Alles Ausser Mainstream
126K subscribers
15.9K photos
9.52K videos
515 files
22.6K links
Dr. Bodo Schiffmann - Informationen, Interviews und Querdenkernachrichten

Die Linksammlung findest Du hier:

https://t.me/AAM_Links

Alles Ausser Mainstream
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Ein Blick ins Ausland - #Spanien

Spanische Polizistin in Valencia:
"Wir sind mit den MENSCHEN, nicht mit den korrupten Politikern.
Wir stehen in Kontakt mit Portugal, Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Schweden, Deutschland und den Niederlanden um die gesamte Polizei in Europa zu Vereinen!"

"Nieder mit dem Gesundheitspass!"

Mujer policía española en Valencia:
“Estamos con el PUEBLO, no con los políticos corruptos.
¡Estamos en contacto con Portugal, Italia, Francia, Austria, Suiza, Suecia, Alemania y los Países Bajos para unir a toda la policía en Europa!".

"¡Abajo el pase de salud!"

Quelle:
t.me/FGNews07

📌
"Die Mitglieder setzen sich für die Wertekultur der staatsbürgerlichen Rechte einer freiheitlich, demokratischen Gesellschaft & deren Grundrechte ein."

@polifa_channel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🏴‍☠️Piraten - Seefahrer, Entdecker und Freibeuter der Meere - Teil 1

In Piraten (1) nimmt Dr. Bodo Schiffmann die Zuschauer mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Piraten, die vor über 400 Jahren die Karibik beherrschten. Die Sendung wurde auf besonderen Wunsch aus dem D-Live Chat gestaltet, in dem Schiffmann auch während der Live-Sendungen interaktiv mit den Zuschauern kommuniziert.

Die Episode beginnt mit einem informativen Trailer, der die historische Bedeutung der Piraten und ihre Rolle als geniale Seefahrer, Entdecker und geschickte Politiker beleuchtet. Trotz ihres Rufs als brutale Räuber, zeigt die Dokumentation, dass die Piraten ein Imperium errichteten, dessen Reichtum und Einfluss weit über die bloße Piraterie hinausgingen.

Die Erzählung führt die Zuschauer durch die Entdeckung Amerikas und die darauf folgenden Plünderungen der Spanier, die das Land ausbeuteten und ihre Schätze in schwimmenden Schatztruhen, den spanischen Galeonen, nach Europa transportierten. Die Sendung beleuchtet die Rolle der Kirche und des Papstes bei der Aufteilung der Welt zwischen Spanien und Portugal und wie andere Nationen, wie England, auf Waffengewalt zurückgriffen, um an den Reichtum Amerikas zu gelangen.

Besondere Aufmerksamkeit wird der Figur des Sir Francis Drake gewidmet, der durch seine kühnen Überfälle auf spanische Goldschiffe zu einem Helden der englischen Krone und zum Staatsfeind Nummer 1 der Spanier wurde. Die Episode zeigt Drakes geniale Taktiken, seine ambivalente Persönlichkeit und wie er durch seine Raubzüge sowohl den Zorn als auch die Bewunderung seiner Zeitgenossen auf sich zog.

Die Dokumentation geht auch auf die dunklen Seiten der Piraterie ein, indem sie die grausamen Methoden und brutalen Verbrechen einzelner Piraten wie François Lollonois darstellt, die für ihre sadistischen Taten berüchtigt waren. Schiffmann zieht dabei Parallelen zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und warnt vor den Gefahren, die eine Abstumpfung der Gesellschaft mit sich bringt.

Schließlich wirft die Sendung einen Blick auf die faszinierende und oft widersprüchliche Natur der Piratengemeinschaften, die trotz ihrer Gesetzlosigkeit oft mehr Gleichheit und Gerechtigkeit boten als die etablierten Staaten ihrer Zeit.

Mit einem kritischen Auge auf die Geschichte und ihre Lehren für die Gegenwart, fordert Dr. Schiffmann die Zuschauer auf, aus der Vergangenheit zu lernen und aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken.

#Piraten #Geschichte #Karibik #Gold #Seeräuber #FrancisDrake #Spanien #EntdeckungAmerikas #Kirche #Weltgeschichte #Gerechtigkeit #Abenteuer #Historie #LernenAusDerVergangenheit #Archäologie