00 / OM10
Die OM10 feiert ihr 3 jähriges Bestehen unter anderem mit dieser Veranstaltung: „Knast und praktische Solidarität“