Was in Afrika die Hilfsgeister, sind in Europa die Zwerge. In den Volksmythen stehen dem Schmied Zwerge zur Seite, die die magische Wirkung der Transformation aus Stein (Eisenerz) in Metall bewirken. Der Hammerschlag des Schmiedes vertreibt Dämonen. So war es Brauch, dass der Dorfschmied am Samstag Abend und vor Feiertagen „drei Kalte Schläge“ auf den Amboss tätigte, um den kommenden christlichen Feiertag vor bösen Geistern und Zaubern zu bewahren. Besonders magische Kräfte besaßen Schmiede, die ihr Handwerk bereits in der siebenten Generation ausübten. Dieser konnte die „Wutkrankheit“ bei Kindern heilen: Das Kind wurde nackt auf den Amboss gelegt und der Schmied strich mit seinem Hammer dreimal über dessen Körper. Ein solcher gesegneter Schmied hatte sogar die Macht, seine Heilkraft auf z.B. seine Frau zu übertragen.
Auf der magischen Kraft der Schmiedekunst beruht letztlich auch die glückbringende Kraft des Hufeisens. Sogenannte „Eligiussträuße“ bestehen aus mehreren zusammengeschmiedeten Hufeisen. Auf den Dachfirst gesetzt, bewahren sie das Haus vor allen erdenklichen bösen Kräften und natürlich auch vor dem Blitz, über den manch Schmiedegott herrscht. Schmiede schmieden also auch das Glück, daher das Sprichwort „jeder ist seines Glückes Schmied“.
Schmiede gehören mit zu den herausragensten magischen Berufen. Ihre Kraft über Feuer und Materie zu gebieten, zu transformieren und zu erschaffen, ist gottähnlich.
Quelle: Inana info
t.me/HueterderIrminsul
Auf der magischen Kraft der Schmiedekunst beruht letztlich auch die glückbringende Kraft des Hufeisens. Sogenannte „Eligiussträuße“ bestehen aus mehreren zusammengeschmiedeten Hufeisen. Auf den Dachfirst gesetzt, bewahren sie das Haus vor allen erdenklichen bösen Kräften und natürlich auch vor dem Blitz, über den manch Schmiedegott herrscht. Schmiede schmieden also auch das Glück, daher das Sprichwort „jeder ist seines Glückes Schmied“.
Schmiede gehören mit zu den herausragensten magischen Berufen. Ihre Kraft über Feuer und Materie zu gebieten, zu transformieren und zu erschaffen, ist gottähnlich.
Quelle: Inana info
t.me/HueterderIrminsul
👍37🙏10❤8❤🔥5👏1
In liebevolle Hände abzugeben
Braucht noch einer Haustiere:
Schweren Herzens möchten wir uns von unseren ca. 5-23 Mücken trennen - sie sind sehr zahm... Durch unsere Arbeitstätigkeit werden wir ihnen einfach nicht mehr gerecht ...
Sie sind verträglich mit Hunden und Katzen, nur bei Fledermäusen & einigen Vögeln sind sie noch etwas unsicher ...
Tagsüber können sie problemlos alleine bleiben ohne die Wohnung zu verwüsten, oder Essen vom Tisch zu klauen ... Abends und Nachts sollte der neue Besitzer zuhause sein, da haben sie nämlich viel Hunger ...
Wir haben schon unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten ausprobiert, am liebsten schwirren sie um eine brennende Lampe und machen Flugakrobatik - dafür sollte der neue Besitzer Verständnis haben ...
Das komplette Zubehör (Fliegenklatsche, Mückenspray und Zitro-Insektenkerze) wird mit abgegeben, allerdings mögen sie es nicht besonders, das müsste nochmal positiv konditioniert werden!?
Die 5-46 Mücken (es kamen gerade nochmal welche rein) können im Rudel, aber auch einzeln abgegeben werden.
🤪🤣
t.me/HueterderIrminsul
Braucht noch einer Haustiere:
Schweren Herzens möchten wir uns von unseren ca. 5-23 Mücken trennen - sie sind sehr zahm... Durch unsere Arbeitstätigkeit werden wir ihnen einfach nicht mehr gerecht ...
Sie sind verträglich mit Hunden und Katzen, nur bei Fledermäusen & einigen Vögeln sind sie noch etwas unsicher ...
Tagsüber können sie problemlos alleine bleiben ohne die Wohnung zu verwüsten, oder Essen vom Tisch zu klauen ... Abends und Nachts sollte der neue Besitzer zuhause sein, da haben sie nämlich viel Hunger ...
