In der heutigen technokratischen Arbeitswelt, in der Frauen oft genötigt sind mit Männern in Berufen zu konkurrieren, in der das altüberlieferte, weibliche Heilwissen und die Hebammenkunst dem rational-wissenschaftlichen Diktat professioneller Mediziner unterworfen ist, und in der die Sexualität bis ins letzte Detail wissenschaftlich analysiert wird, ist viel von der femininen Macht und Magie verloren gegangen oder unterdrückt worden.
Nun aber versuchen Frauen, die sich als „Hexen” oder wilde Weiber verstehen, ihre weiblich-magischen Kräfte wieder der Vergessenheit zu entreißen und erneut zur Geltung zu bringen.
🤩 Weiterlesen:https://www.storl.de/artikel/eine-pflanze-mit-zauberkraeften/
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Nun aber versuchen Frauen, die sich als „Hexen” oder wilde Weiber verstehen, ihre weiblich-magischen Kräfte wieder der Vergessenheit zu entreißen und erneut zur Geltung zu bringen.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Deutsche Nationalburgen
Im historischen und gegenwärtigen deutschen Raum gibt und gab es eine Vielzahl von Burgen mit interessanter Geschichte.
Einige dieser Burgen sind jedoch aus symbolischen und historischen Gründen auch im Vergleich zu den anderen besonders herausstechend.
Im Zuge der Nationalbewegung entwickelten sie sich oft zu wichtigen Bezugsorten für ihre Nationen und wurden dementsprechend zu dem, was man als deutsche Nationalburgen bezeichnen könnte.
🔜 https://youtu.be/gH09v4kWOLc?si=gTbbwjfRTBEYPs4U
❤️ Recherche: Ahnenrad. org
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Im historischen und gegenwärtigen deutschen Raum gibt und gab es eine Vielzahl von Burgen mit interessanter Geschichte.
Einige dieser Burgen sind jedoch aus symbolischen und historischen Gründen auch im Vergleich zu den anderen besonders herausstechend.
Im Zuge der Nationalbewegung entwickelten sie sich oft zu wichtigen Bezugsorten für ihre Nationen und wurden dementsprechend zu dem, was man als deutsche Nationalburgen bezeichnen könnte.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Zweifeln und Fragen zu stellen macht dich nicht "anti". Es macht dich auch nicht zum Verschwörungstheoretiker. Fragen zu stellen ist der Kern jeder gesunden Gesellschaft. Der Platz der Vernunft.
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Wusstest du,
dass es eine Pflanze gibt, die schon vor Tausenden von Jahren als heilig verehrt wurde nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern wegen ihrer tiefgreifenden Wirkung auf Körper, Geist und Seele?
Der blaue Lotus , auch bekannt als Nymphaea caerulea, war das Symbol des Erwachens im alten Ägypten. Er öffnet sich morgens mit der Sonne und schließt sich mit der Dämmerung, wie ein lebendiger Spiegel unseres eigenen Bewusstseins.
Doch das wirklich Faszinierende ist:
Der blaue Lotus gilt als eine der wirksamsten natürlichen Möglichkeiten, die Zirbeldrüse zu entgiften, jenes kleine, geheimnisvolle Organ in der Mitte unseres Gehirns, das oft als „Tor zur Seele“ bezeichnet wird.
Die Zirbeldrüse, auch drittes Auge genannt, ist unser innerer Kompass.
Sie reguliert nicht nur den Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern ist auch tief verbunden mit Intuition, innerem Sehen, spiritueller Klarheit und dem Gefühl von Verbundenheit mit dem großen Ganzen.
Doch in unserer modernen Welt wird diese feine Verbindung oft blockiert, durch Umweltgifte, Fluoride, Stress und elektromagnetische Reize.
Der blaue Lotus kann helfen,
diese Blockaden zu lösen.
Sanft, aber wirkungsvoll wirkt er auf die höheren Bewusstseinsebenen ein. Seine pflanzlichen Alkaloide entspannen den Geist, fördern tiefe Traumzustände und helfen, sich wieder mit der inneren Führung zu verbinden.
„Wer mit offenem Herzen dem blauen Lotus begegnet, wird daran erinnert, wie es sich anfühlt, wirklich zu fühlen.“
Ob als Tee, in einer zeremoniellen Anwendung, als Räucherwerk oder in der Meditation, der blaue Lotus lädt dich ein, dich selbst wieder zu spüren.
Er ist nicht nur eine Pflanze. Er ist eine Brücke zwischen Himmel und Erde, zwischen Denken und Fühlen, zwischen deinem alten Ich und dem, was du in Wahrheit bist.
© Werner Schrägle
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
dass es eine Pflanze gibt, die schon vor Tausenden von Jahren als heilig verehrt wurde nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern wegen ihrer tiefgreifenden Wirkung auf Körper, Geist und Seele?
Der blaue Lotus , auch bekannt als Nymphaea caerulea, war das Symbol des Erwachens im alten Ägypten. Er öffnet sich morgens mit der Sonne und schließt sich mit der Dämmerung, wie ein lebendiger Spiegel unseres eigenen Bewusstseins.
Doch das wirklich Faszinierende ist:
Der blaue Lotus gilt als eine der wirksamsten natürlichen Möglichkeiten, die Zirbeldrüse zu entgiften, jenes kleine, geheimnisvolle Organ in der Mitte unseres Gehirns, das oft als „Tor zur Seele“ bezeichnet wird.
Die Zirbeldrüse, auch drittes Auge genannt, ist unser innerer Kompass.
Sie reguliert nicht nur den Schlaf-Wach-Rhythmus, sondern ist auch tief verbunden mit Intuition, innerem Sehen, spiritueller Klarheit und dem Gefühl von Verbundenheit mit dem großen Ganzen.
