Klartext20/21-Gemeinsam 👍🏻Info-kanal🔝🖤🤍❤️
73.8K subscribers
15.2K photos
21K videos
637 files
41.9K links
Wir stehen für klare Aufklärung des Verheerenden Regimes und die daraus resultierenden Gesellschaftlichen Folgen

Unterstützung
Natürlich Faireint
IBAN: DE48 3905 0000 1077 0112 84
BIC: AACSDE33XXX

VERWENDUNG: FÖRDERBEITRAG/KLARTEX

klartext-2021@gmx.de
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
M. Selim Sürmeli
Hochkommisar für Menschenrechte

‼️
Erklärt eindrucksvoll jenen Sachverhalt, der hier in der Bundesrepublik zu jedem Zeitpunkt statt findet, welche wir als Kriegslist und arglistige Täuschung definieren.

Die Staatssimulation Bundesrepublik Deutschland, gaugelt den Menschen vor, eine wahrhaftiger und souveräner Staat zu sein, doch kann diese weder das eine noch das andere sein.

Als Schlussfolgerung dazu gibt es auch keine legitimierten Richter und Beamte.

Ebenso ist jegliche Steuer und Zwangsabgabe nicht legitimiert, sondern ein schwerer Raub mit Erpressung, unter Androhung von Strafen.

Ebenso erklärt sich der Sachverhalt von selbst, warum diese Thematik von keinem Richter aufgegriffen wird.
Denn jener Richter würde sich selbst ins Bein schießen
‼️

Aber höret und sehet einfach selbst, um zu begreifen...

#BRiD #elementar Wissen
#Staatssimulation #Beamte #GG #Richter #Steuern

Wahrheit macht frei

Netzfund ❗️

Ihr wollt die Wahrheit 👇👇
https://t.me/Klartext2021Gemeinsam
Grünen-Kanzlerkandidat Robert #Habeck spricht sich für eine #Milliardärsteuer aus. Es gebe einige Milliardäre in Deutschland, sagte der Bundeswirtschaftsminister der „Bild am Sonntag“. „Wenn man da einen kleinen Anteil ihres Vermögens besteuern würde, dann hätte man ungefähr fünf bis sechs Milliarden Euro.“ Habeck sprach sich dafür aus, mit den Einnahmen Schulen zu sanieren sowie in die Ausstattung und das Personal der Schulen zu investieren.

Nach Recherchen des „Manager Magazins“ gibt es in Deutschland 249 #Milliardäre. #Steuern dürfen jedoch nicht zweckgebunden eingenommen werden. Schulpolitik ist Sache der Bundesländer, der Schulbau liegt bei den Kommunen.