DIE LINKE
11.7K subscribers
1.13K photos
196 videos
2 files
790 links
Offizieller Kanal der Partei DIE LINKE

Twitter: www.twitter.com/dielinke
Instagram: www.instagram.com/dielinke
TikTok: www.tiktok.com/@die.linke
Youtube: www.youtube.com/dielinke
WhatsApp: www.die-linke.de/whatsapp
Download Telegram
DAX-Vorstände haben heute schon das Jahreseinkommen von Vollzeitbeschäftigten in der Tasche. Am 5. Januar! Und das bei sinkenden Reallöhnen und einer Inflationsrate von knapp 8%. Diese himmelschreiende Ungerechtigkeit hat einen eigenen Tag verdient, den „Tax the DAX“-Day. Zeit für eine Umverteilung von Oben nach Unten. #TaxtheDAX

👉 Die Daten: Laut Statistischem Bundesamt haben Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2021 durchschnittlich 4.100 Euro brutto im Monat verdient. Das sind 49.200 Euro pro Jahr. Eine Summe, die DAX-Vorstände bereits heute, den 5. Januar erreicht haben. Sie zahlen sich im Schnitt Gehälter von 3,9 Millionen Euro aus. Analysten rechnen damit, dass diese Megasumme im Jahr 2023 um fast vier Prozent steigern könnte.

Mehr Informationen auf unserer Website. Und unser Motiv findet ihr zum Download hier.
#TaxTheDAX: Das sind unsere 75 Milliarden!

Heute rufen gleich 30 Unternehmen online zur Hauptversammlung - so viele wie noch nie an einem Tag - darunter auch die vier DAX-Konzerne Vonovia, E.On, Fresenius & die Deutsche Bank.

75 Milliarden wollen die deutschen Aktiengesellschaften dieses Jahr an Dividenden ausschütten - so viel wie noch nie! 🤯 Während bei den DAX-Konzernen Goldgräberstimmung herrscht, müssen wir immer höhere Preise berappen. 75 Milliarden Euro - das sind unsere Mietzahlungen, unsere Stromrechnungen, unsere Zahlungen an der Supermarktkasse! 😡

Schluss mit der GIERflation! #TaxtheDax - Wir legen den DAX an die Leine!

Übergewinne abschöpfen
Managergehälter deckeln
Lohnkämpfe unterstützen

🚩 Wenn sich Konzerne virtuell treffen, halten wir online dagegen. Beteiligt euch unter dem Hashtag #TaxTheDAX!

👉 Unsere Grafiken (Sharepics, Profilbilder etc.) & ein kleines Quiz für eure Story findet ihr hier zum Download.
Während wir im Supermarkt jeden Euro zweimal umdrehen müssen, fahren Konzerne Rekordgewinne ein.

Deshalb: Superreiche und Konzerne gerecht besteuern, Krisenprofiteure zur Kasse, Menschen entlasten!

Holen wir uns den Reichtum zurück. #TaxTheDAX #TaxTheRich #Umsteuern ❤️‍🔥 Twittert mit! Das Sharepic findet ihr hier.

🚩 Um 13 Uhr präsentierten wir die Umsteuern-Kampagne in Frankfurt und in der Story auf Instagram & Facebook

👉 Unser Beitrag auf Instagram, Facebook & Twitter
Umsteuern: Holen wir uns den Reichtum zurück!

Während in den Schulen der Putz von der Decke rieselt, in den Krankenhäusern Pflegenotstand herrscht und sich viele fragen, wie sie die Heizkosten bezahlen sollen, leisten sich andere mit Privatjet, Jacht und dritter Villa einen Lebensstil, der unser Klima ruiniert. Wir sagen daher: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten. Wir müssen umsteuern.

Deshalb haben wir heute in Frankfurt am Main, der Stadt der Banken und der Börse unsere neue Kampagne „Umsteuern – Holen wir uns den Reichtum zurück“ vorgestellt. Mit dabei die Parteivorsitzende Janine Wissler, die beiden Spitzenkandidaten zur Landtagswahl in Hessen, Elisabeth Kula und Jan Schalauske. Und unser Kampagnen-Dachs. 😉 #TaxTheDAX #TaxTheRich #Umsteuern

Mehr dazu unter www.die-linke.de/umsteuern

👉 Unser Beitrag auf Instagram, Facebook & Twitter
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die Deutsche Börse meldet Rekorde:

In diesem Jahr haben Aktienkonzerne so hohe Dividenden ausgeschüttet wie nie zuvor – fast 75 Milliarden Euro! 🤯

Während viele nicht mehr wissen wie sie die nächste Rechnung bezahlen sollen, werden die Reichen immer reicher.