Doch in unserer modernen Welt wird diese feine Verbindung oft blockiert, durch Umweltgifte, Fluoride, Stress und elektromagnetische Reize.
Der blaue Lotus kann helfen,
diese Blockaden zu lösen.
Sanft, aber wirkungsvoll wirkt er auf die höheren Bewusstseinsebenen ein. Seine pflanzlichen Alkaloide entspannen den Geist, fördern tiefe Traumzustände und helfen, sich wieder mit der inneren Führung zu verbinden.
„Wer mit offenem Herzen dem blauen Lotus begegnet, wird daran erinnert, wie es sich anfühlt, wirklich zu fühlen.“
Ob als Tee, in einer zeremoniellen Anwendung, als Räucherwerk oder in der Meditation, der blaue Lotus lädt dich ein, dich selbst wieder zu spüren.
Er ist nicht nur eine Pflanze. Er ist eine Brücke zwischen Himmel und Erde, zwischen Denken und Fühlen, zwischen deinem alten Ich und dem, was du in Wahrheit bist.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Johanniskraut
Wenn man die gelben Blüten des zur Mittsommerzeit üppig blühenden Krauts zwischen den Fingern zerdrückt, quillt rotes »Blut« heraus. Für die Heiden war es das Blut des zur Sonnwende tödlich verwundeten Sonnengottes Baldur , für die Kelten das Blut des Belenos (Bel). Die Christen weihten es Johannes dem Täufer, dessen Blut in die Pflanze überging, als er in der Zeit der Sonnwende geköpft wurde.
© Wolf Dieter Storl
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Wenn man die gelben Blüten des zur Mittsommerzeit üppig blühenden Krauts zwischen den Fingern zerdrückt, quillt rotes »Blut« heraus. Für die Heiden war es das Blut des zur Sonnwende tödlich verwundeten Sonnengottes Baldur , für die Kelten das Blut des Belenos (Bel). Die Christen weihten es Johannes dem Täufer, dessen Blut in die Pflanze überging, als er in der Zeit der Sonnwende geköpft wurde.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Die Seerose wird in verschiedenen spirituellen Traditionen oft als Symbol für Reinheit, Erleuchtung und spirituelles Erwachen betrachtet. Ihre Fähigkeit, aus schlammigem Wasser emporzusteigen und eine wunderschöne Blüte zu entfalten, wird häufig als Metapher für die Entwicklung des Bewusstseins und die Verbindung zum Höheren Selbst gesehen. In diesem Zusammenhang wird die Seerose manchmal mit dem Ajna-Chakra (dem „Dritten Auge“) in Verbindung gebracht, das wiederum eng mit der Zirbeldrüse verknüpft ist. Die Zirbeldrüse, auch Epiphyse genannt, ist eine kleine endokrine Drüse im Gehirn, die Melatonin produziert und den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Spirituell wird sie oft als das „Dritte Auge“ betrachtet, das mit Intuition, innerem Sehen und höherem Bewusstsein assoziiert wird. Einige Traditionen, wie der Hinduismus verbinden die Zirbeldrüse mit dem Ajna-Chakra, das für spirituelle Klarheit und Weisheit steht. Es wird angenommen, dass eine aktivierte Zirbeldrüse die Fähigkeit zur intuitiven Erkenntnis und zur Verbindung mit spirituellen Ebenen fördert
Die Verbindung zwischen der Seerose und der Zirbeldrüse könnte also symbolisch interpretiert werden: So wie die Seerose aus der Dunkelheit des Wassers ins Licht wächst, könnte die Aktivierung der Zirbeldrüse den Weg zu spiritueller Erleuchtung ebnen. Praktiken wie Meditation, Atemübungen (z. B. Bhramari Pranayama oder Shambhavi Mudra) und eine gesunde Lebensweise, die Fluoride und Toxine meidet, werden empfohlen, um die Zirbeldrüse zu reinigen und zu aktivieren. Lebensmittel wie Spirulina, Rohkakao oder Zitrone sowie Edelsteine wie Amethyst sollen diesen Prozess unterstützen.
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Die Verbindung zwischen der Seerose und der Zirbeldrüse könnte also symbolisch interpretiert werden: So wie die Seerose aus der Dunkelheit des Wassers ins Licht wächst, könnte die Aktivierung der Zirbeldrüse den Weg zu spiritueller Erleuchtung ebnen. Praktiken wie Meditation, Atemübungen (z. B. Bhramari Pranayama oder Shambhavi Mudra) und eine gesunde Lebensweise, die Fluoride und Toxine meidet, werden empfohlen, um die Zirbeldrüse zu reinigen und zu aktivieren. Lebensmittel wie Spirulina, Rohkakao oder Zitrone sowie Edelsteine wie Amethyst sollen diesen Prozess unterstützen.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Wikingereide hatten eine tiefe kulturelle, religiöse und soziale Bedeutung in der nordischen Gesellschaft. Sie waren mehr als nur Versprechen - sie waren heilige Bindungen, die oft mit Ehre, Loyalität und der göttlichen Ordnung verbunden waren.
🦅 Was Waren Wikingereide?
Eide (altnordisch: eiðr) waren feierliche Gelübde, die Einzelpersonen an die Wahrheit oder eine Verpflichtung binden - oft mit Konsequenzen, wenn sie gebrochen werden. Sie wurden verwendet in:
• Gerichtsverfahren
• Treue zu Führern oder Göttern
• Ehen und Blutspakte
• Militärische Loyalität und Kriegerbruderschaften
🦅 Formen von Wikingereiden
1. Bei den Göttern schwören
Die Wikinger würden auf die Namen von Göttern wie Odin, Thor oder Freyja schwören. Eine gängige Form war:
"Also hilf mir Thor und Odin, und mögen sie mich niederschlagen, wenn ich lüge."