Wir haben schon unterschiedliche Beschäftigungsmöglichkeiten ausprobiert, am liebsten schwirren sie um eine brennende Lampe und machen Flugakrobatik - dafür sollte der neue Besitzer Verständnis haben ...
Das komplette Zubehör (Fliegenklatsche, Mückenspray und Zitro-Insektenkerze) wird mit abgegeben, allerdings mögen sie es nicht besonders, das müsste nochmal positiv konditioniert werden!?
Die 5-46 Mücken (es kamen gerade nochmal welche rein) können im Rudel, aber auch einzeln abgegeben werden.
🤪🤣
t.me/HueterderIrminsul
🤣70😁41👍2🤔2
Am ersten August ist das Fest des Erntebeginns überliefert, das unter verschiedenen Namen bekannt ist. Als „Schnitterfest‘“ oder „Fest der Brotlaibe‘ offenbart es den Bezug zur Landwirtschaft und den Beginn der Ernte. Für unsere Vorfahren war die Erntezeit, die sich über die kommenden Sommer- und beginnenden Herbstwochen erstreckt, nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch von Sorgen und Freude gleichermaßen gekennzeichnet. Eine reiche Ernte bedeutete Überleben, ein Ernteausfall durch Dürre oder Unwetter hingegen brachte Notzeiten. Im angelsächsischen Kulturraum ist dieses Fest, das im Jahresreigen die Mitte zwischen der Sommersonnenwende und der Herbst-Tagundnachtgleiche einnimmt, als Lammas/Loaf-Mass — die Feier des ersten Brotlaibes — überliefert. Aus den Körnern des ersten, rituell händisch geernteten Korns knetete und formte die Herrin des Hauses den ersten Brotlaib der beginnenden Ernte.
Bei diesem Fest können wir auch an die Mythe denken, in der Sifs goldene Haare von Loki abgeschnitten wurden, eine Symbolik für die Getreideernte. Deshalb gehört zu diesern Fest ein Sifblot in Form einer vielseitigen Brotopfermahlzeit.
🌾Sif, die nordische Korngöttin🌾
Sif ist die Frau des hammerschwingenden Donnergottes Thor. Die schöne goldhaarige Sif lebte in einer der neun Welten des Weltenbaumes Yggdrasil, wo die Asengöttin in ihrem Wohnsitz Thrudheim (= Kraftheim) herrschte. Die Ehe und die Familie standen unter ihrem Schutz. Ihre Schönheit, vor allem ihr wunderschönes Haar, ist berühmt. Loki schnitt ihr eben dieses wunderschöne Haar in einem Akt der Bosheit ab, wofür er von Thor umgehend bestraft wurde. Schwarzalben halfen ihm aus der Misere, indem sie für Sif Haar aus Gold anfertigten. Unsere Märchen nehmen darauf Bezug, wenn Stroh ( wogende Getreidehalme) zu Gold gesponnen wird. Sifs Gatte Thor hat Blitz und Regen mit dem keltischen Gott Lugh gemeinsam. Mit der feurigen Energie des Blitzes, der sich in die Erde entlädt und dem Regen, der Wachstum verspricht, vermählen sich Sif und Thor, Lugh und die Korngöttin im Spiegel der Natur. Sif werden die Blumen der wogenden Getreidefelder, Mohn und Kornblume, zugeordnet.
🌾Sif-Blot🌾
Mehrere Sorten frisch gebackenen Brotes werden geopfert. Nach dem üblichen Aufbau wird die Göttin angerufen:
Sif, schöngelockte Göttin
mit den goldenen Haaren,
Herrin der fruchtbaren Erde,
Göttin des goldenen Getreides,
Beschützerin der Getreide-Ernte,
segne dieses Opfer,
damit wir im Teilen unser Band erneuern.
Während oder am Ende der Mahlzeit folgt wieder eine Erzählung aus den Sagen, Mythen oder der Geschichte der Germanen.
Alternativ oder zusätzlich, eventuell kombiniert, können hier der Göttin Fosta und dem Gott Loll ein Blot gewidmet werden.
Quellen: Germanischer Götterglaube & Renate Kauderer
t.me/HueterderIrminsul
Bei diesem Fest können wir auch an die Mythe denken, in der Sifs goldene Haare von Loki abgeschnitten wurden, eine Symbolik für die Getreideernte. Deshalb gehört zu diesern Fest ein Sifblot in Form einer vielseitigen Brotopfermahlzeit.
