ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
18.3K subscribers
8.43K photos
271 videos
14 files
7.32K links
Komm' mit uns auf die Reise in die Zeit, die vor uns war. Lass uns die Freiheit atmen, die noch keiner von uns sah. Sieh wie einst deine Ahnen an die Zukunft stets geglaubt und sich selbst dann nicht beugten, als der Feind ihr Land geraubt.
Download Telegram
Bei den Römern ist die Burgundische Pforte dann auch als entsprechende Straße belegt. Für die waren ja Brücken und Entwässerung schon keine Fremdworte mehr.

Der Weg der Megalithik:
Anatolien ab 10.000, 
Griechenland ab 6000, Italien ab 5000, Malta ab 4000,
Nordafrika ab 4400, Spanien ab 4800, Bretagne ab 3500, Stonehenge ab 2600 - respektive Schweiz ab 2500 -
alle v. Chr.

Solche Prinzipien treffen auch auf unsere hier eingezeichnete Teilstrecke Basel-Eisenach zu, die ja 3 große Flüsse überwinden musste: Neckar, Main und Werra. Hügelgräber, befestigte Höhensiedlungen und Flurnamen weisen sie aber als einen mindestens seit der Bronzezeit befahrenen Fernweg aus. Auch er ist noch heute durchgehend befahrbar. Die Überquerungen von Pässen in Schwarzwald, Odenwald, Spessart und Rhön sind gut belegt. Dazu gehören berühmte Magistralen wie die Hohe Straße von Speyer nach Nürnberg, die Via Publica von Brüssel nach Prag, der Ortesweg von Marburg nach Bamberg, oder der von mir so genannte Zinnweg vom Ärmelkanal über Rennsteig nach Wien (Alle seit der Bronzezeit begangen und von mir im Blog Fränkisches Thüringen beschrieben). Es gibt aber auch viele unbekannte regionale Querwege (Brotweg, Altensteig, Diebesstieg, Vieh- und Ochsenweg…). Die Römer hinterließen uns neben ihren schon weitgehend bekannten Straßen im Odenwald zwei Prachtexemplare des grenzsichernden Limes gegen die Germanen. Der eine unmittelbar entlang unseres Kammweges. Als die Südländer im Jahre 159 wieder mal nicht genug bekommen konnten, legten sie diese schnurgerade Barriere 30 Kilometer weiter in den Osten.

Heute werden solche Anlagen aus einem fragwürdigen Traditionsbewusstsein heraus aufgestellt. Man erkennt sie an den schafkantigen Bruchsteinen: Aussichtspunkt "Toter Mann" im Schwarzwald

Ihre Siedlungsstrategie zeigt uns die Römische Villa Haselburg bei Höchst, unter der sowohl ein neolithisches Steinkistengrab, als auch ein bronzezeitlicher Grabhügel gefunden wurden: Wiederbenutzung, Kontrolle, Einschüchterung.

Wie im Thüringer Wald erzwingt die bekannte Querung quasi auch die vergessene Längsnutzung! Im Mittelalter hat unsere Nord-Süd-Kammstrecke dann auch teils beurkundete Altstraßen-Namen verpasst bekommen: Im Schwarzwald die Hohe Straße oder Alte Weinstraße von Gernsbach über Seewald-Besenfeld-Freundenstadt nach Schramberg, im Spessart der Eselsweg von Schlüchtern nach Großheubach am Main. In Thüringen wissen wenigstens die Altstraßenforscher von der historischen Nutzung der Langen Rhön. Aber schon das militärische Sperrgebiet um Wildflecken auf dem wasserscheidenden Kamm scheint jede länderübergreifende geografisch-historische Arbeit zu unterbrechen. Auch im Odenwald hat wahrscheinlich noch niemand über die hier angebotene Kammlinie nachgedacht.

