Die Abzocke der Sklaven geht weiter 🤷
Nach der CO₂-Abgabe droht jetzt eine Steuer auf den Wasserverbrauch
26.04.2025
Wiesbaden darf eine zusätzliche Steuer auf den Wasserverbrauch einführen. Das Verwaltungsgericht gab der Stadt recht und erklärte den sogenannten Wassercent für zulässig. Offiziell geht es um Umweltschutz und Ressourcenschonung. Doch im Kern steht die angespannte Haushaltslage der Kommune. Unter dem Vorwand ökologischer Verantwortung entsteht so eine neue Einnahmequelle, die alle Haushalte belastet – unabhängig vom Einkommen.
Gericht gibt grünes Licht für Steuer unter Tarnung des Klimaschutzes
Im Dezember 2023 beschloss die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen von SPD, Grünen, Linken und Volt die Einführung einer Wasserverbrauchssteuer. Die kommunalen Kassen seien leer, zugleich wolle man einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – so lautete die offizielle Begründung.
Weiterlesen
#Wassercent
https://t.me/Klartext2021Gemeinsam
Nach der CO₂-Abgabe droht jetzt eine Steuer auf den Wasserverbrauch
26.04.2025
Wiesbaden darf eine zusätzliche Steuer auf den Wasserverbrauch einführen. Das Verwaltungsgericht gab der Stadt recht und erklärte den sogenannten Wassercent für zulässig. Offiziell geht es um Umweltschutz und Ressourcenschonung. Doch im Kern steht die angespannte Haushaltslage der Kommune. Unter dem Vorwand ökologischer Verantwortung entsteht so eine neue Einnahmequelle, die alle Haushalte belastet – unabhängig vom Einkommen.
Gericht gibt grünes Licht für Steuer unter Tarnung des Klimaschutzes
Im Dezember 2023 beschloss die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung mit den Stimmen von SPD, Grünen, Linken und Volt die Einführung einer Wasserverbrauchssteuer. Die kommunalen Kassen seien leer, zugleich wolle man einen Beitrag zum Klimaschutz leisten – so lautete die offizielle Begründung.
Weiterlesen
#Wassercent
https://t.me/Klartext2021Gemeinsam