🌾Sif, die nordische Korngöttin🌾
Sif ist die Frau des hammerschwingenden Donnergottes Thor. Die schöne goldhaarige Sif lebte in einer der neun Welten des Weltenbaumes Yggdrasil, wo die Asengöttin in ihrem Wohnsitz Thrudheim (= Kraftheim) herrschte. Die Ehe und die Familie standen unter ihrem Schutz. Ihre Schönheit, vor allem ihr wunderschönes Haar, ist berühmt. Loki schnitt ihr eben dieses wunderschöne Haar in einem Akt der Bosheit ab, wofür er von Thor umgehend bestraft wurde. Schwarzalben halfen ihm aus der Misere, indem sie für Sif Haar aus Gold anfertigten. Unsere Märchen nehmen darauf Bezug, wenn Stroh ( wogende Getreidehalme) zu Gold gesponnen wird. Sifs Gatte Thor hat Blitz und Regen mit dem keltischen Gott Lugh gemeinsam. Mit der feurigen Energie des Blitzes, der sich in die Erde entlädt und dem Regen, der Wachstum verspricht, vermählen sich Sif und Thor, Lugh und die Korngöttin im Spiegel der Natur. Sif werden die Blumen der wogenden Getreidefelder, Mohn und Kornblume, zugeordnet.
🌾Sif-Blot🌾
Mehrere Sorten frisch gebackenen Brotes werden geopfert. Nach dem üblichen Aufbau wird die Göttin angerufen:
Sif, schöngelockte Göttin
mit den goldenen Haaren,
Herrin der fruchtbaren Erde,
Göttin des goldenen Getreides,
Beschützerin der Getreide-Ernte,
segne dieses Opfer,
damit wir im Teilen unser Band erneuern.
Während oder am Ende der Mahlzeit folgt wieder eine Erzählung aus den Sagen, Mythen oder der Geschichte der Germanen.
Alternativ oder zusätzlich, eventuell kombiniert, können hier der Göttin Fosta und dem Gott Loll ein Blot gewidmet werden.
Quellen: Germanischer Götterglaube & Renate Kauderer
t.me/HueterderIrminsul
👍22❤9🔥5👏2
Bald ist das ganze Alphabet verboten. Alles rääääächtssss!
👉 26 Buchstaben im ABC
👉 Seit gestern sind es nur noch 24!!!
👉 Vor ein paar Monaten wurde der Buchstabe „Z“
verbannt.
👉 Und nun der Buchstabe „C“
😲 "C" ist GAAANZ gefährlich‼️‼️‼️
Der Buchstabe „C“ ist ab sofort verfassungsfeindlich.
🙈🙈🙈
Wenn das so weitergeht - wird es schwierig mit schreiben…
t.me/HueterderIrminsul
👉 26 Buchstaben im ABC
👉 Seit gestern sind es nur noch 24!!!
👉 Vor ein paar Monaten wurde der Buchstabe „Z“
verbannt.
👉 Und nun der Buchstabe „C“
😲 "C" ist GAAANZ gefährlich‼️‼️‼️
Der Buchstabe „C“ ist ab sofort verfassungsfeindlich.
🙈🙈🙈
Wenn das so weitergeht - wird es schwierig mit schreiben…
t.me/HueterderIrminsul
🤪87🙈19😁16👍6❤1😴1
Einkehr von Hildulf R. Flurschütz
Ahnen hoben betend Hände,
Wende du dich innenwärts;
Gott und Welt hältst du umschlossen
Und die Wahrheit wohnt in dir!
Tief am Grunde deiner Seele,
Die ein Meer ist, unermeßlichm
Und ein Brunnen unerschöpflich,
Liegt das goldne Götterland.
Dorten quillt dein’s Lebens Quelle,
Dort, zu dritt, die stillen Nornen
Deines Lebens Faden führen,
Streng verknüpfend Blutes Bande.
Kniee nicht vor heil’gen Büchern,
Suche Gott in Tempeln nicht,
Deiner Ahnen göttlich Wissen,
Sieh, es spricht zutiefst aus dir!
Kehre ein in weiten Wäldern,
Wo die grüne Stille wohnt,
Wirst ein ewig‘ Bild erkennen,
Das als große Mutter thron.
t.me/HueterderIrminsul
Ahnen hoben betend Hände,
Wende du dich innenwärts;
Gott und Welt hältst du umschlossen
Und die Wahrheit wohnt in dir!
Tief am Grunde deiner Seele,
Die ein Meer ist, unermeßlichm
Und ein Brunnen unerschöpflich,
Liegt das goldne Götterland.
Dorten quillt dein’s Lebens Quelle,
Dort, zu dritt, die stillen Nornen
Deines Lebens Faden führen,
Streng verknüpfend Blutes Bande.
Kniee nicht vor heil’gen Büchern,
Suche Gott in Tempeln nicht,
Deiner Ahnen göttlich Wissen,
Sieh, es spricht zutiefst aus dir!
