Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
The Hill bestätigt: Trump lag richtig über die Ukraine! — BITTEL TV
https://youtu.be/0EoblaWV5kw 2:56
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/0EoblaWV5kw 2:56
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Das Landgericht Koblenz hat einen Fluggast abblitzen lassen, der Schadensersatz haben wollte, weil er wegen einer zu langen Sicherheitskontrolle seinen Flug verpasst hatte.
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Ad Hoc News
Das Landgericht Koblenz hat einen Fluggast abblitzen lassen, der Schadensersatz haben wollte, weil er wegen einer zu langen Si…
Landgericht: Kein Schadensersatz wegen langer Sicherheitskontrolle
👎2
Faktenfrei im Fernsehen - Klimaexperte" Rahmstorf dreht durch! — BITTEL TV
https://youtu.be/gfc6qlv3iKY 0:30
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/gfc6qlv3iKY 0:30
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👎1
FDP-Chef gezielt ermordet: Bis heute verschwiegen & vertuscht! — SchrangTV
https://youtu.be/FqtRVBPaWE8 8:14
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/FqtRVBPaWE8 8:14
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
ACHTUNG: Youtube-Zensur! Bald keine kritischen Beiträge mehr zu finden!! — Die Jahrtausendlüge
https://youtu.be/fe1bFuV6XC8 3:54
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/fe1bFuV6XC8 3:54
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Ermittler den Fingerabdruck eines Beschuldigten unter Zwang verwenden dürfen, um ein Smartphone zu entsperren.
Bedenke, das dies auch auf andere Geräte, wie Dein Tablett, zeitnah ausgeweitet werden & dafür gelten kann.
Sei gescheit & verwende stattdessen starke PIN's & PassWörter 😉
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Zusammenfassung:
• Diese Entscheidung beendet einen langanhaltenden Streit & klärt eine rechtliche Grauzone, zum Nachteil aller die diese SicherheitsMethode zur Verifikation verwenden.
• Der BGH stützt sich auf § 81b Abs. 1 i. V. m. § 94 ff. StPO, was bedeutet, dass die Maßnahme nicht gegen die Menschenwürde oder das Selbstbelastungsprivileg verstößt.
──────────────
Das Urteil hat mehrere wichtige Auswirkungen:
• Es verleiht der Praxis der Zwangsentsperrung rechtliche Grundlage.
• Es behandelt biometrische Daten als „körperliche Beweismittel“, während Muster, PINs & PassWörter weiterhin durch das Schweigerecht geschützt sind‼️
• Es könnte Konflikte mit dem europäischen Datenschutzrecht verursachen, weil die EU-Richtlinie 2016/680 biometrische Daten besonders schützt & der EuGH im Jahr 2024 strengere Grenzen für Handy-Durchsuchungen eingefordert hat.
• Es könnte als Präzedenzfall für andere biometrische Verfahren dienen.
──────────────
Neues 6-Punkte-Regelwerk für die Zwangsentsperrung:
• Richterbeschluss ist erforderlich.
• Der Beschluss muss die Durchsuchung von Smartphones ausdrücklich erwähnen.
• Die Schwere der Tat muss ausreichend sein.
• Heimliche Entsperrungen sind problematisch.
• PINs & Passwörter dürfen nicht erzwungen werden.
• Verfahrensfehler führen nicht automatisch zum Ausschluss von Beweismitteln - die Gerichte prüfen einzelfallbezogen.
• Technische Unterschiede bei der Entsperrung: Fingerabdruck ist zulässig, Face ID ist unklar, Muster, PINs & Passwörter sind geschützt.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Tipps zur digitalen Selbstverteidigung
Selbst wenn Du im Recht bist, entscheidet im Ernstfall oft die Technik.
Schon kleine Anpassungen an Deinem Setup können verhindern, dass Ermittler Deine Daten binnen Sekunden kopieren oder löschen.✔️ Die Biometrie sollte abgeschaltet & durch starke PIN's & Passwörter (> 10 Stellen) ersetzt werden.
