Kulturstudio.tv | WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT
34.6K subscribers
22K photos
8.21K videos
237 files
35.4K links
WAHRHAFTIG - AUTHENTISCH - UNPERFEKT

Habt nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis; deckt sie vielmehr auf. (Eph 5,11)

Kontakt: kulturstudio-TG@vodafonemail.de

👉 Unterstützen, Abonnieren, Infos, Links! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Download Telegram
´´´Antwort : 👉  JA !  ´´´

Lachen die Inder gerade Deutschland aus?
Indien kauft billig Rohöl in Russland und verkauft es teuer als Treibstoff nach Europa. Es gibt keinen Altruismus auf dem Markt, sagt der Öl- und Gas-Minister.

Indiens Öl- und Gasminister Shri Hardeep Singh Puri zeigte sich kürzlich in einem Interview mit Bloomberg TV in heiterer Stimmung: Indien schicke sich an, zu einer der führenden Nationen in der Öl- und Gasindustrie zu werden. Riesige Landflächen seien für die Erkundung für neue Öl- und Gasvorkommen freigegeben worden, sagte Puri. Die großen US-Konzerne wie Exxon Mobil oder Chevron stünden bereit, massiv in den neuen Öl- und Gas-Boom zu investieren. Vor allem das Raffineriewesen blühe, sagte Puri, lächelte jedoch schließlich die Frage nach der Zukunft weg: Die Interviewerin wollte nämlich wissen, ob das russische Öl, das nach Indien kommt, dort zu Treibstoff verarbeitet und schließlich in die EU und die USA weitergeschickt werde, der Grund für den erstaunlichen Aufschwung des Sektors sei: Das wisse er nicht, denn er sei ja nur der Minister, die Geschäfte würden schließlich von Unternehmen gemacht, deren Erfolge sich am Markt entscheide.
Seine fröhliche Grundstimmung begründete der Minister mit einer Aussage, die der von einem immer neuen Sanktionswettbewerb gebeutelten deutschen Industrie fast schon exotisch klang: Die Märkte seien „wunderbar“, denn sie sorgten dafür, „dass unsere globale Wirtschaft am Laufen bleibt“. Der Ölmarkt sei von Interessen geprägt, Altruismus gäbe es nicht: „Der Ölmarkt ist keine Wohltätigkeitsveranstaltung oder eine Sache für Philanthropen“, sagt Puri. Daher denke Indien nicht daran, seine Strategie zu ändern, denn am Ende werde der Preis über Angebot und Nachfrage bestimmt und nicht durch politische Erklärungen. Die wahren Entscheider seien nicht die Politiker, sondern die Händler – und die wüssten, was sie zu tun haben.
Indien spielt laut Bloomberg eine immer wichtigere Rolle auf den globalen Ölmärkten. Die Händler kaufen immer mehr billiges russisches Öl und raffinieren es zu Treibstoff für Europa und die USA. Die indische Strategie wird von der US-Regierung gutgeheißen, weil sie das doppelte Ziel des Westens erfüllt, Moskaus Energiepreise zu drücken und gleichzeitig sicherzustellen, dass es zu keinem Zusammenbruch der Weltwirtschaft kommt, so die Times of India.
Die immer neuen Verschärfungen der EU-Sanktionen spielen Indien in die Karten. Am Mittwoch gab Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die Details geplanter weiterer Sanktionen gegen Russland bekannt. Die EU schlägt „Exportverbote im Wert von mehr als 11 Milliarden Euro vor, um der russischen Wirtschaft wichtige Technologien und Industriegüter vorzuenthalten“. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, zielt die EU laut von der Leyen „lebenswichtige Güter wie Elektronik, Spezialfahrzeuge, Maschinenteile, Ersatzteile für Lastwagen und Strahltriebwerke“ sowie „auf Güter für den Bausektor, die an das russische Militär gerichtet werden können, wie Antennen oder Kräne“, ab. Der Export von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck und fortschrittlichen Technologiegütern soll weiter eingeschränkt werden. Die Sanktionen dürften mit Sicherheit auch die russische Erdöl- und Gasindustrie treffen.

https://archive.fo/gDBgF

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
#Finde_den_Fehler !


Netzfund

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Helicobacter-Infektion – Was haben Magenbeschwerden mit Bakterien zu tun? 🤔
Ein bisschen Übelkeit oder ein Drücken in der Magengegend verspürt jeder mal. Dauern diese Beschwerden an, kann sich dahinter das Bakterium Helicobacter pylori verbergen (kurz: H. pylori). Es sieht aus wie ein kleines Stäbchen. Die Bakterien überleben trotz der Magensäure und reizen den Magen. Dadurch kann sich die Schleimhaut dauerhaft entzünden. Es entsteht eine chronische Gastritis. Als Folgeerkrankung können zum Beispiel Magen-Darm-Geschwüre auftreten.

