Identitäre Bewegung Schwaben
464 subscribers
218 photos
16 videos
118 links
IB Schwaben - Bewahrung der ethnokulturellen Identität und Schaffung einer patriotischen Zivilgesellschaft.
Download Telegram
Auch Aktivisten aus Augsburg beteiligen sich an der aktuellen Aktionskampagne.
Forwarded from Identitäre Bewegung Augsburg via @like
Helft uns unseren Kanal zu vergrößern und verbreitet dieses exklusive Video innerhalb von Telegram.🔥Wir wünschen Euch noch einen schönen Sonntag.🏝

https://youtu.be/D8JSwOoaDhg
+++ Französische Aktivisten verurteilt +++

Beim Vorgehen gegen Verteidiger von Recht und Gesetz gibt sich der französische Staat nicht mehr mit Hausdurchsuchungen zufrieden. Drei Aktivisten der Génération Identitaire wurden am vergangenen Donnerstag wegen ihrer Teilnahme an der Grenzschutzaktion „Defend Europe Alpen“ zu sechs Monaten Gefängnis sowie zu Geldstrafen verurteilt.

Wer illegale Einwanderung verhindern möchte und die Einhaltung von Gesetzen fordert, wird wie ein Verbrecher behandelt. Es ist ein bodenloser Skandal!

Bitte unterstützt unsere französische Gefährten: https://generationidentitaire.org/soutenir/

https://www.ledauphine.com/hautes-alpes/2019/08/29/generation-identitaire-les-trois-prevenus-condamnes-a-six-mois-de-prison-ferme-gap-col-echelle-frontiere
Heilbronn: Identitäre Bewegung setzt Zeichen gegen gefährliche Multikulti-Illusionen

„Bunte Vielfalt“, „Kein Mensch ist illegal“ und – brandaktuell – „Keinen Millimeter nach Rechts“, so schreien die „Mainstream-Medien“ und „Wohlfühlmenschen“ im Chor. Die kümmert es freilich wenig, wenn die Kriminalstatistik nach oben steigt, die Messerattacken im Land explosionsartig nach oben schnellen, Kinder und unbescholtene Bürger vor den Zug geworfen und Frauen auf grausamste Art und Weise vergewaltigt und ermordet werden.
In diesen schreienden „Chor der Vielfalt“ stimmt natürlich auch die Bundesgartenschau in Heilbronn mit ein. Mit Sprüchen und Blumenschauen wie „Offen für Vielfalt“ und „Hof für Vielfalt“ verklärt sie die Folgen der verheerenden Willkommenskultur seit 2015 als Symbol für eine offene und bunte Gesellschaft.
Wir lassen uns nicht einlullen und möchten auch andere aus ihrem Wohlfühlschlaf rütteln – bevor es zu spät ist! Inmitten der Bundesgartenshow haben unsere identitären Aktivisten aus Schwaben deshalb ein Zeichen gesetzt und gedenken der Opfer der Vielfalt.

Hierzu intervenieren wir an dem passenden Ort – der Ausstellung für Grabdenkmäler. Ein Grab sticht hier besonders hervor. Ein Grab, deren Inschrift an die junge Maria L. aus Freiburg erinnert, die von einem Flüchtling brutal vergewaltigt und anschließend ermordet wurde. Mit einem Banner fordern wir die Besucher auf, den Mordopfern von Multikulti zu gedenken. Mit Postern und Grabschildern wollen wir den Opfern einer verfehlten Einwanderungspolitik ein Gesicht geben, deren Geschichten aber erzählt werden müssen. Die tägliche Kriminalität auf der Straße darf nicht ignoriert und verschwiegen werden!

Schließt nicht mehr die Augen vor der Vielzahl an Schicksalen, die schon lange keine Einzelfälle mehr sind.
Die Zeit des Schweigens ist vorbei. Handle auch du und zeige, dass du die Gewalt nicht ignorierst und kein Todesopfer mehr vergessen wird.

„Die Gewalt lebt davon, dass sie von den Anständigen nicht wahrgenommen wird“ – Jean-Paul Sartre.

https://identitaere-schwaben.de/2019/09/21/heilbronn-identitaere-bewegung-setzt-zeichen-gegen-gefaehrliche-multikulti-illusionen/
Das Video zu unserer Aktion bei der Bundesgartenschau in Heilbronn:

https://www.youtube.com/watch?v=nuwCjjffWjY&feature=youtu.be
Unser Europa ist nicht eure Union – Aktivistenwochenende Herbst 2019

Auch im Herbst dieses Jahres fand unberührt aller Repressionen, die der Identitären Bewegung in den letzten Wochen und Monaten widerfahren sind, das Aktivistenwochenende in Schwaben statt, das zur geistigen und körperlichen Kaderbildung abgehalten wird.