Tipps für Deine Passwörter
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe✔️ Aktiviere die Auto-Reboot-Funktion nach x Stunden Inaktivität (GrapheneOS, iOS 17 „Stolen Device Protection“).✔️ Das Gerät komplett ausschalten vor möglichen Situationen wie GrenzKontrollen, Razzien, dem betreten eines BahnhofGeländes usw., damit die Daten hardwareverschlüsselt sind.✔️ Den USB Restricted Mode einschalten, um Forensic-Boxen auszutricksen.✔️ Verwende den Secure Folder / Second Space für sensible Chats.✔️ BackUps außerhalb der Cloud. Diese kannst Du zum Beispiel in Form eines USB-Sticks möglichst sicher verwahren bei Dritten oder naturnah vergraben, nur für den Fall, dass Daten des Geräts ausversehen von den Ermittlern gelöscht werden.✔️ Recht auf Beistand:
Bei einer Durchsuchung sofort einen Anwalt anrufen, nicht diskutieren!✔️ Eine konsequente Patch-Routine ist der beste Schutz gegen 0-Click-Exploits.✔️ Wenn es die Ermittlern ins Gerät schaffen, hängt vieles von den von dir verwendeten Apps und Deiner Nutzung dieser ab.
Achte z. B. bei der Auswahl und Benutzung von Messenger-Apps auf die Sicherheit Deiner Daten, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) und ihre Kooperationsbereitschaft mit Regierungen und Ermittlern.
Quelle und Dank an @tarnkappe
Bericht über die Regierungs-Anfragen zu BenutzerDaten (2013 - 2022)
👉🏽 Klicke hier zur Übersicht der BeitragsReihe
Telegram-Transparenzbericht
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag
🇩🇪 Staatliche Überwachung -
Repression und Technik:
Erfahrungen & PraxisBeispiele
👉🏽 Klicke hier zum VideoBeitrag
☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️
#HintergrundWissen #BRD #BGH #Urteil #biometre #Datenschutz #Fingerabdruck
#Tipp #Lösung
──────────────📱 @AnleitungenTelegram
☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍1
🔴 EIL! Plötzlich: TRUMP verschiebt kurzfristig Termine! - Das große Zittern! - — StreamPunks 🌍 neue Welt
https://youtu.be/XdSMrMgk7To 6:33
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/XdSMrMgk7To 6:33
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👍1
Bei der Berechnung der Grundrente nach mindestens 33 Versicherungsjahren zählen nur Zeiten mit gesetzlicher Pflichtversicherung.
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Ad Hoc News
Bei der Berechnung der Grundrente nach mindestens 33 Versicherungsjahren zählen nur Zeiten mit gesetzlicher Pflichtversicherung.
Gericht: Freiwillige Beiträge zählen nicht für Grundrente
Kassenmeldung mit der Datev Lösung meinfiskal.de LIVE seit 05.05.2025 — Steuerberater Lukas Hendricks
https://youtu.be/8g1vAf5F72w 10:08
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/8g1vAf5F72w 10:08
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
LIVE - Trump empfängt Merz im Weissen Haus - 5.6.2025 — BITTEL TV
https://youtu.be/183XnDU4SqE 40:44
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/183XnDU4SqE 40:44
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
🔴 Deutschlands Ankunft im weißen Haus! — StreamPunks 🌍 neue Welt
https://youtu.be/D5huPUZCry4 3:52
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/D5huPUZCry4 3:52
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Wie du stehlen kannst ohne dich strafbar zu machen! #anwalt #diebstahl #polizei #gericht #flatzlaw — Rechtsanwalt Sascha Flatz
https://youtu.be/5X0Ey8YMXeg 1:53
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/5X0Ey8YMXeg 1:53
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Volkswagen DE0007664039 hat einem Urteil zufolge bei der Aufarbeitung des Dieselskandals teilweise den Datenschutz nicht beachtet.