2. Auf heilige Gegenstände schwören
• Mjölnir (Thors Hammer) Nachbildungen oder Amulette
• Ringe, insbesondere der Tempelring (Blót-Ring), werden bei religiösen Ritualen oft heilig gehalten
• Waffen, wie Schwerter oder Speere, wurden verwendet, um Kriegereide zu schwören.
3. Bluteide
Diese banden zwei Menschen (oder Gruppen) als "Blutsbrüder" zusammen, die oft das Mischen oder Trinken von Blut beinhalten und die Götter zum Zeugen rufen.
🦅 Eide in Recht und Gesellschaft
• Thing Assemblys (Nordische Parlamente):
Zeugen oder Kläger könnten Eide schwören, um die Wahrheit zu bestätigen. Hier einen Eid zu brechen war Meineid - ein Vergehen mit rechtlichen und spirituellen Konsequenzen.
• Könige und Krieger:
Krieger schworen ihrem Jarl oder König die Treue und bildeten die Grundlage der militärischen Hierarchie der Wikinger.
• Rache und familiäre Bindungen:
Racheeide wurden ernst genommen; wenn jemand Ihren Angehörigen Unrecht getan hat, könnte ein Eid Sie binden, Gerechtigkeit zu suchen - oder Rache.
🦅 Religiöse Bedeutung
Die Wikinger glaubten, dass ein Eid brechen die Götter verärgern könnte. Odin, der mit Weisheit und Magie in Verbindung gebracht wird, war besonders mit dem Schwören und der Runenmagie verbunden. Meineire können verflucht, vom Unglück getroffen oder ihre Ehre verlieren (níðingr, ein sozialer Ausgestoßener).
🦅 Berühmtes Beispiel: Ragnar Lothbroks Söhne
In den Sagen, als Ragnar von König Ælla von Northumbria getötet wurde, schworen seine Söhne - darunter Ivar der Knochenlose - einen Eid, ihn zu rächen. Dies führte dazu, dass die Große heidnische Armee 865 n. Chr. in England einmarschierte.
🦅 Vermächtnis
Selbst nachdem sich das Christentum in Skandinavien verbreitet hatte, blieb die Tradition des Fluchens wichtig - jetzt, in dem der christliche Gott und die Heiligen anstelle der nordischen Götter beteiligt waren. Aber das Gewicht und die Ernsthaftigkeit eines Eides blieben ein wichtiger Bestandteil der nordischen Identität.© Brothers of Midgard
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Eide (altnordisch: eiðr) waren feierliche Gelübde, die Einzelpersonen an die Wahrheit oder eine Verpflichtung binden - oft mit Konsequenzen, wenn sie gebrochen werden. Sie wurden verwendet in:
• Gerichtsverfahren
• Treue zu Führern oder Göttern
• Ehen und Blutspakte
• Militärische Loyalität und Kriegerbruderschaften
1. Bei den Göttern schwören
Die Wikinger würden auf die Namen von Göttern wie Odin, Thor oder Freyja schwören. Eine gängige Form war:
"Also hilf mir Thor und Odin, und mögen sie mich niederschlagen, wenn ich lüge."
2. Auf heilige Gegenstände schwören
• Mjölnir (Thors Hammer) Nachbildungen oder Amulette
• Ringe, insbesondere der Tempelring (Blót-Ring), werden bei religiösen Ritualen oft heilig gehalten
• Waffen, wie Schwerter oder Speere, wurden verwendet, um Kriegereide zu schwören.
3. Bluteide
Diese banden zwei Menschen (oder Gruppen) als "Blutsbrüder" zusammen, die oft das Mischen oder Trinken von Blut beinhalten und die Götter zum Zeugen rufen.
• Thing Assemblys (Nordische Parlamente):
Zeugen oder Kläger könnten Eide schwören, um die Wahrheit zu bestätigen. Hier einen Eid zu brechen war Meineid - ein Vergehen mit rechtlichen und spirituellen Konsequenzen.
• Könige und Krieger:
Krieger schworen ihrem Jarl oder König die Treue und bildeten die Grundlage der militärischen Hierarchie der Wikinger.
• Rache und familiäre Bindungen:
Racheeide wurden ernst genommen; wenn jemand Ihren Angehörigen Unrecht getan hat, könnte ein Eid Sie binden, Gerechtigkeit zu suchen - oder Rache.
Die Wikinger glaubten, dass ein Eid brechen die Götter verärgern könnte. Odin, der mit Weisheit und Magie in Verbindung gebracht wird, war besonders mit dem Schwören und der Runenmagie verbunden. Meineire können verflucht, vom Unglück getroffen oder ihre Ehre verlieren (níðingr, ein sozialer Ausgestoßener).
In den Sagen, als Ragnar von König Ælla von Northumbria getötet wurde, schworen seine Söhne - darunter Ivar der Knochenlose - einen Eid, ihn zu rächen. Dies führte dazu, dass die Große heidnische Armee 865 n. Chr. in England einmarschierte.
Selbst nachdem sich das Christentum in Skandinavien verbreitet hatte, blieb die Tradition des Fluchens wichtig - jetzt, in dem der christliche Gott und die Heiligen anstelle der nordischen Götter beteiligt waren. Aber das Gewicht und die Ernsthaftigkeit eines Eides blieben ein wichtiger Bestandteil der nordischen Identität.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
sondern ein spiritueller Weckruf
Was uns der Film Matrix zeigt, ist weit mehr als ein Science-Fiction-Abenteuer. Er ist ein Schlüssel zu einer tieferen Wahrheit, eine Einladung, unsere gewohnte Realität zu hinterfragen. Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist womöglich nur ein Trugbild, eine Art geistiges Gefängnis, das uns davon abhält, unser wahres Wesen zu erkennen.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Matrix greift auf uralte Weisheiten zurück von Platons Höhlengleichnis über die hinduistischen Lehren von Maya (Illusion) bis zu gnostischen Vorstellungen über die Irreführung durch eine scheinbare Realität. Diese Geschichte ist ein moderner Mythos, der aufzeigt, wie sehr unsere Welt von Konzepten, Glaubensmustern und sozialen Prägungen gesteuert ist.
