Messerangriff in österreichischem Villach hatte islamistisches Motiv: Arrikel
tagesschau
Messerangriff in Villach hatte islamistisches Motiv
Der Messerangriff eines Syrers in Österreich, bei dem ein Jugendlicher getötet wurde, hatte laut Innenminister Karner einen islamistischen Hintergrund. FPÖ und ÖVP reagierten mit migrationspolitischen Forderungen auf die Tat.
Messerattacke am Holocaust-Mahnmal laut Ermittlern antisemitisch motiviert: Artikel
tagesschau
Messerattacke laut Ermittlern antisemitisch motiviert
Die Staatsanwaltschaft geht beim Messerangriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin von einem antisemitischen Motiv aus. Der Festgenommene habe beabsichtigt, "Juden zu töten", so die Polizei. Gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen.
Lindner kündigt bei FDP-Ausscheiden Rückzug aus Politik an: Artikel
tagesschau.de
Bundestagswahl im Liveticker: ++ Linke stärkste Kraft in Berlin ++
Die AfD ist in allen ostdeutschen Flächenländern stärkste Kraft. Bundeskanzler Scholz will nicht Verhandlungsführer für die SPD werden, sollte es zu Gesprächen mit der Union kommen.
Eklat im Weißen Haus - Trump und Selenskyj brechen Treffen ab: Artikel
tagesschau
Trump und Selenskyj brechen Treffen ab
Nach einem beispiellosen Streit vor laufenden Kameras haben US-Präsident Trump und sein ukrainischer Kollege Selenskyj ihr Treffen in Washington abgebrochen. Zuvor hatte Trump Selenskyj mit Vorwürfen überzogen. Dieser riskiere einen Dritten Weltkrieg.
Großeinsatz der Polizei in Mannheim : Artikel
tagesschau
Innenminister bestätigt zwei Tote und mehrere Verletzte
In der Mannheimer Innenstadt ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Es gibt mindestens zwei Tote und mehrere Verletzte. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Laut Innenminister handelt es sich um einen Deutschen.
Von der Leyen legt Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vor: Artikel
tagesschau
Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vorgelegt
Vor dem EU-Krisengipfel zur Ukraine hat EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen einen milliardenschweren "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" vorgeschlagen. Die Sicherheit Europas sei auf sehr reale Weise bedroht.
Union und SPD einigen sich auf Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur: Artikel
tagesschau
Union und SPD einigen sich auf Milliardenkredite
Union und SPD haben erste Ergebnisse der Sondierungen bekannt gegeben: Die Parteien wollen demnach Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg bringen. Eine Reform der Schuldenbremse ist bis Jahresende anvisiert.
Rauchbomben und Tränengas im serbischen Parlament: Artikel
tagesschau
Rauchbomben und Tränengas im serbischen Parlament
Im serbischen Parlament ist eine Auseinandersetzung zwischen Politikern eskaliert. Nach einem Handgemenge wurden Rauchbomben gezündet und Tränengas eingesetzt. Mindestens drei Abgeordnete wurden verletzt.
USA geben Militärhilfen für Ukraine wieder frei: Artikel
tagesschau
USA geben Militärhilfen für Ukraine wieder frei
Die USA heben die Aussetzung der Ukraine-Militärhilfen mit "sofortiger Wirkung" wieder auf. Auch Geheimdienstinformationen würden wieder an das von Russland angegriffene Land weitergegeben, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der USA und der Ukraine nach…
Portugals Regierung stürzt über Vertrauensfrage: Artikel
tagesschau
Portugals Regierung stürzt über Vertrauensfrage
Die konservative Minderheitsregierung Portugals ist nach nur einem knappen Jahr im Amt gestürzt. Ministerpräsident Luís Montenegro verlor eine Abstimmung über die Vertrauensfrage im Parlament in Lissabon deutlich.
BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung: Artikel
tagesschau
BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung
Das amtliche Ergebnis kann bekannt gegeben werden: Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Anträge des BSW und einzelner Parteimitglieder abgelehnt. Sie wollten eine Neuauszählung der Bundestagswahl erreichen.
Offenbar Einigung über Finanzpalet zwischen CDU, SPD und den Grünen: Artikel
tagesschau
Union und SPD einigen sich mit Grünen
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf einen Kompromiss für ihr schuldenfinanziertes Finanzpaket verständigt. Es gebe eine Einigung, hieß es aus den beteiligten Parteien. 100 Milliarden Euro sollen in den Klimaschutz fließen.
Bundesverfassungsgericht weist Eilantrag gegen Einberufung des alten Bundestages ab: Artikel
tagesschau
Anträge von AfD und Linken zum Bundestag abgewiesen
Extra-Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung: Über die dafür nötige Grundgesetzänderung darf der Bundestag in alter Besetzung abstimmen - AfD und Linkspartei hatten mit ihren Anträgen keinen Erfolg.
Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge gegen Abstimmung über Finanzpaket ab: Artikel
tagesschau
Bundesverfassungsgericht weist Eilanträge gegen Abstimmung über Finanzpaket ab
Das Bundesverfassungsgericht hat Eilanträge mehrerer Bundestagsabgeordneter gegen die von Union, SPD und Grünen geplante Abstimmung über Grundgesetzänderungen zu Schuldenbremse und Sondervermögen abgewiesen. Das teilte das Karlsruher Gericht mit.
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst vorerst gescheitert: Artikel
tagesschau
Tarifverhandlungen für öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter nach einer Lösung suchen. Das kündigte die Verhandlungsführerin des Bundes, Innenministerin Nancy Faeser, an.
Bundestag billigt Grundgesetzänderung für Finanzpaket: Artikel
tagesschau
Bundestag billigt Grundgesetzänderung für Finanzpaket
Der Bundestag hat eine Lockerung der Schuldenbremse zugunsten höherer Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen Infrastruktur von 500 Milliarden Euro beschlossen. Die dafür notwendige Zweidrittelmehrheit zur Änderung des Grundgesetzes wurde erreicht, wie…
Bundesrat stimmt Finanzpaket mit Zweidrittelmehrheit zu: Artikel
tagesschau
Bundesrat stimmt Finanzpaket mit Zweidrittelmehrheit zu
Das schuldenfinanzierte Finanzpaket von Union und SPD für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Der Bundesrat stimmte dem Vorhaben und den damit verbundenen Grundgesetzänderungen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit…
Verbraucher boykottieren US-Produkte: "Die einzige Waffe, die wir haben": Artikel
www.focus.de
Der neue "Maga"-Boykott: Jetzt wenden sich Verbraucher von US-Produkten ab
Die Politik der US-Regierung bewegt offenbar viele Verbraucher zum Handeln. In Kanada, aber auch einigen europäischen Ländern gibt es Aufrufe zum Boykott von US-Produkten. Was bringt die neue Verweigerungshaltung?
Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar: Artikel
tagesschau
Schweres Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar
Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat mehrere Länder in Südostasien erschüttert. In Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus zusammen, Dutzende Arbeiter befinden sich unter den Trümmern. In Myanmar soll es mindestens zehn Tote geben.
Frankreich - Veruntreuung von EU-Geldern - Le Pen darf nicht mehr bei Wahlen antreten: Artikel
tagesschau
Le Pen darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten
Das Urteil ist ein politischer Paukenschlag in Frankreich: Wegen der Veruntreuung von EU-Geldern darf die rechtsnationale Politikerin Le Pen bei der kommenden Präsidentschaftswahl nicht antreten. In Umfragen lag sie vorne.