DeutschlandKURIER
15.5K subscribers
8.45K photos
1.43K videos
1 file
9.1K links
Heimat. Identität. Freiheit.
Download Telegram
#LEKTÜREEMPFEHLUNG!

Bestellen SIE die #Sezession (Heft 112) zum Thema „#10JahreAfD“ JETZT hier:

https://antaios.de/zeitschrift-sezession/zeitschrift-sezession/

Hier entlang zu Abonnement:

https://sezession.de/11476/abonnement-kampagne-2010

🇩🇪www.deutschlandkurier.de🇩🇪
👍97
Ausgewählte #Aphorismen des kolumbianischen Philosophen Nicolás Gómez #Dávila (*1913; †1994)!

Dávila äußerte seine antimoderne/reaktionäre Grundhaltung überwiegend in Aphorismen/Scholien und Fragmenten.

Der Stil seines Werkes ist essayistisch-aphoristisch geprägt und damit zwischen Literatur und Philosophie einzuordnen. In seinen Büchern (Notas, Textos, Escolios a un texto implícíto etc.) haben Begriffe wie „Konservativer“ und „Reaktionär“ eine positive Bedeutung.

Nicolás Gómez Dávila verstand sich als Kritiker des Marxismus, des radikalen Liberalismus, und eines blinden Fortschrittsglaubens.
Sein Denken wurde in den letzten Jahren vor allem in Deutschland rezipiert und beeinflusste u. a. Botho Strauß und Martin Mosebach.

#Lektüreempfehlung: Nicolás Gómez Dávila: Sämtliche Scholien zu einem inbegriffenen Text, Karolinger Verlag, Wien 2020.

🇩🇪www.deutschlandkurier.de🇩🇪
👍14710
Ausgewählte #Aphorismen des kolumbianischen Philosophen Nicolás Gómez #Dávila (*1913; †1994)!

Dávila äußerte seine antimoderne/reaktionäre Grundhaltung überwiegend in Aphorismen/Scholien und Fragmenten.

Der Stil seines Werkes ist essayistisch-aphoristisch geprägt und damit zwischen Literatur und Philosophie einzuordnen. In seinen Büchern (Notas, Textos, Escolios a un texto implícíto etc.) haben Begriffe wie „Konservativer“ und „Reaktionär“ eine positive Bedeutung.

Nicolás Gómez Dávila verstand sich als Kritiker des Marxismus, des radikalen Liberalismus, und eines blinden Fortschrittsglaubens. Sein Denken wurde in den letzten Jahren vor allem in Deutschland rezipiert und beeinflusste u. a. #BothoStrauß und Martin #Mosebach.

#Lektüreempfehlung: Nicolás Gómez Dávila: Sämtliche Scholien zu einem inbegriffenen Text, Karolinger Verlag, Wien 2020.

🇩🇪http://deutschlandkurier.de🇩🇪
👍121👏61
Ausgewählte #Aphorismen des kolumbianischen Philosophen Nicolás Gómez #Dávila (*1913; †1994)!

Dávila äußerte seine antimoderne/reaktionäre Grundhaltung überwiegend in Aphorismen/Scholien und Fragmenten.

Der Stil seines Werkes ist essayistisch-aphoristisch geprägt und damit zwischen Literatur und Philosophie einzuordnen. In seinen Büchern (Notas, Textos, Escolios a un texto implícíto etc.) haben Begriffe wie „Konservativer“ und „Reaktionär“ eine positive Bedeutung.

Nicolás Gómez Dávila verstand sich als Kritiker des Marxismus, des radikalen Liberalismus, und eines blinden Fortschrittsglaubens. Sein Denken wurde in den letzten Jahren vor allem in Deutschland rezipiert und beeinflusste u. a. #BothoStrauß und Martin #Mosebach.

#Lektüreempfehlung: Nicolás Gómez Dávila: Sämtliche Scholien zu einem inbegriffenen Text, Karolinger Verlag, Wien 2020.

🇩🇪http://deutschlandkurier.de🇩🇪
80👍41🍌1