Bereits die berühmte Wahl zwischen der roten und der blauen Pille ist mehr als nur eine Filmszene. Sie steht symbolisch für die Entscheidung: Will ich in der bequemen Unwissenheit verharren (blaue Pille) oder wage ich es, mich der unbequemen Wahrheit zu stellen (rote Pille)? Diese Entscheidung ist der Beginn eines Initiationsweges ein Prozess des Erwachens, der durch verschiedene Stufen führt:
🤩 . Der Zweifel erwacht
Wie die Figur Neo beginnt der Suchende zu spüren, dass "etwas nicht stimmt". Dieses innere Unbehagen ist kein Fehler, es ist der erste Impuls des spirituellen Erwachens. Carl Jung bringt es auf den Punkt: „Erleuchtung besteht nicht darin, sich Lichtgestalten vorzustellen, sondern das Dunkle bewusst zu machen.“ Der Zweifel ist der Ruf, sich mit dem eigenen Schatten auseinanderzusetzen.
🤩 . Die Fassade bröckelt
Der Blick hinter den Vorhang offenbart, dass das, was wir für die reale Welt halten, nur eine Illusion ist, ein durch gesellschaftliche, mediale und mentale Programme erzeugtes Konstrukt. Die "Matrix" im Film steht symbolisch für diese unsichtbaren Strukturen, die uns anpassen und kontrollieren.
🤩 . Der symbolische Tod
Wenn Neo aus der Matrix „herausgezogen“ wird, stirbt er in gewisser Weise, zumindest sein altes Selbst. Dieser Moment ist ein zentrales Element spiritueller Transformation: Das Vertraute loslassen, um in ein neues Bewusstsein hineingeboren zu werden. Wie Joseph Campbell sagte: „Jede Initiation ist ein Abstieg ins Unbekannte, in dem die alte Welt zerfällt, damit eine neue entstehen kann.“
🤩 . Die Meisterschaft der Realität
Am Ende erkennt Neo, dass er die Regeln der Matrix überschreiten kann. Dies ist die Essenz spiritueller Souveränität: die Erkenntnis, dass das Bewusstsein selbst die Realität formt. Wer sich seiner Schöpferkraft bewusst wird, wird frei.
Die Matrix als geistiges Gefängnis
Die Matrix ist kein Computerprogramm, sie ist ein Symbol für das kollektive Gedankengebäude, in dem wir leben. Es ist das Resultat von Ängsten, Dogmen, Medienbildern und gesellschaftlicher Konditionierung. Viele alte spirituelle Lehren sprechen von genau dieser Illusion, etwa die Gnostiker mit ihrer Vorstellung vom Demiurgen, der die Seelen an die materielle Welt fesselt.
Wir leben in einer von außen geformten Welt, die uns glauben lässt, wir seien getrennt, begrenzt und machtlos. Doch das ist die eigentliche Illusion.
Der Weg in die Freiheit
Selbsterkenntnis, Wie schon Sokrates lehrte: „Erkenne dich selbst – und du erkennst das Universum.“ Nur wer sich selbst durchschaut, erkennt die Wahrheit hinter der Illusion.
Überwindung der Angst, Morpheus erklärt im Film: Die Matrix wirkt durch Angst. Wer diese Angst durchschaut, gewinnt innere Freiheit.
Erwachen des Bewusstseins, „Freiheit beginnt, wenn du erkennst, dass du nicht deine Gedanken bist.“ Wer den inneren Beobachter entdeckt, betritt eine neue Ebene des Seins.
Die Wahl, jeden Tag neu
Die berühmte Pille ist nicht nur eine Filmszene. Sie ist ein Bild für die Wahl, die wir täglich treffen:
Bleiben wir in der bequemen, aber fremdbestimmten Illusion❓
Oder entscheiden wir uns für das bewusste Leben, für Wahrheit, Selbsterkenntnis und Freiheit, auch wenn es schmerzhaft sein kann❓
Die Matrix ist überall, doch auch der Schlüssel zur Befreiung liegt in uns.© Werner Schrägle
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Bereits die berühmte Wahl zwischen der roten und der blauen Pille ist mehr als nur eine Filmszene. Sie steht symbolisch für die Entscheidung: Will ich in der bequemen Unwissenheit verharren (blaue Pille) oder wage ich es, mich der unbequemen Wahrheit zu stellen (rote Pille)? Diese Entscheidung ist der Beginn eines Initiationsweges ein Prozess des Erwachens, der durch verschiedene Stufen führt:
Wie die Figur Neo beginnt der Suchende zu spüren, dass "etwas nicht stimmt". Dieses innere Unbehagen ist kein Fehler, es ist der erste Impuls des spirituellen Erwachens. Carl Jung bringt es auf den Punkt: „Erleuchtung besteht nicht darin, sich Lichtgestalten vorzustellen, sondern das Dunkle bewusst zu machen.“ Der Zweifel ist der Ruf, sich mit dem eigenen Schatten auseinanderzusetzen.
Der Blick hinter den Vorhang offenbart, dass das, was wir für die reale Welt halten, nur eine Illusion ist, ein durch gesellschaftliche, mediale und mentale Programme erzeugtes Konstrukt. Die "Matrix" im Film steht symbolisch für diese unsichtbaren Strukturen, die uns anpassen und kontrollieren.