Wie die Megalithkultur wanderten auch die 
Glockenbecherleute in einer Art Zangenbewegung nach Zentraleuropa: Per Schiff entlang der Küste und zu Fuß entlang der Europäischen Hauptwasserscheide

Was glauben die Geografen dort, warum die Römer gerade auf dieser Strecke ihren Limes aufgezogen haben? Wie im Thüringer Wald beleuchten alle Autoren gebirgsquerende Passstrecken, einen wasserscheidenden Fernweg aber zieht niemand in Betracht. Dabei zeigt die extreme Konzentration von längsführenden Hohlwegen und Verdachtsplätzen befestigter Höhensiedlungen um Ebersbach am Neckar und Laudenbach am Main genau an, wo es lang gegangen sein muss. Dazu kommen die beurkundeten Sandbänke für Flussquerungen dort. Na und der Name Trennfurt am Main, genau auf unserer Linie, muss auch nicht weiter kommentiert werden.

Noch ein Wort zu den so zahlreich eingezeichneten Sicherungs- und Versorgungsstationen. Die meisten sind natürlich nur als Verdachtsplätze klassifiziert, weil nach der hier vertretenen Strategie da ja noch niemand gegraben hat. Aber die Indizien sprechen neben Hochquellen, Rodungen und Bergfeldern für sich. Alle haben nämlich:
Menhir von Degernau in Süddeutschland

- Flachgräber oder bronzezeitliche Hügelgräber in der Nachbarschaft

- künstlich versteilte Abhänge, Steinwälle, Felsplateaus, Trockenmauern
👍21🍾1
- oft rundumführende Terrassenfelder, die aus mehreren Gründen aus der Ur- und Frühzeit stammen müssen

- meist entsprechende Flurnamen: Wallberg, Schanze, Hoher Markstein, etc.

- nicht selten Altsteinbüche, zur Werkzeuggewinnung und Verteidigung, auch um Cairns aufzuschichten

Nach diesen Relikten muss unsere megalithische Kontinentaltrasse schwerpunktmäßig vom Endneolithikum bis teils ins Mittelalter benutzt worden sein.
Sie merken sicher auch als Tendenz an der Strecke: nach Norden werden die roten, also bekannten Markierungen immer dichter. Das liegt aber nicht an der verstärkten Streckensicherung, sondern weil wir dort meiner Heimat Thüringen immer näher rücken. Da kenne ich mich einigermaßen aus! Ab dem sog. Ellenbogen - Wegeknick - in der Hochrhön bietet sich auch eine „Geradeaus-Variante von der frühen Eisenzeit bis ins Mittelalter an. Die Flurnamen hier zu entsprechenden Befestigungen lassen mich auch auf identische Bezeichnungen an der Gesamtstrecke schließen.

Die 12 Apostel am Rennsteig im Thüringer Wald

Ab dem Wegeknoten Eisenach kann es dann in alle möglichen Richtungen nach den selben Mustern weiter gegangen sein. Auf Strecken, die ich bereits in anderen Artikeln hier dargelegt habe. So wäre beispielsweise der Menhir von Buttelstedt über die spätere Via Regia zu erreichen gewesen, die 12 Apostel bei Langenbach über den Rennsteig, oder die Stele von Kassel-Istha über den o.g. Zinnweg. Viele Archäologen glauben allerdings, dass diese Großsteinsetzungen von der Norddeutschen Tiefebene herauf inspiriert worden sei. Das ist natürlich ebenfalls möglich.
Nun könnten sie natürlich einwenden: alles Gespinne, Zufall, herbeigeredet. Das haben vor ein paar Jahren die Historiker zu meinem Artikel über den Erzgebirgskamm auch zu mir gesagt. Ein paar Monate später gruben Archäologen entsprechende Beweise dort aus. Das wäre hier ebenso möglich.

http://fraenkischesthueringen.blogspot.com/2020/04/urweg-der-megalithik-nach-suddeutschland.html

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍31🍾1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔥🪶🏠🪶🔥

Ich suche meinen Stamm...

Die Leute meines Stammes sind leicht zu erkennen:
Sie gehen aufrecht, haben Funken in den Augen und ein Schmunzeln auf den Lippen.

Sie halten sich weder für heilig noch erleuchtet.
Sie sind durch ihre eigene Hölle
gegangen, haben ihre Schatten und Dämonen angeschaut, angenommen und offenbart.

Sie sind keine Kinder mehr, wissen wohl was ihnen angetan worden ist, haben ihre Scham und ihre Rage explodieren lassen und dann die Vergangenheit abgelegt, die Nabelschnur abgeschnitten und
die Verzeihung ausgesprochen.

