ᛉ Hüter der Irminsul S. & B. ᛉ® Das Original
18.3K subscribers
8.4K photos
269 videos
14 files
7.29K links
Komm' mit uns auf die Reise in die Zeit, die vor uns war. Lass uns die Freiheit atmen, die noch keiner von uns sah. Sieh wie einst deine Ahnen an die Zukunft stets geglaubt und sich selbst dann nicht beugten, als der Feind ihr Land geraubt.
Download Telegram
...

Während ich gestern bei Edeka im Eingangsbereich beim Bäcker in der Schlange stand, um mir frische Brötchen zu holen, bekam ich zufällig ein Gespräch zwischen einem älteren Rentner Ehepaar vor mir mit. Sie redeten darüber, was sie bestellen sollen, sobald sie dran sind. Sie wollten zwei belegte Brötchen, zwei Tassen Kaffee und zwei Käsekuchen zum vor Ort essen.
Die Dame fragte ihren Mann, ob er noch genug Geld dafür übrig hat, denn das sei ihr letztes Geld und sie müssen noch zwei Wochen bis zur nächsten Rentenzahlung warten. Der Mann sagte: für dich habe ich immer genug, was meine liebe Frau an ihrem Geburtstag will, das soll sie bekommen. Der Satz brachte mich zum Lächeln, dieser Mann wusste, wie man Komplimente macht.
Nun waren sie an der Reihe und machten ihre Bestellung, die Bäckerin packte alles auf die Teller, machte den Kaffee und es ging zum Bezahlen, die Dame ist schon mit ihrem Kaffee und dem ersten Teller zur Sitzecke vorgegangen. Der Mann blieb zum Bezahlen. Als die Bäckerin den Preis nannte, konnte man die Panik in den Augen des Mannes erkennen. Er schaute in seine Brieftasche und hatte leider nicht genug Geld dabei. Kartenzahlung hat auch nicht funktioniert, also gab er seinen Teller zurück, sodass es passte. Die Leute hinter mir in der Schlange fingen schon an zu reden und der Mann ging mit gesengten Kopf in die Sitzecke.
Jetzt war ich endlich an der Reihe. Ohne groß nachzudenken, machte ich meine Bestellung fertig und sagte der Kassiererin, sie solle mir den stehen gebliebenen Teller mit dem belegten Brötchen und dem Käsekuchen auch berechnen, zusätzlich kaufte ich ihnen noch zwei frische Waffeln.
Ich nahm den Teller und ging zu dem älteren Pärchen. "Entschuldigung, sie haben ihren Teller vergessen", sagte ich und zwinkerte dem Mann zu.
Ich setzte mich einen Tisch weiter und trank in Ruhe meinen Kaffee. Der Mann sagte erstmal nichts und dann kamen ihm die Tränen. Dann schaute er zu mir rüber und bedankte sich für die nette Geste. Wir kämmen ins Gespräch und er erzählte mir seine Lebensgeschichte. Er hatte fast 47 Jahre gearbeitet, war nie arbeitslos und kann von seiner Rente gerade so den Monat überstehen.
Ich bin so bestürzt, so entsetzt und so wütend.
Es werden Milliarden für den Krieg bereitgestellt und noch mehr Milliarden in Länder gespendet, denen es viel besser als uns geht, während die Rentner in Deutschland an der Armutsgrenze leben. Die Politik hat meiner Meinung nach komplett versagt. Was Ihr dem eigenen Volk hier antut, mit eurer "Solidarität Europa gegenüber".
Wo ist die Solidarität diesen alten Menschen gegenüber, die euer Gehalt mitfinanzieren, welches Ihr euch einfach mal so eben schnell erhöht.
Ich sehe jeden Tag so viele Rentner, die in Mülltonnen nach Pfandflaschen suchen oder auf der Straße sitzen und betteln. Macht die Augen auf beim Einkaufen, es gibt so viele dieser Menschen, und man kann dem einen oder anderen ein kleines Geschenk machen. Auch wenn es nur ein Stück Kuchen ist.

Macht die Augen beim Einkaufen auf, jede gute Tat wird früher oder später belohnt.

Dies ist eine Geschichte aus dem Leben die der ein oder andere auch schon mal erlebt habt.

Achtet aufeinander.
Seid hilfsbereit.
Es tut wirklich nicht weh!

-Netzfund-

t.me/HueterderIrminsul
189🙏44👍28😢18🥰9💔5🏆2😁1🤔1
"Es kann die Ehre dieser Welt
Dir keine Ehre geben,
Was sich in Wahrheit hebt und hält,
Muß in dir selber leben.