Wenn Neo aus der Matrix „herausgezogen“ wird, stirbt er in gewisser Weise, zumindest sein altes Selbst. Dieser Moment ist ein zentrales Element spiritueller Transformation: Das Vertraute loslassen, um in ein neues Bewusstsein hineingeboren zu werden. Wie Joseph Campbell sagte: „Jede Initiation ist ein Abstieg ins Unbekannte, in dem die alte Welt zerfällt, damit eine neue entstehen kann.“
Am Ende erkennt Neo, dass er die Regeln der Matrix überschreiten kann. Dies ist die Essenz spiritueller Souveränität: die Erkenntnis, dass das Bewusstsein selbst die Realität formt. Wer sich seiner Schöpferkraft bewusst wird, wird frei.
Die Matrix als geistiges Gefängnis
Die Matrix ist kein Computerprogramm, sie ist ein Symbol für das kollektive Gedankengebäude, in dem wir leben. Es ist das Resultat von Ängsten, Dogmen, Medienbildern und gesellschaftlicher Konditionierung. Viele alte spirituelle Lehren sprechen von genau dieser Illusion, etwa die Gnostiker mit ihrer Vorstellung vom Demiurgen, der die Seelen an die materielle Welt fesselt.
Wir leben in einer von außen geformten Welt, die uns glauben lässt, wir seien getrennt, begrenzt und machtlos. Doch das ist die eigentliche Illusion.
Der Weg in die Freiheit
Selbsterkenntnis, Wie schon Sokrates lehrte: „Erkenne dich selbst – und du erkennst das Universum.“ Nur wer sich selbst durchschaut, erkennt die Wahrheit hinter der Illusion.
Überwindung der Angst, Morpheus erklärt im Film: Die Matrix wirkt durch Angst. Wer diese Angst durchschaut, gewinnt innere Freiheit.
Erwachen des Bewusstseins, „Freiheit beginnt, wenn du erkennst, dass du nicht deine Gedanken bist.“ Wer den inneren Beobachter entdeckt, betritt eine neue Ebene des Seins.
Die Wahl, jeden Tag neu
Die berühmte Pille ist nicht nur eine Filmszene. Sie ist ein Bild für die Wahl, die wir täglich treffen:
Bleiben wir in der bequemen, aber fremdbestimmten Illusion❓
Oder entscheiden wir uns für das bewusste Leben, für Wahrheit, Selbsterkenntnis und Freiheit, auch wenn es schmerzhaft sein kann❓
Die Matrix ist überall, doch auch der Schlüssel zur Befreiung liegt in uns.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
In dir leuchtet ein Kristall, es ist kein Stein oder ein Mineral, vielmehr ist es ein lebendiges kristallines Lichtfeld, das sich einst formte aus Klang, Farbe, Schwingung und Urerinnerung.
Du bist nicht nur dein Fleisch, Knochen und Blut, du bist geschaffen aus Sternenstaub und Seele. Du bist eine Botschaft der alten Welten, die hindurch getragen wurde durch Zeit und Raum, hinein in dieses Jetzt.
Und wenn du still wirst, dann hörst du das Lied. Dein ganz eigenes. Sein Klang ist nicht laut, doch es vibriert und fließt in dir und es erinnert dich an deine ureigene Essenz.
Erinnert dich daran, was du warst, lange bevor der erste Zweifel oder Angst in dir gesät wurde. Es erinnert daran was du bist, wenn du dich nicht mehr versteckst und auch an das, was du sein wirst, wenn du leuchtest, ohne dich dafür zu entschuldigen.
© Maria Solva Roithinger
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Du bist nicht nur dein Fleisch, Knochen und Blut, du bist geschaffen aus Sternenstaub und Seele. Du bist eine Botschaft der alten Welten, die hindurch getragen wurde durch Zeit und Raum, hinein in dieses Jetzt.
Und wenn du still wirst, dann hörst du das Lied. Dein ganz eigenes. Sein Klang ist nicht laut, doch es vibriert und fließt in dir und es erinnert dich an deine ureigene Essenz.
Erinnert dich daran, was du warst, lange bevor der erste Zweifel oder Angst in dir gesät wurde. Es erinnert daran was du bist, wenn du dich nicht mehr versteckst und auch an das, was du sein wirst, wenn du leuchtest, ohne dich dafür zu entschuldigen.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Forwarded from Freies Thüringen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Der Odenwald,
eine Mittelgebirgsregion in Deutschland, wird oft mit dem germanischen Gott Odin (auch Wotan) in Verbindung gebracht. Der Name „Odenwald“ leitet sich vermutlich vom althochdeutschen „Odinswald“ oder „Odinwald“ ab, was „Wald des Odin“ bedeuten könnte. Diese Verbindung stammt aus der Zeit, als die Germanen Odin als eine zentrale Gottheit verehrten.
Mögliche Zusammenhänge:
1️⃣ . Etymologie:
Linguisten und Historiker vermuten, dass der Name Odenwald auf eine vorchristliche Verehrung Odins in der Region hinweisen könnte. Ortsnamen, die auf heidnische Götter verweisen, sind in Deutschland nicht ungewöhnlich (z. B. Donnersberg, nach Donar/Thor).
2️⃣ . Kulturelle Bedeutung:
In der Mythologie war Odin eine Gottheit, die mit Wäldern, Natur und heiligen Orten in Verbindung stand. Der Odenwald als dicht bewaldetes Gebiet könnte daher als ein Ort gesehen worden sein, der Odin geweiht war.
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
eine Mittelgebirgsregion in Deutschland, wird oft mit dem germanischen Gott Odin (auch Wotan) in Verbindung gebracht. Der Name „Odenwald“ leitet sich vermutlich vom althochdeutschen „Odinswald“ oder „Odinwald“ ab, was „Wald des Odin“ bedeuten könnte. Diese Verbindung stammt aus der Zeit, als die Germanen Odin als eine zentrale Gottheit verehrten.