Kehre ein in weiten Wäldern,
Wo die grüne Stille wohnt,
Wirst ein ewig‘ Bild erkennen,
Das als große Mutter thron.
t.me/HueterderIrminsul
❤42👍8🙏2🕊1
Freya und ihre Beziehung zu Katzen
Freya, die nordische Göttin der Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit, des Krieges und der Magie, nimmt in der nordischen Mythologie eine zentrale Rolle ein. Neben ihren vielen Facetten und Symboliken ist Freya auch stark mit Katzen verbunden. Diese Verbindung ist nicht nur faszinierend, sondern auch tief in den Mythen und Geschichten der nordischen Kultur verwurzelt.
Die Göttin Freya
Freya gehört zu den Vanir, einem der beiden Göttergeschlechter der nordischen Mythologie. Sie ist die Tochter des Meeresgottes Njörd und die Zwillingsschwester des Gottes Freyr. Freya wird oft als eine wunderschöne Frau dargestellt, die einen großen Einfluss auf die Welt der Menschen und der Götter hat. Sie ist die Patronin der Seidr-Magie, einer Form von Zauberei und Weissagung, die insbesondere von Frauen praktiziert wurde.
Katzen als Freyas Begleiter
Eines der bekanntesten Symbole, das mit Freya in Verbindung gebracht wird, sind ihre Katzen. In vielen Darstellungen wird Freya von einem von Katzen gezogenen Wagen begleitet. Diese Katzen sind keine gewöhnlichen Hauskatzen, sondern mächtige Wesen, die mit Stärke und Magie assoziiert werden. Sie symbolisieren Freyas Verbindung zur Natur und ihre Fähigkeit, sowohl sanftmütig als auch kraftvoll zu sein.
Symbolik und Bedeutung
Katzen haben in der Mythologie und Folklore vieler Kulturen eine besondere Bedeutung, und in der nordischen Mythologie sind sie besonders eng mit Freya verbunden. Diese Verbindung kann auf mehrere Weisen interpretiert werden:
Fruchtbarkeit und Häuslichkeit: Katzen sind seit jeher Symbole für Fruchtbarkeit und Häuslichkeit. Freya, als Göttin der Fruchtbarkeit, teilt diese Attribute. Die Katzen, die ihren Wagen ziehen, könnten als Schutzgeister angesehen werden, die über Heim und Herd wachen und für Wohlstand sorgen.
Magie und Unabhängigkeit: Katzen sind oft mit mysteriösen und magischen Eigenschaften verbunden. Sie sind bekannt für ihre Unabhängigkeit und ihr geheimnisvolles Wesen. Diese Eigenschaften spiegeln Freyas Rolle als Meisterin der Seidr-Magie wider.
Kraft und Sanftmut: Während Katzen oft als sanfte und liebevolle Haustiere gesehen werden, können sie auch wilde Jäger sein. Diese Dualität spiegelt Freyas Natur wider, die sowohl liebevoll und fürsorglich als auch kriegerisch und mächtig sein kann.
Mythen und Geschichten
Eine der bekanntesten Geschichten über Freya und ihre Katzen erzählt, wie sie ihren Wagen durch die Lüfte und über das Land zieht, begleitet von ihren treuen Katzen. Diese Geschichte unterstreicht die Göttlichkeit und Erhabenheit Freyas sowie die außergewöhnlichen Fähigkeiten ihrer Katzen.
Ein weiteres Beispiel findet sich in den Sagas, in denen Freya oft als Retterin und Helferin in der Not erscheint. Ihre Katzen spielen dabei eine Rolle als ihre magischen Begleiter, die ihr helfen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.
Fazit
Die Beziehung zwischen Freya und Katzen ist ein faszinierendes Element der nordischen Mythologie, das viele Aspekte der Göttin und ihrer Macht widerspiegelt. Katzen symbolisieren Freyas Verbindung zur Natur, ihre magischen Fähigkeiten und ihre duale Natur als Göttin der Liebe und des Krieges. Diese Verbindung ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tiere in der Mythologie verwendet werden, um die Charaktereigenschaften und die Macht von Göttern und Göttinnen zu veranschaulichen. Freyas Katzen bleiben ein mächtiges Symbol ihrer Vielseitigkeit und ihrer tiefen Verbindung zu den Kräften der Natur und der Magie.
by Jatukham Ramathep
t.me/HueterderIrminsul
Freya, die nordische Göttin der Liebe, Schönheit, Fruchtbarkeit, des Krieges und der Magie, nimmt in der nordischen Mythologie eine zentrale Rolle ein. Neben ihren vielen Facetten und Symboliken ist Freya auch stark mit Katzen verbunden. Diese Verbindung ist nicht nur faszinierend, sondern auch tief in den Mythen und Geschichten der nordischen Kultur verwurzelt.