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Ad Hoc News
Volkswagen DE0007664039 hat einem Urteil zufolge bei der Aufarbeitung des Dieselskandals teilweise den Datenschutz nicht beachtet.
VW: Gericht sieht Mängel bei Datenschutz im Dieselskandal
Gesetz für steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland — Steuerberater Lukas Hendricks
https://youtu.be/T9mao7ty71k 5:36
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/T9mao7ty71k 5:36
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Volkswagen DE0007664039 hat einem Urteil zufolge bei der Aufarbeitung des Dieselskandals teilweise den Datenschutz nicht beachtet.
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
👉🏻 Neuer Beitrag
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Ad Hoc News
Volkswagen DE0007664039 hat einem Urteil zufolge bei der Aufarbeitung des Dieselskandals teilweise den Datenschutz nicht beachtet.
VW: Gericht sieht Mängel bei Datenschutz im Dieselskandal
Rekord-Bußgeld für Vodafone: 45 Millionen Euro
Vodafone muss wegen Datenschutz-Verstößen ein Bußgeld in Höhe von 45 Millionen Euro zahlen.
Es ist das höchste Bußgeld, das je von einer deutschen Aufsichtsbehörde verhängt worden ist.
──────────────
1. Verstoß: Betrug in Handyshops
Verschiedene „Partneragenturen“, die für Vodafone auf Provisionsbasis Kunden gewinnen, haben deren Daten höchst rechtswidrig verarbeitet.
Insbesondere manipulierten Handyshop-Mitarbeiter die Tarife.
Die Kunden waren nach der Beratung davon ausgegangen, einen günstigeren Tarif abgeschlossen zu haben als der, der ihnen in Rechnung gestellt wurde.
15 Millionen Euro wurden dafür festgesetzt, dass Vodafone die erforderlichen Dienstleisterkontrollen unterlassen hatte. Zum Reputationsschaden von Vodafone kommen noch Schadensersatzforderungen von Kunden.
──────────────
2. Verstoß: Schwachstellen bei der Authentifizierung
Vodafone vermutet, dass Kundenpasswörter durch Hacking erbeutet wurden, oder durch Phishing, etwa indem sich Kriminelle als Vodafone-Mitarbeiter ausgaben. Danach konnten sie mit einem Anruf bei der Hotline des Portals „MeinVodafone“ die eSIM Profile anderer Kunden übernehmen.
Die Angreifer haben so die Kunden-Accounts gekapert und hätten so auch im Namen der betroffenen Kunden SMS empfangen können.
Das eröffnet die Möglichkeit für schwere Straftaten, denn die Angreifer hätten z.B. beim Online-Banking sich die Transaktionsnummer (TAN) per SMS zustellen lassen können, um Geld vom Konto der Betroffenen abzuheben. Konkrete Fälle sind allerdings nicht bekannt.
Dieser Verstoß und andere Mängel in der IT-Sicherheitsarchitektur wurden mit 30 Millionen Euro geahndet.
──────────────
HintergrundWissen
Wegen Sicherheitsmängeln bei der Authentifizierung hatte schon der Wettbewerber 1&1 Telecom GmbH vor gut 5 Jahren ein Bußgeld von 9,55 Millionen Euro kassiert. Das Unternehmen klagte, woraufhin das LG Bonn die Geldbuße deutlich reduzierte.
Vodafone hat einen anderen Weg gewählt, nämlich die Bescheide akzeptiert und bereits bezahlt.
Außerdem spendete das Unternehmen einen unbekannten Millionenbetrag unter anderem an Organisationen, die sich für Förderung des Datenschutzes, der Medienkompetenz sowie die Bekämpfung von Cybermobbing einsetzen.
──────────────
Datenschutzrecht zahnlos?