Mögliche Zusammenhänge:
Linguisten und Historiker vermuten, dass der Name Odenwald auf eine vorchristliche Verehrung Odins in der Region hinweisen könnte. Ortsnamen, die auf heidnische Götter verweisen, sind in Deutschland nicht ungewöhnlich (z. B. Donnersberg, nach Donar/Thor).
In der Mythologie war Odin eine Gottheit, die mit Wäldern, Natur und heiligen Orten in Verbindung stand. Der Odenwald als dicht bewaldetes Gebiet könnte daher als ein Ort gesehen worden sein, der Odin geweiht war.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
𝐃𝐫𝐮𝐢𝐝𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧𝐯𝐨𝐫𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮 – 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝟔. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝐛𝐢𝐬 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝟏𝟑. 𝐉𝐮𝐥𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 🧙♂️▪️ 🤍
Wir treten nun ein in eine Zeit, die von kraftvoller Reife und Bewegung erfüllt ist. Der Mond wächst weiter in seiner zweiten Hälfte, um am 10. Juli in seiner vollen Pracht zu stehen. Es ist der achte Vollmond seit der Wintersonnwende – und somit das Fest von 𝗠𝗼𝗻𝗱-𝗟𝗮𝗺𝗺𝗮𝘀. Somit markiert dieser Mond den beginnenden Übergang in die erste Erntezeit⭐️
Die kommende Woche lädt Dich ein, bewusst zu ernten – im Außen wie im Innen. Jetzt ist die Zeit, Deine 𝑲𝒓𝒂̈𝒖𝒕𝒆𝒓𝒃𝒖̈𝒏𝒅𝒆𝒍 zu schneiden, die Du über Wochen gepflegt oder in der Natur gesammelt hast. Beifuß, Schafgarbe, Salbei, Thymian, Lavendel und Johanniskraut tragen in dieser Phase besonders viel Sonnenkraft. Trockne sie an einem luftigen Ort und binde sie mit Dankbarkeit für spätere Räucherrituale
Mit dem kommenden 𝑽𝒐𝒍𝒍𝒎𝒐𝒏𝒅 ruft uns auch unser inneres Licht. Welche Wünsche und Visionen hast Du gesät in den vergangenen Monaten? Was zeigt erste Reife? Notiere Dir, was jetzt geerntet werden darf – sei es eine Erkenntnis, eine Entscheidung oder ein Abschluss. Dieser Vollmond schenkt Dir Kraft zur Klarheit und Dankbarkeit🙏
Nutze die warmen Tage für bewusste Naturverbindungen. Besonders kraftvoll in dieser Woche ist das Stehen im Getreide oder Gras, das Barfußgehen auf trockener Erde oder das meditative Sammeln von Hexenpflanzen. Wenn Du Zugang zu einem alten, 𝒉𝒆𝒊𝒍𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑶𝒓𝒕 hast, verbinde Dich dort mit der Kraft von Lammas. Die Tore sind offen, die Geister wach 🌾
Diese Woche eignet sich auch gut, um Deinen Altar zu erneuern. Entferne alles Alte, was nicht mehr stimmig ist, und lade frische Kraft ein.
Ein kurzer Impuls zum Abschluss: Diese Woche ruft Dich auf, das Licht in Dir zu erkennen, ohne es zu vergleichen. Wie jedes Korn am Feld einzigartig ist, so trägt auch Dein Weg seine eigene Kraft. Geh ihn achtsam, dankbar und mit offenem Herzen – Du bist Teil des großen Liedes der Erde© Druidenclub
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
Wir treten nun ein in eine Zeit, die von kraftvoller Reife und Bewegung erfüllt ist. Der Mond wächst weiter in seiner zweiten Hälfte, um am 10. Juli in seiner vollen Pracht zu stehen. Es ist der achte Vollmond seit der Wintersonnwende – und somit das Fest von 𝗠𝗼𝗻𝗱-𝗟𝗮𝗺𝗺𝗮𝘀. Somit markiert dieser Mond den beginnenden Übergang in die erste Erntezeit
Die kommende Woche lädt Dich ein, bewusst zu ernten – im Außen wie im Innen. Jetzt ist die Zeit, Deine 𝑲𝒓𝒂̈𝒖𝒕𝒆𝒓𝒃𝒖̈𝒏𝒅𝒆𝒍 zu schneiden, die Du über Wochen gepflegt oder in der Natur gesammelt hast. Beifuß, Schafgarbe, Salbei, Thymian, Lavendel und Johanniskraut tragen in dieser Phase besonders viel Sonnenkraft. Trockne sie an einem luftigen Ort und binde sie mit Dankbarkeit für spätere Räucherrituale
Mit dem kommenden 𝑽𝒐𝒍𝒍𝒎𝒐𝒏𝒅 ruft uns auch unser inneres Licht. Welche Wünsche und Visionen hast Du gesät in den vergangenen Monaten? Was zeigt erste Reife? Notiere Dir, was jetzt geerntet werden darf – sei es eine Erkenntnis, eine Entscheidung oder ein Abschluss. Dieser Vollmond schenkt Dir Kraft zur Klarheit und Dankbarkeit
Nutze die warmen Tage für bewusste Naturverbindungen. Besonders kraftvoll in dieser Woche ist das Stehen im Getreide oder Gras, das Barfußgehen auf trockener Erde oder das meditative Sammeln von Hexenpflanzen. Wenn Du Zugang zu einem alten, 𝒉𝒆𝒊𝒍𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑶𝒓𝒕 hast, verbinde Dich dort mit der Kraft von Lammas. Die Tore sind offen, die Geister wach 🌾
Diese Woche eignet sich auch gut, um Deinen Altar zu erneuern. Entferne alles Alte, was nicht mehr stimmig ist, und lade frische Kraft ein.