Weil sie nichts mehr verbergen wollen, sind sie klar und offen.
Weil sie nicht mehr verdrängen müssen, sind sie voller Energie, Neugierde und Begeisterung.

Das Feuer brennt in ihrem Bauch!

Die Leute meines Stammes kennen den wilden Mann und die wilde Frau in sich und haben keine Angst davor.
Sie halten nichts für gegeben und selbstverständlich, prüfen nach, machen ihre eigene Erfahrungen und folgen ihrer eigenen Intuition.

Männer und Frauen meines Stammes begegnen sich auf der gleichen Ebene, achten und schätzen ihr "Anders"-Sein,
konfrontieren sich ohne Bosheit und lieben ohne Rückhalt.

Leute meines Stammes gehen oft nach innen, um sich zu sammeln, Kontakt mit den eigenen Wurzeln aufzunehmen, sich wiederzufinden, falls sie sich durch den Rausch des Lebens verloren haben.

Und dann kehren sie gerne zu ihrem Stamm zurück, denn sie mögen teilen und mitteilen, geben und nehmen, schenken und beschenkt werden.

Sie leben Wärme, Geborgenheit und Intimität.
Getrennt fühlen sie sich nicht verloren wie kleine Kinder und können gut damit umgehen.
Sie leiden aber an Isolation und
sehnen sich nach ihren Seelenbrüdern und -schwestern!

🔥Die Zeit unserer Begegnung ist gekommen! 🔥
~ Prophezeiungen der Hopi ~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🙏6746🔥17👍14❤‍🔥11🥰31
👍116💯37🍾8😎8👀5🫡54🔥4
Die Minnesota Vikings: Hinter dem alten skandinavischen Namen eines American-Football-Teams

Im Herzen der Vereinigten Staaten gedeiht ein Symbol skandinavischen Stolzes, kontrastiert mit einer ausgesprochen amerikanischen Leidenschaft: Football.

Die Minnesota Vikings, ein Team mit nordischer Herkunft, verkörpern ein beständiges kulturelles Erbe, das über den Sport hinausgeht.

Das Team wurde Anfang der 1960er Jahre von ortsansässigen Geschäftsleuten gegründet, seine Identität ist tief in der Geschichte der Region verwurzelt und sein Name lädt zu weiteren Erkundungen ein.

Was führte zu dieser ungewöhnlichen Überschneidung kultureller Einflüsse und wie wurden die Wikinger zum Synonym für das skandinavische Amerika?

Die nordischen Wurzeln von Minnesota
Minnesotas skandinavische Wurzeln

Das kulturelle Erbe des im mittleren Westen der USA gelegenen Staates Minnesota ist tief in der Hand seiner skandinavischen Siedler verwurzelt, die eine reiche Tradition nordischer Bräuche, Sprachen und Folklore mitbrachten, die schließlich die Identität des Staates und schließlich auch den Namen seines NFL-Teams beeinflussten.

Mitte des 19. Jahrhunderts kam es zu einer großen Zahl norwegischer und schwedischer Einwanderer in Minnesota, angezogen vom fruchtbaren Land, den reichlichen natürlichen Ressourcen und den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Staates.

Diese Siedler brachten ihre einzigartigen kulturellen Bräuche mit, darunter ihre Sprache, Musik und Kunst. Dadurch veränderte sich Minnesotas Kulturlandschaft für immer, und skandinavische Traditionen und Bräuche wurden zu einem integralen Bestandteil der Identität des Staates.

Der Einfluss dieser frühen Siedler ist noch heute spürbar, von den zahlreichen nordischen Festivals bis hin zur skandinavisch inspirierten Küche des Staates.

Dieses kulturelle Erbe spielte schließlich eine bedeutende Rolle bei der Namensgebung der Minnesota Vikings, einer American-Football-Mannschaft, die zu einem ikonischen Symbol der nordischen Wurzeln des Staates werden sollte.

Die Geburt einer Fußballmannschaft
Ein neues Team erstellen
Im Jahr 1961 leiteten Max Winter, ein Geschäftsmann aus Minneapolis, und Bill Boyer, ein lokaler Sportjournalist, die Bemühungen, eine professionelle Footballmannschaft nach Minnesota zu holen.

Sie gründeten eine Eigentümergruppe, zu der auch andere lokale Geschäftsleute gehörten, und begannen, bei der National Football League (NFL) eine Franchise zu beantragen. Nach mehreren Jahren der Verhandlungen vergab die NFL 1960 eine Franchise an Minnesota, wobei Winter und Boyers Gruppe das Team zugesprochen bekamen.

Der Name des Teams, „Vikings“, wurde gewählt, um das skandinavische Erbe des Staates widerzuspiegeln. Der Name wurde von einem lokalen Journalisten vorgeschlagen und gewann schnell an Popularität unter den Einwohnern von Minnesota. Die Farben des Teams, Lila und Gold, wurden ebenfalls gewählt, um die nordischen Wurzeln des Staates widerzuspiegeln.

Die Vikings spielten ihr erstes Spiel 1961 und verloren 37-13 gegen die Chicago Bears. Trotz der Niederlage gewann das Team schnell eine treue Anhängerschaft und war Mitte der 1960er Jahre eine konkurrenzfähige Kraft in der NFL. Unter der Führung von Trainer Bud Grant gewannen die Vikings vier Konferenzmeisterschaften und nahmen an vier Super Bowls teil.

Vikings in der NFL
historische Nordmänner im Fußball
Die Vikings etablierten sich schnell in der NFL, gewannen unter der Führung von Coach Bud Grant vier Konferenzmeisterschaften und nahmen an vier Super Bowls teil.

Ihre Eröffnungssaison 1961 war von einem Ergebnis von 3-11 geprägt, doch sie konnten das Blatt schnell wenden und erreichten 1964 die Playoffs. Der frühe Erfolg des Teams wurde durch talentierte Spieler wie Fran Tarkenton, Carl Eller und Jim Marshall vorangetrieben.

Die ikonischen lila-goldenen Uniformen der Vikings, entworfen vom lokalen Künstler Karl Huber, wurden zu einem festen Bestandteil des Franchise.

Die Vikings spielten ihre Heimspiele im Metropolitan Stadium in Bloomington, Minnesota, bevor sie 1982 ins Hubert H. Humphrey Metrodome umzogen.
👍14🔥9🤔1
Die erfolgreichste Zeit des Teams war von 1969 bis 1977, als es 10 Divisionstitel gewann und an drei Super Bowls teilnahm. Obwohl sie jedes dieser Meisterschaftsspiele verloren, blieben die Vikings in den 1970er und 1980er Jahren ein konstanter Playoff-Anwärter.

Während sich das Team weiterentwickelt, bleiben seine reiche Geschichte und sein stolzes skandinavisches Erbe ein wesentlicher Teil seiner Identität in der NFL.

Skandinavischer kultureller Einfluss
Die skandinavischen kulturellen Wurzeln sind tief

Die tiefen Wurzeln der skandinavischen Kultur in der Geschichte Minnesotas hatten großen Einfluss auf den Namen, das Logo und die gesamte Markenidentität des Teams.

Das starke nordische Erbe des Staates ist das Ergebnis des großen Zustroms skandinavischer Einwanderer, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region niederließen. Diese Einwanderer brachten ihre Sprache, Bräuche und Traditionen mit, die in Minnesota bis heute bewahrt und gefeiert werden.

Der Name „Wikinger“ ist eine Anspielung auf die reiche skandinavische Geschichte der Region und eine Hommage an die seefahrenden Krieger, die die Region erkundeten und sich dort niederließen.

Auch das Logo des Teams, ein stilisierter Hörnerhelm, ist eine Anspielung auf die skandinavische Kultur. Der Helm ist eine moderne Interpretation der traditionellen Wikingerhelme, die von alten skandinavischen Kriegern getragen wurden.

Die Teamfarben Lila und Gold sind auch eine Anspielung auf das skandinavische Erbe der Region: Lila symbolisiert das reiche kulturelle Erbe und Gold steht für die natürlichen Ressourcen des Staates.

Die Markenidentität der Vikings spiegelt den nachhaltigen Einfluss der skandinavischen Kultur auf das Erbe Minnesotas wider und ist eine Würdigung der einzigartigen Geschichte und Traditionen der Region.

Die Uniform und das Logo der Vikings
Wikingerkleidung und -wappen

Lila-goldene Uniformen, geschmückt mit einem stilisierten gehörnten Helmlogo, sind zu einer ikonischen Darstellung der Markenidentität der Minnesota Vikings geworden.

Die Farben des Teams sind eine Anspielung auf das reiche skandinavische Erbe des Staates, wobei Lila Macht symbolisiert und Gold Wohlstand repräsentiert.

Das Logo mit dem gehörnten Helm, das von Karl Hubenthal aus Minnesota entworfen wurde, ist eine moderne Interpretation der alten Wikingerhelme, die von skandinavischen Kriegern getragen wurden.

Das Design des Logos ist eine Hommage an das Engagement des Teams, die kulturelle Bedeutung seines Namensgebers zu ehren.

Die Uniform der Vikings hat seit der Gründung des Teams im Jahr 1961 mehrere Änderungen erfahren. Die ursprüngliche Uniform bestand aus einem silbernen Helm mit einem violetten und goldenen Streifen, der später durch das ikonische Design des gehörnten Helms ersetzt wurde.

Im Laufe der Jahre hat das Team alternative Uniformen eingeführt, darunter ein weißes Trikot mit violetten und goldenen Akzenten und eine Retro-Uniform, die vom Design der 1960er Jahre inspiriert ist.

Trotz dieser Änderungen blieben die Farben Lila und Gold sowie das Logo mit dem gehörnten Helm ein fester Bestandteil des Markenimages des Teams und festigten die Identität der Minnesota Vikings als stolze Vertretung der skandinavischen Kultur im American Football.

Skol Vikings: Der Kriegsschrei
Schlachtruf der Wikinger

Von jenseits des Spielfelds bis zum US Bank Stadium hallt ein Schlachtruf durch die Herzen der Fans der Minnesota Vikings: „Skol!“, ein Schlachtruf, der in der alten skandinavischen Tradition verwurzelt ist. Dieser Schlachtruf, abgeleitet vom altnordischen Wort „skål“, bedeutet „Toast“ oder „Prost“.

In der Wikingerkultur war Skål eine zeremonielle Geste, bei der Krieger ihre Hörner erhoben, um Siege zu feiern oder ihre Götter zu ehren. Die Minnesota Vikings übernahmen diesen Schlachtruf, um sich mit dem reichen Erbe ihres Namensgebers zu verbinden.
🔥11👍4
Heute wird „Skol Vikings“ von den Fans während der Spiele gesungen und schallt als Symbol für Teamgeist und Einheit durch das Stadion. Der Satz ist zu einem integralen Bestandteil der Identität des Teams geworden, und sogar das Kampflied der Vikings enthält den Skol-Gesang.

Diese alte skandinavische Tradition wurde an den modernen American Football angepasst und schafft eine einzigartige und einschüchternde Atmosphäre, der sich die Gegner nicht entziehen können. Wenn die Vikings das Feld betreten, ertönt das donnernde „Skol!“ ihrer Fans als Hommage an die wilden Krieger, die den Namen des Teams inspiriert haben.

Quelle:History explained.org

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🔥14👍10
Vance, der „Hammer“
Bericht von Constantin von Hoffmeister

Willkommen in der ERNEUERTEN Weltordnung!

J.D. Vance betritt München wie ein wikingischer Berserker im Herzen des karolingischen Reiches, ein Mann aus dem Land der Einkaufszentren und Kornfelder, der vor der verfallenden Architektur der europäischen Selbsttäuschung steht. Er bittet nicht um eine Audienz bei Bundeskanzler Olaf Scholz, denn warum mit einem Gespenst verhandeln? Einem Gespenst, das bald vergessen sein wird, begraben in seiner eigenen gescheiterten Zeitenwende, der epochalen Wende, die nicht stattfand.

Die Amerikaner, forsch und rücksichtslos, marschieren vorwärts; sie sehen keine Notwendigkeit für höfliche Fiktionen. „Wir brauchen ihn nicht mehr zu sehen; er wird nicht mehr lange Kanzler sein.“ Die Brutalität der Wahrheit, gesprochen ohne das diplomatische Parfüm, das einst den verrottenden Leichnam des westlichen Liberalismus verdeckte.

Friedrich Merz, der christdemokratische Kanzlerkandidat bei der kommenden Wahl (23. Februar) und Apostel des verwalteten Niedergangs, steht auf der Kanzel und zittert vor dem neuen Kreuzzug. „Es wird eine brutal harte Botschaft kommen“, warnt er. In München, der alten Stadt, in der Geschäfte gemacht und Lügen ausgehandelt wurden, wird es stattdessen zu einer Konfrontation kommen.

Die Amerikaner verkaufen keine Sicherheitsdecken und Märchen mehr, sie fordern eine Abrechnung. Europa, dieser vertrocknete Löwe, der sich immer noch als Schiedsrichter der moralischen Ordnung wähnt, wird aufgefordert werden: Stoppt die Migrationsflut, erkennt den Aufstand an und gebt zu, daß das Volk – das wirkliche Volk – nicht zu fürchten ist, sondern beachtet werden muß.

Vance, der Herold des neuen „Imperium Americanum”, spricht in unverblümten Tönen: Massenmigration ist eine Waffe; Progressismus ist ein Todeskult; Zensur ist der letzte Atemzug einer herrschenden Klasse, die weiß, daß sie den Krieg um Legitimität verloren hat. Die europäischen „Eliten”, diese blutleeren Technokraten, die Worte wie „Desinformation“ als Knüppel gegen die erwachenden Massen schwingen, sind die Erben der sowjetischen Kommissare, die sie einst schmähten. Die Ironie ist dick, erstickend, wie der Smog über den Fabriken des Ruhrgebiets.

Vance und Trump erklären, daß das Spiel vorbei ist. Die Illusion der Einheit ist zerbrochen; das wahre Europa – das Europa der Souveränität, der ethnokulturellen Vitalität, der ungebrochenen Abstammung, die bis zu Karl dem Großen zurückreicht – erwacht aus seinem Schlummer.

Merz spricht von einem Wendepunkt, aber er verkennt die Welle. Es ist nicht der liberalisierte konservative „Wendepunkt“ des geordneten Übergangs und der gemessenen Rhetorik. Es ist ein eschatologischer Bruch, eine epochale Zäsur. Der Damm bricht, und die alte Ordnung versucht verzweifelt, die Risse mit leeren Slogans und falschen Frömmigkeiten zu flicken. Aber keine noch so große Menge an Tinte auf den Seiten der ›Frankfurter Allgemeinen‹ wird die Flut aufhalten können. Die Menschen durchschauen den Schwindel.

In München wird eine neue Ausrichtung beschlossen. Die Amerikaner drängen mit ihrer unverblümten Offenheit auf eine einfache Wahrheit: die Tage des Konsenses sind vorbei. Vance plädiert nicht, und er posiert auch nicht. Er fordert. Er verlangt, daß Europa aufwacht, daß es sich im Kampf um seine Seele auf seine eigene Seite stellt, daß es die Todesspirale der Masseneinwanderung und die aufgezwungene Moral eines erschöpften Liberalismus ablehnt. Er sagt zu Deutschland: Hört auf, euch vor euren eigenen Leuten zu fürchten. Hört auf, sie wie gefährliche Kinder zu behandeln, die man kontrollieren und zum Schweigen bringen muß. Hört ihnen zu. Arbeitet mit ihnen zusammen. Auch die AfD, der „Paria”, muß gehört werden. Zensur ist die letzte Zuflucht der Schwachen.
👍583🔥21
Dies ist keine Konferenz. Dies ist keine Debatte. Dies ist der Moment, in dem die Maske fällt und die Kampflinien gezogen werden. Vance, der „Hammer“ der neuen Ära, macht es deutlich: Amerika ist nicht länger der Vollstrecker der europäischen Wahnvorstellungen. Die Ordnung der Vergangenheit zerbröckelt, und an ihrer Stelle entsteht etwas Härteres, Wahrhaftigeres, Realeres.

Die Münchner Sicherheitskonferenz wird nicht mehr dieselbe sein. Das Zeitalter der Illusionen ist vorbei. Die große Konfrontation hat begonnen.

Quelle: https://www.eurosiberia.net/p/vance-the-hammer

Recherche: Ahnenrad.org

🇺🇸
US-Vizepräsident JD Vance greift Deutschland noch einmal gnadenlos an:

"Deutschlands gesamte Verteidigung wird vom amerikanischen Steuerzahler subventioniert."

Heute sind Tausende und Abertausende amerikanischer Soldaten in Deutschland.

"Glauben Sie, die amerikanischen Steuerzahler lassen sich das gefallen, wenn Sie in Deutschland wegen eines gemeinen Tweets ins Gefängnis kommen?"

https://x.com/bennyjohnson/status/1892608911925969132?t=xjpyT11dYYBce22TswOCIA&s=09

@BooomAktuell

t.me/HueterderIrminsul
👍65🤔2👀21
Indem du auf einen Hecken-Kahlschlag in deinem Garten verzichtest, kannst du einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten 🌳🐦 In der Brutzeit von März bis September sind heimische Vögel auf Nistplätze angewiesen. Hecken und Sträucher eignen sich hervorragend für Nester und Bruthöhlen. Bitte schenke den Tieren Lebensraum. ❤️
©Tierschutzbund

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👏43👍3825💯14🙏5🥰4🕊2🫡1
Wenn ein Wolf den Kampf gegen einen anderen Wolf verliert und versteht, dass er keine Chance mehr hat zu gewinnen, bietet der verlierende Wolf dem Gegner ruhig die Halsschlagader an, als würde er sagen: "Ich habe verloren, lass uns das hinter uns bringen." Doch in diesem Moment passiert das Unglaubliche. Der Gewinnerwolf ist auf unerklärlich Art gelähmt. Eine jahrtausendealte Kraft hindert ihn daran, den Verlierer zu töten, der aus Demut die Niederlage anerkennt und hinnimmt. Ein primärer Mechanismus, eingebettet in die DNA oder darüber hinaus, schießt auf den Gewinnerwolf und erinnert ihn daran, dass die Spezies wichtiger ist als das Vergnügen, den Gegner zu eliminieren. Was für ein wunderbares von der Natur erschaffenes Instinkt! Kein anderer Wolf würde den Verlierer, der sich ergibt und unterwirft, als einen Feigling betrachten, den Siegerwolf, ebenfalls nicht, der wie gelähmt ist, aber dieses Wunder der Natur geschieht. Weder der Sieger noch der Besiegte müssen sterben oder werden bestraft. Beide Wölfe entfernen sich voneinander und das Rad des Lebens geht weiter.

Sowas nennt man DEMUT

Es gibt viel, was die Menschen von Wölfen lernen könnten!
© Kein Leben ohne Hund

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍9472❤‍🔥16🔥10🙏7💯7🕊3🥰1🤔1
Die GIFTE der Anderen

Inmitten meiner eigenen Prozesse, die ich gerade durchlaufe und die wahrlich nicht ganz einfach sind, las ich vor zwei Tagen den Text von Sonia Emilia Rainbow Woman über Verrat
….und wie die indigenen und Weisen damit umgehen, wenn sie Verrat erleben

Dieser Text hat mich ganz tief berührt, denn er beinhaltet, dass wir , nachdem wir einen Verrat erlebt haben, uns von den Giften desselben bereinigen sollen

Nicht das Herz verschließen, nicht in die Anklage gehen - doch das eigene Energiefeld reinigen, damit die Gifte nicht bis in die Tiefe hinein zerstören können

Wisst ihr , es gibt soviel Gifte in den Menschen , soviel Unerlöstes…..

Es ist nicht nur der Verrat, der zerstören kann. Auch Neid, Missgunst, Wut und Hass und all diese negativen Emotionen und Energien, die Menschen oftmals in sich tragen, selbst aber nicht tragen oder in sich ertragen können und dies führt oftmals dazu, dass andere diese Energien abbekommen

Vielleicht wird dabei das eigene Unerlöste auf dich projiziert

Vielleicht ist es bei dir ganz einfach abzuladen, weil du dazu neigst, dich nicht gut genug zu schützen oder dein Feld gut zu halten

Vielleicht hast du als Kind begonnen , anderen abzunehmen, weil du spürtest, dass sie selbst es nicht schaffen

Vielleicht gibt es alte Karmische Verstrickungen, durch deren energetische Bänder die euch verbinden, schon sehr lange zerstörerische Kraft fließt

Vielleicht aber wirst du auch missbraucht und benutzt, damit der andere es ein wenig leichter hat, mit seine innewohnenden - stets unerlösten - Emotionen und Energien

Viele von diesen wirklich Hässliche Energien werden gerade sichtbar und spürbar

Meine Güte , es gibt noch soviel Unerlöstes in den Menschen und bei weitem nicht alle kümmern sich darum

Daher fliegen uns derzeit jede Menge dieser Energien von Neid und Missgunst , des Hasses , der Wut , der Angst, des inneren Opfers und des äußeren Narzissten um die Ohren
…. Und dies könnte sich unangenehm anfühlen oder sogar Schaden anrichten

Denn diese Energien sind wahrlich nicht schön und zudem weit entfernt von inneren Frieden, der Liebe oder gar der Schwingung einer neuen Zeit

Wir dürfen und müssen daher gerade jetzt sehr achtsam sein

Sehr viele sind auch deshalb krank , weil diese krankmachenden Energien in ihr Feld eingedrungen sind

Noch einmal …. Es ist soviel Unerlöstes in den Menschen

Und anstatt sich um dies zu kümmern, ignorieren sie den eigenen Anteil weiter und werfen mit diesen Energien um sich, die dann andere treffen

Wenn Dich etwas trifft , gibt es ganz sicher auch in DIR einen Anteil , der diese Resonanz überhaupt zulässt und auch dieser will Betrachtet und erlöst werden

Dennoch , sei in diesen Tagen achtsam mit Dir und manchmal vielleicht auch ungewohnt streng und klar, wenn Du Dich dafür entscheidest , für Unerlöstes von anderen nicht mehr zur Verfügung zu stehen !!!!!

Es wurde schon genug Schaden angerichtet

Ich werde kommendes Wochenende sehr stark energetisch reinigen ….. und Energien, die mir nicht gehören dorthin zurückschicken, wo sie her kommen. Neid, Missgunst und Verrat sind dabei die wichtigsten Energiefeldern, welche ich bereinige !

Und das solltet auch ihr alle machen, wenn ihr spürt, dass es Menschen in eurem Feld gibt, die euch nicht wohl gesonnen sind, euch schaden oder euer energetisches Feld stören !!!!

Es ist Zeit für Freiheit und Heilung
Und es ist Zeit für Selbstverantwortung

Niemand muss mehr für den anderen tragen
Niemand muss mehr „mehr ertragen“ als für ihn gut ist.
©Adelheid/Altes Wissen

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
74👍41🙏20❤‍🔥9🕊3🤝1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Seit der Wald sich ganz gelichtet, wie verwandelt ist die Welt, hier geweitet, da verdichtet, Alles neu und blaß durchhellt!

Berge tragen lila Schleier, Glasig leuchtet ferner Schnee: Alle Linien spielen freier,
näher, größer scheint der See.

Und am Südhang im Geklüfte Warme Sonne, lauer Wind, Und die Erde atmet Düfte, die schon voll von Frühling sind. ~ Hermann Hesse ~

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍5238🙏12❤‍🔥10
Die Bedeutung von Fastnacht

Diese Kreaturen der ungezähmten Wildnis regen zum lustvollen Treiben an. Das Wort Fastnacht hat nichts mit Fasten zu tun, wie es uns die Kirchendoktrin glauben machen will. Es kommt vom neuhochdeutschen Wort faseln (mittelhochdeutsch: vaselen) und bedeutet gedeihen, fruchtbar machen. Schon Bonifatius, der angelsächsische Missionar und sogenannte Apostel der Deutschen, der die heiligen Eichen umhauen ließ, verdammte in der Synode von Liftinae in Belgien (745) diese „unflätigen Feste im Februar“.

Mehr Infos findest du hier:
https://youtu.be/U_LRvAMAu8U

📱 t.me/HueterderIrminsul
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍53😇1