Die Göttin Freya
Freya gehört zu den Vanir, einem der beiden Göttergeschlechter der nordischen Mythologie. Sie ist die Tochter des Meeresgottes Njörd und die Zwillingsschwester des Gottes Freyr. Freya wird oft als eine wunderschöne Frau dargestellt, die einen großen Einfluss auf die Welt der Menschen und der Götter hat. Sie ist die Patronin der Seidr-Magie, einer Form von Zauberei und Weissagung, die insbesondere von Frauen praktiziert wurde.
Katzen als Freyas Begleiter
Eines der bekanntesten Symbole, das mit Freya in Verbindung gebracht wird, sind ihre Katzen. In vielen Darstellungen wird Freya von einem von Katzen gezogenen Wagen begleitet. Diese Katzen sind keine gewöhnlichen Hauskatzen, sondern mächtige Wesen, die mit Stärke und Magie assoziiert werden. Sie symbolisieren Freyas Verbindung zur Natur und ihre Fähigkeit, sowohl sanftmütig als auch kraftvoll zu sein.
Symbolik und Bedeutung
Katzen haben in der Mythologie und Folklore vieler Kulturen eine besondere Bedeutung, und in der nordischen Mythologie sind sie besonders eng mit Freya verbunden. Diese Verbindung kann auf mehrere Weisen interpretiert werden:
Fruchtbarkeit und Häuslichkeit: Katzen sind seit jeher Symbole für Fruchtbarkeit und Häuslichkeit. Freya, als Göttin der Fruchtbarkeit, teilt diese Attribute. Die Katzen, die ihren Wagen ziehen, könnten als Schutzgeister angesehen werden, die über Heim und Herd wachen und für Wohlstand sorgen.
Magie und Unabhängigkeit: Katzen sind oft mit mysteriösen und magischen Eigenschaften verbunden. Sie sind bekannt für ihre Unabhängigkeit und ihr geheimnisvolles Wesen. Diese Eigenschaften spiegeln Freyas Rolle als Meisterin der Seidr-Magie wider.
Kraft und Sanftmut: Während Katzen oft als sanfte und liebevolle Haustiere gesehen werden, können sie auch wilde Jäger sein. Diese Dualität spiegelt Freyas Natur wider, die sowohl liebevoll und fürsorglich als auch kriegerisch und mächtig sein kann.
Mythen und Geschichten
Eine der bekanntesten Geschichten über Freya und ihre Katzen erzählt, wie sie ihren Wagen durch die Lüfte und über das Land zieht, begleitet von ihren treuen Katzen. Diese Geschichte unterstreicht die Göttlichkeit und Erhabenheit Freyas sowie die außergewöhnlichen Fähigkeiten ihrer Katzen.
Ein weiteres Beispiel findet sich in den Sagas, in denen Freya oft als Retterin und Helferin in der Not erscheint. Ihre Katzen spielen dabei eine Rolle als ihre magischen Begleiter, die ihr helfen, Hindernisse zu überwinden und ihre Ziele zu erreichen.
Fazit
Die Beziehung zwischen Freya und Katzen ist ein faszinierendes Element der nordischen Mythologie, das viele Aspekte der Göttin und ihrer Macht widerspiegelt. Katzen symbolisieren Freyas Verbindung zur Natur, ihre magischen Fähigkeiten und ihre duale Natur als Göttin der Liebe und des Krieges. Diese Verbindung ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tiere in der Mythologie verwendet werden, um die Charaktereigenschaften und die Macht von Göttern und Göttinnen zu veranschaulichen. Freyas Katzen bleiben ein mächtiges Symbol ihrer Vielseitigkeit und ihrer tiefen Verbindung zu den Kräften der Natur und der Magie.