Schluss damit! Lasst uns #umsteuern: holen wir uns den Reichtum zurück! #TaxTheDax

👉 Unser Beitrag auf Instagram & Facebook

🔗 Unseren Clip findet ihr hier in verschiedenen Formaten zum Download
Bei den DAX-Konzernen knallen die Korken: sie schrieben im letzten Jahr das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte.

Während die Inflation unsere Löhne auffrisst und viele nicht mehr wissen wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen, feiert der DAX immer wieder neue Allzeithochs.

Wir wollen nicht länger dabei zusehen, wie unsere Gesellschaft immer weiter auseinander driftet: Holen wir uns den Reichtum zurück! #TaxtheDAX!

Mehr dazu auf www.die-linke.de/umsteuern

👉 Unser Beitrag auf Instagram & Facebook
Die reichsten fünf Oligarchen-Familien in Deutschland haben mehr Vermögen als die ärmere Hälfte der Bevölkerung. 🤯

Wir wollen nicht länger zusehen: Superreiche und Konzerne müssen endlich gerecht besteuert werden. Wir fordern die Wiedererhebung der Vermögensteuer!

👉Unser Beitrag auf Instagram & Facebook

++ Von der Kritik zur Aktion ++

Wir laden euch dazu ein, euch morgen an unserem Aktionstag zu beteiligen. In den sozialen Netzen wollen wir gemeinsam "Orte des Reichtums“ markieren. Ob Villen, Jachten, Luxusautos, teure Läden oder Konzerne, die von den Krisen dieser Welt profitiert haben.

Der Ablauf:
1️⃣ Vorlage ausdrucken.
2️⃣ Mit Genoss*innen Orte des Reichtums besuchen.
3️⃣ Mit Schildern davor Fotos machen.
4️⃣ Einen Text zum Bild für Twitter, FB, Insta schreiben (markiert uns gerne!)
5️⃣ mit Hashtag #Umsteuern + #TaxTheRich + #TaxTheDAX
🆒 Am 8.7. gegen 10 Uhr online stellen bzw. vorplanen.

👉 Hier gibt es eine ausführliche Anleitung zur Aktion und Vorlagen
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Umsteuern: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!

Ein großes DANKESCHÖN an die Genossinnen und Genossen aus Hamburg für den tollen Clip! 🫶

Holen wir uns den Reichtum zurück! #Umsteuern #TaxTheRich #TaxTheDAX
Stoppt die GIERflation!

Steigende Unternehmensgewinne sind für fast die Hälfte der Inflation in Europa verantwortlich. 🤯 Das geht aus einer aktuellen Studie des IWF hervor. Das zeigt: die Inflation ist im Kern ein Verteilungskampf.

Wir wollen dem nicht länger zusehen. Mit einer Übergewinnsteuer schöpfen wir die Extragewinne der Krisengewinnler ab und verteilen sie an die Verbraucherinnen und Verbraucher zurück!

Holen wir uns den Reichtum zurück! 🚩#Umsteuern #TaxTheDax #TaxTheRich

🔗 Mehr dazu auf www.die-linke.de/umsteuern

👉 Unser Beitrag auf Facebook, Instagram & Twitter
#TaxTheDAX: Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten!

Heute hat ein DAX-Vorstandsmitglied bereits das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Vollzeit-Beschäftigten in der Tasche. Um so viel zu verdienen wie ein DAX-Vorstandsmitglied in einem Jahr, müssten Beschäftigte durchschnittlich 68 Jahre arbeiten, das sind fast zwei komplette Arbeitsleben! 🤯

Kein Mensch sollte in wenigen Tagen so viel verdienen wie andere in einem ganzen Jahr: Wir wollen Managergehälter auf das 20-fache des niedrigsten Gehalts im Unternehmen deckeln und eine Vermögensteuer einführen!

🔗 Wie wir für Gerechtigkeit sorgen, das erklären wir hier. Unsere Materialien zum #TaxTheDAX-Day inkl. einem Flyer findet ihr hier.

👉 Unser Beitrag auf X/Twitter, Instagram & Facebook
Heute ist #TaxtheDax-Day!

Heute, am 4. Januar – nach nur 3 Tagen und 10 Stunden – haben die Bosse der DAX-Konzerne schon das durchschnittliche Jahreseinkommen von Vollzeit-Beschäftigten in der Tasche.

Diese enorme Ungerechtigkeit können wir uns nicht gefallen lassen! Wir brauchen endlich eine Begrenzung von Managergehältern. Wenn wir als Grundlage das 20fache des niedrigsten Gehaltes in einem Konzern nehmen – dann ist das auch ein Anreiz, die eigenen Leute besser zu bezahlen.

🗞️ Ausführlicher in unserer Presseerklärung zum diesjährigen Tax the Dax-Day

👉 Unsere Beiträge auf Facebook und Instagram