Symptome:
Unwohlsein/Übelkeit
Erbrechen
Sodbrennen
Blähungen
Durchfall
Aufstoßen
Druck- oder Völlegefühl im Magen

Behandlung:
Normalerweise verschreibt der Arzt Antibiotika, jedoch reizt dies den Darm & hat unerwünschte Nebenwirkungen. 🤒

Natur-Behandlung ohne Nebenwirkungen:
Propolis hingegen ist ein Naturprodukt, welches auch von Schwangere verwendet werden kann & ist mit Abstand das stärkste Antibiotika der Natur.

👉🏼 Hier findest du Bio-Propolis!

10% Code: KULTUR10
´´´Kulturgutzerstörung unter dem Deckmantel des Klimaschutz. ´´´ 

Oberverwaltungsgericht: Windräder haben automatischen Vorrang vor Denkmalschutz
Das Oberverwaltungsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat entschieden, dass Windräder keiner denkmalschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen. Sie gehen dem Denkmalschutz vor.

https://archive.fo/usuE3

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
´´´ Der heutige Messerbericht 🔪🔪🔪 ´´´

Polizeieinsatz Mann in Sömmerda durch Messerstiche verletzt

Bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern ist in Sömmerda ein Mensch schwer verletzt worden. Laut Polizei wurde er durch Messerstiche verletzt. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Die Polizei war mit zwölf Funkstreifenwagen im Einsatz, um nach den Beteiligten zu suchen. Die genauen Hintergründe der Tat sind bislang noch nicht bekannt.

https://archive.fo/QiUq4

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
´´´ Wir haben Platz ! ´´´

„1,4 Millionen Menschen werden im Jahr 2024 keine Wohnung mehr finden“


Im sogenannten Frühjahrsgutachten der Immobilienbranche zeichnen die Experten ein düsteres Bild: Die Wohnungsknappheit nimmt zu, und der Neubau werde sich kaum beschleunigen lassen. An den Rahmenbedingungen will die Bundesregierung trotzdem nichts ändern.
Mit wachsender Verzweiflung warnt die Bau- und Immobilienwirtschaft vor einer neuen Wohnungsknappheit in Deutschland. „1,4 Millionen Menschen werden im Jahr 2024 eine Wohnung suchen und keine mehr finden“, mahnte der Präsident des Branchen-Dachverbands Zentraler Immobilien Ausschuss (ZIA) am Dienstag, „wenn wir nicht sofort das Ruder herumreißen.“
Anhaltende Zuwanderung und nachlassende Bautätigkeit, so Mattner, sorgten für knappes Angebot und anhaltend hohe Nachfrage. Doch mit immer neuen Regeln vor allem beim Klimaschutz mache der Gesetzgeber das Bauen immer komplizierter.
Zudem fehle es an finanzieller Förderung, was vor dem Hintergrund gestiegener Zinsen doppelt problematisch sei. Die Bauwirtschaft hatte bereits im vorigen Jahr gewarnt, es drohe ein dramatischer Rückgang im Wohnungsbau. 2022 seien etwa 280.000 Wohnungen fertiggestellt worden, während es im laufenden Jahr vielleicht noch etwa 245.000 würden.
Bei der Übergabe des sogenannten Frühjahrsgutachtens der Immobilienbranche an Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) forderte der ZIA unter anderem eine neue Bauförderung im Umfang von zehn Milliarden Euro jährlich. Dem erteilte die Ministerin jedoch wie schon in den vergangenen Wochen eine Absage: „Es gibt keinen Zusammenhang zwischen der Geldsumme, die zur Verfügung gestellt wird, und den Bau-Fertigstellungen“, sagte Geywitz.
Dieses Mal allerdings erhielt sie Unterstützung von unerwarteter Seite. Der Ökonom Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, der zu den Autoren des Frühjahrsgutachtens gehört, pflichtet dem bei: „Mit zusätzlichen Subventionen wird man den Neubau wenig steigern können“, sagte Feld.
Denn die hohen Zinsen – Feld rechne mit fünf bis sechs Prozent kurzfristigen Bauzinsen noch in diesem Jahr – seien ein grundsätzlich begrenzender Faktor ebenso wie begrenzte Kapazitäten und hohe Materialkosten am Bau. „Vielmehr könnten Investoren versucht sein, die Subventionen mitzunehmen und die Gewinne zu steigern“, so der Ökonom.

https://archive.fo/95fF0

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
Forwarded from Sandra Gabriel
Aktuell gibt es in Teilen von Halle (Saale) einen Stromausfall. Betroffen sind unter anderem Neustadt, Heide-Süd und Teile der Innenstadt.

In Halle-Neustadt stand sogar der Straßenbahnverkehr für eine halbe Stunde still. Auch die S-Bahn-Linie S3 kann nicht zwischen Südstadt und Nietleben fahren.