Wenn's deinem Innersten gebricht
An echtem Stolzes Stütze,
Ob dann die Welt dir Beifall spricht,
Ist all dir wenig nütze.

Das flücht'ge Lob, des Tages Ruhm
Magst du dem Eitlen gönnen;
Das aber sei dein Heiligtum:
Vor dir bestehen zu können.
 - Theodor Fontane -

Ehre

Ehre ist ein weiteres Standbein der Alten Sitte. Es ist aber leider auch ein Konzept, das sich in unserer modernen Zeit immer schlechter erklären lässt. Für mich hat Ehre einen aktiven und passiven Teil.
Passiv ist Ehre die absolute physische und psychische Unversehrtheit. Wer mich grundlos angreift, schadet meiner Ehre. Ich kann ihr aber auch selbst schaden, indem ich mich verletze (seelisch, körperlich). Die perfekte, unverletzte Integrität der Person ist auch diese „passive Ehre“. Um ganz genau zu sein: die Ehre des Einzelnen ist immer der Sippenehre untergeordnet bzw. Teil von ihr. Ehre ist letzten Endes immer die Sippenehre .
Aktiv : Hier geht es darum, so zu handeln, dass man keine Schande über sich oder seine Sippe und Freunde bringt. Die Alte Sitte kennt das Konzept der Sünde nicht. Anstelle von Sünde geht es hier um Schande , auch um Taten, die üblicherweise als „unehrenhaft“ bezeichnet werden, wie der zu Anfang schon erwähnte Eidbruch. Dieser aktive Teil kann auch mit dem Wort „Ruf“ (Respekt, Achtung, Wertschätzung) umschrieben werden.

---------

Es gibt einen Wert,
den man um nichts in der Welt verlieren darf und er nennt sich Würde.
Die eigene Würde... - Antonio Papi -

Mit der (passiven Auffassung von) Ehre hängt für mich die #Würde zusammen. Von den Wikingern hören wir, dass sie lieber im Kampf fielen als im Bett zu sterben. Würde ist häufig mit dem Tod verknüpft (aber nicht ausschließlich). Würdevoll leben bedeutet, im Hier und Jetzt zu leben. Es bedeutet, unveränderliche Umstände anzunehmen und „mit Würde zu tragen“. Es geht auch um das „Ertragen“ oder „Sich einer Situation stellen“. Im Zusammenhang mit dem Tod bedeutet das, den eigenen kommenden Tod zu akzeptieren. Im Gegensatz zu den Christen, die an ein „besseres“ Leben nach dem Tod glauben, leben germanische Heiden ihr aktuelles, tatsächliches Leben aus. Generell kann man sagen, dass Würde viel mit „Gesicht wahr“ zu tun hat. Würde hat für mich wesentlich mehr Gewicht, die ich kaum in Worte fassen kann. Die heute oft in den Mund genommene „Menschenwürde“ ist jedoch kein historischer mit dem Germanen verbundener Wert. Man kann den heute zB im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verwendeten Menschenwürde-Begriff mit etwas Verbiegungen auf das germanische Konzept der Ehre übertragen.

Quelle: Asentr eu
t.me/HueterderIrminsul
28👍27🔥7
„Welches sind die höchsten Güter des germanischen Mannes? Auf diese Frage lautet die Antwort: Mut und Treue und Ehre.“ de Vries

t.me/HueterderIrminsul
🔥54👍36🥰9❤‍🔥8
„Die Freundschaft gehörte in der Wikingergesellschaft überhaupt zu den wertvollsten Dingen im Leben, vor allem die Freundschaft unter Männern. In der Hávamál der Lieder-Edda lesen wir ergreifende Verse über einen ‚Mann, den niemand liebt; was nützt ihm schon ein langes Erdendasein? ' Ihr ganzes Leben lang betrachteten es diese Menschen als eine Kunst kategorischen Imperativ, nicht allein zu bleiben und sich mit Freunden, Schwurbrüdern und anderen Vertrauten zu umgeben. -Régis Boyer-

t.me/HueterderIrminsul
🥰43👍3018💯7❤‍🔥3🔥1💊1
„Der Aufenthalt am Wasserfall führt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Atemwege und wirkt sich positiv auf die Lungenfunktion aus. Herausragend ist, dass eine nahezu vollständige Reduktion aller Asthma-Symptome nur bei den `Wasserfallkindern´ über 4 Monate anhielt“, bestätigt der zuständige Projektleiter Univ.-Doz. Dr. Arnulf Hartl von der Paracelsus Universität. Verantwortlich dafür ist vor allem die lungenreinigende Wirkung feinster elektrisch geladener Wasserteilchen, die durch den mikrofeinen Sprühnebel am Krimmler Wasserfall über die Atemwege in die Lunge gelangen und so nachhaltige, funktionelle, symptomatische und immunologische Verbesserungen bewirken. Klimatherapie am Krimmler Wasserfall bietet somit eine neue, sanfte und natürliche Therapieoption bei Allergien und Asthma junger PatientInnen.