Die zuständige Bundesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Frau Specht-Riemenschneider, sagte zu dem Verfahren:
„Das Datenschutzrecht ist also nicht zahnlos, wie es manchmal kritisiert wird. Da treten wir gern den Gegenbeweis an.“
Die Aufsichtsbehörden in Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich zögern nicht, Bußgelder im dreistelligen Millionenbereich anzuordnen. Auf Grundlage eines Beschlusses des Europäischen Datenschutzausschusses wurden sogar 1,2 Milliarden Euro gegen Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) festgesetzt.
Angesichts dieser Bußgelder und der schwerwiegenden Verstöße von Vodafone könnte man sich fragen, ob der Datenschutz ausgerechnet in Deutschland zahnlos ist?!
Bei der Bemessung des Bußgelds hat die Bundesbeauftragte aber berücksichtigt,
„dass Vodafone während der Dauer des gesamten Verfahrens ununterbrochen und uneingeschränkt mit mir kooperiert und auch Umstände offengelegt hat, durch die sich das Unternehmen selbst belastet hat.“
Ihre Behörde hatte wegen der Verstöße schon seit 2021 gegen das Telekommunikationsunternehmen eine Untersuchung geführt.
Quellen und Dank an @Threema_News
Vodafone muss wegen Datenschutz-Verstößen ein Bußgeld in Höhe von 45 Millionen Euro zahlen.
Es ist das höchste Bußgeld, das je von einer deutschen Aufsichtsbehörde verhängt worden ist.
──────────────
1. Verstoß: Betrug in Handyshops
Verschiedene „Partneragenturen“, die für Vodafone auf Provisionsbasis Kunden gewinnen, haben deren Daten höchst rechtswidrig verarbeitet.
Insbesondere manipulierten Handyshop-Mitarbeiter die Tarife.
Die Kunden waren nach der Beratung davon ausgegangen, einen günstigeren Tarif abgeschlossen zu haben als der, der ihnen in Rechnung gestellt wurde.
15 Millionen Euro wurden dafür festgesetzt, dass Vodafone die erforderlichen Dienstleisterkontrollen unterlassen hatte. Zum Reputationsschaden von Vodafone kommen noch Schadensersatzforderungen von Kunden.
──────────────
2. Verstoß: Schwachstellen bei der Authentifizierung
Vodafone vermutet, dass Kundenpasswörter durch Hacking erbeutet wurden, oder durch Phishing, etwa indem sich Kriminelle als Vodafone-Mitarbeiter ausgaben. Danach konnten sie mit einem Anruf bei der Hotline des Portals „MeinVodafone“ die eSIM Profile anderer Kunden übernehmen.
Die Angreifer haben so die Kunden-Accounts gekapert und hätten so auch im Namen der betroffenen Kunden SMS empfangen können.
Das eröffnet die Möglichkeit für schwere Straftaten, denn die Angreifer hätten z.B. beim Online-Banking sich die Transaktionsnummer (TAN) per SMS zustellen lassen können, um Geld vom Konto der Betroffenen abzuheben. Konkrete Fälle sind allerdings nicht bekannt.
Dieser Verstoß und andere Mängel in der IT-Sicherheitsarchitektur wurden mit 30 Millionen Euro geahndet.
──────────────
HintergrundWissen
Wegen Sicherheitsmängeln bei der Authentifizierung hatte schon der Wettbewerber 1&1 Telecom GmbH vor gut 5 Jahren ein Bußgeld von 9,55 Millionen Euro kassiert. Das Unternehmen klagte, woraufhin das LG Bonn die Geldbuße deutlich reduzierte.
Vodafone hat einen anderen Weg gewählt, nämlich die Bescheide akzeptiert und bereits bezahlt.
Außerdem spendete das Unternehmen einen unbekannten Millionenbetrag unter anderem an Organisationen, die sich für Förderung des Datenschutzes, der Medienkompetenz sowie die Bekämpfung von Cybermobbing einsetzen.
──────────────
Datenschutzrecht zahnlos?