Ein kurzer Impuls zum Abschluss: Diese Woche ruft Dich auf, das Licht in Dir zu erkennen, ohne es zu vergleichen. Wie jedes Korn am Feld einzigartig ist, so trägt auch Dein Weg seine eigene Kraft. Geh ihn achtsam, dankbar und mit offenem Herzen – Du bist Teil des großen Liedes der Erde
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Hast du es auch schon erlebt
Du sprichst von etwas Tiefgründigem, zeigst mit Liebe und Klarheit, was du erkannt hast, und dennoch stößt du auf Ablehnung.
Nicht, weil du Unrecht hättest. Nicht, weil es an Beweisen fehlt.
Sondern weil deine Worte ein inneres Erdbeben auslösen.
Sie rütteln an einem Weltbild, das lange gewachsen ist, an vertrauten Überzeugungen, die Halt gaben, selbst wenn sie eng machten.
Diese innere Spannung zwischen dem, was ist, und dem, was man einst gelernt hat,
nennt man kognitive Dissonanz.
Sie ist kein Zeichen von Dummheit.
Sie ist der Schmerz der Wahrheit, die an die Tür des Herzens klopft.
Wer still bleibt, bleibt vielleicht in Frieden, doch nicht frei.
Hab Mitgefühl mit jenen, die kämpfen.
Nicht jeder Widerstand ist gegen dich gerichtet.
Manchmal verteidigt ein Mensch nur das, woran sein ganzes inneres Gleichgewicht hängt.
Wahrheit braucht keine Zustimmung, um wahr zu sein.Sie wirkt, leise, unaufhaltsam, in der Tiefe.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Eihwaz symbolisiert
Stärke, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit.
Die Rune steht für Aufklärung, Schutz und Zielstrebigkeit.
Eihwaz kann auch Verwirrung,
Zerstörung und Schwäche bedeuten.
Eihwaz ist eine Rune der Grenzüberschreitung. Sie fördert ein erweitertes Bewusstsein um die Dinge, die man nicht sehen und greifen kann. Um seine Ziele zu erreichen braucht es oft mehr als nur Talente und Arbeitskraft. Der Glaube an sich selbst und das Vertrauen in die richtigen Ereignisse, wird die größeren Zusammenhänge sichtbar machen.
13. Rune Eihwaz - Eibe, Weltenbaum, Yggdrasil
Als Sinnbild steht die Rune Eihwaz für den Weltenbaum Yggdrasil. In der germanischen Mythologie gibt es mehrere Welten, die auch unterschiedliche Bewußtseinsebenen darstellen. Es gibt dort die Anderswelt, das Jenseits, die Welt der Götter und die der Menschen. Im meditativen Zustand konnte man die Welten betreten und Erfahrungen und Wissen für die eigene Welt erhalten. Mit den Botschaften voller Weisheit, war es möglich eine neue Entwicklungsstufe und Reife zu erlangen.
Transformation.
Die Eibe ist ein Baum der lange lebt und ist deshalb ein Symbol der Weisheit, sie steht führ den ewigen Zyklus des Lebens.
Dieses Symbol steht für Veränderungen.
Die Loslösung vom Alten und das Vorbereiten auf das Kommende steht an.
Die Vergangenheit ist vorbei und
es beginnt eine neue Phase.
Rat:
Begrüße den Wandel,
anstatt ihn zu scheuen und
du wirst dich bald auf deinem
Schicksalsweg Richtung Glück befinden.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Heute öffnet die Kraft der magischen 7 ein weites Tor, das als 7.7 Portal bezeichnet wird
Die 7 gilt seit jeher als mächtige Zahl , die sowohl für den Abschluss , als auch für den Neubeginn und für die göttliche Vollkommenheit steht
…. Usw
Mit der Energie der 7, die sich heute so machtvoll einschwingt, wird die Kraft des Neuen immer stärker werde
Von Tag zu Tag wird sie nun immer kraftvoller und lässt sich einfach nicht mehr leugnen, verbergen oder wegdrängen
Sie webt sich überall ein
Sie dringt tief in Mama Erde ein , wo sie ein kraftvolles Energienetz bildet , das völlig neue Energien verankert und frei fließen lässt
Jeder der sich an dieses Energienetz anbindet wird diese neuen Energien fühlen können und auch wir können dieses Energienetz stärken ….
Wichtig dabei ist allerdings , dass wir alles, was diese neue Energie nun empor hebt - denn sie holt nun wirklich aus dem allerletzten Winkel hervor, was aus der alten Welt wirkt und lässt alles unheile , zerstörerische, unerlöste oder auch wirklich böse noch einmal stark spürbar werden - nun endlich heilen , erlösen , transformieren und FREI GEBEN
Bleibt stark , aufrecht , klar und liebend wenn der alte Morast sich zu zeigen beginnt
Denn die Emotionen - vor allem diejenigen der Menschen, die auf ihre Themen noch nicht hinschauen - kochen hoch
Im Juli zeigen sich viele Ahnen- und noch mehr Familien Themen
Ach ja , im schamanischen weiß man , das wir mit den vergangenen 7 Generationen in Verbindung stehen
Die 7 Generation bringt die Erlösung !!!!
Man weiß zudem , dass unser jetziges Leben Einfluss auf die nächsten sieben Generationen hat - wieder die 7
Was du heute tust und lebst , gestaltet die Welt mit, wie sie in mehreren Hundert Jahren ist
Soll ewiger Streit auch die nächsten sieben Generationen belasten oder wäre es besser, JETZT zu erlösen
Es wird Zeit größer zu denken !!!
Weiter zu fühlen !!!!