Quellen:
1. [Paracelsus Universität – Forschung zu Klimatherapie](https://www.pmu.ac.at/klimatherapie-forschung)
2. [Studie zu gesundheitlichen Effekten des Krimmler Wasserfalls](https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMCXXXXXX/)

Recherche: Euler-Coaching
t.me/HueterderIrminsul
👍267👏2🔥1
Das Wichtigste ist, zu verstehen, dass Inflation kein Akt Gottes ist, dass sie keine Naturkatastrophe ist und keine Krankheit. Inflation ist eine politische Strategie. - Ludwig von Mises -

t.me/HueterderIrminsul
👏71👍34💯4😁1🤣1
84👍14❤‍🔥8🔥2🥰2🤔2
CHAOS, DURCHEINANDER - wirbelnde Energie

Der Juli zeigt uns, dass auch er - trotz Sommerpause, Ferienzeit und Sommerloch - durchaus sehr bewegt , chaotisch und energiegeladen sein kann

Ein wenig erscheint er mir in diesem Jahr als „Zeit der Prüfung“

Er will von uns wissen , wo wir wirklich stehen

Es kann durchaus sein , dass es dir derzeit besser denn je geht , du wundervoll deinen Raum halten kannst und innerlich glücklich und erfüllt bist - die äußere Welt dringt kaum mehr zu dir durch und manchmal erscheint sie dir sogar irreal …. Deine inneren Themen sind schon gut bearbeitet…. Sie sind kleiner und ruhiger geworden und dafür bist du dankbar

Wie in einer Paralellwelt manövrierst du dich durch diese Zeit ….. Tag für Tag verbindest du dich mehr mit den neuen Energien und verlässt Schritt für Schritt die alten Pfade und Welten

Es kann aber auch sein, dass du dich gerade jetzt dem energetischen Chaos kaum entziehen kannst …. Dass dir alles viel zu nahe kommt, du verwirrt und ängstlich, erschöpft und müde, hoffnungslos und kraftlos bist und dich ein wenig ausgeliefert fühlst

Ich vermute , dass es sehr unterschiedlich ist , wie wir diese Zeit wahrnehmen und das liegt meiner Meinung nach wirklich daran , dass diese paralellebenen nun immer deutlicher spürbar werden

Die Energien im Kollektiv sind aber wirklich sehr aufgewühlt , fast schon chaotisch und sie spülen sehr vieles der alten Energien hervor ….

Wir dürfen und müssen aufpassen , dass wir nicht in diesen Sog hinein gezogen werden

Weiterhin bleibt es wichtig , den eigenen Raum zu halten , nicht Zuviel dieser äußeren Welt herein zu lassen und in uns drinnen den Wandel zu vollziehen

Alles alles gute dafür
Eure Adelheid vom Alten Wissen

t.me/HueterderIrminsul
👍5520❤‍🔥11🙏8🔥1
"Der Mensch am Stamm seiner Sippe ist wie die Blüte am Aste eines Baumes. Wie diese eine in sich selbst geschlossene organische Form ist, die aber ihre Nahrung aus den Fasern der Zweige empfängt, so ist auch der einzelne Mensch immer einer Ergänzung bedürftig, die ihm erst das volle Leben gewähren kann. Wer ganz allein auf sich gestellt ist, ob er nun als nìðingr, als 'Neidung', aus der der Gemeinschaft der Stammesgenossen ausgestoßen ist oder aller seiner Verwandten beraubt wurde, steht schwach und schutzlos in den Stürmen des Lebens und fühlt sich dem Tode verfallen ... In dieser Hinsicht ist der Mensch einer archaischen Kultur niemals ein Individuum in unserem heutigen Sinne des Wortes, sondern nur Teil eines Ganzen." - de Vries -

t.me/HueterderIrminsul
❤‍🔥28👍23🔥51
Die Seele der Pflanzen

Das habe ich vor allem von den Medizinmännern der Cheyenne gelernt: Mit den alltäglichen Augen sehen wir nur die lebenden Körper der Pflanze; mit den Augen der Seele nehmen wir ihr Seelen-Geistwesen wahr. Diese Pflanzenwesen sind mächtig; sie können uns inspirieren, in unseren Träumen erscheinen und – da sie selber heil sind – uns heilen. In der indischen Tradition sind Pflanzen nicht nur von Göttern bewohnt, sie sind selbst Devas, göttliche, mit Licht verbundene Wesen.