Das Programm stand dieses Mal ganz im Zeichen Europas. Wir als identitäre Aktivisten diskutieren kontrovers über Zukunftskonzepte für unseren Kontinent und die dort beheimateten Vaterländer seiner Einwohner – längst herrscht allerdings ein gewisser Konsens darüber vor, dass die zeitgenössischen Herausforderungen und Probleme nicht länger primär auf nationaler Ebene zu lösen sind. Aus diesem Grund befassten sich viele unserer Vorträge mit politischen Konzepten für ein Europa der Zukunft, unser Aktivistenwochenende stand dabei also gänzlich im Zeichen der intensiven Theoriebildung der Neuen Rechten.

Den ganzen Bericht und weitere Bilder findet Ihr auf: https://identitaere-schwaben.de/2019/10/02/unser-europa-ist-nicht-eure-union-aktivistenwochenende-herbst-2019/
Videoclip zum Aktivistenwochenende Herbst 2019

Kürzlich fand das Aktivistenwochenende in Schwaben statt. Ein kurzen Einblick vom Wochenende gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=S12spjHVcYQ

Den ganzen Bericht findet Ihr auf: https://identitaere-schwaben.de/2019/10/02/unser-europa-ist-nicht-eure-union-aktivistenwochenende-herbst-2019/
Forwarded from Flamberg Halle
Forwarded from Flamberg Halle
Halle trauert – wir trauern. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der beiden Opfer, die heute im Paulusviertel grausam ermordet wurden. Zugleich möchten wir unsere Verachtung gegenüber jeder Form von Gewalt zum Ausdruck bringen. Der Todesschütze Stephan B. steht für den Typus eines psychopathischen Rechtsterroristen, dessen Ideologie und Taten wir zutiefst ablehnen.

Wir wünschen allen verletzten Zivilisten und Einsatzkräften eine schnelle Genesung. (Die geplante Erstsemesterfeier für kommenden Freitag ist selbstredend abgesagt.) #hallesaale
Wir stehen ein, für Heimat - für Freiheit - für Tradition
 
 
Die Aktivisten der Identitären Bewegung diskutieren Grundpfeiler der Theorien der Neuen Rechten, sie vernetzen sich, machen gemeinsam Sport, gedenken der Opfer des Multikultiwahns, intervenieren bei Veranstaltungen und demonstrieren auf der Straße für ihre Rechte und Interessen.
Mit all diesen vielfältigen Mitteln versuchen wir die Werte, die uns am Herzen liegen, in die Öffentlichkeit zu tragen und einen Diskurs zu entfachen. Wir setzen uns ein für unsere Heimat und die damit verbundene Tradition unseres Landes und der anderen Vaterländer Europas und die mehr und mehr spröde werdende Freiheit, die einst oberstes Gut in unserer Gesellschaft war. Wir wollen weiterhin einen freien und toleranten Diskurs, in dem wir für unsere Werte einstehen können und unsere Interessen in einem unbeschränkten Umfeld vertreten können. Jedwede Meinung, so sehr sie auch mit der eigenen divergiert, ist dennoch anerkennungswürdig; das sind die Pfeiler und die Quintessenz unserer Demokratie und dies muss von jedem von uns nicht nur toleriert und akzeptiert werden, sondern dieses Gut darf niemals unterbunden werden. Die Werte der Heimat, der Freiheit und der Tradition müssen wieder akzentuiert werden; deshalb haben unsere Augsburger Aktivisten in den frühen Morgenstunden vergangenen Sonntag an dem Hochablass Lechwehr am Kuhsee ein Banner angebracht, um diese Forderung zu betonen. Denn „Freiheit nur für die Anhänger einer Regierung, nur für Mitglieder einer Partei – mögen sie noch so zahlreich sein – ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden.“
+++Aufstehen gegen das Aussterben+++

In Konstanz plakatierten heute Aktivisten, um den Bevölkerungswandel in den Fokus zu rücken.
Die belegbare Vernichtung unserer Lebenswelt liegt in der Bevölkerungsexplosion und Massenmigration begründet.