Die zuständige Bundesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI), Frau Specht-Riemenschneider, sagte zu dem Verfahren:
„Das Datenschutzrecht ist also nicht zahnlos, wie es manchmal kritisiert wird. Da treten wir gern den Gegenbeweis an.“
Die Aufsichtsbehörden in Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich zögern nicht, Bußgelder im dreistelligen Millionenbereich anzuordnen. Auf Grundlage eines Beschlusses des Europäischen Datenschutzausschusses wurden sogar 1,2 Milliarden Euro gegen Meta Platforms Ireland Limited (Facebook) festgesetzt.
Angesichts dieser Bußgelder und der schwerwiegenden Verstöße von Vodafone könnte man sich fragen, ob der Datenschutz ausgerechnet in Deutschland zahnlos ist?!
Bei der Bemessung des Bußgelds hat die Bundesbeauftragte aber berücksichtigt,
„dass Vodafone während der Dauer des gesamten Verfahrens ununterbrochen und uneingeschränkt mit mir kooperiert und auch Umstände offengelegt hat, durch die sich das Unternehmen selbst belastet hat.“
Ihre Behörde hatte wegen der Verstöße schon seit 2021 gegen das Telekommunikationsunternehmen eine Untersuchung geführt.
Quellen und Dank an @Threema_News
Ermittlungsverfahren – was passiert, bevor es vor Gericht geht? | Rechtsanwalt Odebralski — Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
https://youtu.be/e6GCgyTE9WI 0:56
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/e6GCgyTE9WI 0:56
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas über Umverteilung von Reichtum - Jung & Naiv: Folge 765 — Jung & Naiv
https://youtu.be/13RiLPYd9nA 3:10:37
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/13RiLPYd9nA 3:10:37
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
VL_BilanzR_2025-06-03 — Prof. Dr. Michael Stöber
https://youtu.be/agokkqjdV_s 1:29:01
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
https://youtu.be/agokkqjdV_s 1:29:01
Eine ungerechte Justiz fürchtet nichts mehr als Zeugen.
👉 Diskussion 👉 Termin einsenden
👉 Ländergruppen
Sei dabei, wann immer die 'verurteilende Industrie' zuschlägt
🗓️ @Prozessbeobachter
Forwarded from Demo-Termine & Kontakte, Gleichgesinnte treffen - Demokalender, Spaziergänge, Mahnwachen, Meditation *Rücktritt Bundesregierung!
Max Eder sitzt -wie auch Prinz Reuss- in der JVA1 Frankfurt- Bericht von einer Besucherin: "Wieder viele Grüße an alle da draußen von Max - heute aus der Zelle.
Er saß über den 1.Mai hinweg von Mittwochabend bis Montag früh erst 3 Tage in einer Gummizelle ( er sei suizid gefährdet), Papierunterhose, Papierhemd, dünne Matratze am Boden mit dünner Decke, kein Kopfkissen, Toilette =Loch im Boden und dann weitere zwei Tage in einem Video überwachten Raum. Einfach weggesperrt, weggesperrter als man sich vorstellen mag….
Im schönsten Deutschland aller Zeiten! Irgendwie sollte das alles an die Öffentlichkeit! In der letzten Woche haben sich drei Häftlinge das Leben genommen - diese JVA‘s sind dermaßen Menschen verachtend und das Justizministerium interessiert sich überhaupt nicht dafür..."
Caroline
@Prozessbeobachter
Er saß über den 1.Mai hinweg von Mittwochabend bis Montag früh erst 3 Tage in einer Gummizelle ( er sei suizid gefährdet), Papierunterhose, Papierhemd, dünne Matratze am Boden mit dünner Decke, kein Kopfkissen, Toilette =Loch im Boden und dann weitere zwei Tage in einem Video überwachten Raum. Einfach weggesperrt, weggesperrter als man sich vorstellen mag….
Im schönsten Deutschland aller Zeiten! Irgendwie sollte das alles an die Öffentlichkeit! In der letzten Woche haben sich drei Häftlinge das Leben genommen - diese JVA‘s sind dermaßen Menschen verachtend und das Justizministerium interessiert sich überhaupt nicht dafür..."
Caroline
@Prozessbeobachter