Zu den Gründen ist noch nichts bekannt.

archive.is/o7PEZ

Bitte abonnieren ➡️ @SandraGabriel269
Forwarded from Royal allemand
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
DER SPIELFILM ZUR OHIO-KATASTROPHE
"WEISSES RAUSCHEN" VON 2022
USA, OHIO, 02.2023
◼️ Erstaunliche Parallelen zur derzeitigen Umweltkatastrophe, ausgelöst durch das Zugunglück von East Palastine im Bundesstaat Ohio zeigt die Komödie "Weißes Rauschen" ('White Noise', USA 2022) des Produzenten Noah Baumbach aus dem Jahr 2022.
◼️ Der etwas vertrottelte Uni-Dozent und "Hitler-Experte" Jack (Adam Driver) lebt mit seiner (heimlich medi- kamentenabhängigen) 4. Ehefrau Babette (Greta Gerwig) in einer Patchworkfamilie als es zu einer Umweltkatastrophe kommt und die Familie fliehen muss.
◼️ Wie beim realen Unglück spielt der Film in Ohio, entgleist ein Güterzug, entsteht eine riesige Giftwolke, wird die Evakuierung angeordnet. Wie in Wirklichkeit wird nach einigen Tagen die Rückkehr erlaubt weil "keine Gefahr mehr" bestehe.
◼️ Eine geheime Botschaft ist der Film wohl nicht, sondern eine Beschreibung der kaputten USA mit ihrer desolaten Infrastruktur, die geradezu zwangsläufig zu solchen Desastern führt.
@RoyalAllemand
´´´Es ist nur die Spitze des Eisbergs ! ´´´ 

Nach Schlesinger-Affäre RBB-Betriebsdirektor klagt gegen Kündigung
Vorwürfe der Vetternwirtschaft haben den Rundfunk Berlin-Brandenburg in eine tiefe Krise gestürzt, auch die ehemalige Geschäftsleitung muss gehen. Doch nicht alle nehmen das hin – und ziehen vor Gericht.
Ein weiteres Mitglied aus dem Kreis der früheren Spitze des skandalgeplagten Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) geht gegen seine Kündigung vor. Wie das Arbeitsgericht Berlin bestätigte, liegt eine Klage des Betriebsdirektors des Senders, Christoph Augenstein, vor, der gegen seine Kündigung vorgehen wolle. Zunächst hatte die Nachrichtenagentur dpa darüber berichtet.
Anfang Februar war bekannt geworden, dass der in eine tiefe Krise um Vetternwirtschaftsvorwürfe gestürzte Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) sich von den letzten verbliebenen Mitgliedern der Geschäftsleitung um die fristlos entlassene Intendantin Patricia Schlesinger getrennt hat, dazu zählte der Betriebsdirektor.
Insgesamt beschäftigt sich das Gericht damit aktuell mit drei RBB-Spitzenpersonal-Fällen rund um die Senderaffäre, wie das Gericht bestätigte. Schon länger bekannt ist, dass sich die Juristische Direktorin gegen ihre Kündigung wehrt. Zu diesem Fall ist für den 7. Juni ein Gerichtstermin angesetzt.


https://archive.ph/CE0SL

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv
DÜMMSTE REGIERUNG DER WELT

Bundesregierung will gegen „anzügliche Witze“ vorgehen

Anzügliche Witze“ sind derzeit offenbar die Top-Priorität des Familienministeriums. Mit einem neuen Bündnis, sagt es angeblichem Sexismus den Kampf an. Eine der Thesen: Kommentare über Äußerlichkeiten könnten in Mord und Vergewaltigung münden.

BERLIN. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hat angekündigt, künftig stärker gegen angeblichen „Sexismus“ vorzugehen. „Übergriffige Anmache auf der Straße, anzügliche Witze, klischeehafte oder sexistische Werbung, Kränkung und Zurücksetzung am Arbeitsplatz“ müßten künftig verhindert werden. „Wir sind als Gesellschaft gefordert, Sexismus und sexuelle Belästigung in jeder Form zu bekämpfen“, sagte die Grünen-Politikerin.

Insbesondere Menschen, die bereits wegen ihrer Hautfarbe, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität diskriminiert würden, seien „Sexismus oft besonders stark und schutzlos ausgeliefert“, beklagte Paus.

https://twitter.com/BMFSFJ/status/1626206087350300673

Erst Witz dann Mord?

Besonders Unternehmen würden von einem Vorgehen gegen Sexismus profitieren, denn „ein gutes Arbeitsklima“ stärke Mitarbeiter und Arbeitgeber. Hintergrund der Äußerungen ist das von der Bundesregierung am Donnerstag ins Leben gerufene „Bündnis gegen Sexismus“. Diesem gehören der öffentlich-rechtliche Rundfunk, Arbeitgeberverbände, zahlreiche staatliche Institutionen, aber auch Privatunternehmen an.

In einem Leitfaden behauptet das Bündnis unter anderem, daß „starre Rollen für Männer und Frauen“, „sexistische Witze“ und „Kommentare über Aussehen“ die Grundlage für Morde und Vergewaltigungen bilden würden."

https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2023/witze-verhindern-paus/

👉Unterstützen Sie uns ! 👈
➡️ www.kulturstudio.tv