Was ich hier sage, mag esoterisch klingen. Aber genau betrachtet, sind Pflanzen kosmisch offene Wesenheiten, verbunden mit Sonne, Mond und Sternen. Zugleich nehmen sie die Kraft der Erde auf. Sie geben uns den Sauerstoff, den wir atmen, und, indem sie die unbelebten Elemente beleben, nähren sie Mensch, Tier und Pilz. Was sie als himmlische Lichtkräfte und Rhythmen aufnehmen, vermitteln sie anderen Geschöpfen als heilende und nährende Informationen.

Mehr über die seelischen Dimensionen der Pflanzen habe ich in dem Buch Pflanzendevas geschrieben.

Zum Buch: https://www.storl.de/shop/meine-buecher/pflanzendevas/

t.me/HueterderIrminsul
39👍11🙏11❤‍🔥4🔥1🤩1
Ein Volk ohne Kenntnis seiner #Geschichte, seines Ursprungs und seiner Kultur ist wie ein Baum ohne Wurzeln. (Marcus Mosiah Garvey)

t.me/Weisheiten_und_Anderes
t.me/HueterderIrminsul
👍8222❤‍🔥4🔥1💊1
Am 23.7. beginnen die „Hundstage“

Traditionell gelten die „Hundstage zwischen dem 23.7. und 23.8. als die trockenste und heißeste Zeit des Jahres. Aber, was hat es damit auf sich und warum werden die Tage so benannt?

Die Benennung geht auf die Antike zurück. Sie bezieht sich auf die „Tage des Großen Hundes“. Damit ist das Sternbild gemeint, dessen hellster Stern der Sirius ist. Etwa um Christi Geburt ging Sirius Ende Juli im Osten auf, nur um kurz danach von der aufgehenden Sonne überstrahlt zu werden. Dies nennt man einen „heliakischen Aufgang“. Von da an verging ein Monat bis das Sternbild in seiner Gesamtheit in den Morgenstunden zu erkennen war.

Durch die Präzession (das Taumeln der Erdachse)und verschiedene Kalenderreformen ist dieses astronomische Schauspiel inzwischen aber etwa einen Monat später zu beobachten. Die Benennung der „Hundstage“ ist jedoch geblieben.

Im Grunde ist ihre mythologische Bedeutung aber noch viel älter:
In Ägypten wurde Osiris mit dem Sternbild des Orion gleichgesetzt und Isis mit Sirius. Die Hieroglyphe für Isis zeigt einen Stern über einem Dreieck, einer Pyramide. Für 70 Tage waren im alten Ägypten Orion und Sirius (Osiris und Isis) nicht am Himmel zu sehen. 70 Tage dauerte die Zeit der Einbalsamierung und Trauerzeremonien für einen Pharao. Im alten Ägypten stiegen Orion und Sirius noch zur Sommersonnwende (Präzession. Siehe oben!) wieder auf. Hierbei handelte es sich um einen sogenannten heliakischen Aufgang.

Nach 70 Tagen gingen Orion und Sirius (Osiris und Isis) am östlichen Horizont auf, um kurz darauf von der Sonne überstrahlt zu werden. Im Mythos zeugt Isis mit dem (eigentlich toten) Osiris das Kind Horus, das später mit der Sonne gleich gesetzt wurde (Orion und Sirius zeugen, d.h. “erschaffen” die Sonne). Nun begann zu dieser Zeit um die Sommersonnwende die Zeit der Nilüberschwemmungen und damit die Fruchtbarkeit für das Land! Die Cheopspyramide ist so gebaut, dass zu ihrer Bauzeit, 2600 v. Chr. die von der Archäologie als “Luftschächte” titulierten Gänge im Osten der Pyramide genau auf Orion und Sirius zum Zeitpunkt ihres heliakischen Aufganges zur Sommersonnwende zeigten.

Die Hundstage zeigten also im alten Ägypten durch den heliakischen Aufgang des Sirius im Sternbild Großer Hund die fruchtbare Zeit des Jahres an.
©️Stefan Brönnle/Inana info

t.me/HueterderIrminsul
👍4310🔥2
Habecks Antwort: "Das muss ja nicht bedeuten, daß ich unbeliebt bin. Es mag mich eben nur niemand."

Netzfund 😂👍

t.me/HueterderIrminsul
🤣139👍39💯14👏941👌1🙈1
🥰26👍6❤‍🔥5🔥4
Annäherung an Lughnasadh: Lúgh, Kreuz-Viertel-Tage und die Erdgöttin.

Da wir uns dem Kreuzviertel-Tag nähern, der heute allgemein als Lughnasadh bekannt ist, dachte ich, dass es sich lohnt, die Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, dass dies eine vorkeltische Zeitmarkierung ist und dass wir die Rituale oder sogar die Gründe, warum sie gefeiert wurde, nicht wirklich kennen.
(Falls "gefeiert" überhaupt der richtige Begriff ist.)

Obwohl die Zeit von Lughnasadh am häufigsten mit Lúgh in Verbindung gebracht wird, wird manchmal vergessen, dass diese Zeit an den Tod von Lúghs Pflegemutter Tailtiu erinnert und mit dem Aonach Tailteann, einem von Lúgh ins Leben gerufenen Fest, zu ihrem Gedenken begangen wurde.
Einige Quellen geben an, dass die ersten Versammlungen zu ihren Ehren bereits 1'820 v. Chr. stattfanden.
Unsere ersten schriftlichen Berichte über diese Tradition erscheinen jedoch erst etwa dreitausend Jahre später.
Es wurde auch vermutet, dass Tailtiu eine noch ältere Erdgöttin sein könnte, die mit irischen Megalithanlagen aus der Zeit um
5 000 v. Chr. in Verbindung gebracht wird.
Einige Autoren haben darüber nachgedacht, ob die Symbolik von Tailtiu den Übergang von einer Jäger- und Sammlerkultur zu der der ersten Bauern darstellen könnte.
Andere haben sich gefragt, ob Tailtiu in Wirklichkeit den Höhepunkt des Wachstums und das erste Ende eines Zyklus symbolisiert.

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, kennen wir weder die Rituale noch den Namen, den die Erbauer der megalithischen Stätten, die diese Jahreszeit markieren, dieser Zeit gegeben haben.
Die Tatsache, dass wir Monumente haben, die den astronomischen Zyklus seit über 5'000 Jahren bewahren, beweist jedoch, wie wichtig er für unsere Vorfahren war.
Die Zeitspanne von 2000 Jahren zwischen der Errichtung der Denkmäler und dem frühesten vermuteten Datum des ersten Lughnasadh-Festes lässt viel Raum für Diskussionen und Untersuchungen.
Es sei darauf hingewiesen, dass einige Gelehrte auch für einen viel *späteren* Ursprung des Lughnasadh-Festes plädieren, so dass noch mehr Zeit und Abstand zu den ursprünglichen Cross-Quarter-Feiern bleibt.
Wie dem auch sei, diese Zeit des Jahres, ob Lughnasadh oder nicht, wird von den alten Iren seit über 5 000 Jahren gefeiert.

Lughnasadh, so wie wir es heute kennen, ist also eine jahreszeitliche Zeit, die mit dem Gott Lúgh verbunden ist.
Dieses Jahr fällt das astronomische Datum von Lughnasadh in der nördlichen Hemisphäre auf den 6. und 7. August, je nachdem, wo Sie sich befinden.
Der Zeitraum von Lughnasadh selbst wird von vielen bis zur Herbsttagundnachtgleiche beobachtet.
Auch im europäischen Heidentum gibt es ähnliche Feste, die sich auf ähnliche Inkarnationen dieser Figur zu dieser Zeit beziehen.

Es ist bemerkenswert, wie viele Symbole und Bräuche mit anderen Ländern und sogar mit anderen Gottheiten geteilt werden, wie wir noch sehen werden.

Und doch, wenn man bedenkt, wofür die Ernte steht, sollten wir vielleicht nicht allzu überrascht sein über die Attribute und Mythen, die mit den Göttern und Göttinnen verbunden sind, die Ende Juli und Anfang August gefeiert werden.
Dies ist die Zeit, in der die Felder erntereif sind, die Bäume schwer von Spätsommerfrüchten sind und die Tage warm, ruhig und noch lang sind.
Es ist eine Zeit des Überflusses und auch eine Zeit der Besinnung.
Von den Getreideaspekten des Osiris über die römische Getreidegöttin Ceres bis hin zu eher obskuren Erntegottheiten wie der Apfelgöttin Pomona sahen unsere Vorfahren in der nördlichen Hemisphäre Aspekte des Göttlichen in der Vollendung der Fruchtbarkeit der Erde und ehrten diesen lebensspendenden Prozess entsprechend.

Noch vor Osiris gab es in der altägyptischen Religion einen Gott des Getreides namens Neper. Er war sowohl mit der Getreidegöttin Nepit als auch mit der Göttin der Weberei, Tayt, verbunden, was im Hinblick auf einige der anderen hier behandelten Mythen sehr interessant ist.
👍297🔥1