HAINTZ.media
76.1K subscribers
15.4K photos
9.34K videos
866 files
32.2K links
Dein Recht auf Meinungsfreiheit. Mehr auf www.HAINTZ.media

Impressum:
HAINTZ.media GmbH
Zugerstrasse 74
6340 Baar
Schweiz
kontakt@haintz.media

Bankverbindung:
IBAN: BE64 9052 9965 6952
BIC: TRWIBEB1XXX
Wise: Rue du Trône 100, 3rd floor, B
Download Telegram
Forwarded from Jessica Hamed
#exitstrategiejetzt #keinweitererlockdown

Philipp von Becker warf vor ein paar Tagen, die Frage auf, wann die Maßnahmen enden.

https://lnkd.in/dGnnK49

Nach wie vor ist keine Exitstrategie ersichtlich, ein Leben mit dem Virus scheint noch keine echte Option zu sein (obwohl das die Realität ist).

Stattdessen wied erneut gewarnt: https://lnkd.in/djkeexa

Diesesmal vor der Deltavariante. Nachdem sich der Schrecken der britischen Variante erfreulicherweise, wie sich früh abzeichnete, nicht erfüllte:

https://lnkd.in/dEF-3Gd (S. 76 ff)

Von Becker führt ua aus:

„Zur Beantwortung dieser Frage und mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter müsste nun:

Eine auf Evidenz statt Inzidenz basierende Risikobewertung von Sars-Cov-2 vorgenommen werden; die Wirksamkeit und Auswirkungen der bisherigen Corona-Maßnahmen bilanziert werden und ein Plan für den kommenden Herbst und Winter diskutiert und erstellt werden. […]

Es gibt nach wie vor keine auf Dauer angelegte Kohortenstudie in Deutschland und es gibt keine Studien, die die Wirksamkeit unterschiedlicher Maßnahmen in Deutschland eindeutig belegen – respektive wurden und werden solche Studien entweder ignoriert oder hatten und haben keinen Einfluss auf die Politik der deutschen Bundesregierung und Landesregierungen, wenn sie nicht in das Narrativ "Lockdowns, Masken und Impfung sind alternativlos" passen.“

Ähnlich Streek Ende Mai:

„Bei alldem, was wir gelernt haben, und der Fülle an wöchentlichen Erkenntnissen ist die Corona-Krise auch eine Missing-Data-Krise. Sie hat schmerzhaft gezeigt, dass Deutschland über zu wenig Infrastruktur verfügt, um während einer Pandemie wichtige Daten zum Test- und Infektionsgeschehen und zur Wirksamkeit von Eindämmungs- und Therapiemaßnahmen zu akquirieren und zeitnah verfügbar zu machen…

Wir dürfen den Lockdown nicht mehr als alleiniges Mittel gegen die Pandemie sehen. Er muss – und ich spreche hier mit den Worten der WHO – das letzte Mittel sein, wenn eben nichts mehr geht. Wir sollten durch die Hausaufgaben, die wir im Sommer erledigen müssen, dafür sorgen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Lockdowns nicht mehr eintritt. Um das zu erreichen, brauchen wir nicht nur Pragmatismus, sondern auch Mut und Kreativität. Angst ist in einer Pandemie der schlechteste Ratgeber.“

https://lnkd.in/dZAE8jA

Zu Recht fragt von Becker:

Wollen wir Gesichter in geschlossenen Räumen dauerhaft hinter Masken verstecken? Sind Kunst und Kultur nur "Freizeit"? Wiegen die Rechte von Kindern und Jugendlichen weniger als die Rechte von Älteren? Wollen wir (Körper-)Kontakt mit Mitmenschen stets als potenziell todbringende Gefahr wahrnehmen? Soll man nur noch mit Ausweis seines Gesundheitszustands Grundrechte wahrnehmen dürfen?“

Diese Fragen sollten wir uns alle stellen.