by Jatukham Ramathep
t.me/HueterderIrminsul
👍40❤21❤🔥5🔥1🤩1
Die Germanen hatten wegen der enormen Nachfrage nach dem in Deutschland und Nordeuropa sehr seltenen Bilsenkraut eigens dafür Bilsengärten angelegt. Diese Bilsengärten standen unter dem Schutz des Wotan/Odin, dem Vater des Donnergottes, und galten als #Heiläcker. Diese ehemaligen Anpflanzungen leben in verschiedenen Ortsbezeichnungen bis heute fort, zum Beispiel #Bilsensee, #Billendorf, #Bilsengarten und vor allem im böhmischen #Pilsen. So hat die Stadt, nach der unser modernes, stark gehopftes Bier »Pilsner« heißt, seinen Namen selbst vom Bilsenkraut, das dem echten Pilsener Bier seinen Namen verlieh. In der Schweiz lebt der alte Name #pilsener #krut in der Bezeichnung #Pilsenkreut fort (Schoen 1963: 336). - Christian Rätsch -
t.me/HueterderIrminsul
t.me/HueterderIrminsul
👏34👍26🔥7❤5🤣2❤🔥1😱1🥴1
Energy Update
Wild Wirbeln die Energien und das Kollektiv wirkt bewegt, turbulent und chaotisch
Fast ist es so , als ob die derzeit wirkenden Energien alles aufwirbeln, was nach Ordnung , Wahrheit und Heilung ruft
Viele alte Themen klopfen an und überprüfen uns, wo wir wirklich stehen
Reagieren wir auf die alte Weise oder haben sich bereits neue Lösungen gefunden
Alles geht sehr schnell und das Wort „plötzlich“ bekommt wieder Bedeutung
Gleichzeitig fühlt sich aber auch ganz vieles beinahe als Stillstand an
Nicht nur in den still stehenden Systemen, die heute zusammen gebrochen sind , sondern auch im eigenen Leben
Etwas steht still und Chaos bricht aus
Stillstand und heftige Geschwindigkeit finden gleichzeitig statt - und damit öffnet sich die Achterbahnfahrt dieser Tage
…. Der Zeitkorridor der Paralellebenen und unterschiedlichen dimensionsfelder
Fast schon irre , was da gerade los ist :)))
Wir dürfen gut aufpassen , dass wir uns nicht verirren oder verwirren lassen
…. Oder selbst irre werden - lach
Nein , viele von uns meistern das gerade ganz wunderbar
Die innere Kraft hält
Die Essenz bleibt stark
Das Licht der Seele leuchtet hell und kraftvoll
Stellt euch aufrecht hin
Beide Beine gut auf der Erde
Aus der Mitte des Körpers aufgerichtet
Wurzeln und Erdung sind wichtiger denn je
Ein starkes pulsieren im Becken schenkt uns die Kraft und das Urvertrauen welche wir nun benötigen
Ein offenes Herz , aus dem die Liebe strömt und als höchste Kraft fließen und wirken darf ist ein Schlüssel zum Tor dieser Zeit
Ein weites Bewusstsein, welches weise und neutral agiert, lässt uns innerlich ruhig bleiben
Auf auf …. In diese bewegten Tage hinein
Aus der inneren stillsten Kraft in äußere Bewegung zu kommen , kann wundervolle Hilfe sein , um diesen besonderen Energie Korridor zu durchschreiten
Beste Grüße zu euch ©️Altes Wissen
t.me/HueterderIrminsul
Wild Wirbeln die Energien und das Kollektiv wirkt bewegt, turbulent und chaotisch
Fast ist es so , als ob die derzeit wirkenden Energien alles aufwirbeln, was nach Ordnung , Wahrheit und Heilung ruft
Viele alte Themen klopfen an und überprüfen uns, wo wir wirklich stehen
Reagieren wir auf die alte Weise oder haben sich bereits neue Lösungen gefunden
Alles geht sehr schnell und das Wort „plötzlich“ bekommt wieder Bedeutung
Gleichzeitig fühlt sich aber auch ganz vieles beinahe als Stillstand an
Nicht nur in den still stehenden Systemen, die heute zusammen gebrochen sind , sondern auch im eigenen Leben
Etwas steht still und Chaos bricht aus
Stillstand und heftige Geschwindigkeit finden gleichzeitig statt - und damit öffnet sich die Achterbahnfahrt dieser Tage
…. Der Zeitkorridor der Paralellebenen und unterschiedlichen dimensionsfelder
Fast schon irre , was da gerade los ist :)))
Wir dürfen gut aufpassen , dass wir uns nicht verirren oder verwirren lassen
…. Oder selbst irre werden - lach
Nein , viele von uns meistern das gerade ganz wunderbar
Die innere Kraft hält
Die Essenz bleibt stark
Das Licht der Seele leuchtet hell und kraftvoll
Stellt euch aufrecht hin
Beide Beine gut auf der Erde
Aus der Mitte des Körpers aufgerichtet
Wurzeln und Erdung sind wichtiger denn je
Ein starkes pulsieren im Becken schenkt uns die Kraft und das Urvertrauen welche wir nun benötigen
Ein offenes Herz , aus dem die Liebe strömt und als höchste Kraft fließen und wirken darf ist ein Schlüssel zum Tor dieser Zeit
Ein weites Bewusstsein, welches weise und neutral agiert, lässt uns innerlich ruhig bleiben
Auf auf …. In diese bewegten Tage hinein
Aus der inneren stillsten Kraft in äußere Bewegung zu kommen , kann wundervolle Hilfe sein , um diesen besonderen Energie Korridor zu durchschreiten
Beste Grüße zu euch ©️Altes Wissen
t.me/HueterderIrminsul
👍58❤28❤🔥9🥴1🙊1
In liebevoller Erinnerung an Chester Charles Bennington (20. März 1976 - 20. Juli 2017), amerikanischer Sänger und Leadsänger der Rockband Linkin Park. Legenden sterben nie
https://youtu.be/1FkDMdWx0G4?si=vDpkV75uddHqGryP
https://youtu.be/1FkDMdWx0G4?si=vDpkV75uddHqGryP
YouTube
Linkin Park - One More Light (Acoustic / Live Video)
This is my tribute to Chester of Linkin Park. A part of my youth had flown away with him... It's so sad.
Instrumental by Mihael Cholakov! Check it out other incredible Linkin Park instrumentals on his channel
#RIPChester #MakeChesterProud
Instrumental by Mihael Cholakov! Check it out other incredible Linkin Park instrumentals on his channel
#RIPChester #MakeChesterProud
❤31🕊11👏7🙏4❤🔥1
Die Wunderpflanze Pfefferminze: Erfrischung und Gesundheit aus der Natur
Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Sie überzeugt nicht nur durch ihren frischen, intensiven Geschmack, sondern auch durch eine beeindruckende Liste gesundheitlicher Vorteile. Insbesondere im Sommer kann das ätherische Öl der Pfefferminze wahre Wunder bewirken.
➡️ Herkunft und Eigenschaften
Pfefferminze ist eine Hybridpflanze, die durch Kreuzung von Wasserminze und grüner Minze entstanden ist. Ihre Blätter sind dunkelgrün und haben einen gezähnten Rand. Beim Zerreiben der Blätter entfaltet sich sofort der charakteristische, erfrischende Duft.
👍🏼🍀✍🏼 Gesundheitliche Vorteile der Pfefferminze
1. 🌟🌟Verdauungsfördernd🌟🌟: Pfefferminze wird häufig zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Magenkrämpfen eingesetzt. Ihr ätherisches Öl enthält Menthol, das entspannend auf die Magen- und Darmmuskulatur wirkt.
2. 🌟🌟Atemwegsbeschwerden🌟🌟: Pfefferminzöl kann bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden helfen. Es wirkt schleimlösend und erleichtert das Durchatmen.
3. 🌟🌟Schmerzlindernd🌟🌟: Das Auftragen von Pfefferminzöl auf die Schläfen kann Kopfschmerzen lindern. Auch bei Muskelschmerzen und Verspannungen wird es gerne eingesetzt.
4. 🌟🌟Hautpflege🌟🌟: Pfefferminze hat eine kühlende Wirkung und kann bei Hautirritationen und Juckreiz beruhigend wirken.
🏝️🌞 ⛱️ Pfefferminze im Sommer
Gerade in den warmen Sommermonaten bietet Pfefferminze eine willkommene Erfrischung. Hier einige Möglichkeiten, wie man das ätherische Öl der Pfefferminze im Sommer nutzen kann:
1. 🍀🍀Erfrischende Getränke🍀🍀: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder frische Pfefferminzblätter in kaltem Wasser oder Limonade sorgen für einen kühlenden Effekt und einen belebenden Geschmack.
2. 🍀🍀Körper- und Gesichtssprays🍀🍀: Ein selbstgemachtes Spray aus Wasser und ein paar Tropfen Pfefferminzöl kann an heißen Tagen für sofortige Abkühlung sorgen. Einfach auf Gesicht und Körper sprühen und die frische Kühle genießen.
3. 🍀🍀Aromatherapie🍀🍀: In einem Diffuser verbreitet Pfefferminzöl einen angenehmen, frischen Duft, der die Raumluft kühlt und die Sinne belebt.
4. 🍀🍀Fußbäder🍀🍀: Ein lauwarmes Fußbad mit Pfefferminzöl kann nach einem langen Tag eine wohltuende Abkühlung und Entspannung für müde Füße bieten.
➡️ Anwendungshinweise
Bei der Verwendung von ätherischem Pfefferminzöl sollte stets darauf geachtet werden, dass es in verdünnter Form angewendet wird, da es in hoher Konzentration Hautreizungen verursachen kann. Ein paar Tropfen in einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl reichen meist aus.
➡️ Fazit
Pfefferminze ist eine wahre Wunderpflanze, die nicht nur durch ihren Geschmack überzeugt, sondern auch durch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Besonders im Sommer bietet sie vielfältige Möglichkeiten, um Körper und Geist zu erfrischen. Ob als Getränk, Spray oder in der Aromatherapie – Pfefferminze sorgt für kühle Momente und Wohlbefinden in der heißen Jahreszeit.
Recherche: Euler-Coaching
t.me/HueterderIrminsul
Pfefferminze (Mentha × piperita) ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten für ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten geschätzt wird. Sie überzeugt nicht nur durch ihren frischen, intensiven Geschmack, sondern auch durch eine beeindruckende Liste gesundheitlicher Vorteile. Insbesondere im Sommer kann das ätherische Öl der Pfefferminze wahre Wunder bewirken.
➡️ Herkunft und Eigenschaften
Pfefferminze ist eine Hybridpflanze, die durch Kreuzung von Wasserminze und grüner Minze entstanden ist. Ihre Blätter sind dunkelgrün und haben einen gezähnten Rand. Beim Zerreiben der Blätter entfaltet sich sofort der charakteristische, erfrischende Duft.
👍🏼🍀✍🏼 Gesundheitliche Vorteile der Pfefferminze
1. 🌟🌟Verdauungsfördernd🌟🌟: Pfefferminze wird häufig zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Magenkrämpfen eingesetzt. Ihr ätherisches Öl enthält Menthol, das entspannend auf die Magen- und Darmmuskulatur wirkt.
2. 🌟🌟Atemwegsbeschwerden🌟🌟: Pfefferminzöl kann bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden helfen. Es wirkt schleimlösend und erleichtert das Durchatmen.
3. 🌟🌟Schmerzlindernd🌟🌟: Das Auftragen von Pfefferminzöl auf die Schläfen kann Kopfschmerzen lindern. Auch bei Muskelschmerzen und Verspannungen wird es gerne eingesetzt.
4. 🌟🌟Hautpflege🌟🌟: Pfefferminze hat eine kühlende Wirkung und kann bei Hautirritationen und Juckreiz beruhigend wirken.
🏝️🌞 ⛱️ Pfefferminze im Sommer
Gerade in den warmen Sommermonaten bietet Pfefferminze eine willkommene Erfrischung. Hier einige Möglichkeiten, wie man das ätherische Öl der Pfefferminze im Sommer nutzen kann:
1. 🍀🍀Erfrischende Getränke🍀🍀: Ein paar Tropfen Pfefferminzöl oder frische Pfefferminzblätter in kaltem Wasser oder Limonade sorgen für einen kühlenden Effekt und einen belebenden Geschmack.
2. 🍀🍀Körper- und Gesichtssprays🍀🍀: Ein selbstgemachtes Spray aus Wasser und ein paar Tropfen Pfefferminzöl kann an heißen Tagen für sofortige Abkühlung sorgen. Einfach auf Gesicht und Körper sprühen und die frische Kühle genießen.
3. 🍀🍀Aromatherapie🍀🍀: In einem Diffuser verbreitet Pfefferminzöl einen angenehmen, frischen Duft, der die Raumluft kühlt und die Sinne belebt.
4. 🍀🍀Fußbäder🍀🍀: Ein lauwarmes Fußbad mit Pfefferminzöl kann nach einem langen Tag eine wohltuende Abkühlung und Entspannung für müde Füße bieten.
➡️ Anwendungshinweise
Bei der Verwendung von ätherischem Pfefferminzöl sollte stets darauf geachtet werden, dass es in verdünnter Form angewendet wird, da es in hoher Konzentration Hautreizungen verursachen kann. Ein paar Tropfen in einem Trägeröl wie Kokos- oder Mandelöl reichen meist aus.
➡️ Fazit
Pfefferminze ist eine wahre Wunderpflanze, die nicht nur durch ihren Geschmack überzeugt, sondern auch durch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Besonders im Sommer bietet sie vielfältige Möglichkeiten, um Körper und Geist zu erfrischen. Ob als Getränk, Spray oder in der Aromatherapie – Pfefferminze sorgt für kühle Momente und Wohlbefinden in der heißen Jahreszeit.
Recherche: Euler-Coaching
t.me/HueterderIrminsul
👍40❤25🔥1
"...Dann komm, setz dich an unser Feuer, denn dort sind schon so viele vereint. Trink auf das was lieb und teuer und auf eine bessere Zeit!..." Waldtraene - Heidnische Liedkunst
t.me/HueterderIrminsul
t.me/HueterderIrminsul
❤68❤🔥16👍13🔥4