Verantwortung zu übernehmen
Vergebung zu leben
Die Freiheit ruft
Und die Zeit ist gekommen , wo wir das alte frei werden lassen …. Heilen ….. erlösen
Dieses „frei geben“ wird ab nun absolut entscheidend sein
Es erfordert Mut
Aber auch den tiefen Willen , Altes und Vergangenes zu heilen und loszulassen
Nur dadurch kann wahrer Wandel geschehen
FREI GEBEN
Ermöglicht
FREI LEBEN
Grüße zu euch meine Lieben
Ein kraftvoller 7.7 Tor
Legt hinein , was geheilt werden soll
Öffnet euer Herz für Heilung
Und öffnet den Weg hin zu den kommenden 8.8 - 9.9- 10.10- 11.11-12.12 Toren
Die kommenden Wochen und Monate werden bedeutungsvoll sein und viele von uns werden am Ende dieses Jahres vollkommen anders aufgerichtet und ausgerichtet im Leben stehen
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌞 Altes Mittsommer✨
7. Vollmond nach dem 1. Neumond nach der Wintersonnenwende.
🧙Das „alte Mittsommer“ wurde, analog zum alten Jul, nicht direkt zur Sonnenwende gefeiert, sondern zum 7. Vollmond, nach dem ersten Neumond, nach der Wintersonnenwende.
Das wäre in diesem Jahr der 10. Juli 2025.
In den Quellen wird kein großes, sommerliches Blót für den nordisch germanischen Jahreskreis erwähnt. Jedoch liegt die Vermutung nahe das es analog zum Julfest (1. Vollmond nach dem Neumond nach der Wintersonnenwende) auch ein Fest im Sommer gegeben hat.
Dieses fand sehr wahrscheinlich zum 1. Vollmond, nach dem Neumond, nach der Sommersonnenwende statt.
Ein solches Fest oder Blót lässt sich indirekt auf den Primstäben und über Snorris Heimskringla nachweisen. Es ist die Mitte des Sommerhalbjahres, Beginn der Erntesaison, Zeit der Hochzeiten und Eheschließungen, Fahr- und Reisezeit.
Das heute Mittsommer mit der Sonnenwende gefeiert wird, liegt vermutlich an derselben christlichen Festtagsverschiebung, die schon das Julfest auf die Wintersonnenwende verschoben hat.
Ähnlich wie bei Jul und Mütternacht, verschwimmen auch die Sommersonnenwende und das alte Mittsommerfest miteinander.
Doch anders als die Sonnenwende, die ich persönlich als reines Sonnenfest wahrnehme, schwingt zum alten Mittsommer auch stark die Kraft von Ingwi-Freyr, dem Gott des guten Jahres, der Ernte und auch des Handels mit. Sowie die seines Vaters Njörd der mit dem Ozean, Fischfang und Reichtum in Verbindung gebracht wurde sowie ebenfalls mit Fruchtbarkeit.
Njörd wurde vor allem vor Seereisen, aber auch vor Jagd- und Angelexpeditionen angerufen. Ein Blót für Njörd und Freyr zu dieser Zeit erscheint naheliegend, da wie schon geschrieben, die Reise- und Fahrtzeit begann.
Snorri benutzt statt des Begriffes „Mittsommer“ sogar deutlich häufiger den Ausdruck „Fahrtage“. Außerdem beginnt schon bald die Ernte und es scheint Sinn zu machen nochmals die Geister, Götter und Ahnen, um passendes Wetter und einen guten Ausgang der Erntezeit zu bitten.
© Tunritha
📱 t.me/HueterderIrminsul ✅
7. Vollmond nach dem 1. Neumond nach der Wintersonnenwende.
🧙Das „alte Mittsommer“ wurde, analog zum alten Jul, nicht direkt zur Sonnenwende gefeiert, sondern zum 7. Vollmond, nach dem ersten Neumond, nach der Wintersonnenwende.
Das wäre in diesem Jahr der 10. Juli 2025.
In den Quellen wird kein großes, sommerliches Blót für den nordisch germanischen Jahreskreis erwähnt. Jedoch liegt die Vermutung nahe das es analog zum Julfest (1. Vollmond nach dem Neumond nach der Wintersonnenwende) auch ein Fest im Sommer gegeben hat.
Dieses fand sehr wahrscheinlich zum 1. Vollmond, nach dem Neumond, nach der Sommersonnenwende statt.
Ein solches Fest oder Blót lässt sich indirekt auf den Primstäben und über Snorris Heimskringla nachweisen. Es ist die Mitte des Sommerhalbjahres, Beginn der Erntesaison, Zeit der Hochzeiten und Eheschließungen, Fahr- und Reisezeit.
Das heute Mittsommer mit der Sonnenwende gefeiert wird, liegt vermutlich an derselben christlichen Festtagsverschiebung, die schon das Julfest auf die Wintersonnenwende verschoben hat.
Ähnlich wie bei Jul und Mütternacht, verschwimmen auch die Sommersonnenwende und das alte Mittsommerfest miteinander.
Doch anders als die Sonnenwende, die ich persönlich als reines Sonnenfest wahrnehme, schwingt zum alten Mittsommer auch stark die Kraft von Ingwi-Freyr, dem Gott des guten Jahres, der Ernte und auch des Handels mit. Sowie die seines Vaters Njörd der mit dem Ozean, Fischfang und Reichtum in Verbindung gebracht wurde sowie ebenfalls mit Fruchtbarkeit.
Njörd wurde vor allem vor Seereisen, aber auch vor Jagd- und Angelexpeditionen angerufen. Ein Blót für Njörd und Freyr zu dieser Zeit erscheint naheliegend, da wie schon geschrieben, die Reise- und Fahrtzeit begann.
Snorri benutzt statt des Begriffes „Mittsommer“ sogar deutlich häufiger den Ausdruck „Fahrtage“. Außerdem beginnt schon bald die Ernte und es scheint Sinn zu machen nochmals die Geister, Götter und Ahnen, um passendes Wetter und einen guten Ausgang der Erntezeit zu bitten.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM