ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
18.3K subscribers
8.41K photos
269 videos
14 files
7.3K links
Komm' mit uns auf die Reise in die Zeit, die vor uns war. Lass uns die Freiheit atmen, die noch keiner von uns sah. Sieh wie einst deine Ahnen an die Zukunft stets geglaubt und sich selbst dann nicht beugten, als der Feind ihr Land geraubt.
Download Telegram
Freya als Göttin der Fruchtbarkeit

Freya, eine der prominentesten Gottheiten der nordischen Mythologie, wird als Göttin der Fruchtbarkeit verehrt. Ihre Rolle als Fruchtbarkeitsgöttin ist tief in der Mythologie und den Traditionen der nordischen Völker verwurzelt. Mehrere Aspekte ihrer Natur und ihrer Geschichten verdeutlichen, warum sie diesen Titel trägt und welche Bedeutung sie für die Menschen hatte.

Verbindung zur Erde und Natur:

Freya wird oft mit der Fruchtbarkeit der Erde selbst in Verbindung gebracht. Als Göttin der Erde und des Wachstums steht sie symbolisch für die regenerativen Kräfte der Natur, die das Leben aufrechterhalten und erneuern. Sie wird als Hüterin der Felder und Wälder angesehen, und ihr Einfluss sorgt dafür, dass die Ernten gedeihen und die Natur im Gleichgewicht bleibt. Bauern und Landarbeiter beteten zu Freya für eine reiche Ernte und die Fruchtbarkeit ihrer Felder.

Symbolik der Fruchtbarkeit und Liebe:

Freya ist auch die Göttin der Liebe und Sexualität, zwei Elemente, die eng mit der Fruchtbarkeit verbunden sind. In vielen Kulturen wird die körperliche Vereinigung als Symbol für die Fruchtbarkeit und das Weiterleben der Gemeinschaft betrachtet. Freya, als Verkörperung der Liebe und Schönheit, wurde daher auch als Quelle der Lebenskraft und der Fortpflanzung verehrt. Ihre Rolle als Liebesgöttin betonte die Wichtigkeit von Beziehungen und Nachkommenschaft für das Überleben und das Wachstum der Gemeinschaft.

Mütterliche Aspekte:

Obwohl Freya selbst keine direkte Mutterfigur in der Mythologie ist, wird sie oft als mütterlich und schützend beschrieben. Ihr Name bedeutet "Herrin", was auf ihre Rolle als Beschützerin und Führerin hinweist. In dieser Funktion sorgte sie für das Wohl ihrer Anhänger und unterstützte sie in ihren täglichen Lebensaufgaben, einschließlich der Fortpflanzung und des Wachstums ihrer Familien. Freya wurde oft um Beistand bei Schwangerschaften und Geburten gebeten, da sie als diejenige galt, die neues Leben in die Welt bringen konnte.

Mythologische Erzählungen:

In den Geschichten der Edda und anderen nordischen Sagen wird Freyas Einfluss auf die Fruchtbarkeit deutlich. Eine der bekanntesten Geschichten handelt von ihrem berühmten Halsband Brísingamen, das sie von den Zwergen erwarb. Dieses Schmuckstück symbolisiert nicht nur ihre Schönheit, sondern auch ihre Macht und Anziehungskraft, die mit Fruchtbarkeit und Lebensenergie verbunden sind. Diese Geschichten unterstreichen Freyas zentrale Rolle in der Schöpfung und Erhaltung des Lebens.

Rituale und Verehrung:

Freya wurde durch zahlreiche Rituale und Feste geehrt, die sich um das Thema Fruchtbarkeit drehten. Im Frühling, einer Zeit des Erwachens und der Erneuerung, wurden Feste zu Ehren Freyas gefeiert, um das Wachstum der Pflanzenwelt zu fördern und die Fruchtbarkeit der Tiere sicherzustellen. Diese Rituale waren wichtig, um das Wohl der Gemeinschaft zu gewährleisten und die Gunst der Göttin zu erlangen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Freya als Göttin der Fruchtbarkeit aufgrund ihrer engen Verbindung zur Natur, ihrer Rolle als Göttin der Liebe und Sexualität, ihrer mütterlichen Eigenschaften und ihrer prominenten Stellung in mythologischen Erzählungen verehrt wird. Ihr Einfluss erstreckt sich über die Fruchtbarkeit der Erde, die Fortpflanzung der Menschen und Tiere sowie die generelle Lebensenergie, die das nordische Volk in ihr sah. by Jatukham Ramathep

t.me/HueterderIrminsul
67👍23
"Wenn Du überall Nazis siehst, liegt es vielleicht gar nicht daran, dass überall Nazis sind. Sondern daran, dass Du einfach zu Rot in der Birne bist" (Verfasser unbekannt).

t.me/HueterderIrminsul
👏119👍38🤣34😁19💯12🔥3
🤣117😁16👍8👻72🤨2🤪2💊1
WUSSTEN SIE SCHON?
🐝 Honig enthält lebende Enzyme.
🐝 Bei Kontakt mit einem Metalllöffel sterben diese Enzyme ab.
🐝 Honig isst man am besten mit einem Holz- oder Plastiklöffel.
🐝 Honig enthält eine Substanz, die Ihr Gehirn besser arbeiten lässt.
🐝 Honig ist eines der wenigen Lebensmittel auf der Erde, das allein menschliches Leben erhalten kann.
🐝 Ein Teelöffel Honig reicht aus, um menschliches Leben 24 Stunden lang zu erhalten.
🐝 Propolis, das von Bienen produziert wird, ist eines der wirksamsten natürlichen Antibiotika.
🐝 Honig hat kein Verfallsdatum.
🐝 Die Körper großer Kaiser wurden in goldenen Särgen begraben und mit Honig bedeckt, um Fäulnis zu verhindern.
🐝 Der Begriff „Flitterwochen“ stammt von der Tradition, dass frisch Vermählte nach der Hochzeit Honig zur Fruchtbarkeit zu sich nahmen.
🐝 🐝 Eine Biene lebt weniger als 40 Tage, besucht mindestens 1.000 Blüten und produziert in ihrem Leben weniger als einen Teelöffel Honig.
🐝 Auf einer der ersten Münzen war ein Bienensymbol.
Tiefen Dank an die bescheidene BIENE! 🐝 ~Netzfund

t.me/HueterderIrminsul
151👍30🥰16🙏8❤‍🔥5🏆4🤔3👏2
"DIE KLEINE WALKÜRE" von ALEXANDER A. GRONAU
_Schmuckes achtseitiges PDF zur Kinderbuch-Reihe!_

Schmökern Sie in meinem neuen PDF (15 MB) zur ersten und einzigen Kinderbuch-Reihe mit einer (kleinen) Walküre als Heldin! Entdecken Sie dadurch mit Freuden Kinderbücher von buchstäblich mythischer Schönheit!

Gerade in diesen Zeiten, da es auf offener Straße erschreckend vermehrt inakzeptable Übergriffe auf Mädchen und Frauen gibt, ist auch für unsere heranwachsenden Töchter bzw. Enkelinnen ein Vorbild wichtig, das ein selbstbewußt starkes und dennoch sensitives Mädchensein bestärkt! In all der sich zunehmend breitmachenden Bedrängnis ist hierfür die Erinnerung wichtig, daß wir in diesem Land aufgrund unseres weithin verleugneten indigen-germanischen Erbes in verdrängter Wahrheit aus einer Kultur stammen, die das Weibliche, und damit das Leben an sich, hoch achtete.

Die KLEINE WALKÜRE betritt daher die BÜHNE der BUCHWELT !

Tauchen Sie also gerne zusammen mit Ihren Sprösslingen in die so noch nie dagewesenen Abenteuer der kleinen Walküre Vala und ihrem Menschenfreund Tobias ein, die buchstäblich magisch inmitten unserer Gegenwart spielen und dabei aufs wunderbar Spannendste tief in die Mystik der Natur hineinführen. Denn die Natur ist in den Geschichten um das Walküren-Mädchen mit all ihren verborgen gelegenen Landschaften - wie in Wirklichkeit! - voller magischer Stätten. Die Walküren wissen von deren Geheimnissen und hüten sie als heilige Horte, worin auch Vala mehr und mehr unterwiesen wird. Sie selbst hat sich fest vorgenommen, den Jungen Tobias, mit dem sie ein Seelenbündnis verbindet, zu einem echten Helden auszubilden, da die heutige Welt wieder mutiger Menschen bedarf. Dies ist eine wahrhaft walkürenhafte Aufgabe!

Hier folgt nun der Link zum schmucken achtseitigen PDF zu meiner Kinderbuch-Reihe "Die kleine Walküre"! Viel Freude beim Schmökern:

www.BibliothekNemeton.de/Resources/PDF/DieKleineWalkuereReihe.pdf

Daß ich für meine mythisch-schöne Kinderbuchreihe mit einem Walküren-Mädchen als Heldin die wunderbare Evelyn Jacob als Illustratorin gewinnen konnte, freut mich besonders. Sie verfügt über einen wundervoll poetischen Zeichenstil! Walkürenhafter hätte ich es mir als Autor überhaupt nicht wünschen können!

Weiter unten finden Sie noch weitere Links zu den bisher erschienenen drei Bänden der Buchreihe um das Walküren-Mädchen Vala sowie die Bestellseite meines Autorenverlages. Fleißiges Teilen und Weiterempfehlen sind unbedingt erlaubt, damit die kleine Walküre Vala alsbald möglichst viele Kinderzimmer durchfliegt!

Bleiben Sie mir inspiriert und fasziniert!

Ihr ALEXANDER A. GRONAU
www.BibliothekNemeton.de

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
-Erster Band Leseprobe "Die kleine Walküre":
www.BibliothekNemeton.de/DieKleineWalkuere.html

-Zweiter Band Leseprobe "Die kleine Walküre und die Götterfunken":
www.BibliothekNemeton.de/DieKleineWalkuereUndDieGoetterfunken.html

-Dritter Band Leseprobe "Die kleine Walküre und auf Heldenwegen":
www.BibliothekNemeton.de/DieKleineWalkuereAufHeldenwegen.html

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

-Hintergrund-Informationen zur Buchreihe:
www.BibliothekNemeton.de/Info-DieKleineWalkuere.html

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

-ZUR BUCH-BESTELLUNG:
www.BibliothekNemeton.de/bestellung.html

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
43👍20👏2
Heumond, Heumonat, Juli, Heuert

Juli – Heuert – Monat der Heuernte

Der zweite Monat Litha war im gesamten germanischen Gebiet dem Einbringen des Winterfutters gewidmet. Nach der Heuernte hiess er in Island heyannir, in deutschen Landen Heuet.

In Schaltjahren wurde laut Beda ein drittes Litha eingeschoben. In den nordischen Monatsnamen findet sich ebenfalls eine Spur dieses Schaltmonats. Der August heißt hier auch tvímanuðr (Zwillingsmonat). Liegen wir mit unseren Vermutungen richtig, wurde er in Schaltjahren „verdoppelt” und umfasste zwei Mondmonate.

Der Juli ist der Heumonat (Hewimanod) oder Heuert. In diesem Monat findet die Heuernte (Mahd) statt, die ja möglichst vor der Gräserblüte liegen sollte. Der Name selbst dürfte ein hohes Alter haben, da er in den meisten germanischen Sprachen und auch bei den Finnen, Letten, Esten und Kleinrussen vorkommt. Heute wird die Mahd oft schon im Mai durchgeführt, da das Gras durch die Verwendung von Kunstdünger schneller wächst. Im Mai ist auch der Eiweißanteil in den Pflanzen höher, was zu einem schnelleren Wachstum und damit Schlachtreife des Viehs führt. Der Eiweißanteil nimmt bis in den Juli ab, jedoch nimmt dafür der Anteil an Beikräutern, Aromastoffen und Mineralien zu, so daß im Juli gemähtes Heu für das Vieh bekömmlicher und gesundheitsfördernder ist. Außerdem haben viele Vögel ihre Gelege in den Wiesen und die Jungen dieser Wiesenbrüter schlüpfen oft erst im Mai, so daß eine Ernte im Juli auch für diese viel bekömmlicher ist.

Die Bezeichnung Juli geht auf Julius Cäsar zurück, der eine Kalenderreform durchführte und sich bei dieser Gelegenheit gleich selbst verewigte.

Neumond am Samstag, 6. Juli 2024:
Höhepunkt um 00:57 Uhr

Vollmond am Sonntag, 21. Juli 2024:
Höhepunkt um 12:17 Uhr

Lughnasadh - achter Vollmond nach Yule Sonntag 21.07.2024

Mittwoch, 31. Juli 2024: Lammas-Ritual

Was ist Lammas? Das Erntefest der Kelten
Am 31. Juli 2024 bzw. in der Nacht zum 1. August (auch 8. Vollmond nach der Wintersonnwende Lughnasadh - achter Vollmond nach Yule Sonntag 21.07.2024)

Lammas (auch Lugnasad, Lughnasadh, Lugnasad oder Lughnasa) liegt zwischen der Sommersonnenwende und der Herbst-Tagundnachtgleiche. Es ist der Beginn der Erntezeit und war das Erntedankfest der Kelten. In Regionen mit keltischen Wurzeln war und ist es Tradition, aus dem ersten geernteten Getreide einen Laib Brot herzustellen und diesen von Druiden (oder auch von christlichen Pfarrern) weihen zu lassen. Anschließend wird der Brotlaib in vier Stücke zerbrochen, die an den vier Ecken einer Scheune platziert werden. Dies soll die in der Scheune gelagerte Ernte beschützen.

Die keltischen Druiden wandten sich in dieser Zeit vorwiegend dem Wetter zu. Sie nutzten Stäbe aus Buchen- oder Pappelholz, um Rituale durchzuführen, die für eine trockene Erntezeit sorgen sollten, so dass das Korn rechtzeitig vom Feld getragen werden kann.

Die Tage rund um Lammas sind üblicherweise die heißesten des Jahres in Europa, sogenannte “Hundstage”. Diesen Namen haben sie dem aufgehenden Stern Sirius im Sternbild Hund zu verdanken, der ab Anfang August in den frühen Morgenstunden am Himmelszelt zu bewundern ist.

Auch Opfergaben an die Götter und an Mutter Natur waren zu Lammas weit verbreitet, beispielsweise um sich für eine reiche Ernte zu bedanken, oder um nach einer mäßigen Ernte für bessere Erträge im nächsten Jahr zu bitten.

Jera
Neumond Du bist im Zeichen Von Jera geboren? Dann bist Du ein
Mensch des Neuanfangs. Du setzt gerne neue Dinge um
und bringst diese aber nie zu Ende.
Die Ernte steht für eine stressige Zeit, eine emsige Phase im Jahr und die Vorbereitung für den Winter.Jetzt erntet man, was gesät wurde und es nähert sich eine Zeit der Fülle, Freude aber auch Arbeit.
Man muss sich auf schlechte Zeiten vorbereiten und gut auftanken.
Rat:
Sammele Wissen und Weisheit, um für die Zukunft vorbereitet zu sein.
👍3014
Isa
Vollmond Im Zeichen von Isa geborene wie Du sind etwas zurückhaltender und abgeklärt. Du bist Realist und nicht wirklich
ein Träumer.
Eis steht als Symbol für das Unüberwindbare und rät zum Warten,auf das Tauwetter, auf bessere Zeiten.
In der Zeit des Stillstands sollte man jedoch nicht ruhen und seine Zeit vergeuden,
sondern man sollte sich auf die Zeit der Bewegung vorbereiten.
Dieses Symbol rät zum Überdenken der Vergangenheit,des In-Sich-Gehens und zum Kraft schöpfen.
Rat:
Lebe deine Träume und bereite sie in der Zeit des Stillstands vor.
Verzweifel nicht in den schlechten Zeiten, denn auf schlechte Phasen folgen immer bessere Phasen.
👍297
19. Rune Ehwaz - Pferd

Als Sinnbild steht die Rune Ehwaz für das Pferd. Pferde hatten schon immer einen sehr hohen Stellenwert bei den Menschen. Sie waren nicht nur ein sehr wertvoller Besitz, sondern auch ein sehr treuer Freund. Vertrauen und liebevolle Führsorge verbanden einander. Der Mensch konnte sich auf sein Pferd verlassen und gemeinsam neue Gegenden und Länder erkunden. Im Kampf konnte man dem Gegner schnell und kraftvoll entgegentreten - doch nur als Team mit gegenseitigem Respekt.

Ehwaz:

Pferd, Reiten,
Zusammenarbeit,
Symbiose, Treue,
Zwilling, Loyalität.

Diese Rune symbolisiert
Vorwärtskommen und Bewegung.
Sie kann einen Wendepunkt bedeuten,
Entwicklung und Fortschritt.
Ehwaz steht auch für Harmonie,
Zusammenarbeit und Vertrauen
sowie Partnerschaft und Heirat.

Verstärkt andere Runen
Möglicherweise tritt eine
ersehnte Veränderung ein.

Auf der anderen Seite:
Unruhe oder sich eingesperrt fühlen,
Unkonzentriertheit und Mißtrauen.
👍1812
Juli

Der Juli wurde benannt nach Gaius JULIUS Cäsar, der 46 vor unserer Zeitrechnung eine Kalenderreform durchführte und die Jahreslänge dabei auf 365 Tage festsetzte.

Alte Namen Hewimanoth, Heuert, Hewi, Heumond, Heuertin, Heumonat beziehen sich auf das Mähen der Wiesen. Wärmemond heißt er wegen der vielen Sonnenstunden. Hundemaen (Holstein), Hundemaend (Niederlande) und Hundshochzeit kommt daher, dass in diesem Monat viele Hündinnen läufig und trächtig werden. Bärenmonat, Rödmanoth (altgermanisch), Barigtmuun (Sylt) deuten auf das Ernten. Ormemaaned wird der juli in Dänemark genannt, weil in dieser Zeit die rote Schildlaus oft vorkommt. Honigmonat ist er, weil man nun erstmalig Honig aus den Bienenstöcken nehmen kann.

Auszug aus dem Buch: Germanischer Götterglaube

t.me/HueterderIrminsul
👍3717🥰4
Ich weiß, dass dies ein Angeberstatus ist, aber es ist mir egal 🤷‍♀

Wenn du dein Leben lang hart arbeitest und es dir so gut geht, dass du dich selbst richtig belohnen kannst...

Weiss war die einzige Farbe,
aber es spielt keine Rolle.

Ich habe gestern vier dieser wunderbaren Gartenstühle gekauft. 💪😂

t.me/HueterderIrminsul
🤣228😁21👍17🤔3😍2💯2🙈2🗿2🔥1
50👍10🫡2👏1👌1
DER JULI ÖFFNET SEINE TÜREN

Spüre ich in den Juli hinein, nehme ich innere Stabilität und äußere Instabilität wahr

….und damit geht der innere Prozess des Wandels sehr intensiv weiter und wir erkennen Tag für Tag ein Stück weit mehr, dass alles worauf wir warten oder was wir vom Aussen „erwarten“, in uns drinnen geschehen wird

Seit vielen Wochen und Monaten ist die Kraft des Wandel enorm und er wird auch in hoher Intensität weiter passieren

Viele von uns haben aber in den letzten , sehr schwierigen Wochen, eine innere Stabilität entwickelt , die nun zu tragen kommt

Immer öfter höre ich von Menschen „in mir drinnen fühlt es sich gut an …. Nur das außen kann ich nicht einordnen“

Gerade für diese Menschen fühle ich den sommerliche Wandel nun deutlich einfacher und auch freudvoller

Selbst wenn es im außen noch unruhiger wird und das wird es wohl auch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit , ist im Inneren ein Ruhepol entstanden , der es uns wesentlich einfacher macht, diese Wandelzeit zu durchleben..

Der Juli ist in seiner Grundenergie ein wundervoll freier Monat. Nicht nur die Ferien unserer Kinder schenken uns Freiheit , auch die Fülle der Natur und die Grundenergie dieses Monats laden uns ein , uns innerlich freier zu fühlen

Der Druck der Leistung und der Systeme wird geringer

Zumindest dann , wenn wir selbst es schaffen , dass auch wir ihnen unsere Energie und Aufmerksamkeit entziehen

Es wird nun immer wichtiger werden, dass du aus dir heraus völlig klar entscheidest, was du mit deinen Gedanken und Emotionen , Worten und Taten nährst

Ich sehe soviel Energie fließen

Von den Menschen weg…. Sie nähren und füttern sovieles

Und sehr viel der Energie fließt einfach irgendwohin ….. meist in eine Richtung, die alles Alte nährt … ich sehe und fühle Angst fließen , Neid , Missgunst , Bewertung , Spaltung , Streit , Ablehnung, Erhebung

Allesamt Energien der alten Welt und sie wirken auf vielen unterschiedlichen Ebenen und werden „auch“ im der spirituellen Szene missbräuchlich und manipulierend benutzt !!!

Prüfe dich selbst und prüfe auch, wem oder was du glaubst !

Woran denkst du den ganzen Tag ?
Welche Emotionen fühlst du ?
Welche Worte sprichst du ?
Welche Handlungen tätigst du ?

Welche Überzeugungen hast du in dir und wie sind die Gefühle, die durch diese Überzeugung ausgelöst werden ?

Was nährst du mit deinem Sein?

Wir können die neue Welt im außen nur dann erschaffen , wenn wir sie zuerst in unserem Inneren erbaut haben

Also nutze den Juli so bewusst als möglich , um den Wandel in dir voran zu treiben

Finde Frieden in dir , Ruhe , inneres Gleichgewicht , Stabilität , Freude, Liebe , Wahrhaftigkeit , Sanfheit, Güte , Weisheit , einen weiten Spirit , eine gute Verbindung zur Erde , eine wahrhaftige Verbindung zu dir

Dies sind die Energien der neuen Zeit
Sie werden durch dich und durch jeden einzelnen von uns geboren und im Miteiander der neuen Zeit auf Erden verankert

Der Wandel braucht uns !!!!
Er braucht dich
Denn du bist sein Kanal
Quelle: Altes Wissen

t.me/HueterderIrminsul
👍6130🙈1
Barfußlaufen bietet eine Reihe gesundheitlicher Vorteile, die in drei großen Kategorien zusammengefasst werden können:

➡️ Verbesserung der Fuß- und Gelenkgesundheit: Barfußlaufen stärkt die Muskeln, Sehnen und Bänder in den Füßen und Knöcheln, was zu einer besseren Stabilität und Balance führt. Es kann auch die natürliche Fußstruktur fördern und das Risiko von Verletzungen wie Plantarfasziitis und anderen Überlastungsschäden reduzieren.

➡️ Förderung der natürlichen Körperhaltung und Bewegungsabläufe: Ohne die Unterstützung und die Einschränkungen durch Schuhe kann der Körper seine natürliche Haltung und Bewegung wiedererlangen. Dies führt zu einer besseren Ausrichtung der Wirbelsäule, einer gesünderen Gangart und einer Reduzierung von Rückenschmerzen und anderen Haltungsproblemen.

➡️ Verbesserte Durchblutung und Sensorische Wahrnehmung: Barfußlaufen stimuliert die Nervenenden in den Füßen, was die sensorische Wahrnehmung verbessert und eine bessere Durchblutung fördert. Dies kann zur allgemeinen Gesundheit der Füße beitragen und ein besseres Körperbewusstsein schaffen, was wiederum das Verletzungsrisiko verringert. ©Euler-Coaching

t.me/HueterderIrminsul
👍52🥰7🔥54
„Runenmagie erlebte im 14. Jahrhundert in Island ein Revival, als isländische Zauberstäbe, bekannt als Galdrastafir, auftauchten. Sie basierten auf den Runen und auf nordischer Mythologie, Göttern und Folklore. Es gibt Hunderte verschiedener Galdrastafir und einer der beliebtesten ist der Ægishjálmur (Altnordisch: Helm der Ehrfurcht/Helm des Schreckens). Das Konzept stammt aus der Völsunga-Saga, in der Sigurd den Drachen Fafnir besiegt, der den Ægishjálmur auf seiner Stirn trägt. Es handelt sich nicht um einen echten Helm, sondern eher um ein „magisches Zeichen“, das bei den Menschen große Angst hervorruft. Szenen aus der Völsunga-Saga sind auf 8 Runensteinen in Schweden abgebildet, die auf das 10. Jahrhundert datiert werden, was bedeutet, dass das Konzept des Ægishjálmur bis ins 10. Jahrhundert zurückverfolgt werden kann.“ Das Foto zeigt den Drävle-Runenstein, der den Helden Sigurd zeigt, der den Drachen Fafnir tötet, und einen Ægishjálmur, der in das Galdrakver (Ein Buch der Magie) aus dem Jahr 1670 hineingezogen wird.

Auszug „Runen schnitzen“: https://grimfrost.com/blogs/blog/carving-runes

t.me/HueterderIrminsul
👍28🔥266👏3🙈1