Teile der Carolabrücke in Dresden eingestürzt: Artikel
MDR
Einsturz der Carolabrücke: Korrosion als mögliche Ursache
In Dresden ist die Carolabrücke teilweise eingestürzt. Betroffen ist der Teil, über den die Straßenbahnen fahren. Ein etwa 100 Meter langer Abschnitt liegt in der Elbe. Die Stadt vermutet Korrosionsschäden.
Schüsse nahe Golfclub - FBI geht von versuchtem Attentat auf Trump aus: Artikel
tagesschau
Festnahme nach mutmaßlichem Attentatsversuch auf Trump
Auf Ex-US-Präsident Trump sollte offenbar erneut ein Attentat verübt werden. Der Secret Service vereitelte den mutmaßlichen Anschlagsversuch in der Nähe von Trumps Golfklub. Der Republikaner blieb unverletzt, ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Deutschlandticket wird 9€ teurer: Artikel
tagesschau
Deutschlandticket wird neun Euro teurer
Das Deutschlandticket soll ab dem kommenden Jahr statt 49 dann 58 Euro kosten. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister der Länder. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden, aber keine Fernzüge.
König neuer Landtagspräsident in Thüringen: Artikel
tagesschau
CDU-Politiker König neuer Landtagspräsident in Thüringen
Der Thüringer Landtag hat in seiner konstituierenden Sitzung den CDU-Politiker Thadäus König zum neuen Landtagspräsidenten gewählt. König erhielt im ersten Wahlgang die erforderliche einfache Mehrheit und setzte sich damit gegen die AfD-Kandidatin Wiebke…
Portugal senkt ihr 49€ Ticket auf 20€ ab und weitet es auf Intercity-Züge aus: Artikel
www.fr.de
20-Euro-Ticket – auch für Intercity-Züge: Portugal zeigt Deutschland, wie günstiges Bahnfahren geht
Für 20 Euro pro Monat durchs ganze Land? Das geht – auch, wenn man mit ähnlichen infrastrukturellen Problemen wie Deutschland kämpfen muss.
Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre Arbeit zu maschinellem Lernen: Artikel
tagesschau
Physik-Nobelpreis geht an John Hopfield und Geoffrey Hinton für ihre Arbeit zu maschinellem Lernen
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Das teilte…
Emotionen statt Informationen - Schweigeminute zum Jahrestag des Hamas-Überfalls sollte an Hamburger Schulen verboten werden: Artikel
MOPO
Hamas-Überfall: Riesenärger um Schweigeminuten-Verbot an Hamburgs Schulen
„Verzichtet auf große Gesten wie Schweigeminuten, Aufforderungen zur Trauer oder Empathie. Verzichtet auch auf das gemeinsame Schauen von Reportagen“: Das
Chemie-Nobelpreis geht an drei Proteinforscher: Artikel
tagesschau
Chemie-Nobelpreis geht an drei Proteinforscher
Der Nobelpreis für Chemie geht an den US-Forscher David Baker sowie an Demis Hassabis und John Jumper, die in Großbritannien arbeiten. Sie wurden für ihre Erkenntnisse im Bereich der Proteine ausgezeichnet.
Mehr als 50 Tote bei Überschwemmungen in Spanien: Artikel
tagesschau
Mehr als 50 Tote bei Überschwemmungen in Spanien
Bei schweren Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia sind nach offiziellen Angaben 51 Menschen ums Leben gekommen. Auch in benachbarten Regionen werden weiterhin Menschen vermisst.
Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate: Artikel
tagesschau
Bundesregierung schließt alle iranischen Generalkonsulate
Nach der Hinrichtung des Deutsch-Iraners Sharmahd hat Außenministerin Baerbock weitere Sanktionen angekündigt. Die drei iranischen Generalkonsulate in Frankfurt, München und Hamburg werden geschlossen. Die Botschaft in Berlin bleibt offen.
Staatssekretär Kukies wird neuer Finanzminister: Artikel
tagesschau
Staatssekretär Kukies wird neuer Finanzminister
Der Nachfolger von Finanzminister Lindner wird Jörg Kukies. Das bestätigte nun auch Regierungssprecher Hebestreit. Kukies ist bislang Staatssekretär im Kanzleramt und gilt als wichtiger Berater von Kanzler Scholz.
Wissing übernimmt Justizressort - Özdemir Bildung: Artikel
tagesschau.de
Liveblog zum Ampel-Aus: ++ FDP will "keine Fundamentalopposition" sein ++
FDP-Politiker Buschmann schließt eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der Minderheitsregierung bei bestimmten Gesetzen nicht aus. Kanzler Scholz hat seine Reise zur UN-Klimakonferenz abgesagt. Die Entwicklungen vom Donnerstag im Liveblog.
BND-Überwachung ist teils verfassungswidrig: Artikel
tagesschau
BND-Überwachung ist teils verfassungswidrig
Der Bundesnachrichtendienst darf bei Cyberspionage und Cybersabotage mit ausländischer Beteiligung tätig werden. Dafür bekam er 2015 neue gesetzliche Möglichkeiten. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die gehen teils zu weit.
Neuwahlen sollen am 23. Februar stattfinden: Artikel
tagesschau
Neuwahlen sollen am 23. Februar stattfinden
Seit dem Ampel-Aus wurde über den Termin für Neuwahlen gestritten. Jetzt wird es wohl der 23. Februar. Auf diesen Vorschlag haben sich Union und SPD geeinigt. Vor Weihnachten wird Scholz wohl die Vertrauensfrage stellen.